Region - 13. Januar 2021 Sonstiges
Königstein (kw) – Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen informiert: Es bleiben nur noch wenige Wochen, exakt bis zum 31. Januar, um ältere Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Blockheizkraftwerke im Marktstammdatenregister zu registrieren. Wer seine Anlagen nicht registriert, erhält unter Umständen keine Einspeisevergütung und riskiert Bußgelder. Die Registrierung ist online auf www.marktstammdatenregister.de möglich.
Die Frist gilt für Anlagen, die vor dem 1. Juli 2017 in Betrieb genommen wurden und auch für die bereits im vorausgegangenen PV-Meldeportal der Bundesnetzagentur registrierten Anlagen und …
Region - 13. Januar 2021 Verkehr
Hochtaunuskreis. – Mit dem Verlauf der Verkehrslenkung rund um das gesperrte Feldberggebiet am vergangenen Wochenende hat sich der zuständige Verkehrsdezernent des Hochtaunuskreises, Erster Kreisbeigeordneter Thorsten Schorr, insgesamt zufrieden gezeigt. „Wir konnten weitestgehend Rückstaus vermeiden, und die Regelverstöße beim Parken wurden konsequent geahndet,“ wusste Schorr zu berichten. Dennoch kam es zu temporären Sperrungen der B8 aufgrund von wild-parkenden Verkehrsteilnehmern. Hierdurch entstanden Behinderungen auf den Umleitungsstrecken. Selbstverständlich haben der Erste Kreisbeigeordnete des Hochtaunuskreises, Thorsten Schorr, sowie die Bürgermeister der Feldberganrainerkommunen Brigitte Bannenberg (Glashütten), Leonhard Helm (Königstein), Marcus Kinkel ( …
Region - 13. Januar 2021 Wirtschaft
Hochtaunuskreis. – In einem Online-Kongress trafen sich kürzlich regionale Akteure und Netzwerkpartner im Bereich Ausbildung und Übergang Schule – Beruf, um gemeinsam zu diskutieren, wie eine aktive Zusammenarbeit am besten gelingen und Angebote für die Jugendlichen fortlaufend optimiert werden können. Durch intensiveren Austausch sollen Beteiligungsstruktur und Transparenz verstärkt werden und gerade in Krisenzeiten die Kommunikation aufrechterhalten bleiben.
Gerade in dieser aktuell schwierigen Situation ist es notwendig, dass neue Wege gefunden werden, um die jungen Menschen in der beruflichen Orientierung und im Übergang Schule – Beruf besser zu erreichen. Vieles ist momentan nur virtuell und ohne persönlichen Kontakt möglich. Umso größer ist der Bedarf …
Region - 13. Januar 2021 Bildung
Königstein (kw) – Die Geschäftsstelle der Volkshochschule (vhs) Hochtaunus bietet nach Erscheinen der neuen Programmhefte bis zum 12. Februar erweiterte telefonische Servicezeiten, in denen das vhs-Team täglich erreichbar ist. Semesterstart ist der 1. Februar 2021.
