Bad Soden - 07. Juni 2023 Soziales
Main-Taunus-Kreis (bs) – Informationen und Ausweise zur Organspende sind im Landratsamt in Hofheim erhältlich. Darauf hat die Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick anlässlich des zurückliegenden Tages der Organspende hingewiesen. Laut Umfragen stünden zwar 84 Prozent der Deutschen einer Organspende positiv gegenüber, aber nur 40 Prozent hätten einen Organspendeausweis ausgefüllt. Heruntergerechnet auf den Main-Taunus-Kreis hätten damit rund 96.000 Bürgerinnen und Bürger einen solchen Ausweis. Im Landratsamt weist man darauf hin, dass es die Organspendeausweise auch in englischer, türkischer, arabischer, polnischer, russischer und ukrainischer Sprache gibt und diese im Amt in Hofheim erhältlich sind. Bundesweit warten rund 8.500 Schwerkranke dringend auf eine …
Bad Soden - 07. Juni 2023 Blaulicht
Bad Soden (bs) Am vergangenen Freitag kam es in Bad Soden zu einem Ladendiebstahl, bei dem die Täter einen Mitarbeiter gefährdeten. Gegen 13.35 Uhr betraten zwei Männer den Supermarkt in der Friedrich-Uhde-Straße. Sie beluden einen Einkaufswagen palettenweise mit Getränkedosen und zwei Kaffeemaschinen, begaben sich zielstrebig mit der Ware am Kassenbereich vorbei, um den Inhalt ihres Einkaufswagens dann auf dem Parkplatz des Marktes in den Kofferraum ihres PKWs zu verstauen. Ein Mitarbeiter bemerkte das und wollte die Diebe vor dem Supermarkt zur Rede stellen. Daraufhin sprangen diese fluchtartig in ihr Auto, eine schwarze Limousine, um samt der Beute im Wert von knapp 500 Euro das Weite zu suchen. Sie fuhren auf den Mitarbeiter zu, der nur durch Zurückweichen einen …
Bad Soden - 07. Juni 2023 Blaulicht
Bad Soden (bs) – Unbekannte haben in Bad Soden einen PKW entwendet. Nach bisherigem Kenntnisstand nutzten die Diebe vermutlich einen im Auto zurückgelassenen Fahrzeugschlüssel, um sich den Audi TTS-Roadster anzueignen. Das Fahrzeug war am vorletzten Wochenende in der Königsteiner Straße geparkt und hatte bis zur Entwendung das Kennzeichen MTK-FF 444. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt unter Tel. 06196 2073-0 Hinweise entgegen.
Bad Soden - 07. Juni 2023 Blaulicht
Bad Soden (bs) – „Mama, Mama, ich hatte einen Autounfall!“, mit diesen Worten gingen am Mittwoch viele Anrufen bei der Bad Sodener Bevölkerung ein. So verstörend eine solche Nachricht auch sein kann, blieben die Angerufenen zunächst ruhig und ließen sich nicht durch die emotionalen Stimmen am Telefon aus der Fassung bringen. Einen schweren Autounfall hatte in Wahrheit niemand. Vielmehr handelte es sich um professionellen Betrugsversuche, bei denen geschulte Telefonbetrüger mit den Sorgen und Ängsten ihres telefonischen Gegenübers spielen und die Angerufenen so um ihr Erspartes bringen wollen. Nach den Hilfeschreien der vermeintlichen Tochter oder des Sohnes wird das Telefon meist an vermeintliche Polizisten, Staatsanwälte oder sogar Richter weitergegeben, die eine …
Bad Soden - 07. Juni 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Um nicht nur auf städtischer, sondern auch auf Kreisebene oder in Vereinen die Organisation von Veranstaltungen fairer und nachhaltiger zu gestalten, hat der Verein Rhein.Main.Fair als Interessenvertretung der Fairtrade-Kommunen und interessierten Institutionen im Rhein-Main-Gebiet einen Wegweiser entworfen, der beim Veranstaltungsmanagement die richtigen Impulse geben soll. Auf 40 Seiten wird ein breites Spektrum an Themen behandelt und mit Hilfe von Best-Practice-Beispielen gezeigt, wie Veranstalter in der Rhein-Main-Region bereits jetzt an der Nachhaltigkeit ihrer Veranstaltungen arbeiten.
