Bad Soden - 15. März 2023 Politik
Bad Soden (bs) – Die evangelische Kindertagesstätte „Im Sonnengarten“ soll neu gebaut werden. Die Bad Sodener Stadtverordneten haben sich bei ihrer Versammlung am 8. März mehrheitlich für die Konkretisierung der Neubauvariante der Kita in Schubertstraße 8 ausgesprochen, einschließlich einer baulichen Umgestaltung der Händelstraße 50 (Vorkindergarten).
Ende des Jahres 2020 war während einer Ortsbegehung der Kita durch das Jugendamt des Main-Taunus-Kreises festgestellt worden, dass die Kita räumlich nicht den aktuellen Standards zur Betreuung von 100 …
Bad Soden - 15. März 2023 Blaulicht
Bad Soden (bs) – Bei einem Auffahrunfall auf der Königsteiner Straße in Bad Soden wurden die Fahrerinnen der beiden beteiligten Fahrzeuge verletzt. Zu dem Unfall war es gekommen, als die 59-jährige Fahrerin eines Ford verkehrsbedingt anhalten musste. Eine hinter ihr befindliche 25-jährige BMW-Fahrerin reagierte zu spät und es kam zur Kollision. Beide Unfallbeteiligten mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.
Bad Soden - 15. März 2023 Soziales
Bad Soden (bs) – Das monatlich stattfindende Frühstück für Alleinerziehende aus Bad Soden und Umgebung, das die Evangelische Familienbildung Main-Taunus anbietet, hat sich zu einem beliebten Treffen entwickelt. Betroffene können Kontakte knüpfen und sich austauschen und vernetzen. Das nächste Treffen findet am Samstag, dem 25. März, um 9.30 Uhr statt. Isa Döring im Familienzentrum Schatzinsel (Königsteiner Straße 6a in Bad Soden) begrüßt die Teilnehmenden zu dem gemütlichen Start in den Tag. Getränke und Brötchen stehen bereit, alle Teilnehmenden können gerne etwas zum Belegen beisteuern. Es gibt eine Spielecke für die Kleinen und viel Zeit für Gespräche. Neue Gesichter sind jederzeit willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Anmeldung bis …
Bad Soden - 15. März 2023 Sport
Bad Soden (bs) – Die Synchronschwimmerinnen des Ersten Sodener Schwimm-Clubs (ESSC) sind beim Pflichtranglistenturnier des Deutschen Schwimmverbandes in Berlin erfolgreich in die neue Saison gestartet. Zwei der ESSC-Synchronschwimmerinnen konnten sich für die jeweiligen Jahrgangsfinals qualifizieren. Das beste Ergebnis im Sodener Team erzielte die 14-jährige Aurora Mancini, die gleich in der Vorrunde in der Klasse von 13 bis 15 Jahren auf einen hervorragenden dritten Platz im Gesamtergebnis kam. Im Finale erreichte sie Platz sieben.In der jüngeren Altersklasse von zehn bis …
Neuenhain - 15. März 2023 Umwelt
Neuenhain (bs) – Mehr als fünfzig Interessierte haben sich im Neuenhainer Wald an einer Aufforstungsaktion beteiligt, zu der der Verein Klimabewusstes Bad Soden und Förster Hendrick Bickel eingeladen hatten. Dabei wurde eine Fläche bepflanzt, die seit drei Jahren baumlos war.
Die Fichtenbestände, die nach dem Krieg als wirtschaftlich am attraktivsten angesehen wurden, hatten den Angriffen von Hitze, Wassernot und Borkenkäfer nicht mehr standhalten können. Inzwischen ist man von den Monokulturen abgekommen und möchte nun resistentere Mischwälder kultivieren. Förster Bickel und der Verein Klimabewusstes Bad Soden hoffen jedenfalls darauf, dass sich an der kahlen Stelle die Mischwald-Bäume erfolgreich aussäen. Dabei setzen sie auf eine weitere Art ein: die …
Neuenhain - 15. März 2023 Blaulicht
Neuenhain (bs) – Ein zwölfjähriger Junge soll in Bad Soden-Neuenhain von einem bislang unbekannten Mann in ein Fahrzeug gezogen worden sein. Laut Angaben des Jungen gelang es ihm, das Fahrzeug eigenständig zu verlassen. Die Polizei sucht nach Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls.
Den Schilderungen des Jungen zufolge lief er am 2. März gegen 16 Uhr die Königsteiner Straße in Neuenhain entlang. An einer Ampelkreuzung im Bereich der Königsteiner Straße/Hauptstraße/Drei-Linden-Straße sei er plötzlich von hinten an seiner mitgeführten Sporttasche gepackt und in einen am …
Bad Soden - 01. März 2023 Kultur
Bad Soden/Altenhain (wto) – Hier ist der Blues zu Hause, und hier können alle mitmachen, die Freude an dieser Musik haben. Die Rede ist von der Bluesbühne in Bad Soden-Altenain. „Unser BluesHaus ist ein offenes Haus“, sagt Mike Heberle. Er ist Vorsitzender des Vereins BluesHaus Bad Soden.
