Region - 30. März 2023 Sonstiges
Hochtaunus (how). Brot- und Brötchen nahmen die Bäcker-Innungen Main- und Hochtaunus vor Kurzem im „Haus des Handwerks“ im Chinon-Center in Hofheim unter die Lupe.
Sieben Innungsbetriebe mit 32 Brot- und 36 Brötchensorten beteiligten sich an der Prüfunf und dokumentierten den hohen Qualitätsstandard der Backwaren der Mitgliedsbetriebe.
Von den an zwei Tagen durch den Prüfer des Zentralverbands des Deutschen Bäcker-Handwerks, Daniel Plum, geprüften Broten und Brötchen wurden 80,56 Prozent der von den Betrieben vorgelegten Brötchen für sehr gute Leistungen und …
Region - 30. März 2023 Sport
Hochtaunus (fk). Laufen ist wieder in. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren eine ganze Reihe von Veranstaltungen wegen der Coronapandemie eine Zwangspause einlegen mussten oder unter massivem Teilnehmerschwund litten, gibt es jetzt oft wieder bestens besetzte Teilnehmerfelder. So konnte der Frankfurter Halbmarathon bei seiner 21. Auflage rund 5500 Teilnehmer begrüßen – eine tolle Resonanz.
Aber es gab nicht nur Masse. An der Spitze gab es einen „Heimsieg“ durch Dejen Atanaw Ayele von Eintracht Frankfurt. Der gebürtige Äthiopier setzte sich in flotten 1:09:03 …
Region - 30. März 2023 Umwelt
Hochtaunus (how). Durch die mit dem Klimawandel einhergehenden oft trockenen Sommermonate in den vergangenen Jahren wird nicht nur das kühle Nass im Privatgarten knapp. Viele Landwirte kämpfen darum, ausreichend Wasser für die Produktion von Obst, Gemüse, Getreide und Zuckerrüben zu erhalten – dabei haben regionale Lebensmittel einen hohen Stellenwert. Die Ökomodell-Region Rhein-Main, zu Hause im Amt für den ländlichen Raum des Hochtaunuskreises, nimmt sich dieser Problematik an. Wissen und Information ist der erste Schritt zum Handeln. In einer Onlineveranstaltung zum …
Region - 23. März 2023 Sonstiges
Hochtaunus (how). Um die Folgen des Ukrainekriegs für Privatpersonen, Unternehmen und Vereine zu dämpfen, hat die Hessische Landesregierung ein Hilfspaket geschnürt, das insgesamt 3,58 Milliarden Euro umfasst. Davon sind 200 Millionen Euro für das Landesprogramm „Hessen steht zusammen – Gemeinsam die Folgen des Krieges gegen die Ukraine bewältigen“ vorgesehen. Für die Vereinsförderung stehen insgesamt bis zu 30 Millionen Euro zur Verfügung. Dies berichtet der CDU-Landtagsabgeordnete Holger Bellino. Die weiteren Mittel sollen kleine und mittlere Unternehmen und Privatpersonen, die durch den Krieg in eine finanzielle Not geraten sind, unterstützen, schreibt der Abgeordnete.
Gemeinnützige Vereine können seit 1. März einen Antrag auf Ausgleichszahlungen für ihre …
Region - 23. März 2023 Politik
Hochtaunus (how). Die Linke im Hochtaunuskreis ihre Direktkandidaten für die Hessische Landtagswahl am 8. Oktober aufgestellt.
