„Buntes Steinbach-Team“ hat viel vor

Das erste Treffen des Netzwerks „Buntes Steinbach“ in diesem Jahr ist gut besucht. Foto: ne

Steinbach (ne). Viele Gesichter – auch viele, die noch nicht bekannt waren – erschienen vorletzten Mittwochabend vor der Tür des Gemeindezentrums St. Bonifatius. In dessen Räumen sollte das erste Netzwerktreffen 2025 des Netzwerks „Buntes Steinbach“ stattfinden. Annina Kreißl, Susanne Bös-Weinberg, Martin Köth und Dieter Müller, die zusammen das Kernteam bilden, begrüßten die Runde von 17 Teilnehmern, von denen fast alle bereits seit einiger Zeit Anhänger und Mitwirkende des Netzwerks sind.

Zu Beginn wurden die Ergebnisse der Demokratiewerkstatt diskutiert, eine Idee des Netzwerks, bei dessen Veranstaltungen die Themen Toleranz, Demokratie und Teilhabe im Mittelpunkt stehen werden. Dies soll eine Chance sein, mit den Steinbachern in Austausch zu kommen, um Strategien für eine bessere Gemeinschaft zu entwickeln. Die Inhalte sollen bald auf der offiziellen Internetseite veröffentlicht werden.

Weiter ging es mit der Planung der Aktivitäten des Jahres 2025: Ausgestattet mit einem festen Stand auf dem Stadtfest, das dieses Jahr auf den 20. und 21. Juni fällt, möchte das „Buntes-Steinbach-Netzwerk“ auf sich aufmerksam machen und diese Möglichkeit nutzen, um interessierte Besucher über ihr Vorhaben aufzuklären und ihnen ihre Ideen näherbringen. Doch das war’s noch nicht diesen Sommer: Das Demokratiefest im Rahmen des „Steinbach-Open Air“ wird am 26. Juli dieses Jahres im Steinbacher Bürgerhaus von etwa 15 bis 22 Uhr stattfinden.

Auch die diesjährige Stadtrallye wird von dem Netzwerk, aufgrund der positiven Resonanz im vergangenen Jahr, am 21. September erneut unterstützt. Außerdem sollen regelmäßige Netzwerktreffen für festgelegt werden. Feste Termine wurden auf den 15. Mai, 16. Juli, 18. September und 20. November gelegt. Ein Veranstaltungsort wird dazu noch bekannt gegeben.

Zwar ist das „Buntes Steinbach-Netzwerk“ noch nicht so bekannt, wie es sein sollte, und ist deshalb auch noch auf der Suche nach weiteren Anhängern, doch sind die Organisatoren mit ihren Marketingstrategien auf dem besten Weg, das Netzwerk weiter zu verbreiten. Auch auf Instagram ist „Buntes-Steinbach“ nun unter @buntes.steinbach vertreten.



X