Bad Soden - 20. Januar 2021 Soziales
Bad Soden (bs) – Um Familien im aktuellen Lockdown zu entlasten, plant die Stadt Bad Soden am Taunus, die Kitabeiträge zunächst für den laufenden Monat Januar nur dann zu erheben, wenn die Betreuung tatsächlich in Anspruch genommen wird. Eltern sind momentan dazu aufgerufen, ihre Kinder zur Kontaktvermeidung zu Hause zu betreuen. Geplant ist, sowohl die Kita-Gebühren als auch das Essensgeld für Familien, die ihre Kinder komplett zu Hause betreuen, für die zwei städtischen Einrichtungen vollständig zu erlassen. Für alle, die ihre Kinder trotzdem in die Kita schicken müssen, ist eine tageweise Abrechnung sowohl der Gebühr als auch des Essensgeldes angedacht.
Das heißt, Eltern zahlen tatsächlich nur für die …
Bad Soden - 16. Dezember 2020 Soziales
Bad Soden (bs) – Das Projekt „Deine Chance – Integration durch Bildung” der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus vermittelt Geflüchteten aus Bad Soden die deutsche Sprache und Kultur mit dem Ziel einer gelungenen Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft. Von der Alphabetisierung über die Vorbereitung auf den „Deutsch-Test für Zuwanderer“ bis hin zur Berufssprache werden Intensivkurse auf allen Niveaustufen angeboten. In diesem Jahr können Sie die Arbeit von „Deine Chance“ unterstützen und sich gleichzeitig etwas Gutes tun, indem Sie einen ganz besonderen Adventskalender kaufen. Sie bekommen damit 24-mal die Möglichkeit auf tolle Gewinne im Wert von mehreren tausend Euro und tägliche Yogasessions. Der Kalender kostet 24 Euro netto …
Bad Soden - 19. November 2020 Soziales
Bad Soden (Sc) - Seit Beginn dieses Jahres ist Martina Bickmann neue Beauftragte für die professionelle und unabhängige Flüchtlingsberatung im Evangelischen Dekanat Kronberg. Zudem leitet sie den Bereich Rat, Hilfe, Gesundheit der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus.
Bereits seit 2016 ist Martina Bickmann für das Dekanat tätig. Im Projekt „Deine Chance - Integration durch Bildung“ der Evangelischen Familienbildung war sie stellvertretende Projektleiterin und hat das Angebot des sprachkursbegleitenden Kindersittings aufgebaut und geleitet. Ihr Büro ist auch weiterhin angeschlossen an das Bildungsprojekt. „Die Sprachkurse werden täglich von bis zu 70 Geflüchteten und Migranten besucht, die direkt vom …
Altenhain - 19. November 2020 Soziales
Altenhain (bs) - Das Engagement und die Hilfsbereitschaft des Altenhainer Alt-Kerbeborschclubs (AAKC) in der Corona-Pandemie haben sich bis zum Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier herumgesprochen.
Für den im Frühjahr dieses Jahres ins Leben gerufenen, ehrenamtlichen Einkaufsservice haben die Kerbeborsch des Vereins jetzt nicht nur eine offizielle Auszeichnung aus Wiesbaden, sondern auch 500 Euro für die Vereinskasse erhalten. „Das Engagement und die Hilfsbereitschaft Ihres Vereins in der aktuellen Corona-Situation war ein herausragendes Beispiel für ehrenamtliches Engagement. Dies alles hat zur Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders und der Aufrechterhaltung des Vereinslebens in …
Bad Soden - 04. November 2020 Soziales
Bad Soden (bs) - Fast 20 Jahre hat Privatdozent Dr. Wolfgang Kramer die Urologische Klinik am Krankenhaus Bad Soden geleitet. Mit Vollendung des 65. Lebensjahres verlässt der langjährige Chefarzt zum 1. November die Kliniken in den Ruhestand.
Seit 2001 hatte Dr. Kramer die Leitung der Klinik inne und vertrat das urologische Fachgebiet in seiner ganzen Breite. Schwerpunkte bestanden in der Behandlung bösartiger urologischer Erkrankungen mit funktionserhaltenden Operationsverfahren sowie in plastisch-rekonstruktiven Eingriffen.
Durch die Expertise und Kompetenz in der Behandlung von Patienten mit Prostataerkrankungen und den Ausbau der interdisziplinären Zusammenarbeit …