Bad Soden - 27. September 2023 Politik
Bad Soden (wto) – Die am 8. Oktober anstehende Hessen-Wahl ist unübersehbar geworden. Wer in diesen Tagen durch Bad Soden geht, zum Beispiel von der Königsteiner Straße in die Adlerstraße, zum Platz Rueil-Malmaison und dann zur Kreuzung Zum Quellenpark/Brunnenstraße, ist mit einer Fülle von kurzen politischen Botschaften konfrontiert. Zu lesen ist da auf den Wahlplakaten etwa: „Verbieten wir uns nicht die Wirtschaft kaputt – Elias Shie – Feuer und Flamme für Hessen“ (FDP); „Die besten Kräfte für Hessen – Nancy Faeser – Ministerpräsidentin für Hessen“ (SPD); „Grundrechte …
Bad Soden - 27. September 2023 Politik
Bad Soden (bs) – Wie geht es den Pflegenden? Was läuft gut, was braucht es noch? Was kann die Landes- oder Bundespolitik tun und was können die Menschen, die in diesem Beruf arbeiten oder arbeiten wollen, selbst tun? Um diese Fragen geht es bei einem Austausch zum Thema Pflege, zu dem die Bad Sodener Grünen und Gianina Zimmermann, Direktkandidatin der Grünen für die anstehende Landtagswahl im Wahlkreis Main-Taunus I, alle am Thema Interessierten einladen. „Wir brauchen Reformen“, heißt es in der Einladung, „aber wenn eine Reform nach der anderen die Gemüter erhitzt, wenn sich Verunsicherung breitmacht, dann ist es Zeit für direkte Kommunikation miteinander.“ An dem Gespräch nehmen die grü …
Bad Soden - 27. September 2023 Politik
Bad Soden (bs) – Der Waldsportplatz in Altenhain bleibt an seinem jetzigen Standort. Das haben die Stadtverordneten bei der Versammlung am 20. September einstimmig beschlossen. Eine etwaige Verlegung des Platzes an den Standort Spitzgewann ist damit vom Tisch.
Die Diskussion über dieses Thema beschäftigt die Einwohner Altenhains und die Politiker seit etlichen Jahren. Als vor zehn Jahren der Bodenbelag – vom Hart- zum Kunstrasenplatz – ausgetauscht wurde, gab es Überlegungen, ob der derzeitige Standort wegen seiner Mängel in der Infrastruktur überhaupt erhalten …
Bad Soden - 27. September 2023 Politik
Bad Soden (bs) – Die SPD Bad Soden hat auf ihrer Jahreshauptversammlung den Vorstand für die kommenden zwei Jahre bestimmt. Christine Joester (37) und Martin Krapf (63) bilden die neue Doppelspitze. Auf der gut besuchten turnusgemäßen Jahreshauptversammlung in der Hasselgrundhalle wählten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Soden auch den weiteren Vorstand. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Friederike Wiertulla, Gerd Elzenheimer und Martina Helmerich gewählt. Stefanie Kreiker übernimmt als neue Kassiererin das Amt von Jan Willemsen. In das Amt des Schriftführers wurde Michael Diehl gewählt. Beisitzerin wurde Laura Kamisli und Beisitzer Klaus Markert, Clemens Weghoff und Viktor Jochum.
„Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern intensiver in Kontakt treten und den …
Bad Soden - 27. September 2023 Politik
Bad Soden (bs/wto) – In Bad Soden wacht der Bürgermeister über die Kommunalfinanzen – denn Frank Blasch ist Bürgermeister und Kämmerer in Personalunion. Das ist kein ganz leichter Job in diesen Tagen: Die Rahmenbedingungen sind schwierig. Darauf hat Blasch hingewiesen, als er den Haushaltsplan für Bad Soden für das Jahr 2024 in das Stadtparlament eingebracht hat.
