Steinbach - 18. September 2025 Politik
Steinbach (stw). Die CDU Steinbach hat bereits jetzt einen Beschluss über ihren Wahlvorschlag gefasst, der den Steinbacher Wählern am 15. März 2026 zur Wahl angeboten werden soll. Besonders stolz ist von Winning auf zwei Merkmale des Wahlvorschlags, der dieses Mal vom gesamten Vorstand erarbeitet wurde: „Die aussichtsreichen ersten elf Plätze sind abwechselnd mit Frauen und Männern besetzt. Darunter sind acht derzeitige Mandatsträgerinnen und Mandatsträger, die wieder kandidieren. Damit garantiert unser Listenangebot eine hohe Kontinuität und Qualität der Bewerber. Auf der Liste befinden …
Steinbach - 18. September 2025 Umwelt
Steinbach (stw). Der erste Oberursel-Steinbacher Wärmepumpen-Tag findet am Freitag, 19. September, um 18 Uhr in der katholischen Kita St. Bonifatius, Obergasse 68 statt. „Sie wollen unserer Erde nicht weiter durch das Verbrennen fossiler Energieträger einheizen und suchen nach klimaverträglichen Möglichkeiten der Gebäudeheizung? Sie wollen den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern etwas gegen die Erdüberhitzung tun? Sie suchen auf Fakten und Wissenschaft fundierte Information zur Wärmewende? Dann erhalten Sie bei dieser Veranstaltung im Rahmen der Taunus-Klimatage 2025 alle notwendigen Informationen“, erklärt das Team der IG Nachhaltigkeit. Die Energiegruppe der IG Nachhaltigkeit Steinbach und die Wärmewendegruppe der LOK Oberursel arbeiten in der Vorbereitung und Durchführung eng …
Steinbach - 18. September 2025 Blaulicht
Steinbach (stw). Eine Auseinandersetzung in der Steinbacher Siemensstraße endete für einen 31-jährigen am Montagmorgen mit einem Messerstich in dessen Oberarm. Zuvor geriet er mit einem 17-Jährigen Steinbacher in Streit, welcher im Verlauf der zunächst verbalen Auseinandersetzung plötzlich ein Messer aus seinem Rucksack zog und mit diesem in den Arm seines Streitpartners stach. Der Tatverdächtige konnte wenig später von der Polizei festgenommen werden. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen und muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten. Der 31-Jährige wurde aufgrund der Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Steinbach - 18. September 2025 Soziales
Der von der IG-Familien selbstgenähte „Stoffbus“ als Symbol für den Laufbus und somit für die Initiative, zu Fuß zur Schule zu laufen, kommt gut an.Foto: N. Gruber
Steinbach (stw). Viel Applaus bekamen die Kinder im „Laufbus“ am diesjährigen Stadtfest, die sich vergnügt über die gesperrte Bahnstraße bewegten. Fürs Stadtfest wurde extra ein „Stoffbus“ genäht, ein echter Hingucker. „Aber was ist eigentlich ein Laufbus?“, fragen sich viele. Kinder laufen gemeinsam zur Schule und ein Erwachsener läuft mit, bis die Kinder den Schulweg allein auf festgelegten Wegen laufen. Das ist ein „ …
Steinbach - 18. September 2025 Umwelt
Steinbach (stw). Die Energiegruppe und die „Bürger-Solar-Berater“ der IG Nachhaltigkeit hat in Zusammenarbeit mit der Lokalen Oberurseler Klimainitiative (LOK) im Rahmen von Steinbach OpenAir zur zweiten Steinbacher und achten Oberurseler Solarparty eingeladen. Rund 80 Gäste waren der Einladung gefolgt. Die Solarparty fand diesmal im Süden Steinbachs, im Wendehammer im Birkenweg, statt. Hier hatten Anfang des Jahres drei Hauseigentümer durch die Steinbacher Solarfirma Mitra Solar auf ihren Dächern PV-Anlagen errichten lassen, die inzwischen fleißig Strom produzieren und somit dem Weg der Energiewende gehen. Verbunden mit den ebenfalls installierten Stromspeichern können die Anlagen den größten Teil des in den Häusern verbrauchten Stroms klimaneutral und kostengünstig erzeugen. Sie …
Steinbach - 18. September 2025 Kultur
Steinbach (stw). Der Chor „Sing4Joy“ vom Gesangverein Frohsinn Steinbach 1841 lädt für Montag, 22. September, von 19.30 bis 21 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe im großen Saal des Steinbacher Bürgerhauses in der Untergasse 36 ein. Vom 22. bis zum 28. September öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch „Sing4Joy“ gehört zu den Ensembles, die in Steinbach an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. „Zusammen zu singen bereichert den Alltag jeder und jedes Einzelnen bei uns im Chor“, sagt Holger Pusinelli, Chorleiter von „ …
Steinbach - 18. September 2025 Kultur
Fröhliche Stimmung beim Rathauskonzert mit Flohmarkt vor dem Rathaus. Auch die Band „Boys of 69“ trägt dazu bei.Foto: N. Gruber
Steinbach (stw). Bei strahlendem Sonnenschein und guter Stimmung lud die Stadt Steinbach am zum traditionellen Rathauskonzert „Unter den Linden“ mit großem Flohmarkt ein. Die Veranstaltung im Rahmen des Steinbach Open Air lockte zahlreiche Besucher an – ein rundum gelungenes Highlight zum Abschluss der Sommerferien.
