„Mephisto“ als „Tanz auf dem Vulkan“

ORT:

Schwalbach (sz). Am Samstag, 22. März, steht um 19.30 Uhr das Ensemble vom „Neuen Globe Theater Potsdam“ mit dem Schauspiel „Mephisto“ nach dem Roman von Klaus Mann im großen Saal des Bürgerhaus auf der Bühne.

Erzählt wird die Geschichte des Schauspielers Hendrik Höfgen, von 1926 am Hamburger Künstlertheater bis zum Jahre 1936, als dieser es zum gefeierten Star des sogenannten Dritten Reiches gebracht hat und zum Intendanten des Berliner Staatstheaters ernannt wird. Höfgen, der als Kommunist im Ensemble offen den Konflikt mit seinem Nazi-Kollegen Hans Miklas gesucht hatte, flüchtet 1933 zunächst nach Paris. Lotte Lindenthal, die Frau des „Fliegergenerals“ und Ministerpräsidenten – selbst eine mittelmäßige Schauspielerin – wünscht sich Höfgen jedoch als Partner für ihr Berliner Debüt am Staatstheater und kann ihren Mann, „den Dicken“, überreden, Höfgen zurück nach Berlin zu holen.

Als leidenschaftlicher Schauspieler, dem die Rolle des Mephistopheles in Goethes Faust wie auf den Leib geschnitten ist, arrangiert er sich mit den Machthabern des Nationalsozialismus und erkennt erst viel zu spät, dass er tatsächlich einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat.

Das „Neue Globe Theater“ bringt „Mephisto“ revuehaft als „Tanz auf dem Vulkan” im Zerrspiegel eines politischen Kabaretts der 1920/30er-Jahre auf die Bühne, mit Live-Musik und Conferencier.

Einlass sowie Öffnung der Abendkasse ist ab 18.30 Uhr. Die Damen und Herren vom Tanzsportclub Schwalbach übernehmen an diesem Abend die Bewirtung und stimmen im Foyer mit Käse- und Lachshäppchen sowie Getränken auf den Theaterabend ein.

Tickets sind zu Preisen ab 13 Euro in der Geschäftsstelle der Kulturkreis GmbH, im Rathaus, online überticket-regional.de sowie bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen erhältlich, zum Beispiel in der Papiertruhe in der Ringstraße 23.

„Mephisto“ nach dem Roman von Heinrich Mann ist am 22. März im Bürgerhaus zu sehen.Foto: Plum

RUBRIK:



X