Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). In der Musikschule Friedrichsdorf proben zwei Frauenchöre: der Gaudeamuschor unter der Leitung von Renata Grunwald, die ein buntes Repertoire aus Klassik, Folk- und Popsongs singen, und der Frauen-Popchor Moving Voices unter der Leitung von Lisa Wendel singt Popsongs von heute und aus den letzten 30 Jahren.
Geprobt wird jeweils wöchentlich 1,5 Stunden in der Aula der Musikschule Friedrichsdorf, Bahnstraße 29. Um ihr Repertoire zu vertiefen und den Zusammenhalt innerhalb des Chores zu stärken, fahren sie jeweils einmal jährlich auf Chorfreizeit. Ebenfalls gibt es Stimmproben für die Stimmbildung und Extraproben für Auftritte, die mehrmals im Jahr im Rahmen der Musikschulveranstaltungen stattfinden.
Beide Chöre suchen nach neuen …
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Der Verein zur Betreuung Volljähriger (VBV) veranstaltet zusammen mit dem Betreuungsverein der Lebens-hilfe am Samstag, 1. Februar, in der Zeit von 8.30 bis 15.30 Uhr im Seniorentreff Mitte, Cheshamer Straße 51A, einen Einführungs-kurs für Betreuer, Angehörige mit Vorsorgevollmacht und Interessenten an der Übernahme einer Betreuung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (15 Personen). Für Interessenten, die deshalb nicht berücksichtigt werden können, werden ein weitere Termin am 7. Juni und 18. Oktober angeboten. Für ehrenamtliche Betreuer gibt es steuerliche Erleichterungen, Hilfe und Unterstützung durch den Betreuungsverein. Der Verein bietet auch monatlich ein Treffen an im Wechsel digital oder in Präsenz (Team Ehrenamt) immer am zweiten Mittwoch des …
Oberursel - 23. Januar 2025 Soziales
Oberursel (ow). Im Rahmen der jährlichen Distriktversammlung in Marburg wurde der Lions Club Oberursel mit dem Sonderpreis „Jugend“ zum „Club des Jahres“ gekürt. Die Ehrung erfolgte durch die Distriktgouverneurin Nezaket Polat, die dem Clubpräsidenten Rüdiger Eberhard persönlich die Auszeichnung überreichte. In ihrer Laudatio würdigte Gouverneurin Polat das außergewöhnliche Engagement des Lions Clubs Oberursel in der Jugendarbeit. Besonders lobte sie die langfristige und effektive Zusammenarbeit mit der Erich-Kästner-Schule im Rahmen der Programme „Lions Quest“ und „ …
Oberursel - 23. Januar 2025 Soziales
Oberursel (ow). Gemeinsam in gemütlicher Runde das alte Jahr hinter sich lassen und das neue begrüßen: Hierzu sind ältere Oberurseler für Mittwoch, 22. Januar, zum Neujahrsempfang in die „Portstrasse“, Hohemarkstraße 18, eingeladen. Geöffnet ist ab 10.30 Uhr, der Ausschank findet von 11 bis 12 Uhr statt, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zwecks Planung bitte im Seniorentreff anmelden, entweder persönlich in der Hospitalstraße 9, unter Telefon 06171-502192 oder per E-Mail an seniorentreff[at]oberursel[dot]de. Für mobilitätseingeschränkte Teilnehmer aus Weißkirchen ist um 10.15 Uhr ein Fahrdienst ab der Bushaltestelle An der Bleiche eingerichtet. Auch für den Fahrdienst ist eine Anmeldung erforderlich.
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Für Friedrichsdorfer Senioren ist im Stadtgebiet eine Menge los. Viele verschiedene Angebote, bei denen in netter Runde zusammengekommen wird, gibt es in den Seniorentreffs. Im Seniorentreff in Friedrichsdorf, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 29a, findet montags von 15 bis 17 Uhr ein Spielkreis mit Karten- und Brettspielen statt. Das Seniorencafé begrüßt dort mittwochs ab 12. Februar wieder alle zwei Wochen die Kaffeegäste ab 14.30 Uhr. Außer Kaffee und Kuchen gibt es dort zu bestimmten Kaffeeterminen interessante Gastvorträge. Doppelkopf wird dort alle 14 Tage samstags von 19 bis 21.30 Uhr gespielt. Im Seniorentreff in der Taunus-Residenz, Cheshamer Straße 51 A, wird sich dienstags zur Seniorengymnastik getroffen, dort heißt es von 10 bis 11 Uhr „ …
Königstein - 17. Januar 2025 Soziales
Königstein (kw) – Der Förderverein Kinderneurologie Königstein e.V. hilft Kindern mit einer neurologischen Hirnschädigung. Er ermöglicht die so genannte Konduktive Förderung für aktuell rund 30 Kinder. Die Förderung vereint Elemente der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Pädagogik. Um die Therapien zu finanzieren, unterstützt der Hessische Finanzminister Professor Alexander Lorz den Förderverein mit 2.000 Euro aus den Lottomitteln des Ministeriums. Er erklärt: „Der Förderverein Kinderneurologie Königstein unterstützt Familien, die von harten Schicksalsschlägen getroffen wurden. Für Kinder mit Hirnschädigungen können alltägliche Aufgaben gewaltige …
Region - 16. Januar 2025 Soziales
