Bad Soden - 07. Dezember 2022 Soziales
Bad Soden
(bs) – Während die Stadt Bad Soden am Taunus in den vergangenen drei Jahren am „KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel“, kurz KOMPASS, des Landes Hessen teilgenommen hatte, ruhte die Arbeit des städtischen Präventionsrats. Zum Abschluss dieses Prozesses wurde nun unlängst im Rahmen einer konstituierenden Sitzung der Präventionsrat neu etabliert. Ein arbeitender Präventionsrat ist Voraussetzung für die Verleihung des KOMPASS-Sicherheitssiegels an die Stadt. Der Rat tagt künftig zwei bis drei Mal im Jahr bzw. anlass- und projektbezogen …
Bad Soden - 07. Dezember 2022 Soziales
Bad Soden
(bs) – Auch in diesem Jahr können die Bad Sodener Kinder ab vier Jahre zur Adventszeit lustige und besinnliche Geschichten hören. Sie sind an den Adventssamstagen jeweils vormittags um 11 Uhr in die Stadtbücherei im Alten Kurpark eingeladen. Nach den Vorlesegeschichten können die Mädchen und Jungen mit dem Team der Stadtbücherei basteln. Die Teilnahme ist kostenfrei. Den Anfang als Vorleser machte Bürgermeister Dr. Frank Blasch mit der Geschichte „Der winzige Vinzent und eine große Weihnachtsüberraschung“. Darin geht es um ein …
Bad Soden - 07. Dezember 2022 Soziales
Bad Soden
(bs) – Als Dank für ihren bewunderungswerten Einsatz – insbesondere während der Coronazeit – spendet der Lions Club Vortaunus aus Bad Soden den Pflegerinnen und Pflegern des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth in Bad Soden 60 Adventskalender.
Mit dem Adventskalender wurden in diesem Jahr bei Sponsoren mehr als 370 Spenden in Höhe von circa 20.000 Euro eingeworben. Jeder Kalender ist zugleich ein Los, mit dem in der Adventszeit Sach-, Dienstleistungs- und Geldpreise gewonnen werden können. …
Bad Soden - 07. Dezember 2022 Soziales
Bad Soden
(bs) – Der 54-jährige Michael aus Bad Soden hat Blutkrebs. Er benötigt dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. Da die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ bislang erfolglos ist, setzen Michaels Familie und Freundeskreis alle Hebel in Bewegung, um zu helfen. Gemeinsam mit der DKMS organisieren sie einen Online-Registrierungsaufruf. Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich über …
Bad Soden - 23. November 2022 Soziales
Bad Soden
(bs) – Endlich ist es so weit: Bereits seit dem 18. November können sich die Kinder wieder an jedem Freitagnachmittag von 15 bis 17.30 Uhr unabhängig vom Wetter auf dem Winterspielplatz des Familienzentrums Bad Soden austoben. Der Winterspielplatz findet in der Krippe der Evangelischen Kita „Im Sonnengarten“ in der Händelstr. 50 statt. Neben vielen Spielmöglichkeiten für die Kinder haben die Erwachsenen die Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ins Gespräch zu kommen.
Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern von ca. 1 bis 5 Jahren. Die Kleinen sollten schon sicher auf den Beinen stehen können, da es mitunter turbulent zu geht. Der Spielplatz darf nicht mit …
Neuenhain - 23. November 2022 Soziales
Neuenhain
(es) – „Der frühe Vogel fängt den Wurm“, so wollte man meinen, als Käufer mit vollbepackten Tüten kurz nach Eröffnung des Basars das Gelände bereits verließen. Aber keine Angst, von morgens bis nachmittags konnte man in dem reichhaltigen Angebot jede Menge Schnäppchen ergattern. Volle Zelte mit Kleidung, Elektroartikeln, Schallplatten, Kinderkleidung, Haushaltsartikeln, in der Scheune Bücher, lockten im Laufe des Tages sehr viele Besucher an. Aber nicht nur draußen, sondern auch im Herrnbaugebäude ging das Stöbern weiter. Im …
Bad Soden - 23. November 2022 Soziales
Kelkheim/Bad Soden
(tub) – Das „theater domino“ in Kelkheim und der „Tennisclub Blau-Weiss Bad Soden“ gehören zu den sieben Vereinen aus dem Main-Taunus-Kreis, die am Mittwoch vergangener Woche in den Genuss einer finanziellen Unterstützung durch die Gemeinnützige Stiftung der Taunus Sparkasse gekommen sind. Insgesamt 26.500 Euro übergab Markus Franz, Vorstandsmitglied der Sparkasse, im Vereinsheim des Tennisclubs Blau Weiss an die Vertreter der Vereine. Spendenschecks im verschlossenen Umschlag gingen auch an den „Förderverein …
Bad Soden - 09. November 2022 Soziales
Bad Soden
(bs) – Für Menschen, die derzeit in Bad Sodener Gemeinschaftsunterkünften leben sowie für Geflüchtete aus der Ukraine wird aktuell dringend Wohnraum gesucht.
