Bad Soden - 01. Februar 2023 Blaulicht
Bad Soden (bs) – In der Nacht auf Samstag wurde ein ordnungsgemäß geparkter BMW durch unbekannte Täter beschädigt. Der graue Pkw stand zwischen Mitternacht und 9 Uhr am Morgen in der Alleestraße, als der oder die unbekannten Täter die Fensterscheibe auf der Beifahrerseite mit einem Stein zerstörten und einen Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro verursachten. Anschließend flüchtete(n) der oder die Täter in unbekannte Richtung. Die Polizei in Eschborn nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 06196 9695-0 entgegen.
Bad Soden - 01. Februar 2023 Soziales
Bad Soden (bs) – Privatdozent Dr. Nick Spindler hat als Chefarzt die Leitung der Klinik für Plastische, Hand- und Rekonstruktive Chirurgie der varisano Kliniken des Main-Taunus-Kreises am Standort Bad Soden übernommen. Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Zusatzbezeichnung Handchirurgie tritt die Nachfolge von Dr. Olaf Wölfle an, der Ende Januar in den Ruhestand verabschiedet wurde.
„Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Spindler einen renommierten Experten seines Fachgebietes gewinnen konnten. Mit seiner Expertise ergänzt er das medizinische …
Bad Soden - 01. Februar 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Gäste des Neujahrsempfangs haben sie schon am städtischen Infostand entdecken können: Pünktlich zum Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung drei neue Informationsbroschüren aufgelegt. Diese können ab sofort in den Verwaltungsstellen sowie im Kulturzentrum Badehaus kostenlos mitgenommen werden.
Das „Jahresprogramm 2023“ informiert gesammelt über alle städtischen Veranstaltungen wie zum Beispiel die Termine des Sommernachtsfestes oder Weihnachtsmarktes sowie Ausstellungen und Führungen. Separat erhältlich sind zudem die Broschüren „Ausstellungen 2023“ …
Bad Soden - 01. Februar 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Im Frühjahr und Sommer 2023 plant der Städtepartnerschaftsverein IKUS gemeinsam mit der Stadt Bad Soden am Taunus wieder Bürgerreisen in die Partnerstädte Franzensbad und Kitzbühel.
Brunnenweihe in Franzensbad
Los geht es vom 18. bis 21. Mai 2023 mit einer gemeinsamen Reise zur Brunnenweihe ins tschechische Franzensbad. Angeboten wird eine kombinierte Bus- und Hotelreise über das verlängerte Wochenende Christi Himmelfahrt mit drei Übernachtungen. Am Tag der Brunnenweihe gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Darbietungen, Marktständen und Gastronomie. Die Kosten belaufen sich je nach Teilnehmerzahl auf rund 350 Euro pro Person. Im Preis enthalten sind Busfahrt, Unterkunft, …
Bad Soden - 01. Februar 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Bei der Erstellung der Wasserbescheide wurde fälschlicherweise noch die alte Bankverbindung der Stadtwerke angegeben. Diese ist allerdings seit dem1. Januar 2023 nicht mehr gültig. Die neue Bankverbindung für die Bad Sodener Stadtwerke lautet:
IBAN: DE 34 5125 0000 0001 1676 00
BIC: HELADEF1TSK
Bitte geben Sie bei Überweisungen ab sofort die neue Bankverbindung an.
Sonstiges
Bad Soden - 01. Februar 2023 Bildung
Bad Soden (bs) – Eine Gruppe von 20 Schülern aus Bad Sodens französischer Partnerstadt Rueil-Malmaison und ihre deutschen Gastgeber-Schüler sind in der vergangenen Woche von Bürgermeister Dr. Frank Blasch und Catrin Berg vom Partnerschaftsverein IKUS im Badehaus empfangen worden. Die Jugendlichen aus Frankreich waren im Rahmen eines gut einwöchigen Austauschs mit der Schwalbacher Albert-Einstein-Schule zu Gast.
Bürgermeister Blasch freute sich, zum ersten Mal nach vier Jahren wieder Gastschüler aus Rueil-Malmaison begrüßen zu können. Er hob die jahrzehntelange …
Bad Soden - 01. Februar 2023 Sonstiges
Kronberg (kb) – Im Sommer 2022 wurde er feierlich eingeweiht – der 32 Meter hohe neue Hardtbergturm oberhalb von Mammolshain. Ab sofort ist das Buch zum Turm unter dem Titel „Hardtberturm“ im lokalen Handel erhältlich. Das reich bebilderte Druckwerk, erstellt und herausgegeben von den Mitgliedern des Fördervereins Hardtbergturm, informiert ausführlich über die „Genese“ des eleganten stählernen Turms. Neben der Historie werden die Architektur und Fertigung der Stahlteile sowie der Aufbau des Turms vor Ort eingehend in Wort und Bild beschrieben.
