Eschborn - 22. Februar 2023 Umwelt
Kaum werden die Tage länger und wärmer, beginnen die Wildkräuter zu sprießen: Schaumkräuter, Taubnesseln, Weinbergslauch und sogar schon Bärlauch zeigen ihr frisches Grün. Gerade nach dem Winter tun uns die kraftvollen jungen Wildkräuter mit ihren Vitaminen und Mineralstoffen besonders gut, regen unseren Stoffwechsel an und verleihen uns neue Energie. „Kommen Sie mit auf die Wildkräuter-Spaziergänge von Heide Beyerle/NaTourSinn am 10. März von 9.30 bis 11 Uhr: Wildkräuter intensiv ohne Verkostung in Niederhöchstadt sowie am 21. März 16.30 bis 18.30 Uhr: Wildkräuter mit Verkostung in …
Eschborn - 01. Februar 2023 Umwelt
Eschborn (ew). Die Zahl der Elektroautos ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Auch in den kommenden Jahren ist zu erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzen wird. In Anbetracht dieser Entwicklung hat sich die Stadt vorgenommen, die Elektromobilität in Eschborn weiter zu unterstützen. Hierzu hat die Stadtverwaltung letztes Jahr die Erstellung eines Konzepts mit den Bausteinen „Öffentliche Ladeinfrastruktur“, „Elektrifizierung des kommunalen Fuhrparks“ und „Öffentliches Carsharing“ in Auftrag gegeben. Der Stadtverordnetenversammlung wurden die Ergebnisse der ersten beiden Bausteine nun vorgelegt.
Mit dem Konzept für die öffentliche Ladein-frastruktur schafft die Stadt Eschborn eine Planungsgrundlage und einen Fahrplan für den Ausbau von Ladestationen. „ …
Eschborn - 18. Januar 2023 Umwelt
Eschborn (ew). Mit dem erfolgreichen Förderantrag der Familie Schmitz aus Eschborn für eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher hat die Eschborner Förderrichtlinie für Klimaschutz den Meilenstein von 1000 bewilligten Anträgen erreicht.
Aus diesem Anlass zeichneten Bürgermeister Adnan Shaikh und Erste Stadträtin Bärbel Grade sowohl die strahlenden Errichter ihrer eigenen Photovoltaikanlage als auch Energieberater Frank Mühlhause, der im Auftrag der Stadt alle Antragssteller stets kompetent und zuverlässig …
Eschborn - 09. November 2022 Umwelt
Eschborn (ew). Bereits zum 1. August hat Forstoberinspektorin Carolin Pfaff ihren Dienst als neue Revierförsterin für den Bereich Kronberg angetreten. Sie ist die Nachfolgerin von Martin Westenberger, der nun nach über 25 Jahren im Taunus in den wohlverdienten Ruhestand wechselt. Pfaff ist unter anderem für den Eschborner Stadtwald und das Arboretum zuständig, das zwischen Schwalbach, Sulzbach und Eschborn liegt. Es ist rund 76 Hektar groß und beheimatet mehr als 600 Baum- und Straucharten. Damit ist es ein besonderer Naherholungsort in der Region. Jetzt begrüßte Bürgermeister Adnan Shaikh die Revierförsterin für die Stadt Eschborn: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einer jungen, ambitionierten Forstwirtin wie Frau Pfaff. Ihr …
Eschborn - 09. November 2022 Umwelt
Eschborn (ew). Straßenbeleuchtung, die auch tagsüber öfter mal eingeschaltet ist – diesen Anblick ist man in Eschborn mittlerweile gewöhnt. Doch besonders im Hinblick auf die angestrebten Energiesparmaßnahmen erreichen die Stadtverwaltung vermehrt Beschwerden von Bürgern.
Bürgermeister Adnan Shaikh kann die Verärgerung nachvollziehen: „Dass einerseits zum Energiesparen aufgerufen wird und andererseits tagsüber die Straßenlaternen brennen, wirkt paradox. Dies erklärt sich durch den bestehenden …
Eschborn - 02. November 2022 Umwelt
Eschborn (ew). Gibt es wieder eine Eisbahn, darf die Weihnachtsbeleuchtung auch in diesem Jahr funkeln? Das sind Fragen, die Eschborn angesichts der steigenden Energiekosten bewegen. „Freudvolle Ereignisse“ sollen jedoch nach wie vor unterstützt werden, betonte Bürgermeister Adnan Shaikh während der Bürgerversammlung im Bürgerzentrum Niederhöchstadt im Oktober. Zu dieser hatte Stadtverordnetenvorsteher Markus von Sternheim eingeladen, auch die Erste Stadträtin Bärbel Grade nahm teil. Die Versammlung widmete sich dem Thema „Energie und …
Eschborn - 02. November 2022 Umwelt
Eschborn (ew). Seit geraumer Zeit bewirtschaftet und unterhält der Lions Club Eschborn ein Feldgehölz in unmittelbarer Nähe der Heinrich-von-Kleist-Schule.
„Dieses rund 3000 Quadratmeter große Grundstück, bewachsen mit allerlei einheimischen Bäumen und Sträuchern, hat sich im Laufe der Zeit zu einem wichtigen Biotop in der ausgeräumten Eschborner Flur entwickelt. Bienen und Insekten finden auf einer mit Wildkräutern bewachsenen Innenfläche genügend Nahrung, sodass ein Eschborner Imker mehrere Bienenstöcke …
Eschborn - 12. Oktober 2022 Umwelt
Eschborn (ew). Die Welle steigender Energiekosten belastet alle Bürger. Besonders für Menschen, die über ein geringes Einkommen verfügen, darunter viele Senioren, bietet die Stadt Eschborn nun gezielt einen kostenlosen „EnergieSpar-Check“ samt Energiesparartikeln wie LED-Lampen, Energiemessgeräten, abschaltbaren Steckerleisten, Schaumstoff-Dichtband, Zugluftstoppern oder Thermometern an – je nach Beratungsergebnis.
Erste Stadträtin Bärbel Grade und Seniorendezernent Helmut Bauch stellten 36 Gästen des …