Bad Soden - 10. Mai 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Die Volleyballer der TG Bad Soden und der SSVG Eichwald veranstalten wieder den traditionellen „Vaddertag in der Altstadt“. Von 11 bis 17 Uhr gibt es an der der Kulturscheune, dem ehemaligen Heimatmuseum (Zum Quellenpark 42) in Bad Soden alles, was eine kurze oder gern auch längere Rast so angenehm macht: von Kaffee und Kuchen über kalte Getränke bis hin zu leckeren Würstchen und Steaks direkt vom Grill. Von 12 bis 15 Uhr sorgt zudem der Musikzug der TG Bad Soden für die musikalische Begleitung.
Bad Soden - 10. Mai 2023 Sonstiges
Bad Soden (es) – „Ein Schiff! Ein Schiff“, so soll es vor 200 Jahren aus lauten Kehlen getönt haben, als überraschend ein Schiff, gezogen von vier Rössern, die Königsteiner Straße in Bad Soden – das damals noch Soden hieß – erreichte. Es war auf der „Kerwe“-Fahrt von Frankfurt nach Königstein unterwegs.
Was damals ein Aufreger war für die Bevölkerung, wurde 200 Jahre später beim Jubiläumsfest „200 Jahre Königsteiner Straße“ zu einem Riesenspaß. Pünktlich um 12.30 Uhr erreichte das Schiff „Freie Stadt Höchst“, jetzt gezogen von einem Traktor, den Ortsmittelpunkt von …
Bad Soden - 10. Mai 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Am 1. Mai hat die Badesaison im Bad Sodener Freibad begonnen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag von 7.30 bis 20 Uhr, Badeschluss ist um 19.45 Uhr. Die Eintrittspreise sind stabil geblieben und liegen für Erwachsene bei 5 Euro, für Schüler bis 17 Jahre bei 2 Euro und für Schüler und Studenten ab 18 Jahre bei 3,50 Euro. Gleich geblieben ist auch der Preis von 100 Euro für Saisonkarten und für die Familien-Saisonkarten mit 125 Euro.
Bad Soden - 10. Mai 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Soden lädt der Historische Verein Bad Soden am 3. Juni zu einer Bus-Tagesfahrt in die Keltenwelt am Glauberg und zum Kloster Arnsburg bei Lich ein. Zunächst geht es zur Sonderausstellung „Kelten Land Hessen“ in das Museum am Glauberg. Am Nachmittag steht ein Besuch der teilerhaltenen Klosteranlage Arnsburg, einer ehemalige Zisterzienser-Abtei, auf dem Programm. Start ist um 9 Uhr am Parkplatz der Hasselgrundhalle in Bad Soden. Die Kosten für Busfahrt, Eintritt und Führungen, Kaffee und Kuchen betragen 40 Euro zuzüglich Mittagessen.
Anmeldung bis 15. Mai 2023 unter info[at]historischer-verein-bad-soden[dot]de oder …
Bad Soden - 10. Mai 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Die Evangelische Familienbildung Main-Taunus lädt zu einer Online-Reihe zum Thema „Finanzen verstehen und zeitgemäß vorsorgen“ ein, in der die unabhängige Wirtschaftswissenschaftlerin Carolin Gontard verständlich und transparent über wichtige Fragen rund ums Sparen, um Altersvorsorge, Absicherung in der Familie und zeitgemäße Anlageformen wie ETFs („Exchange Traded Funds“) aufklärt. Die vier Themenabende sind unabhängig voneinander einzeln buchbar, sie finden über Zoom statt und kosten jeweils 15 Euro. Zum Start am 24. Mai wird es von 19.30 bis 21.30 Uhr um das Thema „Rente und Altersvorsorge“ gehen.
Anmeldung unter …
Bad Soden - 26. April 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Die Königsteiner Straße verbindet seit 1820 die Orte Frankfurt-Höchst, Unterliederbach, Sulzbach, Soden, Königstein und Neuenhain. Anlässlich des 200-jährigen Bestehens feiern die durch die „Königsteiner Chaussee“ verknüpften Städte und Kommunen das Straßenband mit einem bunten Fest am Sonntag, 7. Mai, das viel Musik und Unterhaltung für die ganze Familie bietet. „Die Königsteiner Straße verbindet nicht nur Bad Soden am Taunus mit den umliegenden Städten und Kommunen, sondern hat auch maßgeblich zum wirtschaftlichen Wachstum und der städtebaulichen Entwicklung von Bad Soden und den Nachbarkommunen beigetragen“, sagt Bad Sodens Bürgermeister Frank Blasch.
Buntes Programm
Das Straßenfest rund um …
Bad Soden - 26. April 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Die Freiwillige Feuerwehr Bad Soden am Taunus e.V. lädt zu ihrem traditionellen „Tanz in den Mai“. Die Veranstaltung am 30. April findet in diesem Jahr nach einer coronabedingten Pause zum zehnten Mal statt: „Grund genug, mal wieder ordentlich mit euch zu feiern“, heißt es in der Einladung. Los geht es ab 20.30 Uhr im Bürgerhaus Neuenhain, Einlass ist ab 20 Uhr. Für Stimmung sorgt die Band „CNO-Live“, sie spielt angesagte Pop- und Rock-Songs der letzten Jahrzehnte. Der Eintritt beträgt 13 Euro. Karten können vorab bei Presse Butzer in Neuenhain sowie Schreibwaren Marx und Haushaltswaren Napp in Bad Soden erworben werden.
