Steinbach - 23. Januar 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Kürzlich fand die Spendenübergabe statt, bei der die am zweiten Adventwochenende auf dem Phorms-Stand beim Weihnachtsmarkt in Steinbach erzielten Einnahmen übergeben wurden. Die Aktion wurde vom Schulelternbeirat (SEB) und der Grundschule organisiert. Mit viel Hingabe haben die Schüler gemeinsam mit ihren Eltern selbstgebackene Kekse und handgefertigte Dekorationen verkauft. Es waren sogar einige Jungen und Mädchen der Grundschule selbst tatkräftig am Stand beteiligt und trugen maßgeblich zum Erfolg der Aktion bei. Bei der Übergabe überreichten Ritzer vom SEB sowie Cornelius und Camilla, die auch auf dem Weihnachtsmarkt mitgewirkt haben, den gesammelten Betrag von stolzen 1000 Euro an Bärbel Andresen vom Quartiersmanagement der sozialen Stadt Steinbach …
Steinbach - 23. Januar 2025 Politik
Steinbach (stw). Fast 150 Gäste folgten der Einladung des CDU Stadtverbandes zum Neujahrsempfang im Bürgerhaus. Der Oberbürgermeister der Stadt Homburg, Alexander Hetjes, hielt den Gastvortrag und warb eindringlich für ein kulturelles Engagement in Städten und Gemeinden. Auch bei schwierigeren finanziellen Verhältnissen sei es wichtig, dass die Menschen sich in den Städten wohlfühlten und ein entsprechendes Angebot nutzen können. Er lobte die Stadt Steinbach ausdrücklich für das attraktive Programm „Steinbach OpenAir“. Aber auch Sport und die Schulen seien in das …
Steinbach - 23. Januar 2025 Politik
Steinbach (stw). Zu Beginn des neuen Jahres feiert die CDU Steinbach den Geburtstag einer ihrer Vertreterinnen: Dr. Dagmar Charrier wurde 80 Jahre alt. Zu den Steinbacher Gratulanten gehörten Bürgermeister Steffen Bonk, die Stadträte Marion Starke und Holger Heil, der Vorsitzende Heino von Winning, die Stellvertretende Vorsitzende Tanja Dechant-Möller und Vorstandsmitglied Wolfram Klima. Außerdem überbrachten Bundestagsmitglied Norbert Altenkamp, Landtagsmitglied Sebastian Sommer und Vertreterinnen der Frauen Union Hochtaunus ihre Glückwünsche.
Dagmar Charrier ist …
Steinbach - 16. Januar 2025 Kultur
Steinbach (stw). Gewünscht haben es sich alle. Petrus hat sie alle erhört. Das Wetter beim 41. Steinbacher Weihnachtsmarkt war gut und winterlich. Doch auch sonst war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Kein Wunder, dass es ein positives Resumé von allen Seiten gab.
Die Stände waren auf dem Freien Platz, in der Kirchgasse und Bornhohl weihnachtlich geschmückt und luden zum Schlendern und Verweilen bei vielen Leckereien und Selbstgemachtem ein. Zur offiziellen Eröffnung begrüßten Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Galinski und Bürgermeister Steffen Bonk die Gäste am …
Steinbach - 16. Januar 2025 Kultur
Die schwarzhumorige Krimikomödie „Achtsam Morden“ gastiert am Dienstag, 28. Januar um 20 Uhr im Steinbacher Bürgerhaus, Untergasse 36. Unter der Regie von Pascal Breuer stehen die Schauspieler Martin Lindow als Björn Diemel, Christian Miedreich und Alessa Kordeck auf der Bühne. In dieser mordsvergnüglichen Krimikomödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse wird der moderne Achtsamkeitskult genussvoll auf die Schippe genommen. Björn Diemel, seines Zeichens Strafverteidiger und Anwalt für die zwar zahlungskräftige aber eher anrüchige Kundschaft aus dem Mafia-Milieu, wird von seiner Ehefrau …
Steinbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Die erste offene Sprechstunde der Polizei in diesem Jahr findet am Donnerstag, 6. Februar, von 10 bis 11 Uhr im Rathaus, Gartenstraße 20 statt. Ansprechpartnerin für die Bürger ist die „Schutzfrau vor Ort“, Polizeihauptkommissarin Ina Selzer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunden finden in der Regel jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 10 bis 11 Uhr im Steinbacher Rathaus statt. Die Termine sind: 6. und 20. Februar, 6. und 20. März, 3. April, 15. Mai, 5. Juni, 3. Juli, 7. und 21. August, 4. und 18. September, 2. und 16. Oktober, 6. und 20. November, 4. und 18. Dezember. Als direkte Ansprechpartnerin stärkt die Schutzfrau vor Ort das Sicherheitsgefühl, berät und beantwortet Fragen. Außerhalb der Sprechstunde ist Ina Selzer …
Steinbach - 16. Januar 2025 Kultur
Unter der Leitung von Holger Pusinelli führen die Chorkids „Die Schneefee“ auf. Sogar eine Choreographie wurde passend zum Gesang der Chorkids einstudiert. Foto: nel
