Sulzbach - 27. März 2025 Soziales
Sulzbach (gs) – Wer gerne spätabends einkauft, war beim „Late Night Shopping“ in der Galeria Sulzbach im Main-Taunus-Zentrum (MTZ) in bester Gesellschaft. Denn am Donnerstagabend vergangener Woche hatte Galeria, als die anderen Geschäfte im MTZ um 20 Uhr schlossen, ihre Türen für ein spektakuläres Kauferlebnis bis 24 Uhr geöffnet. Besonders viele junge Leute wollten sich das tolle Rahmenprogramm nicht entgehen lassen, nämlich: große Fashion-Show „Shoes & Bags“, tolle Angebote und Rabatte, Kunstausstellung auf 300 Quadratmetern, DJs, Willkommensgetränke, kulinarische Genüsse und ein „ …
Sulzbach - 27. März 2025 Soziales
Main-Taunus (red) – Vom Montag, 31. März, bis Donnerstag, 17. April, sind auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis unterwegs, um für die Arbeit von Jugendverbänden zu sammeln.
Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, sollen mit dem Erlös dieser mittlerweile 75. Jugendsammelwoche viele Projekte unterstützt werden: „Jeder und jede kann damit einen Beitrag dazu leisten, die Arbeit für die Jugendlichen im Main-Taunus-Kreis zu fördern“, so der Jugenddezernent. „Da wird viel in ehrenamtlicher Arbeit geleistet, kostenlos ist das dennoch nicht – wenn beispielsweise Material und Ausrüstung angeschafft oder Fahrten organisiert werden müssen.“ Bei der Jugendsammelwoche sind zum Beispiel Kinder und Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr und aus Pfadfinder …
Sulzbach - 27. März 2025 Soziales
Main-Taunus (red) – Das neue Frühjahrsprogramm der Veranstaltungsreihe „Frau & Job“ ist gestartet. Es umfasst zahlreiche Angebote in unterschiedlichen Formaten wie Präsenz- und Online-Workshops, Bildungsurlaub und Online-Vorträge. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, ist auch diesmal Künstliche Intelligenz ein Schwerpunktthema.
Unter den 27 Angeboten werden noch zahlreiche weitere Themen behandelt – etwa die Entwicklung von Kompetenzen, Fragen zu Altersvorsorge und Geldanlage, Gesundheitsförderung und Kommunikation. Die Angebote laufen in verschiedenen Formaten teils in Präsenz, teils online. Das Programm „Frau & Job“ gibt es seit 2010. Es wird vom Büro für Chancengleichheit gemeinsam mit Kooperationspartnern zusammengestellt. Zur Zielgruppe gehören insbesondere …
Sulzbach - 20. März 2025 Soziales
Bad Soden (red) – Der Zonta Club Bad Soden-Kronberg zeichnet jedes Jahr junge Frauen für ihr soziales Engagement aus. Diesmal ging der „Young Women in Leadership Award“ (YWLA) an eine Schülerin der Main-Taunus-Schule in Hofheim. Leni Kschischo, 17 Jahre, beeindruckte die Jury. „In ihr steckt eine unglaubliche Power“, sagte Club-Präsidentin Bettina Weiguny bei der Preisverleihung am vergangenen Dienstag im H+Hotel in Bad Soden. „Sie verkörpert die Art von Leadership, die wir so dringend suchen: Sie ist empathisch, verantwortungsbewusst und proaktiv.“
Leni Kschischo aus Hofheim zeigt …
Sulzbach - 20. März 2025 Soziales
Sulzbach (gs) – Über eine Spende in Höhe von 300 Euro konnte sich das Tierheim am Arboretum freuen. Vergangene Woche übergaben Dagmar Ewald und Susan Heinz vom Vorstand der Sulzbacher Landfrauen den Spendenscheck an Therese Knoll vom ehrenamtlichen Vorstand des „Tierschutzvereins Bad Soden/Sulzbach und Umgebung“.
Der Betrag stammt aus dem Erlös der Teilnahme an dem Sulzbacher Weihnachtsmarkt 2024, so die beiden Landfrauen, die sich bei einem anschließenden Rundgang durch die neuen Tierhäuser und das Außengelände über die Pflege, Gruppenhaltung und Vermittlung der Hunde und Katzen …
Sulzbach - 06. März 2025 Soziales
Sulzbach (red) – Am Samstag, 8. März, können defekte Gegenstände zum Reparatur Café im Bürgerhaus Sulzbach, Platz an der Linde 3, gebracht werden.
Ehrenamtliche versuchen von 14.30 bis 17.30 Uhr, Reparaturwünsche zu erfüllen, damit die Geräte nicht weggeworfen werden müssen, sondern weiter genutzt werden können. Das können elektrische Geräte, Fahrräder oder auch Spielzeuge sein – alles, was bequem in das Reparatur Café gebracht werden kann. Bei Unsicherheiten können sich Interessenten bei dem Reparaturteam unter Telefon 06196-8834616 oder per E-Mail an reparatur-cafe-su[at]t-online[dot]de erkundigen, ob ihr Gegenstand repariert werden kann. Eine vorherige Anmeldung der reparaturbedürftigen Gegenstände bei dem Reparaturteam …
Sulzbach - 27. Februar 2025 Soziales
Sulzbach (red) – Vergangenen Dienstag übergab Insa Laqua-Janßen, Mitbegründerin des Cafés „Pusteblume“, der Konrektorin der Cretzschmar-Schule, Sonja Henninger, eine Spende.
Durch die Verkäufe des Cafés „Pusteblume“, der kuchenspendenden Aussteller und der Besucher kam während des letzten Kreativmarktes der Sulzbacher Hobbykünstler im November 2024 die Summe von 320 Euro zusammen.
Die Veranstaltung im Frankfurter Hof erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Zu sehen war bei der vergangenen Veranstaltung vielfältigstes Kunsthandwerk, von Schmuckstücken über Filzkunst …
Sulzbach - 20. Februar 2025 Soziales
Sulzbach (gs) – Das erste Tischkicker-Turnier, vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach Ende Januar ausgerichtet, brachte neben der sportlichen Gaudi im Feuerwehrhaus auch einen stattlichen Erlös in Höhe von 1.000 Euro, den die Veranstalter komplett der Schwalbacher Tafel spendeten.
„Da die Tafel auch für die Sulzbacher Bürgerinnen und Bürger ihre Dienste anbietet und aktuell mit dem Standort-Problem zu kämpfen hat, haben wir uns dafür entschieden“, berichtete Turnierorganisator Jochen Ruf, auch dass im Vorfeld einige Unternehmen angeschrieben wurden, die den Wettbewerb mit Geldspenden großzügig unterstützten. Dadurch konnte sogar mehr gespendet werden, als an der Veranstaltung selbst eingenommen wurde.
„Auf eine symbolische Scheckübergabe haben wir verzichtet …