Steinbach - 22. Oktober 2025 Sport
Steinbach (stw). Nach den Sommerferien gibt es neue Trainingszeiten für Tischtennis für Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren. Diese finden Donnerstag, zwischen 18 Uhr und 19.30 in der Friedrich-Hill-Halle statt. Und was wird geboten? Tischtennis ist eine sehr schnelle Sportart und daher total spannend. Deshalb soll im Training Koordination, Reaktion, Antizipation und Schnellkraft verbessert werden. Denn innerhalb von Millisekunden müssen Entscheidungen getroffen werden. Um erfolgreich zu sein, sind präzise Schläge sowie das genaue Erkennen der Ballrotation mit dem Auge notwendig. Lust auf nette Leute und neue Freunde? Dann einfach mal vorbeikommen, ausprobieren und die anderen Mitspieler kennenlernen. Außer ein paar Hallenschuhen und Sportkleidung wird für den Anfang nichts …
Steinbach - 22. Oktober 2025 Kultur
Steinbach (stw). „Was der Kreativtreff der Sozialen Stadt aus gespendeten Materialien zaubert, wenn sie sich im Stadtteilbüro in fröhlicher Runde treffen und handarbeiten, ist immer wieder begeisternd. Bei der Übergabe am in der Seniorentagesstätte St. Katharina im Hessenring in Steinbach waren nicht nur die Gäste, wie die Seniorinnen und Senioren genannt werden, voller Freude“, berichtet Bärbel Andresen vom Büro der Sozialen Stadt. Beginn des Wandbehang-Projekts war im Frühling. Die Teilnehmerinnen des Kreativtreffs hatten die verschiedensten Materialien gesichtet, die Jahreszeit-Idee und …
Steinbach - 22. Oktober 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Es ist wieder soweit. Die Vorlesezelte werden eingerichtet und heimelig gestaltet, der Saal des Bürgerhauses wird zum anregenden Vorleseparadies. Die IG Familien lädt in Kooperation mit der Stadtbücherei Steinbach am Samstag, 25. Oktober, um 15 Uhr zum fünften Vorlesenachmittag ein. Spannende und lustige Geschichten erwarten die Familien mit Kindern von drei bis etwa elf Jahren in verschiedenen Sprachen. Die Geschichten werden alle auf Deutsch gelesen. Das Besondere ist, dass sie zusätzlich auf Englisch, Französisch, Ukrainisch, Türkisch und Arabisch gelesen werden. Da gibt es viel zu hören und zu entdecken und sich mit Freude und Neugierde auf Bekanntes, aber auch Neues und Spannendes einzulassen. Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Tanten oder Onkels sind eingeladen …
Steinbach - 22. Oktober 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Bürger (Grundstücks-, Hauseigentümer, Mieter, Nutznießer) dazu verpflichtet sind, Gehwege und Parkplätze zu reinigen. Diese Pflicht ergibt sich aus dem Hessischen Straßengesetz in Verbindung mit der Straßenreinigungssatzung der Stadt. Schmutz, Laub und Unkraut sind von den Bürgersteigen und Gehwegen zu entfernen. Die Gehwegreinigung umfasst grundsätzlich das Kehren und die Beseitigung aller Verunreinigungen, unabhängig davon, ob es sich um Dinge handelt, die von Passanten absichtlich weggeworfen wurden, wie etwa Zigarettenschachteln, Getränkeflaschen, Tüten etc., oder die einfach durch die Natur, wie Laub, Blüten etc., bedingt sind. Weiterhin müssen bei Bedarf auch Unkraut, Gras, Moos und sonstige Pflanzen aus den …
Steinbach - 22. Oktober 2025 Kultur
Steinbach (stw). Am Freitag, 24. Oktober, wird bundesweit der „Tag der Bibliotheken“ gefeiert. Auch die Stadtbücherei Steinbach lädt aus diesem Anlass während der Öffnungszeiten von 12 bis 15 Uhr in die Räume in der Bornhohl 4 ein. Große und kleine Besucher erwartet ein kleiner Umtrunk in gemütlicher Atmosphäre. Außerdem gibt es die Möglichkeit, an einem Quiz teilzunehmen. Mit etwas Glück winkt als Gewinn ein Buchpreis. Die Stadtbücherei freut sich über jeden Besuch und einen besonderen Tag im Zeichen der Bücher. Weitere Informationen gibt es bei der Stadtbücherei unter Telefon 06171-700050 oder per E-Mail an buecherei[at]stadt-steinbach[dot]de.
Steinbach - 22. Oktober 2025 Umwelt
Steinbach (stw). Im Zuge der Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ veranstaltet die Stadt am Samstag, 25. Oktober, wieder den zur Tradition gewordenen „Sauberhaften Herbstputz“. Im Rahmen dieser Aktion wird eine Säuberung der Stadt, der Sportstätten und des Waldes von all den Dingen – insbesondere Müll – erfolgen, die sich dorthin „verirrt“ haben. Der Magistrat lädt außer den Vereinen, alle interessierten Steinbacher ein, sich am Herbstputz zu beteiligen und sich aktiv für Steinbachs Umwelt und Sauberkeit zu engagieren. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Freien Platz. Arbeitsmaterialien wie Müllbeutel, Greifzangen und Arbeitshandschuhe werden durch die Stadt zur Verfügung gestellt. Eigene Arbeitshandschuhe oder Greifzangen können mitgebracht werden. Im Anschluss an das gemeinschaftliche …
Steinbach - 22. Oktober 2025 Politik
Steinbach (stw). Die FDP Hochtaunus hat am Samstag, 6. September, ihre Kreismitgliederversammlung abgehalten, um ihre Kreistagsliste für die Kommunalwahl am 15. März 2026 aufzustellen. Aktuell sind von den insgesamt fünf Steinbacher Politikern im Kreistag mit Astrid Gemke, Stefan Naas und Lars Knobloch drei von der FDP. Damit ist die FDP Steinbach besonders stark im Parlament des Hochtaunuskreises vertreten.
