Bad Soden - 10. Juli 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Die Geschichte spielt vor den Toren von Bad Soden: Ende der 1950er- Jahre legt die Familie in Niederhofheim den Grundstein für ein eigenes Haus. Endlich wollen die Eltern die Schatten der Vergangenheit hinter sich lassen. Ihr Sohn kann schon früh die Erwartungen nicht erfüllen und verkriecht sich. Erst als seine lebensfrohe Tante Gisèle bei der Familie einzieht, kehrt Unbeschwertheit und Lachen ein. Umso verstörender für ihn, als die junge Frau plötzlich nach Ostdeutschland verschwindet.
Lesung im Badehaus
Das ist der Beginn der …
Bad Soden - 10. Juli 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Richard Sippl kann über die Stadt viel erzählen: Authentisches, Anekdoten und Architektonisches. Seit 18 Jahren führt er interessierte Einheimische und Gäste von außerhalb zu den besonderen Plätzen in Bad Soden. Seine schönste Verweilstation: der Sodenia-Tempel im Quellenpark.
„Das ist hier das Herz von Bad Soden am Taunus“, erklärt Richard Sippl, „das Ensemble ist einzigartig mit Hundertwasserhaus, herrlichem Baumbestand, ehemaliger Trinkhalle, der evangelischen Kirche und dem Sodenia-Tempel mittendrin.“ Während der Gästeführer von der Umgebung …
Bad Soden - 10. Juli 2025 Kirchen
Bad Soden (bs) – Acht Kirchengemeinden aus dem Evangelischen Dekanat Kronberg haben ein gemeinsames Tauffest im Alten Kurpark Bad Soden gefeiert. Rund 300 Gäste kamen zum Freiluft-Gottesdienst an der Konzertmuschel, der die Bedeutung der christlichen Taufe thematisierte und durch Mitmach-Elemente und entsprechende musikalische Begleitung besonders auf die Familien ausgerichtet war.
Danach wurden an verschiedenen Stationen auf den Wiesen 22 Kinder und ein Erwachsener getauft. Anschließend gab es für alle die Möglichkeit, im Park zu picknicken. Für die Kinder bot die …
Bad Soden - 10. Juli 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Am Mittag des vergangenen Samstags führte die Friedensinitiative Main-Taunus (FIMT) eine Mahnwache in der Adlerstraße in Bad Soden durch. Die Mitglieder der Initiative machten mit Transparenten und Plakaten auf das Anliegen der Gruppe aufmerksam, verteilten ein Flugblatt und sammelten Unterschriften für den sogenannten Berliner Appell, der sich gegen die geplante Aufstellung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland ausspricht.
Es gab zum Teil ausgiebige Gespräche mit interessierten Passanten, die mehrheitlich das Engagement der Friedensaktivisten begrüßten und sie in ihrer Forderung „Friedensfähig statt kriegstüchtig“ unterstützten. Der über drei Jahre andauernde Krieg in der Ukraine habe gezeigt, dass immer mehr Waffen nicht zum Frieden …
Bad Soden - 10. Juli 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Der traditionsreiche Wuzzelauf in Altenhain hat jetzt eine dauerhafte Streckenbeschilderung. Auf der Zehn-Kilometer-Strecke, auf der seit 2008 unverändert gelaufen wird, wurden Richtungsschilder und Übersichtskarten installiert. Die neue Beschilderung wurde am vergangen Freitagvormittag mit einer kleinen Feier am Startpunkt der Strecke symbolisch eingeweiht.
„Die Beschilderung konnte auf der Basis einer Spende von Mainova in Höhe von 6.000 Euro realisiert werden“, berichtet Bernd Krause, der Race Director des Wuzzlaufs und erster Vorsitzender der …
Bad Soden - 10. Juli 2025 Kirchen
Bad Soden (es) – „Man muss beim Predigen etwas riskieren“: Mit diesem erfrischenden Statement startete Martin Brusius, neuer Pastor der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Neuenhain, seine Predigt zum Amtsantritt am vergangenen Sonntag und ergänzte dies noch mit dem Satz: „Kopfschütteln erwünscht.“ Mit anderen Worten: Da sucht jemand den Dialog mit den Gemeindegliedern und Gemeindefreunden.
Elf Jahre hatte Pastor Clemens Klingel die Gemeinde geleitet und erhielt eine neue Dienstzuweisung. Da auch die EmK sich in einem Prozess des Wandels befindet, sich …
Bad Soden - 10. Juli 2025 Stadtentwicklung
Bad Soden (bs) – Nach den aufwendigen Planungs- und Entscheidungsprozessen sind in dieser Woche die Erschließungsarbeiten für das neue Wohn- und Gewerbegebiet im Bereich „Sinai II und III“ gestartet.
