Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am Dienstag, 4. November, findet zwischen 9 und 13 Uhr im Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen, Bertha-von-Suttner-Straße 4, eine Beratungssprechstunde der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Hochtaunuskreis statt. Die EUTB unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige kostenfrei zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Darunter fallen Themen wie Arbeitsleben, Assistenz, Wohnen, Bildung und vieles mehr. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.teilhabeberatung.de. Ratsuchende melden sich per E-Mail an …
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Verkehr
Bad Homburg (hw). Bis voraussichtlich 21. November wird in der Kreuzallee zwischen der Kreuzung Tannenwaldallee und der Hausnummer 5 eine Vollsperrung eingerichtet. Grund hierfür sind Sanierungsarbeiten am Gehweg. Die Arbeiten finden werktags jeweils von 7.30 bis 18 Uhr statt. Nach Abschluss der täglichen Arbeiten wird die Baustelle geräumt, sodass der Schul- und Nachtbusverkehr uneingeschränkt durchfahren kann. Ausgenommen hiervon ist die Linie 36, die um 13.43 Uhr in diesem Bereich eine Umleitung fahren muss. Dadurch entfallen einige Haltestellen. Die Linie 36 in Richtung Bad Homburg Bahnhof fährt die Strecke Brünningstraße – links Tannenwaldallee und steuert hier die Haltestelle „Tannenwaldallee“ an, auf der anderen Seite nach der Kreuzung – weiter in die Tannenwaldallee – rechts in …
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Sport
Basketball: Die Falcons Bad Homburg sind im DBBL-Pokal durch eine 51:82-Niederlage bei den QOOL Sharks Würzburg ausgeschieden und erwarten am Sonntag um 16.30 Uhr die BasCats des USC Heidelberg zum Spitzenspiel in der 2. Bundesliga Süd im Primodeus-Park.
Turnen: In der 3. Bundesliga der Männer hat der TV Weißkirchen bei der TG Pfalz in Grünstadt mit 33:25 gewonnen und sich dadurch in der Tabelle auf Rang fünf verbessert.
Basketball: Die Junior Falcons Homburg haben in Bundesliga der weiblichen Jugend U 18 bei den Talents BonnRhöndorf mit 61:51 gewonnen und erwarten am Sonntag um 13.30 Uhr den Tabellennachbarn Post SV Nürnberg im Primodeus-Park.
Badminton: In der Oberliga Mitte ist Aufsteiger BV Friedrichsdorf nach den beiden 5:3-Siegen gegen die TuS Schwanheim II …
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Eine Auszeit vom Alltag muss nicht immer mit großem Aufwand oder gar einer Reise verbunden sein. Beispielsweise ein Besuch in einer Kirche kann auch einen solchen Moment des Innehaltens bieten. Am Sonntag, 5. November, findet die nächste „Auszeit“ in der Gedächtniskirche statt. Dieser kurze Gottesdienst am Mittwochabend ist vom Ökumenekreis in Zusammenarbeit mit Pastoralreferent Werner Görg-Reifenberg und Pfarrer Christoph Gerdes vorbereitet worden. „Du bist nicht allein“ ist das Motto und in Liedern, Texten und Gebeten geht es um die vielfältigen Facetten von Einsamkeit. Beginn ist um 19.15 Uhr in der Gedächtniskirche, im Anschluss lädt der Ökumenekreis noch zum Zusammensein in die Unterkirche ein.
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Am Donnerstag, 6. November, findet an der Maria-Ward-Schule, Weinbergsweg 60, von 18 bis 19.30 Uhr der Informationsabend für Eltern von Grundschulkindern statt. Am Freitag, 21. November, können sich Jugendliche und Eltern von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr am Tag der offenen Tür über die Angebote der Schule informieren.
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Musikliebhaber können sich auf ein neues Konzert des Kulturkreis Taunus/Rhein-Main am Dienstag, 4. November, freuen. Von 19.30 Uhr an spielen Mi-Helen Horn (Violine) und Yuanzhen Sun (Klavier) gemeinsam im Theater-Foyer des Kurhauses Werke von Beethoven, Wieniawski, Ysaÿe, Reger, Liszt und Ravel.
Die erst 16-jährige Geigerin Mi-Helen Horn, die immer wieder erste Preise beim Mendelssohn Wettbewerb Frankurt/RheinMain und „Jugend musiziert“ gewinnt – erst kürzlich wurde ihr der 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie „Violine solo“ zuerkannt …
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Der Gustavsgarten, bekannt für seine malerische Umgebung und seine einladende Atmosphäre, war am vergangenen Sonntag Schauplatz eines ganz besonderen Herbstereignisses: Das Kürbisschnitzen, organisiert durch den Förderverein Kleiner Tannenwald lockte zahlreiche Besucher an und brachte Familien und Freunde aus der Umgebung zusammen, um dieses schon traditionelle Ereignis in vollen Zügen zu genießen.
