Steinbach (stw). „Bachata“ ist ein sinnlicher und emotionaler Tanz, der in den 1960er Jahren in den armen Vierteln der Dominikanischen Republik entstand. Während Bewegung allgemein gut für die Gesundheit ist, lehrt uns „Bachata“, sich als Frau zu öffnen, die eigenen Gefühle und Emotionen zu erforschen, den Körper bewusst wahrzunehmen, die eigene Weiblichkeit anzunehmen und sich selbst zu genießen. Hanna Olkhova hat ihren Tanzweg in der Ukraine begonnen. Seit sie März 2022 wegen des Krieges in der Urkraine gezwungen war, ihr Land zu verlassen, hat sie in Deutschland eine Brücke zwischen ihrem früheren und jetzigen Tanzleben gefunden. Das Training in der Tanzschule „Conexion“ wurde für sie zu einem „Atemzug frischer Luft“. Sie hat sich in die „Bachata“ verliebt.
Nun lädt sie alle Frauen in Steinbach ein, diesen Weg mit ihr zu gehen. Ob Tanzerfahrung oder Anfänger, bei Hanna zählt nur eins: Das eigene Gefühl, der eigene Ausdruck, das eigene Sein. Lust auf „Bachata“? Dann am Freitag, 6. Juni, um 20 Uhr in der Turnhalle der Geschwister-Scholl-Schule, Hessenring 35, zu einer Schnupperstunde vorbeischauen und einfach mitmachen. Wer Fragen hat oder sich vorab informieren möchte, kann dies per E-Mail an geschaeftsstelle[at]tus-steinbach[dot]de tun.