Der Kämmerer ist in schwierigen Zeiten ohne Zweifel besonders gefordert. Dennoch werde er nicht um den Schlaf gebracht, so Blasch. Das hat einen Grund: „Wir haben gut gewirtschaftet. Dank der guten …
Altenhain - 13. September 2023 Politik
Altenhain (bs) – Die SPD Bad Soden unterstützt die Pläne der Verwaltung, die Bedingungen für Außensport in Altenhain zu verbessern. Eine endgültige Entscheidung über den jetzigen Standort des Fußballplatzes am Waldrand sollte jedoch zunächst zurückgestellt werden, erklärt die Partei.
Am 30. August hatten sich die Mitglieder der SPD-Fraktion im Stadtparlament zu einem Ortstermin am Waldsportplatz Altenhain eingefunden, um sich vom Vorsitzenden des BSC Altenhain, Markus Kalin-Hewitt, auf den aktuellen Stand bringen zu lassen. „Es liegt auf der Hand, dass die Rahmenbedingungen für Fußballsport in Altenhain dringend verbessert werden müssen“, sagt die SPD-Fraktionsvorsitzende Martina Helmerich. „Es fehlen am Waldsportplatz Umkleiden, Duschen und einiges mehr. Die …
Bad Soden - 30. August 2023 Politik
Bad Soden (bs) – Am Sonntag, 8. Oktober, findet die Wahl zum hessischen Landtag statt. Alle Wählerinnen und Wähler können ihre Stimmen schon vorab per Briefwahl abgeben. Die Briefwahlunterlagen können über die Homepages der Städte und Gemeinden oder schriftlich über den Antrag auf der Wahlbenachrichtigung beantragt werden.
In Bad Soden ist es zudem möglich, die Briefwahlunterlagen direkt im Bürgerbüro im Paulinenschlößchen, Kronberger Straße 1, abzuholen. Die Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens Sonntag, 8. Oktober, 18 Uhr, ausgefüllt im Wahlamt der Stadt Bad Soden – im Wahlamt in der Königsteiner Straße 73 – eingegangen sein. Alternativ können die Wählerinnen und Wähler jederzeit seit dem 28. August 2023 auch schon vorab zu den üblichen Öffnungszeiten …
Bad Soden - 30. August 2023 Politik
Bad Soden (bs) – Unter dem Titel „Politik im Dialog“ laden die evangelische und die katholische Kirche zu einer Podiumsdiskussion mit Direktkandidaten des Main-Taunus-Kreises für die Landtagswahl am 8. Oktober ein. Bei der Veranstaltung am 13. September um 19 Uhr in der Augustinum Seniorenresidenz in Bad Soden (Theatersaal, Georg-Rückert-Straße 2) werden sich die Bürgerinnen und Bürger mit zentralen Positionen der Kandidierenden auseinandersetzen und Fragen formulieren können. Auf dem Podium zu Gast sind folgende Direktkandidatinnen und -kandidaten: Christian Heinz (CDU), Lisa Henties (SPD), Elias Shieh (FDP), Gianina Zimmermann (Bündnis 90 | Die Grünen), Konstantin Lotz (Die Linke) und Heiko Scholz (AfD). Die Moderation übernimmt Werner Schlierike (Rundfunk-Moderator …
Bad Soden - 02. August 2023 Politik
Bad Soden/Sulzbach (bs) – Am Sonntag, 8. Oktober, sind die Wählerinnen und Wähler aufgerufen, den Hessischen Landtag zu wählen. Dabei müssen für die Wahllokale in allen Städten und Gemeinden in Hessen Wahlvorstände gebildet werden, die die Wahl leitend begleiten und ab 18 Uhr nach Schließung der Wahllokale die abgegebenen Stimmzettel auszählen. Sowohl die Stadt Bad Soden als auch die Gemeinde Sulzbach suchen Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, sich an diesem Tag in den Wahllokalen als Wahlhelfer ehrenamtlich für die Allgemeinheit zu engagieren.
