Bad Soden - 21. August 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Bewegung im Freien macht unser Gehirn besonders lern- und leistungsfähig. Das Familienzentrum Schatzinsel der Ev. Familienbildung Main-Taunus, das seit Jahren beliebte Gedächtnistrainings-Kurse anbietet, hat in den Sommermonaten daher besondere „Specials“ im Programm: „Denkspaziergänge“ an unterschiedlichen Strecken in Bad Soden, die von der zertifizierten Gedächtnistrainerin Jeanette Starck geleitet werden. Praktische Übungen, die sowohl während des Gehens als auch während kurzer Pausen gelöst werden, trainieren die Denkflexibilität, Merkfähigkeit und Wortfindung der Teilnehmenden. Das Ganze ohne Leistungsdruck, dafür jedoch mit viel Humor, sodass Körper, Geist und Seele gleichermaßen profitieren. In diesem Sommer finden noch zwei Spaziergänge statt: zunächst am 30. …
Bad Soden - 21. August 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Mit einem historischen Rekord startet die varisano-Schule für Anästhesie- und Operationstechnische Assistenten ins Ausbildungsjahr 2025: 52 neue Auszubildende beginnen ihre dreijährige Ausbildung – so viele wie nie zuvor seit der Gründung der Schule im Jahr 2012.
Von den neuen Auszubildenden streben 22 den Abschluss als staatlich anerkannte Anästhesietechnische Assistenten (ATA) an, 30 möchten staatlich anerkannte Operationstechnische Assistenten (OTA) werden.
Bei varisano werden nicht nur eigene OP-Fachkräfte ausgebildet: Neben den OP-Abteilungen in …
Bad Soden - 21. August 2025 Sonstiges
Bad Soden/Sulzbach (Sc) – Haustiere, egal ob Hunde, Katzen oder Kaninchen, werden in der Regel von „ihren“ Menschen geliebt, verwöhnt und haben ein schönes Zuhause. Leider klappt das jedoch nicht immer so und für zahlreiche Tiere endet die menschliche „Liebe“ alleine in der Wildnis – wenn sie ausgesetzt werden – oder im Tierheim, wo sie zumindest ein neues Dach über dem Kopf bekommen.
Für Bad Soden ist, was Abgabe- oder Fundtiere betrifft, das Tierheim am Arboretum in Sulzbach zuständig. Getragen wird die Einrichtung vom Tierschutzverein Bad Soden, Sulzbach und Umgebung e.V. . Der …
Bad Soden - 21. August 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Der neue barrierefreie Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) mit moderner Fahrgastinformation geht in drei Stufen in Betrieb. Folgende Fahrgastinformationen dienen der Orientierung:
Stufe 1
Folgende Buslinien fahren den ZOB seit Betriebsbeginn, Donnerstag, 14. August, an:
Linie X11: Bad Soden – F-Höchst ü/ Steig D (Ankunft Steig B)
Linie 253: Königstein – Bad Soden – F-Höchst hin und zurück ü/ Steig B
Linie 260: Kelkheim – Bad Soden – Bad Homburg hin ü/ Steig A, zurück Steig D
Linie 810A: Bad Soden – Eschborn ü/Steig D
Linie 811: Bad Soden – Königstein ü/ Steig B
Linie 812: Hofheim – Bad Soden – Schwalbach hin und zurück ü/ Steig C
Linie 828: Stadtverkehr Bad Soden ü/ Steig D
Linie SEV: S3 in der Regel ü/ …
Bad Soden - 21. August 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Eine der größten Baumaßnahmen der Stadt Bad Soden am Taunus der jüngsten Zeit steht kurz vor ihrem Abschluss: der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB).
Am Donnerstag, 14. August, hat er seinen regulären Betrieb aufgenommen.
Genau zwei Jahre und einen Monat haben die Arbeiten gedauert. Allein die sichtbaren Veränderungen zeigen: Für die Entwicklung der Bad Sodener Innenstadt ist das ein Riesenschritt nach vorne.
Im Zuge der Sanierung und Erneuerung des Areals in der Straße Am Bahnhof wurden der Busbahnhof und die komplette Straße Am Bahnhof barrierefrei …
Bad Soden - 21. August 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs) – T-Shirts, Rucksäcke, Trinkflaschen und andere Kleinigkeiten sind nach drei Wochen Ferienspielen liegengeblieben. Die gesammelten Fundsachen werden in der Verwaltungsstelle in der Königsteiner Straße 77 aufbewahrt. Noch bis Ende September können vermisste Gegenstände und Kleidungsstücke zu den Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 16 Uhr und freitags von 8.30 bis 12 Uhr dort abgeholt werden.
Bad Soden - 21. August 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Unter den nicht wenigen deutschen Krimi-Autoren befindet sich Jan Costin Wagner in der ersten Reihe. Vor allem mit seinen Finnland-Romanen und dem darin ermittelnden Kommissar Kimmo Joentaa hat der Autor seinen eigenen Weg und eine große Fangemeinde gefunden. Aus seinem neuen Roman „Eden“ liest er am Mittwoch, 17. September, in der Stadtbücherei.
