Bad Soden - 13. September 2023 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Ein Angebot für Nähbegeisterte: Im Bad Sodener Familienzentrum Schatzinsel startet ein neuer Nähkurs für Fortgeschrittene. Die gelernte Schneiderin Samira Chighannou teilt ihr Wissen, vermittelt Nähtechniken und gibt fachkundige Hilfestellung – egal, ob die Teilnehmenden ein eigenes Nähprojekt entwerfen, nach Schnittmuster nähen oder Kleidungsstücke reparieren möchten. Der Kurs läuft vom 21. September bis zum 30. November jeweils donnerstags von 16.30 bis 19 Uhr in der Königsteiner Str. 6a in Bad Soden. Die Kursgebühr beträgt 108 Euro.
Mehr Infos und Anmeldung unter:
www.evangelische-familienbildung.de
Bad Soden - 13. September 2023 Bildung
Bad Soden (bs) – Am Dienstag, 5. September, hat für 60.000 Kinder in Hessen der Start in ihre Schullaufbahn begonnen. In Bad Soden fieberten 220 Mädchen und Jungen ihrem ersten Tag an einer der vier Grundschulen entgegen. Begleitet von ihren Eltern und Großeltern trafen sie sichtlich aufgeregt dort ein, wo sie in den kommenden vier Jahren eifrig lesen und rechnen lernen werden. Von den Schulleitungen und den älteren Schülern wurden sie mit warmen Worten und Aufführungen willkommen geheißen.
Die besten Wünsche für eine schöne Schulzeit überbrachten auch Erster Stadtrat Felix Fischer (Otfried-Preußer-Schule), Stadtrat Nick-Oliver Kromer (Theodor-Heuss-Schule), Stadträtin Renate Richter (Schule Altenhain) und Bürgermeister Frank Blasch (Drei-Linden-Schule), der …
Bad Soden - 13. September 2023 Wirtschaft
Bad Soden (wto) – Mit der Initiative „Heimat shoppen“ möchten Industrie- und Handelskammern (IHKn) in ganz Deutschland den lokalen Einzelhandel und die ansässige Gastronomie stärken und so dazu beitragen, die Attraktivität der Stadtzentren und der Ortskerne zu sichern. Auch die IHK Frankfurt am Main macht sich dafür stark und unterstützt entsprechende Aktionen nicht nur in Frankfurt, sondern auch im Main-Taunus-Kreis und im Hochtaunuskreis.
Die Stadt Bad Soden ist jetzt erstmals mit im Heimat-shoppen-Boot. Der Startschuss fiel im Laden „Annas Tee & Geschenke“ in …
Bad Soden - 13. September 2023 Kultur
Bad Soden (aks) – An diesem Samstagabend im September ist es so sommerlich heiß wie im Juli. „Juli“, das ist auch der Name der Pop-Rock-Band aus Gießen, die an diesem Tag zu einem Open-Air-Konzert in den Neuen Kurpark nach Bad Soden gekommen ist. Eingeladen hat sie Stefan Messer, der Inhaber der Firma Messer, anlässlich der 125-Jahr-Feier des in Bad Soden ansässigen Unternehmens. Messer ist der weltweit größte familiengeführte Industriegase-Spezialist. Schon vor Jahren erfreute der Musik-Liebhaber und Mäzen Stefan Messer die Stadt mit Open-Air-Konzerten von Milow und …
Altenhain - 13. September 2023 Sonstiges
Altenhain (nd) – „Wem is die Kerb?“ – „Unser!“, so hieß es wieder auf dem Bolzplatz in Altenhain zur Alehaaner Wuzzekerb. Nachdem es in Altenhain seit 2010 keine Kerb mehr gegeben hatte, ist die Kerb inzwischen wieder eine feste Tradition im Ort – sie findet am zweiten Septemberwochenende statt.
Es hatte damals keine aktiven Kerbeborsch mehr gegeben, doch im Jahr 2016 wurde sie erneut ins Leben gerufen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, überhaupt neue Beteiligte zu finden, startete der Altenhainer Kerbeverein zunächst mit nur 15 Mitgliedern und ist inzwischen …
Bad Soden - 13. September 2023 Sport
Bad Soden (bs) – Bei warmen Temperaturen und Sonnenschein gab es viele spannende Wettbewerbe bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Schwimmen und Wasserrutschen, die der Erste Sodener Schwimm-Club (ESSC) am 3. September 2023 im Bad Sodener Freibad ausgerichtet hat. Bei der Veranstaltung gab es 141 Einzelmeldungen, 16 Familienstaffeln, drei Generationenstaffeln und zwei Veranstaltungsrekorde.
Es konnten alle 50-Meter-Strecken in Brust, Rücken, Freistil oder Schmetterling geschwommen werden. Die Siegerehrung für die Staffeln sowie die Ehrung der jüngsten und …
Bad Soden - 13. September 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Eine metallene Infotafel an der Fassade des Badehauses informiert, dass das Gebäude bereits zur Zeit des Deutsch-Französischen Kriegs 1870/71 errichtet wurde. Vor zwei Jahren feierte es sein 150-jähriges Bestehen. Nun steht ein weiterer Festtag vor der Tür. Am Sonntag, 17. September, kann es von 11 bis 18 Uhr mit einer Jubiläumsfeier auf die Nutzung als Kulturzentrum seit 25 Jahren zurückblicken.
