Region - 29. November 2023 Sonstiges
Hochtaunus (how). Gute Nachrichten aus Wiesbaden gab es kürzlich für den größten Chorverband in Hessen. Der Hessische Sängerbund erhält eine Förderung in Höhe von 98 000 Euro durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst zur Förderung der allgemeinen Verbandsarbeit. Über diese gute Nachricht freut sich auch Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Naas, der in der FDP-Fraktion im Landtag unter anderem die Bereiche Wirtschaft, aber auch Kunst und Kultur als Fachsprecher betreut.
„Die Arbeit des Hessischen Sängerbunds ist für unser Land eine sehr wichtige, denn als Chorverband fungiert er als Ansprechpartner für über 2000 hessische Chöre und damit für insgesamt über 44 000 Sänger in den verschiedensten Belangen“, so Naas. „Darüber hinaus trägt er im Rahmen von …
Region - 29. November 2023 Kultur
Hochtaunus (how). Es ist eine Tradition, dass das Konzert der Schulen des Hochtaunuskreises in der Erlöserkirche in Bad Homburg den Advent musikalisch einläutet. Am Freitag, 1. Dezember, ist es wieder soweit. Um 19 Uhr präsentieren Schüler aus fünf weiterführenden Schulen ein anspruchsvolles, auf die Jahreszeit abgestimmtes Programm. Der Eintritt ist frei.
„Das Konzert der Schulen stellt eindrucksvoll unter Beweis, welch hervorragende Arbeit an den Schulen in unserem Kreis geleistet wird; und in der stimmungsvollen Atmosphäre der Erlöserkirche ist es immer ein besonderes Erlebnis“, freut sich Landrat Ulrich Krebs auf den Konzertabend.
In diesem Jahr wird das Programm gestaltet durch Chöre und Orchesterformationen aus dem Gymnasium Oberursel, der Altkönig- …
Region - 29. November 2023 Sonstiges
Hochtaunus (how). Es geht stramm auf den 1. Advent zu, und deshalb sollte man sich ein ganz besonderes Event im Kalender notieren: Die Hochtaunus-Kliniken laden vom 2. bis zum 10. Dezember zum Weihnachtsmarkt auf dem Gesundheitscampus des Krankenhauses, Zeppelinstraße 20, ein. Und der wird diesmal von den Mitarbeitern der Klinik bestückt. Sie bieten selbstgemachte Weihnachtsplätzchen, Honig, Marmeladen, selbstgenähte oder gestrickte Accessoires wie Schals, Stolen, Tücher oder Socken, Schmuck sowie Mützen, Haarbänder und Pullover an. Passend zum Hype um den Barbie-Film gibt es außerdem Barbie-Kleidung – ebenfalls in Eigenregie entworfen und genäht.
Angeboten werden auch handgemachte Kerzen und Kerzenständer, Etageren, Ölgemälde, Filzuntersetzer, kunstvolle …
Region - 29. November 2023 Verkehr
Bad Homburg (hw). Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember optimieren die Stadt Bad Homburg und der Hochtaunuskreis das Fahrtenangebot auf der Buslinie 5 zur Saalburg und zum Hessenpark. Außer einem optimierten Anschluss an die S-Bahnlinie 5 in Bad Homburg bieten Stadt Bad Homburg und Hochtaunuskreis mit der Buslinie 5 künftig an Wochenenden und Feiertagen von Mai bis November neun Fahrten täglich an. Vom 10. Dezember bis zum 30. April 2024 sowie vom 1. November bis 14. Dezember 2024 fährt die Linie von Bad Homburg Bahnhof zur Saalburg täglich vier Mal.
