Bad Soden - 27. September 2023 Politik
Bad Soden (bs) – Die SPD Bad Soden hat auf ihrer Jahreshauptversammlung den Vorstand für die kommenden zwei Jahre bestimmt. Christine Joester (37) und Martin Krapf (63) bilden die neue Doppelspitze. Auf der gut besuchten turnusgemäßen Jahreshauptversammlung in der Hasselgrundhalle wählten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Soden auch den weiteren Vorstand. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Friederike Wiertulla, Gerd Elzenheimer und Martina Helmerich gewählt. Stefanie Kreiker übernimmt als neue Kassiererin das Amt von Jan Willemsen. In das Amt des Schriftführers wurde Michael Diehl gewählt. Beisitzerin wurde Laura Kamisli und Beisitzer Klaus Markert, Clemens Weghoff und Viktor Jochum.
„Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern intensiver in Kontakt treten und den …
Bad Soden - 27. September 2023 Politik
Bad Soden (bs/wto) – In Bad Soden wacht der Bürgermeister über die Kommunalfinanzen – denn Frank Blasch ist Bürgermeister und Kämmerer in Personalunion. Das ist kein ganz leichter Job in diesen Tagen: Die Rahmenbedingungen sind schwierig. Darauf hat Blasch hingewiesen, als er den Haushaltsplan für Bad Soden für das Jahr 2024 in das Stadtparlament eingebracht hat.
Der Kämmerer ist in schwierigen Zeiten ohne Zweifel besonders gefordert. Dennoch werde er nicht um den Schlaf gebracht, so Blasch. Das hat einen Grund: „Wir haben gut gewirtschaftet. Dank der guten …
Bad Soden - 27. September 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Wer kennt sie nicht? Telefonanrufe, die uns irgendwie merkwürdig vorkommen. Tatsächlich scheinen betrügerische Anrufe häufiger zu werden, und nicht immer ist es einfach zu erkennen, ob es sich um eine Masche handelt. Das Familienzentrum Schatzinsel der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus möchte mit einem zweiteiligen Kursangebot helfen, hier mehr Sicherheit zu gewinnen und sich besser vor Betrug zu schützen: Gedächtnistrainerin Jeanette Stark bespricht mit den Teilnehmenden polizeiliche Verhaltensempfehlungen und macht sie mithilfe von Merktechniken alltagstauglich. Nach einer mehrwöchigen Pause werden Erfahrungen besprochen und Merktechniken aufgefrischt, um sicherzugehen, dass alle Teilnehmenden gut gegen Telefonbetrug gerüstet sind. Der Kurs …
Bad Soden - 27. September 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Familien mit Kindern ab drei Jahren haben wieder die Möglichkeit, im Bad Sodener Kino ein fantasievolles Theaterstück zu erleben. In seiner Reihe „Kindertheater im Kino“ präsentiert das Familienzentrum Schatzinsel das Stück „Der Froschkönig“: Schwungvoll, ideenreich und mit viel Witz verwandelt die Theatergruppe Theaterta das alte Grimm-Märchen in eine farbenfrohe Inszenierung. Das Stück wird am 15. Oktober um 15 Uhr im Kino CasaBlanca Art House (Zum Quellenpark 2) in Bad Soden gezeigt. Einlass ist ab 14.45 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro für Kinder und 10 Euro für Erwachsene, eine finanzielle Unterstützung bei den Teilnahmegebühren durch den Förderverein „Leben gestalten“ ist unkompliziert möglich.
Weitere Informationen …
Bad Soden - 27. September 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Stolpersteine in Bad Soden besteht seit zehn Jahren, gegründet wurde sie im August 2013. Nun lädt die AG unter der Überschrift „Gegen das Vergessen“ zu einer Ausstellung in das Kunstkabinett im Kulturzentrum Badehaus in Bad Soden ein. Die Ausstellung wird am Samstag, 21. Oktober, um 16 Uhr im Kunstkabinett eröffnet.
In diesen zehn Jahren hat die Initiative Schicksale von Sodener Bürgern, die Opfer der Nationalsozialisten wurden, recherchiert und dokumentiert. Menschen wie der Sodener Badearzt und Leiter der Israelitischen Kuranstalt, Dr. Max Isserlin, und seine Familie, die enteignet und zur Flucht getrieben wurden. Else Maier, geborene Scheuer, beging mit ihrem 15-jährigen kranken Sohn Siegbert Selbstmord, weil die …
Bad Soden - 27. September 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Ortsgerichte und Schiedsämter spielen im öffentlichen Leben eine wichtige Rolle. Zehn Jahre lang hat Andreas Janssen diese Funktion für den Schiedsamtsbezirk Bad Soden-Kernstadt ausgeübt; jetzt wurde er von Bürgermeister Frank Blasch mit Worten des Danks und der Anerkennung verabschiedet.
Rathaus-Chef Blasch lobte, dass sich Andreas Janssen zehn Jahre lang mit viel Empathie und Herzblut bemüht habe, Streitigkeiten auch ohne Anrufung ordentlicher Gerichte zu befrieden und diese somit zu entlasten. Das konnte Andreas Janssen guten Gewissens bestätigen …
Bad Soden - 27. September 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Der Vorverkauf für die 18. Mendelssohn Tage der Musik hat begonnen – die Nachfrage ist groß. Sabine Schaan und Jürgen Frei von der Bad Sodener Musikstiftung, Markus Franz als Vertreter des Sponsors Taunus Sparkasse und Bürgermeister Frank Blasch haben unlängst das diesjährige Programm für das erfolgreiche Musikfestival vorgestellt. Die Mendelssohn Tage der Musik sind seit 2006 eine Kooperation der Stadt Bad Soden mit der Bad Sodener Musikstiftung.
