Region - 13. März 2025 Bildung
Hochtaunus (how). In heutige und vergangene Spielzeugwelten eintauchen das können Interessierte ab Sonntag, 16. März, in der neuen Sonderausstellung im Freilichtmuseum Hessenpark. Fast 200 Exponate aus der Zeit um 1900 bis heute sind hier ausgestellt. Der 100-jährige Teddybär ist ebenso vertreten wie der Kinderherd der 1950er-Jahre, die Spielekonsole von 1980 oder der ferngesteuerte Roboter aus dem vergangenen Jahr. Die Ausstellung ist in zehn Themenbereiche unterteilt. Zu jeder Sektion gibt es eine Spielstation für Kinder.
Menschen jeden Alters werden Dinge aus …
Region - 13. März 2025 Kultur
Hochtaunus (how) – Ein musikalisches Highlight erwartet Klassikliebhaber und Nachwuchstalente gleichermaßen: Vom 21. bis 23. März wird Kronberg erneut zum Zen-trum von Klaviermusik und der Begegnung klavierbegeisterter Kinder und Jugendlicher. Das renommierte Casals Forum in Kronberg ist eine Bühne für herausragende junge Pianisten aus aller Welt, wenn beim internationalen Klavierwettbewerb für junge Talente zum zweiten Mal hochbegabte Musiker im Alter von sechs bis 19 Jahren antreten, um ihr Können vor einer hochkarätigen Jury und einem begeisterten Publikum zu …
Region - 13. März 2025 Verkehr
Hochtaunus (how). Seit dem 8. März kommt es im Taunusnetz zu Ersatzverkehr aufgrund von Baumaßnahmen. Davon betroffen sind die Linien RB12, RB15 und RB16.
RB16: Aufgrund von Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik bleibt die RB16 nochbis zum 22. März (Betriebsende), vom 24. März bis 1. April jeweils ab 22 Uhr bis Betriebsende sowie ganztags vom 29. bis 30. März (Betriebsende) für den Schienenverkehr gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ist jeweils eingerichtet. Fahrgäste werden gebeten, die veränderten Abfahrtzeiten der Busse zu beachten.
RB12: Aufgrund der Sperrung der Strecke über die Mainzer Landstraße kann die RB12 vom 15. März ab 20 Uhr bis 30. März Be-triebsende nur zwischen Königstein und Frankfurt Höchst verkehren. Der …
Region - 13. März 2025 Umwelt
Hochtaunus (how). Anlässlich des Internationalen Tages des Waldes am Freitag, 21. März, lädt Hessen Forst auch in diesem Jahr wieder alle Bürger ein, sich aktiv für den Erhalt und die Zukunft der Wälder einzusetzen.
Unter dem Motto „Dein Tag für den Wald“ bieten die Forstämter in ganz Hessen 39 Mitmachaktionen an, bei denen Jung und Alt gemeinsam Bäume pflanzen und mehr über die Bedeutung des Waldes erfahren können.
„Die große Beteiligung an ‚Dein Tag für den Wald‘ im vergangenen Jahr hat uns gezeigt, wie wichtig der Wald den Menschen in Hessen ist“, sagt Moritz Frey, Pressesprecher von Hessen Forst. „Wir freuen uns sehr über die tatkräftige Unterstützung bei der Wiederbewaldung“. Im vergangenen Jahr haben über 2000 Freiwillige bei „Dein Tag für den Wald …
Region - 13. März 2025 Umwelt
Hochtaunuskreis (how). Der BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland im Hochtaunuskreis untersucht kommunale Maßnahmen zur Abwehr von Starkregengefahren – Schlusslichter sind demnach Königstein und Glashütten.
