Schwalbach - 08. November 2023 Stadtentwicklung
Schwalbach (sbw). An der Albert-Einstein-Schule (AES) Schwalbach ist der Erweiterungsbau in Betrieb genommen worden. Landrat Michael Cyriax hat im Beisein von Schulleiterin Anke Horn, Kreisbeigeordnetem Axel Fink und Vertretern der Schulgemeinde das Gebäude offiziell eröffnet; es wird bereits für den Unterricht genutzt.
Wie Cyriax mitteilt, wurden in dem Bau unter anderem sechs Klassenräume geschaffen. „Wir haben dabei auch besonderen Wert auf Energieeffizienz gelegt“, erläutert der Landrat.
Wenige Tage zuvor war ein baugleiches Erweiterungsgebäude an der …
Oberursel - 08. November 2023 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Bei der Stadtverwaltung wird derzeit geprüft, welcher Standort für den Bau einer neuen Sporthalle für die Turn- und Sportgemeinde 1861 (TSGO) geeignet ist. Hintergrund für die Suche ist der am 1. August 2013 geschlossene Aufhebungsvertrag zwischen der Stadt und der TSGO (wir berichteten). Mit diesem endete der Nutzungsvertrag der TSGO vom aus den 1950-jahren für den Altkönigsportplatz. Zeitgleich hatte sich die Stadt verpflichtet, ein Grundstück in der Größe von 2000 Quadratmetern für ein Gebäude für Vereinszwecke unentgetlich zur Verfügung zu stellen und ins Eigentum zu übertragen.
„Alle Fraktionen haben ihre Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Standort zugesagt. Wir ziehen also an einem Strang. Die Stadtverwaltung prüft seit Frühsommer …
Oberursel - 08. November 2023 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Für vergangenen Freitag hatten OBG, FDP und Klimaliste zu einem Dialog in die Stadthalle öffentlich eingeladen. Zur „Initiative Wohnraum Oberursel“, die mehrfach in Zeitungsanzeigen und auf Litfaß-Säulen in Zusammenhang mit dem geplanten Neubaugebiet an der Mutter-Teresa-Straße auf sich aufmerksam gemacht hatte, wurde der Kontakt gesucht. Da auf den Veröffentlichungen keine Ansprechpartner benannt wurden, erfolgte die Einladung auch über eine Zeitungsanzeige und E-Mail-Adressen.
Politisch Verantwortliche und engagierte Bürger kamen zusammen, um die Weichen für die Schaffung bezahlbaren Wohnraums in Oberursel zu stellen. Zum ersten Mal trat die „Initiative Wohnraum Oberursel“ öffentlich in Erscheinung, die nach eigenen Angaben rund 60 Unterstützer …
Sulzbach - 08. November 2023 Stadtentwicklung
Sulzbach (bs) – In Sulzbach steht der Start des Glasfasernetzausbaues durch die Deutsche GigaNetz GmbH bevor. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines gewachsenen Interesses der Bürgerinnen und Bürger, insbesondere seit der Verlängerung der Nachfragebündelung. Der Startschuss soll voraussichtlich im Frühjahr 2024 fallen.
Großer Zuspruch der Bevölkerung
Dazu Laura Tiefenthal, Abteilungsleiterin für Regionale Kooperation bei der Deutschen GigaNetz GmbH: „Die positive Resonanz und der Zuspruch der Bevölkerung haben …
Schneidhain - 08. November 2023 Stadtentwicklung
Schneidhain (kw)– Im Rahmn der Stadtverordnetenversammlung vom 15.Dezember 2022 wurde die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Zur Linde“ im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB (Bebauungsplan der Innenentwicklung) ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB beschlossen.
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Königstein hat weiter in ihrer Sitzung am 19. Oktober 2023 dem Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Zur Linde“ und des Vorhaben- und Erschließungsplanes einschließlich der textlichen Festsetzungen und den bauordnungsrechtlichen Gestaltungsvorschriften gem. § 9 Abs. 4 BauGB i.V.m. § 91 HBO sowie der zugehörigen Begründung zugestimmt und deren öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen. Die …
Kelkheim - 01. November 2023 Stadtentwicklung
Kelkheim (ju) – Hörnerschall, Hundegeläut,
Sammeln der Jäger, Hubertustag heut.
Die Kirche geschmückt mit Waldesgrün,
dort zieht die Schar der Grünröcke hin.
Laut klingt das Halali nun,
Gedanken und Jagd im Geiste ruhen.
Sankt Hubertus sei dem Waidmann gesonnen,
das Hoch der Jagd, es hat begonnen.
Aufgefrischte Dachreiter
So ungefähr muss es gewesen sein, wenn sich Felix und Hertha von Richter-Rettershof zur Hubertusjagd aufmachten. Die Herren und Damen hoch zu Ross …
Oberursel - 01. November 2023 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Um die Lastentwicklung des steigenden Strombedarfs für die Zukunft zu sichern, sind die Übertragungsnetzbetreiber TenneT und Amprion zusammen mit Verteilnetzbetreibern wie der Syna dabei, bestehende Leitungen zu verstärken und zusätzliche Leitungen zu errichten. In diesem Rahmen ist ein neues Umspannwerk im Raum Bommersheim mit einer Größe von bis zu 20 Hektar von den Vorhabenträgern in Planung.
