Region - 01. Februar 2023 Soziales
Hochtaunus (how). Feldbetten, Generatoren, Kanister, Schlafsäcke sowie ein chirurgisches Spezialgerät konnten die Johanniter aus dem Rhein-Main-Gebiet sowie Hanau und Main-Kinzig mit der finanziellen Unterstützung der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen in den vergangenen Wochen für Menschen in der Ukraine zusammenstellen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Verein „Gemeinsam für die Ukraine“, der unter anderem zusätzliche medizinische Hilfsgüter, Hygieneartikel und Kleidung gesammelt hatte, konnte am Dienstag …
Region - 01. Februar 2023 Verkehr
Hochtaunus (how). Etwa anderthalb Monate nach Betriebsstart am 11. Dezember 2022 zieht Alstom eine Zwischenbilanz zum Einsatz der neuen Wasserstoffzüge im Taunusnetz. Das Unternehmen räumt ein, dass die Einführung der Züge mit alternativer Technologie im Netz des RMV – trotz vorab erfolgreich absolvierter Testfahrten in verschiedenen europäischen Ländern – aktuell eine Herausforderung darstellt. Die geringe Zahl zur Verfügung stehender Fahrzeuge und deren teilweise eingeschränkte Verfügbarkeit sind wesentliche Gründe für die Anlaufschwierigkeiten im RMV-Netz. Dafür übernimmt Alstom die Verantwortung und bittet die Fahrgäste im Hochtaunuskreis, den RMV und die beteiligten Projektpartner um …
Region - 01. Februar 2023 Sport
Hochtaunus (fk). Auf vollen Touren läuft momentan die Hallensaison bei den Leichtathleten. Nur eine Woche nach der Jugend (U20 und U16, wir berichteten) waren jetzt die Aktiven und der Nachwuchs der Altersklasse U18 an der Reihe. Austragungsort war das Sportzentrum in Frankfurt/Kalbach.
Die Ausbeute an Edelmetall war bei den Männern und Frauen aus der heimischen Region erwartungsgemäß überschaubar. Maira Gauges aus Weißkirchen – sie startet für Eintracht Frankfurt – war auf Position drei laufend Mitglied der 4x200-Meter-Staffel, die sich in 1:41,19 Minute ganz souverän gegen die Startgemeinschaft „Darmstadt-Gelnhausen-Wehrheim“ (1:43,54 Minuten) durchsetzte. Damit unterboten Gauges und ihre …
Region - 01. Februar 2023 Kultur
Kelkheim (ju) – In diesem Jahr feiert Frankfurt ein großes Jubiläum – 175 Jahre Nationalversammlung in der Paulskirche. In diesem Zusammenhang rückt Kelkheim-Hornau in den Mittelpunkt dieser geschichtsträchtigen Ereignisse und damit die Familie von Gagern, deren ältester Sohn Heinrich erster Präsident der Nationalversammlung war.
„Revolution und Rosen“ lautet der Titel eines Theaterstücks, das eigens für Kelkheim von Rainer Dachselt geschrieben und von dem bekannten Bühnendarsteller Michael Quast …
Region - 01. Februar 2023 Sonstiges
Main-Taunus (bs) – Der Landschaftspflegeverband des Main-Taunus-Kreises hat langjährige Geschäftsführerin Barbara Helling es Vereins Main-Taunus Naturlandschaft und Streuobst e. V. in den Ruhestand verabschiedet. Helling hat sich dabei 30 Jahre lang für Streuobstwiesen und Naturschutz eingesetzt.
Manchem, der wissen wollte, wie man Obstbäume schneidet, hat Barbara Helling schon einen gehörigen Schrecken eingejagt. „Einige schnippeln nur ein bisschen an den Spitzen herum“, hat Barbara Helling, Geschäftsführerin des Vereins …
Region - 01. Februar 2023 Sonstiges
Hochtaunuskreis (kb)– Die diesjährige Volkszählung – der Zensus 2022 – wurde als eines der größten Projekte der amtlichen Statistik des Bundes und der Länder gegen Ende des letzten Jahres beim Hochtaunuskreis erfolgreich abgeschlossen. Die Befragung soll verlässliche Zahlen für die Zukunft liefern. Seit dem 15. Mai 2022 führten ehrenamtliche Interviewer und Interviewerinnen Befragungen der Haushalte an den per Zufallsverfahren ausgewählten Anschriften durch. Auch die Wiederholungsbefragung, bei der ein kleiner Teil der Stichprobe erneut zur Sicherung der Qualität befragt wurde, ist abgeschlossen.
Im Hochtaunuskreis wurden über 25.000 Menschen an rund 4.200 Anschriften befragt und die erhobenen Daten an das Statistische Bundesamt weitergeleitet. Rund 140 …
Region - 01. Februar 2023 Kultur
Hochtaunuskreis (kb) – Hochbegabte Jugendliche, die meisten als Preisträger und Preisträgerinnen bei Jugend musiziert ausgezeichnet sowie ein außergewöhnliches Programm erwartet die Besucher und Besucherinnen des dritten Orchesterkonzerts der Schlosskonzerte.
