Bad Soden - 30. März 2022 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr können Donnerstag, 28 April, im Schadstoffmobil auf dem Parkplatz an der Hasselgrundhalle,Richard-Wagner-Straße, schadstoffbelastete Sonderabfälle kostenlos entsorgt werden. Die Abnahme erfolgt in haushaltsüblichen Mengen. Termine in Altenhain und Neuenhain:
Neuenhain, Parkplatz Sauerborn: Mittwoch, 27. April, von 12.30 Uhr bis 14 Uhr.
Altenhain, Parkplatz Kahlbachhalle: Mittwoch, 27. April, von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr.
Neuenhain - 16. März 2022 Sonstiges
45.66 mm
Neuenhain (bs) –Die Öffnungszeiten der Teststation im Bürgerhaus Neuenhain, Hauptstraße 45, werden an die fallende Nachfrage nach Bürgertestungen angepasst. Die Teams stehen ab sofort wie folgt zur Verfügung:
Montag von 17.30 bis 20.30 Uhr, Dienstag von 17.30 bis 20.30 Uhr, Mittwoch von 17.30 bis 20.30 Uhr, Donnerstag von 17.30 bis 20.30 Uhr, Freitag von 17.30 bis 20.30 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr sowie Sonntag von 16.30 bis 19.30 Uhr.
Um die Aufenthaltszeiten vor Ort zu minimieren, wird weiterhin die elektronische Anmeldung empfohlen.
138.66 mm
Bad Soden - 16. März 2022 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Die Stadt Bad Soden gewährt ihren Bürgerinnen und Bürgern einen Blick hinter die Kulissen ihrer Verwaltung und stellt die Menschen vor, die für sie tätig sind. Den Anfang innerhalb dieser Reihe machen die Macher des Newsletters der Stadt Bad Soden, die Abteilung 19 Kommunikation und Marketing.
Jeder Tag verläuft anders und gerade das ist es, was die fünf Kolleginnen und Kollegen in der Abteilung Kommunikation und Marketing so an ihrer Aufgabe schätzen. Morgens begleiten sie beispielsweise den Bürgermeister zu einer Fahrradwegeröffnung – hierfür …
Bad Soden - 16. März 2022 Sonstiges
200.23 mm
Holger Sloup nimmt die Glückwünsche entgegen von Bürgermeister Dr. Frank Blasch (von links), Personalratsmitglied Bratislav Pajic, Michael Henninger, Fachbereich Bauen und Entwickeln, und Victoria Trieb aus dem Fachbereich Bürgerservice und Kultur.
Foto: Stadt Bad Soden
Bad Soden
(bs) – Seit einem Vierteljahrhundert arbeitet Holger Sloup bereits im Öffentlichen Dienst, 23 Jahre davon bei der Stadt Bad Soden am Taunus. In seiner bisherigen Laufbahn hat er sich so gut wie immer mit der …
Bad Soden - 02. März 2022 Sonstiges
Bad Soden (mw) – Immer wieder erreichen die Stadtverwaltung von Bad Soden am Taunus Bürgeranfragen zum Thema Sperrmüll. Deswegen erläutert die zuständige Fachabteilung noch einmal das Verfahren. In Bad Soden wird der Sperrmüll grundsätzlich im Holsystem eingesammelt. Die hierfür anfallenden Kosten für Fahrzeug und Personal sind in der Kalkulation für die allgemeinen Müllgebühren enthalten. Wer zwischen den 14-täglich möglichen Sammlungen seinen Sperrmüll entsorgen möchte, kann dies auf dem Wertstoffhof. Für diese zusätzliche Dienstleistung fallen auch Kosten an, …
Bad Soden - 16. Februar 2022 Sonstiges
Bad Soden
(bs) – Wer noch einen alten, unbefristeten Führerschein besitzt, muss diesen in den nächsten Jahren in einen befristeten EU-Kartenführerschein umtauschen. Dies gilt für noch vorhandene Papierführerscheine und auch für unbefristete Kartenführerscheine. Regelmäßige ärztliche Untersuchungen oder sonstige Prüfungen sind mit dem Dokumententausch nicht verbunden.
Der neue Kartenführerschein ist 15 Jahre gültig, unabhängig von der Gültigkeit der Fahrerlaubnisklassen und kann direkt hier im Bürgerbüro im Paulinenschlößchen beantragt werden.
Bei Führerscheinen mit Ausstellungsdatum bis einschließlich 31. Dezember 1998 ist das Geburtsjahr des Fahrerlaubnisinhabers …
Bad Soden - 16. Februar 2022 Sonstiges
Bad Soden (bs) –Auf Grundstücken und deren Bebauung wird in Deutschland eine jährliche Grundsteuer erhoben. Diese wurde seit Jahrzehnten auf Grundlage von Einheitswerten berechnet. Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Urteil festgelegt, dass diese Einheitswerte nicht mehr verwendet werden dürfen, da sie gegen den Gleichheitsgrundsatz verstoßen und somit verfassungswidrig sind.
Was bedeutet das für Grundstückseigentümer?
