Oberursel - 22. November 2023 Soziales
Oberursel (ow). Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am Samstag, 25. November, ruft die Stadt dazu auf, gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen vorzugehen. Dieser Tag soll auf das Problem der geschlechtsspezifischen Gewalt aufmerksam machen.
Das diesjährige Schwerpunktthema ist „Digitale Gewalt gegen Mädchen und Frauen“. Digitale Gewalt umfasst verschiedene Formen von Belästigung, Diskriminierung und Bedrohung, die Mädchen und Frauen im digitalen Raum erleben. Dies kann sich in Form von Belästigung in sozialen Medien, Verbreitung von intimen Bildern ohne Zustimmung, Stalking im Internet und anderen Formen digitalen Missbrauchs äußern.
„Frauen und Mädchen sind besonders von digitaler Gewalt betroffen. Trotz des digitalen …
Oberursel - 22. November 2023 Soziales
Oberursel (ow). Die nächste offene Sprechstunde der Polizei findet am Donnerstag, 30. November, im Rathaus, Erdgeschoss, von 10 bis 11 Uhr statt. Ansprechpartnerin für die Bürger ist die Schutzfrau vor Ort, Ina Selzer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die darauffolgende Sprechstunde ist am Donnerstag, 14. Dezember. Auch außerhalb der polizeilichen Sprechstunde ist die Schutzfrau vor Ort in der Polizeistatiom, Oberhöchstadter Straße 7, werktags erreichbar unter Telefon 06171-62402 oder per E-Mail an Svo.pst-oberursel.ppwh[at]polizei.hessen[dot]de. In dringenden Fällen sollte jedoch immer der Notruf 110 oder Kontakt mit der Polizeistation aufgenommen werden unter Telefon 06171-6240.
Oberursel - 22. November 2023 Soziales
Oberursel (ow). Das Hessische Amt für Versorgung und Soziales, kurz Versorgungsamt, führt in Zusammenarbeit mit der Stadt im Dezember wieder einen Sprechtag im Rathaus durch. Beraten wird zum Schwerbehindertengesetz. Dabei gibt es neben einer allgemeinen Beratung auch um die Annahme von Anträgen auf Schwerbehinderung und von Änderungsanträgen nach dem Schwerbehindertengesetz (SchwbG). Aus technischen Gründen können vor Ort kein Schwerbehindertenausweis oder ein Beiblatt ausgestellt werden. Die Sprechtage finden von 11 bis 12 Uhr im Erdgeschoss des Rathauses, B-Gebäude, Raum E 51, statt. Den genauen Sprechtag bekommen Interessierte nach telefonischer Terminabsprache unter Telefon 069-1567411 vom Versorgungsamt mitgeteilt.
Oberursel - 22. November 2023 Soziales
Oberursel (ai). Harry Potter, Pippi Langstrumpf oder die Wilden Kerle – diese Kinderbücher kennt jeder oder hat bestimmt mal davon gehört. Doch kennt ihr auch das Buch „Die Drachen und das Sternenlicht?“ von Fiona-Luisa Labbé? Das verteilte Leo, der Bücherlöwe, kostenfrei am bundesweiten Vorlesetag in der Stadtbücherei. Die Oberurseler Autorin hat dieses Jahr 400 Ausgaben gespendet, wodurch nun lesefreudige Kinder, die Chance haben, aufregende Abenteuer zu erleben.
Der Lions Club, der auch für die Verleihung des deutschen Lesepreises nominiert ist, veranstaltete am …
Oberursel - 22. November 2023 Soziales
Oberursel (ow). Die Oberurseler Werkstätten verschenken am Freitag, 1. Dezember, von 12 bis 14 Uhr, kleine Präsente in der Vorstadt/Ecke Kumeliusstraße am großen Weihnachtsbaum. Damit wollen sie auf den internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember aufmerksam machen.
Oberursel - 22. November 2023 Soziales
Oberursel (ow). Vielen Menschen, oft auch in unmittelbarer Nachbarschaft, fehlt es am Nötigsten. Seien es Drogerie- oder Apothekenartikel sowie Grundlebensmittel. Fast zehn Prozent der Oberursler Bevölkerung lebt von der Grundsicherung, die aufgrund der Inflation bei Weitem nicht ausreicht. So entstand der gemeinsame Gedanke vom Verein „Orscheler helfen Orschelern“ und den Oberurseler Handwerkern, die Wunschbaumaktion ins Leben zu rufen. Die Wunschbaumaktion wird durch den Erwerb von Weihnachtskugelgutscheinen über Lebensmittel, Drogerie oder Apothekenbedarf unterstützt. Es werden Gutscheine über zehn, 15 oder 20 Euro angeboten. Mit Hilfe der gesammelten Spendengelder, können im Nachgang die benötigten Lebensmittel-, Drogerie- oder Apothekengutscheine an die …
Oberursel - 15. November 2023 Soziales
Oberursel (ow). Am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr sind Interessierte zum Vortrag „Älter werden in Oberursel“, ein Beitrag der Veranstaltungsreihe „Bommersheim babbelt“ vom Sozialraumbüro Bommersheim, im Gemeindezentrum St. Aureus und Justina in Bommersheim eingeladen. Katrin Fink, städtische Beauftragte für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung, informiert zum Thema und stellt die gleichnamige Broschüre vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei Katrin Fink unter Telefon 06171-502289 oder per E-Mail an katrin.fink[at]oberursel[dot]de.
