Bad Soden - 13. September 2023 Soziales
Bad Soden (bs) – Zum neunten Mal fand am vergangenen Freitag im Alten Kurpark in Bad Soden der „Luna-Lauf“ statt. Der Luna-Lauf ist ein Staffellauf im nächtlichen Mondschein, bei dem Runden für einen guten Zweck gelaufen werden.
Nach kurzer Vorstellung der bedachten Projekte und der Begrüßung durch Veranstaltende und den Schirmherren, Bürgermeister Frank Blasch, fiel um 20.30 Uhr der Startschuss. Für zweieinhalb Stunden liefen die motivierten Teilnehmer unterschiedlich viele Runden durch den Park. Bei den „Funfactors“ hatten die Laufteams die Möglichkeit, sich in …
Altenhain - 30. August 2023 Soziales
Altenhain (wto) – Die Vorbereitungen für den 14. „Wuzzelauf“ am Sonntag, 10. September, laufen auf Hochtouren. Die Großveranstaltung unter dem Motto „Uffgerappelt ... mitgedappelt!“ wird vom Lauftreff der TSG Altenhain ehrenamtlich organisiert und ist ein großes Sportevent, gleichzeitig aber auch ein bedeutendes sozial-karitatives Ereignis. Denn: „Der Wuzzelauf ist ein Wohltätigkeitslauf“, erläutert der Race-Director Bernd G. Krause, seines Zeichens Erster Vorsitzender der TSG Altenhain. Und: „Der Wuzzelauf ist, was die 10,0 km und die 21,1 km angeht, der größte …
Bad Soden - 16. August 2023 Soziales
Bad Soden (bs) – Markus Günther ist der neue Streetworker in Bad Soden. Der gelernte Erzieher, der neun Jahre lang bei der Eschborner Stadtverwaltung als Kitamitarbeiter tätig war, folgt auf Lena Stippich, die vor rund eineinhalb Jahren als erste städtische Streetworkerin angetreten war.
Mit seiner pädagogischen Ausbildung und einem breit aufgestellten Netzwerk zu vielen für Jugendliche relevanten Institutionen ausgestattet, betrachtet sich Markus Günther selbst als Streetwork-Quereinsteiger, da seine neue Zielgruppe etwas älter ist als die Eschborner …
Bad Soden - 16. August 2023 Soziales
Bad Soden (bs) – Das Projekt „Wir tanzen weiter!“ wird nach der Sommerpause fortgesetzt: Menschen mit Demenz tanzen dabei gemeinsam mit gesunden Seniorinnen und Senioren. Im Vordergrund stehen die Freude an Bewegung und Begegnung. „Freuen Sie sich auf eine Auszeit - vom Alltag, der Pflege, der Demenz - und genießen Sie eine tänzerische Weltreise durch die unterschiedlichsten Tanzstile und Musikrichtungen“, heißt es in der Einladung. Ort des Geschehens ist die Tanzschule Pelzer in Bad Soden. Das Tanzevent findet freitags unter der professionellen Leitung des Tanzlehrers Kai Dombrowski und mit Unterstützung unserer Demenzbegleiterinnen der Evangelischen Andreasgemeinde Niederhöchstadt statt: am 1. September, am 6. Oktober, am 3. November und am 8. Dezember. Einlass ist …
Bad Soden - 21. Juni 2023 Soziales
Bad Soden (bs) – Die Bad Sodener dm-Filiale hat zwei Zukunftsprojekte ausgezeichnet. Mit 600 Euro wurde das Aktionskomitee Kind im Krankenhaus – AKIK Frankfurt/Rhein Main bedacht, das sich für das Wohlergehen von Kindern in Kliniken einsetzt. Mit 400 Euro wurde das Engagement des Zonta-Clubs Bad Soden-Kronberg und sein langjähriges Engagement für Frauen und Mädchen gewürdigt; das Geld kommt dem Projekt „Ending Child Marriage“ zugute, das sich gegen die Kinderehe weltweit einsetzt. Hintergrund der Auszeichnungen ist, dass die Drogeriemarkt-Kette zu ihrem 50. Jubiläum …
Bad Soden - 21. Juni 2023 Soziales
Bad Soden (bs) – Am Freitag, 7. Juli, ist es wieder so weit: Das Tanzprojekt „Wir tanzen weiter“ geht in die inzwischen fünfte Runde. „Unser Tanzprojekt bringt Menschen mit Demenz gemeinsam mit gesunden Seniorinnen und Senioren dorthin, wo das Tanzen für viele Menschen hingehört: in die Tanzschule. Im Vordergrund steht der Spaß am Tanzen, nicht das tänzerische Können“, heißt es in der Einladung. Getragen wird die Veranstaltung von der Demenzarbeit der Evangelischen Andreasgemeinde Niederhöchstadt. Getanzt wird jeweils freitags von 13.45 bis 14.45 Uhr in der Tanzschule Pelzer in Bad Soden unter der professionellen Leitung des Tanzlehrers Kai Dombrowski und mit Unterstützung der Demenzbegleiterinnen der Andreasgemeinde. Der Kostenbeitrag pro Person beträgt neun Euro. …