Oberursel (js). Erstes Heimspiel in der neuen Klasse, erster Sieg bei gutem Zuschauerzuspruch und ein Spiel, das zumindest Lust auf mehr machte. Und unbedingt ein Erfolg, der zur rechten Zeit kam nach nicht immer befriedigender Vorbereitung auf die Saison. Mit 31:23 fiel der Sieg gegen die Spielgemeinschaft aus Dutenhofen/Münchholzhausen III, den Unterbau des Bundesligisten HSG Wetzlar, dann am Ende auch ordentlich aus. Und für eine Nacht durften sich die Jungs von Trainer Forian See als Tabellenführer der Handball-Oberliga Mitte feiern, ehe Aufsteiger TV Idstein gegen Mitaufsteiger TG Friedberg noch einen Sieg mit zehn Toren Differenz feierte und die Spitze am Ende des ersten Spieltags übernahm. Alles nur Momentaufnahmen, am Samstag wartet mit der HSG Dilltal gleich ein sehr unangenehmer Gegner auf die TSGO, in dessen Halle sie noch nie gewinnen konnte. Ein körperlich robustes Team, das stets zum Kampf bereit ist.
Die TSG Oberursel startete holprig in die Partie, mit erneut vielen Fehlwürfen aus nahezu perfekter Position bei mangelnder Wurfqualität. Statt beruhigender Führung schon nach zehn Minuten blieb die Partie offen. Zwei Siebenmeter von Niklas Haupt zum 8:5 (15. Minute) sorgten für mehr Ruhe und Sicherheit auch im Tempospiel nach vorne. Dann kam Driss Byia auf die Platte, kurzfristiger Neuzugang aus Marokko. Und mit ihm kam frischer Wind, sein erstes Tor für die TSGO zum 9:5 ließ nicht lange auf sich warten, wenig später in der 20. Minute betrug der Vorsprung erstmals fünf Tore (10:5). Schnell verspieltes Glück, nach fünf Minuten ohne Torerfolg war der Vorsprung dahin, mit 12:12 ging es in die Pause, in der die Lage auf dem Platz zumindest theoretisch schon mal geklärt wurde.
Bei nachlassenden Kräften der personell unterbesetzten Gäste aus der Wetzlarer Kante übernahm Oberursel nach dem 13:13 die Spielführung mit den Leadern Byia und Wienand (je 5 Tore) im Rückraum, die Wurfquote blieb aber weiterhin im Mittelmaß, auch bei den erfolgreichsten Werfern wie Linksaußen Robert Oliver Avemann (8 Tore). In der letzten Viertelstunde, auch das gut für das neu formierte Team, konnten sich auch die Youngsters Gustav Dittlein (3 Tore), Felix Hetzel (2) und Kevin Weidmann (1) in den Vordergrund spielen. Die restlichen Treffer steuerten Niklas Haupt (3/2), Julian Rummel (2), Timo Günther und Richard Dießner (je 1) bei. Fazit: die TSG Oberursel ist angekommen in der Oberliga, der Weg nach oben in der Liga ist aber noch weit.