Bad Homburg - 16. August 2023 Stadtentwicklung
Bad Homburg (hw). Auf dem bis vor einiger Zeit noch brachgelegenem Areal zwischen Weilburger Straße und Königsteiner Straße entsteht derzeit ein wundervoller Grünzug. So wurde unter anderem bereits der Heuchelbach
renaturiert und eine Wegeverbindung gebaut. „Die Renaturierung des Heuchelbachs ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Stadtentwicklung. Mit diesem Projekt setzen wir nicht nur ein Zeichen für den Erhalt unserer natürlichen Lebensräume, sondern schaffen auch eine Oase der Erholung und des Naturerlebens mitten in unserer Stadt“, sagt …
Bad Homburg - 16. August 2023 Stadtentwicklung
Bad Homburg (fch). „Wie lange dauert das noch?“ ist eine seit Anfang Mai oft zu hörende Frage. Gestellt wird sie Mitarbeitern der Stadt, der Stadtwerke und der Eurovia Verkehrsbau GmbH immer wieder von Fußgängern, Radlern und Autofahrern. Aber auch Anwohner und Geschäftsleute sind sind von der Sperrung der Straße „Am Schulberg“ genervt. Stellt sie doch ein wichtiges Verbindungsstück zwischen Ritter-von-Marx-Brücke und der oberen Louisenstraße her.
Bemängelt wird von vielen Bürgern zudem, „dass es nicht mit den Arbeiten vorangeht“. Das sei kein Wunder, denn „oft ist …
Bad Homburg - 02. August 2023 Stadtentwicklung
Bad Homburg (hw). Gute Nachrichten rund um den „Fairen Handel“: Die Stadt Bad Homburg erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und darf sich für weitere zwei Jahre mit dem Titel Fairtrade-Stadt schmücken. Bad Homburg hat die Auszeichnung erstmalig im Jahr 2015 durch den Verein „TransFair“ verliehen bekommen und ihr Engagement seitdem kontinuierlich ausgebaut. „Die Auszeichnung ist eine Bestätigung für die Verankerung des fairen Handels in unserer Stadt“, sagt Oberbürgermeister Alexander Hetjes.
Bad Homburg engagiert sich seit mehreren …
Bad Homburg - 02. August 2023 Stadtentwicklung
Bad Homburg (hw). Die Gartenfeldstraße ist nach einer komplizierten Baumaßnahme wieder für den Verkehr freigegeben. Die Stadtwerke und die Stadtentwässerung hatten in den vergangenen Monaten im Bereich Gartenfeld-/Brüningstraße sowie im Kapersburgweg in verschiedenen Bauabschnitten Gas- und Trinkwasserleitungen verlegen lassen. Im Anschluss wurden der Straßenbelag und die Gehsteige neu verlegt. „Wir hatten es bei dieser sehr umfangreichen Maßnahme mit einer komplexen Ausgangslage und einem komplizierten Verlauf zu tun. Daher haben die Arbeiten länger gedauert als …
Bad Homburg - 19. Juli 2023 Stadtentwicklung
Bad Homburg (hw). Nach zwei Jahren „Kaffeepause“ werden den Besuchern von Schloss und Schlosspark jetzt wieder frischer Kaffee und selbstgebackene Kuchen im historischen Ambiente angeboten. Ab dem 15. August übernehmen Branislav und Branka Petrovic das Schlosscafé von den Staatlichen Schlössern und Gärten (SG) in den instandgesetzten Räumen der ehemaligen Wagenremise. Der ehemalige Betreiber der Restaurants im Golfclub Weilrod sowie im Tennisclub Bad Homburg ist gespannt auf die neue Herausforderung. „Wir freuen uns sehr, das Schlosscafé mit neuem Leben zu füllen. Der …
Bad Homburg - 12. Juli 2023 Stadtentwicklung
Von Bastian Schittler
Bad Homburg. Was lange währt, wird endlich gut – die Neugestaltung der Skateanlage an der Saalburgstraße ist abgeschlossen! „Es hat ein wenig länger gedauert als geplant, doch dafür ist die neue Skateanlage nun auf modernstem Stand und nach den Bedürfnissen der Skater ausgerichtet“, sagt Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak. „Ob Inliner, Skateboard oder BMX, Amateure oder Profis – die Anlage bietet Fahrvergnügen für alle“, ergänzt Stadträtin Lucia Lewalter-Schoor.
Dass die ursprünglich bereits …
Dornholzhausen - 12. Juli 2023 Stadtentwicklung
Bad Homburg (eh). Ein Jahr und ein Monat, nachdem Oberbürgermeister Alexander Hetjes im Juni 2022 den ersten Spaten in den Boden gestochen hat, ist die neue Kindertagesstätte in Dornholzhausen – in der Dornholzhäuser Straße zwischen Feuerwehrhaus und Hort – bezugsfertig. „Damit haben wir den Zeitrahmen, den wir uns gesetzt haben, exakt erfüllt“, so der OB. Und auch der Kostenrahmen wurde eingehalten. Die Gesamtkosten für das Gebäude und die gebäudenahen Außenanlagen belaufen sich auf 6,5 Millionen Euro. Über das Landesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuung 2020 bis 2024“ …
Bad Homburg - 28. Juni 2023 Stadtentwicklung
Bad Homburg (hw). Das Büroquartier EO am Bad Homburger Bahnhof steht im ersten Jahr der Fertigstellung bereits vor der Vollvermietung: Eines der beiden fünfgeschossigen Gebäude mit 10 000 Quadratmetern Bruttogrundfläche hatte der Hamburger Projektentwickler Procom Invest GmbH & Co. KG noch vor Baustart komplett verkauft. Das o-förmige Haus hatte das Sprachinstitut Telc erworben. Im zweiten Neubau (14 000 Quadratmeter) sind nun mehr als 90 Prozent der Mietflächen vermarktet. Größte Nutzer sind der Business-Center-Anbieter Regus und Maxon Computer, ein international …
Bad Homburg - 28. Juni 2023 Stadtentwicklung
Bad Homburg (js). Der erste Blick fällt auf eine große Glasfront, vier Türen zum unteren Schlosshof lassen sich öffnen. Die Nachmittagssonne fließt auf das fein mit Schiefer gedeckte Dach und flutet dezent den Raum, der noch wie erstarrt wirkt. In den hohen Fenstern spiegeln sich Ausschnitte von Schlossfassade und der großen Linde, die angenehmen Schatten auf einen Teil der Terrasse mit dem schlichten Holzboden wirft.
Funktionell gestaltet, außen wie innen, kommt die einstige Remise, die alte Wagenhalle, in der auch des Kaisers Kutschen standen, nach jahrelangen, …