Region - 30. April 2025 Soziales
Hochtaunus (fk). Nieselregen und frische Temperaturen sorgen im Hof der Kreisverwaltung in für unwirtliche Bedingungen. Trotzdem lässt sich Dmytro Khanis die gute Laune nicht nehmen. Kein Wunder, der Bürgermeister von Zhovti Vody (die Partnerstadt des Kreises) hat soeben aus den Händen von Landrat Ulrich Krebs die Schlüssel für einen nagelneuen Kleinbus übernommen. Auch die rund 2200 Kilometer bis in die Heimatstadt im Zentrum der Ukrainie, die noch vor Khanis lagen, konnten das Stadtoberhaupt und sein Team nicht schocken.
Der Bus im Wert von rund 56 000 Euro wurde …
Region - 30. April 2025 Soziales
Hochtaunus (how). Bereits im März 2023 hat der Verein Ukrainehilfe Taunus, der kurz nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine auf Initiative von Landrat Ulrich Krebs gegründet wurde, und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zwei Rettungswagen an die ukrainische Partnerstadt des Kreises, Zhovti Vody, gespendet. Nun wird der Fuhrpark der Stadt noch um einen Kleinbus erweitert, der zur Beförderung von Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet ist. Heute übergab Landrat Ulrich Krebs den Wagen an den Bürgermeister von Zhovti Vody, Dmytro Khanis, der zurzeit den …
Bad Soden - 30. April 2025 Soziales
Bad Soden (bs) – Am vergangenen Freitag hat die SPD Bad Soden den Erlös des traditionellen Frühlingsflohmarkts an den Hospizdienst „Die Quelle“ übergeben. Magistratsmitglied Doris Rexer und die stellvertretende SPD-Vorsitzende Friederike Wiertulla überreichten dem Hospiz-Koordinator Andreas Valbert einen Scheck über tausend Euro. Die Summe war beim Flohmarkt der SPD Bad Soden Ende März zustande gekommen.
Der Hospizdienst „Die Quelle“ widmet sich in Bad Soden der Begleitung und Betreuung von Menschen auf dem Weg am Ende ihres Lebens. „Es ist wichtig, dass …
Königstein - 30. April 2025 Soziales
Königstein (kw) – Seit Jahren kämpfen die Grünen für Barrierefreiheit, wo immer diese nötig und möglich ist. Königstein hat hier noch viele Stolpersteine. Zum Beispiel die Bushaltestelle in der Stadtmitte, bei Gehwegen oft keine brauchbaren Absenkungen zur Straße und nicht selten zugeparkt, sodass für Rollstühle und Kinderwagen keine ausreichende Wegbreite verbleibt. „Bisher hatten Verwaltung und Politik hier wenig Interesse gezeigt, die Situation für die Betroffenen positiv zu verändern“, bemängelt Winfried Gann, Fraktionsmitglied der Grünen Stadtparlament.
Daher freute es die Partei besonders, dass nach jahrelanger Diskussion für das Rathaus auf ihre Initiative hin Abhilfe geschaffen werden sollte. Der Förderantrag für einen Fahrstuhl wurde gestellt und bis …
Königstein - 30. April 2025 Soziales
Hochtaunus/Frankfurt (kw) – Die Sammlung zu Ostern für arme, wohnungslose und ausgegrenzte Menschen, die wieder privat unter Beteiligung mehrerer Kirchen organisiert wurde, war sehr erfolgreich. Das hat Organisatorin Reinhild Fassler jetzt berichtet. Es sind Spenden in mehreren Autos aus dem ganzen Taunus in den Franziskustreff nach Frankfurt gebracht worden.
Das letzte Auto mit Ostergeschenken wurde von Klaus Flössel (evangelische Markusgemeinde Kronberg) am Ostermontag in den Franziskustreff gebracht.
Bei der Sammlung der Ostergeschenke kamen unter anderem 140 Päckchen Kaffee zusammen, ein treuer Spender aus Falkenstein steuerte allein 50 bei und einige Paletten mit Schoko-Osterhasen, die in diesem Jahr besonders teuer waren. Gefeiert wurde mit den „ …
Bad Soden - 30. April 2025 Soziales
Christoffel-Blindenmission sagt Danke für 1.363 Augenoperationen
Bad Soden (bs) – Wenn ein Mensch nach langer Zeit plötzlich wieder sehen kann, ist das wie ein Wunder. Solche Wunder haben die Bürgerinnen und Bürger von Bad Soden allein im vergangenen Jahr fast 1.363-mal bewirkt. Insgesamt 40.911 Euro haben sie an die Christoffel-Blindenmission (CBM) gespendet. Das sind 1,77 Euro pro Einwohner. Damit ist Bad Soden eine der wundervollsten Städte in Hessen, denn in kaum einer anderen Stadt war das Pro-Kopf-Spendenaufkommen für die CBM so hoch wie hier. Dafür sagt die …
Kronberg - 30. April 2025 Soziales
Kronberg (kb) – Die Evangelische Jugend im Dekanat Kronberg bietet am Samstag, 26. April, 10 bis 16 Uhr, ein Seminar zum Thema „Psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen“ für alle an, die als ehrenamtliche Teamerinnen und Teamer in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind.
