Schwalbach - 17. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Die Stadtverwaltung teilt mit, dass entsprechend aktueller Regelungen vor allen Geschäften und auf den dazugehörigen Parkplätzen eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden muss. Dies gilt unter anderem für das Einkaufszentrum Limes, auf dem gesamten Marktplatz, dem Parkplatz vor Rewe und im Rathaus-Parkdeck. Auch vor den Geschäften im alten Ort und auf den entsprechenden Parkplätzen von Rewe, Lidl, Penny, Aldi usw. muss grundsätzlich eine Mund-Nasen-Abdeckung angelegt werden.
Schwalbach - 17. Dezember 2020 Stadtentwicklung
Schwalbach (sn). Bürgermeister Alexander Immisch teilt mit, dass Rathaus und Bürgerbüro auch in der gegenwärtigen Corona-Lage geöffnet bleiben. Eine Terminvereinbarung mit dem gewünschten Mitarbeiter der Stadtverwaltung wird zwar erbeten, ist aber keine Bedingung. Alexander Immisch: „Die Schwalbacher können auch ohne vorherige Terminvereinbarung das Rathaus aufsuchen. Sie werden jedoch gebeten, sich am Empfang anzumelden, dann wird die zuständige Sachbearbeitung informiert.“ Wie bereits mitgeteilt, sind die Einrichtungen der Stadt zwischen den Jahren, also von 28. bis 30. Dezember, geschlossen. Ziel ist, während der Zeit weihnachtlicher Verwandtschaftsbesuche den Kontakt zu weiteren Gruppen zu verringern. Am 4. Januar ist das Rathaus dann …
Schwalbach - 17. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Schwalbacher, die nicht selbst zum Impfzentrum nach Hattersheim fahren können, sollen eine von der Stadt angebotene Fahrgelegenheit nutzen können. Wer dieses Angebot wahrnehmen möchte, wird gebeten, sich bis zum 18. Dezember bei der Stadtverwaltung zu melden. Dies kann man per Telefon unter 06196-8040 erledigen oder per E-Mail an info[at]schwalbach[dot]de. Natürlich kann man auch zum Empfang des Rathauses kommen und dort seinen Bedarf persönlich mitteilen. Bürgermeister Alexander Immisch: „Wir möchten bis zu den Feiertagen gerne feststellen, wie groß der Bedarf an einer Fahrgelegenheit zum Impfzentrum im Kastengrund in Hattersheim ist. Dann können wir entsprechend planen.“
…
Schwalbach - 17. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Stadtverwaltung und Stadtbücherei weisen darauf hin, dass die Bücher-Telefonzelle im S-Bahnhof (Marktplatz- Ebene) nicht zur Entsorgung von veralteten Buchbeständen bei Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen gedacht ist. Die Leiterin des Sozialamts Brigitte Wegner: „Die Bücher-Telefonzelle soll dem Austausch von Büchern dienen und nicht deren kistenweisen Entsorgung. Wer ein Buch vielleicht nicht so toll fand oder es nicht aufbewahren möchte, doch meint, dass es anderen Lesern gefallen könnte, der ist herzlich eingeladen, diese Lektüre in die Bücher-Telefonzelle einzustellen.“ Um deren Vermüllung künftig zu vermeiden, soll die Bücher-Telefonzelle außerdem in noch kürzeren Abständen kontrolliert werden.