Im nördlichen Erschließungsbereich entsteht ein modernes, durchgrüntes Wohngebiet. Mit den geplanten Vorgaben für Passivhausstandards mit Photovoltaik-Anlagen und Luftwärmepumpen wird es zu einer sogenannten Plus-Energie-Siedlung. Im südwestlichen Teil des Erschließungsgebiets am südlichen Ortsrand von Bad Soden am Taunus zwischen der Otfried-Preußler-Schule und der L …
Bad Soden - 10. Juli 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Die Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge im Parkhaus am Bahnhof wurden erweitert: Statt der bisher zwei Ladepunkte stehen den Fahrerinnen und Fahrern von E-Autos jetzt fünf Wallboxen vom Typ Alfen mit bis zu 11 kW Ladeleistung zur Verfügung. Die fünf Ladestationen liegen zentral in der Stadtmitte und man kann sein Auto zum Beispiel während des Einkaufs im Parkhaus abstellen und laden. Alle Ladepunkte befinden sich in Ebene 1 und sind rund um die Uhr an allen Tagen zugänglich. Die Parkplätze sind ausschließlich für ladende E-Fahrzeuge reserviert.
…
Bad Soden - 10. Juli 2025 Sonstiges
Bad Soden (nd) – Am vergangenen Wochenende feierte die Bad Sodener Sportfischervereinigung wieder ihr populäres Fischerfest. Traditionell findet die familiäre Veranstaltung stets am ersten Wochenende im Juli statt – so auch in diesem Jahr. Bei herrlichem Sonnenschein am Samstag und etwas bedecktem Himmel am Sonntag fanden zahlreiche Besucher den Weg durch Obstbaumwiesen zum Gelände der Sportfischer.
Idyllische Natur in ruhiger Lage
Angenehme Kühle und glitzernde Teiche begrüßten die Besucher samstagnachmittags. Durch die Lage des Vereinsareals tief im …
Bad Soden - 10. Juli 2025 Stadtentwicklung
Bad Soden (bs) – Spaziergängern und Parkbesuchern ist es schon längst aufgefallen: Der Schneckenbrunnen am Eingang des Neuen Kurparks hat seinen Betrieb seit einigen Wochen eingestellt. Grund ist eine mutwillige Zerstörung an der Brunnentechnik.
Die Düsen des Brunnens wurden durch Vandalismus derart stark beschädigt, dass eine Fachfirma damit beauftragt werden musste, die gesamte Brunnentechnik zu überprüfen, um dann die notwendigen Reparaturen zu beauftragen. „Wir hoffen, dass die Untersuchung noch im Juli zustande kommt“, sagt Bürgermeister Frank Blasch. Der für …
Bad Soden - 10. Juli 2025 Sport
Bad Soden (bs) – Zum siebten Mal in Folge konnten die Synchro-Nixen des Ersten Sodener Schwimm-Clubs (ESSC) den Süddeutschen Altersklassenpokal nach Bad Soden holen. Der Wettkampf fand in Kaiserslautern statt und war gleichzeitig der Saisonabschluss für die Synchronschwimmerinnen vor den Sommerferien. Das Team des ESSC startete in beiden Wertungsklassen und konnte insgesamt 13 Einzel-Pokale, fünf Mal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für sich verbuchen.
Das erste Gold gab es im Pflichtwettkampf in der Klasse 13 bis 15 Jahre für Shari Fee Pralat. Hier legte sie …
Bad Soden - 10. Juli 2025 Sport
Bad Soden (bs) – Am ersten Ferienwochenende richtete der Erste Sodener Schwimm-Club (ESSC) wieder sein beliebtes 24-Stunden-Schwimmen aus. In diesem Jahr war es die 14. Auflage. Das Wetter hätte nicht besser sein können. Die 238 Aktiven erschwammen zusammen 983,3 Kilometer. In der Nacht von 0 bis 6 Uhr wurden 45,4 km zurückgelegt. Der Bürgermeister von Bad Soden Frank Blasch hatte am Samstagmittag den Startschuss gegeben.
Zum Schwimmen motivieren
Sportlich geht es darum, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 24 Stunden möglichst viele Kilometer schwimmen …
Bad Soden - 10. Juli 2025 Stadtentwicklung
Bad Soden (bs) – Das Stadtparlament hat sich einstimmig für eine interkommunale Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheit bei Veranstaltungen ausgesprochen. Somit können ab sofort verfügbare Durchbruchsperren für Veranstaltungen kostenlos bei der Stadt Eschborn ausgeliehen werden.
Das Land Hessen ermöglicht Kommunen, die sich interkommunal zusammenschließen, die Bezuschussung von Kosten für technische Durchgangssperren für Veranstaltungen. Damit reagiert das Land Hessen auf Herausforderungen, vor denen Kommunen bei der Absicherung insbesondere von größeren Veranstaltungen stehen. Im Falle eines Zusammenschlusses mehrerer Kommunen erstattet das Land Hessen einen Anteil der Anschaffungskosten. Die Stadt Eschborn hat bereits technische Durchbruchsperren zur …