Ab Januar 2025 ist die neu geregelte Grundsteuer fällig, informiert die Stadt Bad Soden ihre Bürgerinnen und Bürger. Alle Grundstücke müssen daher neu bewertet werden. Für die Umsetzung der Reform sind Kommunen und Finanzämter darauf angewiesen, dass alle Eigentümerinnen und Eigentümer …
Bad Soden - 16. Februar 2022 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Auch im Januar haben ehrliche Finder einige Gegenstände im Bürgerbüro der Stadt Bad Soden am Taunus, Kronberger Straße 1, abgegeben. Wer beispielsweise ein Smartphone, eine Drohne mit Actionkamera oder ein Puzzle vermisst, kann sich mit den Kolleginnen und Kollegen des Bürgerbüros unter der Telefonnummer +49 6196 208-800 gerne in Verbindung setzen. Selbstverständlich müssen die Eigentümer in der Lage sein, ihren verlorenen Gegenstand genau zu beschreiben.
Bad Soden - 02. Februar 2022 Sonstiges
Bad Soden (bs) – 41 positiv Getestete bei insgesamt 4.141 im November, Dezember und Januar durchgeführten Tests: Das ist das Zwischenfazit des vom DRK betriebenen Corona-Testcenters im ehemaligen Ratskeller im Bürgerhaus Neuenhain.
Mit 29 Helferinnen und Helfern führt das DRK Bad Soden täglich im Testcenter in Neuenhain kostenlose Corona-Schnelltests durch.
Positive Tests nehmen stetig zu
War es im November nur eine positiv getestete Person, so stieg die Zahl im Dezember schon auf elf und liegt derzeit bei …
Bad Soden - 02. Februar 2022 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Ballast abwerfen lernen, Übersicht gewinnen, sich eine harmonische Umgebung schaffen: Dies führt zu mehr Gelassenheit im Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen. Zudem schafft es Zeit für die Dinge, die wir wirklich gern tun. In einem neuen Online-Kurs der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus stellt die Buchautorin und Mentaltrainerin Sigrid Engelbrecht wirksame Instrumente vor, mit denen dies gelingt: Die „Mount-Vernon-Methode“ und die „Vesuv-Methode“ helfen, bei einem „Frühjahrsputz“ Ordnung zu schaffen und den Alltag unbeschwerter und gelassener zu meistern.
Der Kurs findet ab dem 28. Februar dreimal montags von 19.30 bis 21 Uhr über die Online-Plattform Zoom statt und kostet 25 Euro. Anmeldung unter …
Bad Soden - 02. Februar 2022 Sonstiges
Bad Soden
(bs) – Aus aktuellem Anlass warnt die Stadt Bad Soden am Taunus gemeinsam mit der Deutschen Rentenversicherung Hessen vor dubiosen Anrufen, die persönliche Daten und Bankverbindungen von Rentenversicherten ausspionieren wollen.
Typische Masche
Rentner und Rentnerinnen werden telefonisch aufgefordert, Geld auf ein fremdes Konto zu überweisen.
Es wird mit Rentenpfändungen, Rentenkürzungen oder anderen Nachteilen gedroht, wenn die Zahlung verweigert wird. Die Deutsche Rentenversicherung Hessen betont, dass es sich in diesen Fällen nicht um Anrufe von ihren Mitarbeitenden oder von ihr beauftragten Personen handelt. In keinem Fall sollten Betroffene …
Bad Soden - 19. Januar 2022 Sonstiges
Wie im Vorjahr hatte die Stadt Bad Soden am Taunus in Kooperation mit dem Bad Sodener Gewerbeverein wieder weihnachtlich geschmückte Schaufenster in einen interaktiven Adventskalender verwandelt. Alle teilnehmenden Fenster waren mit einer Banderole mit den Umrissen markanter Gebäude aus Bad Soden und den Stadtteilen verziert. Im Schaufenster waren Weihnachtsmarkttassen versteckt und alle kleinen und großen Bürgerinnen und Bürger wurden zum Zählen der Tassen aufgerufen.
Nach Ende der Aktion wurden 300 Teilnehmer gezählt. Der Bad Sodener Gewerbeverein berichtet über viele fröhliche …
Bad Soden - 19. Januar 2022 Sonstiges
Bad Soden
(bs) – Mit dem Jahreswechsel gibt es auch eine Änderung der Abfuhrtage bei der Gelben Tonne und dem Gelben Sack: Sie werden in den Abfuhrbezirken 5 bis 8 jeweils schon am Dienstag und in den Abfuhrbezirken 1 bis 4 erst am Mittwoch abgeholt beziehungsweise geleert. In den Vorjahren war es umgekehrt.
Die 14-tägliche Leerung der blauen Papiertonnen hätte bei Beibehaltung der Abfuhrtage zur Folge, dass neben den gelben Säcken und Tonnen zusätzlich die blauen Papiertonnen den Bürgersteig blockiert hätten. Damit in diesen Fällen Rollstuhlfahrer und Eltern mit Kinderwagen nicht auf die Straße ausweichen müssen, wurden die Abfuhrtage entsprechend getauscht.