„Oppa Balsers“ Geschichte

ORT:

Schwalbach (sz). Am Montag, 19. Mai, ist Klaus Thanheiser mit seinem Erzähltheater „Oppa Balsers Lebensgeschichte“ um 19.30 Uhr zu Gast in der Stadtbücherei.

„Oppa Balser“ ist eine spannende, lustige und besinnliche Geschichte in Frankfurter Mundart, die seine Lebensgeschichte von der Geburt 1891 in Schwalbach bis zu seinem Tod 1975 erzählt. Das Erzähltheater spannt den Bogen vom Kaiserreich, der Weimarer Republik, über die Nazizeit bis hin zur Bundesrepublik Deutschland. Es ist in drei Linien gestaltet: Die Entwicklung einer einfachen Familie aus dem alten Schwalbach, deren wirtschaftliche Situation, umrahmt von den politischen Begebenheiten. Die Geschichte birgt viele Erinnerungen an die gelebte Zeit und gibt aber auch Anlass zum Nachdenken. Selbst für nachgeborene Generationen ist sie nach Angaben der Veranstalter interessant und werde zu einem lebendigen Geschichtsunterricht. Sie zeige auf, dass der Weg zu Freiheit und Wohlstand ein schwerer, entbehrungsreicher Weg war. „Diese Erfahrungen sind wertvoll und sollten bewahrt werden“, sagt der in Liederbach lebende Autor Klaus Thanheiser.

Der Eintritt ist frei. Es wird aber um eine Spende zugunsten der Bürgerkulturstiftung Schwalbach gebeten.

RUBRIK:



X