Bad Soden - 22. Mai 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Das Public Viewing zum Eurovision Song Contest am Samstag in Bad Soden stieß auf große Resonanz.
Ausgerichtet hatten es sechs SPD-Ortsvereine im Kino CasaBlanca. Es ging nicht nur um den europäischen Musikwettbewerb, sondern um ein buntes, offenes Europa und wie mehr Vielfalt in der Kommunalpolitik gelebt werden kann.
Auftakt der ESC-Veranstaltung war die Podiumsdiskussion zum Thema Vielfalt im politischen und gesellschaftlichen Leben. Der hessische SPD-Landtagsabgeordnete Matthias Körner brachte es auf den Punkt: „An diesem Abend fühlt sich Europa so an, wie …
Bad Soden - 15. Mai 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Die SPD Bad Soden hat am vergangenen Samstag aus Anlass des 77. Geburtstags ihres verstorbenen Ehrenvorsitzenden Karl Thumser gedacht. Am Karl-Thumser-Platz in Neuenhain legten Vertreter der Partei und Weggefährten Blumen nieder.
Am 10. Mai wäre Karl Thumser 77 Jahre alt geworden. „Karl ist unvergessen und wir verdanken ihm viel“, erklärte der SPD-Vorsitzende Martin Krapf anlässlich des Jahrestages. Der Platz in Neuenhain an der Ecke Königsteiner/Hauptstraße wurde vor drei Jahren eingeweiht. „Karl hätte seine helle Freude daran, wie schön und einladend der nach ihm …
Bad Soden - 15. Mai 2025 Politik
ESC-Abend im CasaBlanca
Bad Soden (bs) – Am 17. Mai findet der Eurovision Song Contest statt, der diesmal in Basel ausgetragen wird. Die SPD Bad Soden lädt mit benachbarten Ortsvereinen zu einer Diskussionsveranstaltung in das CasaBlanca Arthouse ein. Auf der Podiumsdiskussion wird das Thema Vielfalt im politischen und gesellschaftlichen Leben diskutiert, wie auf kommunaler Ebene die Rahmenbedingungen für mehr Vielfalt geschaffen werden können. Im Anschluss findet im Kino das Public-Viewing des ESC statt.
Programm
Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr im CasaBlanca Arthouse, Bad Soden. Zum Auftakt findet eine einstündige Podiumsdiskussion, an der der hessische Wirtschaftsstaatssekretär Umut Sönmez, der hessische SPD-Landtagsabgeordnete Matthias Körner und …
Bad Soden - 17. April 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Die FDP-Fraktion hat einen Antrag in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht, mit dem die Gültigkeit des städtischen Ferienpasses für Kinder und Jugendliche ausgeweitet werden soll. Künftig soll der Ferienpass nicht nur während der offiziellen Ferienwochen gültig sein, sondern auch am ersten und letzten Ferienwochenende.
Hintergrund ist, dass die Ferien offiziell bereits am Freitag nach der dritten Schulstunde beginnen, der Ferienpass aber erst ab dem darauffolgenden Montag gültig ist. Ebenso endet die Ferienpass-Gültigkeit bisher bereits am Freitag vor dem Schulstart – obwohl viele Familien das Wochenende davor noch für Freizeitaktivitäten nutzen.
„Diese Regelung passt einfach nicht zum tatsächlichen Ferienerleben vieler Familien“, erklärt …
Bad Soden - 10. April 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Die AG Stolpersteine in Bad Soden lädt für den 8. Mai von 16.30 bis 17.30 Uhr zur Stolpersteinverlegung für Heinrich Dosse in der Mendelssohn-Bartholdy-Straße 2 (ehemals Friedrich-Stoltze-Straße) in Bad Soden ein.
Heinrich Friedrich August Dosse wurde am 14. Januar 1899 in Münder am Deister geboren. In Bad Soden war er Führer der Ortsgruppe des Reichsbanners und bereits während der 20er Jahre SPD Mitglied. Er gehörte zum politischen, sozialdemokratischen Widerstand. Er und seine Mitstreiter wurden wegen „Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens“ zu Gefängnisstrafen verurteilt.
Nach dem Krieg erhielt Dosse im Jahr 1946 einen Sitz im Kreistag, in der Stadtverordnetenversammlung und im Magistrat der Stadt Bad Soden. Er starb am 3. April 1963 in …
Bad Soden - 03. April 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Nach der Wahl ist bekanntlich vor der Wahl und so ist es nicht verwunderlich, dass in der vergangenen Stadtverordnetenversammlung die BSB einen Prüfantrag zur Reduktion von Kosten bei der Unterbringung von Geflüchteten stellte.
Die Situation sei leider über die Jahre die gleiche geblieben: Die Unterbringungskostenkosten für Geflüchtete in Bad Soden seien durch die dezentrale Unterbringung hoch und lägen weit über den ortsüblichen Mieten. Dieser Umstand sei auf die Vermieter zurückzuführen, die die schwierige Situation der Stadt in Bezug auf die Unterbringung ausnutzten, so die Grünen.
Der Main-Taunus-Kreis übernimmt die Wohnkosten, so dass der Stadt mittelbar dadurch keine Verluste im Haushalt entstünden, aber natürlich sei es unser aller Steuergeld, was …
Bad Soden - 27. März 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Die CDU-Fraktion treibt weiterhin die Neugestaltung der Stadtmitte voran. Ein Ziel, das bereits im Kommunalwahlprogramm 2021 verankert war.