Schwalbach - 09. Dezember 2020 Stadtentwicklung
Schwalbach (sn). Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass alle städtischen Einrichtungen vom 28. bis 30. Dezember geschlossen bleiben. Diese Schließung ist neu, in den vergangenen Jahren waren Bürgerbüro und Rathaus zwischen den Jahren immer geöffnet. Die Stadt folgt damit den Pandemie-Empfehlungen der Bundesregierung, um so in der Zeit der weihnachtlichen Verwandtschaftsbesuche die weiteren Kontaktgruppen zu verringern. Rechnet man den 24. Dezember (Heiligabend) und den 31. Dezember (Silvester) hinzu, so dauert die Schließung insgesamt gut zehn Tage. Die Stadtverwaltung bittet die Schwalbacher, die ein Anliegen haben, dies bei ihren Planungen zu berücksichtigen. Da die Frist zur Abgabe von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen und die …
Schwalbach - 09. Dezember 2020 Politik
Schwalbach (sn). Erstmals werden am 14. März die Vertreter des Stadtparlaments, des Kreistages und des Ausländerbeirates an einem gemeinsamen Wahltag ermittelt. Das Wahlamt/Ordnungsamt steckt deshalb schon mitten in den Vorbereitungen. Und dazu zählt auch die Suche nach ausreichend Wahlhelfern. Bürgermeister Alexander Immisch wirbt ebenfalls für dieses Ehrenamt: „Gerade in diesen Zeiten braucht das Wahlamt die Unterstützung der engagierten Bürger. Denn der Hessische Minister des Inneren und für Sport hat umfangreiche Empfehlungen und Regelungen zur Vorbereitung und Durchführung der Wahlen in Corona-Zeiten erlassen. Und diese haben weitreichende organisatorische und auch personelle Änderungen zur Folge.“
…
Schwalbach - 09. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Schwalbacher, die nicht selbst zum Impfzentrum nach Hattersheim fahren können, sollen eine von der Stadt angebotene Fahrgelegenheit nutzen können. Wer dieses Angebot wahrnehmen möchte, wird gebeten, sich bis zum 18. Dezember bei der Stadtverwaltung zu melden. Dies kann man per Telefon unter 06196-8040 erledigen oder per E-Mail an info[at]schwalbach[dot]de. Natürlich kann man auch zum Empfang des Rathauses kommen und dort seinen Bedarf persönlich mitteilen. Bürgermeister Alexander Immisch: „Wir möchten bis zu den Feiertagen gerne feststellen, wie groß der Bedarf an einer Fahrgelegenheit zum Impfzentrum im Kastengrund in Hattersheim ist. Dann können wir entsprechend planen.“
…
Schwalbach - 09. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Das kommt im Bürgerbüro im Rathaus leider häufig vor: Bürger, die ihren neuen Wohnsitz anmelden wollen oder die einen neuen Ausweis benötigen, müssen unverrichteter Dinge wieder nachhause. Denn sie haben einen Teil der erforderlichen Unterlagen nicht mitgebracht. Um sich künftig einen unnötigen Weg zu sparen, empfiehlt die stellvertretende Leiterin des Ordnungsamtes Silja Ziener-Martin deshalb, sich vorab über die nötigen Unterlagen und Nachweise zu informieren.
Dies ist auf zweierlei Wegen möglich. Zum ersten können die Schwalbacher die Internet-Präsenz der Stadt unter www. …
Schwalbach - 02. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Kürzlich startete die Anmeldung zur neuen Saison der World Robot Olympiad (WRO) im Jahr 2021, bei der Schwalbach erstmals als Veranstaltungsort vertreten sein wird.
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 19 Jahren für Naturwissenschaft und Technik begeistern möchte.
