ORT:
Schwalbach (sz). Am Dienstag vergangener Woche fand in der Aula der Friedrich-Ebert-Schule (FES) das jährliche Kammerkonzert in Kooperation mit der Musikschule Schwalbach statt. 28 Schülerinnen und Schüler spielten Solo, im Duett oder in kleinen Ensembles vor.
Einstudiert hatten sie ihre Stücke mit ihren Lehrkräften Hyang-Sook Do (Querflöte), Werner Lohr (Posaune/Euphonium), Seyed Sina Sadeghpour (Klarinette/Saxophon) und Peter Harsanyi (Trompete) von der Musikschule Schwalbach. Moderiert wurde das Konzert von Nikolina, Sophie und Tia aus Klasse 10a.
Den Anfang machten die Fünftklässler, die erst seit September ihr Instrument erlernen. Das Kammerkonzert war ihr erster Auftritt an der FES. Es folgten Darbietungen von allen Schülerinnen und Schülern, die seit Beginn ihrer Schulzeit fester Bestandteil der „FES-Musikwelt“ und des Schulorchesters sind. Zudem bekamen die Zuhörer Faurès traumhaft schönes Stück „Après un rêve” von den beiden Lehrkräften Werner Lohr (Euphonium) und Hyang-Sook Do (Klavier) zu hören. Beendet wurde der Konzertabend von Anna (8c) mit „The Dolphin“ auf der Querflöte und Leonie (8a) mit „A Whole New World“ aus dem Musical Aladdin auf der Trompete.
Das Musikprojekt wird vom Fördererverein der Friedrich-Ebert-Schule finanziell unterstützt. Spenden sind willkommen, damit die FES auch in Zukunft ihren Schülern günstigen Instrumentalunterricht ermöglichen kann. Als nächstes findet das Sommerkonzert am 10. Juni statt.
Insgesamt griffen am Dienstag vergangener Woche in der Aula der Schwalbacher Friedrich-Ebert-Schule 28 Schülerinnen und Schüler zu ihren Instrumenten.Foto: FES
RUBRIK: