Bad Soden - 11. Mai 2022 Sonstiges
Bad Soden
(bs) – Am Samstag, 14. Mai 2022, findet von 14 bis 18 Uhr im Familienzentrum Schatzinsel, Königsteiner Straße 6a, ein Vorlese-Workshop statt.
Veranstalter sind die Stadt Bad Soden am Taunus und die evangelische Familienbildung. Die Teilnahme ist kostenpflichtig.
Anmelden kann man sich direkt bei der evangelischen Familienbildung unter der Telefonnummer + 49 6196 560 180.
Bad Soden - 11. Mai 2022 Verkehr
Bad Soden
(bs) – Der Glasfaserausbau in der Bad Sodener Kernstadt schreitet weiter zügig voran. In den folgenden Straßen kommt es daher bis zum 4. Juni 2022 zu Teilsperrungen der Fahrbahnen sowie Teil- und Vollsperrungen der Gehwege:
Zum Quellenpark 2 - 24, Am Kleinen Hetzel, Adlerstraße, Am Brunnenhof, Brunnenstraße 1a - 3, Mozartstraße 1 - 18, Gluckstraße (2 - 18, gerade Hausnummern ohne Nr. 4), Lisztweg, Königsteiner Straße 1a, 1b, 5a, Schu-bertstraße 1.
Bad Soden - 11. Mai 2022 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Kürzlich fand die zweite Bad Sodener Sicherheitskonferenz im Rahmen des Projekts KOMPASS statt. KOMPASS, ein Programm des Landes Hessen, steht für KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel und hat sich zum Ziel gesetzt, in Zusammenarbeit von Kommune und Polizei die spezifischen Sicherheitsbedürfnisse in Bad Soden am Taunus zu erheben und zu analysieren, um darauf aufbauend passgenaue Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Die zweite Auflage der Bad Sodener Sicherheitskonferenz baute auf die erste Veranstaltung im Jahr 2019 auf und stellte die Ergebnisse …
Bad Soden - 11. Mai 2022 Sonstiges
Bad Soden
(bs) – Gemessen an der der Zahl der bekannt gewordenen Straftaten pro 100.000 Einwohner (Häufigkeitszahl) war Bad Soden am Taunus mit 2.811 Straftaten im vergangenen Jahr die sicherste Kommune im gesamten Main-Taunus-Kreis. Aber auch die Aufklärungsquote kann sich kreisweit sehen lassen: Fast 65 Prozent der Fälle wurden im vergangenen Jahr aufgeklärt.
Ende April legten Landrat Michael Cyriax und Kriminaldirektor Urban Egert die Zahlen der Kriminalstatistik für das Jahr 2021 im Main-Taunus-Kreis …
Bad Soden - 11. Mai 2022 Kultur
Bad Soden
(bs) – Alle Einheimischen und Gäste von außerhalb können sich jetzt schon freuen: Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus hat beschlossen, dass es in diesem Jahr wieder ein „Sommernachtsfest – Die Nacht der Lichter“ geben wird. Termin für das beliebte Event, das in den vergangenen zwei Jahren ausfallen musste, ist Samstag, 20. August 2022, ab 14 Uhr.
„Wir freuen uns, dass wir in diesem Sommer wieder zu dem schönen Familienfest einladen können“, sagt Bürgermeister Dr. Frank Blasch, „und wir …
Bad Soden - 11. Mai 2022 Sport
Bad Soden
(bs) – Im Nachholspiel der Bezirksliga West am 26. April gegen den Hofheimer VC ging es für beide Teams um den Klassenerhalt. Da sich in beidseitigem Einvernehmen darauf geeinigt wurde, dass Hofheim das Spiel gegen Eintracht Wiesbaden und Bad Soden das Spiel gegen Nordenstadt nicht nachholen werden, ging es im direkten Duell in ein Endspiel um den Klassenerhalt. Die Damen 4 der TG Bad Soden musste drei Punkte holen, um in der Bezirksliga zu bleiben.
Selbstbewusst begannen die Sodenerinnen den …
Bad Soden - 11. Mai 2022 Kultur
Bad Soden
(bs) – In diesem Monat heißt es zum ersten Mal: Vorhang auf für die neue Reihe „KinderTheater im Kino“! Im Theater tauchen die Teilnehmer ein in eine andere Welt und erleben Abenteuer – hautnah und gemeinsam. Diese Erfahrung ist etwas ganz Besonderes und nicht vergleichbar mit anderen Medien, die Kinder täglich umgeben. Das Familienzentrum Schatzinsel möchte Kindern diese Erfahrung bieten und holt wechselnde Theatergruppen nach Bad Soden, die ihre Welt erleben lassen, ausgehend von der Alltagswelt der Kinder, so dass die Neugierde geweckt und die Fantasie angeregt wird. Gemeinsam mit dem Verein KinoKultur Bad Soden e.V. präsentiert es einmal im Monat ein liebevoll inszeniertes Stück. Den Anfang macht die „Kleine Raupe“, ein …
Bad Soden - 11. Mai 2022 Sonstiges
Bad Soden
(bs) – Anlässlich des Jubiläums „175 Eisenbahn in Bad Soden am Taunus“ ist eine reich bebilderte, fast 200 Seiten starke Publikation erschienen, die auch über die Strecke der 1840 fertiggestellten Taunus-Eisenbahn zwischen Frankfurt und Wiesbaden berichtet, ohne die die Verbindung zwischen Höchst und Soden am Taunusrand nicht so früh gebaut worden wäre.
Der Katalog berichtet auch über die späteren Jahrzehnte. 1972 wurde Bad Soden an die Limesbahnstrecke angeschlossen, seit 1978 fährt die S3 von …
Bad Soden - 11. Mai 2022 Soziales
Main-Taunus (mtk) – Der Main-Taunus-Kreis ist nach den Zahlen der jüngsten Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 erneut sicherer geworden. Wie Landrat Michael Cyriax und Kriminaldirektor Urban Egert mitteilten, wurden prozentual im vergangenen Jahr so viele Verbrechen aufgeklärt wie noch nie. Auch die Zahl der statistisch pro 100.000 Einwohner registrierten Straftaten sank auf das tiefste jemals erreichte Niveau. Die Zahl der Taten ging ebenfalls weiter zurück.
„Das sind drei klare Zeichen für eine erfolgreiche Polizeiarbeit“, fasste Cyriax zusammen. Wie Egert …
Bad Soden - 11. Mai 2022 Kultur
Bad Soden
(bs). Am 29. April war es endlich so weit: Die lang ersehnte und vorbereitete Jubiläumsausstellung „175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus“ wurde von Bürgermeister Dr. Frank Blasch feierlich eröffnet. Rund 50 Gäste feierten gemeinsam mit dem Stadtoberhaupt und der federführenden Abteilung 40 Kultur und Veranstaltungen. Die Ausstellung begeistert bis zum 29. Mai 2022 kleine und große Eisenbahnfreunde in der Stadtgalerie im Kulturzentrum Badehaus. Der Eintritt ist frei.
Als besonderes …
Bad Soden - 14. April 2022 Wirtschaft
Kelkheimer Sanierungsexperte verschafft Versicherungen und Hausverwaltungen Abhilfe im Schadenmanagement.
Bad Soden - 13. April 2022 Kultur
Bad Soden (bs) – Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus. In diesem Jahr hat Bad Soden am Taunus gleich einen dreifachen Grund, zu feiern: Seit 75 Jahren besitzt Bad Soden am Taunus Stadtrechte, seit 100 Jahren ist der Zusatz „Bad“ fester Namensbestandteil und bereits vor 175 Jahren erreichte der erste Dampfzug Soden. Diese drei Höhepunkte in der Geschichte der Stadt werden in diesem Frühjahr mit eigenen Ausstellungen und Festen gewürdigt.
Ortsjubiläen
Eine kleine Ausstellung im unteren Foyer des …
Bad Soden - 13. April 2022 Politik
Bad Soden (bs) – „Wenn jemand 32 Jahre bei einem Arbeitgeber bleibt, dann sagt das doch alles“, findet Christof Baum rückblickend; denn so lange hat er für die Stadt Bad Soden am Taunus im Bau- und Betriebshof gearbeitet. „Und es war eine gute Zeit“, ergänzt er. Dieser Tage wurde er nun von Bürgermeister Dr. Frank Blasch in den Ruhestand verabschiedet.
Der Rathaus-Chef sprach ihm vor allen seinen Dank aus für die über drei Jahrzehnte währende stets zuverlässige Mitarbeit. Er habe ihn immer freundlich und gut gelaunt angetroffen, beispielsweise wenn er Christof …