In diesem Jahr mussten aufgrund der Corona-Pandemie WRO-Wettbewerbe in vielen Ländern abgesagt werden, so auch in Deutschland. Der hierzulande ausrichtende Verein „Technik begeistert …
Schwalbach - 02. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Im November und Dezember lädt das Spielmobil alle Schwalbacher Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zu vorweihnachtlichen Spielangeboten auf dem Schiffspielplatz ein. Der Schiffspielplatz am Europapark ist jeden Dienstag und Donnerstag von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. An der frischen Luft und ausschließlich draußen bietet das Team des Schiffspielplatzes allen Kindern, unter Beachtung aller Schutzmaßnahmen, Spannendes wie Lagerfeuer, Spiele für Draußen, Basteln, Stockbrot und Hüttenbau. Kai Kreuzinger: „Wir freuen uns auf Euch!“ Weitere Informationen dazu gibt es unter Telefon 06196-804149 oder per E-Mail an …
Schwalbach - 02. Dezember 2020 Kultur
Schwalbach (sn). Aufgrund des weiteren Verbotes der Bundesregierung von Veranstaltungen, muss die Kulturkreis GmbH nun auch das Jazzkonzert „Swinging Christmas“ am 8. Dezember und die Filmvorführung aus der Reihe „Filme aus aller Welt“ am 11. Dezember im Bürgerhaus Schwalbach absagen. „Lassen Sie uns weiterhin solidarisch sein, auf unsere Nächsten achten und die strengen Regelungen weiter beachten, damit wir diese schwierige Zeit gemeinsam überstehen und uns gesund wiedersehen.“ HINWEIS: „Wir erstatten unter Vorlage des Originaltickets und Angabe einer Kontoverbindung den Kaufpreis zurück. In diesem Sinne wünschen wir allen unseren Besuchern und Zuschauern alles Gute!“
Schwalbach - 02. Dezember 2020 Kultur
Schwalbach (sn). Die jüngsten Meldungen zur Corona-Pandemie veranlassen den Vorstand der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (CJZ) im Main-Taunus-Kreis die beiden im Dezember geplanten Veranstaltungen abzusagen. Der Vortrag von Prof. Dr. Gert Krell kann aber nachgelesen werden (www.gert-krell.de/Papiere). Er gründet auf einer am 12. November überarbeiteten Fassung von „Zwischen Holocausttrauma und Siedlungskolonialismus – Mbembes Kritik an Israels Politik gegenüber den Palästinensern“. Prof. Krell greift die polarisierte Debatte um die „Ausladung“ des kamerunischen Philosophen Achille Mbembe auf …
Schwalbach - 02. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Schwalbacher Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die nicht in einem der Schulkinderhäuser betreut werden, können an den Winterferienspielen des Spielmobils teilnehmen. Diese finden vom 4. bis zum 8. Januar, von 8 bis 16 Uhr auf dem Schiffspielplatz nahe dem Europapark statt. Für einen bunten Ferienspielspaß ist gesorgt: Das Team der Ferienspiele lädt die Kinder zum Hüttenbau, Basteln, Fußballspielen, Musikworkshop, Lagerfeuer, zu einer Schnitzeljagd mit Kompass und Karte und zu vielen weiteren tollen Angeboten ein. Spaß und Spannung im Theater Grüne Soße rundet das diesjährige Winterprogramm ab. Ideen und Wünsche der Kinder sind wie immer willkommen. Es gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Anmeldungen …
Schwalbach - 02. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Bürgermeister Alexander Immisch legt den Schalter um, den Schalter der Schwalbacher Weihnachtsbeleuchtung. Der Marktplatz und der Ortskern Alt- Schwalbachs erstrahlen in diesem Jahr ganz besonders hell. Für den Marktplatz wurden neue Lichterketten angeschafft und an Rathaus, Bürgerhaus, Stadtbücherei und S-Bahnhof aufgehängt. Vier Tannengirlanden mit Lichtern, jeweils an zwei Lampen befestigt, schmücken den Marktplatz. In Alt-Schwalbach wurde der große Tannenbaum am Dalles mit mehr Lichtern herausgeputzt. Und auch das …
Schwalbach - 02. Dezember 2020 Stadtentwicklung
Schwalbach (sn). Ein plötzlicher Wintereinbruch wie in dieser Woche bringt nicht nur Schnee und Eis – es hagelt auch Beschwerden beim Ordnungsamt. Oft weisen die Bürger dann darauf hin, dass in ihrer Nachbarschaft der Pflicht, den Gehweg zu räumen, nicht nachgekommen wird. Doch in diesem Winter soll alles besser werden – dazu einige Informationen.