Wenn auch der …
Bad Soden - 01. Februar 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Die Irischen Abende haben in Bad Soden eine lange Tradition. Nach der coronabedingten Pause findet in diesem Jahr erstmals wieder ein Irischer Abend statt, und zwar am Samstag, 29. April, von 18 Uhr bis 22 Uhr. Auf der Bühne an der Kulturscheune steht dann die Band „Shebeen Connection“ aus Frankfurt am Main, die unter anderem schon beim Rheingau Musikfestival auf der Bühne gestanden hat. In Bad Soden werden die drei Musiker mit irischer Musik für beste Stimmung sorgen. Der Eintritt ist wie immer frei.
Der Ball-Sport-Club Altenhain e. V. sorgt mit …
Bad Soden - 01. Februar 2023 Stadtentwicklung
Bad Soden (bs) – Für interessierte Bürgerinnen und Bürger steht das Glasfaserinfomobil der Deutschen Telekom vom 21. Februar 2023 bis zum 4. März jeweils in der Zeit von 10 bis 18 Uhr auf dem Aldi-Parkplatz, Friedrich-Uhde-Straße 8, für Infos rund um den Glasfaser-Ausbau in Bad Soden zur Verfügung. Wer sich bis zum 30. April für einen Glasfaser-Anschluss entscheidet, bekommt ihn kostenfrei. Bis Ende des Jahres 2024 sollen der flächendeckende Ausbau in Bad Soden abgeschlossen und alle Haushalte mit schnellem Internet ausgestattet sein. Das neue Netz ermöglicht Bandbreiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde, sodass Arbeiten und Lernen zu Hause, Videokonferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sein werden.
Bad Soden - 01. Februar 2023 Soziales
Bad Soden (bs) – Eltern von Babys zwischen etwa 6 und 24 Monaten haben ab dem 15. Februar die Chance, einen spannenden Weg für einen frühen gemeinsamen Dialog mit ihrem Kind zu entdecken: Das Familienzentrum Schatzinsel in Bad Soden bietet einen „babySignal“-Kurs an, bei dem Eltern gemeinsam mit ihren Babys einfache Handzeichen erlernen, mit denen sich die Kleinen konkret mitteilen, Bedürfnisse äußern und sogar von kleinen Erlebnissen „erzählen“ können. Die Motorik von Babys ist bereits ab etwa 6 Monaten so weit ausgebildet, dass sie diese Gebärden problemlos spielerisch erlernen können – oft lange, bevor sie die ersten Worte sprechen. Für Eltern ist es ein faszinierendes Erlebnis zu sehen, wie ihre Kinder sich ihnen mit den Händen mitteilen und wie glücklich es die …
Bad Soden - 01. Februar 2023 Blaulicht
Bad Soden (bs) – Unlängst brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Bad Soden am Taunus. ein. Zwischen 8 und 20 Uhr gelangten die Täter in das Haus, indem ein Fenster aufgehebelt wurde. Die Unbekannten durchsuchten im Anschluss das gesamte Objekt. Nach derzeitigen Stand wurde lediglich Modeschmuck entwendet. Zudem entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro am Fenster.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Main-Taunus unter der Telefonnummer 06192 / 2079 0 entgegen.
Bad Soden - 01. Februar 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Passend zum 75-jährigen Bestehen der Sodener Karnevals Gesellschaft (SKG) erhielt das Stadtarchiv einen Orden aus dem Gründungsjahr des Vereins im Jahr 1948. Der Orden ist aus Blech und zeigt einen Narren, der eine Mütze mit Zipfeln in den Farben Grün, Rot und Blau trägt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten 13 Männer und Frauen den Verein neu gegründet. Am 8. Februar 1948 fand die große Eröffnungs-Fremdensitzung im Frankfurter Hof statt, wo sich heute das Hundertwasserhaus befindet. Dabei wurde dieser Orden vermutlich den Sponsoren, Mitwirkenden und …
Bad Soden - 18. Januar 2023 Kirchen
Bad Soden
(bs) – Mit einem feierlichen Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Katharina wurde am Sonntagnachmittag die Gründung der neuen Pfarrei „Heilig Geist am Taunus“ begangen. Die sogenannte Pfarrei neuen Typs umfasst die Kommunen Bad Soden am Taunus, Eschborn, Schwalbach am Taunus und Sulzbach (Taunus). Aus diesem Anlass hatte sich der Limburger Bischof und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Dr. Georg Bätzing zuvor in das Goldene Buch der Stadt Bad Soden am Taunus eingetragen.
Begrüßt …