Kelkheim - 29. Juni 2022 Stadtentwicklung
Kelkheim
(ju) – Kopfschüttelnd verlässt Hans-Georg Sachs den Plenarsaal im Kelkheimer Rathaus. Der Mitinitiator der Bürgerinitiative „Schlämmer“ ist mehr als ratlos. „Üblicherweise kommt man nach dem Besuch eines Rathauses klüger heraus als man hineingegangen ist. Das kann ich von meinem Rathausbesuch heute nicht behaupten“, so der Naturschützer.
Was war passiert? An diesem Abend tagte der Haupt- und Finanzausschuss. Erster Punkt auf der Tagesordnung: Bürgerbegehren zum geplanten Baugebiet „Vor dem …
Kelkheim - 29. Juni 2022 Stadtentwicklung
Eppenhain
(mk) – Dem einen oder anderen wird es möglicherweise schon beim Durchfahren von Eppenhain aufgefallen sein: Direkt am Ortseingang, vor der Alten Schule, entsteht das neue Feuerwehrhaus, das dringend benötigt wird. Hierfür wurde in den vergangenen Wochen mit den Erdarbeiten begonnen. Auf dem 2.100 Quadratmeter großen Grundstück wird auf 580 Quadratmetern Grundfläche das neue Feuerwehrhaus für Eppenhain entstehen. Eine eingeschossige Fahrzeughalle mit drei Fahrzeugboxen, einer Lagerhalle, Technik-, Werkstatt-, Lagerraum sowie, …
Königstein - 22. Juni 2022 Stadtentwicklung
Königstein (pu) – Bei strahlendem Sonnenschein und schweißtreibenden Temperaturen wurde am letzten Samstag der im Waldgebiet zwischen Mammolshain und Königstein gelegene neu erbaute Hardtbergturm in Anwesenheit von Projektträgern, Honoratioren, Sponsoren, Presse und Bürgern im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier für die Öffentlichkeit freigegeben.
Mit den von Mitgliedern der Cronberger Schützengesellschaft von 1398 abgegebenen Böllerschüssen zwecks Vertreibung böser Geister sowie dem durch die Prominenz vorgenommenen finalen Durchtrennen des grünen …
Bad Homburg - 22. Juni 2022 Stadtentwicklung
Von Jürgen Streicher
Bad Homburg. Ein Jahr noch, dann sollen endlich wieder Filme in ordentlichem Format über Kurstadt-Leinwände flimmern. So hieß es gestern beim Richtfest für den Kino-Campus „Am Wasserturm“ einen Steinwurf entfernt vom historischen Bahnhof. Genau genommen soll es sogar ein „Entertainment-Komplex“ werden, mit dem „Ankermieter Kinopolis“, mit einem „Bodyclub“ auf großzügigen 2500 Quadratmetern, zwei Nahversorgern unterschiedlicher Provenienz und einem ordentlichen Parkhaus mit 435 …
Region - 22. Juni 2022 Stadtentwicklung
Unser Leser Walter Ried, Höhenstraße, Kronberg-Schönberg schreibt uns nach der Hardtbergturm-Einweihung Folgendes:
Am 18. Juni wurde der Hardtbergturm oberhalb von Mammolshain feierlich eingeweiht. Ein Aufstieg lohnt sich sehr, denn als Belohnung lockt ein fantastischer Blick aus rund 30 Meter Höhe über die Rhein-Main-Ebene und zum Feldberg sowie Rheingau-Taunus hin. Das besondere Schmankerl: der drei Burgen-Blick mit den Wehranlagen von Kronberg, Königstein und Falkenstein. Dafür umso ärgerlicher: Auf der Infotafel des Regionalparks RheinMain sind zwar die …
Oberursel - 22. Juni 2022 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Im Rahmen des Beteiligungsprozesses „Gestaltung Zukunft Innenstadt“ ist eine Anmeldung zur abschließenden Werkstatt am Samstag, 25. Juni, von 10 bis 14 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses am heutigen Donnerstag noch möglich.
Eschborn - 22. Juni 2022 Stadtentwicklung
Eschborn (ew). In Eschborn wurden vom Auswahlgremium des „Tages der Architektur 2022“ insgesamt drei Gebäude ausgewählt, die aufgrund ihrer besonderen Architektursprache und der vorbildlichen Bauweise am letzten Juniwochenende einem interessierten Publikum präsentiert werden sollen.
Dazu zählen aus Sicht des Gremiums das neue Notfallzentrum der Stadt, Sankt-Florian-Straße 4, das von „Starkarchitekten“ aus Siegen konzipiert und im Auftrag der Stadt gebaut wurde. Ebenso ausgewählt wurden das neue Jugendhaus und die Zweifeld-Sporthalle an der Heinrich-von-Kleist-Schule, Dörnweg 53, entworfen von den Architekten „Loewer + Partner“ aus Darmstadt.