Im Wahlkreis 23 (Bad Homburg, Friedrichsdorf, Usingen, u.a.) kandidiert der 32-jährige Weigiang Lam aus Bad Homburg. Der Referent für PR und Medien zeigt sich überzeugt: „Ich möchte besonders für bezahlbaren Wohnraum stark machen. Durch steigende Preise und die jahrelange katastrophale Wohnungspolitik der Regierenden, werden ärmere Menschen aus ihren Wohngebieten zunehmend verdrängt. Das ist inakzeptabel: Deshalb werde ich klar machen, dass die Städte den Menschen und nicht den Spekulanten und privaten Wohnungskonzernen gehören!“
Für den Wahlkreis 24 (Oberursel, Kronberg, Steinbach, u.a.) wurde Paul Laslop (57 Jahre) aus Steinbach …
Region - 23. März 2023 Umwelt
Kronberg (kez) – Wenn der offizielle Frühling seinen „Siegeszug“ antritt, hat sich vorher neuer Nachwuchs im Opelzoo in Kronberg eingestellt. Kurz hintereinander gab es Jungtiere in der Familie der Kamele. Nachdem am 15. Februar das weibliche Dromedar „Olivia“ geboren wurde, gab es nun einen Monat später – am 13. März – Nachwuchs bei den Guanakos. Es ist ebenfalls ein weibliches Jungtier, dem die Tierpfleger den Namen „Sofia“ gegeben haben. Sicherlich wird sie bald zu den Attraktionen des Zoos gehören.
Aus allen wild vorkommenden Kamelarten wurden Haustierrassen …
Region - 23. März 2023 Soziales
Hochtaunuskreis – Durch eine Spende des Vereins, „Ukrainehilfe Taunus e.V.“, der auf Initiative von Landrat Ulrich Krebs gegründet wurde und der Taunus Sparkasse, konnte nun ein Rettungswagen (RTW) gekauft werden. Gleichzeitig konnte Dank der Spende des Deutschen Roten Kreuzes ein zweites Fahrzeug, ein sogenannter Krankentransportwagen (KTW) zur Verfügung gestellt werden.
Beide Wagen werden als Spende, in die Stadt, Zhovti Vody in der Ukraine überführt.
„Gerne haben wir als DRK Kreisverband Hochtaunus auf Nachfrage von Landrat Krebs unseren Fahrzeugbestand …
Region - 23. März 2023 Sonstiges
Hochtaunus (how). Zum neunten Mal schreibt der Hochtaunuskreis den mit 1500 Euro dotierten „Integrationspreis des Hochtaunuskreises“ aus. Vorgeschlagen werden können Privatpersonen mit Wohnsitz im Hochtaunuskreis sowie Vereine und Verbände, Unternehmen, Schulen und Institutionen. Eigenbewerbungen sind möglich.
Mit dem Preis werden diejenigen ausgezeichnet, die sich in vorbildlicher Weise für Menschen mit Migrationshintergrund im Bereich Schule, Ausbildung und Beruf einsetzen. „Die Integration im Hochtaunuskreis gelingt mit gesellschaftlichem Engagement. Dabei spielt es keine Rolle, ob im Verein, als Einzelperson oder als Gruppe. Jeder kann seinen Beitrag leisten. Die ganz besonderen Beiträge sollen mit dem Integrationspreis gewürdigt werden. In diesem Jahr liegt …
Region - 23. März 2023 Kultur
Frankfurt (gs) – Wer kennt sie nicht – die „Nanas“. Dralle Frauenfiguren mit üppigen Rundungen und knalliger Farbgebung waren und sind das Markenzeichen der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, deren Werk bis zum 21. Mai in der Schirn Kunsthalle am Römerberg in Frankfurt zu bewundern ist.
Niki de Saint Phalle (1930-2002) zählt nicht nur zu den Hauptvertreterinnen der europäischen Pop-Art, sondern ist darüber hinaus eine der bekanntesten Künstlerinnen ihrer Generation. Mit der Präsentation von rund 100 Arbeiten beleuchtet die Schirn Kunsthalle Frankfurt das …
Region - 23. März 2023 Sonstiges
Hochtaunus (how). Am 11. Oktober 1962 eröffnete Papst Johannes XXIII. das Zweite Vatikanische Konzil. Viele Laien und gerade auch Frauen verbanden damit große Hoffnungen, zum Beispiel für die liturgische Erneuerung, aber auch für Eheverständnis und Empfängnisverhütung. In den Petersdom zogen zur Konzilseröffnung mehr als 2000 Bischöfe in weißen Messgewändern ein. Frauen sind auf diesen Bildern eher als Zaungäste wahrnehmbar. Hatten denn Frauen beim Konzil überhaupt Einflussmöglichkeiten?