Nach den geltenden Regelungen der Satzung zur Straßenreinigung (unter Abschnitt III „Winterdienst“), sind Geh- und Überwege in einer solchen Breite von Schnee freizuhalten, dass der Verkehr nicht mehr als unvermeidbar beeinträchtigt wird. Der Schnee soll nicht an den Straßenrand geschoben, sondern möglichst auf privaten Grundstücksflächen abgelagert werden. …
Schwalbach - 18. November 2020 Stadtentwicklung
Schwalbach (sn). Kürzlich wurde der neue Laufpark Schwalbach offiziell eröffnet. Bürgermeister Alexander Immisch: „Die Eröffnung der Walking- und Jogging-Rundkurse steht für gleich zwei gute Nachrichten. Erstens sind die Strecken erneut hergestellt, verbessert und ergänzt. Zweitens haben Stadt, Turngemeinde und Mainova zu diesem Zweck gut zusammengearbeitet.“
„Wir stehen hier zwar am Start, doch sind wir auch am Ziel, nämlich was unser gemeinsames Vorhaben betrifft. Dafür danke ich allen Beteiligten sehr …
Schwalbach - 18. November 2020 Stadtentwicklung
Schwalbach (sn). Kürzlich wurden die ersten von 50 Containern zum Bau des Interim-Schulkinderhauses III an der Geschwister-Scholl-Schule (GSS) angeliefert. Weitere Lieferungen folgen in dieser Woche. Die Container werden mit LKWs gebracht und per Kran auf das Baufeld umgesetzt. Dazu wird ein 130-Tonnen-Kran benötigt. Aus diesem Grund ist der Sossenheimer Weg an der Baustelle bis 21. November gesperrt.
Der Main-Taunus-Kreis hat für die Container-Anlage eine Grundstücksfläche von fast 600 Quadratmetern zur …
Schwalbach - 18. November 2020 Kirchen
Verursacht durch die Corona-Pandemie konnte die traditionelle Schwalbacher Gedenkstunde zum Volkstrauertag am Ehrenmal nicht wie gewohnt stattfinden. Auf den feierlichen Auftritt des Chors Pro Musica 1848 und des Ehrenzugs der Freiwilligen Feuerwehr musste in diesem Jahr verzichtet werden. Um 11.20 Uhr läuteten die Schwalbacher Kirchenglocken. Anschließend ehrten Bürgermeister Alexander Immisch und Stadtverordnetenvorsteher Eyke Grüning die Opfer von Gewalt, Terror und Willkürherrschaft und die Toten der beiden Weltkriege, indem sie den Kranz der Stadt …
Schwalbach - 18. November 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). In Schwalbach am Taunus gibt es jeden Dienstag und Freitag einen Markt. Dienstags von 8.30 Uhr bis 13 Uhr in Alt-Schwalbach auf dem Parkplatz an der Pfingstbrunnenstraße. Und freitags auf dem Marktplatz. Dieser ist von 7.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Rund ein Dutzend Stände präsentieren dann ihr Angebot von frischem Obst und Gemüse, Gebäck, Fleisch, Wurst und Fisch bis hin zu Spezialitäten der Mittelmeer-Küche, Gewürze, Tees und Blumen.
Wie hat die Corona-Pandemie den Wochenmarkt verändert? …
Schwalbach - 18. November 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Ab Ende November hängen Wunschzettel für Kinder in den Geschäften aus. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die „Wunschbaum“-Aktion der Schwalbacher Tafel. Ab Ende November hängen die Wunschzettel von etwa 400 Kindern der Tafel an den Wunschbäumen in verschiedenen Geschäften in Bad Soden, Schwalbach, Kronberg und Eschborn aus. Wer auf die Hilfe der Tafel angewiesen ist, kann auch bei den Weihnachtsgeschenken keine großen Sprünge machen. Viele Wünsche können die Eltern also nicht erfüllen. „In den letzten Jahren wurde deutlich, dass von den Kindern bei weitem nicht nur Spielsachen gewünscht werden, sondern sehr häufig auch Schuhe, Jacken und Sportsachen. Mit dieser Aktion kann man auf eine sehr persönliche Art helfen“, erklärt …