Bad Soden - 11. September 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs(Sc) – Der ADFC lädt zu Fahrradtouren für Jedermann ein:
Mittwoch, 17. September
Feierabendtour um Bad Soden mit Einkehr
Streckenlänge: 20 bis 30 Kilometer,
Abfahrt um 18 Uhr am Bad Sodener Rathaus
Mittwoch, 21. September
Tour zu den Dietesheimer Steinbrüchen
Die Tour führt durch den Frankfurter Stadtwald über Offenbach-Bieber zu den Dietesheimer Steinbrüchen mit bizarren Felsformationen und romantischer Seenlandschaft. Mittagspause mit Einkehr.
Zurück geht es auf dem Mainufer-Radweg durch Frankfurt nach Bad Soden.
Streckenlänge: ca. 85 Kilometer
Abfahrt um 10 Uhr am Bad Sodener Rathaus
Auskunft: Clemens, Tel. 0151 64960521 oder E-Mail: clemens.rabe[ …
Bad Soden - 11. September 2025 Blaulicht
Bad Soden (bs) – Im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Dienstagmittag vergangener Woche ist in der Lortzingstraße ein Motorroller gestohlen worden. Eine 40-Jährige hatte das motorisierte Zweirad der Marke Piaggio auf einer Parkfläche am Fahrbahnrand abgestellt und abgeschlossen. Als sie am Dienstag gegen 13 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, musste sie feststellen, dass ein Unbekannter den Motorroller im Wert von circa 3.500 Euro entwendet hatte. Hierzu muss der Dieb das Lenkradschloss geknackt haben. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet unter der Rufnummer 06196/ 9695-0 um Hinweise.
Bad Soden - 11. September 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Ein tragbares Stück lokaler Identität, das gab es in Bad Soden in dieser Form noch nie: „So! – Der Bad Soden Sneaker“ wurde von vier kreativen Köpfen aus Bad Soden entwickelt: Domenico Aprea (Creative Direction, Konzept & Design), Leon Hohmann (Schuhmachermeister), Oliver Müller (Diamant Schuhfabrik, Vertrieb & Verkauf) und Kai Schauermann (Projektmanagement). Der Name ist bewusst gewählt: „So!“ steht natürlich für Bad Soden. Der Sneaker ist ein tragbares Statement für alle, die in der Stadt wohnen, ankommen oder sie einfach gernhaben.
Die …
Bad Soden - 11. September 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Die Hessischen Dokumentarfilmtage machen Station in Bad Soden. Neben zahlreichen anderen hessenweiten Veranstaltungen zeigt das CasaBlanca Art House am 15. September um 20 Uhr den Dokumentarfilm „Das deutsche Volk“ über die rassistischen Anschläge in Hanau. Der Regisseur Marcin Wierzchowski wird an dem Abend zum Filmgespräch anwesend sein.
Am 27. September ab 19 Uhr lädt der Obst- und Gartenbauverein OGV Altenhain zu einem ganz besonderen Filmevent: Auf der vereinseigenen Streuobstwiese An den Gräben hinter der Kahlbachhalle wird die Dokumentation „Die Wiese“ gezeigt, die den Artenreichtum im Habitat Wiese mit spektakulären Bildern einfängt. Das Besondere: Die Projektion findet in Form eine Fahrradkinos statt. Das bedeutet, dass das Publikum auf Ergometern den …
Bad Soden - 11. September 2025 Kultur
Die Beatles Revival Band zu Gast beim letzten Sommerlounge-Konzert im Alten Kurpark
Bad Soden (es) – Bei freiem Eintritt – Dank an die Stadt Bad Soden –, füllten sich die Bänke und Wiesen bereits lange vor dem Konzertbeginn um 19 Uhr. Wer einen Platz ergattert hatte, musste ihn verteidigten. Doch bei den in Massen stehenden und tanzenden Zuhörerinnen und Zuhörern war von Ermüdungserscheinungen nichts zu spüren. Zweieinhalb Stunden lang schaffte es die Band, den Sound der Beatles-Ära dem begeisterten Publikum ins Herz und in die Beine zu spielen. Für Fans der ersten Stunde bis zum …
Bad Soden - 11. September 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Derzeit wird die Salinenstraße im Bereich Messer-Gebäude/Kronberger Straße saniert. Dort wird auf einer Länge von 20 Metern das Pflaster aufgenommen und neu verlegt. Notwendig geworden waren die Arbeiten, weil die ohnehin schon beschädigte Fahrbahn durch den Umleitungsverkehr im Zusammenhang mit dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) weiteren Schaden genommen hat.
Diese Arbeiten sollten bis zum 19. September dauern, müssen nun jedoch bis Freitag, 26. September, verlängert werden. Der Grund dafür sind zusätzliche Arbeiten bei der Herstellung einer ausreichend tragfähigen Frostschutzschicht.
