Friedrichsdorf - 31. Juli 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Freizeitaktivitäten, eventuell ein neues Hobby ausprobieren, mit Gleichgesinnten in Kontakt kommen, dies alles bietet das Seniorenbüro der Stadt und der Seniorenbeirat in den Seniorentreffs an. Viele verschiedene Karten- und Brettspiele warten in den Spielkreisen auf Spielbegeisterte, so etwa montags ab 15 Uhr im Seniorentreff Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 29 A und freitags ab 14.30 Uhr im Seniorentreff in Köppern in der Mühlstraße 5. Ebenfalls in der Mühlstraße 5 findet zudem am dritten Freitag im Monat abends ein Spieletreff ab 19 Uhr statt. Wer gerne eine Partie Schach spielen möchte, der sollte dienstags ab 17.30 Uhr im Seniorentreff Köppern hereinschauen. Oder soll es lieber Bridge, Skat oder Doppelkopf sein? Zum Bridge wird sich dienstags um …
Oberursel - 31. Juli 2025 Soziales
Oberursel (ow). Vom 5. bis 7. August gestalten Jugendliche aus der Portstrasse und Menschen mit Behinderung gemeinsam in einem kreativen Projekt die lange Wand entlang des Betriebsgeländes der Oberurseler Werkstätten in der Gablonzer Straße.
Neben der frei zu gestaltenden Fläche wird der Satz: „Jeder Mensch ist einzigartig und verdient ACHTUNG, WÜRDE und RESPEKT!“, aus dem Leitbild der Oberurseler Werkstätten auf der Wand umgesetzt. Ziel des Projektes ist es, diese wichtigen Werte öffentlich sichtbar zu machen. Gleichzeitig wollen alle Beteiligten während der Projektzeit Begegnung, Kennenlernen, Austausch und gemeinsames Wirken ermöglichen. Vorurteile und Stereotype verschiedener Gruppen können gut durch gemeinsames Erleben abgebaut werden – und zwar in beide …
Sulzbach - 31. Juli 2025 Soziales
Sulzbach (red) – Ab Montag, 28. Juli, informieren die Werber des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) die Bürger Sulzbachs persönlich an ihrer Haustür über die gemeinnützige Arbeit des DRK im Main-Taunus-Kreis und bitten um eine Fördermitgliedschaft.
Das DRK ist eine wichtige und unverzichtbare Organisation in der Gesellschaft. Als gemeinnütziger Verein ist es auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen, um ihre vielfältigen Dienstleistungen anzubieten. Der Aufgabenbereich des DRK im Main-Taunus-Kreis umfasst unter anderem die Förderung der Gesundheit, der Wohlfahrt und der Bildung, die …
Königstein - 31. Juli 2025 Soziales
Königstein (kw) – Mit der ersten hybriden Mitgliederversammlung hat der Verein Herzen für eine Neue Welt e.V. nicht nur einen Schritt in Richtung moderner Teilhabe unternommen, sondern auch einen bedeutsamen Generationswechsel im Vorstand vollzogen. Im Mittelpunkt: die Wahl eines neuen Vorsitzenden – und ein bewegender Rückblick auf viele Jahre engagierter Vereinsarbeit.
Gregor Hetzke übernimmt Vorsitz
Nach langjähriger, prägender Arbeit gab Dr. Walter Leidinger den Vorsitz des Vereins weiter – nicht aus Rückzug, sondern aus dem Wunsch heraus, Platz für neue Impulse zu …
Königstein - 31. Juli 2025 Soziales
Königstein (kw) – Drei glänzende Trophäen symbolisieren nicht nur Anerkennung, sondern ein gesellschaftliches Bekenntnis zu jugendlichem Engagement im Hochtaunuskreis. Mit dem Jugend-Ehrenamtspreis 2025 würdigt der Lions Club Königstein zum zweiten Mal junge Menschen, die durch außergewöhnliches freiwilliges Wirken auffallen – jenseits jeder Selbstverständlichkeit. Bis zu 1.500 Euro Preisgeld stehen für Einsatzbereitschaft, Gemeinsinn und Zukunftsverantwortung. Der würdige Rahmen: der Festsaal des Grandhotels Falkenstein.
„Wir möchten den Beitrag sichtbar machen, den junge Menschen …
Schneidhain - 31. Juli 2025 Soziales
Schneidhain (kw) – Dieses Jahr führt der traditionelle Ausflug für die Schneidhainer Seniorinnen und Senioren in die Keltenwelt am Glauberg. Am Dienstag, 2. September, geht es um 12.30 Uhr am Kuckuckstreff per Bus nach Glauburg in der Wetterau. Der moderne Museumsbau beherbergt einzigartige Funde aus der Keltenzeit. Rund um den Glauberg befand sich vor mehr als 7.000 Jahren eine Keltensiedlung.
Doch nicht nur für Archäologiefans bietet der Glauberg spannende Erlebnisse. Er ist ein wunderbarer Aussichtspunkt, von dem aus man einen herrlichen Blick in die Wetterau hat. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Der Kostenbeitrag, der bar im Bus zu entrichten ist, beträgt 10 Euro pro Person.