Landrat Ulrich Krebs und Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak stellten das neue Angebot, das Kreis und Stadt finanzieren, im Betriebshof vor: „Ich freue mich, dass zwei wirklich einmalige Ausflugsziele mitten im schönen …
Region - 23. November 2023 Sonstiges
Hochtaunus (how). Zahlreiche Besucher konnte der Erste Kreisbeigeordnete Thorsten Schorr am Volkstrauertag zur zentralen Gedenkstunde des Hochtaunuskreises begrüßen, die in diesem Jahr gemeinsam mit der Stadt Friedrichsdorf auf dem Waldfriedhof in Köppern veranstaltet wurde. Der Kreistagsvorsitzende Renzo Sechi verwies in seiner Gedenkrede auf die aktuellen Kriege in der Ukraine und in Israel. Er betonte, dass die Geschichte des 20. Jahrhunderts nicht nur zeigt, was Menschen anderen Menschen antun können, sondern dass Menschen auch in der Lage sind, Frieden und Versöhnung zu bewerkstelligen. Ebenso betonte Pfarrerin Ulrike Maas-Lehwalder in ihrer Ansprache, dass die Gräber der Weltkriege eine eindringliche Mahnung zu Frieden und Wachsamkeit aussprechen. …
Region - 23. November 2023 Politik
Hochtaunus (how). Landrat Ulrich Krebs hat am Montagabend den Entwurf für den Haushalt 2024 in den Kreistag eingebracht. Veranschlagt sind im Ergebnishaushalt Erträge in Höhe von rund 563,4 Millionen Euro. Dem stehen Aufwendungen in Höhe von 579,7 Millionen Euro gegenüber. Der Ergebnishaushalt schließt daher mit einem Defizit von 16,2 Millionen Euro ab. Für 2025 wird mit einem weiteren Fehlbetrag von 7,7 Millionen Euro gerechnet, ab 2026 soll der Ergebnishaushalt wieder ausgeglichen sein. „Wir haben in den zurückliegenden Jahren sorgsam gewirtschaftet und konnten bis 2022 Rücklagen im ordentlichen Ergebnis in Höhe von 52,2 Millionen Euro bilden“, erklärt Krebs. Diese könnten nun genutzt werden, um …
Region - 22. November 2023 Soziales
66 sportbegeisterte Mitarbeiter der Süwag-Gruppe haben im Sommer am 18. Zimmersmühlenlauf der Oberurseler werkstätten für Behinderte teilgnommen, der seit 14 Jahren von der Süwag und ihrer Netztochter Syna unterstützt wird. Insgesamt sind seitdem rund 1300 Teilnehmer für das Unternehmen gestartet. In diesem Jahr konnten sich die Oberurseler Werkstätten über ein Sponsoring der Süwag-Gruppe und eine Spende der Mitarbeiter von 700 Euro freuen. Der Bad Homburger syna-Prokurist Thomas Fösel (l.) und Oliver Ernst (r.) vom Orga-Team der S …
Region - 22. November 2023 Bildung
Main-Taunus (mtk). Schüler und Lehrkräfte der Musikschule Taunus stimmen mit Liedern zum Zuhören und Mitsingen in den Advent ein. Außer der Lehrer-Schüler-Band gibt es unter anderem Beiträge von Querflöten, Hörnern und Sologesang. Veeh-Harfen und das Streicherensemble sorgen ebenfalls für eine festliche Stimmung. Das Konzert beginnt am Freitag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Eschborn, großer Saal, Hauptstraße 20. Der Eintritt ist frei.
Region - 22. November 2023 Sonstiges
Die Straßensammlung von vergangenem Samstag in der Bad Homburger Fußgängerzone ergab den stolzen Spendenbeitrag von fast 700 Euro für die Friedens- und Erinnerungsarbeit des Volksbunds Deutscher Kriegsgräberfürsorge. Die sammelnden Reserveoffiziere der Bundeswehr möchten sich auf diesem Weg bei den Spendern bedanken. Ein Dankeschön geht aber auch an die Unterstützer am Ort. Am Tag der Sammlung war nicht nur der Schirmherr Landrat Ulrich Krebs anwesend, sondern auch der Erste Kreisbeigeordnete Thorsten Schorr. Das Foto zeigt das Sammelteam mit den Sammeldosen vor dem Kriegerdenkmal auf dem …
Region - 22. November 2023 Sport
Hochtaunus (fk). Finale! Die Wettkampf-Saison im Leichtathletikkreis Hochtaunus endete traditionell mit den Herbstwaldlauf-Meisterschaften in Merzhausen. Mit 232 Meldungen aus 20 Vereinen, darunter auch eine Reihe von Aktiven aus dem benachbarten Main-Taunus-Kreis, gab es eine tolle Resonanz. Das Feld mit der größten Anzahl an Starterinnen waren die 900 Meter der Altersklasse W8, hatten hier doch 26 junge Läuferinnen gemeldet. Aber auch diverse Nachwuchsklassen waren richtig gut besetzt. Kein Wunder also, dass es eine Reihe von ganz knappen Entscheidungen gab.