Die Broschüre gibt es auch digital, genauso wie weitere Materialien und Informationen zum Thema „Fairanstaltungen“ und Nachhaltigkeit, …
Bad Soden - 07. Juni 2023 Wirtschaft
Bad Soden (wto) – Mit produzierendem Gewerbe ist Bad Soden nicht gerade reich gesegnet – doch es gibt eine große Ausnahme, die sich nicht einfach nur am Markt behauptet, sondern mit Rückenwind unterwegs in die Zukunft ist. Die Rede ist von der Diamant Schuhfabrik. Sie feiert in diesen Tagen ihr 150-jähriges Firmenjubiläum. Diamant stellt ein ganz besonderes Produkt her: Tanzschuhe.
Von Bad Soden in alle Welt, heißt das Motto. Denn die Diamant-Tanzschuhe sind bei Tänzerinnen und Tänzern international bekannt und beliebt, sowohl bei Hobby- und Freizeittänzern als auch …
Bad Soden - 07. Juni 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Das Familienzentrum Schatzinsel der Evangelischen Familienbildung möchte die Generation 60plus ermutigen, am digitalen Leben teilzuhaben und bietet Kurse an, in denen der sichere Umgang mit Smartphones und Tablets mit dem Android-Betriebssystem erlernt werden kann. Der Experte Guido Bethmann vermittelt Grundkenntnisse und führt schrittweise in die wichtigsten Einstellungen und Grundfunktionen ein. Für die Teilnahme am Kurs ist ein mobiles Android-Gerät vonnöten. Der vierteilige Kurs findet montags und mittwochs von 9.30 bis 11.45 Uhr in den Räumen der Evangelischen Familienbildung statt: am 12., 14., 19. und 21. Juni in den Räumen der Evangelischen Familienbildung in Bad Soden (Händelstraße 52). Die Kursgebühr beträgt 79 Euro.
Anmeldung …
Bad Soden - 07. Juni 2023 Sport
Bad Soden (bs) – Am Pfingstwochenende lockte der Pfingstcup des TC Blau-Weiß Bad Soden die jüngsten Nachwuchsspieler der Region in Scharen auf die vereinseigene Anlage im Stadtteil Neuenhain. Insgesamt 72 Tennisspieler und -spielerinnen der Altersklassen U9 (Jahrgang 2014) und U8 (Jahrgänge 2015 und 2016) spielten in 85 Matches um Punkte, Pokale und Turniererfahrung.
Dabei spielte die Altersklasse U8 auf einem Kleinfeld etwa in Größe der Aufschlagfelder eines regulären Tennisplatzes und die U9 auf dem sogenannten Midcourt, einem um etwa ein Viertel verkleinerten Erwachsenenfeld. Dieser Ansatz ist wichtig für die Entwicklung der Tennisgrundlagen bei der Jugend, wie der TC BW Jugendwart Carsten Balmes erklärt: „Durch die verkleinerte Feldgröße und die …
Bad Soden - 07. Juni 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Jeden Monat stellt das Bad Sodener Stadtmuseum eines seiner Exponate in den Fokus. Das Museumsstück des Monats Juni ist ein historisches Glas für die Trinkkur, das als Emblem das Kurhaus zeigt.
Seit 1701, nachdem der Frankfurter Arzt Johann Bernhard Gladbach das Quellwasser des Sodener Warmbrunnens Heilsuchenden als wahres Wunderwasser angepriesen hatte, entwickelte sich in Soden ein bescheidener Kurbetrieb während der Sommermonate. Angeboten wurde die Trink- und Badekur. Es waren in erster Linie Frankfurter, die den zunächst sehr beschaulichen Kurort gerne für ihre Sommerfrische nutzten.