Bereits seit vielen Jahren setzt sich die CDU dafür ein, die derzeitige „städtebauliche Wunde“ zu schließen und die „Hinterhofatmosphäre“ des „Rathauskarrees“ zugunsten einer zukunftsweisenden Neugestaltung aufzulösen. Durch den Beschluss der Stadtverordneten zum Umbau des Medico-Palais und den damit einhergehenden Umzug der Verwaltung ergibt sich nun die Möglichkeit hierfür.
„Mit dem Beschluss zum Abriss unseres bisherigen Rathauses würde – vor dem Hintergrund des städtebaulichen Konzepts – der Weg zur Neugestaltung der Stadtmitte eröffnet, sodass das Areal zwischen dem Alten Kurpark und der Altstadt eine erhebliche …
Bad Soden - 13. März 2025 Politik
Bad Soden (Sc) – Mit dem Satz „Europa muss seine Freiheit selbst verteidigen“ warb Prof. Dr. Sven Simon bereits im Juni vergangenen Jahres erfolgreich um Wählerstimmen für einen Sitz im Europäischen Parlament – sicher nicht wissend, wie brandaktuell dieser Satz am Abend des Aschermittwochs in diesem Jahr (noch) sein würde. Als stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament und Vorsitzender des Ausschusses für konstitutionelle Fragen gehört Simon zu den einflussreichsten deutschen Europapolitikern
Die CDU Bad Soden hatte am Aschermittwoch zum traditionellen Heringsessen eingeladen und mit Professor Dr. Sven Simon einen Gastredner gewinnen können, der die Anwesenden zum Thema „Deutschland und Europa nach der Wahl“ mit auf eine Reise in die Politik …
Bad Soden - 06. März 2025 Politik
Bad Soden (bs) – – Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Bad Soden hat sich darauf verständigt, ihre Fraktionsspitze zu erweitern.
Die gebürtige Altenhainerin und studierte Verwaltungsfachfrau Isabell Reuter wird sich künftig gemeinsam mit Harald Fischer, dem langjährigen Vorsitzenden der Grünen-Fraktion im Stadtparlament, den Fraktionsvorsitz teilen. „Bei den Grünen sind Doppelspitzen längst üblich, weil für uns Geschlechtergerechtigkeit ein wichtiges Anliegen ist. Aber politische Gremienarbeit ist noch immer nicht familienfreundlich, Care-Arbeit liegt noch allzu oft bei den …
Bad Soden - 06. März 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Es war ein stilles Jubiläum eines wichtigen Gremiums: Am vergangenen Dienstag trat der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus zu seiner 100. Sitzung der laufenden Wahlperiode zusammen.
Bürgermeister Dr. Frank Blasch wies zu Beginn der Beratungen auf die runde Zahl hin. Gefeiert haben die Mitglieder das Jubiläum nicht, sondern sich direkt der umfangreichen Tagesordnung zugewandt.
Dabei stellt sich vorab die Frage: Was ist der Magistrat eigentlich für ein Gremium, in dessen „im Auftrag“ der Bürgermeister und alle Abteilungen der Stadtverwaltung die Kontakte …
Altenhain - 06. März 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Seit vielen Jahren bildeten sie die Gesichter des Ortsgerichts Altenhain, nun wurden sie von Bürgermeister Dr. Frank Blasch feierlich verabschiedet. Der Rathaus-Chef dankte ihnen für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement, das alles andere als selbstverständlich sei.
Wolfgang Löb bekleidete die Funktion als Ortsgerichtsvorsteher seit 1993. Zudem war er bereits seit 1975 Mitglied des Ortsgerichts, gehörte dem Gremium also insgesamt 50 Jahre an. Auch Josef Herr, stellvertretender Ortsgerichtsvorsteher seit 1993, war schon in den 1980er Jahren Mitglied des …
Bad Soden - 06. März 2025 Politik
Aktionstag wichtig für Natur- und Umweltschutz
Bad Soden (bs) – Am kommenden Samstag, 8. März, ist es wieder so weit. Zum zweiten Mal findet die Frühjahrsaktion „Sauberhaftes Bad Soden“ statt. Los geht es um 10 Uhr mit Müllsäcken und Greifzangen an vier Einsatzorten im Stadtgebiet. Sinn und Zweck der zweistündigen Aktion ist, die Grünflächen in der Stadt von Müll und Unrat zu bereinigen, bevor der Frühling kommt und wieder alles grünt und blüht. Bewusst ist der Zeitpunkt gewählt, um die Vögel nicht beim Nestbau zu stören.
Grünanlagen wertschätzen
„Wir freuen uns, dass …
Bad Soden - 06. März 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Bad Soden lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, an unserer öffentlichen Mitgliederversammlung teilzunehmen. Treffpunkt ist die Hasselgrundhalle in Bad Soden, Kleiner Mehrzweckraum am Dienstag, 11. März, um 20 Uhr. Die Organisatorinnen und Organisatoren freuen sich darauf, mit den Gästen ins Gespräch zu kommen, ihre Anliegen kennenzulernen und über ortsspezifische Projekte zu sprechen. Alle Anwesenden sind herzlich eingeladen, mit zu diskutieren – auch wenn Sie kein Mitglied sind.