Im Hauptwettbewerb der Männer (und Altersklassen) über kräftezehrende 6,1 Kilometer musste sich Vorjahressieger Florian Bahlmann diesmal geschlagen geben. Der Mann im Trikot der SG Anspach wurde nach 21:23 …
Region - 22. November 2023 Sonstiges
Main-Taunus (mtk). Rechtzeitig zur kommenden Herbst- und Winterzeit veranstalten die Eisenbahnfreunde Taunus am Sonntag, 3. Dezember, von 9.30 bis 15 Uhr in der Stadthalle Eschborn, Rathausplatz 36, ihren 83.Eschborner Modellbahn-Tauschmarkt. Hier können die Besucher ihre Modelleisenbahnen in den Spurweiten 0-Z und das passende Zubehör tauschen, an-und verkaufen. Der Markt beschränkt sich nur auf die aufgeführten Artikel.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene vier Euro und für Jugendliche von zehn bis 18 Jahren zwei Euro. Kinder bis zu zehn Jahren sind kostenlos. Für Studenten und Schwerbehinderte beträgt der Obolus zwei Euro gegen Vorlage eines Ausweises. Fachsimpeln gehört natürlich auch dazu. Damit diese Konversationen nicht ganz so trocken sind, hat das „ …
Region - 22. November 2023 Soziales
Hochtaunus (ow). Der Verein „Perspektiven“ leistet seit über 30 Jahren einen professionellen Beitrag zur psychosozialen ambulanten Versorgung von Menschen in Frankfurt und im Hochtaunuskreis. Bereits seit 2017 bietet er Flüchtlingen im Rahmen des Projekts „AS*TRA“ ein Hilfsangebot bei der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse. Seit Oktober diesen Jahres wird das Projekt durch neue Förderer finanziert.
Traumafolgestörungen können sich auf vielfältige Art zeigen. Es können belastende Symptome wie das wiederholte Erleben des Traumas in sich aufdrängenden Erinnerungen …
Region - 22. November 2023 Sonstiges
Hochtaunus (ad). Die Diagnose Krebs ist eine Zäsur, die das Leben in jeder Phase grundlegend verändert. Ob in der Unbeschwertheit der Kindheit, im aktiven Berufsleben, während der turbulenten Phase der Familiengründung oder im wohlverdienten Ruhestand – sie trifft ohne Vorwarnung und wirft das Leben aus den gewohnten Bahnen.
Dr. Dagmar Giesecke, Vorstandsvorsitzende des Fördervereins Onkologie der Hochtaunus-Kliniken – LIF (Lebensqualität im Fokus) und Fachärztin für Frauenheilkunde mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie, bringt dies treffend auf den Punkt: „Nach …
Region - 22. November 2023 Umwelt
„Neuer Kranichrekord über Hessen“, meldete der Naturschutzbund (Nabu) am Samstag. Erstmals zogen auf der Hessenroute, die über die Wetterau hinweg, am Taunus vorbei über Frankfurt und Wiesbaden zum Rhein führt, an einem einzigen Tag mehr als 100 000 Kraniche. Nach Angaben der Beobachtungsgruppe rund um den Marburger Ornithologen Martin Kraft wurden am Freitag 104 600 Kraniche gezählt. Die bisherige Bestmarke von Mitte Oktober 2013 lag bei 81 650. Über die Entwicklung der Kranichbestände sage die Rekordzahl allerdings wenig aus, beton der Nabu. In anderen Jahren verlief der Zug …