Heute Abend ist eine Jam-Session angesagt, und zwar, weil es der letzte Donnerstag des Monats ist, als Akustik-Session. Akustische Instrumente sind angesagt – neben dem Schlagzeug sind es heute Gitarre, Bass und Blues-Mundharmonika – und sie werden nur moderat verstärkt. Das erste …
Bad Soden - 01. März 2023 Blaulicht
Bad Soden (bs) – Zahlreiche Brandeinsätze und darüber hinaus auch viele Menschen- und Tierrettungen, Verkehrsunfälle, Unwetter- und Hochwassereinsätze gehören zu den tagtäglichen Einsätzen der Bad Sodener Feuerwehr. Im vergangenen Jahr wurden die Bad Sodener Feuerwehrleute zu insgesamt 112 Brandeinsätzen – im Jahr 2021 waren es 47 – gerufen, sechs davon waren Großbrände. 258 Mal war die Feuerwehr bei allgemeinen Hilfeleistungen im Einsatz – im Jahr 2021 waren es 228 – und 150 Mal rückte sie zu Fehlalarmen aus – im Jahr 2021 waren es 141.
Bad Soden - 01. März 2023 Kirchen
Bad Soden (bs) – „Beten. Aufatmen für die Seele.“ Mit dieser Überschrift auf den bunten Flyern und Plakaten wirbt die Sodener Passion wie jedes Jahr auch 2023 für eine gemeinschaftliche ökumenische Passionszeit in der Stadt am Taunus.
Bereits seit 20 Jahren finden sich die drei ortsansässigen Kirchengemeinden – die katholische Gemeinde St.Katharina, die evangelischen Kirchengemeinden Bad Soden und Neuenhain und die evangelisch-methodistische Kirchengemeinde Neuenhain – ökumenisch zusammen, um ein geistliches Angebot in der Passionszeit anzubieten. In den vergangenen Jahren waren es Vorträge, Filmabende, musikalische Veranstaltungen, Ausflüge, die das Jahr für Jahr unterschiedlich- thematische Programm ausfüllten.
Diese Kontinuität einer ökumenischen …
Bad Soden - 01. März 2023 Umwelt
Bad Soden (bs) – Der Verein Klimabewusstes Bad Soden organisiert wieder ein Klimafasten. Das Ziel ist es, CO2-Emissionen im Alltag einzusparen. Seit Aschermittwoch und noch bis zum 8. April beschäftigen sich die Teilnehmer sieben Wochen lang mit sieben unterschiedlichen Themengebieten wie Energieverbrauch, Ernährung, Mobilität und Konsumverhalten. Einmal wöchentlich gibt es auf der Vereins-Webseite zu jedem Thema einen Informationsartikel mit Tipps. Außerdem gibt es mittwochs und freitags eine Challenge zum Mitmachen mit Aufgaben, die in den Alltag integriert werden können. Teilnehmen kann man per E-Mail oder über die sozialen Medien, indem man die eigenen Erfahrungen teilt. Passend zu den Themenbereichen werden kleine Preise wie zum Beispiel ein vegetarisches Kochbuch …
Bad Soden - 01. März 2023 Soziales
Bad Soden (bs) – Am Dienstagabend erlebten die Mitglieder des Rotary Club Bad Soden-Königstein ein sehr besonderes Treffen. Es war Fastnacht, auf der Tagesordnung jedoch stand der Krieg in der Ukraine. Frau Prof. Opanasenko, Germanistin, Psychologin und Sozialwissenschaftlerin aus der Ukraine war zu Gast. Sie wurde begleitet von Michael Behrent, 2. Vorsitzender des Internationalen Vereins Windrose 1976 e.V., Oberursel. Frau Opanasenko unterstützt die Aktivitäten des Vereins in seinen Anstrengungen, Geflüchtete aus der Ukraine zu versorgen und zu integrieren. Im …
Bad Soden - 01. März 2023 Soziales
Bad Soden (bs) – „Wir tanzen weiter!“ teilen die Initiatorinnen mit. Das Tanzprojekt, das das Demenzzentrum der Evangelischen Andreasgemeinde Niederhöchstadt in Kooperation mit der Tanzschule Pelzer in Bad Soden anbietet, wird fortgesetzt. Menschen mit Demenz tanzen gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren ohne Demenz.
„Die Auftaktveranstaltung am 27. Januar war ein voller Erfolg“, heißt es es von Seiten der Senioren- und Demenzarbeit der Andreasgemeinde. 18 Tanzbegeisterte und vier Mitarbeiterinnen der Andreasgemeinde „hatten zusammen mit dem Tanzlehrer Kai …
Bad Soden - 01. März 2023 Blaulicht
Bad Soden (bs) Unbekannte Täter sind in Bad Soden in ein Auto eingebrochen. Der weiße BMW war in der Mozartstraße/Ecke Pfitznerweg abgestellt war. Die Täter bauten das Lenkrad im Wert von rund 300 Euro aus, entwendeten es und flüchteten unerkannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Rufnummer 06192 2079-0 um Hinweise zu der Tat.