Region - 13. Januar 2021 Kirchen
Kronberg/Düsseldorf (kb) – Die 63. Aktion Dreikönigssingen wird in Coronazeiten nun doch kontaktlos stattfinden. „Wir empfehlen den Sternsingergruppen, in der jetzigen Situation auf einen Besuch der Menschen an den Haustüren zu verzichten“, erklärten Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘, und Domvikar Stefan Ottersbach, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), für die bundesweiten Aktionsträger. Stattdessen setzt man gemeinsam mit den Sternsingern in den bundesweit rund 10.000 Pfarreien auf ein kontaktloses Sternsingen mit alternativen Aktionsformen: Segensbriefe und -pakete werden zugeschickt oder verteilt, digitale Sternsingerbesuche sind möglich, in den Gottesdiensten liegt der Segen bereit. Die kommende …
Region - 13. Januar 2021 Wirtschaft
Wiesbaden. – Die Hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus informiert aus dem Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, dass der Breitbandausbau in Hessen nach den aktuellen Zahlen des Breitbandatlas des Bundes weiterhin mit großen Schritten voranschreitet. „Die aktuelle Auswertung des Bundesbreitbandatlas belegt, dass unsere Arbeit Früchte trägt und wir im bundesweiten Vergleich eine herausragend gute Position einnehmen. Und es zeigt erneut, dass es eine richtige Entscheidung der Landesregierung war, ein Digitalministerium zu gründen, mit dem wir übergreifend die Digitalisierung in Hessen bündeln und steuern. Jetzt zeigt sich der Mehrwert, denn eine leistungsfähige digitale Infrastruktur ist in diesen Zeiten der Kitt, der unsere Gesellschaft …
Region - 13. Januar 2021 Soziales
Hochtaunus (mw) – Alten- und Pflegeeinrichtungen, aber auch Schulen gelten als Orte, an denen sich das Covid-19-Virus potenziell besonders schnell verbreiten kann. Vor allem Seniorenheime sind gefährdet. Nur unter strengsten Hygieneregeln und durch prophylaktische Testungen lässt sich die Gefahr verringern, dass sich ein Hotspot mit womöglich tödlichen Folgen entwickelt. Seit Mitte Oktober führen die Bereitschaften des DRK Kreisverbandes Hochtaunus im Auftrag des Kreis-Gesundheitsamtes, Reihen-PCR-Testungen durch. In Summe sind es bis zu 350 Tests am Tag verteilt auf …
Region - 13. Januar 2021 Soziales
Königstein/Hochtaunus (pu) – Der dieswöchige Blick auf die aktuelle Entwicklung des Infektionsgeschehens in Königstein, Kronberg und im Hochtaunuskreis (Stand 12. Januar, 15.47 Uhr): Nach vorliegenden Informationen wurden in Königstein vom 11. auf den 12. Januar zwei neue Fälle registriert. Insgesamt gab es nach vorliegenden Zahlen seit März 317 Covid-19-Erkrankungen in der Burgenstadt. In der Nachbarstadt Kronberg wurde zum gleichen Zeitpunkt ein neuer auf insgesamt 351 Fälle registriert. Im Hochtaunuskreis sind 350 aktive Fälle notiert, die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner lag bei 86,7. Gestorben sind an oder mit dem Covid-19-Virus 110 Menschen im Hochtaunuskreis. In den Hochtaunuskliniken lagen am 12. Januar weniger Patienten als in der Vorwoche. Waren es …
Region - 13. Januar 2021 Politik
Hochtaunuskreis. – Die im November als Kreisverband neu gegründeten Freien Wähler Hochtaunus treten bei der Kreistagswahl am 14. März unter der Bezeichnung FREIE WÄHLER – in Großbuchstaben – an. Nach Angaben der Vorsitzenden Karin Birk-Lemper schickt die Gruppierung 59 Bewerberinnen und Bewerber ins Rennen. An der Spitze der Liste stehen Weilrods Bürgermeister Götz Esser und der Oberurseler Bürgermeisterkandidat Andreas Bernhardt.
Die neue Gruppierung tritt, so Birk-Lemper, die Nachfolge der bisherigen Freien Wählergemeinschaft Hochtaunuskreis an, die von ihr in Personalunion geleitet und als Interessengemeinschaft der parteiunabhängigen Wählergemeinschaften und -initiativen im Hochtaunuskreis weiterbestehen werde. Die Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste …
Region - 13. Januar 2021
Hochtaunuskreis. – Dem Hochtaunuskreis steht ab sofort die digitale Informationsplattform „Integreat“ zur Verfügung. Hier finden Interessierte Informationen besonders für neuzugewanderte Menschen – egal ob Fachkräfte, Migrantinnen, Migranten oder Geflüchtete. Erläuterungen zu den Themen wie Ankommen, Wohnen, Mobilität, Geld und Leistungen, Sprachkurse, Arbeit und lokale Themen am Wohnort sind hier zu finden. Die Informationen stehen weitgehend in einfacher Sprache zur Verfügung, damit sich Migranten mit geringen Deutschkenntnissen auch selbst informieren können. Die App startet zunächst auf Deutsch. Derzeit wird die Übersetzung in weitere Sprachen vorbereitet.
