Oberursel - 04. September 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Aufgrund einer Vollsperrung der Oberurseler Straße auf Höhe der Hausnummer 4 müssen die Buslinien 43, 44 und 47 am Montag, 8. September (Betriebsbeginn bis Betriebsende), über die Wiesenstraße umgeleitet werden.
Die Haltestelle „Querstraße“ kann während dieses Zeitraums nicht angefahren werden. Fahrgäste können auf die nächstgelegenen Haltestellen ausweichen. Bei der Linie 43 in Richtung Weißkirchen-Ost ist das die Haltestelle „An der Bleiche“, bei den Linien 43 und 44 in Richtung Bahnhof Oberursel sowie bei der Linie 47 in Richtung EKS kann die Haltestelle „Memeler Straße“ genutzt werden.
Die Stadtwerke Oberursel bitten alle Fahrgäste um Verständnis.
Schönberg - 04. September 2025 Stadtentwicklung
Schönberg (kb) – Das Umweltreferat der Stadt Kronberg weist darauf hin, dass die angekündigte Innenreinigung der Biotonnen in Schönberg leider noch nicht wie geplant abgeschlossen werden konnte.
Aus diesem Grund ist für Donnerstag, 4. September, im Stadtteil ein weiterer Reinigungstermin angesetzt. Gereinigt werden an diesem Tag die Biotonnen in folgenden Schönberger Straßen: Am Oberberg, Bergweg, Höhenstraße, Le-Lavandou-Straße, Mainblick, Niddastraße und Schülerwiesen. Alle anderen Straßen im Stadtteil wurden bereits am 21. und 28. August angefahren und die dort bereitgestellten, ordnungsgemäß befüllten und geleerten Biotonnen innen gereinigt.
Mit Blick auf die noch anstehenden Reinigungen in Schönberg wie auch in Kronberg und Oberhöchstadt bittet das Umweltreferat um …
Kronberg - 04. September 2025 Stadtentwicklung
Kronberg (kb) – Die Edelstahl-Infostelen des Altstadtkreises erstrahlen in neuem Glanz: Aufgrund der witterungsbedingten Beeinträchtigung der bisherigen Beschriftung wurden in der vergangenen Woche neue, laserbeschriftete Schilder angebracht.
Im Zuge dieser Maßnahme wurde auch dem Wunsch zahlreicher Bürgerinnen und Bürger entsprochen, die Schriftgröße zu erhöhen, um die Lesbarkeit deutlich zu verbessern. Eine weitere Veränderung betrifft die Stele in der Receptur: Diese wurde vom Eingangsbereich des Recepturkellers in das angrenzende Rosenbeet versetzt. Hintergrund war die …
Sulzbach - 04. September 2025 Stadtentwicklung
Eschborn (red) – Am vergangenen Donnerstag haben Adnan Shaikh, Bürgermeister der Stadt Eschborn, und Horst Amann, Geschäftsführer der RTW Planungsgesellschaft mbH, am Bahnhof Eschborn Süd eine neue Infostele zur Regionaltangente West (RTW) enthüllt. Die Stele ist Teil eines wachsenden Informationsangebots entlang der künftigen RTW-Strecke und macht das Infrastrukturprojekt vor Ort sichtbar und greifbar.
Sie informiert über die geplante Streckenführung und die Bedeutung des Bauabschnitts Nord, zu dem auch Eschborn gehört. Mit insgesamt acht Haltepunkten – darunter drei allein in …
Bad Soden - 04. September 2025 Stadtentwicklung
Bad Soden (bs) – Am Samstag, 13. September, lädt die städtische Wirtschaftsförderung gemeinsam mit dem Gewerbeverein Bad Soden am Taunus zum beliebten Aktionstag „HeimatFrühShoppen“ ein. Zwischen 10 und 14 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher die Vielfalt des Bad Sodener Einzelhandels in besonderer Form: In den teilnehmenden Geschäften und Unternehmen können Kundinnen und Kunden ihr Frühstück individuell mit verschiedenen Komponenten zusammenstellen – und dabei von Geschäft zu Geschäft bummeln und die Angebote der Innenstadt entdecken.
Offizielle Eröffnung des neuen ZOB
…
Königstein - 04. September 2025 Stadtentwicklung
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main verfolgt mit großem Interesse die umfassende Erneuerung der Königsteiner Stadtmitte. Um sich ein genaues Bild von der aktuellen Situation und den geplanten Maßnahmen zu machen, besuchte Noemi Fernández Sánchez, Referentin des Geschäftsfelds Standortpolitik, die Kurstadt und nahm an einem Rundgang teil.
Die Stadt Königstein steht mit ihrem Projekt der Stadtmitte-Erneuerung vor einem zentralen städtebaulichen Schritt. Ziel ist es, die Innenstadt nicht nur klimaresilient zu modernisieren, sondern sie auch als lebendigen …
Kronberg - 04. September 2025 Stadtentwicklung
Kronberg (kb) – In Kronberg geht der Aufbau des neuen, flächendeckenden Sirenennetzwerks voran. Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, werden im gesamten Stadtgebiet insgesamt 13 Sirenen dafür Sorge tragen, dass die Bevölkerung möglichst frühzeitig über etwaige Gefahrenlagen informiert werden kann.
Zur Vorbereitung auf den bundesweiten „Warntag“ am Donnerstag, 11. September, werden die bereits einsatzfähigen Sirenen am Donnerstag, 4. September, einem ersten Testlauf unterzogen. Darauf weist die Stadtverwaltung in einer Mitteilung hin.
