Friedrichsdorf - 16. Januar 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Der berühmte „Karneval im Bonifaz“, eine Benefiz-Veranstaltung für soziale Projekte der Gemeinde, findet am Samstag, 15. Februar, um 19.33 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) im katholischen Gemeindezentrum St. Bonifatius, Ostpreußenstraße 33b statt. Nach der Sitzung gibt es Tanz im Foyer.Der Vorverkauf der Eintrittskarten wird jeweils nach dem Gottesdienst an den Sonntagen, 19. Januar, St. Bonifatius, 25. Januar, St. Josef, Köppern und 26. Januar, evangelische Kirche, Seulberg organisiert. Vorbestellung der Karten per E-Mail an bestellung[at]karneval-im-bonifaz[dot]de mit der Bitte um anschließend fristgerechter Überweisung. Restkarten gibt es an der Abendkasse.
Friedrichsdorf - 16. Januar 2025 Kultur
Am Donnerstag, 23. Januar startet der Poetry Slam Friedrichsdorf im Garniers Keller, Institut Garnier 1, in die neue Saison. Die Künstler präsentieren um 19.30 Uhr in sechs Minuten selbstgeschriebene Texte, vorgetragen ganz ohne Hilfsmittel. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den Wettbewerb gewinnt. Lyrik und Prosa, Politik und Leichtes, Comedy und Kurzgeschichte schaffen im Wechsel einen hohen Unterhaltungsfaktor und stellen die Publikumsjury vor die schwierige Aufgabe, Beiträge zu vergleichen, die unvergleichlich sind. Musikalische Features leiten von einem Wortbeitrag zum nächsten. …
Friedrichsdorf - 16. Januar 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Die Schreibwerkstatt der Musisch bildnerischen Werkstatt (MbW) „kurzum“ präsentiert am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr ihre Arbeiten wie etwa Erzählungen, Kurzgeschichten, Gedichte, Miniaturen in Prosa und Lyrik, ernst, heiter, skurril, vom Leben inspiriert. Es lesen: Marty Kaffanke-Fuchs, Walburga Müller, Mariella Ott, Sylta Purrnhagen und Martina Weyreter. Die musikalische Gestaltung und Morderation übernimmt Claudia Brendler. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Friedrichsdorf - 16. Januar 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Das neue Frühjahr-/Sommerprogramm 2025 der Musisch bildnerischen Werkstatt (MbW) ist fertig und liegt in Friedrichsdorfer Geschäften aus. Das aktuelle Heft bietet ein abwechslungsreiches Kurs- und Kulturprogramm mit vielen neuen Seminaren und Führungen. Gleich zu Jahresbeginn, am 17. Januar findet unter dem Motto „Massel und Broche“, jiddisch für Glück und Segen, eine Führung durch das ehemalige Jüdische Viertel Frankfurts statt. Weitere Führungen werden angeboten etwa durch das Städel zur Rembrandt-Ausstellung, ins Museum Richard Ernst nach Wiesbaden und nach Hofheim ins Stadtmuseum. Das Stadtmuseum präsentiert die Städelschüler Max Beckmanns, die ins Exil gezwungen wurden und nahezu vergessen sind. Seminare und Vorträge beschäftigen sich unter …
Friedrichsdorf - 09. Januar 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Denn: Prall gefüllt zeigt sich das Programmheft der Friedrichsdorfer Kulturzeit für die neue Spielzeit von Januar bis Mai 2025. Die Besucher der vielseitigen Veranstaltungen dürfen sich auf interessante Höhepunkte freuen.
„So schön war‘s noch selten“ meint Holger Paetz beim KellerKabarett am Freitag, 10. Januar, um 20 Uhr in Garniers Keller, Institut Garnier 1, und räsoniert über Politisches und Alltägliches des abgelaufenen Jahres. Unter der bewährten Regie von Theatro Artistico gibt es wieder das bunt gemixte Show-Programm Viva Varieté. Am …
Friedrichsdorf - 09. Januar 2025 Kultur
„So schön war‘s noch selten“ meint Kabarettist Holger Paetz am Freitag, 10. Januar, um 20 Uhr im Garniers Keller, Institut Garnier Holger Paetz hat die „Highlights“ des Jahres 2024 gesammelt und präsentiert sie in seiner Ein-Mann-Show eine kabarettistische Berg- und Talfahrt durch die vergangenen 12 Monate. Das verflossene Jahr hat wieder mal gezeigt, was in 365 Tagen alles passieren kann. Davor neigen wir unser Haupt in Ehrfurcht. Holger Paetz blickt mit Hochachtung zurück. Als sprachvirtuoser Kabarett-Literat räsoniert Paetz über Politisches und Alltägliches, defloriert Tabus und …
Friedrichsdorf - 19. Dezember 2024 Kultur
Friedrichsdorf (bin). Das Popkabarett „Korff-Ludewig“ begeisterte mit einer musikalischen Kombi aus knalligem Weihnachtspop, gefühlvollem Adventschanson und lustigem Festtags-Kabarett und übertraf damit die Erwartungen des Publikums. Bastian Korff, begleitet von Florian Ludewig auf dem Klavier, brachte die Zuhörer im Gewölbekeller mit lustigen selbstgeschriebenen Liedtexten und Weihnachtsgags zum Lachen.