Von 11 bis 15 Uhr erfüllte die Band „Boys of 69“ die Luft mit mitreißender Popmusik und begeisterte das Publikum musikalisch. Bereits …
Steinbach - 18. September 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Beim traditionellen „Anradeln“ zum Start des Stadtradeln 2025 in Steinbach versammelten sich rund 15 motivierte Radfahrer bei herrlichem Wetter, um gemeinsam die Aktion sportlich zu eröffnen. Zum Auftakt begrüßten Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Galinski und Bürgermeister Steffen Bonk zusammen mit Bengt Köslich vom Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die Teilnehmer. Nach einem fröhlichen Start erfolgte die gemeinsame Rundroute durch Steinbach – ein idealer Auftakt, um Radfahrspaß und Gemeinschaft in den Fokus zu rücken. An einigen Standorten wurde angehalten und …
Steinbach - 18. September 2025 Kultur
Steinbach (nel). Bei bestem Spätsommerwetter fanden sich einige Bürger im Südwesten Steinbachs in der idyllischen Auenlandschaft ein, um gemeinam den Tag unter dem Motto „Stöff’sche am Apfelweinbrückchen“ zu verbringen. Die Sonne strahlte, so dass alle Zwei- und auch Vierbeiner aus dem Haus gelockt wurden, um es sich bei frischen Getränken und leckeren Snacks auf den bereitgestellten Bierbänken gemütlich zu machen. In angenehmer Stimmung, mit einem leichten Lüftchen und unter den Bäumen am kleinen Bach, ließ sich der Sonntag von 11 bis 16 Uhr angenehm verbringen. Auch der beliebte …
Steinbach - 18. September 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Das nächste Treffen des Gesamtbeirats findet am Dienstag, 23. September, um 19 Uhr im Bürgerhaus, Clubraum Pijnacker, Untergasse 36, statt. Bei diesem Treffen werden die Interessengruppen (IG) Jugend, Familie, Senioren, Barrierefrei und Nachhaltigkeit von ihren Aktivitäten der vergangenen Monate berichten. Interessierte Steinbacher sind eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Gesamtbeirats teilzunehmen.
Steinbach - 11. September 2025 Kultur
Steinbach (stw). Die evangelische St.-Georgsgemeinde feierte am vergangenen Samstag ein besonderes Jubiläum. Zum 20. Mal öffnete das Gemeindehaus seine Türen für das Kammerkonzert, das seit 2005 zu einem treuen musikalischen Begleiter der Stadt geworden ist. Was einst mit der Rettung des Blüthner-Flügels begann, hat sich inzwischen zu einer festen Größe im Steinbacher Kulturleben entwickelt.
Von der Renaissance bis zur Spätromantik spannte sich in diesem Jahr der musikalische Bogen. Harald Schwalbe führte das Publikum kenntnisreich durch ein Programm, das Stimmen, …
Steinbach - 11. September 2025 Kultur
Eine starke Mehrgenerationengruppe bringt unter dem Titel „Echt jetzt?“ ein außergewöhnliches Projekt der Initiative „Musik für alle“ der evangelischen St. Georgsgemeinde Steinbach auf die Bühne. Nach einem intensiven Probentag fiebern alle der Aufführung am Freitag, 12. September, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus entgegen. In zehn selbstgeschriebenen Theaterszenen und neun Liedern greifen die Mitwirkenden aktuelle Themen auf, die alle betreffen – spannend, nachdenklich und mitreißend. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen, um weitere Projekte möglich zu machen. …
Steinbach - 11. September 2025 Blaulicht
Steinbach (stw). Vergangene Woche in der Nacht von Montag auf Dienstag wurden in Steinbach Teile eines Autos gestohlen. Ein schwarzer Skoda Octavia parkte zwischen 21 Uhr und 8.30 Uhr in der Straße „Am Gassengarten“, Ecke „Hinter den Weizengärten“. In dieser Zeit montierten die Täter den rechten vorderen Scheinwerfer sowie den Kühlergrill ab. Aufgrund ihrer rabiaten Vorgehensweise entstanden darüber hinaus diverse Beschädigungen am Fahrzeug. Zudem wurde ein Seitenfenster eingeschlagen. Der Schaden und der Wert des Stehlguts belaufen sich jeweils auf einen Betrag im vierstelligen Bereich. Sollte jemand die Tat beobachtet haben oder darüber hinaus zur Aufklärung beitragen können, kann sich unter Telefon 06171-62400 bei der Polizeistation Oberursel gemeldet werden.