Hochtaunus (how). Bereits im März 2023 hat der Verein Ukrainehilfe Taunus, der kurz nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine auf Initiative von Landrat Ulrich Krebs gegründet wurde, und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zwei Rettungswagen an die ukrainische Partnerstadt des Kreises, Zhovti Vody, gespendet. Nun wird der Fuhrpark der Stadt noch um einen Kleinbus erweitert, der zur Beförderung von Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet ist. Heute übergab Landrat Ulrich Krebs den Wagen an den Bürgermeister von Zhovti Vody, Dmytro Khanis, der zurzeit den …
Region - 16. Januar 2025 Soziales
Hochtaunus (how). Bereits im März 2023 hat der Verein Ukrainehilfe Taunus, der kurz nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine auf Initiative von Landrat Ulrich Krebs gegründet wurde, und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zwei Rettungswagen an die ukrainische Partnerstadt des Kreises, Zhovti Vody, gespendet. Nun wird der Fuhrpark der Stadt noch um einen Kleinbus erweitert, der zur Beförderung von Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet ist. Heute übergab Landrat Ulrich Krebs den Wagen an den Bürgermeister von Zhovti Vody, Dmytro Khanis, der zurzeit den …
Region - 16. Januar 2025 Soziales
Hochtaunus (how). Zufluchtsorte für die Opfer von häuslicher Gewalt – das sind die Beratungsstellen und Frauenhäuser in Oberursel und Bad Homburg. Der Zonta-Club Bad Homburg und der Förderverein des Zonta- Clubs unterstützen neben anderen Projekten auch diese wichtigen Einrichtungen seit vielen Jahren. Im vergangenen Jahr sammelten die Zonta-Frauen dafür Spenden in Höhe von fast 4000 Euro.
Zum Jahreswechsel überreichte Zontza-Präsidentin Anja Weixler einen symbolischen Scheck über 1000 Euro an Dagmar Wacker, die Leiterin der Awo-Beratungsstelle und des …
Region - 16. Januar 2025 Soziales
Hochtaunus (how). Zufluchtsorte für die Opfer von häuslicher Gewalt – das sind die Beratungsstellen und Frauenhäuser in Oberursel und Bad Homburg. Der Zonta-Club Bad Homburg und der Förderverein des Zonta- Clubs unterstützen neben anderen Projekten auch diese wichtigen Einrichtungen seit vielen Jahren. Im vergangenen Jahr sammelten die Zonta-Frauen dafür Spenden in Höhe von fast 4000 Euro.
Zum Jahreswechsel überreichte Zontza-Präsidentin Anja Weixler einen symbolischen Scheck über 1000 Euro an Dagmar Wacker, die Leiterin der Awo-Beratungsstelle und des …
Region - 16. Januar 2025 Soziales
Hochtaunus (fk). Nieselregen und frische Temperaturen sorgen im Hof der Kreisverwaltung in für unwirtliche Bedingungen. Trotzdem lässt sich Dmytro Khanis die gute Laune nicht nehmen. Kein Wunder, der Bürgermeister von Zhovti Vody (die Partnerstadt des Kreises) hat soeben aus den Händen von Landrat Ulrich Krebs die Schlüssel für einen nagelneuen Kleinbus übernommen. Auch die rund 2200 Kilometer bis in die Heimatstadt im Zentrum der Ukrainie, die noch vor Khanis lagen, konnten das Stadtoberhaupt und sein Team nicht schocken.
Der Bus im Wert von rund 56 000 Euro wurde …
Region - 16. Januar 2025 Soziales
varisano Pflegeschule Hofheim legt April-Ausbildungskurs erneut auf
Main-Taunus (bs) – Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. varisano setzt auf Ausbildung, um ihm entgegenzuwirken. Vor knapp drei Jahren hatte die Pflegeschule des Gesundheitsverbundes in Hofheim als Pilotprojekt einen Ausbildungskurs im Frühjahr gestartet – zusätzlich zum üblichen Herbstkurs. Dies stieß auf große Resonanz, so dass nun entschieden wurde, auch im April 2025 wieder einen Ausbildungsjahrgang in der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft zu starten. Einige wenige Plätze sind noch frei – Interessierte können sich bis Anfang März bewerben.
„Unser Aprilkurs richtet sich vor allem an Schulabgängerinnen und -abgänger, die sich bewusst gegen einen Ausbildungsstart im …
Bad Homburg - 16. Januar 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) hat im Jahr 2024 wieder Fördermittel im Rahmen der Else Kröner Wiedereinstiegsförderung für forschende Ärzte vergeben. Mit individuell einsetzbaren finanziellen Mitteln von jeweils bis zu 400 000 Euro unterstützt die Stiftung besonders erfolgreiche Ärzte, die nach einer längeren familiären Auszeit in die Klinik und Forschung zurückkehren möchten.
Ziel der Förderung ist es, den Wiedereinstieg nach Elternzeit, Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen zu erleichtern und den Betroffenen zu helfen, ihre vielversprechende Karriere fortzusetzen. „Mit der Förderung wollen wir nicht nur einer benachteiligten Personengruppe helfen, sondern auch den für das deutsche Wissenschaftssystem dramatischen Ausfall …