Bad Soden - 18. September 2025 Wirtschaft
Bad Soden (rb) – Von Backwarenstuben und Feinkostläden über Gesundheitsfach- und Bekleidungsgeschäfte bis hin zur Goldschmiede und Kunstgalerie – die Innenstadt Bad Sodens bietet ihren Bürgern und Besuchern zahlreiche interessante Einkaufsmöglichkeiten. Wer hier durch die schmalen Gassen zieht, fühlt sich förmlich zum Bummeln eingeladen und stößt hinter jeder Ecke auf etwas Neues. In gemütlicher Atmosphäre decken die meist inhabergeführten Geschäften beinahe alle Shopping-Bedürfnisse ihrer Kunden ab.
Am vergangenen Samstag waren die Geschäfte nun zum dritten Jahr in Folge aufgerufen …
Bad Soden - 18. September 2025 Blaulicht
Bad Soden/Sulzbach (bs) – Die Polizei hat Anfang vergangener Woche falsche Polizeibeamte im Main-Taunus-Zentrum festgenommen.
Am Dienstagvormittag wurde die Polizei von einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin informiert, dass eine Seniorin kurz zuvor auf der Bank erschienen war und mehrere tausend Euro ausgezahlt bekommen wollte. Bei genauerer Nachfrage stellte sich heraus, dass die Bad Sodenerin einer Betrugsmasche von falschen Polizeibeamten am Telefon aufgesessen war. Unter Vorspiegelung, dass ihr Geld auf der Bank in Gefahr sei, brachten die Betrüger die Frau dazu, ihre Ersparnisse abheben zu wollen, um sie später, angeblich zum Schutz, vermeintlichen Beamten zu übergeben. Diese würden persönlich bei ihr zu Hause das Geld in Empfang nehmen.
Die beiden Abholer konnten …
Bad Soden - 18. September 2025 Sonstiges
Neuenhain (bs) – Der Zierbrunnen am Dalles vor dem Bürgerhaus in Neuenhain ist ein wahres Schmuckstück. Und meistens sprudelt dort auch fröhlich Wasser aus den vier Auslässen. Seit vergangener Woche ist der Brunnen allerdings stillgelegt.
„Das Wasser im Brunnen läuft über“, erreichte die Stadtverwaltung ein Anruf. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass der Abfluss mit Steinen verstopft war.
„Wir mussten den Brunnen außer Betrieb nehmen“, berichtet Florian Becker von der Bad Sodener Feuerwehr, die für die Instandhaltung der Zierbrunnen zuständig ist. „Da wir die Steine …
Bad Soden - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs) – „Willkommen in der langweiligen Abteilung Finanzen und Controlling“, begrüßt deren Leiter Michael Müller lachend einen ihm gut bekannten Besucher. Der will sich das Team Finanzen und Controlling daraufhin einmal anschauen. Kann das denn stimmen, dass die Arbeit in der Abteilung im zweiten Stock des Rathauses tatsächlich nur aus Haushaltszahlen und dem Versenden von Gebühren und Bescheiden besteht? Schauen wir also einmal genauer hin.
Für Michael Müller dreht sich vieles in seiner Arbeit um ein dickes Buch: den Haushalt. Als Plan arbeitet er ihn aus, die Politiker …
Bad Soden - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Soden (Sc) – Am vergangenen Freitag – dem Tag des Ehrenamtes – wurde Marlehn Thieme für ihr soziales und ehrenamtliches Engagement während einer Feierstunde im Kulturzentrum Badehaus mit dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Bad Soden geehrt.
Geboren am 29. März 1957 in Lübeck, studierte Marlehn Thieme Rechtswissenschaften in Freiburg und Bonn. Anschließend begann sie ihre Karriere bei der Deutsche Bank AG, wo sie in unterschiedlichen Funktionen tätig war. In ihrer Laufbahn übernahm sie zunehmend verantwortungsvolle Aufgaben im Management – unter anderem leitete sie die …
Bad Soden - 18. September 2025 Soziales
Bad Soden (bs) – Väter mit ihren Kindern bis drei Jahren sind eingeladen, einmal monatlich bei einem kostenfreien Treff im Bad Sodener Familienzentrum Schatzinsel zu einem entspannten Vormittag zusammenzukommen. Hier haben sie die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre andere Papas kennenzulernen und mit ihren Kindern einen schönen Vormittag zu verbringen. Begleitet von Kursleiter Erik Bockard haben sie hier viel Zeit, sich über alles auszutauschen, was Väter bewegt, sowie zum gemeinsamen Spielen und Lachen. Auch ältere Geschwisterkinder sind herzlich willkommen. Die Treffen finden in der Regel jeden 3. Samstag im Monat jeweils von 10 bis 12 Uhr im Familienzentrum Schatzinsel, Königsteiner Straße 6a in Bad Soden statt und sind kostenfrei. Der nächste Termin ist am 20. September. Eine …
Bad Soden - 18. September 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Die Joseph-Haydn-Straße wird in Höhe der Hausnummer 39 aufgrund einer privaten Baumaßnahme von Montag, 22. September, bis voraussichtlich Freitag, 31. Oktober, voll gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert, Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin passieren.