Der Ausbau der Infrastruktur nahm Fahrt auf, nachdem Soden 1806 zum Herzogtum Nassau gelangt war. Die Königsteiner Straße wurde 1817-1820 erbaut und …
Bad Soden - 25. Mai 2023 Umwelt
Bad Soden (wto) – Das ist ein ganz besonderes Jubiläum: Zum zehnten Mal brüten Uhus am Hundertwasserhaus in Bad Soden. „Im Jahr 2014 haben wir erstmals junge Uhus am Hundertwasserhaus entdeckt“, berichtet Klemens Fischer, der in der Bad Sodener Ortsgruppe des Naturschutzbund Deutschland (NABU) aktiv ist und in Bad Soden-Neuenhain lebt. „Seitdem hat sich das Jahr für Jahr wiederholt – auch in diesem Jahr.“
Inzwischen haben die Uhus am Hundertwasserhaus noch eine andere Marke geknackt: Denn mit den vier Jungen, die die Altvögel in diesem Jahr aufziehen, sind es …
Bad Soden - 25. Mai 2023 Sport
Bad Soden (bs) – Erstmals lobt die Stadt Bad Soden einen Sportförderpreis aus. Damit sollen vorbildliche, kreative oder innovative Kinder- und Jugendprojekte der lokalen Sportvereine gewürdigt werden. Der mit 2.500 dotierte Sportförderpreis wird an Bad Sodener Sportvereine vergeben, die ein außergewöhnliches, besonders bemerkenswertes Sportprojekt für Kinder und Jugendliche veranstaltet haben.
„Der Sport nimmt im gesellschaftlichen Leben einen hohen Stellenwert ein und leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit“, erklärt Bürgermeister Frank Blasch. Außerdem fördere er ganz wesentlich das soziale Miteinander – gerade bei Kindern und Jugendlichen –, lehre Teamgeist, Fairness, stärke das Selbstbewusstsein und fördere die Integration.
Gemeinsam mit einer …
Bad Soden - 25. Mai 2023 Stadtentwicklung
„Da mich das Thema sehr beunruhigt, dass immer mehr Gärten versiegelt werden“ und „hier leider politisch nur sehr vorsichtig“ agiert werde, hat Andrea Hermann, Leserin der Bad Sodener Woche aus Neuenhain, einen Leserbrief geschrieben.
Raus aus den alten Schuhen!
Wir sind damit aufgewachsen, dass ein Garten ordentlich aussehen muss. Ist ja schließlich das Aushängeschild. Bei unseren zunehmend stressigen Lebenswandeln kommt die Anforderung „pflegeleicht“ dazu. Idealerweise nach hinten raus noch ein Stück uneinsehbares Grün, auf dem die Kinder spielen können.
Damit sind wir beim typischen Layout: zur Straße hin großzügig gepflastert, …
Bad Soden - 25. Mai 2023 Politik
Bad Soden (bs) – Endspurt im Wahlkampf: Der Grünen-Kandidat für die Bürgermeisterwahl am 4. Juni, Harald Fischer, steht vor Ort für Gespräche zur Verfügung. Präsent ist er am Montag, 29. Mai, von 16 bis 18 Uhr bei den Bad Sodener Weintagen; am Dienstag, 30. Mai, heißt es um 17 Uhr „Auf einen Kaffee mit Harald Fischer“ im Bad Sodener Maison „Köstlich und Fein“; am Mittwoch, 31. Mai, trifft er um 19 Uhr – ebenfalls bei den Weintagen – auf die grüne Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche – es geht um das Thema „Altersfreundliches Bad Soden und Krankenpflege“. Zudem ist er an drei Wahlkampfständen der Grünen präsent: an diesem Samstag, 27. Mai, ab 10 Uhr auf dem Wochenmarkt in Bad Soden, am Sonntag, 28. Mai, ab 14 Uhr am Eberhard-Preis-Weg in der Nähe von „Eberhards …