Steinbach (stw). Auf Vorschlag der CDU-Fraktion hat die Stadtverordnetenversammlung in der vergangenen Sitzung einstimmig einen Beschluss gefasst, der den Magistrat bittet, die Kosten für die Erhaltung verschiedener städtischer Liegenschaften abzuschätzen. Es geht dabei nicht um die viel diskutierten Neuprojekte wie Feuerwehrgerätehaus und Kindertagesstätte, sondern um Gebäude, die bereits seit mehreren Jahren in Nutzung sind, wie etwa die Seniorenwohnanlage in der Kronberger Straße, die Trauerhalle auf dem Friedhof, bestehende Kindertagesstätten oder das Rathaus.
Der CDU-Stadtverordnete Heino von Winning, der auch Mitglied im Bauausschuss ist, hatte den Vorschlag wie folgt begründet: „Bei unseren Haushaltsberatungen konzentrieren wir uns seit Jahren auf Neubauprojekte sowie das Städtebauförderprogramm ‚Lebenswerte Zentren‘. So wichtig uns diese Projekte auch sind, sollten wir die Erhaltung unsere bestehenden Liegenschaften nicht vergessen. In Vorbereitung auf die nächsten Haushaltsberatungen wollen wir uns deshalb mit der Lage dieser Gebäude beschäftigen und sehen, welcher Bedarf an Erneuerung und Modernisierung auf uns zukommt und in der mittelfristi
gen Finanzplanung berücksichtigt werdensollte.“ Für das Sportzentrum sei im vergangenen Jahr bereits eine ähnliche Abschätzung gemacht worden, deren Ergebnis vorliege. Art und Umfang der Sanierung oder Erneuerung sei immer wieder Gegenstand von Diskussionen in verschiedenen Gremien.
Der beschlossene Antrag solle diesen Fokus erweitern auf die übrigen Gebäude der Stadt. Die Fraktionen von FDP und SPD hätten darüber hinaus im Vorfeld angeregt, auch den Wertstoffhof und den Bauhof mit in die Abschätzung aufzunehmen. Dies sei übernommen worden.
Die CDU-Stadtverordnete Yvonne Binard-Kühnel wies auf eine oft übersehene Tatsache hin: „Wenn man nicht kontinuierlich in die Erhaltung der städtischen Gebäude investiert und diese im Blick behält, wird es im Zweifel sehr viel teurer. Auch im Hinblick auf bessere Wärmedämmung und weitere Maßnahmen zur energetischen Sanierung ist es wichtig, sich rechtzeitig mit Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen zu beschäftigen. Damit kann der CO2-Ausstoß reduziert werden, und außer den positiven Umweltaspekten lässt sich auch viel Geld sparen. Unser Antrag ist der erste Schritt dazu.“
Yvonne Binard-Kühnel und Heino von Winning informieren sich über den baulichen Zustand der Liegenschaft „Kronberger Straße 2“.Foto: CDU Steinbach