Um die Bürgern darüber zu informieren und ihnen die Möglichkeit zu bieten, Fragen zu stellen, führen TenneT und Amprion am Mittwoch, 8. November, von 17 bis 19 Uhr in der Burgwiesenhalle, Im Himmrich, einen Infomarkt durch. Zusammen mit dem hessischen Büro Bürgerdialog Stromnetz beleuchten sie die Hintergründe des Stromnetzausbaus im Allgemeinen und den …
Glashütten - 01. November 2023 Stadtentwicklung
Glashütten (kw) – Die Gemeinde Glashütten freut sich, den Bürgerinnen und Bürgern mitteilen zu können, dass am 1.11.2023 das erste Vergabeverfahren für Baugrundstücke im Neubaugebiet „Am Silberbach“ in Glashütten, OT Schloßborn, beginnt. Die Veräußerung der Grundstücke erfolgt nach einem dreistufigen Vergabeverfahren durch die Hessische Landgesellschaft mbH.
Um den Prozess effizienter zu gestalten, haben die Gemeinde und die HLG entschieden, die Bauplatzvermarktung digital über die Plattform „Baupilot“ abzuwickeln. In der ersten Vergaberunde werden 25 von insgesamt …
Bad Homburg - 25. Oktober 2023 Stadtentwicklung
Von Jürgen Streicher
Bad Homburg. Wohin geht die Reise? Es ist nun die Zeit gekommen, da das Ziel mit einem klaren Bild vor Augen vorgegeben werden soll. Nach etwa fünf Jahren Vorspiel geht es jetzt um die finale Richtung der Planung, wie das Kurstadt-Kurhaus in den nächsten ungefähr 50 Jahren aussehen soll. Also etwa ab 2030, wenn der angestrebte Baubeginn 2026 eingehalten werden kann – nach der für 2024 vorgesehenen politischen Entscheidung mit eventueller Bürgerbeteiligung im Anschluss. Nach derzeitigem Stand wird …
Oberursel - 25. Oktober 2023 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Der Neubau der Integrierten Gesamtschule Stierstadt (IGS) ist aktuell die größte Baustelle im Hochtaunuskreis. Auch wenn es bis zur Fertigstellung der Neubauten voraussichtlich noch bis ins zweite Quartal 2024 dauern wird, vermittelt eine Drohnenaufnahme schon jetzt einen guten Eindruck, wie die neuen Schulgebäude später aussehen und wie sie sich in die Umgebung einbetten werden.
So sind die Klinkerarbeiten am neuen dreigliedrigen Hauptgebäude, in dem Mensa/Aula, Lehrküche, Schulverwaltung und Fachklassenräume untergebracht sein werden, mittlerweile …
Steinbach - 25. Oktober 2023 Stadtentwicklung
Steinbach (stw). Großes Interesse gab es schon bei der ersten Info-Veranstaltung für Eigentümer im Fördergebiet „Alte Dorfmitte“. Mit einer Veranstaltung im Höck’schen Hof speziell zu den steuerlichen Möglichkeiten knüpfte die Stadt daran an. Für den Vortrag konnte das Fördergebietsmanagement (Nassauische Heimstätte/Projekt Stadt) die Expertin Reinhild Leins gewinnen.
Bürgermeister Steffen Bonk betonte in seinem Eingangsstatement die großen Chancen, die in den kommenden Jahren für private Investitionen im Fördergebiet bestehen. Im Anschluss gab Reinhild Leins, eigens aus Frankreich angereist, ihr Wissen aus knapp 30 Jahren als Praktikerin und Referentin in der Finanzverwaltung weiter. An konkreten Fallbeispielen zeigte sie, wie sich die Vergünstigungen sowohl …
Oberursel - 25. Oktober 2023 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Die Abteilung „Stadtgeschichte, Tourismus und Internationales“ lädt Interessierte am Samstag, 4. November, um 13.30 Uhr zur Sonderführung „Vor dem Abriss bewahrt – die Sanierung der Altstadt in den 1980er und -90er Jahren“, am Stadtarchiv, Schulstraße 32, ein. Die Altstadt wurde im Rahmen der Stadtsanierung maßgeblich umgestaltet. Zur Wahrung der baugeschichtlichen Bedeutung und zur Erhaltung der Eigenart des Stadtbilds im Sanierungsgebiet wurden Straßen neu gestaltet, Fassaden restauriert und Hinterhöfe in grüne Oasen verwandelt. Mit dem Experten Hubert Kraus erkunden Interessierte Spuren, welche die Stadtsanierung im Lauf der 1980er und -90er Jahre in der Altstadt hinterlassen hat. Davor gibt er im Stadtarchiv eine kurze Einführung in das Thema. Die …
Eschborn - 25. Oktober 2023 Stadtentwicklung
Eschborn (ew). Der Neubau auf dem Campus der Heinrich-von-Kleist-Schule wurde kürzlich offiziell eingeweiht. In dem schmucken Neubau am Dörnweg sind schon seit Schuljahresbeginn die 124 Schüler der fünften und sechsten Klasse der Förderstufe untergebracht. So war es dann auch naheliegend, dass Vertreter der Schüler bei der Einweihungsfeier nach der Begrüßung durch Schulleiter Marc Heimann und einer Ansprache von Landrat Cyriax ihr neues Schulgebäude selbst vorstellten und berichten konnten, was ihnen gut gefällt und wo sie noch Verbesserungsbedarf sehen.
Nach dem …