Oberursel - 16. Oktober 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Einbrechern gelang am Samstag, 11. Oktober, der Dacheinstieg nur unter großem Aufwand, der zu hohem Sachschaden führte. Wahrscheinlich gelangen die unbekannten Täter über ein Nachbargrundstück auf das Grundstück der Geschädigten. Mittels Balkonmobiliar konstruierten sich die Täter eine „Leiter“, um auf das Dach des Hauses zu gelangen. Hier wurde mit noch unbekanntem Tatmittel ein Loch gefertigt, um über den Dachboden in das Innere des Hauses zu gelangen. Im Dachboden angelangt fertigten die Einbrecher augenscheinlich ein weiteres Loch, um in das erste Obergeschoss zu gelangen. Dies misslang scheinbar, da das Einstiegsloch nicht groß genug war, um hindurchzukommen. Letztendlich gelang der Einstieg in das Obergeschoss durch ein weiteres gefertigtes Loch. Im Obergeschoss …
Oberursel - 16. Oktober 2025 Kultur
Oberursel (ow). Zur Frankfurter Buchmesse von Mittwoch, 15., bis Sonntag, 19. Oktober, findet sich in der Mainmetropole wieder das Who is Who der deutschen Literaturszene ein.
Die Bücherwelten in Oberursel (Libra und Bollinger) freuen sich besonders, am Buchmesse-Samstag, 18. Oktober, den vielfach ausgezeichneten Autor Christopher Kloeble in Oberursel präsentieren zu dürfen. Christopher Kloeble liest ab 19 Uhr in der Buchhandlung Bollinger aus seinem aktuellen Roman „Durch das Raue zu den Sternen“, der von der großen Liebe eines Mädchens zu ihren Eltern und der Musik erzählt. Und …
Oberursel - 16. Oktober 2025 Sport
Große Freude auch bei den D-Juniorinnen des 1. FFV Oberursel. Foto: 1. FFV
Oberursel (ow). Der Finalspieltag des Kreispokals begann bereits um 10 Uhr mit dem Duell der E-Juniorinnen zwischen dem 1. FFV Oberursel und dem EFC Kronberg. Die Gegnerinnen waren aus der Liga bestens bekannt, dennoch ging der FFV hochkonzentriert in die Partie. Bereits nach sechs Minuten brachte eine direkt verwandelte Ecke die Oberurseler Mädchen auf die Siegerstraße. Mit einem Doppelschlag in der 13. und 14. Minute baute das Team die Führung noch vor der Pause auf 3:0 aus.
Nach dem Seitenwechsel …
Oberursel - 16. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Ab Montag, 27. Oktober, wird die Brücke Portstraße erneuert, um die die Verkehrssicherheit zwischen der Portstraße und dem Parkplatz Bleiche/der Altstadt zu gewährleisten. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Mai kommenden Jahres. Während der Bauzeit bleibt die Brücke vollständig gesperrt. Die Kreuzung Hegarstraße/Portstraße wird halbseitig, zeitweise aber auch vollständig gesperrt. Die Neutorallee wird zur Sackgasse. Der Verkehr wird über die Eppsteiner Straße umgeleitet. Für den Fußverkehr wird eine Behelfsbrücke etwa 20 Meter oberhalb der Baustelle eingerichtet.
Oberursel - 16. Oktober 2025 Sport
Die Sportklasse 6c ist glücklich am Ziel angekommen.Foto: IGS
Fröhliche Kinder auf der Radtour – jeder Kilometer zählt für die IGS.Foto: IGS
Oberursel (ow). Ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein, Gemeinschaft und Bewegung setzte die IGS Stierstadt beim diesjährigen Schulradeln: Über 200 begeisterte Radler traten für ihre Schule in die Pedale – und das mit großem Erfolg! Mit insgesamt 19.621 Kilometern erradelte sich die IGS den ersten Platz unter den Teams in der Kommune Oberursel.
Durch die vielen gefahrenen Kilometer konnten die Schüler, Eltern und Lehrkräfte …
Oberursel - 16. Oktober 2025 Kultur
Interessierte Besucher der Ausstellung im Dialog.Foto: Baumgartl
Oberursel (iba). „Wir sind keine Historiker und keine Archivare - wir sind alles Amateure!“ Hubert Kraus macht deutlich, dass es sich hier lediglich um ein Hobby handelt, nur keine Missverständnisse und keine Lobhudeleien!
Kraus und seine Mitstreiter Lothar Frey, Dietmar Rehländer, Hans-Richard Matern und Karl Glock sind das fleischgewordene Stadtarchiv, die fünf „Amateure“ suchen und sammeln seit nunmehr 25 Jahren; Schriftstücke, Fotos, Zeitungsartikel, Kurioses.
Die Heimatstube Stierstadt – so die …
Oberursel - 16. Oktober 2025 Kultur
Oberursel (ow). Die Musikschule Oberursel hat den Vorverkauf für ihr Konzert „Misatango“ gestartet. Am Samstag, 25. Oktober, um 19 Uhr führt die Musikschule das Werk „Misatango“ des argentinischen Komponisten Martín Palmeri in der Liebfrauenkirche Oberursel auf. Das Werk wird oft als „Tangomesse“ bezeichnet, denn Tango trifft auf kirchenmusikalische Tradition bei dieser Messvertonung im Stil des Tango Nuevo – ein sehr anspruchsvolles Werk, das gleichzeitig in die Welt des Tango entführt.
