Steinbach - 30. April 2025 Politik
Steinbach (stw). Der Vorstand der SPD Steinbach empfiehlt seinen Mitgliedern für die Annahme des mit der CDU in Berlin ausgehandelten Koalitionsvertrages zu stimmen. „Das 500 Milliarden Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz ist ein riesiger Schritt nach vorne für Deutschland, den man kaum überschätzen kann. Und die SPD hat das durchgesetzt. Die CDU musste einsehen, dass ohne vernünftige, kreditgestützte Investitionen in die Zukunft unseres Landes, ein Abstieg Deutschlands unvermeidlich wäre. Denn der Investitionsbedarf ist um ein Vielfaches größer als die zur …
Steinbach - 30. April 2025 Kultur
Die schwarzhumorige Krimikomödie „Achtsam Morden“ gastiert am Dienstag, 28. Januar um 20 Uhr im Steinbacher Bürgerhaus, Untergasse 36. Unter der Regie von Pascal Breuer stehen die Schauspieler Martin Lindow als Björn Diemel, Christian Miedreich und Alessa Kordeck auf der Bühne. In dieser mordsvergnüglichen Krimikomödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse wird der moderne Achtsamkeitskult genussvoll auf die Schippe genommen. Björn Diemel, seines Zeichens Strafverteidiger und Anwalt für die zwar zahlungskräftige aber eher anrüchige Kundschaft aus dem Mafia-Milieu, wird von seiner Ehefrau …
Steinbach - 30. April 2025 Kultur
Unter der Leitung von Holger Pusinelli führen die Chorkids „Die Schneefee“ auf. Sogar eine Choreographie wurde passend zum Gesang der Chorkids einstudiert. Foto: nel
Steinbach (nel). Während draußen langsam Lichterketten an die Büsche im Garten angebracht und drinnen die kleinen Weihnachtsmänner mit Knubbelnase auf die Fensterbank gestellt werden, wurde es auch schon Zeit für das Adventskonzert des Gesangvereins Frohsinn. Der Saal im Bürgerhaus füllte sich schnell, denn die ersten weihnachtlichen Klänge wollte niemand verpassen. Die Familien der Chormitglieder, aber …
Steinbach - 30. April 2025 Soziales
Steinbach (stw). Im großen Saal des Bürgerhauses wurde schon so manches Fest gefeiert, doch in eine Disco hat er sich nur selten verwandelt. Knapp 40 Jugendliche feierten dort kürzlich den Start in die Osterferien. Organisiert hatte die Party die Caritas Jugendarbeit in Kooperation mit der IG Jugend der Sozialen Stadt. Eingeladen waren Teenager und junge Erwachsene von zwölf bis 21 Jahren. Für die Party wurde der Saal in verschiedene Räume geteilt, geschmückt und hergerichtet – mit großem Erfolg! Viele waren der Einladung gefolgt und konnten eine coole Zeit mit ihren Freunden verbringen. Die Party startete mit dem Überraschungsfilm „Fack ju Göhte“. Mit leckeren Getränken und ausreichend Popcorn wurde der Film im gemütlichen Kinozimmer zusammen geschaut.
Wer …
Steinbach - 30. April 2025 Kirchen
Steinbach (stw). Das neue Projekt „Musik für alle“ der Evanglischen St. Georgsgemeinde nennt sich „Save The Date“, das am 12. September aufgeführt werden soll. Dargeboten soll es vom Jugendprojekt „Echt Jetzt?“ im Evangelischen Gemeindehaus werden. „Gemeinsam entknoten“ – klingt einfach, ist es aber nicht. Verknoten geht schnell. Entknoten? Dauert. Wie so oft im Leben. In nur zehn Proben entsteht aus Gedanken, Erfahrungen und Knoten im Kopf ein eindrucksvolles Bühnenprojekt – mit selbstgeschriebenen Texten, eigenen Szenen, modernen Liedern, Tanz und Kunst. Kalender zücken …
Steinbach - 24. April 2025 Umwelt
Steinbach (stw). Um den Ausbau klimafreundlicher Energie und damit die Energiewende in der Region voranzutreiben, arbeiten die Stadtwerke Oberursel gemeinsam mit der Stadt Steinbach am Ausbau von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Liegenschaften in der Taunusgemeinde.
Dieser lokal erzeugte Sonnenstrom ist besonders sinn- und wirkungsvoll, wenn er direkt am Ort verbraucht wird. Dies gewährleisten die Stadtwerke Oberursel zuverlässig mit ihrem Stromangebot.
