Oberursel (ow). Am Freitag, den 6. Juni tagte der Kreisschülerrat Hochtaunus im Landratsamt. Dabei wurde der Vorstand teilweise neu besetzt und ein neues umfassendes Grundsatzprogramm verabschiedet.
Moritz Weiß wurde zum neuen Kreisschulsprecher gewählt. Der 17-jährige Schüler und ehemalige stellvertretende Schulsprecher der Altkönigschule in Kronberg bedankte sich bei seiner Vorgängerin Laura Pfeifer für ihre Arbeit und übergab ihr ein kleines Abschiedsgeschenk im Namen des Vorstandes. Die Aufgabe der stellvertretenden Landesschülerratsdelegierten übernimmt Luise Greiner. Laura Berttram Pombo, welche bereits auf viele Jahre erfolgreiche SV-Arbeit zurückblickt, wurde als Beisitzende in den Vorstand gewählt.
Neben den Wahlen wurde außerdem über das neue Grundsatzprogramm diskutiert und verabschiedet. Dieses behandelt zentrale Themen wie Digitalisierung, Demokratiebildung, mentale Gesundheit, Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit, sichere Schulwege und bessere Berufsorientierung. Auch mehr Rechte in Ausschüssen, stärkere Kooperationen mit dem Kreisjugendrat und mehr finanzielle Mittel für Projekte sind Teil der Agenda.
Mit dem neuen Grundsatzprogramm habe man eine gute Grundlage für die zukünftige Arbeit geschaffen, so Kreisschulsprecher Moritz Weiß.
Der Generalsprecher des Kreisjugendrats Wassim El Mahaoui lobt das Grundsatzprogramm: „Der Jugendrat teilt die Wertvorstellungen des KSRs und unterstützt ihn in seinen Bestrebungen und Wünschen. Wir freuen uns, weiterhin mit dem Kreisschülerrat arbeiten zu dürfen und blicken mit Zuversicht in eine gemeinsame Zukunft.”