Friedrichsdorf - 30. April 2025 Kultur
Am Donnerstag, 23. Januar startet der Poetry Slam Friedrichsdorf im Garniers Keller, Institut Garnier 1, in die neue Saison. Die Künstler präsentieren um 19.30 Uhr in sechs Minuten selbstgeschriebene Texte, vorgetragen ganz ohne Hilfsmittel. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den Wettbewerb gewinnt. Lyrik und Prosa, Politik und Leichtes, Comedy und Kurzgeschichte schaffen im Wechsel einen hohen Unterhaltungsfaktor und stellen die Publikumsjury vor die schwierige Aufgabe, Beiträge zu vergleichen, die unvergleichlich sind. Musikalische Features leiten von einem Wortbeitrag zum nächsten. …
Friedrichsdorf - 30. April 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Der Seniorenbeirat lädt zum monatlichen Gesprächskreis am 7. Mai um 16 Uhr ein. Thema im Mai: „Warum altern wir? Was wissen wir über den Alterungsprozess? Könnten wir den Prozess beeinflussen?“
Zu Beginn wird der Fortschritt in der Demographie – bezogen auf gesunde Lebenserwartung – als Basisinformation vorgestellt.
Der Referent, Hans-Jürgen Ruhland, erläutert verständlich die zellbiologischen Prozesse des Alterns. Die technischen Möglichkeiten, diese Prozesse zu beeinflussen, werden dargestellt. Für die Diskussion nach dem Vortrag werden ethische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen dieser demographischen Herausforderung angesprochen. Für die eigene Beschäftigung mit diesem Thema wird der Referent eine Literaturliste an die …
Friedrichsdorf - 24. April 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Tradition haben die Musikwerkstätten Klavier und Kammermusik bei der Sommerakademie der Kulturstiftung Friedrichsdorf. Vom 11. bis 15. August laden diese beiden Werkstätten auch in diesem Jahr ein, tief in die Welt der Noten einzutauchen. Jeden Tag von 9.30 bis 16 Uhr verwandelt sich dann ein Teil der Philipp-Reis-Schule, Färberstraße 11, in eine emsige Musikakademie. Die Violinistin Andrea Christ und die Cellistin Mercedes van Gunsteren leiten gemeinsam die Kammermusikwerkstatt. Der Pianist Klaus Dreier hat die Leitung der Klavierwerkstatt übernommen. Beide Musikwerkstätten sind eng verzahnt und gemeinsam unterrichten die Dozenten fortgeschritten Pia
nisten, Streicher und Bläser im gemeinsamen
Musizieren und das wichtige einander …
Friedrichsdorf - 24. April 2025 Kultur
Magier Pit Hartling wirkt am Dienstag, 29. April, um 20 Uhr im Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, Wunder – und dabei unterhält er nicht einfach, er begeistert. Seit über 25 Jahren versetzt der Vizeweltmeister der Zauberkunst selbst die größten Skeptiker in fassungsloses Erstaunen. Sein Programm vereint Comedy und Magie: Mit spielerischer Leichtigkeit scheinen die Naturgesetze außer Kraft gesetzt, solide Gegenstände lösen sich in Luft auf, schweben oder verwandeln sich; unfassbare Zufälle treten ein, Geld vermehrt sich und ungeniert liest Hartling die Gedanken seiner Gäste. …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Kultur
Friedrichsdorf (bin). Unter dem Motto „Wir sind bunt!“ lud die Philipp-Reis-Schule (PRS) zum dritten Kulturabend ein. Die Schule bot den Schülern und Lehrern eine Bühne in vertrauter Umgebung, um ihre großartigen Talente zu zeigen. Den Besuchern wurde ein buntes Programm aus literarischen Kunstwerken, Poetry Slam, verschiedenen Konzerten von Schülern und Lehrern, farbenfrohen Gemälden und noch vielem mehr präsentiert, was diesen Abend unvergesslich machte. Die Eröffnung des Abends übernahm Schulleiterin Frauke Piorreck: „Ich kann immer nur staunen, was Ihr alle könnt, …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Kultur
Magier Pit Hartling wirkt am Dienstag, 29. April, um 20 Uhr im Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, Wunder – und dabei unterhält er nicht einfach, er begeistert. Seit über 25 Jahren versetzt der Vizeweltmeister der Zauberkunst selbst die größten Skeptiker in fassungsloses Erstaunen. Sein Programm vereint Comedy und Magie: Mit spielerischer Leichtigkeit scheinen die Naturgesetze außer Kraft gesetzt, solide Gegenstände lösen sich in Luft auf, schweben oder verwandeln sich; unfassbare Zufälle treten ein, Geld vermehrt sich und ungeniert liest Hartling die Gedanken seiner Gäste. …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Kultur
„Von Tuten und Blasen – eine Reise durch die Welt der Hörner“ heißt das dritte Konzert des Klassikfrühlings am Sonntag, 27. April, um 17 Uhr im Rathaus Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 55. Ulrich Hübner (Horn/Moderation) und Christoph Ullrich (Klavier/Moderation) laden im Sinne eines Gesprächskonzerts zu einer Reise durch die Welt der Hörner ein – vom Tierhorn bis zum Ventilhorn, mit Umwegen über Didgeridoo, Alphorn, Jagdhorn Posthorn oder Gartenschlauch. Ulrich Hübner ist ein international gefragter Hornist. Er wird Hörner und ihre wundersame Klangwelt aus seiner umfangreichen, …
Friedrichsdorf - 10. April 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Mit ihrem Hit „Die Tänzerin“ aus ihrem Album „Wenn schon nicht für immer, dann wenigstens für ewig“ hat Ulla Meinecke Musikgeschichte geschrieben. Der Evergreen „Die Tänzerin“ von 1983 war eine der beiden Zugaben, mit denen sich die gebürtige Hessin von ihren Fans im Forum Friedrichsdorf am Wochenende verabschiedete.