Gegen 12 Uhr wird an diesem Tag der Warnton „Warnung der Bevölkerung“ ausgelöst. Dabei handelt es sich um einen einminütigen auf- und abschwellenden Heulton. Gegen 12.05 Uhr ertönt dann der Signalton „Entwarnung der Bevölkerung“ – …
Kelkheim - 28. August 2025 Stadtentwicklung
Kelkheim (ju) – In Kelkheim steht ein Projekt an, das die Stadt für viele Jahre prägen dürfte: Mit dem Baugebiet „Hornau-West“ will die Kommune nicht nur dringend benötigten Wohnraum schaffen, sondern zugleich zentrale Infrastruktur wie eine neue Feuerwache und eine Kita auf den Weg bringen. Schon jetzt ist klar: Die Pläne werden die Kelkheimer Politik und Bürgerschaft intensiv beschäftigen.
Das rund 8,9 Hektar große Areal zwischen der Bahnlinie und der Fischbacher Straße soll Platz für rund 238 Wohneinheiten bieten – genug für etwa 570 Menschen. Geplant ist eine Mischung aus Mehrfamilienhäusern, Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäusern. Wie Bürgermeister Albrecht Kündiger auf einem Pressetermin deutlich machte, kann es zu einer noch dichteren Bebauung kommen – heißt: Statt der …
Oberursel - 28. August 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Die Regionaltangente West (RTW) ist eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte im Rhein-Main-Gebiet.
Sie wird künftig zahlreiche Städte und Gemeinden im Norden und Westen Frankfurts besser verknüpfen – für eine schnellere, komfortablere und umweltfreundlichere Mobilität. Am Donnerstag, 4. September, um 19.30 Uhr lädt die CDU Oberursel interessierte Bürger zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in den großen Saal des Rathauses Oberursel, Rathausplatz 1, ein.
Im Mittelpunkt des Abends steht der Vortrag von Horst Amann, Geschäftsführer der RTW Planungsgesellschaft mbH.
Nach der Begrüßung wird er das Projekt „Regionaltangente West“ vorstellen, über den aktuellen Planungs- und Baufortschritt informieren und im Anschluss für …
Oberursel - 28. August 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (gt). Ziel des Verfahrens ist es, attraktiven und bezahlbaren Mietwohnraum innerhalb des Plangebietes neben der StanktHedwigs-Kirche anbieten zu können. Geplant ist dabei, einen Teil der vorhandenen Stellplätze im südöstlichen Teilbereich des Plangebietes zu überbauen. Der Parkplatz soll durch die aufgeständerte Konstruktion weitestgehend erhalten bleiben. Durch die Nachverdichtung im Bestand soll dem Grundsatz des sparsamen Umgangs mit Grund und Boden Rechnung getragen werden. Innerhalb des Plangebietes befinden sich aktuell zwei Punkthäuser mit insgesamt 52 …
Bad Homburg - 28. August 2025 Stadtentwicklung
Bad Homburg (hw). Die Stadt Bad Homburg bietet im Rahmen eines Bieterverfahrens drei attraktive Baugrundstücke im Baugebiet „Am Hühnerstein“ zum Kauf an. Die Grundstücke befinden sich im südöstlichen Bereich des Stadtteils Ober-Erlenbach und liegen in einem familienfreundlichen Umfeld mit guter Infrastruktur und Anbindung an die Bad Homburger Innenstadt sowie an die Autobahnen A5 und A661.
Das Baugebiet „Am Hühnerstein“ umfasst rund zehn Hektar und zeichnet sich durch ein Konzept aus, das überwiegend auf familiengerechte Wohnformen wie Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser ausgerichtet ist. Ergänzt wird das Gebiet durch Grünflächen, einen zentralen Grünzug mit Spielflächen sowie eine Kindertagesstätte am neu gestalteten Quartiersplatz an der Vilbeler Straße. Über die …
Oberursel - 28. August 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Wegen des Zimmersmühlenlaufes im Gewerbegebiet Süd in Oberursel (Beginn 18 Uhr) werden am Donnerstag, 28. August, ab 16 Uhr die Oberurseler Straße beidseitig zwischen Zimmersmühlenweg und Kreisel, Teile des Zimmersmühlenweges in Richtung Frankfurter Landstraße, sowie die Ludwig-Erhard-Straße in Richtung Zimmersmühlenweg ab Kreisel halbseitig für den Verkehr gesperrt. Aus diesem Grund werden die Buslinien 42 und 43 von 15.45 bis 20.30 Uhr wie folgt umgeleitet.
Die Stadtbus-Linie 42 fährt in Richtung Hauptfriedhof über die Ludwig-Erhard-Straße und Gablonzer Straße zum Zimmersmühlenweg. Die entfallenden Haltestellen „Hammergarten“ und „Pfeiffstraße“ werden durch Ersatzhaltestellen in der Ludwig-Erhard-Straße und in der Gablonzer Straße/ …
Kronberg - 28. August 2025 Stadtentwicklung
Kronberg (kb) – Der Verein Aktives Kronberg lädt herzlich zu einem besonderen Ausflug am Samstag, 6. September, um 14.30 Uhr nach Mannheim ein. Gemeinsam mit Interessierten will der Verein die spannende Frage der wassersensitiven Stadtgestaltung in Mannheim erkunden. Die beiden Architekten und Projektleiter, Dr. Simon Gehrmann und Frederik Helms, nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf eine rund zweistündige Führung durch das Stadtquartier Aubuckel am Adolf-Damaschke-Ring.
Dr. Gehrmann hatte bereits im November vergangenen Jahres bei einer Vereinsveranstaltung die …