Die Rückfahrt ist für 17 Uhr geplant.
Anmeldungen nimmt Ortsvorsteher …
Königstein - 31. Juli 2025 Soziales
Königstein (kw) – Ein schöner Ferientag ist garantiert: 100 Eintrittskarten für den Opel-Zoo sind vor einigen Tagen in der Flüchtlingsunterkunft im Forellenweg an bedürftige Familien mit ihren Kindern ausgehändigt worden. Initiiert hatte die Aktion der Ausländerbeirat der Stadt Königstein, der die Aktion vor einigen Jahren auch ins Leben gerufen hatte. „Das Thema liegt mir auf dem Herzen“, sagt die Beiratsvorsitzende Maryam Javaherian.
Neben dem Ausländerbeirat wurde die Aktion von der Integrationsbeauftragten der Stadt, Suzanne Müller-Hess, und der Ukrainehilfe Königstein, …
Königstein - 31. Juli 2025 Soziales
Bad Soden/Königstein (kw) – Der Quellenpark in Bad Soden wird jedes Jahr im Frühsommer samstags zu einem beliebten Treffpunt der Freunde der Jazzmusik. Am Pfingstsamstag startete die diesjährige Konzertreihe mit der Beselicher Basin Street Band aus Limburg. Das Wetter entlud sich vor Beginn der Veranstaltung noch in einem erfrischenden Guss von oben, um sich danach von seiner besten, pfingstlich-sonnigen und veranstaltungsfreundlichsten Seite zu zeigen.
So war die Stimmung unter den zahlreichen Besuchern hervorragend. Alle genossen das gute Wetter und ließen sich gerne von den …
Kelkheim - 24. Juli 2025 Soziales
Kelkheim (ju) – Die Sonne brennt auf den Schotter, Staub wirbelt auf, als die ersten Reifen über den Parcours knirschen. Ein dumpfes „Wumm“ beim Absprung, das Summen der Ketten, das kurze Schweben in der Luft – fast, als hätte die Zeit für einen Augenblick angehalten. Dann das Aufsetzen, ein Ruck, ein kurzes Durchsacken und weiter. So fühlt sich Freiheit an. So klingt der Sommer in Kelkheim.
Und genau hier, auf diesem Parcours, wird in diesem Sommer etwas Neues entstehen. Vom 28. Juli bis zum 8. August bekommt Kelkheim Besuch von zwölf jungen Erwachsenen aus sieben Ländern – …
Region - 24. Juli 2025 Soziales
Ein achtsames Angebot für trauernde Großeltern
Main-Taunus/Hochtaunuskreis (ju) – Manchmal gibt es Momente im Leben, in denen Worte nicht mehr tragen. Wenn ein Enkelkind lebensverkürzend erkrankt oder verstorben ist, trifft das auch die Großeltern mitten ins Herz. Doch während Eltern in ihrer Trauer oft wahrgenommen und begleitet werden, bleibt der Schmerz der Großeltern häufig im Verborgenen – still, unsichtbar, und doch so schwer.
Um diesen besonderen Menschen Raum und Trost zu schenken, lädt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Bad Homburg regelmäßig zu …
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Der DRK-Pflege- und Betreuungsdienst hat noch Termine für die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI frei. Der Beratungseinsatz dient der Sicherstellung der Qualität der häuslichen Pflege und der Unterstützung von pflegenden Angehörigen. Aus dem Einzugsgebiet Bad Homburg, Oberursel und Friedrichsdorf können sich Menschen mit Pflegegrad unter Telefon 06172-129523 oder per E-Mail an pflegedienst-verwaltung[at]drk-hochtaunus[dot]de melden, um den obligatorischen halbjährlichen bzw. vierteljährlichen Termin zu vereinbaren.
Oberursel - 24. Juli 2025 Soziales
Oberursel (ow). Vor Kurzem erfüllte sich ein lang gehegter Wunsch vieler Bommersheimer aller Altersgruppen: Bürgermeisterin Antje Runge hat gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen den neuen Basketballkorb an der Burgwiesenhalle mit ein paar gezielten Würfen offiziell in Betrieb genommen.
„Die Aufstellung geht auf zahlreiche Anregungen aus der Bommersheimer Bürgerschaft und des Ortsbeirats im Rahmen meiner Bürgergespräche und der städtischen Beteiligung „Oberursel unter der Lupe“ zurück. Eltern wünschten sich, dass ihre Kinder auch niedrigschwellig draußen im …
Friedrichsdorf - 24. Juli 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Am Mittwoch, 6. August, gibt es noch freie Plätze zum Mittagessen unter dem Motto „Meet&Middach – Mittagessen für alle!“ Dies steht für Begegnung, Austausch und lecker essen um 12 Uhr im Nachbarschaftstreff, Am Eisspeicher 1-3. Wer sich noch anmelden möchte, kontaktiert montags von 11 bis 14 und freitags von 11 bis 14 Uhr Ricarda Nappo von der Sozialraumorientierung St. Marien per E-Mail an ricarda.nappo[at]caritas-taunus[dot]de oder unter Telefon 0151-73026663.