Steinbach (nel). Während draußen langsam Lichterketten an die Büsche im Garten angebracht und drinnen die kleinen Weihnachtsmänner mit Knubbelnase auf die Fensterbank gestellt werden, wurde es auch schon Zeit für das Adventskonzert des Gesangvereins Frohsinn. Der Saal im Bürgerhaus füllte sich schnell, denn die ersten weihnachtlichen Klänge wollte niemand verpassen. Die Familien der Chormitglieder, aber …
Steinbach - 16. Januar 2025 Politik
Steinbach (stw). Kürzlich traf sich die CDU-Steinbach in der neuen Steinbacher Vinothek Bellavino. In gemütlicher Runde wurde auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückgeschaut. Gleichzeitig wurde ein nicht weniger anspruchsvolles Jahr 2025 in den Blickgenommen, das mit gleich zwei Wahlkämpfen beginnt, für die Bundestags- und die Bürgermeisterwahl am 23. Februar. Auch der Bundestagsabgeordnete Norbert Altenkamp sowie der Landtagsabgeordnete Sebastian Sommer sind der Einladung, nach Steinbach zu kommen, gefolgt und nahmen die Gelegenheit zum Austausch mit den Mitgliedern wahr …
Steinbach - 09. Januar 2025 Politik
Steinbach (stw). Der auch für Steinbach zuständige Bundestagsabgeordnete Norbert Altenkamp (CDU) wurde auf eine Delegiertenversammlung für den Wahlkreis 180 mit einem außergewöhnlichen Ergebnis von 95,1 Prozent wieder zum Direktkandidaten gewählt. An dieser Entscheidung wirkten fünf Delegierte des CDU-Stadtverbandes unter der Führung des ehemaligen Vorsitzenden Jonny Kumar mit. Da zum gleichen Zeitpunkt eine Stadtverordnetenversammlung in Steinbach stattfand, musste der Stadtverband überwiegend von Ersatzdelegierten repräsentiert werden. Der CDU-Vorsitzende Heino von Winning kommentierte dies schmunzelnd: „Wie gut, dass unser Stadtverband genügend Ersatzdelegierte gewählt hatte, so konnten wir flexibel auf die Berliner Ereignisse und ihre Folgen für eine vorgezogene …
Steinbach - 09. Januar 2025 Kultur
Steinbach (ne). Eine ungewohnte Umgebung: Nicht wie üblich platzierte man Reihen von so vielen Stühlen wie möglich im Saal des Bürgerhauses mit Blick auf die Bühne. Dieses Mal begegnete man einer aufgebauten Tribüne mit von oben nach unten abstufenden Reihen, was eine Arena-Atmosphäre erweckte. Auch die Bühne im Mittelpunkt wurde für diesen Abend passend zum Programm etwas anders gestaltet: Rechts und links am Bühnenrand zwei Aufsteller aus kunterbuntem Plastik und ein an gebeamtes Bühnenbild mit den großen Buchstaben „Mimirichi“, dem Namen des ulkigen Clownstheaters, …
Steinbach - 09. Januar 2025 Politik
Steinbach (stw). Der Saal Steinbach-Hallenberg des Bürgerhauses erwartete die Gäste zum Ehrenamtsempfang der Stadt. Bürgermeister Steffen Bonk begrüßte die rund 170 geladenen Gäste an diesem Abend und stellte gleich zu Beginn die Wichtigkeit des Ehrenamts heraus: „Unsere Stadt lebt vom Miteinander und dem gesellschaftlichen Engagement, welches in Steinbach in vielfältiger Weise gelebt wird. Gerade in Zeiten, in denen verstärkt von einem Auseinanderbrechen der Gesellschaft gesprochen wird, ist dies umso wichtiger, denn das Ehrenamt stärkt das Vertrauen in Personen und die …
Steinbach - 09. Januar 2025 Blaulicht
Steinbach (stw). Am Samstag, 14. Dezember, kam es in der Herzbergstraße zu einem medizinischem Notfall, bei dem ein Patient mit der Drehleiter aus dem Dachgeschoss gerettet werden musste. Gemeinsam mit der Drehleiter der Feuerwehr Stierstadt unterstützten die Einsatzkräfte bei der Rettung des Patienten und brachten ihn in einer Trage auf dem Korb der Drehleiter sicher zu Boden. Von dort wurde er im Rettungswagen versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge mit 14 Aktiven. Der Alarm erfolgte um 14.42 Uhr, das Einsatzende war um 15.57 Uhr. Am Montag, 23. Dezember, hat in einem Betrieb in der Stierstädter Straße die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung konnten keine relevanten Auslösegründe festgestellt werden. Der Alarm …
Steinbach - 09. Januar 2025 Blaulicht
Steinbach (stw). Der Fahrzeugeigentümer hatte am Samstag, 4. Januar, seinen weißen Transporter zwischen 14 und 22.27 Uhr am Fahrbahnrand der Industriestraße geparkt. Als er in den Abendstunden zum Pkw zurückkehrte, musste er den Diebstahl der beiden Kennzeichen F-R 1375 feststellen. Aufgrund der Spurenlage am Fahrzeug wurden die Kennzeichen abgerissen und entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Oberursel unter Telefon 06171-62400 zu melden.