Ganz im Zeichen der Jugend steht das dritte Orchesterkonzert am Freitag, 24. Februar um 19.30 Uhr in der Bad Homburger Schlosskirche, Eingang Herrngasse. Die Junge Streicherakademie Mainz und die Young Mozart Players aus Wiesbaden werden unter der Leitung von Christian Rohrbach und Prof. Annette Seyfried ein anspruchsvolles Programm präsentieren. Ausgewählte junge Streicher und Streicherrinnen, die allermeisten mit Preisen bei Jugend musiziert „dekoriert“, spielen Mozarts berühmte „kleine Nachtmusik“, …
Region - 01. Februar 2023 Wirtschaft
Hessen (kw) – Finanzminister Boddenberg zur Verabschiedung des Doppelhaushalts 2023/2024: „Die Corona-Hilfen von Land und Bund haben gewirkt. Sie haben dazu beigetragen, dass Unternehmen sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer weit besser durch diese schwere Zeit gekommen sind, als angenommen werden konnte. Auch deshalb hat Hessen weit mehr Steuern eingenommen als bei der Haushaltsaufstellung prognostiziert: zwei Milliarden Euro. Dank Verbesserungen außerhalb der Steuern konnten weitere 1,9 Milliarden Euro eingespart werden und der Haushalt steht nach der Auswertung zum Haushaltsabschluss 2022 sogar mit knapp 3,9 Milliarden besser da, als bei der Verabschiedung geplant“, sagte Hessens Finanzminister Michael Boddenberg. In der abschließenden Debatte zum Doppelhaushalt …
Region - 01. Februar 2023 Kultur
Main-Taunus (bs) – „Tieri(s)ch“ lautet der Titel der diesjährigen Jahresausstellung der Kunstsammlung Landratsamt in Hofheim am Taunus. Tierisch oder Tier Ich? Das Bild vom Tier weist zum Menschen. Um dessen Verhältnis zum Tier sowohl in der Kunst als auch im alltäglichen Leben geht es. Die Tiere sind im Fokus der Ausstellung. In mannigfaltigen Ausdrucksformen wird erlebbar, wie sehr sie uns beseelen. Inhaltlich bewegt sich das kuratierte Format von Abbildungen kleinster Organismen, Insekten und Vögel bis zu großen Säugetieren, hinein in künstlerische Interpretationen …
Region - 01. Februar 2023 Umwelt
Hessen (bs) – Der NABU Hessen weist die Forderung der Grundeigentümer nach Herausnahme aller privaten und kommunalen Flächen aus den wesentlichen Teilen des Schutzgebiets zurück. „Der Schutz des Grünen Bandes als Nationales Naturmonument ist ein großer Gewinn für Hessen“, so Gerhard Eppler, Landesvorsitzender des NABU. Es würdige die naturschutzfachliche, landeskundliche und historische Bedeutung dieser ehemaligen Grenzregion. Es gebe eine Sozialverpflichtung des Eigentums. Wenn Natur nur dort geschützt würde, wo es kein privates oder kommunales Eigentum gibt, bliebe nicht viel Fläche übrig, wo seltene Arten leben könnten.
Erst im Dezember sei auf der Weltnaturschutzkonferenz in Kanada das Ziel beschlossen worden, weltweit auf 30 Prozent der Landesflächen …
Region - 01. Februar 2023
Main-Taunus-Kreis (kez) – Auch der Main-Taunus-Kreis engagiert sich beim „WirtschaftsTag Mittelstand“ demnächst im Landratsamt. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilen, beteiligt sich unter anderem das Kommunale Jobcenter mit einem Vortrag zum Arbeitskräftemangel und Bürgergeld. Cyriax ist Schirmherr des Tages, der unter dem Motto „Zukunft optimal begegnen“ von der Agentur RheinEmotion organisiert wird. Die Veranstaltung läuft am Freitag, 3. März, von 9 bis 15.30 Uhr.
„Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft“, erläutert Cyriax. „Seine Sicherung für die Zukunft ist eine Schlüsselfrage. Wir freuen uns, wenn wir mit diesem Forum zu Austausch und Information beitragen können.“ Der Veranstalter Joaquim da Silva habe …
Region - 01. Februar 2023 Soziales
Königstein (mk) – Auch in Königstein und den unmittelbaren Nachbarstädten gibt es bekanntlich zahlreiche Kliniken, Krankenhäuser, Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen. Die Definition für „Pflegenotstand“ lautet: der Mangel an Personal, das sich beruflich um kranke, behinderte und alte Menschen in Heimen und Krankenhäusern kümmert und betreut. Der Begriff Pflegenotstand ist allerdings nicht neu. Bereits seit den 60er und 70er Jahren, als in Deutschland Krankenhäuser und Altenpflege ausgeweitet wurden, führte dies zu massivem Personalmangel. Über 60 Jahre …
Region - 01. Februar 2023 Kultur
Main-Taunus-Kreis (kez) – Mitglieder der Jungen Deutschen Philharmonie treten demnächst im Landratsamt auf. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, wird im Rahmen der Main-Taunus-Konzerte am Sonntag, 5. Februar, das Kammermusikprogramm „Spektren“ geboten. Zu hören sind Werke von Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts, unter anderem zwei Klavieretüden von György Ligeti und ein Klavierquartett von Gustav Mahler. Das Konzert beginnt um 11 Uhr.
In der Jungen Deutschen Philharmonie haben sich Studentinnen und Studenten deutschsprachiger Musikhochschulen zwischen 18 …
Region - 01. Februar 2023 Soziales
Königstein/Bad Soden (hmz) – Der Start mit einem Kind, das körperlich oder geistig eingeschränkt ist, ist für viele Familien eine große Herausforderung. Die Gründehierfür sind neben dem sehr persönlichen, emotionalen und praktischen Zurechtfinden in der neuen Lebenssituation die nach wie vor existierenden Hindernisse und Vorurteile in der Gesellschaft. Mit der Zeit durchlaufen die meisten Familien jedoch einen Prozess, der sie schrittweise zur Bewältigung der neuen Aufgaben führt. Auf dem Weg dahin hilft es ihnen, wenn sie ihre rechtlichen und finanziellen Ansprüche kennen …