Wagners neues Buch ist ein großer Gesellschaftsroman, ein berührendes Familiendrama – ein Buch, das Brücken baut in Zeiten des Umbruchs. Die zwölfjährige Sofie wächst in einer Familie auf, in der Nähe und Verständnis keine …
Bad Soden - 21. August 2025 Bildung
Bad Soden (bs) – An diese Zeit wird sich Wilmer Sterling noch lange erinnern: Der 17-jährige Schüler aus Bad Sodens US-amerikanischer Partnerstadt Franklin hat ein dreiwöchiges Praktikum in der Stadtverwaltung absolviert. Zwei Wochen hat er bei den Ferienspielen mitgeholfen und viel erlebt.
Zum Abschluss seines Aufenthalts in Bad Soden am Taunus hat ihn jetzt Bürgermeister Dr. Frank Blasch in sein Büro eingeladen und ihn gebeten, von seinen Eindrücken in dieser Zeit zu berichten. „Das Miteinander der Betreuer und der Umgang mit den Kindern hat mir gut gefallen“, sagte der Schüler in …
Bad Soden - 21. August 2025 Blaulicht
Bad Soden (bs) – Eine 16-Jährige ist in der Nacht zum Sonntag von Unbekannten in Bad Soden sexuell belästigt worden. Das Mädchen war gegen 1.15 Uhr im Kurpark auf Höhe der Brücke am Hauptgraben unterwegs, als sie von vier fremden Männern angesprochen und zur Seite gezogen wurde. Die Unbekannten hielten sie fest und berührten sie unsittlich, bevor die 16-Jährige sich losreißen konnte. Die Polizei konnte die Männer im Rahmen der Fahndung nicht mehr ausfindig machen.
Einer der Täter wurde als etwa 20 bis 22 Jahre, ca. 1,75 Meter groß, mit sportlicher Figur und „türkischem“ Phänotyp beschrieben. Er hatte kurze braune, vorne hoch gegelte Haare, einen Dreitagebart und braune Augen. Bekleidet war er mit einem eng anliegenden, hellen T-Shirt mit Rundhalsausschnitt und dunkler Jeans. …
Altenhain - 14. August 2025
Altenhain (Sc) – Der Altenhainer GeschichtsVerein e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die Erinnerung an den Ort Altenhain aus historischer Sicht zu erhalten. War es zuletzt die Neugestaltung der vereinseigenen Webseite, die von sich Reden machte, so hatte am vergangenen Donnerstagabend Harald Horn in das alte Rathaus von Altenhain eingeladen, um über die „alten Zeiten“ nicht nur zu referieren, sondern auch mit seinen Gästen zu plaudern.
Im Rahmen der Vortragsrunde „Alehaaner Dorfgeschichten“, die in lockerer Folge zwei- bis dreimal im Jahr stattfindet, konnte sich Harald Horn über …
Bad Soden - 14. August 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Für die Sperrung der Kronberger Straße im unteren Bereich hin zur Königsteiner Straße gibt es für die Verkehrsteilnehmer zwei Nachrichten: Pünktlich und wie geplant werden die Bauarbeiten bis zum Sommernachtsfest abgeschlossen sein.
Fußgänger können also beim Sommernachtsfest am Samstag, 16. August, zwischen dem Bahnhofsbereich und dem Alten Kurpark über die Kronberger Straße gehen.
Allerdings muss die Kronberger Straße in diesem Bereich noch bis Freitag, 22. August, weiterhin für den Fahrzeugverkehr gesperrt bleiben.
Grund: Das neue Pflaster und die …
Bad Soden - 14. August 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Die Einsatzpläne sind geschrieben, die Aussteller bereiten ihr Sortiment vor und das Daumendrücken für das perfekte Wetter kann beginnen. Die Vorfreude auf das Sommernachtsfest – die Nacht der Lichter – am Samstag, 16. August, ist bei allen Beteiligten spürbar.
Die Stadt Bad Soden hat ein verlockendes Paket geschnürt aus interessanten Ständen, viel musikalischer Unterhaltung für alle Altersklassen, abwechslungsreicher Musik und einem vielversprechenden Angebot, um den Durst zu stillen und herrlich zu schlemmen. Gut vertreten als Standbetreiber sind auch in diesem …
Bad Soden - 14. August 2025 Kirchen
Bad Soden (bs) – Tagesmüttern und –vätern im Main-Taunus-Kreis bietet die Evangelische Familienbildung Main-Taunus die Gelegenheit zur professionellen Praxisreflexion. Bei einer Supervision können die Teilnehmenden ihre Fragen zu Erziehungssituationen, Konfliktkonstellationen und anderen Belastungen aus dem Kindertagespflegealltag stellen und im kollegialen Austausch mit Hilfe des Supervisors Jörg Fischer Lösungen erarbeiten. Die Supervision findet am Samstag, den 6. September, von 09.15 bis 16 Uhr statt, umfasst acht Unterrichtseinheiten und kostet 16 Euro. Kursort ist das Familienzentrum Schatzinsel, Königsteiner Straße 6a in Bad Soden. Dieser Kurs wird exklusiv für Tagespflegepersonen im MTK angeboten und ist für diese als Fortbildung anerkannt. Anmeldung bis 29. August unter …