Die diesjährigen Mendelssohn Tage starten am Samstag, 21. Oktober, im Kino CasaBlanca. Der Abend ist der Violine und Tschaikowskis virtuosem Violinkonzert gewidmet. Die Filmkomödie „Das Konzert“ handelt von einem musikalischen Abenteuer, in das sich ehemalige Mitglieder des Bolschoi-Orchesters stürzen …
Bad Soden - 27. September 2023 Blaulicht
Bad Soden (bs) – Eine Frau aus Bad Soden wurde in den vergangenen Tagen um fast 8.000 Euro betrogen. Mit der bundesweit angewandten Betrugsmasche über den Messengerdienst WhatsApp, versuchen die Täter seit
mehreren Monaten an das Geld von Bürgerinnen und Bürgern zu gelangen. Diese erhalten zunächst eine Nachricht von einer unbekannten Rufnummer auf ihr Smartphone. Darin geben sich die Betrüger als ein Familienmitglied aus, das angeblich sein Handy verloren und deshalb eine neue Telefonnummer erhalten habe. Bereits nach wenigen Nachrichten bitten die vermeintlichen Verwandten die Angeschriebenen um finanzielle Hilfe. Häufig wird geschildert, dass aufgrund des „verlorenen Handys“ kein Online-Banking möglich sei und man deshalb eine dringende Rechnung nicht selbst …
Bad Soden - 27. September 2023 Verkehr
Bad Soden (bs) – Die S-Bahn RheinMain betreibt seit Montag bis auf Weiteres die Regionalbahnlinie RB11. Wie viele Mobilitätspartner in der Region ist der eigentliche Betreiber „start“ – die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH – derzeit von einer angespannten Personalsituation betroffen. Um für die Fahrgäste auf der Strecke Frankfurt-Höchst – Bad Soden am Taunus weiter ein stabiles ÖPNV-Angebot gewährleisten zu können, übernimmt die S-Bahn RheinMain vorübergehend und stellt dafür Fahrzeuge und Personal zur Verfügung.
„Wir möchten unseren aufrichtigen Dank an die S-Bahn RheinMain aussprechen, die sich in dieser herausfordernden Situation als verlässlicher Partner erweist“, sagte dazu Professor Knut Ringat, der Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsvergbundes …
Bad Soden - 27. September 2023 Soziales
Bad Soden (bs) – Das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth, im Ortskern von Bad Soden gelegen, feiert jetzt ein besonderes Jubiläum: Vor hundert Jahren wurde St. Elisabeth gegründet, die drei ersten Thuiner Franziskanerinnen begannen am 7. Oktober 1923 ihre Tätigkeit. Bis heute wird St. Elisabeth von der „Kongregation der Franziskanerinnen vom heiligen Martyrer Georg zu Thuine“ – das Mutterhaus der Gemeinschaft befindet sich in Thuine im Emsland – getragen und befindet sich im Besitz der Ordensgemeinschaft. „Vor hundert Jahren“, erläutert Schwester Emanuele Mansfeld, die Leiterin der Einrichtung, „wurde das Haus als Kinderkurheim und Kurheim gegründet. Im Jahr 1995 wurde St. Elisabeth als vollstationäre Pflege- und Altenhilfeeinrichtung in Betrieb genommen.“ Die …
Bad Soden - 27. September 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Veränderung und Wandel bestimmen den Lauf der Welt, das Private, die Kunst. Die Frankfurter Naturforscherin Maria Sybilla Merian dokumentierte auf hochkünstlerische Weise zwischen 1675 und 1705 Stadien der Verwandlung im Insekten- und Pflanzenreich in ihren berühmt gewordenen Metamorphosenbildern. Dies ist der Impuls zur Ausstellung „Metamorphosis DOK by artmaintaunus“.
Zwölf Künstlerinnen und Künstler der Plattform artmaintaunus zeigen in einer Doppelausstellung im Kunstforum Mainturm in Flörsheim und in der Stadtgalerie des Kulturzentrums …
Bad Soden - 27. September 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Noch bis Samstag, 30. September, haben Interessierte die Möglichkeit, sich für einen Standplatz auf dem Bad Sodener Weihnachtsmarkt zu bewerben. Der Markt findet am 9. und 10. Dezember im Alten Kurpark statt.
Anmeldeformular unter www.bad-soden.de > Freizeit > Feste > Weihnachtsmarkt
Bad Soden - 13. September 2023 Kultur
Bad Soden (wto) – Mascha (9) malt Blumen und nennt ihr Werk „Flower Power“, Fiona (9) holt die Sterne vom Himmel und bringt sie in ihrem Bild unter und Yuna (10) sitzt an einem Porträt – dem Bildnis eines großen Teddybären. Alle Kinder sind intensiv bei der Sache, freundlich angeleitet von Kursleiterin Christiane Weimar – sie ist freiberufliche Künstlerin und Kunstlehrerin. Die Atmosphäre, in dem die Kunstwerke der Kinder entstehen, ist ruhig und entspannt. Sie arbeiten selbstständig, holen sich zu Beginn die …