Altenhain - 11. September 2025 Bildung
Altenhain (Sc) – Es passiert nicht oft, dass eine Grundschule ihr 250-jähriges Jubiläum feiern kann. Die Anfänge der Altenhainer Grundschule liegen im heutigen Alten Rathaus. Hier entstand im Jahr 1775 der erste Klassenraum im Erdgeschoss des Fachwerkhauses, in dem damals noch alle Jahrgänge gleichzeitig unterrichtet wurden. Der erste Lehrer der damaligen Altenhainer „Nebenschule“ hieß Wilhelm Reinhard und er bekam für seine Dienste als Lehrkraft 6 Malter Korn, 7 Gulden aus der Gemeindekasse und 20 Kronen von jedem Schulkind im Jahr.
Heute präsentiert sich die Altenhainer …
Bad Soden - 11. September 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs in der Stadt: Mit dem 2021 erstellten Mobilitätskonzept hat Bad Soden bereits die Weichen für eine nachhaltige und lebenswerte Mobilität gelegt. Im Konzept wird das Ziel formuliert, dass man sich in Bad Soden mit allen Verkehrsmitteln attraktiv und sicher bewegen können soll. Während der motorisierte Verkehr diesbezüglich schon lange gut ausgebaut ist, gibt es im Rad- und Fußverkehr zweifelsohne noch Verbesserungspotenzial. Jetzt startet die Stadt daher mit der Erarbeitung eines Rad- und Fußverkehrskonzepts, das auf den Inhalten des …
Bad Soden - 11. September 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Die ursprünglich für Freitag angekündigte Sperrung in der Talstraße wird auf Montag, 15. September, verschoben. Hier wird ein Baukran aufgestellt. Daher ist die Straße in Höhe der Hausnummer 1 in der Zeit von 8 Uhr bis voraussichtlich 15 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Die Einbahnstraßenregelung ist während des Aufstellens des Krans aufgehoben, so dass Anwohner ihre Grundstücke verlassen bzw. anfahren können.
Bad Soden - 11. September 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Aufgrund eines unvorhergesehenen Personalengpasses sind die Stadtbücherei im Badehaus sowie die Stadtteilbücherei Neuenhain in dieser Woche nur stark eingeschränkt geöffnet.
Die Stadtverwaltung bittet, die Umstände zu entschuldigen.
Donnerstag
Stadtbücherei im Badehaus ist geschlossen
Stadtteilbücherei Neuenhain ist geöffnet von 15 bis 18 Uhr
Freitag
Stadtbücherei im Badehaus ist regulär geöffnet von 10 bis 18 Uhr
Samstag
Stadtbücherei im Badehaus ist geschlossen
Bad Soden - 11. September 2025 Sonstiges
Bad Soden (rb) – Organisiert von einem Team aus Helfern und mit Unterstützung der evangelischen Kirchengemeinde sowie der Stadt Bad Soden fand am Freitag, dem 5. September, der diesjährige Luna-Lauf statt. Der Spendenlauf, der bereits zum elften Mal von der ehrenamtlichen Gruppe aus Jugendlichen organisiert wurde, bot den teilnehmenden Teams und Einzelläufern die Möglichkeit, sich im Mondschein für einen guten Zweck zu verausgaben.
Je öfter die ungefähr 70 Teilnehmer es schafften, die 360 Meter lange Strecke im Alten Kurpark zu vollenden, desto größer wurde die Spendensumme. Über …
Bad Soden - 11. September 2025 Soziales
Bad Soden (bs) – Bei strahlendem Sonnenschein feierte das Deutsche Rote Kreuz Bad Soden am vergangenen Samstag sein Sommerfest. Mitglieder, Angehörige sowie Unterstützerinnen und Unterstützer des Fördervereins verbrachten gemeinsam einen Tag voller Begegnung, guter Gespräche und geselligem Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem.
Dr. Peter Frank geehrt
Ein besonderer Höhepunkt des Festes waren die zahlreichen Ehrungen. Im Mittelpunkt stand dabei die Auszeichnung von Dr. Peter Frank für 65 Jahre Mitgliedschaft im DRK. Dr. Frank war über viele Jahre Vereinsarzt, stand …
Bad Soden - 11. September 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Unter dem Jahresthema „The Sound of Dialogue“ der Christlich-Jüdischen Gesellschaften im Deutschen Koordinierungsrat spielen Margaux & die BANDiten im Kino CasaBlanca in Bad Soden auf.
Die mit herausragenden Jazzmusikern besetzte Kölner Band ist Grenzgänger zwischen Chanson und Jazz, Weltmusik und Literatur und seit über 20 Jahren in Deutschland und Polen unterwegs. Mit dem Projekt Eastwind/Ostwind treffen sie auf den renommierten polnischen Saxophonisten Irek Wojtczak, dessen Wurzeln in der traditionellen Musik seiner Heimat liegen und Ausgangspunkt für seine phantasievollen Improvisationen sind.
Im Zentrum dieses Abends aber steht die Begegnung – der lebendige Dialog großartiger Musiker, die im Jazz stets Meister des Augenblicks sind.
Das …