Vor seiner Nutzung als Kulturzentrum wurde das Haus als Badeanstalt für Sole- und Sprudelbäder, Elektrotherapien oder Massagen genutzt. Unter der …
Bad Soden - 13. September 2023 Kultur
Bad Soden (sw) – Es ist wahrscheinlich einer der letzten schönen Spätsommerabende dieses Jahres. Der Gemeindesaal der evangelischen Kirche Am Quellenpark in Bad Soden ist dennoch bis auf den letzten Platz gefüllt. Grund des Interesses ist ein Konzert-Highlight, das den Ort am Taunus mal eben zur Hauptstadt der Klassik werden lässt. Die Cellistin Annabel Hauk, just mit dem Titel „Classic FM’s Rising Star 2023“ ausgezeichnet, gibt sich die Ehre, in ihrer Heimatstadt Bad Soden aufzutreten, zusammen mit der Pianistin Anna Naretto.
Annabel Hauk, die im Alter von fünf …
Bad Soden - 13. September 2023 Soziales
Bad Soden (bs) – Zum neunten Mal fand am vergangenen Freitag im Alten Kurpark in Bad Soden der „Luna-Lauf“ statt. Der Luna-Lauf ist ein Staffellauf im nächtlichen Mondschein, bei dem Runden für einen guten Zweck gelaufen werden.
Nach kurzer Vorstellung der bedachten Projekte und der Begrüßung durch Veranstaltende und den Schirmherren, Bürgermeister Frank Blasch, fiel um 20.30 Uhr der Startschuss. Für zweieinhalb Stunden liefen die motivierten Teilnehmer unterschiedlich viele Runden durch den Park. Bei den „Funfactors“ hatten die Laufteams die Möglichkeit, sich in …
Bad Soden - 13. September 2023 Sport
Bad Soden (bs) – Nach dem sechsten Spieltag in der Kreisoberliga Main-Taunus liegt der FV Neuenhain nach einen 3:3-Unentschieden im Heimspiel gegen den SV Zeilsheim II auf Platz sechs der Tabelle. Dagegen zieren der 1. FC Sulzbach und die SG Bad Soden nach wie vor den vorletzten und den letzten Platz der Tabelle. Die Sulzbacher unterlagen bei der SG Bremthal mit 3:4. Die Bremthaler führen die Tabelle, die aus 17 Mannschaften besteht, nach sechs Siegen souverän an. Schlusslicht SG Bad Soden, die am sechsten Spieltag spielfrei hatte, weist nach einer 0:6-Heimniederlage am fünften Spieltag gegen den SV 07 Kriftel null Punkte und ein Torverhältnis von minus 23 auf.
Bad Soden - 13. September 2023 Sport
Gelnhausen/Bad Soden (bs) – Am 2. September 2023 startete die Mastermannschaft des Ersten Sodener Schwimm-Clubs (ESSC) bei den Hessischen Langbahnmeisterschaften der Master in Gelnhausen. Das Team mit Franz Fischer (vier Einzeltitel), Timon Krämer (zwei Einzeltitel), Stefan John (zwei Einzeltitel), Ulrike Zöller (ein Einzeltitel) und Ute Kleyensteuber erschwamm sich neun Goldmedaillen, fünf Silbermedaillen und eine Bronzemedaille. Die Mixed-Staffeln waren in der AK 200+ stark besetzt. Bei der Lagen- und Freistil-Staffel reichte es leider jeweils nur für den vierten Platz …
Altenhain - 13. September 2023 Politik
Altenhain (bs) – Die SPD Bad Soden unterstützt die Pläne der Verwaltung, die Bedingungen für Außensport in Altenhain zu verbessern. Eine endgültige Entscheidung über den jetzigen Standort des Fußballplatzes am Waldrand sollte jedoch zunächst zurückgestellt werden, erklärt die Partei.
Am 30. August hatten sich die Mitglieder der SPD-Fraktion im Stadtparlament zu einem Ortstermin am Waldsportplatz Altenhain eingefunden, um sich vom Vorsitzenden des BSC Altenhain, Markus Kalin-Hewitt, auf den aktuellen Stand bringen zu lassen. „Es liegt auf der Hand, dass die Rahmenbedingungen für Fußballsport in Altenhain dringend verbessert werden müssen“, sagt die SPD-Fraktionsvorsitzende Martina Helmerich. „Es fehlen am Waldsportplatz Umkleiden, Duschen und einiges mehr. Die …
Bad Soden - 13. September 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Jeden Monat stellt das Bad Sodener Stadtmuseum eines seiner Exponate in den Fokus. Das Museumsstück im September sind Peppa Pig und die Schweinefamilie.
Seit der Neugestaltung des Stadtteilraums Altenhain im Stadtmuseum sind dort auch Peppa Pig und die Schweinefamilie zu sehen, weil die Altenhainer im Volksmund gerne als „Wuzzelscher“ oder „Wuzzerscher“ bezeichnet wurden. Dafür gibt es gleich mehrere Erklärungen: Zunächst denkt man an die rosigen Schweinchen, die Wutze. Diese zieren beispielsweise die Zeitschrift der Altenhainer Kerbeborschen von …