Friedrichsdorf - 16. Oktober 2025 Kultur
„Songs of a Storyteller“ hat der Musiker Colum Sands am Mittwoch, 22. Oktober, um 20 Uhr in Garniers Keller, Institut Garnier 1, im Gepäck. Colum Sands’ Auftritte und seine Lieder sind voller faszinierender und amüsanter Anekdoten aus dem Alltag von Menschen von nebenan. Seine Songs haben ihren Ursprung unverkennbar in Nordirland und doch überbrücken sie jegliche Grenzen. Der Musiker und Dichter hat die einzigartige Fähigkeit, Beobachtungen individueller Begebenheiten auf eine universal menschliche Ebene zu transferieren. Seine Kindheit, seine Heimat und seine ausgedehnten Reisen …
Friedrichsdorf - 16. Oktober 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Comedian Olaf Bossi ist am Dienstag, 21. Oktober, um 20 Uhr mit seiner „Ausmist-Comedy-Show“ im Forum Köppern, Dreieichstraße 22, zu Gast. Das Leben könnte so einfach sein. Übersichtlich, glücklich und entspannt. Das zumindest ist das Versprechen der Minimalismus- und Ausmist-Ratgeber. Und vermutlich haben die auch Recht. „Aber wie komme ich jetzt als kreativer Chaot ins gelobte Land des einfachen Glücks? Der Ordnung?“ Diese schwierigen Fragen hat sich auch Bossi vor einigen Jahren gestellt. Olaf nahm sich vor, auszumisten. Klamotten, Küche, die riesige Plattensammlung und das Medizinschränkchen, und da fängt es erst an. Das ist sein Erfahrungsbericht. Humorvoll, informativ und, wie könnte es anders sein: etwas chaotisch. Schließlich hat er viele Dinge angesammelt …
Friedrichsdorf - 16. Oktober 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Wer bisher noch keine Gelegenheit hatte, am geführten Stadtspaziergang teilzunehmen, dem bietet sich am Samstag, 18. Oktober, eine letzte Möglichkeit in diesem Jahr. Um 15 Uhr können alle Geschichtsinteressierten in die Historie der Hugenottenstadt eintauchen. Der gut 90-minütige Rundgang unter der sachkundigen Leitung des Gästeführers Helmut Schneider startet am Rathausvorplatz, Hugenottenstraße 55. Bei der Führung wird der Wirtschaftsgeschichte der Stadt ebenso Aufmerksamkeit geschenkt wie der Gründungsgeschichte und dem hugenottischen Erbe. Anhand der baulichen Sehenswürdigkeiten wird die Historie anschaulich und lebendig dargestellt. Ein Blick in die evangelische Kirche sowie das Philipp-Reis-Haus runden den Spaziergang ab. Die Teilnahme kostet 3 Euro pro …
Friedrichsdorf - 16. Oktober 2025 Kultur
In der Reihe Mike’s BluesTime ist am Samstag, 18. Oktober, um 20 Uhr die Band „Special Hot Sauce“ in Garniers Keller zu Gast. Die Band hat sich dem Rhythm‘n’Blues verschrieben. Bruno Laube (vocal, harp) und Christoph Hennebeil (guitar, vocal) sind im gleichen Maße Fans wie Musiker und verstehen diese Wertschätzung des Genres als Kern ihrer Musik. Ihr Sound vereint den Excello-Sound von Ikonen wie Slim Harpo, mit Chicagos Jimmy Reed oder Junior Wells – eine Hommage an den fast schon bootleg-ähnlichen Charakter vieler ihrer Lieblingsaufnahmen. „Special Hot Sauce“ verstehen Blues als …
Seulberg - 16. Oktober 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Mit einem Knall beginnt ein Abenteuer, wie es das Heimatmuseum Seulberg, Alt Seulberg 46, noch nicht erlebt hat: Am Sonntag, 19. Oktober, startet die neue Veranstaltungsreihe der „Familiensonntage“ – und gleich die Premiere verspricht ein ganz besonderes Erlebnis. Ein lauter Knall – und im Museum ist plötzlich nichts mehr, wie es war. Sulinchen, der kecke Museumskobold, spricht ihren Zauberspruch, während Professor Wirrwitz seine geheimnisvolle Zeitmaschine startet. Doch beide tun es gleichzeitig – und schon bricht das große Zeitchaos aus: Ritterhelme liegen neben Toastern, Römerkrüge bei Schallplatten, und die Geschichte purzelt durcheinander. Doch damit nicht genug: Truhen öffnen sich wie von selbst, Kerzen flackern wie von Geisterhand, geheimnisvolle Geräusche …
Friedrichsdorf - 16. Oktober 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Das für Sonntag, 19. Oktober, geplante Konzert „LaCappella + friends“ in der Seulberger Kirche fällt aus. Es wird zu einem späteren Zeitpunkt einer neuer Termin angesetzt.