In Bad Soden
Die Stadt Bad Soden teilt zu den Bedingungen mit, dass die Freiwilligen am Wahltag in den Wahllokalen eingesetzt werden, um das rechtmäßige …
Bad Soden - 19. Juli 2023 Politik
Bad Soden (bs) – Zur Halbzeit der Wahlperiode hat sich die SPD im Bad Sodener Stadtparlament neu aufgestellt. In der Fraktionssitzung am 21. Juni ist Martina Helmerich einstimmig zur neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt worden. Sie übernimmt das Amt von Jan Willemsen, der seit 2015 Fraktionsvorsitzender war. Außerdem gibt es ein neues Fraktionsmitglied. Bedingt durch den Wegzug von Steven Lux, der seit 2021 Stadtverordneter war, rückt Friederike Wiertulla als Stadtverordnete nach. Wiertulla ist auch Vorsitzende des SPD-Ortsvereins und wird im Bauausschuss die SPD vertreten.
Die neu gewählte Fraktionsvorsitzende Helmerich dankte im Namen aller Fraktionsmitglieder ihrem Amtsvorgänger Willemsen für seine bewährte, engagierte Arbeit. „Wir alle bedauern es sehr, dass …
Bad Soden - 05. Juli 2023 Politik
Bad Soden (bs) – Wie steht es um die politische, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich? Welche Rolle spielt die Zivilgesellschaft als Motor für den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern? Um diese Fragen ging es bei der Veranstaltung zum Thema „60 Jahre Elysée-Vertrag: Die deutsch-französische Freundschaft in Krisenzeiten“.
Elysée-Vertrag bis heute wichtig
Die Veranstaltung im Bad Sodener Kulturzentrum Badehaus – organisiert vom Internationalen Kultur- und Sportaustausch Bad Soden e.V. (IKUS) und der Stadt Bad Soden, vertreten durch Bürgermeister Frank Blasch – bot für mehr als sechzig Interssierte einen inspirierenden Abend. Zu Wort kamen Vertreter …
Bad Soden - 05. Juli 2023 Politik
Bad Soden (bs) – „Weltwechsel“ ist der Titel einer Ausstellung in Bad Soden, in der die Werke des Künstlers Jörg Strobel zu sehen sind. Die Werkschau in der Stadtgalerie des Kulturzentrums Badehaus ist vom 8. bis zum 30. Juli zu sehen.
Strobel ist Maler und Grafiker und kommt aus der Region – er lebt und arbeitet im benachbarten Kelkheim. In seinen Werken beschäftigt er sich mit den Menschen und den gesellschaftlichen Strukturen der heutigen Zeit. Die Gemälde zeigen menschliche Wesen in einer stilisierten Landschaft. Die Betrachter sind mit der Frage konfrontiert, was Realität ist und was Utopie. Mit einer den Werken innewohnenden Mischung aus Faszination und kühler Distanz thematisiert der Künstler die rasanten Veränderungen der Zeit. Verlieren wir als …
Bad Soden - 21. Juni 2023 Politik
Bad Soden (bs) – Gemeinsam mit dem Städtepartnerschaftsverein IKUS lädt die Stadt Bad Soden anlässlich des Inkrafttretens des Elysée-Vertrags vor 60 Jahren zu einer Gesprächsrunde zum Thema „Wie steht es um die deutsch-französische Freundschaft und welche Zukunft hat sie in diesen Krisenzeiten?“ ins Kulturzentrum Badehaus ein.
Neben Vertretern aus Bad Sodens französischer Partnerschaft Rueil-Malmaison werden am Samstag, 1. Juli, um 19 Uhr, Christophe Braouet (Präsident der deutsch-französischen Gesellschaft Frankfurt am Main), Norbert Altenkamp (Mitglied des Deutschen Bundestags), Christian Heinz (Mitglied des Hessischen Landtags) und Christine Hauptmann (Strategische Projektleitung Einkauf bei Sanofi) auf dem Podium sitzen. Die Moderation des Abends übernimmt …