Bei dem Konzert wirken mit: der gemischte Chor „CHORiosum“ der Musikschule Oberursel, als Solistin Alexandra Timofeeva, Sopran sowie Norbert Kotzan, Bandoneon und Yukiko Wachi, Klavier. Das Projekt-Orchester Cappella Ursellis wird verstärkt von Lehrkräften der Musikschule Oberursel. Alles steht …
Oberursel - 16. Oktober 2025 Kultur
Oberursel (ow). Am Freitag, 17. und 31. Oktober, singt Helmut Kasper „Volks- und Wanderlieder“ mit Mitgliedern und Gästen zur Gitarre von 16 bis 17.30 Uhr im Gemeindesaal der Kreuzkirche, Goldackerweg 17. Der Bus 42 hält direkt vor der Kirche. Und auch in der Aumühlenresidenz, Aumühlenstr. 1 bietet er das Singen an und zwar am Freitag, 24. Oktober von 15 bis 16.30 Uhr.
Weitere Informationen über den Verein, seine Hilfen und Aktivitäten bietet die Homepage im Internet unter www.interaktiv-oberursel.de oder im Büro von „INTERAKTIV“ – Generationen füreinander. Ebenso gibt es eine offene Sprechstunde am Montag/Dienstag und Donnerstag/Freitag von …
Oberursel - 16. Oktober 2025 Kultur
Kunst von Jan Kolata.Fotos: Roland Baege
Oberursel (ow). „Malerei ohne Illusion, Farbe in ihrer puren Existenz“ – Jan Kolata zu Gast in Oberursel.
„I paint the colours as they factually are.“ - Mit Jan Kolata (geb.1949, Immendorf) holt das Familienunternehmen Bild & Rahmen Hofmann, am Freitag, 31. Oktober, einen der profiliertesten, deutschen Maler der Gegenwart in die Region. Kolata studierte an der Kunstakademie Düsseldorf, wurde 1975 Meisterschüler bei Erich Reusch und prägte später als Professor für Malerei an der TU Dortmund eine Generation von Nachwuchskünstler. …
Oberursel - 16. Oktober 2025 Kultur
Oberursel (ow). Am Montag, 20. Oktober, um 19 Uhr ,lädt die Katholische Erwachsenenbildung Hochtaunus (KEB) in Kooperation mit dem Kulturcafé Windrose zu einem Vortrags- und Gesprächsabend mit dem Nahostexperten Andreas Zumach ein. Unter dem Titel „Israel-Palästina - ewiger Konflikt ohne Ende?“ nimmt er die aktuelle Lage im Nahen Osten in den Blick und fragt nach den Perspektiven für eine gerechte Friedensordnung und die Aussichten für die derzeitigen Verhandlungen.
Seit fast acht Jahrzehnten prägt der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern Politik und Öffentlichkeit. Zumach beleuchtet, ob und wo heute noch Chancen auf Verständigung bestehen, welche Strategien die Akteure - von Benjamin Netanjahu bis Hamas - verfolgen und wer in Deutschland als tatsächlicher Gegner …
Oberursel - 16. Oktober 2025 Politik
Oberursel (ow). Aktion Kinderparadies, betreutes Spielen auf Oberurseler Spielplätzen, veranstaltet am Sonntag, 9. November, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr einen Spielzeugbasar in der Taunushalle Oberursel-Oberstedten. Verkauft werden Spiele und Spielzeug für drinnen und draußen, Bücher, Fahrräder und Kinderfahrzeuge für Kinder von Null bis 12 Jahre (keine Bekleidung). Die Vergabe der Verkaufsnummern erfolgt ab Montag, 20. Oktober, per E-Mail an basar[at]kinderparadies-oberursel[dot]de.
Oberursel - 16. Oktober 2025 Kirchen
Oberursel (ow). Der Abend ist eine ganz besondere Zeit. Wenn der geschäftige Tag allmählich zur Ruhe kommt und die Nacht einleitet, öffnet sich ein Raum für Ruhe und Besinnung, für Erinnerungen und Ideen, manchmal auch für Wehmut und Sehnsucht.
In den beliebten Abendandachten, die an jedem Samstag um 18 Uhr in der Evangelischen Christuskirche Oberursel gefeiert werden, genießen viele Menschen Woche für Woche am Ende eines Tages diese ganz besondere Atmosphäre, wie sie nur die Abendstimmung hervorzubringen vermag. Manchmal schickt dabei die Abendsonne gerade ihre letzten goldenen Strahlen durch die Seitenfenster der Kirche und taucht den hölzernen Innenraum in ein warmes goldenes Licht, manchmal ist es draußen bereits dunkel und das leichte Flackern der Kerzen in den …
Oberursel - 16. Oktober 2025 Kultur
Oberursel (ow). Der Karnevalverein Frohsinn 1890 lädt zur großen Jubiläumsgala am Samstag, 1. November, in die Stadthalle Oberursel: Das Oberurseler Musicalensemble VOICE:TEN feiert sein 20-jähriges Bühnenjubiläum – und mit ihm das Frohsinn-Ballett, das seit fast zwei Jahrzehnten in zahlreichen Produktionen gemeinsam mit dem Ensemble auf der Bühne steht. Unterstützt wird das Frohsinn-Ballett von ehemaligen Tänzerinnen und der Frohsinn-Korporation „Sektschwestern“. Unter dem Titel „20 Jahre e.n.s.e.m.b.l.e VOICE:TEN – Die große Musical-Jubiläumsshow“ bringen das Ensemble und der …