Sulzbach (mas) – Am Montag, 17. Februar, fand die 19. Sitzung des Planungs- und Bauausschuss statt. Mit auf der Tagesordnung stand der Bebauungsplan Nr. 85: „Bahnbegleitender Fuß- und Radweg zwischen Bahnstraße und Oberliederbacher Weg“. Dabei handelt es sich um einen etwa 0,4 Hektar großen, 650 Meter langen und dreieinhalb bis vier Meter breiten Radweg, welcher neu gebaut werden soll.
Die Ausschusssitzung wurde im Vergleich zu anderen Sitzungen stark besucht, es mussten sogar weitere Stühle aus dem Untergeschoss geholt werden. Um die 30 Gäste kamen zum größten Teil aufgrund der Abstimmung bezüglich des Radweges. Wichtige Punkte der Besprechung waren die nicht erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen – Maßnahmen zum Artenschutz zählen nicht dazu –, die bisher nicht fertiggeplanten Anschließungen zu anderen Wegen, das Nutzungspotential des Radweges – welches speziell für diesen geplanten Radweg nicht vorlag, dafür aber ein Gutachten, welches ergab, dass das gesamte Nutzerpotential der Radwege in der Umgebung bei einer vierstelligen Nutzeranzahl pro Monat liegt – und die Kommunikation zu den Bürgern und der Bürgerinitiative Radweg, welche laut dem Vorsitzenden Stefan Hartmann nun starten soll.
Der Bebauungsplan soll von den Kosten her einer der günstigsten sein, die Sulzbach jemals hätte. Er soll deutlich unter 10 000 Euro gekostet haben.
Dem Entwurf und der Offenlage wurde zugestimmt und wird erneut in der kommenden Gemeindevertretung (siehe amtliche Bekanntmachungen) zur Abstimmung gestellt.