Schnelle Zeiten beim Lauf rund um den Kurpark

Hochtaunus (fk). Richtig flott zur Sache ging es bei der bereits 26. Auflage des Bad Homburger Kurparklaufs. Sofort nach dem Start vor der Spielbank legte Dejen Atanaw Ayele (LG Ovag Friedberg-Fauerbach/Altersklasse M20) ein so hohes Tempo vor, dass kein Gegner folgen konnte. Dies sollte sich auf den vier 2,5 Kilometer-Runden rund um den Kurpark im Verlauf des Rennens auch nicht mehr ändern. Der Mann aus Eritrea baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus und lief die zehn Kilometer in tollen 33:06 Minuten. Auch ein kurzes „Verlaufen“ nach der ersten Runde (an einer Abzweigung stand kein Streckenposten) brachte den 23-jährigen Langstreckler nicht aus dem Konzept.

Auf Rang zwei der Endabrechnung folgte mit 37:27 Minuten Steffen Grebe (LG Olympia Wiesbaden/M30). Der Mann aus der Landeshauptstadt hatte damit fast viereinhalb Minuten Rückstand auf den Sieger, was umgerechnet einem Rückstand von mehr als einem Kilometer entspricht. Die Top-Drei komplettierte in 37:49 Minuten David Sauceda (TSG Altenhain/2. M20). Unter der „40-Minuten Schallmauer“ blieben auch zwei Läufer aus der Taunusregion. Der Neu-Anspacher Jochen Nieratschker (7. Gesamt) gefiel mit 38:43 Minuten als Zweiter der Altersklasse M40 und setzte sich dabei mit einer winzigen Sekunde Vorsprung gegen seinen AK-Kollegen Daniel Rösch (SG Hausen/3. M40) durch. Moritz Leiendecker (TSG Ober-Eschbach) hatte nach 40:27 Minuten „Gold“ bei der männlichen Jugend A sicher. Richard Avedikian (RSC Bad Homburg) holte den mit 55:44 Minuten den AK-Sieg in der M70. Weiteres Edelmetall ging an Mark Watson (HTG Bad Homburg; 3. M60) sowie Jan Pfeiffer (TuS Eschbach; 2. Jugend A).

Im Feld der Frauen gab Anna Starostzik (Spiridon Frankfurt/W30) mit tollen 38:32 Minuten den Ton an. Dabei zeigte die Marathon-Spezialistin (Bestzeit 2:47:17 Stunden), dass sie es auch „kürzer“ kann und setzte sich klar gegen Katharina Rach (Bad Homburg) durch. Die Kurstädterin war 41:48 Minuten unterwegs und gewann damit die Wertung der Altersklasse W30. Glatte 42 Minuten wurden für Wiebke Weise (Team 612run/2. W30) gestoppt. Seite an Seite überquerten Prisca Lepper-Schwarzer (RFC Oberstedten) und ihre Tochter Mira Schwarzer die Ziellinie. Mira holte sich in 46:52 Minuten „Silber“ in der W20 ab, ihre Mutter beherrschte mit 46:54 Minuten die Wertung der W50. Maria Arbogast (ebenfalls RFCO/57:56 Minuten) durfte in der W60 auf die zweite Stufe des Stockerls klettern. Eva Böhmer-Kunz (Kneipp Verein Bad Homburg) blieb mit 59:01 Minuten (2. W60) noch unter 60 Minuten. Grund zum Jubeln hatte als älteste Teilnehmerin der Veranstaltung Sissi Waldschmidt-Antoni (Bad Homburg/Jahrgang 1949) nach 65:46 Minuten in der W70.

Die Ergebnisliste sowie die Resultate des Jedermann-Laufs sind im Internet unter http://badhomburgerkurparklauf.de abrufbar.



X