Nach 4033 Stimmen für Steffen Bonk folgt „Danke-Fest“

Der strahlende Sieger der Bürgermeisterwahl in Steinbach, Steffen Bonk, und sein Wahlkampfleiter Heino von Winning freuen sich über den Erfolg. Foto: CDU Steinbach

Steinbach (stw). Nach einem engagierten Wahlkampf mit vielen guten Gesprächen und Terminen wie Wahlständen, einem Spaziergang mit Steffen Bonk, drei Verteilaktionen und dem beliebten Format „Auf einen Kaffee (und CDU-Waffeln) mit Steffen Bonk“ trafen sich die Mitglieder und Helfer der CDU Steinbach in der Ratsstube. Der geplante „offene Stammtisch“ wurde kurzerhand umgeplant in ein kleines „Danke-Fest“ für alle Unterstützer von Bürgermeister Bonk und dem Bundestagsabgeordnetem Norbert Altenkamp. Der ursprüngliche Termin am Sonntag musste verschoben werden, da das Ergebnis erst gegen 23 Uhr feststand. Trotz der Herausforderungen und Veränderungen vor denen Deutschland steht, galt es den Erfolg zu feiern und die Verantwortung annehmen.

Als Steffen Bonk sich für das tolle Ergebnis bedankte, brandete mehrfach Beifall auf. „Die Zustimmung von über 4000 Steinbacherinnen und Steinbachern zu erhalten, ist eine tolle Bestätigung meiner Person und der Arbeit der letzten sechs Jahre, hierfür bin ich den Wählerinnen und Wählern sehr dankbar, und ich verspreche, dass ich weiterhin ‚Ihr‘ Bürgermeister sein werde. Dankbar bin ich aber auch den Freundinnen und Freunden der Steinbacher CDU sowie der Jungen Union und der Frauen Union für deren grandiose Unterstützung in den letzten Wochen und Monaten. Ohne Eure Hilfe wäre dies Ergebnis nicht vorstellbar! Wir demonstrieren nach außen Geschlossenheit und Einigkeit, weil wir es sind. Wir haben vom Geist, der vor sechs Jahren entfacht wurde nichts eingebüßt, das macht Freude und trägt einen über die Zeit des Wahlkampfs.“ Norbert Altenkamp betonte in seiner Dankesrede: „Die positive Entwicklung Steinbachs spiegelt sich nicht nur in der erneuten Wahl von Steffen Bonk als Bürgermeister wider, sondern auch in der Tatsache, dass unsere CDU hier im Wahlkreis besser abschneidet als im Bundesdurchschnitt. Dies zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger Vertrauen in eine Politik haben, die auf Gemeinsamkeit und nachhaltige Entwicklung ausgerichtet ist.“

„Die Steinbacher CDU hat sich wieder einmal als hochmotiviertes Team erwiesen“, stellte der Vorsitzende und Wahlkampf-Projektleiter Heino von Winning fest und zählte die Erfolge auf: „Steigerung der absoluten Stimmen um 37 Prozent von 1100 Stimmen bei der letzten Bundestagswahl auf über 1500, Anstieg des Stimmenanteils um 6,6 Prozent-Punkte und damit 50 Prozent mehr als der bundesweite Zuwachs.“ Auch die Verlegung der Bürgermeisterwahl auf den 23. Februar habe zu einer Wahlbeteiligung von fast 72 Prozent geführt, was außergewöhnlich hoch für eine Bürgermeisterwahl sei, betont von Winning. „Die politischen Ränder haben in Steinbach einen deutlich geringeren Stimmanteil erhalten als in der gesamten Republik. Steinbach hat die Erzählung von Politikverdrossenheit widerlegt und durch eine engagierte Wahlbeteiligung für die demokratische Mitte Zeichen gesetzt“, freut sich von Winning, „Die Bundestagswahl hat gezeigt, Deutschland will den Politikwechsel. Wir laden alle ein, sich unserem Team anzuschließen und bei den kommenden Kommunalwahlen die Erfolge weiter auszubauen. Weitere Infos gibt es unter info[at]cdu-steinbach[dot]de.“



X