Mitgebracht hatte die Wahl-Berlinerin als musikalischen Begleiter am Keyboard den Multiinstrumentalisten Reinmar Henschke. Gemeinsam präsentierten sie einen Abend voller „Songs und Geschichten“, die berührten und zum Nachdenken …
Friedrichsdorf - 10. April 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Traditionell in der letzten Woche der hessischen Sommerferien füllt die Sommerakademie der Kulturstiftung die Philipp-Reis-Schule (PRS), Färberstraße 10, von 10 bis 16 Uhr mit Leben. In diesem Jahr beziehen insgesamt zwölf Werkstätten von Folkmusik bis Urban Sketching von Montag, 11., bis Freitag, 15. August, die Räumlichkeiten der Schule. Eingebettet in die Kreativwoche sind zwei Werkstattkonzerte am Donnerstag, 14. August. Sie endet am Freitag, 15. August, mit einer gemeinschaftlichen Finissage. Zwei neue Werkstätten bereichern in diesem Jahr die …
Friedrichsdorf - 10. April 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Am Freitag, 11. April, entert die Band „Pia and the Ambassadors“ die Bühne im Garniers Keller (Institut Garnier 1). Das Konzert des Quintetts beginnt um 20.30 Uhr. Die fünf Musiker Petra Schlosser (voc), Tim Hanson (g), Martin Schülli (b-flh), Meike Hedwig (b) und Alex Föller (dr) präsentieren einen reduzierten und zugleich facettenreichen Sound mit schmackhaften Zutaten – ein wenig Jazz, eine Prise Funk, angereichert mit Bossa Nova und Soul. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Karten für das Konzert kosten 15 Euro
Am Samstag, 12. April, geht die Reihe „ …
Friedrichsdorf - 03. April 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Seit fast 40 Jahren veranstaltet der Bundesverband Musikunterricht gemeinsam mit dem Hessischen Kultusministerium die Konzertreihe „Schulen in Hessen musizieren“. Im Februar und März 2025 traten rund 3500 Schüler bei zehn Regionalkonzerten auf, darunter 90 Chöre und Instrumentalgruppen.
Die Philipp-Reis-Schule (PRS) richtete erneut die Regionalbegegnung Mitte aus. Sechs Schulen präsentierten dort ihr musikalisches Können. Der Ehrenvorsitzende des BMU, Volkhard Stahl, betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung der Musik für Bildung und Gesellschaft.
Die Singklasse 6 der PRS überzeugte mit mehrstimmigem Gesang und wurde für das Landeskonzert am 15. Mai im Kurhaus Wiesbaden nominiert, wo acht Ensembles vor über tausend Zuhörern auftreten …
Friedrichsdorf - 03. April 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Seit 14 Jahren touren „Die Schönen Mannheims“ mit Charme und Stimme durch die Republik. Bei ihrem dritten Gastspiel in Friedrichsdorf lautete der Programmtitel vieldeutig „Das wird ja immer schöner!“ Passend dazu stimmten Anna Krämer begleitet von Stefanie Titus am Flügel „neue Töne an“. Doch das war dem Duo und seinen beiden Freundinnen Smaida Platais und Susanne Back zu wenig. Neben der treffsicheren Interpretation von Liedern über Liebe, Leid und Freude blickten sie zurück auf ihre Programme. „Hormonyoga“ (2011) „Ungebremst“ (2014) „Entfaltung“ ( …
Friedrichsdorf - 27. März 2025 Kultur
Von Felix Biner
Friedrichsdorf. Seit September vergangenen Jahres probte der English Drama Club (EDC) für das neue Stück „Peter Pan“, um es jetzt endlich auf der Bühne zu präsentieren. Die vielen Proben hatten sich gelohnt. Das Publikum honorierte die Leistung nach dem Finale, dem Kampf von Peter Pan gegen Captain Hook mit tosendem Beifall.
Gegen 19 Uhr füllte sich die Halle des TV Burgholzhausen schnell. Andrea Lenz, die Vorsitzende des Englisch Drama Club (EDC), begrüßte das Publikum zur diesjährigen Aufführung von …