Königstein - 07. Juni 2023 Soziales
Kreative Ideen und sehr gute inhaltliche Auseinandersetzungen zum Thema „Europa“ präsentierten die Kinder und Jugendlichen, die Bilder und Werke für den Europa-Jugendpreis „Gemeinsam sind wir stark“ eingereicht hatten.
In einer Feierstunde im Haus der Begegnung wurden die Preisträgerinnen und Preisträger geehrt und konnten Urkunden und Geldpreise entgegen nehmen.
In diesem Jahr verlieh die Stadt Königstein wieder ihren Europa-Jugendpreis, 21 Arbeiten wurden im Vorfeld eingereicht. Alle drei Gymnasien der Kurstadt machten mit, dazu die bilinguale Grundschule KidsCamp und …
Königstein - 07. Juni 2023 Soziales
Königstein (kw) – Mit einer Lesung zu seiner neu erschienenen Autobiographie vermittelte Dr. Martin Kämpchen den Zuhörerinnen und Zuhörern in der Stadtbücherei Königsteins ein farbenprächtiges und anschauliches Bild Indiens.
Als 25-Jähriger verließ er seine Heimat, um nach Indien zu gehen. Was zunächst als Studienreise geplant war, wurde ein fünf Jahrzehnte andauernder Aufenthalt. „Der Junge kommt nicht wieder“, prophezeite damals eine Nachbarin und tatsächlich haben die Menschen und die tiefe Spiritualität des Landes den promovierten Germanisten so sehr fasziniert …
Kelkheim - 07. Juni 2023 Soziales
Der Leserbrief von Frau Schimmelpfennig (KeZ vom 02.06.2023) spricht mir im Großen und Ganzen aus dem Herzen, vor allem die Sätze: „Nicht Worte sind es, die zählen, sondern Taten. Und die muss man nicht anpreisen, sondern tun.“ Vielen Dank dafür!
Die Schilder „Kelkheim – Stadt gegen Rassismus“ erinnern mich an ein Glas Marmelade, auf das jemand ein „Honig“-Schild geklebt hat. Deswegen ist aber immer noch Marmelade im Glas.
Nun haben diese neuen Schilder am Ortseingang für mich spätestens ein besonderes „Geschmäckle“, seit mein Sohn vergangenen Freitag gegen 20 Uhr in der Stadtmitte (Frankfurter Straße, gegenüber dem Barber Shop) von drei ausländischen Mitbürgern bedroht, niedergeschlagen …
Königstein - 07. Juni 2023 Soziales
Königstein (blk) – Mit dem stimmungsvollen Taizé-Lied „Laudate Omnes Gentes“, auf Deutsch „Lobt alle Völker, lobt den Herrn“, startete man am vergangenen Samstag im Alten- und Pflegeheim St. Raphael in den Tag der offenen Tür. Norbert Wels, Pfarrer im Ruhestand und selbst Bewohner im St. Raphael, nahm im Rahmen des gut besuchten Festgottesdienstes in der kleinen hauseigenen Kapelle Bezug zum Gedenktag des Heiligen Johannes Grande, welcher sich im 16. Jahrhundert als Ordensmann in Spanien bereits ab seinem neunzehnten Lebensjahr der Betreuung Kranker verschrieben hatte. …
Königstein - 07. Juni 2023 Soziales
Königstein (kw/mk) – Wem ist es vermutlich aufgefallen? In der letzten Ausgabe hatte sich ein „kleiner“, aber nicht unerheblicher Inhaltsfehler bezüglich der Terminankündigung für das oben genannte Benefizkonzert eingeschlichen! Hier nun die korrigierte Fassung:
Der Lions Club Hochtaunus mit Sitz in Königstein veranstaltet über den gemeinnützigen Verein der Freunde des Lions Club Hochtaunus e.V. bereits am Sonntag, 11. Juni 2023, in Königstein im Taunus sein 10. Lions Benefizkonzert im Haus der Begegnung.
Das Benefizkonzert …
Sulzbach - 07. Juni 2023 Soziales
Sulzbach (bs) – Die Gemeinde Sulzbach bietet einen Demenz-Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Menschen, die ihre an Demenz erkrankten Partner oder die erkrankten Eltern zu Hause begleiten, sind einem enormen Druck und Mehrfachbelastungen ausgesetzt. Die Zusammenkünfte im Gesprächskreis bieten die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches. Die Termine des Gesprächskreises sind jeweils der erste Dienstag im Monat von 10 bis 11.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus am Platz an der Linde 5. Darüber hinaus gibt es im Sulzbacher Rathaus eine Demenz-Sprechstunde. Bianca Syhre, Fachkraft für Demenz, hat die Beratungstätigkeit im Rathaus übernommen und hilft fachkundig, persönlich und ganz individuell. Die nächste Demenz-Sprechstunde findet am Mittwoch, 7. Juni, statt. …
Schwalbach - 06. Juni 2023 Soziales
Schwalbach (sbw). Eine Woche Ferien vom Krieg in der Ukraine: Für zwölf Kinder und Jugendliche aus Nizhyn ermöglichten der Städtepartnerschaftsverein und die Partnerstadt Olkusz dieses Projekt.
Seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine unterhalten der Städtepartnerschaftsverein und die Partnerstadt Olkusz Beziehungen zur Stadt Nizhyn im Norden der Ukraine, etwa 126 Kilometer von Kiew entfernt. Nizhyn ist eine prosperierende Stadt mit etwa 70 000 Einwohnern, einem jungen Bürgermeister, einem Flughafen, einer Universität, Museen, bedeutenden Unternehmen und …
Region - 06. Juni 2023 Soziales
Hochtaunus (how). Vertreter der Stadt Bad Homburg und des Hochtaunuskreises haben in der vergangenen Woche im Landratsamt beraten, ob und wie die benötigten Betreuungsplätze an der Paul-Maar-Schule in Ober Erlenbach bis zum Beginn des neuen Schuljahrs 2023/24 eingerichtet werden können. Die Delegationen wurden für die Stadt Bad Homburg von Oberbürgermeister Alexander Hetjes und Stadträtin Lucia Lewalter-Schoor und für den Hochtaunuskreis von Landrat Ulrich Krebs und Erstem Kreisbeigeordneten Thorsten Schorr angeführt. Weiter waren die Schul- und Betreuungsleitung und der Schulelternbeirat der Paul-Maar-Schule sowie Vertreter aus den Fachbereichen Hochbau sowie Schule und Betreuung der Kreisverwaltung und der KiT GmbH am Gespräch beteiligt.
Da Schule und …
Oberursel - 06. Juni 2023 Soziales
Oberursel (ow). Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Aureus und Justina hat seinen Fokus in diesem Jahr auf die Spendensammel aktion für einen neuen Kletterturm im Garten der Kindertagesstätte gelegt. Am 17. September findet unter anderem ein großer Selbstverkäuferbasar für Kinderkleidung und Spielzeug statt. Auch beim Fronleichnams-Volksfest in Bommersheim am morgigen Donnerstag, 8. Juni, wird der Verein mit Kinderspielen sowie Kinderschminken vertreten sein.
Bad Homburg - 06. Juni 2023 Soziales
Bad Homburg (hd). Strahlender Sonnenschein und eine Atmosphäre der Großzügigkeit begleiteten die Spendenübergabe des Lions Clubs Bad Homburg Kaiserin Friedrich an die sozialpädagogische Schülerhilfe des Kinderschutzbunds Hochtaunus. Mit einer beeindruckenden Summe von 2000 Euro unterstreichen die Frauen des Lions Clubs erneut ihr Engagement für das Wohl der Gemeinschaft.
Die Schülerhilfe des Kinderschutzbunds Hochtaunus ist eine Organisation, die sich mit Leidenschaft und Hingabe um die Belange von Kindern und Jugendlichen kümmert. Mit einem großen Verständnis für …
Oberursel - 06. Juni 2023 Soziales
Oberursel (gt). Mehrere Organisationen hatten am Samstagnachmittag am Brunnenfest traditionell in der Kindermeile, Obere Hainstraße, ihre Stände bei sonnigem Wetter aufgebaut, um Aktivitäten für Kinder anzubieten.Die „Aktion Kinderparadies“ hatte einen Bobbycar-Parcours aufgebaut, und das Kinderhaus bot Modellieren mit Ton an. Beim Stand des IB wurden Knautschbälle hergestellt und der Verein „Kinder aller Nationen“ bot Glitzertattoos an. In der Wiederholtstraße waren auch Planschbecken zum Abkühlen aufgebaut.
In diesem Jahr kehrte die Waldorfschule zur Kindermeile …
Steinbach - 06. Juni 2023 Soziales
Steinbach (stw). Am 13. Mai feierte der Fohlenhof sein 60-jähriges Bestehen mit einem großen Hoffest.
Zahlreiche Gäste haben sich an diesem Tag auf den Weg zum Pferdepensionsstall in der Eschborner Straße gemacht. Die Steinbacher Kerbegesellschaft „Gut Schluck“ und die Freiwillige Feuerwehr bewirteten die Gäste mit Essen und Getränken. Außerdem konnten sich die Gäste an Pferde-Shows, Kutschfahrten, Kinder-Ponyreiten, einer Stroh-Hüpfburg, einer großen Tombola und Musik erfreuen.
„Andi Jäger und seine Familie sind mit ihrem Pferdepensionsstall aus Steinbach …
Oberursel - 06. Juni 2023 Soziales
Oberursel (ow). Am Montag, 12. Juni, von 18 bis 22.30 Uhr kann in der „Port-strasse“, Hohemarkstraße 18, wieder nach Herzenslust gespielt werden. Besucher erwartet eine große Spielesammlung von über 100 Titeln. Wer möchte, darf auch gerne eigene Spiele von zu Hause mitbringen. Angeleitet wird der Spieleabend von einem begeisterten Brettspieler, der viele der verfügbaren Spiele auch erklären kann. Snacks und Getränke gibt es an der Theke zu kaufen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Spieleabend findet alle vier Wochen zur gleichen Zeit statt. Der nächste Termin ist geplant für Montag, 10. Juli, von 18 bis 22.30 Uhr.