Die Ereignisse nach den Starkregen im Ahrtal im Juli 2021 sind noch präsent. Auch im Hochtaunuskreis können solche Phänomene auftreten. Das zeigten die Starkregen vom 14. September 2022, 16. August 2023 und 2. Mai 2024, die in weiten Teilen des Kreises zu Schäden führten. Keller liefen voll, Infrastruktur wurde zerstört, Straßen waren nicht mehr passierbar. Durch den Klimawandel hat sich das Wettergeschehen verändert. Wetterextreme wie sommerliche Dürren und häufigere Starkregenereignisse nehmen zu. „Maßnahmen gegen den Klimawandel erfolgen weltweit zu …
Region - 13. März 2025 Sport
Hochtaunus (fk). Der jüngere Leichtathletik-Nachwuchs aus der Region musste bei den hessischen Hallen-Meisterschaften der Altersklasse U16 im Sportzentrum Frankfurt/Kalbach erkennen, dass die sportlichen Trauben auf Landesebene doch sehr hoch hängen.
Mit einer einziger Platzierung in einem Finale fiel die Bilanz doch sehr mager aus. Yann Michel Feuzet (HTG Bad Homburg) beendete bei den Jungen der Altersklasse M15 den Weitsprung mit guten 5,22 Metern und konnte dafür eine der begehrten „Hessen-Urkunden“ in Empfang nehmen, die es für die Top-Acht gibt. Der Youngster aus der Kurstadt ging auch noch über die 60 Meter in den Startblock und verpasste nach 8,04 Sekunden den Einzug ins Halbfinale nur um winzige 0,05 Sekunden.
Altersklassenkollege Vitalij …
Region - 13. März 2025 Umwelt
Hochtaunus (how). Der Hochtaunuskreis erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Landkreis. Die Auszeichnung wurde dem Hochtaunuskreis erstmalig im Jahr 2020 durch Fairtrade Deutschland verliehen. Seitdem baut der Kreis sein Engagement weiter aus.
Landrat Ulrich Krebs freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels im Hochtaunuskreis. Lokale Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und …
Region - 13. März 2025 Umwelt
Hochtaunus (how). Anlässlich des Internationalen Tages des Waldes am Freitag, 21. März, lädt Hessen Forst auch in diesem Jahr wieder alle Bürger ein, sich aktiv für den Erhalt und die Zukunft der Wälder einzusetzen.
Unter dem Motto „Dein Tag für den Wald“ bieten die Forstämter in ganz Hessen 39 Mitmachaktionen an, bei denen Jung und Alt gemeinsam Bäume pflanzen und mehr über die Bedeutung des Waldes erfahren können.
„Die große Beteiligung an ‚Dein Tag für den Wald‘ im vergangenen Jahr hat uns gezeigt, wie wichtig der Wald den Menschen in Hessen ist“, sagt Moritz Frey, Pressesprecher von Hessen Forst. „Wir freuen uns sehr über die tatkräftige Unterstützung bei der Wiederbewaldung“. Im vergangenen Jahr haben über 2000 Freiwillige bei „Dein Tag für den Wald …
Region - 13. März 2025 Sport
Hochtaunus (fk). Der jüngere Leichtathletik-Nachwuchs aus der Region musste bei den hessischen Hallen-Meisterschaften der Altersklasse U16 im Sportzentrum Frankfurt/Kalbach erkennen, dass die sportlichen Trauben auf Landesebene doch sehr hoch hängen.
Mit einer einziger Platzierung in einem Finale fiel die Bilanz doch sehr mager aus. Yann Michel Feuzet (HTG Bad Homburg) beendete bei den Jungen der Altersklasse M15 den Weitsprung mit guten 5,22 Metern und konnte dafür eine der begehrten „Hessen-Urkunden“ in Empfang nehmen, die es für die Top-Acht gibt. Der Youngster aus der Kurstadt ging auch noch über die 60 Meter in den Startblock und verpasste nach 8,04 Sekunden den Einzug ins Halbfinale nur um winzige 0,05 Sekunden.