Bad Soden - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Der Main-Taunus-Kreis ist Vorreiterregion in der Aufklärung und Prävention von Sepsis, allgemein auch als Blutvergiftung bekannt. Nun wurde der kommunale Gesundheitsverbund varisano als Mitinitiator für die Vorreiterregion Sepsis MTK gemeinsam mit der Sepsis Stiftung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit 2026 in der Kategorie „Gesundheit stärken. In Zeiten des Wandels Krankheit verhindern“ nominiert.
Ziel der Initiative unter Schirmherrschaft von Michael Cyriax, Landrat des Main-Taunus-Kreises, ist es, über die Symptome und die Früherkennung von Sepsis aufzuklären – denn je früher eine Sepsis erkannt wird, desto geringer sind das Sterberisiko und mögliche Folgeschäden. Ein zentraler Baustein der Initiative sind neben der Wissensvermittlung an …
Bad Soden - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Die Brennholzsaison steht vor der Tür und Revierförster Hendrik Bickel bietet wieder Sprechstunden zum Erwerb von Brennholz an. Diese finden von September bis einschließlich März am zweiten Mittwoch im Monat zwischen 11 und 12 Uhr im städtischen Bauhof in der Hunsrückstraße statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bad Soden - 11. September 2025
Bad Soden (Sc) – Es war viel los auf dem Gelände der neuen Feuerwache in Bad Soden: Am vergangenen Mittwoch waren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Kameraden der Sodener Wehren nebst Gästen auf dem Neubau-Gelände in der Königsteiner Straße zusammengekommen, um das traditionelle Richtfest für die im Bau befindliche Feuerwache gemeinsam zu feiern. Am 6. Dezember 2023 erfolgte an gleicher Stelle der erste Spatenstich, zehn Monate später dann die Grundsteinlegung, und nun war es Zeit, Richtfest zu feiern.
Normalerweise erfolgt die Aufstellung der „Richtkrone“, wenn der Dachstuhl …
Bad Soden - 11. September 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Mit insgesamt rund 39.000 Euro hat der Main-Taunus-Kreis Sanierungen und Erneuerungen an denkmalgeschützten Häusern gefördert.
Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, wurden damit Vorhaben an acht Objekten im Kreis unterstützt. „Historische Bauten sind historisches Erbe und trage damit auch zur lokalen Identität bei“, erläutert die Denkmalschutzdezernentin.
„Den Bauherren bieten wir neben der finanziellen Unterstützung auch fachliche Beratung an.“ Gefördert wurden diesmal Vorhaben in Hofheim, Eppstein, Kelkheim, Bad Soden und Flörsheim. Unter …
Bad Soden - 11. September 2025 Soziales
Bad Soden (bs) – Gemeinsam etwas mit den Kindern unternehmen, sich austauschen und auch mal gegenseitig aushelfen – für getrennt- oder alleinerziehende Eltern ist ein gutes Netzwerk ganz besonders wichtig. Als beliebte Gelegenheit zum Kontakteknüpfen haben sich die monatlichen Treffs für Alleinerziehende aus Bad Soden und Umgebung etabliert, die das Familienzentrum Schatzinsel der Ev. Familienbildung Main-Taunus anbietet. Das nächste findet am Samstag, den 27. September, statt: Von 9.30 bis 11.30 Uhr gibt es im Familienzentrum Schatzinsel, Königsteiner Straße 6a in Bad Soden, ein gemeinsames Frühstück zum gemütlichen Start in den Tag. Getränke und Brötchen stehen bereit, alle Teilnehmenden können gerne etwas zum Belegen beisteuern. Natürlich gibt es auch wieder eine Spielecke für die …
Bad Soden - 11. September 2025 Kultur
Bad Soden/Königstein (es) – Das Orchester Camerata, das aus Amateurmusikerinnen und -musikern besteht, ergänzt durch Professionelle, die auch im Orchester als Stimmführer fungieren, ist zum zweiten Mal ins Seniorenstift Augustinum nach Neuenhain eingeladen worden. Damit hatte die Kulturbeauftragte Sandra Zechiel wieder ein gutes Händchen bewiesen, und ein recht gut besuchter Vortragssaal zeugte vom Interesse.
Zum Auftakt in die musikalische Stunde erklang Johann Sebastian Bach. Ein Konzert für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo in C-moll BWV 1060, das er in seiner Köthener …