Bad Soden - 24. September 2025 Politik
Main-Taunus (bs) – Mit dem vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 beginnt die Umsetzung der ersten Maßnahmen des im Koalitionsvertrag vereinbarten „Zukunftspakts Ehrenamt“. Ziel ist es nach Angaben der Schwalbacher Bundestagsabgeordneten Nancy Faeser (SPD), die finanzielle Anerkennung für freiwilliges Engagement zu verbessern und bürokratische Hürden abzubauen.
„Ob im Sportverein, bei der freiwilligen Feuerwehr, in sozialen Initiativen oder in der Nachbarschaftshilfe: Ehrenamtliche tragen unsere Gesellschaft. Das verdient besondere Wertschätzung und muss sich auch finanziell zeigen“, erklärt Nancy Faeser und ergänzt: „Mit dem `Zukunftspakt Ehrenamt´ schaffen wir Verbesserungen, von denen auch die Engagierten und Vereine im Main-Taunus-Kreis …
Bad Soden - 24. September 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Die 15. Auflage des Wuzzelaufs hat die Erfolgsgeschichte dieses Sportereignisses weiter fortgeschrieben und konnte mit über 500 Teilnehmern einen wahrlich beeindruckenden Rekord vermelden.
Einmal mehr ist auch die FDP Bad Soden als Team angetreten und konnte ebenfalls erneut eine Rekordteilnehmerzahl melden: Mit 15 Läufern war das Team FDP Bad Soden am Start – tatkräftige sportliche Unterstützung kam dabei von den jungen Liberalen, die mit drei Läufern antraten, zwei davon sogar beim prestigeträchtigen Halbmarathon.
Für die Teilnehmer entrichtet die FDP Bad …
Bad Soden - 17. September 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Unter dem Titel „Frauen.Macht.Kommunalpolitik“ diskutierten am Donnerstagabend vergangener Woche auf Einladung des SPD-Ortsvereins Bad Soden engagierte Kommunalpolitikerinnen über gleichberechtigte Teilhabe, politische Verantwortung und notwendige Veränderungen auf kommunaler Ebene.
Im Mittelpunkt des Abends stand eine Podiumsdiskussion mit der Glauburger Bürgermeisterin Henrike Strauch, Dr. Martina Helmerich (Fraktionsvorsitzende der SPD Bad Soden) und Penelope Guckler (Jusos Hofheim). Zuvor hatte Strauch in einem persönlichen Impulsvortrag Einblicke in die …
Bad Soden - 03. September 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Am Donnerstag, 11. September, lädt die SPD Bad Soden um 19.30 Uhr zur Diskussionsveranstaltung „Frauen.Macht.Kommunalpolitik“ ins Badehaus Bad Soden ein.
Die Veranstaltung bringt engagierte Kommunalpolitikerinnen, kommunale Führungsfrauen und interessierte Bürgerinnen aus dem Main-Taunus-Kreis zusammen. Ziel ist es, Frauen in ihrer politischen Rolle zu stärken, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und überparteiliche Netzwerke aufzubauen. Die Veranstaltung richtet sich an alle politisch interessierten Frauen und alle SPD-Ortsverbände im Main-Taunus-Kreis. „Zu Beginn des Kommunalwahlkampfes möchten wir ein wichtiges Thema ins Zentrum der Diskussion stellen: die politische Vertretung von Frauen in den kommunalen Parlamenten“, so die SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Martina …
Bad Soden - 13. August 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Der Augusttermin ist bereits ausgebucht: Der nächste Termin für eine Bürgermeistersprechstunde ist am Mittwoch, dem 29. Oktober, ab 17 Uhr im Bürgerhaus Neuenhain. Die Sprechstunde wird im Vorraum der Stadtteilbücherei abgehalten.
Anmeldungen nimmt Ilka Bobowski unter der Rufnummer 06196 208-101 oder per Mail an ilka.bobowski[at]stadt-bad-soden[dot]de entgegen.
Bad Soden - 17. Juli 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Am Mittwoch, den 27. August, um 17 Uhr, findet die nächste Sprechstunde mit Bürgermeister Dr. Frank Blasch im Bürgerbüro im Paulinenschlößchen, Kronberger Straße 1, statt.
Hierfür anmelden können sich Interessierte im Vorzimmer des Bürgermeisters unter der Telefonnummer 06196 208-101 oder unter der E-Mail-Adresse ilka.bobowski[at]stadt-bad-soden[dot]de.
Bad Soden - 09. Juli 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Am Mittag des vergangenen Samstags führte die Friedensinitiative Main-Taunus (FIMT) eine Mahnwache in der Adlerstraße in Bad Soden durch. Die Mitglieder der Initiative machten mit Transparenten und Plakaten auf das Anliegen der Gruppe aufmerksam, verteilten ein Flugblatt und sammelten Unterschriften für den sogenannten Berliner Appell, der sich gegen die geplante Aufstellung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland ausspricht.
Es gab zum Teil ausgiebige Gespräche mit interessierten Passanten, die mehrheitlich das Engagement der Friedensaktivisten begrüßten und sie in ihrer Forderung „Friedensfähig statt kriegstüchtig“ unterstützten. Der über drei Jahre andauernde Krieg in der Ukraine habe gezeigt, dass immer mehr Waffen nicht zum Frieden …
Bad Soden - 03. Juli 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Eine Woche vor Beginn der Sommerferien hatte die SPD Bad Soden wieder zu Spiel und Spaß in den Wilhelmspark eingeladen. Viele Spielstationen luden Kinder und Jugendliche zum Ausprobieren ein. Der Hit waren diesmal die Torwand und der Bubble-Soccer.
Die SPD veranstaltete das Fest, das 2009 erstmals stattfand, jetzt zum 16. Mal mit abwechslungsreichem Programm. Unter den schattenspendenden Bäumen konnten es sich die Besucherinnen und Besucher auf Picknickdecken und Liegestühlen gemütlich machen. Ein großes SPD-Helferteam um Koordinatorin Silvija Krämer sorgte mit …
Bad Soden - 26. Juni 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Einmal im Jahr begutachten die Mitglieder des Kinderparlaments der Stadt Bad Soden zwei städtische Spielplätze, um zu prüfen, ob alle Spielgeräte noch wie gewünscht funktionieren und um der Stadtverwaltung ihre Wünsche und Anregungen mitzuteilen. In der vergangenen Woche nahmen die Jungparlamentarier den Abenteuerspielplatz in der Schubertstraße sowie den Altenhainer Spielplatz unter die Lupe. Ein Thema stand an diesem Tag immer wieder im Mittelpunkt: der Wunsch nach einem Skatepark.
Das Skaten und der Lärm
Ralf Kleemann, der im Rahmen seiner Tätigkeit in der städtischen Abteilung Gebäude und Liegenschaften für die Spielplätze verantwortlich ist, musste die Kinder vertrösten: Aktuell würden mehrere Standorte geprüft, jedoch sei es nicht einfach, im …