Bad Soden - 23. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Bad Soden (bs) – Die Sanierungsarbeiten am Funktionsgebäude der Sportanlage Sauerborn dauern weiterhin an. Ursprünglich geplantes Ende der Bauarbeiten war im Frühsommer dieses Jahres: Dass sich dieses Datum nicht halten ließ, hat mannigfaltige Gründe.
„Bauarbeiten in Bestandsgebäuden sind ein Quell steter Freude und halten zwangsläufig geistig mobil“, erklärt Projektleiter Detlef Schümann, Abteilung Gebäude und Liegenschaften, mit einem nicht ganz ernst gemeinten Augenzwinkern bei einem Ortstermin mit Bürgermeister Dr. Frank Blasch und Fachbereichsleiter Bauen und Entwickeln, …
Oberursel - 16. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Ab Montag, 27. Oktober, wird die Brücke Portstraße erneuert, um die die Verkehrssicherheit zwischen der Portstraße und dem Parkplatz Bleiche/der Altstadt zu gewährleisten. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Mai kommenden Jahres. Während der Bauzeit bleibt die Brücke vollständig gesperrt. Die Kreuzung Hegarstraße/Portstraße wird halbseitig, zeitweise aber auch vollständig gesperrt. Die Neutorallee wird zur Sackgasse. Der Verkehr wird über die Eppsteiner Straße umgeleitet. Für den Fußverkehr wird eine Behelfsbrücke etwa 20 Meter oberhalb der Baustelle eingerichtet.
Steinbach - 16. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Steinbach (stw). Bereits im vergangenen Jahr war vorgesehen, dass die Asphaltarbeiten nach dem Glasfaserausbau Ende März 2024 fortgesetzt und zügig abgeschlossen werden. Trotz mehrfacher Zusagen der Firma „EllinLine“ in Gesprächen mit dem städtischen Bauamt wurden die vereinbarten Termine jedoch nicht eingehalten. Wie „GlasfaserPlus“ nun mitteilt, hat die Firma „EllinLine“ Insolvenz angemeldet. Um den Ausbau ohne weitere Verzögerungen fortzuführen, konnte „GlasfaserPlus“ kurzfristig eine neue Tiefbaufirma beauftragen. Nach der erforderlichen Zustimmung der „EllinLine“ haben die Arbeiten in der Königsteiner und Kronberger Straße bereits begonnen.
„Die Insolvenz unseres bisherigen Partners ist eine bedauerliche Entwicklung. Wir haben jedoch schnell gehandelt, um die Ausbauarbeiten …
Schloßborn - 16. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Schloßborn (kw) – Am 26. Oktober öffnet der denkmalgeschützte Schützenhof Schloßborn zu einem besonderen Event seine Türen und lädt ein zu einem musikalisch-historischen Vormittag für alle, die diesen Ort neu entdecken wollen.
Die Gäste erwartet:
• Live-Jazz mit dem Jazz Club Session Trio aus Oberursel
• Multimediale Präsentation zur Geschichte & Zukunft des Schützenhofs präsentiert von Ralf Wolter (living Monuments) & Christoph Klomann (Heimat- und Geschichtsverein Schloßborn)
• Das Schloßborner Bier
• Würstchen vom Grill & frischer Apfelwein vom Heimat- und Geschichtsverein
• Sitzplätze im Fachwerksaal, Gastraum & Garten
• Der Eintritt ist frei, Beginn ist um 11 Uhr (Ende der Veranstaltung um ca. 14 Uhr)
Der …
Sulzbach - 16. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Sulzbach (mas) – Der Wochenmarkt auf dem Parkplatz am Großen Dalles hat sich verdoppelt. Insgesamt vier Standbetreiber bieten dienstags von 8 bis 14 Uhr allerlei Köstlichkeiten an.
Wieder dabei ist Steffi Grabiger, die zuletzt während des Konzerts von „Beautiful Noise“ im Heinrich Kleber Park die Gäste mit deftiger Metzgerware versorgte. Zwar verkaufte sie bereits 20 Jahre lang auf dem Sulzbacher Wochenmarkt Fleischprodukte, war aber zwischenzeitlich nicht vertreten. Nachdem der Erste Beigeordnete Hans-Jürgen Wieczorek die Initiative ergriff und Grabiger mehrmals ansprach, …
Bad Soden - 09. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Bad Soden (bs/Sc) – Die Stadt Bad Soden rüstet auf zuverlässige und energieeffiziente LED-Straßenbeleuchtung um. Nachdem bereits 2021 das Musikerviertel mit gut 350 Leuchten und 2023 die Stadtteile Altenhain und Neuenhain mit rund 800 Leuchten umgerüstet wurden, modernisiert die Stadt jetzt die Straßenbeleuchtung im Stadtkern. Rund 890 weitere Lichtpunkte mit LED-Technik installiert die Süwag-Netztochter Syna GmbH dort seit August im Auftrag der Stadt.