Besichtigt werden können alle …
Kelkheim - 14. Juni 2022 Stadtentwicklung
Es ist bereits seit geraumer Zeit bekannt und die „Werbetrommel“ wurde und wird auch bereits ordentlich gedreht – die erwünschten 40 Prozent für den Glasfaserausbau in Kelkheim konnten allerdings in der kurzen Zeit noch nicht erreicht werden. Gründe hierfür gibt es viele – und auch viele Gründe, warum die Stadt Kelkheim und insbesondere Bürgermeister Albrecht Kündiger am Ausbau festhalten.
Gute und zukunftsweisende Innovationen brauchen eben ihre Zeit und Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut. Damit allerdings der …
Königstein - 14. Juni 2022 Stadtentwicklung
Weithin in die Region sichtbar ist der neue Hardtbergturm im Wald auf dem Hardtberg zwischen der Stadt Königstein im Taunus und seinem Stadtteil Mammolshain. Mit seinen rund 32 Metern Höhe und elliptischem Grundriss ist er ein echter Hingucker und ein attraktives Ausflugsziel. Über vier Erkundungsplattformen gelangen die Besucherinnen und Besucher auf die Aussichtsplattform in einer Höhe von 26,60 Metern. Es bietet sich ein sagenhafter Panoramablick in die gesamte Rhein-Main-Region und über die Taunushöhen. Die drei Burgen – Königstein, Falkenstein und Kronberg – machen den Ausblick perfekt.
Am Samstag, 18. Juni, wird der Hardtbergturm um 14 Uhr eingeweiht und anschließend für alle Besucher freigegeben. Dazu Bürgermeister Leonhard Helm: „Die Stadt Königstein bietet hier ein …
Königstein - 14. Juni 2022 Stadtentwicklung
Königstein (kw) – Der im Frühjahr 2021 mit den Rohbauarbeiten begonnene Neubau des Betriebshofes der Stadtwerke Königstein „Am Kaltenborn 11“ soll nunmehr bis Ende Juni weitgehend fertiggestellt werden.
Daraus resultierend ist der Umzug der Mitarbeiter vom Standort Forellenweg 1 a zum neuen Betriebshof „Am Kaltenborn“ Ende des Monats geplant. Dieser Termin ist für die Stadtwerke bindend, da der Mietvertrag am Forellenweg mit der städtischen Grundstücks- und Verwaltungs GmbH zum 30. Juni 2022 ausläuft.
Nachdem die Mitarbeiter und sämtliche Gerätschaften und …
Kronberg - 14. Juni 2022 Stadtentwicklung
Unser Leser Dr. Walter A. Ried, Höhenstraße, Schönberg, schreibt uns unter der Überschrift „Nur Gewinner?“ Folgendes:
Die Titelstory des Kronberger Boten vom 25. Mai beschäftigt sich mit der Jubiläumsfeier im Rahmen der Gebietsreform 1972 „Aus drei werden eins – 50 Jahre Gemeindefusion“, die kürzlich auf dem Gelände der Altkönigschule stattfand. Im dem Bericht wird auch auf den von mir erstellten Artikel hingewiesen, der Ende letzten Jahres anlässlich der Fusion der drei bis dahin selbstständigen Gemeinden Kronberg, Schönberg und Oberhöchststadt zur „Großgemeinde“ Kronberg vor einem halben Jahrhundert im Jahrbuch Hochtaunuskreis 2022 erschienen ist. Auf Grund meiner intensiven Recherchen sehe ich die Fusion der drei einst eigenständigen Gemeinden als nicht …
Kronberg - 14. Juni 2022 Stadtentwicklung
Kronberg (aks) – Wasser – ein kostbares Gut! Seit April steht die Kronberger Wasserampel auf Gelb und damit verbunden geht der Appell an alle, weder Rasen zu wässern noch Pools aufzufüllen. Was wie ein Luxusproblem klingt, ist die große umweltpolitische Herausforderung der Zukunft, die uns alle angeht: Wie gehen wir mit der Ressource Wasser um? Und wie sieht ein Quartierbau der Zukunft aus, der sich den aktuellen Klima- und Umweltfragen stellt? Der Verein Aktives Kronberg unter der Leitung von Andrea Poerschke, Innenarchitektin und engagierte Bürgerin, hatte zu einer …
Friedrichsdorf - 14. Juni 2022 Stadtentwicklung
Friedrichsdorf (fw). Das Philipp-Reis-Haus in Seulberg erhält eine Landesförderung von 40 729 Euro. „Als direktgewählter Wahlkreisabgeordneter freue ich mich sehr über die Zusage der finanziellen Förderung in Höhe von über 40 000 Euro für die Museumsprojekte im Philipp-Reis-Haus. Die Mittel fließen im Rahmen des Hessischen Finanzausgleichgesetzes“, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete, Holger Bellino. Er wisse die wertvolle Arbeit des Hauses, gerade mit den wechselnden Ausstellungen, sehr zu schätzen, wie er sagt.„Das Philipp-Reis-Haus in Friedrichsdorf ist nicht nur ein einfaches Museum für Stadtgeschichte, sondern an sich ein historisches Objekt das zu den kulturgeschichtlichen Höhepunkten des Hochtaunuskreises gehört“, erklärt die Landtagsabgeordnete der …