Dabei geht es um Menschen, die seit einigen Jahren in Deutschland leben und arbeiten oder sich in einer Ausbildung befinden und Sozialleistungen beziehen. Aufgrund der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt in der Rhein-Main-Region haben sie bislang noch keine Wohnung finden können und sind darauf angewiesen, weiterhin in Gemeinschaftsunterkünften des Main-Taunus-Kreises untergebracht zu werden. Dies ist allerdings nur so lange möglich, wie ausreichend Plätze vorhanden sind. Aktuell steigen allerdings wieder die Zahlen an Zuwanderern, …
Bad Soden - 09. November 2022 Soziales
Bad Soden
(bs) – Als Auftakt der Verkaufsaktion überreichte der Präsident des Lions Club Vortaunus, Mehmet Mihmat, dem Bad Sodener Bürgermeister Dr. Frank Blasch am 2. November einen Adventskalender.
Für diese Aktion wurden bei über 60 Sponsoren mehr als 370 Sach- und Geldspenden in Höhe von fast 20.000 Euro eingeworben. Die sehr attraktiven Preise, wertvolle Einkaufs- und Dienstleistungsgutscheine, erreichen in Einzelfällen Werte von über 500 Euro. Zudem sind zwei Barpreise à 500 Euro zu gewinnen.
…
Altenhain - 09. November 2022 Soziales
Bad Soden/Schwalbach
(bs) – Eine tolle Idee hatte der Erste Vorsitzende des TSG Altenhain 1900 e.V., Bernd G. Krause, zu seinem „runden“ 60. Geburtstag. Sollte es doch etwas Sinnvolles sein – nach dem Motto „Spende statt Rotwein“. So kamen 6.000 Euro zusammen, eine äußerst erfreuliche Nachricht für die Schwalbacher Tafel in diesen Zeiten. Die Tafeln sind zunehmend auf mehr Mittel und Hilfen angewiesen, das ist den höheren Kundenzahlen, rückläufigen Spendenaufkommen und insbesondere den kräftigen Kostensteigerungen, unter anderem bei …
Bad Soden - 09. November 2022 Soziales
Bad Soden
(bs) – Gemeinsam etwas mit den Kindern unternehmen, sich austauschen und auch mal gegenseitig aushelfen – für getrennt- oder alleinerziehende Eltern ist ein gutes Netzwerk ganz besonders wichtig. Zu einer beliebten Gelegenheit zum Kontakteknüpfen haben sich die regelmäßigen Treffs für Alleinerziehende in Bad Soden und Umgebung etabliert, die das Familienzentrum Schatzinsel der Ev. Familienbildung Main-Taunus anbietet.
Am Samstag, 19. November, findet das nächste Treffen statt: Von 9.30 bis 11.30 Uhr gibt es im Familienzentrum Schatzinsel, Königsteiner Straße 6a in Bad Soden, ein gemeinsames Frühstück zum gemütlichen Start in den Tag. Getränke und Brötchen stehen bereit, alle Teilnehmenden …
Bad Soden - 09. November 2022 Soziales
Bad Soden/Kronberg
(bs) – Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist brandaktuell. „Das zeigt sich derzeit besonders erschreckend im Iran“, sagt Dr. Ilja-Kristin Seewald, Präsidentin des ZONTA Clubs Bad Soden-Kronberg. „Aber auch bei uns in Deutschland sind die Zahlen häuslicher Gewalt erschreckend hoch.“
Um auf Ungleichheit, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen, zeigt der Zonta Club Bad Soden-Kronberg am Dienstag, den 15. November, den Dokumentarfilm „Woman“ im Kino CasaBlanca in Bad Soden. In dem Film kommen Frauen aus 50 Ländern zu Wort, die über Ungerechtigkeiten und Ängste, aber auch ihre Träume berichten. „Die Frauen im Film sind stark, sie machen Mut“, sagt Ilja-Kristin Seewald. …
Bad Soden - 26. Oktober 2022 Soziales
Bad Soden
(bs) – „Neuer Hatha Yoga-Kurs – online oder in Präsenz“: Für alle, die fit und entspannt in den Winter starten möchten, bietet die Evangelische Familienbildung Main-Taunus einen neuen Yoga-Kurs in Bad Soden an. Wer bereits Vorkenntnisse hat und einen neuen Kurs zum Wieder-Einsteigen sucht, ist hier richtig: Kursleiterin Monika Caparelli-Hippert leitet körperliche Übungen und Atemübungen an, die alle Teilnehmenden ganz den eigenen Möglichkeiten entsprechend fordern und für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Körper und Geist sorgen. Der Kurs läuft vom 31. Oktober 2022 bis 30. Januar 2023 zehn Mal montags von 19.30 bis 20.45 Uhr (mit Pause in den Winterferien) und kostet 105 Euro. Er findet in den Räumen der Ev. …