Trotz des Regens beim Auf- und Abbau, zeigte sich der Himmel am entscheidenden Tag von seiner besten Seite. Der Gustavsgarten war erfüllt von Kreativität, als eifrige …
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Die Bad Homburger Sozialdemokraten eröffnen neue Wege der Bürgerbeteiligung: Ab sofort können Bürger unkompliziert Anregungen zur Verbesserung der Lebensqualität in ihrer Stadt über die Internetplattform sowie die Social-Media-Kanäle der SPD Bad Homburg einreichen.
„Wir wollen hören, was die Menschen bewegt – und das niedrigschwellig, direkt und ohne große Hürden“, erklärt Simone Farys-Paulus, Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtparlament. „Denn gute Kommunalpolitik lebt vom Dialog mit den Menschen vor Ort.“
Um möglichst vielen Bürgern den Zugang zu …
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Was einst ein mit Schmierereien überzogener Störfaktor im Stadtbild war, entwickelt sich nun zu einem echten Blickfang: Am Sportplatz Kirdorf Nordwest entsteht derzeit ein Street-Art-Kunstwerk, das Bewegung, Teamgeist und urbanen Stil vereint. Die künstlerische Umsetzung übernimmt der Frankfurter Künstler Jan-Malte Strijek – beauftragt durch die Stadtverwaltung Bad Homburg.
Den Impuls für die Umgestaltung gab ein Antrag des CDU-Ortsverbands Kirdorf, der direkt aus dem jüngsten Bürgerdialog hervorging. Ziel war es, konkrete Vorschläge zur Verschönerung des …
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Politik
Bad Homburg (hw). In seiner letzten Sitzung hat der Ortsbeirat Gonzenheim beschlossen, auf Antrag der SPD durch den stellvertretenden Ortsvorsteher Peter Schmidt, endlich einen gesicherten Fußgängerüberweg in der Quirinstrasse, Höhe Rewe Markt, einzurichten.
Seit mehr als 15 Jahren hat die SPD nicht nur im Ortsbeirat Gonzenheim, sondern auch in mehreren Initiativen versucht an gleicher Stelle einen sicheren Übergang durchzusetzen. „Es ist eine extreme Gefahrenstelle, da dort viele Fußgänger wegen des Supermarkts queren. Es gibt zwar einen Fahrbahnteiler an dieser Stelle, dennoch macht ein Zebrastreifen hier Sinn, denn es handelt sich um eine stark befahrene Straße“, erläutert Waldemar Schütze, Vorsitzender der SPD Gonzenheim.Dies sei aber immer wieder durch die untere …
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Der Rotary Club Bad Homburg-Schloss hat kürzlich gemeinsam Hand angelegt, den Hochdruckreiniger und Besen herausgeholt und den Ehrenfriedhof am Waldfriedhof gereinigt. In gedenken an die Gefallenen der vergangenen Weltkriege haben sie die Anlage von wuchernden Büschen, Hecken und Moos befreit, so dass die Inschriften auf den Grabplatten wieder lesbar wurden.
52.1982 mm
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). In den vergangenen Tagen kam es in Bad Homburg zu Farbschmierereien. Am Freitagnachmittag wurde der Polizei gemeldet, dass Unbekannte im Bereich des Treppenhauses eines Parkhauses in der Elisabethenstraße volksverhetzende Schriftzüge und ein Hakenkreuz hinterlassen hatten. Auf einem Plakat in der Schwalbacher Straße wurden am Sonntagnachmittag Schriftzüge und ebenfalls Hakenkreuze festgestellt. Auch hier liegen bislang keine Täterhinweise vor. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt in beiden Fällen. Hinweise werden unter Telefon 06172-120-0 entgegengenommen.
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Lange hat der DRK-Kreisverband Hochtaunus nach einer Übungsleiterin oder einem Übungsleiter für den Bereich Senioren-Gymnastik im Rahmen seines Aufgabenfeldes der Wohlfahrts- und Sozialarbeit gesucht. Jetzt wurde eine Nachfolgerin für die langjährige Gruppenleiterin Dagmar Dörhöfer-Sünder, die in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, gefunden
„Wir sind sehr froh, dass Christine Schnabel ab November diese wichtige Aufgabe übernehmen möchte, sie bringt alle dafür erforderlichen Qualifikationen mit und wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr“, sagt Kathrin Kiefer, Fachbereichsleitung Wohlfahrts- und Sozialarbeit beim DRK-Kreisverband.
Ziel der Seniorengymnastik ist es, das Herz und den Kreislauf der Kursteilnehmer in Schwung zu bringen. …