Friedrichsdorf - 16. Oktober 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Am Donnerstag, 23. Oktober, gibt es eine Neuauflage des Poetry Slams Friedrichsdorf in Garniers Keller, Institut Garnier 1. Die Künstler präsentieren um 19.30 Uhr in sechs Minuten selbstgeschriebene Texte, vorgetragen ganz ohne Hilfsmittel. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den Wettbewerb gewinnt. Lyrik und Prosa, Politik und Leichtes, Comedy und Kurzgeschichte schaffen im Wechsel einen hohen Unterhaltungsfaktor und stellen die Publikumsjury vor die schwierige Aufgabe, Beiträge zu vergleichen, die unvergleichlich sind. Es moderiert die Friedrichsdorferin Katharina …
Friedrichsdorf - 16. Oktober 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Johann Gottlieb, Carl Heinrich oder gar August Friedrich Graun? Diese Frage stellte der Cembalist Florian Briegel, denn das vom alt.ensemble interpretierte „Concerto à 4“ lässt sich selbst nach eingehender Quellenanalyse nicht eindeutig zuordnen. Durch den Vergleich mit zeitgenössischen Werken gelangt Briegel jedoch zu einer überzeugenden These: Der mittlere Bruder Johann Gottlieb Graun (1703–1771) müsse der Schöpfer gewesen sein. Im Rahmen der Konzertreihe miniature des Vereins Altes Rathaus in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt und mit Unterstützung der Taunus Sparkasse erklang im Alten Rathaus Burgholzhausen ein reizvolles Programm auf historischen Instrumenten: Barockoboe (Jeanne Degos), Barocktrompete (Jinhyoung Kim), …
Friedrichsdorf - 09. Oktober 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Das Wetter an diesem grauen, kalten, dunklen und vor allem regnerischen Mittwochabend war perfekt für eine Krimi-Lesung. Petrus stimmte die zahlreichen Fans von Autor Andreas Föhr schon auf den Weg durch den Regen in Garniers Keller auf die dunklen Ereignisse und abgrundtiefen Geheimnisse rund um den Tegernsee ein. Kulturamtsleiter Jonas Steinert begrüßte Bestsellerautor Andreas Föhr und seine gespannten Fans im vollbesetzten Kellergewölbe. Dessen Wände Spots im Laufe der Lesung teils blutrot tränkten. Mit der Krimi-Lesung startete das Kleinkunstprogramm in die neue …
Friedrichsdorf - 09. Oktober 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Zum feierlichen Abschluss der Interkulturellen Woche im Hochtaunuskreis versammelten sich viele Friedrichsdorfer zum „Fest der Vielfalt“ auf dem Houiller Platz. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Offenheit, Respekt und gelebter Vielfalt. Zahlreiche Informationsstände von Friedrichsdorfer Organisationen machten auf diese Themen aufmerksam und zeigten, wie vielfältig Friedrichsdorf ist. „Vielfalt ist etwas Besonderes“, betonte Katrin Hechler, die Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, bei der Begrüßung zum „Fest …
Friedrichsdorf - 02. Oktober 2025 Kultur
Von Felix Biner
Friedrichsdorf. Sehnsüchtig hatten viele Friedrichsdorfer auf diesen Moment gewartet: Der Magier und Mentalist Nicolai Friedrich kehrte ins Forum Köppern zurück. Er ließ Gegenstände schweben, zauberte der Mona Lisa ihr verschwundenes Lächeln zurück und las mühelos die Gedanken der Zuschauer. Was unmöglich schien, vollbrachte Friedrich an diesem magischen Sonntagabend und ließ das Publikum staunend und applaudierend zurück.
Nicht ohne Grund strömten die Friedrichsdorfer zur lang im Vorfeld ausgebuchten Veranstaltung „ …
Friedrichsdorf - 02. Oktober 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Die Herbstferien werden in der Stadtbücherei am Donnerstag, 2. Oktober, um 15.30 Uhr mit einer Vorlesestunde eingeleitet. Kinder von drei bis sechs Jahren entdecken gemeinsam mit Sabine Coldehoff die Welt der Geschichten. Im Anschluss wird das gemeinsam Erzählte kreativ gestaltet. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht notwendig.
In der Woche darauf, am Donnerstag, 9. Oktober, um 14 Uhr lädt die Stadtbücherei unter der Regie von Marius Knott alle interessierten Kinder im Alter von zehn bis 16 Jahren ein, gemeinsam an der Nintendo Switch-Konsole zu spielen und neue Kontakte zu knüpfen. Als Team Autorennen bei „Mario Kart“ bestreiten oder abfeiern bei „Mario Party“? Egal ob Anfänger oder Gaming-Profi, der Spaß steht für alle an diesem Nachmittag …
Friedrichsdorf - 02. Oktober 2025 Kultur
Friedrichsdorf (bin). „Ein Konzert von Schülern für Schüler“ – so war das Motto des „Concertino“ in der Philipp-Reis-Schule (PRS). Das Konzert wurde eigenständig vom Musikkurs der 12. Klasse organisiert und bot Schülern, Eltern und Lehrern ihre eigene Bühne. Insgesamt traten 15 Musiker und Musikgruppen mit verschiedenen Instrumenten oder mit Gesang auf und bescherten den vielen Besuchern einen wundervollen musikalischen Abend. Die Begrüßung des zahlreichen Publikums, bestehend aus Schülern, Eltern, Lehrern und Musikbegeisterten, sowie die Anmoderation der Künstler übernahmen Pauline …