Altersklassenkollege Vitalij …
Region - 13. März 2025 Blaulicht
Hochtaunus (ow). In Hessen wird es künftig zusätzlich zum jährlichen bundesweiten Warntag auch einen landesweiten Warntag geben. Dieser findet in Hessen erstmals am Donnerstag, 13. März, statt. An diesem Tag erproben das Land und die beteiligten Kommunen und Landkreise, darunter auch der Hochtaunuskreis, ihre Warnmittel. Damit soll sichergestellt werden, dass die Bevölkerung bei einem Notfall schnell und zuverlässig informiert werden kann. Am Aktionstag werden daher um 10.15 Uhr die unterschiedlichen Warnmittel wie Sirenen, Cell-Broadcast oder Warn-Apps aktiviert. Der Probealarm startet mit einem einminütigen Warnton. Die Entwarnung folgt um 10.50 Uhr ebenfalls mit einem einminütigen Warnton.
Der Warntag dient der Überprüfung und Verbesserung der …
Region - 13. März 2025 Kultur
ORT:
Schwalbach/Bad Soden (sz). Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis (CJZ) und das Kino „Casa Blanca“ in Bad Soden laden ein zum Film „Menschliches Versagen“ von Michael Verhoeven. Die Einführung und das abschließende Filmgespräch übernimmt Armin Flesch. Michael Verhoeven begibt sich seiner Dokumentation auf Spurensuche zu den Anfängen der Enteignung der Juden in Deutschland. Der Film wird am Montag, 17. März, um 19.30 Uhr gezeigt. Tickets zum Preis von elf Euro gibt es an der Abendkasse.
RUBRIK:
Region - 13. März 2025 Sonstiges
Hochtaunus (how). Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind unverändert die häufigste Todesursache in Deutschland. Etwa jeder dritte Todesfall geht darauf zurück. Auch wenn viele Patienten dank moderner Untersuchungs- und Therapieverfahren immer besser versorgt werden können, müssten viele Menschen einen Herzinfarkt gar nicht erst erleiden. Zum einen lässt sich das persönliche Erkrankungsrisiko senken: durch gesunde Ernährung, Behandlung eines erhöhten Cholesterinspiegels und eine konsequente Einstellung des Bluthochdrucks. Zum anderen könnte die rechtzeitige Diagnose und Behandlung der koronaren Herzerkrankung die Zahl der Todesfälle weiter deutlich senken. Welche Möglichkeiten es zur Vorbeugung des Herzinfarktes gibt und welche modernen Untersuchungs- und Therapieverfahren …
Region - 13. März 2025 Kultur
Hochtaunuskreis (kw) – Nur noch wenige Tage läuft die Anmeldefrist für den Jugendchor Hochtaunus 2025. Junge Menschen von 14 bis 27 Jahren, die gut und gerne singen, können sich noch bis zum 15. März für die Teilnahme an der diesjährigen Arbeitsphase anmelden. Vorherige Chorerfahrung ist nicht zwingend notwendig, wichtiger sind Musikalität und Freude am Gesang.
Der Jugendchor Hochtaunus versammelt jedes Jahr seine Mitglieder zu einer intensiven Probenwoche am Ende der Sommerferien – in diesem Jahr vom 10. bis zum 17. August in der Jugendherberge Oberreifenberg. Dort steht für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensive Stimmbildungs- und Probenarbeit auf dem Programm, aber auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Ihren krönenden Abschluss findet die Arbeitsphase dann in zwei …
Region - 13. März 2025 Umwelt
Hessen (kb) – Am 14. März ist der „Erfahre mehr über Schmetterlinge-Tag“ und tatsächlich sind durch die warmen Tagestemperaturen bereits einige Schmetterlinge aus ihren Winterverstecken hervorgeflattert. Genau diese Falter sollen bei der Mitmach-Aktion „Frühe Falter in Hessen“ vom NABU Hessen und der Naturbeobachtungsplattform nabu|naturgucker.de gemeldet werden. „Wir rufen dazu auf, sechs leicht zu erkennende Schmetterlingsarten zu melden, um so zu erfahren, wie viele von ihnen noch durch Hessen flattern“, erklärt Maik Sommerhage, Landesvorsitzender des NABU Hessen.
Warum …