Friedrichsdorf - 12. Juni 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Alle Geschichtsinteressierten können beim geführten Stadtspaziergang am Samstag, 14. Juni, in die Historie der Hugenottenstadt eintauchen. Gästeführer Helmut Schneider startet um 15 Uhr die Reise in die Vergangenheit am Rathausvorplatz, Hugenottenstraße 55. Er führt die Gruppe gedanklich zu den Anfängen der Siedlung im Jahr 1687 zurück und gibt sowohl einen Einblick in die Wirtschaftsgeschichte der Stadt als auch in das Erbe der Hugenotten. Auf dem Rundgang lernen die Teilnehmer berühmte Persönlichkeiten der Stadt kennen, wie etwa Philipp Reis, den Telefonerfinder, oder Marie Hensel, die spätere Madame Blanc. Ein Blick in die evangelische Kirche Friedrichsdorf und das Philipp-Reis-Haus runden den Spaziergang ab. Die Teilnahme kostet 3 Euro pro …
Friedrichsdorf - 12. Juni 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Am Sonntag, 22. Juni, um 17 Uhr lädt der „Chor FrauenART – Volkschor Köppern“ zum diesjährigen Sommerkonzert ins Forum Köppern ein. Unter dem Titel „Birds!“ erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm, das die Natur in all ihren Facetten feiert. Inspiriert von Vogelstimmen, Flügelschlägen und der Leichtigkeit des Seins führt das Konzert musikalisch durch Himmel, Wälder und Wiesen. Dabei geht es um weit mehr als nur gefiederte Freunde – das Programm versteht sich als eine Hommage an die Natur und ihre Klänge. Das Repertoire reicht von klassischen Werken bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen und spannt einen Bogen über verschiedene Epochen, Stilrichtungen und Kulturen. Die Zuhörer dürfen sich auf Musik freuen, die mal verspielt, mal …
Friedrichsdorf - 12. Juni 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). In der letzten Woche der hessischen Sommerferien vom 11. bis 15. August lädt die 22. Sommerakademie zu kreativem Arbeiten ein. Dann wird die Philipp-Reis-Schule, Färberstraße 10, wieder täglich von 10 bis 16 Uhr Schauplatz für die Entstehung von Kunstwerken, Skulpturen sowie der Erarbeitung von Musikwerken und Gesangsstücken sein. Am Freitag, 15. August, endet die Woche um 16 Uhr mit einer öffentlichen Finissage. Bei einigen Werkstätten sind noch Plätze frei. Die Gebühr pro Werkstatt beträgt für Schüler, Auszubildende sowie Studierende 150 Euro (mit Wohnsitz Friedrichsdorf 140 Euro), für Erwachsene 220 Euro (mit Wohnsitz Friedrichsdorf 205 Euro). Bei verschiedenen Kunstwerkstätten entstehen zusätzliche Materialkosten. Die Teilnehmerzahl ist bei …
Friedrichsdorf - 05. Juni 2025 Kultur
Friedrichsdorf (bin). Seit Monaten verwandeln sich die Kinder und Jugendlichen der Burgspielschar Burgholzhausen in mutige Zwerge, eine schöne Prinzessin und eine böse Königin. Mit viel Herzblut proben die Amateur-Schauspieler für ihr Sommerstück „Schneewittchen“. Dies verspricht spannende und großartige Aufführungen auf der Freilichtbühne Burgholzhausen.
„Wir proben seit Ende Januar immer zweimal in der Woche“, informierte Jan Tore Ohlsen, Vorsitzender der Burgspielschar, „Zu Beginn haben wir Mimik und Gestik geübt und erst einen Monat später wurden dann die Rollen …
Burgholzhausen - 29. Mai 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Nach 150 Jahren und neun Proben ist Schluss. Damit es ein Abschied mit Pauken und Trompeten wird, sucht die älteste Boygroup Holzhausens Sänger für einen Projektchor. Weder Vorerfahrung noch Können ist gefragt, aber ein klein wenig Mut, Enthusiasmus und ganz einfach Freude am Singen in einem Männerprojektchor.
Die Sängervereinigung Burgholzhausen verabschiedet sich nach 150 Jahren mit einem großen Jubiläumsfest. Der Vorsitzende Ulrich Wietelmann hat einen Wunsch: Möglichst viele Freiwillige zu einem Projektchor zusammenbringen und am 28. Juni zusammen mit anderen Chören ein erinnerungswürdiges Abschiedskonzert in der evangelischen Kirche in Burgholzhausen zu geben. Der Trend hat auch den Burgholzhäuser Männerchor erfasst. Wie viele andere …
Burgholzhausen - 22. Mai 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Am kommenden Sonntag ab 16 Uhr ist es soweit. Nach wochenlangen intensiven Theater-proben geben 65 Grundschüler der 180 Schüler der Grundschule Burgholzhausen ihr Debüt auf der Bühne im Forum Köppern.
Zu sehen und hören sind die Schüler der Grundschule Burgholzhausen im spannenden Familienmusical „Das verhexte Hunde-Handy“ von Schulleiterin Dagmar Scherf (Text) und Musiker und Chorleiter Jochen Schimmelschmidt in fünf Solo- und 24 Sprechrollen. Erst- und Zweitklässler beleben die Bühne als ein Schwarm munterer Fische. Für den Sound mit …
Friedrichsdorf - 22. Mai 2025 Kultur
Friedrichsdorf (bin). Wieder einmal begrüßte Katharina Marosz zum Poetry Slam, der mittlerweile Tradition in Garniers Keller ist. Verteilt auf die vergangenen eineinhalb Jahre fand diese Veranstaltung fast jeden letzten Donnerstag im Monat statt. Bei jeder Veranstaltung zeigte sich, dass die Friedrichsdorfer dieses lokale Angebot gerne annehmen und auch an diesem 14. Poetry Slam war die Stimmung im Gewölbe großartig.