Die Bonner Kirchenhistorikerinnen Gisela Muschiol und Regina Heyder haben den Einfluss von Frauen auf das Konzil erforscht. In einem Online-Gespräch der Katholischen Erwachsenenbildung Hochtaunus (KEB) am Dienstag, 28. März, um 19 Uhr analysieren sie die Strategien von Frauen …
Region - 23. März 2023 Sonstiges
Hochtaunuskreis – Seit Ende des vergangenen Jahres ist es amtlich: Ein Wolf lebt dauerhaft im Gebiet des Hochtaunuskreises. Hinzu kommen vereinzelte Wölfe, die gelegentlich den Taunus auf der Suche nach neuen Revieren durchwandern. Zu den Beutetieren eines Wolfs gehören neben Rehen und anderen Wildtieren allerdings auch Weidetiere wie Schafe, Ziegen und Rinder. Mit jeder Meldung einer Wolfssichtung oder eines Wolfsrisses kommen mehr Fragen auf, wie mit dem Raubtier im Hochtaunuskreis umzugehen ist. Nicht nur von Seiten der Tierhalterinnen und Tierhalter, die über Jahre aufgezogene und …
Region - 23. März 2023 Kirchen
Hochtaunus (how). Zukunftsprozesse ekhn2030, Haushaltsplan und ein Umweltzertifikat waren die großen Themen, mit denen sich die 55 anwesenden Delegierten aus den 30 Gemeinden des Dekanats Hochtaunus bei der Frühjahrssynode in Usingen befassten. Zuvor hatte Dekan Michael Tönges-Braungart im Gottesdienst der Synode Hans-Joachim Deckert nach 44 Jahren als Lektor und Prädikant aus dem Amt verabschiedet und seinen umfangreichen Einsatz für das Dekanat und den Glauben gewürdigt.
Wie die Gemeinden im Dekanat Hochtaunus in Zukunft Kirche gestalten und organisieren, war auch …
Region - 23. März 2023 Sonstiges
Hochtaunus (how). Am 1. und 2. April von 9 bis 18 Uhr können sich Besucher auf dem Hessenpark-Ostermarkt perfekt auf die kommende Osterzeit einstimmen. Rund 100 Austeller warten mit einem vielfältigen Angebot auf. Vom klassischen Osterei in verschiedenen Varianten über ausgefallene Frühlingsdekoration, Weißstickerei, Leinenarbeiten und Gartenaccessoires bis hin zur Holzkunst gibt es einiges zu entdecken. Musikalisch untermalt wird der Markt durch Harfenspiel.
Für kleine Osterhasen gibt es eine große Ostereiersuche im Museumsgelände, insgesamt gilt es, 2500 Eier zu finden. Kreative Köpfe haben zudem die Möglichkeit, im Haus aus Langen-Bergheim österliche Figuren zu filzen oder sich ein eigenes Kuscheltier zu basteln. Am Samstag trifft sich um 13 Uhr hinter dem …
Region - 23. März 2023 Sonstiges
Hochtaunuskreis–Die touristische Image-Broschüre des Hochtaunuskreises wurde komplett überarbeitet und zeigt einmal mehr, welche attraktiven Angebote es in den 13 Kommunen des Hochtaunuskreises gibt. Dabei wurde die Broschüre aktualisiert, mit viel neuem Bildmaterial ausgestattet und natürlich auch um neue Ausflugsziele ergänzt, wie beispielsweise den Hardtbergturm in Königstein.
„Insgesamt zeigt die Broschüre eindrucksvoll, dass der Hochtaunus eine Region ist, in der man gerne lebt und Urlaub macht“, stellt Thorsten Schorr, Erster Kreisbeigeordneter und Tourismusdezernent des Hochtaunuskreises die Broschüre vor. „Auch wenn der Tourismus im Hochtaunus nicht Wirtschaftsfaktor Nummer Eins ist, trägt er doch maßgeblich zur Wirtschaftlichkeit der Region bei. Und die …