Die Erstellung der Inhalte erfolgt in der Leitstelle Integration des Hochtaunuskreises als Projekt der …
Region - 13. Januar 2021 Sonstiges
Main-Taunus (mtk). „Gemeinsam“ – unter diesem Titel ist das neue Programm der evangelischen Jugend im Dekanat Kronberg mit Freizeiten, Fortbildungen und Veranstaltungen für das Jahr 2021 erschienen.
Nachdem aufgrund des Corona-Virus nahezu alle Freizeiten im vergangenen Jahr abgesagt werden mussten, hat sich die Dekanatsjugend bezüglich ihres Programms für 2021 viele Gedanken gemacht. Im Hinblick auf die Pandemie werden daher die Regeln und Möglichkeiten immer passend zu den geltenden Verordnungen zum Zeitpunkt der jeweiligen Freizeit umgesetzt werden. Um weiterhin die Sicherheit zu gewährleisten, benötigen zudem alle Teilnehmenden vor der Freizeit einen negativen Corona-Test. Eine Testmöglichkeit für alle …
Region - 13. Januar 2021 Politik
Hochtaunus (how). „Der Kreis hat seine Hausaufgaben erledigt und steht parat“, stellt Dr. Stefan Naas, FDP-Abgeordneter für den Hochtaunuskreis im Hessischen Landtag, fest. Er hat sich jetzt bei einem Besuch im Impfzentrum in Ober-Eschbach beim zuständigen Ersten Kreisbeigeordneten Thorsten Schorr informiert und sich davon überzeugt, dass der Kreis impfbereit ist. „Falsch ist aus meiner Sicht aber die Entscheidung der Landesregierung, zunächst nur sechs Großzentren in Betrieb zu nehmen.
Das heißt, dass Bürger aus dem Hochtaunus, die sich gegen das Coronavirus impfen lassen wollen, nun nach Frankfurt fahren müssen. Das ist umso unverständlicher, als dass zunächst Senioren über 80 Jahre an der Reihe sind, sich in den …
Region - 13. Januar 2021 Sonstiges
Hochtaunus (how). Abgesagte Familienfeste, Einsamkeit, die Angst vor Infektionen – die Corona-Pandemie hat das Leben verändert. Verunsicherung oder sogar Angst machen sich bei vielen Menschen breit. Zusammen mit der dunklen Jahreszeit steigt das Bedürfnis nach psychotherapeutischer Hilfe bei vielen Menschen an. Nicht wenige sind psychisch so belastet, dass sie seelische und körperliche Beschwerden entwickeln. Für diese Menschen gibt es ab Februar ein neues Angebot in Bad Homburg: Vitos eröffnet eine neue Klinik für psychosomatische Medizin, in der …
Region - 13. Januar 2021 Kultur
Main-Taunus/Frankfurt (mtk). Seit November sind die Türen des Schauspiel Frankfurt aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Seitdem wurde weiter geprobt, sodass die bisher ausgefallenen Produktionen bei Wiederaufnahme des Spielbetriebs gezeigt werden können.
Entstanden sind in dieser Zeit aber auch Formate, die auf der Seite des Schauspiel Frankfurt eigens für die Rubrik »Schauspiel Frankfurt Digital« produziert und seit dem 15. Januar zu sehen und zu hören sind: Kurzfilme, Mitschnitte mit Einblicken in aktuelle Inszenierungen oder Podcasts finden sich ebenso wie Hinweise auf Veranstaltungen, die im Livestream zu sehen sein werden. Der digitale Kalender wird regelmäßig um weitere Formate ergänzt, der …