Bad Homburg - 06. November 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Dieser Abend wird eine Premiere. So viel ist sicher, denn die Musiker der Walk-a-Tones haben keine Standard-Playlist, sondern lassen sich vom Publikum inspirieren. „Musik hautnah“, so ihre Devise. Sie bewegen sich mit ihren Instrumenten zwischen den Gästen und nehmen die Reaktionen auf. So entsteht spontan ein Crossover-Programm mit Evergreens aus Klassik, Jazz, Rock und Pop.
Zu erleben ist die „Walking Band“ aus Frankfurt am Sonntag, 16. November, um 18 Uhr im Kulturzentrum Englische Kirche bei der Zonta-Benefiz-Soirée zugunsten der Clown Doktoren.
Im …
Bad Homburg - 06. November 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am Mittwoch, 12. November, von 18 Uhr bis 19.30 Uhr bietet der Betreuungsverein der Lebenshilfe Hochtaunus eine Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer, Bevollmächtigte und interessierte Bürger an. Es werden Informationen und Fragen zum Behindertentestament geklärt. Was ist ein Testament? Was muss man bei der Erstellung eines Testamentes beachten? Welche Rangfolgen gibt es beim Erbe? Was ist insbesondere beim Behindertentestament zu beachten? Referent ist der Rechtsanwalt Herr Christian Winter von der Rechtsanwaltskanzlei Asfour/Winter-Kolk in Bad Homburg. Treffpunkt ist im Haus der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Hochtaunus, Oberer Mittelweg 20. Der Abend ist gebührenfrei und es wird um eine Anmeldung unter Telefon 06172-182990, Fax 06172-20541 oder per E …
Steinbach - 06. November 2025 Soziales
Steinbach (stw). Katastrophen sind heute fast schon an der Tagesordnung. Hilfsorganisationen wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sehen sich vor ständig wachsenden Herausforderungen, sich für immer komplexer werdende Schadenereignisse zu rüsten. Dazu braucht es aktive, ehrenamtliche Mitglieder in den Bereitschaften der Ortsvereinigungen, aber auch Fördermitglieder, die mit ihren Beiträgen dafür sorgen, dass die Helfer mit der notwendigen Ausrüstung, aber auch Ausbildung für ihre Einsätze vorbereitet sind. Auch beim DRK Hochtaunus wachsen die Anforderungen an die ehrenamtlichen Helfer. Die gesellschaftliche Entwicklung führt zunehmend dazu, dass sich Menschen in ihrer eigenen Komfortzone von Einrichtungen wie den Hilfsorganisationen abwenden. Auch das DRK Hochtaunus hat einen …
Bad Homburg - 06. November 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am Montag, 10. November, um 15.30 Uhr bietet der Betreuungsverein der Lebenshilfe Hochtaunus in der Wickerklinik, Kaiser-Friedrich-Promenade eine Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung an.
Jeder Mensch ab 18 Jahre ist für sich selbst verantwortlich. Keiner kann ihn rechtlich vertreten, es sei denn, es wurde eine Vollmacht erteilt. Tritt der Fall ein, dass ein volljähriger Mensch seine Angelegenheiten auf Grund eines Unfalles, einer Krankheit oder Behinderung nicht mehr allein regeln kann, wird ihm per Gesetz durch das Betreuungsgericht ein Betreuer zur Seite gestellt. Damit es nicht zur gesetzlichen Regelung kommt, kann man mit Hilfe einer sogenannten Vorsorgevollmacht Regelungen für den Ernstfall treffen. Angehörige sind …
Friedrichsdorf - 06. November 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Der Treffpunkt der Caritas für alle Generationen findet jeden zweiten Mittwoch, einmal im Monat, nächstes Mal am Mittwoch, 12. November, von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus St. Bonifatius, Ostpreußenstraße 33a, statt. Mehr Infos gibt es bei Ricarda Nappo per E-Mail an ricarda.nappo[at]caritas-taunus[dot]de oder unter Telefon 0151-73026663.
Bad Homburg - 06. November 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Nur wenn ein Angebot bekannt ist, kann es auch genutzt werden. Diese einfache Wahrheit gilt auch für das vom Hochtaunuskreis finanzierte Projekt der medizinischen Soforthilfe nach Vergewaltigung. Im Rahmen des Projekts können sich alle Menschen ab 14 Jahren, die Opfer einer Vergewaltigung wurden, in der Hochtaunusklinik medizinisch versorgen und die Spuren sichern lassen – auch ohne Anzeige bei der Polizei. Zudem ist eine anonyme Beratung und Begleitung durch die „Lotte“-Awo-Beratungsstelle für Betroffene möglich. Um das Projekt bekannter zu machen, versendet die „Lotte“-Awo-Beratungsstelle als Koordinatorin des Projektes im Hochtaunuskreis Briefpakete mit Flyern, Plakaten und Infomaterialien an Gynäkologen sowie Haus- und Kinderärzte im ganzen Hochtaunuskreis. Die …
Oberursel - 06. November 2025 Soziales
Oberursel (ow). Die Osteoporose Selbsthilfegruppe Oberursel lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 21. November, um 16 Uhr in die Gaststätte „Jahn-Stuben“, Oberursel, Korfstraße 4, ein. Mitglieder, die Vorschläge zur Tagesordnung machen möchten, werden gebeten, diese schriftlich an die Vorsitzende Annegret Rux, 61440 Oberursel, Austraße 7, oder per E-Mail an rux-oberursel[at]t-online[dot]de einzureichen. Die schriftliche Einladung mit der Tagesordnung wird den Mitgliedern rechtzeitig zugesandt.