Das Popkabarett „Korff-Ludewig“ war schon im Voraus ausverkauft. So füllte sich der Keller schnell, und es kam zu einer wohlig warmen Weihnachtsstimmung. An diesem …
Friedrichsdorf - 19. Dezember 2024 Kultur
Friedrichsdorf (bin). Viele sollten die Familie Hesselbach kennen. Sie waren eine hessische Hörfunk- und Fernsehfamilie, damals bekannt geworden durch das Radio. Produziert vom Hessischen Rundfunk und entwickelt von Autor und Hauptdarsteller Wolf Schmidt feierten sie große Erfolge – als erstes durch Hörspiele, später mit ihrer dreistaffeligen Fernsehserie. Zum 40. Geburtstag von Garniers Keller trat Jo van Nelsen auf und lies mit seiner Mundart-Lesung das Publikum in alten Erinnerungen schwelgen.
Jo van Nelsen steht bereits seit 35 Jahren auf der Bühne, seit 18 …
Friedrichsdorf - 12. Dezember 2024 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Beim Nikolaustreiben auf dem Houiller Platz zauberte der Nikolaus den Kindern ein Lächeln aufs Gesicht und verteilte Geschenktüten. Dazu gab es viele verschiedene Getränke und Gerichte, darunter Glühweinkreationen und Bratwürste vom Metzger.
Der Nikolaus hat viele treue Fans. Das zeigte sich wieder am 6. Dezember beim neunten Nikolaustreiben am Houiller Platz. Weder dunkle Regenwolken noch kräftige Windböen hielten Kinder von ihrem Rendezvous mit dem Nikolaus ab. Schnell bildete sich eine lange Schlange auf dem roten Teppich vor dem …
Friedrichsdorf - 12. Dezember 2024 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Das traditionelle Weihnachtskonzert der Musisch bildnerischen Werkstatt Friedrichsdorf (MbW) findet am Samstag, 22. Dezember, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in der Hugenottenstraße statt. Zwei Organisten spielen traditionelle und moderne Weihnachtslieder. Außerdem tritt der „PraiSing Chor“ der Erlöserkirche Bad Homburg auf mit Gospels und Spirituals.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, Spenden zum Erhalt der Orgel sind willkommen. Veranstaltungsort: evangelische Kirche, Hugenottenstraße 90, Friedrichsdorf.
Friedrichsdorf - 12. Dezember 2024 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Das traditionelle Adventskonzert der Musikschule findet auch dieses Jahr wieder in der stimmungsvollen evangelischen Kirche Seulberg statt: am Samstag, 14. Dezember, um 17 Uhr. Wer vor diesem Konzert noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, kommt hier sicher in der vorweihnachtlichen Zeit an. Zu hören sind die Chöre der Musikschule und Ensemble- und Solobeiträge von Schülern. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, eine Spende ist willkommen.
Friedrichsdorf - 12. Dezember 2024 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Das Jahresabschlusskonzert der Musikschule findet am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr im Forum Friedrichsdorf auf der großen Bühne statt. Unterschiedliche Ensembles aus Schülern der Musikschule Friedrichsdorf, wie das Akademieensemble, das Junge-Blech- oder das Gesangsensemble „Élodie“, präsentieren Musik aus verschiedenen Stilrichtungen wie Pop und Klassik. Dieses Konzert bildet einen schönen Abschluss für das Musikjahr 2024. Der Eintritt zu diesem Konzert beträgt fünf Euro ab fünf Jahren.
Friedrichsdorf - 12. Dezember 2024 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Kaum eine Musik passt besser in die Vorweihnachtszeit als Blues. Die Stimmung schwankt bei vielen zwischen Melancholie und Vorfreude. Kein Platz war mehr frei in Garniers Keller als Harp-Spieler Keith Dunn, Bassist Ryan Donohue und Kontrabassist Klaas Wendling bei „Mike‘s Blues Time“ auftraten. Schon nach den ersten Tönen entfaltete der Blues seine magische Wirkung. Der Alltagsstress verflüchtigte sich. Die Musik entspannte die Zuhörer sichtlich.
Das Trio begeisterte mit seinem Repertoire und dem unverkennbaren Sound, der im Blues verwurzelt …