Moderatorin Katharina Marosz begrüßte das zahlreiche Publikum und erklärte kurz die Regeln: „Das Wichtigste ist, dass jeder Text selbstgeschrieben ist …
Burgholzhausen - 22. Mai 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Nach 150 Jahren und neun Proben ist Schluss. Damit es ein Abschied mit Pauken und Trompeten wird, sucht die älteste Boygroup Holzhausens Sänger für einen Projektchor. Weder Vorerfahrung noch Können ist gefragt, aber ein klein wenig Mut, Enthusiasmus und ganz einfach Freude am Singen in einem Männerprojektchor.
Die Sängervereinigung Burgholzhausen verabschiedet sich nach 150 Jahren mit einem großen Jubiläumsfest. Der Vorsitzende Ulrich Wietelmann hat einen Wunsch: Möglichst viele Freiwillige zu einem Projektchor zusammenbringen und am 28. Juni zusammen mit anderen Chören ein erinnerungswürdiges Abschiedskonzert in der evangelischen Kirche in Burgholzhausen zu geben. Der Trend hat auch den Burgholzhäuser Männerchor erfasst. Wie viele andere …
Friedrichsdorf - 15. Mai 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). „Wer hat an der Welt gedreht?“, wollte das Ensemble des Kabarett-Theaters „Distel“ vom Publikum im Forum Köppern wissen. Der Untertitel lautete vielversprechend „Kabarett ohne rosarote Brille“. Und so wurde die „Zeitenwende“ beleuchtet. „Aber wohin und in welche Richtung geht es? Quo vadis Regierung? Quo vadis Heizkosten? Quo vadis Welt?“ Frank Voigtmann, Nancy Spiller und Stefan Martin Müller nahmen ihr Publikum mit auf eine rasante Reise durch die Themen und Widersprüche dieser Zeit. Die beleuchteten sie von unterschiedlichen Seiten mit kritischem …
Köppern - 15. Mai 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Der Verein „Lebendiges Köppern“ plant den 13. Köppern-Kalender und wartet wieder auf wunderbare Fotos, aufgenommen irgendwo in Köppern oder Umgebung von Köpperner Bürgern und Hobbyfotografen. Diese können sich ausleben und natürlich auch ihr persönliches Lieblingsfoto einsenden, ganz unabhängig von irgendwelchen Motiv-Vorschriften. Der Verein freut sich bis Ende Mai auf bis zu fünf Fotos im Querformat mit Angabe der Aufnahme-Stelle und eventuell eines Bildtitels. Die Fotos können per E-Mail an uta.petry[at]web[dot]de eingereicht werden. Mit der Übergabe räumt der Absender dem Verein uneingeschränkte Verwendung des Materials ein. Die am besten geeigneten Fotos werden von einer neutralen Jury ausgewählt. Die …
Burgholzhausen - 15. Mai 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Sonntag, 18. Mai, präsentiert das „Roman Fritsch Quartett“ schwungvollen Jazz in Burgholzhausen: Und zwar ganz „Open Air“ auf dem offenen Platz hinter dem Alten Rathaus. Für gute musikalische Unterhaltung sorgen Roman Fritsch am Saxofon, Johannes Knoll auf der Trompete, Lena Lorberg am Bass und Jakob Hein am Schlagzeug. Das Sonderkonzert findet im Rahmen der Konzertreihe „miniature“ statt. Der Verein Altes Rathaus Burgholzhausen veranstaltet in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst sowie der Taunus Sparkasse, vier Konzerte jährlich, die sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil im Friedrichsdorfer Kulturkalender etabliert haben. Das Konzert am Sonntag, 18. Mai beginnt um 18 Uhr, bei gutem Wetter hinter dem Alten …
Friedrichsdorf - 15. Mai 2025 Kultur
Am Donnerstag, 15. Mai, gibt es einen letzten Poetry Slam Friedrichsdorf vor der Sommerpause in Garniers Keller, Institut Garnier 1. Die Künstler präsentieren um 19.30 Uhr in sechs Minuten selbstgeschriebene Texte, vorgetragen ganz ohne Hilfsmittel. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den Wettbewerb gewinnt. Lyrik und Prosa, Politik und Leichtes, Comedy und Kurzgeschichte schaffen im Wechsel einen hohen Unterhaltungsfaktor und stellen die Publikumsjury vor die schwierige Aufgabe, Beiträge zu vergleichen, die unvergleichlich sind. Mit dabei sind diesmal Uli Höhmann aus Frankfurt, Anuraj …
Friedrichsdorf - 15. Mai 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Am Freitag, 16. Mai, lädt der Musikkurs der Stufe 12 der Philipp-Reis-Schule (PRS) um 19 Uhr zum Konzert „Concertino“ in die Aula der PRS ein. Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern präsentieren ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, bei dem von Klassik über moderne Stücke bis zu Eigenkompositionen alles dabei ist. Zudem gibt es einen Vorgeschmack auf das Abba-Musical im Juni. Geplant, organisiert und durchgeführt wird das Konzert vom Musikkurs der PRS aus der Stufe 12. Die Besucher erwartet ein musikalischer Abend voller Vielfalt und Überraschungen. Für das leibliche Wohl in der Pause ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei und jeder ist willkommen.