Friedrichsdorf - 18. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). In kompakter Form und in entspannter Umgebung lernen werdende Eltern am Samstag, 20. September, oder am Samstag, 29. November, von 8.30 bis etwa 14.30 Uhr in einer kleinen Gruppe alles Wichtige rund um das große Abenteuer Geburt. Die Familienhebamme Verena Zimmer vermittelt in diesem sechsstündigen Kompaktkurs fundiertes Wissen, zeigt den Teilnehmern in praktischen Übungen Techniken, die die Geburt positiv unterstützen, und beantwortet individuelle Fragen. Eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen ist möglich. Der Kurs findet im Familienzentrum Fambinis am Houiller Platz 4b statt. Parkplätze und Bushaltestelle sind vor der Tür, der Bahnhof Friedrichsdorf ist fußläufig bequem zu erreichen. Die Kosten betragen 115 oder 175 Euro (GKV/PKV) pro Schwangere plus 115 …
Friedrichsdorf - 18. September 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Am Samstag, 20. September, um 19 Uhr findet das Finale des Hessen-Slams im Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, statt. Es treten die besten Poetry-Slamer aus Hessen mit ihren selbstgeschriebenen Text in sechs Minuten gegeneinander an. Das Publikum entscheidet, wer den Titel bekommt. Der Sieger des Abends darf zu den deutschen Meisterschaften fahren. Der Eintritt kostet 16 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Karten sind im Internet unter www.eventim.de oder an der Abendkasse erhältlich.
Friedrichsdorf - 18. September 2025 Politik
Friedrichsdorf (fw). Am Mittwoch, 24. September, ab 19 Uhr lädt die CDU Friedrichsdorf alle interessierten Frauen ins „divertimento“ auf dem Houiller Platz ein. Unter dem Motto „Auf einen Kommunal(wahl)-Wein“ steht ein offener und lockerer Austausch zu kommunalpolitischen und alltäglichen Themen im Vordergrund – bei einem Glas Wein oder auch Wasser. „Politik lebt vom Dialog – auch über Parteigrenzen hinweg. Gerade Frauen bringen oft neue Perspektiven und wichtige Impulse für unsere Gemeinschaft ein. Wir möchten diesen Raum bieten, um zuzuhören, zu verstehen und gemeinsam Ideen für unsere Heimatstadt zu entwickeln“, erklärt Katja Gehrmann, Fraktionsvorsitzende der CDU Friedrichsdorf. „Frauen sind leider nach wie vor in der Politik unterrepräsentiert. In Deutschland liegt der …
Köppern - 18. September 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Am Sonntag, 21. September, findet um 14 Uhr, in der evangelischen Kirche Köppern, eine Andacht zum Lindenfest statt. Organisiert und gestaltet wird die Andacht durch das ökumenische Team und den Kirchenchor. Am Vormittag findet an diesem Tag kein Gottesdienst statt.
Friedrichsdorf - 18. September 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Am Samstag, 27. September, findet ab 15 Uhr im Rahmen der interkulturellen Woche des Hochtaunuskreises das „Fest der Vielfalt“ auf dem Houiller Platz statt. Angeboten werden internationale kulinarische Leckereien, diverse Aufführungen, Live Musik, Mitmachaktionen und Infostände. Das Konzert der Band „Däd Rock“ beginnt ab 19 Uhr. Die Musiker präsentieren Rockklassiker, Modern Rock und Funk.
Friedrichsdorf - 18. September 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Auf ausdrücklichen Wunsch der Friedrichsdorfer Bürger im vergangenen Jahr beinhaltete die diesjährige Sommerbrücke wieder drei Kabarett Vorstellungen. Diese große Nachfrage der Leute bestätigte sich, als sich extrem viele Besucher an diesem Dienstagabend zum Kabarett Waltraud Ehlert: „Nur für Mädels – und mutige Jungs“ am Sportplatz versammelten. Die Bochumerin erzählte von kleinen und großen Problemen des Alltags aus weiblicher Sicht und gemeinsam wurde bis spät in die Nacht gelacht.
Zu Beginn informierte Jonas Steinert über den aktuellen Spendenstand: „Es …
Friedrichsdorf - 18. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Friedrichsdorfer Weihnachtsmarkt findet erneut am vierten Adventswochenende vom 19. – 21. Dezember statt. Drei Tage lang heißt es dann wieder: Entdecken, erleben und genießen auf dem Landgrafenplatz. Dort wird es vor allem ein vielfältiges gastronomisches Angebot sowie traditionelles Kunsthandwerk von lokalen und regionalen Ausstellern geben. Der Weihnachtsmarkt wird am Freitag von 17 bis 22 Uhr, am Samstag von 13 bis 22 Uhr und am Sonntag von 13 bis 20 Uhr geöffnet sein. Informationen und die Anmeldung zum Weihnachtsmarkt finden sich im Internet unter https://www.friedrichsdorf.de/weihnachtsmarkt …
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Die Friedrichsdorfer Kulturzeit für den Herbst steht in den Startlöchern. Von September bis Dezember möchte ein bunter Strauß an Veranstaltungen vom Sofa locken und gemeinsame Erlebnisse schaffen.