Gemeinsam mit Experten der Erziehungsberatungsstelle Schwalbach soll Fragen rund um das Thema psychische Belastung in diesem Seminar auf den Grund gegangen werden. Mit dem Angebot möchte die Evangelische Jugend eine wichtige Unterstützung sowohl für die ehrenamtlichen Teamer als auch für die Kinder und Jugendlichen leisten. Das kostenlose Seminar findet im Haus der Kirche, Händelstraße 52, in Bad Soden statt. Es ist als Juleica-Fortbildung anerkannt und richtet sich an alle in diesem …
Kronberg - 30. April 2025 Soziales
Kronberg (kb) – Die Osterferien sind schon wieder zur Hälfte vorbei, da wird es für viele, vorrangig berufstätige Eltern Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, wie der eigene Nachwuchs in den kommenden Sommerferien unterhalten und vor allem betreut werden kann. Um Eltern bei der Lösung der Betreuungsfrage zu unterstützen, macht die Stadt Kronberg im Taunus auch im kommenden Sommer wieder Angebote, die den Mädchen wie Jungen gefallen und die Erziehungsberechtigten entlasten sollten. Zur Auswahl stehen der Mitmachzirkus Hallöchen (14. bis 18. Juli), eine magische Woche voller Zauberei (21. bis 25. Juli) und ein tierisches Abenteuer auf vier Pfoten (4. bis 8. August). Ab sofort können interessierte Eltern ihren Nachwuchs dafür anmelden. Erstmals setzt die Stadt bei der …
Königstein - 30. April 2025 Soziales
Königstein (kw) – Der diesjährige Seniorenausflug des DRK Königstein führt nach Alsfeld. Teilnehmen können alle Seniorinnen und Senioren aus Königstein, Falkenstein, Mammolshain und Schneidhain. Abfahrt ist am Dienstag, 3. Juni, um 10.30 Uhr in den Ortsteilen und 10.45 Uhr in Königstein.
Zunächst führt die Fahrt nach Zella zur Einkehr in den Landgasthof Bechtel. Dort steht ein reichhaltiges Mittagsbuffet bereit. Nach dem Essen geht die Fahrt weiter nach Alsfeld. Dort warten Stadtführer, um die Teilnehmer auf humorvolle und kurzweilige Weise durch die Altstadt zu führen. Es steht aber auch noch ausreichend Zeit zur Verfügung, um auf eigene Faust Sehenswürdigkeiten, Geschäfte oder auch Cafés zu erkunden. Die Rückfahrt erfolgt gegen 17.30 Uhr. Für die Fahrt ist …
Bad Homburg - 30. April 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Die Interessengemeinschaft Kirdorfer Feld (IKF) Jugend hat unter der Leitung von Frau Villwock eine wichtige Umweltaktion ins Leben gerufen, um ein privates, vermülltes Grundstück im Kirdorfer Feld zu säubern. Das Grundstück im Bereich des „Hetchenwäldchens“ ist derzeit stark mit Müll verunreinigt. Neben Plastikresten liegen auch Holzbretter mit hochstehenden Nägeln sowie Überreste einer zerfallenen Hütte. Der Müll stelle nicht nur ein ästhetisches, sondern vor allem auch ein ernsthaftes Umweltproblem dar.
Das Grundstück liegt innerhalb eines FFH-Gebiets (Flora-Fauna-Habitat) und damit in einem ausgewiesenen Naturschutzgebiet. Es bestehe eine abstrakte Gefahr für die Tierwelt, die durch die Hinterlassenschaften verletzt werden könnte. Zudem sei …
Oberursel - 30. April 2025 Soziales
Oberursel (ow). Im Zeitraum der kommenden zwei Jahre entsteht in Bommersheim eine moderne evangelische Kindertagesstätte mit sechs Betreuungsgruppen. Der zweigeschossige Neubau wird auf dem Gelände der Kreuzkirchengemeinde errichtet und umfasst unter anderem eine Erweiterung des Krippenbereichs um eine Gruppe mit zwölf Plätzen für Kinder im Alter unter drei Jahren. In diesem Zuge erhöhen sich die Kapazitäten in der frühkindlichen Betreuung. Das bestehende Gebäude der Kreuzkirchengemeinde, das den heutigen Anforderungen an Raum und Funktionalität nicht mehr gerecht wird, wird durch den Neubau ersetzt. Ein Teil des aktuellen Kita-Geländes wird künftig als Außengelände genutzt.
„Dieser Neubau stellt eine zukunftsfähige Lösung für den wachsenden Bedarf an …
Friedrichsdorf - 30. April 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Ein gemischtes Publikum aus Politik, Vereinen, Feuerwehr, Bürgern und sogar aus den benachbarten Städten fand sich letztens bei Tanja Martinek ein, um gemeinsam ein paar Stunden zu verbringen. Grund dafür war der dritte Erbsen-Suppentag des Deutschen Roten Kreuzes. Doch bereits um 15 Uhr waren die 200 Portionen Erbsensuppe und 18 Kuchen ausverkauft. Insgesamt kam eine Summe in Höhe von 2277 Euro zusammen. Martinek sagt „Dankeschön“ an alle, die sie durch Mithilfe, Anwesenheit und Spenden unterstützt haben.
Bad Homburg - 30. April 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Die Freien Wähler Bad Homburg laden in Zusammenarbeit mit der Kreisvereinigung der Freien Wähler zu einer Veranstaltung ein, die pflegende Angehörige in den Mittelpunkt stellt. Unter dem Motto „Pflegende Angehörige im Fokus – Vernetzung und Austausch für eine bessere Zukunft“ wird am Samstag, 3. Mai, in der Schweizerei im kleinen Tannenwald, Leopoldsweg 46, ein Forum eröffnet, das sich den aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen im Pflegesystem widmet.
Pflegende Angehörige bilden das Rückgrat unseres Pflegesystems und leisten tagtäglich Herausragendes – oft unter enormem persönlichem, emotionalem und physischem Druck. Gleichzeitig erfahren sie zu selten die Anerkennung und Unterstützung, die sie verdienen. Mit dieser Veranstaltung …