Oberursel - 15. November 2023 Soziales
Oberursel (ow). Am Montag, 27. November, trifft sich von 15 bis 16.30 Uhr das Netzwerk Offene Seniorenarbeit im Seniorentreff „Altes Hospital“. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Netzwerkkoordinatorin Katrin Fink, Beauftragte für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung, unter Telefon 06171-502289 oder per E-Mail an katrin.fink[at]oberursel[dot]de.
Oberursel - 15. November 2023 Soziales
Oberursel (ow). Am Samstag, 18. November, findet in der Kindertagespflege Farbenfroh, Bommersheimer Straße 81, der zweite Spielzeugflohmarkt statt. Von 11 bis 15 Uhr können gute erhaltene Puppen, Playmobil, Lego, Barbies, Puzzle, Kinderbücher, Spiele sowie Kostüme und Ski-Bedarf erworben werden.
Oberursel - 15. November 2023 Soziales
Oberursel (ow). Am Samstag, 25. November, beantwortet die erfahrene Hebamme Kathrin Schmidt zwischen 10 und 12 Uhr im Rahmen der Hebammensprechstunde „Willkommen in deinem Babyglück“ wieder Fragen rund um die Geburt. Das Angebot der „Frühe Hilfen Oberursel“ für werdende oder gerade gewordene Eltern ist nach Absprache, telefonisch, per Video/WhatsApp/ oder Face Time möglich. Es ist jeweils ein Zeitfenster von 30 Minuten vorgesehen. Bitte bei Verena Winterle, unter Telefon 06171-502235 oder Per E-Mail fruehehilfen[at]oberursel[dot]de anmelden. Der nächste Termin ist geplant für Samstag, 16. Dezember.
Oberursel - 15. November 2023 Soziales
Oberursel (ow). Die Fachstelle „Frühe Hilfen Oberursel“ bietet am Freitag, 24. November wieder die Möglichkeit zur professionellen Beratung bei psychosozialer Belastung für Mütter und Väter vor oder nach der Geburt eines Kindes durch Mareike Lange, Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Gestalttherapeutin. Manchmal fühlen sich Mütter und Väter vor oder nach der Geburt erschöpft oder überfordert. Die Geburt verläuft anders als erhofft, die erwarteten Glücksgefühle bleiben aus, Traurigkeit und Niedergeschlagenheit bestimmen den Alltag. All das kommt häufiger vor, als man denkt. Damit ist man jedoch nicht allein. Es gibt Unterstützung und Hilfe für Familien. Über die Fachstelle Frühe Hilfen Oberursel kann ein kostenloser Beratungstermin zwischen 9 …
Oberursel - 15. November 2023 Soziales
Obeursel (ow). Eine großzügige Unterstützung von 3070 Euro hat Eckart Roeder, Präsident des Lions Club Oberursel-Schillerturm, gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Lions Förderverein Oberursel-Schillerturm, Martin Gutzmann, und seinem Amtsvorgänger Benjamin Müller an Ersten Stadtrat und Sozialdezernenten Christof Fink übergeben.
„Vielen Dank an den Lions Club für diese großzügige Unterstützung. Mit den 3070 Euro können wir auch 2024 die kostenfreie Hebammensprechstunde der städtischen Fachstelle Frühe Hilfen für Schwangere und junge Eltern anbieten. Das Angebot gibt …
Oberursel - 15. November 2023 Soziales
Oberursel (bg). Kaufen und verkaufen – alles für den guten Zweck und zu moderaten Preisen. Bereits zum 39. Mal organisierte der Frauenring Oberursel seinen traditionell im November stattfindenden Wohltätigkeitsbasar. Geschickterweise hatten die Organisatorinnen mit Brigitte Zimmermann an der Spitze den Termin für ihren Basar wieder auf das verkaufsoffene Wochenende zum Weihnachtsmarkt gelegt. Schon bevor der am Samstagmorgen so richtig in Schwung gekommen war, wartete bereits eine große Schlange ungeduldig im Rathaus-Foyer auf den Einlass in das Einkaufsparadies. Für alle …