Den Auftakt macht der Bestseller-Autor Andreas Föhr am Mittwoch, 24. September, um 20 Uhr in Garniers Keller, Institut Garnier 1. Er stellt seinen aktuellen Krimi „Bodenfrost“ vor. Ein hoch spannender Fall mit jeder Menge bayrischem Lokalkolorit. Für den zauberhaften Abend mit Magier und Mentalist Nicolai Friedrich am Sonntag, 28. September, um 17 Uhr im Forum …
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Die Autorin, Zeitzeugin und Auschwitz Überlebende Eva Szepesi ist zu einer Lesung in die Philipp-Reis-Schule (PRS) gekommen. Erwartet wurde die 93-Jährige in der Aula von vielen aufmerksamen und erwartungsvollen Zuhörern.
Die Autorin las ihren konzentrierten Zuhörern aus ihrem Buch „Ein Mädchen allein auf der Flucht. Ungarn-Slowakei-Polen (1944-1945)“ vor und beantwortete anschließend Fragen. Geboren und aufgewachsen ist Eva Szepesi in Budapest. Dort hatten ihre Eltern ein Geschäft für Herrenmode. Die Familie musste ab April 1944 den Judenstern …
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Die Autorin, Zeitzeugin und Auschwitz Überlebende Eva Szepesi ist zu einer Lesung in die Philipp-Reis-Schule (PRS) gekommen. Erwartet wurde die 93-Jährige in der Aula von vielen aufmerksamen und erwartungsvollen Zuhörern.
Die Autorin las ihren konzentrierten Zuhörern aus ihrem Buch „Ein Mädchen allein auf der Flucht. Ungarn-Slowakei-Polen (1944-1945)“ vor und beantwortete anschließend Fragen. Geboren und aufgewachsen ist Eva Szepesi in Budapest. Dort hatten ihre Eltern ein Geschäft für Herrenmode. Die Familie musste ab April 1944 den Judenstern …
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Es wird herbstlich, lecker und gemütlich. Am Sonntag, 14. September, von 12 bis 17 Uhr dreht sich in Burgholzhausen alles rund um das Thema „Apfel und Kartoffel“. Nach dem Start der Veranstaltung der Landfrauen Burgholzhausen und des Geflügelzuchtvereins (GKZV) vor zwei Jahren geht das bunte Apfel-Kartoffel-Fest rund um die Alte Schule, Königsteiner Straße 12, drinnen und draußen, in die zweite Runde. Für jede Wetterlage ist gesorgt. Die Besucher erwarten herzhafte und süße herbstliche Speisen – und natürlich auch wieder der beliebte frisch gepresste Apfelsaft vom Reinhardtshof. Zudem gibt es viele Aktionen für Groß und Klein, eine Tierausstellung und einen Basteltisch für kreative Herbstfans. Herbst-Feeling zum Anfassen, zwischen Apfelduft, …
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Rein in die bequemen Schuhe und auf zum nächsten „Ladies Walk“ am Sonntag, 14. September, um 11 Uhr. Los gehts am Eingang zum Spießwald „Breite Schneise“, gegenüber den Stadtwerken. „Der ‚Walk‘ richtet sich an alle Frauen, die einfach Lust haben, sich eine gute Stunde lang in geselliger Runde draußen zu bewegen“, beschreibt Initiatorin Katharina Mosterts. Der Fokus liege dabei auf dem Austausch und dem sich-Kennenlernen. „Es ist weniger eine Wanderung, mehr ein lockerer Spaziergang“, ergänzen die Organisatorinnen Mostert sowie Ricarda Nappo, Sozialraumkoordinatorin Caritasverband Hochtaunus und die Frauenbeauftragte der Stadt, Olivera Gligoric-Fürer. „Der ‚Walk‘ findet jeden zweiten Sonntag eines Monats statt“, erklären sie und ergänzen, dass die …
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Mainova ist mobil im Frankfurter Umland unterwegs, um Kunden am Ort zu beraten. Das Main Info Mobil des regionalen Energiedienstleisters kommt am Donnerstag, 11. September, nach Friedrichsdorf, wo es von 10 bis 15 Uhr am Vorplatz Taunus Carré zu finden ist. Mainova-Kunden und Interessenten können sich von Mainova-Servicemitarbeiter Jochem Häußner beraten lassen. Der Main Info Service bietet im Überblick: Persönliche Beratung zum Thema Energie, Informationen zu innovativen Energielösungen, Fragen zum persönlichen Mainova-Tarif, Fragen zur Rechnung.