Schönberg - 06. November 2025 Soziales
Schönberg (kb) – Trauer verändert das Leben grundlegend. Trauer kann sprachlos machen, aber auch die Sehnsucht nach Austausch wecken. BETESDA – der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst möchte Trauernden Raum geben, diesen Weg nicht alleine gehen zu müssen.
Am Dienstag, 11. November, um 17 Uhr, lädt BETESDA daher zum nächsten offenen Trauergesprächskreis in ihren Räumen in der Friedrichstraße 50 (Ev. Markus-Gemeinde Schönberg) ein. Die Gesprächskreise schaffen eine geschützte Atmosphäre, in der Gefühle, Erinnerungen und Fragen Platz finden. Begleitet werden die Nachmittage von erfahrenen Trauerbegleiterinnen, die mit Einfühlungsvermögen und Offenheit den Austausch unterstützen. Die Teilnahme ist kostenlos; eine Spende für die Hospizarbeit wird gerne entgegengenommen. …
Königstein - 06. November 2025 Soziales
Königstein (red) – Seit inzwischen neun Jahren unterstützen die Imkerinnen der Imker AG der St. Angela-Schule Kleinfarmerfamilien und auch Grundschulen in Sambia. Im späten Frühjahr 2025 erhielten zehn Grundschulen am Rand des großen und tierreichen Kafue Nationalparks und im District Ithezi Tethzi jeweils 25 Bienenkästen und verschiedene Obstbaumsetzlinge (Mango, Orange, Zitrone, Guave) als Hilfe zur Selbsthilfe. Jetzt, im Herbst, reiste Klaus Herrmann, der gemeinsam mit Hans-Georg Rupp die Imker AG leitet, gemeinsam mit seiner Frau nach Sambia, um sich von den Fortschritten vor Ort ein …
Kronberg - 06. November 2025 Soziales
Kronberg (kb) – Schulleiter Martin Peppler ist es jedes Mal ein großes Vergnügen, die Vertreter des Lions Club Kronberg in der Altkönigschule begrüßen zu dürfen. Auch wenn der Höhepunkt eines jeden Kreisau-AG-Jahres, die Fahrt ins niederschlesische Krzyzowa nahe Breslau, schon anderthalb Monate zurückliegt, sind die gemeinsamen Erinnerungen daran bei allen Beteiligten noch hellwach.
Angesichts der stets steigenden Kosten denken die Projektverantwortlichen Martin Fichert (Fachbereichsleiter) und PoWi-Lehrer Daniel Keiser jedoch schon heute an die Fahrt im September nächsten Jahres …
Königstein - 06. November 2025 Soziales
Königstein (kw) – Die junge Generation der bevölkerungsreichsten südasiatischen Länder wird viele Herausforderungen meistern müssen.
Mit politischen Protesten hat die Generation Z in Nepal ihren Unmut ausgedrückt, auch Bangladeschs politische Zukunft steht nach dem Sturz der Regierung und den anstehenden Neuwahlen in 2026 auf unsicherem Fundament. Die Folgen des Klimawandels fordern schnelle Anpassungsstrategien und nachhaltige Maßnahmen in den einzelnen Ländern.
Childaid Network fördert seit 2007 Projekte zur Verbesserung der Bildung für Kinder und junge Erwachsene in …
Bad Soden - 06. November 2025 Soziales
Bad Soden (bs) – Eine Trauerfeier mit Urnenbeisetzung von Kindern aus frühen Fehlgeburten und nicht bestattungspflichtigen Totgeburten findet am Mittwoch, dem 12. November, um 9.30 Uhr auf dem Bad Sodener Friedhof an der Falkenstraße statt. In einem frühen Stadium der Schwangerschaft verstorbene Kinder werden in der Urnengrabstätte der varisano Kliniken des Main-Taunus-Kreises gemeinschaftlich beigesetzt.
Kirchen und Kliniken geben den betroffenen Eltern und Familien so die Möglichkeit, Abschied zu nehmen und an einem würdigen Ort zu trauern. Eltern aller Kulturen und Konfessionen, die während der Schwangerschaft ein Kind verloren haben, sind herzlich zur Teilnahme an der Trauerfeier eingeladen, die von der Krankenhausseelsorge gestaltet wird.
Die Grabstätte für Kinder …
Kelkheim - 06. November 2025 Soziales
Münster (ju) – Wenn in Kelkheim von Gemeinschaft, Engagement und gelebter Nächstenliebe die Rede ist, fällt ein Name immer wieder: Bernd Geis, Wirt des „Alten Rathauses“ in Münster. Mit viel Herzblut, Humor und Gastfreundschaft führt er sein Traditionslokal – und beweist immer wieder, dass soziales Engagement für ihn genauso selbstverständlich ist wie ein guter Äppler.
Jüngst hat Geis erneut ein beeindruckendes Zeichen gesetzt: Beim Benefizkonzert der Rodgau Monotones in der Stadthalle kamen 2.500 Euro zusammen, die er nun der Bürgerstiftung Kelkheim überreichte. Die Kultband aus …