In diesem Jahr haben die Stadtwerke Oberursel gemeinsam mit der Stadt Steinbach zwei Photovoltaik- …
Steinbach - 24. April 2025 Kirchen
Zur zehnjährigen Geburtstagsfeier der neuen Kirche der Gemeinde St. Bonifatius wird natürlich auch das Abendmahl zelebriert. Foto: Nele Cramer von Laue
Steinbach (nl). Am Sonntag, 2. Februar, feierte die Kirchengemeinde St. Bonifatius einen ganz besonderen Tag. Zum Jubiläum des Kirchengebäudes in der Untergasse 27 wurde an diesem Sonntag ein Fest-Gottesdienst organisiert, der den Erbau der modernen Kirche feiern sollte. Vor genau zehn Jahren wurde die alte rustikale Kirche abgerissen und sich für etwas komplett Neues entschieden. Nach Aussagen von Zeitzeugen in …
Steinbach - 24. April 2025 Soziales
Aus dem Büro des Bürgermeisters Steffen Bonk (Mitte) kam vor Kurzem eine positive Nachricht: Alle gespendeten Sitzbänke sind vor Ort und bereits aufgestellt. Was steckt dahinter? Auf Initiative der Interessengemeinschaft Senioren wurde im Herbst 2022 eine Seniorenumfrage gestartet, wo die Senioren unter anderem angeben konnten, was sie sich noch wünschen würden in ihrer Stadt. Dabei kam auch heraus, dass es nicht genügend Sitzbänke in Steinbach gibt. Gesagt, getan: Bis Ende 2023 hatten die beiden Sprecher der IG Senioren Christine Lenz (l.) und Giancarlo Cappelluti (r.) bereits sieben …
Steinbach - 24. April 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Die Stadt lädt am Donnerstag, 1. Mai, in der Zeit von 11 bis 14 Uhr zum traditionellen Bürgerschoppen auf den Freien Platz ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Blasorchester des Turnvereins 1891 Stierstadt. Die Bewirtung liegt in den bewährten Händen der Steinbacher Vereine unter der Federführung des Vereinsrings. „Wir freuen uns, Sie zahlreich bei unserem Bürgerschoppen begrüßen zu können. Den Anwohnerinnen und Anwohnern gilt unser herzlicher Dank für die Rücksichtnahme und Verständnis. Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern gute Unterhaltung und viel Spaß bei unserer beliebten Veranstaltung“, lädt Bürgermeister Steffen Bonk ein.
Steinbach - 24. April 2025 Kultur
Steinbach (stw). Anlässlich der 45-jährigen Städtepartnerschaft mit Saint-Avertin in Frankreich bietet der Kultur- und Partnerschaftsverein Steinbach 2000, in Kooperation mit der Stadt, eine Busreise zum „Festival des Horizons“ in der Zeit von Freitag, 27. Juni, bis Montag, 30. Juni, an. Das „Festival des Horizons“ ist in der Region eines der größten Feste. Eine umfassende kulinarische Auswahl lädt zum Schlemmen ein, während auf zwei Bühnen Live-Acts mit bekannten französischen Bands für Unterhaltung sorgen. Auch Steinbach ist mit einem eigenen Stand am Ort vertreten. Einen Eindruck des Festivals erhalten Interessierte mit den Bildern aus dem vergangenen Jahr im Internet unter …
Steinbach - 24. April 2025 Politik
„Auch in diesem Jahr war die traditionelle Ostereiersuche der SPD ein voller Erfolg und zauberte vielen kleinen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Zahlreiche Familien fanden sich bei strahlendem Frühlingswetter rund um den Weiher-Spielplatz ein, um gemeinsam auf Eiersuche zu gehen. Mit Körbchen in der Hand und leuchtenden Augen machten sich die Kinder auf den Weg – voller Vorfreude auf die bunten Überraschungen, die der Osterhase in kreativen Verstecken hinterlassen hatte“, freut sich Steinbachs SPD-Chef, Moritz Kletzka, „Außer den klassischen Ostereiern warteten kleine Süßigkeiten und …
Steinbach - 24. April 2025 Kultur
Die Komödie „Einszweiundzwanzig (1:22) vor dem Ende“ von Matthieu Delaporte wird im Steinbacher Bürgerhaus aufgeführt. Bertrand hat das Gefühl, sein Leben verpasst zu haben. Nach dem missglückten Versuch, durch einen Autounfall zu sterben, will er den Sprung aus dem Fenster wagen. Auch dieser Sprung scheitert, weil plötzlich ein fremder Mann in zerschlissener Erscheinung an Bertrands Wohnungstür auftaucht. Zwischen den beiden Herren entspinnt sich ein zum Brüllen bizarrer Dialog über die Gründe für den Freitod des einen und die Anwesenheit des anderen. Nach und nach gibt sich der Fremde …
Steinbach - 24. April 2025 Verkehr
Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung einiger Verkehrsbehinderungen auf einigen Steinbacher Ortsdurchfahrten und der vorübergehenden Aufhebung der Straßensperrung in der Obergasse sowie Sperrung der Bornhohl im Rahmen des Bürgerschoppens auf dem Freien Platz am 1. Mai.
Ein Nebenrennen des Radrennens Eschborn-Frankfurt wird auch in diesem Jahr durch Steinbach führen. Durch die Sportveranstaltung wird es zu Einschränkungen des Verkehrs kommen, die es bei der individuellen Tagesplanung zu berücksichtigen gilt. Konkret wird es in der Kronberger Straße und der Sodener Straße von etwa 9.30 bis 11.30 Uhr zu Behinderungen kommen, da beide Straßen während der gesamten Durchfahrt des Radlerfeldes gesperrt werden. Um die Zufahrt zum Sportzentrum während dieser Zeit zu ermöglichen, wird …