Im Zuge der Maßnahme werden alle technischen, für den Straßenverkehr notwendigen Straßenlampen umgerüstet. Insgesamt rechnen …
Steinbach - 09. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Steinbach (stw). Mitte August erfolgte der Baubeginn der neuen siebengruppigen Kindertagesstätte im Süden Steinbachs. Ziel ist die Fertigstellung im Jahr 2027, sodass die ersten Kinder zum Kindergartenjahr 2027/2028 die Einrichtung beziehen können. Betreiber der Kindertagesstätte wird der VzF Taunus, welcher auch bereits die temporäre „Container-Kita“ im Norden der Stadt betreibt. Im September erfolgte der offizielle Spatenstich für die Kita „In der Eck“. Im Beisein des Magistrats sowie des Bauunternehmens nahmen Bürgermeister Steffen Bonk, Erster Stadtrat Lars Knobloch, Stadträtin Claudia …
Oberursel - 09. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Der Straßenraum zwischen Altkönigstraße 136 und Gerhart-Hauptmann-Straße 3 wird wegen Baumpflegearbeiten mittels Hubsteiger am Dienstag, 7. Oktober, zwischen 7 und 18 Uhr, voll gesperrt. Die Altkönigstraße und Kantstraße bleiben befahrbar, daher wird keine Umleitung eingerichtet.
Bad Soden - 09. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Bad Soden (bs) – Seit Montag, 6. Oktober, ist der Wilhelmspark für die Nutzung und Durchquerung für rund zehn Wochen gesperrt. Grund sind umfassende Arbeiten rund um die Umrüstung der bestehenden Beleuchtung auf LED.
Nach dem Austausch im Quellenpark sind jetzt die alten Leuchten im Wilhelmspark an der Reihe. Für die LED-Beleuchtung müssen neue Stromleitungen verlegt und die Wegedecke erneuert werden. Im Zuge der Sanierung werden einige Leuchtenstandorte verlegt oder neu angeordnet, um bislang dunkle Bereiche zu beseitigen. Für die Arbeiten sind sechs Wochen Bauzeit geplant, im Anschluss muss der Park je nach Witterung weitere vier Wochen gesperrt bleiben, damit die Wege aushärten können.
Bad Soden - 09. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Bad Soden (bs) – Die Frage, ob am Busbahnhof eine Videoschutzanlage installiert wird oder nicht, wird in den politischen Gremien der Stadt bereits seit Jahren diskutiert. In diesem Zusammenhang ist es der CDU ein Anliegen, auf den bedeutsamen Unterschied zwischen „Wollen“ und „Dürfen“ hinzuweisen.
„Wir als CDU haben immer gesagt, dass wir diese Videoschutzanlage am Bahnhof wollen“, so Fraktionsvorsitzender Dr. Hütte. „Wir haben zusammen mit der Verwaltung dafür gesorgt, dass alle technischen Voraussetzungen geschaffen werden, um die Anlage nach dem Busbahnhofsumbau zu installieren. Und wir haben die Gelder im Haushalt bereitgestellt, um die Anlage beschaffen zu können. Wir wollen das, weil der Staat eine Pflicht hat, seine Bürger gegen Straftäter zu schützen“, so Dr. Hütte …
Region - 02. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Hessen (bs) – Seit Montag haben Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Träger öffentlicher Belange die Möglichkeit der frühzeitigen Beteiligung am neuen Regionalplan Südhessen und dem Regionalen Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan für den Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main.
Bis zum 15. Dezember können Stellungnahmen eingereicht werden.
Auf dem Beteiligungsportal des Landes Hessen stehen alle weiteren Informationen zur Verfügung.
Oberursel - 02. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Die Stadtwerke Oberursel informieren, dass im Elsterweg Arbeiten zur Erneuerung der Wasserversorgungsleitung auf einer Länge von rund 180 Metern durchgeführt werden.
Die Arbeiten beginnen am Montag, 6. Oktober, und werden voraussichtlich sechs Wochen andauern. Nach Desinfektion und hygienischer Freigabe der neuen Trinkwasserleitung werden alle Hausanschlüsse an die neue Versorgungsleitung angeschlossen oder bei Bedarf komplett erneuert. Das Öffnen und Wiederverschließen des Rohrgrabens erfolgen abschnittsweise. Dabei kann im Bereich des aktuellen Rohrgrabens die Straße nur eingeschränkt befahren und die Zufahrten zu den einzelnen Grundstücken nicht gewährleistet werden.
Selbstverständlich werden die Grundstücke jederzeit zu Fuß erreichbar sein. Während …
Bad Homburg - 02. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Bad Homburg (hw). Der Neubau der Kläranlage schreitet weiter planmäßig voran. Die Rohbauarbeiten am Belebungsbecken wurden erfolgreich abgeschlossen. Auch die Fahrzeug- und Lagerhalle befindet sich kurz vor der Fertigstellung. In den vergangenen Wochen wurden darüber hinaus weitere vorbereitende Maßnahmen für den nächsten Bauabschnitt umgesetzt. Dazu zählen unter anderem der Rückbau des alten Gerätehauses sowie der Abriss von Bauten des ehemaligen Wertstoffhofes.
Die Arbeiten zur Errichtung der Bohrpfahlwände laufen bereits seit geraumer Zeit. Sie dienen der Sicherung der Baugrube …