Bad Soden - 26. April 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Eine Fundgrube für Liebhaber und Sammler: Am Samstag veranstaltet die SPD Bad Soden wieder ihren Frühjahrsflohmarkt. Von 8 bis 13 Uhr werden im Mehrzweckraum der Hasselgrundhalle Haushaltsgegenstände und vieles andere angeboten. Auf dem Flohmarkt ist auch die Bürgermeisterkandidatin Martina Helmerich zugegen und steht für Fragen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Erwartet wird auch die SPD-Kandidatin für die Landratswahlen, Özlem Bumin. Der Erlös des Flohmarkts kommt diesmal dem Projekt Hand in Hand zugute, mit dem die Stadt Bad Soden benachteiligte Kinder und Jugendliche unterstützt.
Bad Soden - 13. April 2023 Sonstiges
Kronberg/Bad Soden (bs) – Seit Kurzem haben die Netzgiraffen im Opel-Zoo in Kronberg wieder männliche Verstärkung bekommen: Zuchtbulle Timon kam aus Beekse Bergen in den Niederlanden nach Kronberg.
Giraffen gehören seit jeher zum Opel-Zoo: Seit 1961 – seinerzeit waren es Netzgiraffen – gehören diese Tiere bis auf eine kurze Unterbrechung Mitte der 70er-Jahre durchgehend zum Tierbestand des Freigeheges. Mit dem neuen Giraffenhaus, das 2006 mit der großen Savannenanlage eröffnet wurde, sind auch heute noch nach 17 Jahren alle Ansprüche an eine moderne Giraffenhaltung …
Bad Soden - 13. April 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Im Rahmen der Jahreshauptversammlungen von Jugendfeuerwehr, der Einsatzabteilung und des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Bad Soden am Taunus wurde die bisherige Wehrführung bestehend aus Sven Griese und Marc Bauer mit einem klaren Ergebnis in ihren Ämtern bestätigt. Wehrführer Griese und sein Stellvertreter Bauer sind seit 2014 ein eingespieltes Team und werden auch in den kommenden fünf Jahren für Kontinuität sorgen.
Bad Soden - 13. April 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Ein Smartphone oder Tablet bietet viele Möglichkeiten und Erleichterungen – auch und gerade für ältere Menschen. Doch wer einsteigen möchte, mag vom großen Dschungel der Modelle und Tarife verwirrt sein. Einen Wegweiser durch die vielen Angebote im Bereich der Android-Geräte bietet das Familienzentrum Schatzinsel der Evangelische Familienbildung mit einer Info-Veranstaltung für Seniorinnen und Senioren an. Der Experte Guido Bethmann gibt fachkundige Beratung. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 4. Mai, von 9.30 bis 11.45 Uhr in der Händelstraße 52 in Bad Soden statt und kostet 15 Euro. Am 15. Mai und dem 12. Juni gibt es die Möglichkeit, in zwei viertägigen Intensivkursen den sicheren Umgang mit dem Gerät zu erlernen.
Weitere …
Bad Soden - 13. April 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Wer fit und entspannt in den Frühling starten möchte, hat die Chance, in einen Hatha-Yoga-Kurs bei der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus einzusteigen und sich etwas Gutes zu tun: Ab dem 17. April leitet Yogalehrerin Monika Caparelli-Hippert montagabends von 19.30 bis 20.45 Uhr zu körperlichen Yoga-Übungen – sogenannten Asanas – und Atemübungen an, die alle Teilnehmenden ganz den eigenen Möglichkeiten entsprechend fordern und für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Körper und Geist sorgen. Der Kurs findet in der Evangelischen Familienbildung, Händelstr. 52 in Bad Soden statt und läuft bis zum 19. Juni. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Bei einer kompletten Teilnahme ab dem 17. April kostet er 92 Euro und wird von den Krankenkassen als …
Bad Soden - 13. April 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Einen Workshop „Traumatische Geburtsverläufe – Auswirkungen auf Eltern und Kind“ bietet das Familienzentrum Schatzinsel der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus an. Von Psychologin Britta Wilke erfahren betroffene Eltern viel Wissenswertes zum Thema Trauma und den Verarbeitungsmöglichkeiten. In kleiner Gruppe haben sie Gelegenheit, ihre Erfahrungen zu besprechen. Der Workshop ist zweiteilig und findet am Mittwoch, 26. April, sowie am Mittwoch, 10. Mai, von 19 bis 21 Uhr im Familienzentrum Schatzinsel, Königsteiner Straße 6a in Bad Soden statt und kostet 40 Euro. Wegen der begrenzten Gruppengröße ist eine baldige Anmeldung unter …