Bad Soden - 16. Februar 2022 Politik
Bad Soden
(bs) – Immer wieder kommt es im Sommer zu erheblichen Trockenphasen und damit generell zu Wassermangel. „Was wäre vernünftiger, als dass zu diesen Zeiten alle mit dem Wasserverbrauch sparsamer und rücksichtsvoller umgingen“, fragt die Bad Sodener Bürger-Fraktion. Meistens müsse es nicht zu Verboten kommen, da Menschen eigenverantwortlich handeln. Die BSB-Fraktion hat deshalb in einem Antrag angeregt, alle Bürgerinnen und Bürger durch öffentlich gut sichtbare Wasserampeln über die Wasserstandsituation in den Sommermonaten zu informieren. Die digitale Information über die Homepage sollte ebenfalls stattfinden, aber nicht ausschließlich.
Für die Hinweise sollten die bereits vorhandenen Infoschilder der Verwaltung zu Veranstaltungen dienen. Also …
Bad Soden - 16. Februar 2022 Politik
Die Stadtverordneten tagen auch während der Corona-Pandemie.
Foto: Stadt Bad Soden
Bad Soden (bs) – Wer Post von der Stadtverwaltung erhält, sieht, dass die städtischen Mitarbeiter ihre Briefe beziehungsweise Mails mit der Formel „Im Auftrag des Magistrats“ beenden. Aber die wenigsten Empfänger wissen vermutlich, welche Aufgaben das Gremium hat und wer darin Mitglied ist.
Das Wort Magistrat kommt aus dem Lateinischen und heißt „Amt“ oder „Behörde“, so informiert die Stadt Bad Soden. Einen Magistrat gibt es in dieser Form in …
Bad Soden - 16. Februar 2022 Politik
Die Liegenschaft Mühlweg 1-3
Foto: Stadt Bad Soden
Neuenhain
(bs) – Die Stadtverordnetenversammlung hat kürzlich im Bürgersaal Neuenhain mehrheitlich dagegen gestimmt, die Liegenschaft Mühlweg 1 - 3 zu den vom derzeitigen Eigentümer, dem Bundeseisenbahnvermögen (BEV), aufgerufenen Konditionen zu erwerben. Das BEV hatte der Stadt Bad Soden am Taunus angeboten, die 2.000 Quadratmeter große Liegenschaft für 2,3 Millionen Euro inklusive Verbilligungsrate für die Errichtung von zwölf Sozialwohnungen zu erwerben.
Zur …
Bad Soden - 16. Februar 2022 Politik
Bad Soden (bs) – „Wie kann man am ehesten den Bürgerinnen und Bürgern und deren Meinung gerecht werden? Indem man sie selbst fragt!“ Zu dieser einfachen Folgerung kamen die Wählergemeinschaft Bad Sodener Bürger (BSB) nach Diskussion im Vorstand. Die Fraktion der Bad Sodener Bürger hatte in der Stadtverordnetenversammlung gefragt, wo überall innerstädtisch und in den Außenbereichen öffentliche Abfalleimer aufgestellt seien und in welchem Abstand sie geleert werden. „Korrekt und ausgiebig hatte die Verwaltung daraufhin schriftlich geantwortet“, berichten sie. Problematisch bleibe allerdings, dass an verschiedenen Stellen diese Behälter einfach zu klein sind und folgerichtig trotz häufiger Leerungen für den Abfall nicht ausreichen. Dies fällt besonders an den Feld- und …
Bad Soden - 02. Februar 2022 Politik
Bad Soden. – „Die Stadt Bad Soden hat das Angebot, die Immobilie Mühlweg 1-3 hinter der jetzigen Post zu kaufen und darauf sozialen Wohnungsbau zu verwirklichen“, informiert die SPD-Fraktion. Jetzt will die Stadtverwaltung von diesem ursprünglichen Plan abrücken. Die SPD Bad Soden fordert, diese einmalige Chance nicht zu vertun und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Es geht um die Liegenschaft Mühlweg 1-3, die derzeit im Besitz der Bundeseisenbahn-vermögen (BEV) ist. Pläne, die Liegenschaft zu erwerben, gehen auf das Jahr 2020 zurück. „Für den möglichen Ankauf wurde im Haushalt die Summe von 2.550.000 Euro eingestellt und mit einem Sperrvermerk versehen“, berichtet der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Gerd P. Elzenheimer für die Sozialdemokraten. Der …
Bad Soden - 21. Dezember 2021 Politik
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
als ich vor einem Jahr meine Weihnachtsgrüße an Sie formulierte, war ich zuversichtlich, mich am Jahresende 2021 nicht mehr mit dem Thema Corona-Pandemie beschäftigen zu müssen. Leider haben wir in diesen Tagen höhere Infektionsraten als vor einem Jahr. Das stimmt mich sehr traurig und ja, es fällt auch mir schwer, im Alltag immer hoffnungsfroh zu bleiben. Dennoch: Keine andere Zeit im Kalender steht so sehr für hoffnungsvolle Erwartungen wie die Advents- und Weihnachtszeit und ganz in diesem Sinne möchte ich das Jahresende begehen. Freuen …
Bad Soden - 08. Dezember 2021 Politik
Bad Soden
(bs) – Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 mit einem Volumen von knapp 60 Millionen Euro wurde von den Bad Sodener Parlamentariern mit den Stimmen von CDU, SPD, FDP und BSB, allerdings ohne die Zustimmung der Grünen, verabschiedet.
Bereits im Vorfeld war der Haushaltsplan im Haupt- und Finanzausschuss eingehend beraten worden. Der Haushalt wird nun der Aufsichtsbehörde zur Prüfung vorgelegt; mit der Genehmigung ist im Laufe des ersten Quartals 2022 zu rechnen.
Zahlreiche Projekte
Zu den wichtigsten im Haushaltsplan 2022 enthaltenen Investitionen zählen der Neubau der Feuerwache auf dem ehemaligen Süwag-Gelände, die Planung der Sanierung des Medico- …
Bad Soden - 08. Dezember 2021 Politik
Bad Soden
(bs) – Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung der CDU Bad Soden am Taunus für das Jahr 2021, die wie letztes Jahr unter hohen Corona-Sicherheitsvorkehrungen stattfand, wurde der Parteivorsitzende Dr. Felix Fischer mit überwältigender Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Der 44-Jährige hatte letztes Jahr im Rahmen einer außerordentlichen Vorstandswahl die Führung der Bad Sodener Christdemokraten übernommen. Er erhielt nun mit 90% der Stimmen die breite Rückendeckung der Mitglieder für die kommenden zwei Jahre. Ihm zur Seite stehen als seine Stellvertreter weiterhin Kathrin Mamok (29) und Dr. Frank Blasch (44), der bislang Kraft Amtes als Bürgermeister dem Vorstand angehörte.
…