Bad Homburg - 09. Juli 2025 Stadtentwicklung
Bad Homburg (js). „Digital und smart den Limes überwinden“ ist das große Ziel. Untertitel: „Starke Heimat Hessen“. Digitalisierung bleibt das Zauberwort in diesem Langzeit-Projekt, das vor zwei Jahren gestartet wurde, die Partner sind unverändert. Neben der zentralen Kommune Bad Homburg sind das Friedrichsdorf und Wehrheim, gemeinsam wollen sie weiter am digitalen Strang ziehen. Dank der Förderquelle Hessisches Ministerium für Digitalisierung kann der Weg zur „Smart City“ fortgesetzt werden.
Zum dritten Mal binnen zwei Jahren kam Digitalministerin Kristina Sinemus …
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Stadtentwicklung
Bad Homburg (hw). Am Freitag, 10. Januar, kam es gegen 16.25 Uhr in Teilen von Bad Homburg, Nieder- und Ober-Eschbach zu zwei kurzen aufeinanderfolgenden Unterbrechungen in der Stromversorgung. Wie die Syna GmbH in einer Pressemeldung mitteilt, war ein defektes Kabel im Erdreich die Ursache. Der erste Ausfall dauerte rund eine Minute und ereignete sich um 16.25 Uhr.
Die zweite Unterbrechung trat um 16.40 Uhr ein und betrug etwa acht Minuten. Durch Netzumschaltungen konnte das Team der Syna den Großteil der Betroffenen innerhalb von wenigen Minuten wieder mit Strom versorgen. Um 16.48 Uhr erhielten alle Haushalte wieder Strom. Die Reparatur wird durch das Service-Team der Syna durchgeführt. Das Unternehmen bittet um Verständnis.
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Stadtentwicklung
Noch dominieren eher die Schlittschuhe und nicht die Rollschuhe. Doch das nächste Frühjahr rückt immer näher. Bereits Ende vergangenen Jahres beauftragte deshalb die Stadt die Rollschuhbahn auf dem Spiel- und Bolzplatz Hofheimer Straße/Oberste Gärten zu sanieren. „Die Bahn hatte etliche Schadstellen aufgewiesen, was den Fahrspaß beeinträchtigt hat. Zudem wurde durch die Arbeiten für ein Mehr an Sicherheit für die Nutzerinnen und Nutzer gesorgt“, erklärt der zuständige Dezernent, Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde außerdem entschieden, eine neue …
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Stadtentwicklung
Bad Homburg (hw). Anfang Februar eröffnet in der Steinmühlstraße 26 (ehemaliges Stadtwerke-Gebäude) eine neue Flüchtlingsunterkunft. Genauere Informationen folgen in der kommenden Ausgabe (KW 4).
Bad Homburg - 21. Mai 2025 Stadtentwicklung
Bad Homburg (js). Perfekt gemacht wurde der Deal in der vergangenen Woche. Da nämlich wurde notariell beglaubigt, dass 116 Wohnungen und ein Einfamilienhaus am schönen Wingertsberg in das Eigentum der Stadt übergehen. Die Dealmaker sitzen in der Hauptzentrale der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV) und im Rathaus der Kurstadt. Es geht um die in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts für Personalwohnungen der DRV-Klinik Wingertsberg mit Reha-Zentrum gebauten Wohnblöcke und ein freistehendes Haus etwas unterhalb der Klinik, das einst als Ärzte-Wohnhaus diente und vor dem …
Bad Homburg - 14. Mai 2025 Stadtentwicklung
Bad Homburg (hw). Die Stadt hat den aktuellen Wohnungsbericht für die Jahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Der Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen der städtischen Wohnraumförderung sowie über die Versorgung von Haushalten mit bezahlbarem Wohnraum. „Die steigende Zahl wohnungssuchender Haushalte zeigt, wie groß der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Bad Homburg ist. Wir setzen uns dafür ein, gemeinsam mit Land und Bund neue Lösungen zu finden, damit mehr Menschen ein Zuhause in unserer Stadt finden können“, sagt Stadtrat Tobias Ottaviani.
Trotz attraktiver Konditionen wurde das kommunale Darlehensprogramm für familiengerechtes Wohnen auch 2023 und 2024 nicht in Anspruch genommen – vor allem wegen der anhaltend niedrigen Zinsen auf dem …