Glücklicherweise ist es bei der Listenaufstellung der FDP Hochtaunus gelungen, mit aussichtsreichen Listenplätzen die Grundlagen dafür zu schaffen, dass es so bleibt.
…
Steinbach - 22. Oktober 2025 Kultur
Steinbach (stw). Die Komödie „Kalter weißer Mann“ von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakop gastiert am Mittwoch, 29. Oktober, um 20 Uhr im Bürgerhaus, Untergasse 36. Unter der Regie von Marcus Ganser stehen Timothy Peach als Horst Bohne, Nicola Tiggeler, Sophie Göbel, Peer-Robin Hagel, Andreas Windhuis und Tima Herz auf der Bühne Und die Handlung beginnt so: Dass Horst Bohne gleich bei seiner ersten Amtshandlung so dermaßen ins Fettnäpfchen treten würde, hätte der neue Geschäftsführer sich nicht im Traum ausmalen können. Für die Trauerfeier des mit 94 Jahren friedlich verstorbenen …
Steinbach - 15. Oktober 2025 Kultur
Von Noemi El Manshi
Steinbach. Steinbach feierte am vergangenen Wochenende seine geliebte Kerb – und das mit allem, was traditionell dazugehört: Musik, guter Stimmung, herzhaften Leckereien, süßen Snacks und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Vier Tage lang verwandelte sich der Festplatz in Steinbach in einen stimmungsvollen Treffpunkt für Jung und Alt. Denn einer der Höhepunkte im Festtagskalender Steinbachs stand an: „Die Staabacher Kerb“.
Bereits am Freitagnachmittag eröffnete der Kerbeplatz, und zahlreiche Besucher – …
Steinbach - 15. Oktober 2025 Blaulicht
Steinbach (stw). Ein Wohnungseinbruchsdiebstahl ist am Samstag, 11. Oktober, zwischen 20.19 und 21.13 Uhr am Sportplatz in Steinbach geschehen. Zwei Täter gelangen durch das Hochschieben und Fixieren der Rollläden mit anschließendem Aufhebeln des Fensters in das Wohnobjekt und stehlen Schmuck. Zunächst gelangt einer der beiden Täter über ein Nachbargrundstück mit leerstehendem Haus auf das Grundstück der Geschädigten. Im weiteren Verlauf verlässt die Person das Grundstück über die Vorderseite wieder und kehrt kurz darauf mit einem weiteren Täter zurück. Im Anschluss schoben die beiden Männer zunächst einen Rolladen hoch und hebelten sodann ein Fenster auf, welches in Folge dessen aus der Verankerung brach.Nachdem unter anderem Schmuck entwendet wurde, entfernten sich die Einbrecher …
Steinbach - 15. Oktober 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Es gibt einen neuen Koch-Workshop beim Eschborn K (Verein für Kultur und Bildung). Das Thema lautet „Lecker durch den Herbst – geniessen, wenn die Tage kürzer werden“. Gekocht wird in der Küche der Heinrich-von-Kleist-Schule in Eschborn am Samstag, 25. Oktzober, von 10.30 bis 14.30 Uhr. Wenn die Tage kürzer und kühler werden, treten Ingwer, Wurzelgemüse, Koriander, Kurkuma, Zimt und andere wärmende Gewürze und Speisen in den Vordergrund. Der Kurs beinhaltet „Kochen für die Seele, gegen den Herbst-Winter-Blues“ an grauen, kalten, trostlosen Tagen. Es wird mit Bio-Lebensmitteln gekocht. Die Gebühr beträgt 60 Euro. Eine Anmeldung ist direkt im Eschborn K, Hauptstraße 14, in Eschborn möglich. Mehr Infos und Anmeldung gibt es auch im Internet unter …
Steinbach - 15. Oktober 2025 Kultur
Nach dem bewegenden Mehrgenerationenprojekt „Echt jetzt?“ lädt die evangelische St. Georgsgemeinde Steinbach nun zu einer besonderen Veranstaltung der Reihe „Musik für alle“ am Sonntag, 23. November, um 17 Uhr in die evangelische St. Georgskirche ein. Wenn die Natur zur Ruhe kommt, die Tage dunkler werden und am Ewigkeitssonntag an Vergangenes gedacht wird, erklingen zwei Werke, die Trost und Hoffnung schenken: „Dona Nobis Pacem“ (Mary Lynn Lightfoot) – eine klare, innige Melodie, die wie ein Gebet die Seele berührt und „Pachelbel’s Canon of Peace“ (J. Pachelbel / Arr. Patrick Liebergen …
Steinbach - 15. Oktober 2025 Kultur
Steinbach (stw). Musik kennt keine Grenzen, und in Steinbach zeigt sich das jedes Jahr auf’s Neue. Eine bunte Gruppe von Musikbegeisterten – von Jung bis Alt, vom Anfänger bis zur erfahrenen Musikerin – lädt alle ein, Teil eines lebendigen Gemeinschaftsprojekts zu werden. Im Juni begeisterte die Gruppe bereits beim Herzbergfest zahlreiche Zuhörer mit ihrem Sommerkonzert. Die positive Resonanz bestärkt sie nun, in die nächste Saison zu starten – und dafür sind neue Gesichter ausdrücklich willkommen. „Bei uns zählt nicht, wie gut jemand spielt oder welches In-strument er mitbringt. Wichtig …