Sulzbach - 13. April 2022 Soziales
Sulzbach (sz) Der Schultheißensaal des Bürgerzentrums (BÜZ) „Frankfurter Hof“ diente kürzlich ukrainischen Flüchtlingen, örtlichen Wohnungsgeberinnen und -gebern, geneigten Bürgerinnen und Bürgern sowie Gemeinderepräsentanten als Austauschplattform im Rahmen der Aufnahme und Unterbringung. Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten Sulzbachs ausgeprägte Willkommens- und Kommunikationskultur sowie Hilfsbereitschaft eindrucksvoll unter Beweis.
Im Beisein von Silke Krüger vom Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung des Main-Taunus-Kreises (MTK) gewährleistete der kompetente Einsatz der Übersetzerinnen Iryna Correia und Maria Mokhova den reibungslosen Diskussionsfluss zwischen Podium und Publikum.
Vom „eindeutig bekundeten Willen, den vor dem …
Sulzbach - 30. März 2022 Soziales
15.86 mm
Sulzbach (sz) –Wer in jungen Jahren seine Flexibilität schätzte, will auch im reiferen Alter keine Abstriche im Hinblick auf eine Teilhabe am öffentlichen Leben hinnehmen. Wenn der Führerschein schon längst abgegeben wurde, die erwachsenen Kinder nicht unmittelbar unter die Arme greifen können und der Freundeskreis ebenfalls betagt ist, dann fühlen sich viele ältere Menschen in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
Kleinere und größere Besorgungen, Arztbesuche, der Termin beim Friseur, Optiker oder Sanitätshaus sowie der Besuch von Freunden in einer Pflegeeinrichtung stellen für viele Seniorinnen und Senioren dann durchaus Hürden dar. Größere Bewegungsfreiheit im Alltag soll der Sulzbacher Fahrdienst, der jetzt an den Start …