Oberursel - 03. Juli 2025 Sport
Oberursel (ow). So voll war die TV Weißkirchen-Halle noch nie bei einem Aikido-Seminar: 87 Teilnehmer aus der ganzen Welt kamen am Wochenende nach Oberursel, um mit dem schwedischen Aikido-Lehrer Jan Nevelius zu üben.
Der Schwede war auf Einladung der Aikido-Abteilung gekommen, um die gewaltfreie japanische Kampfkunst, ihre inneren Prinzipien und äußeren Formen zu unterrichten. Im Rahmen des Lehrgangs legte Abteilungsmitglied Josef Chovanec die Prüfung zum schwarzen Gürtel ab.
Aikido-Techniken sind für ihre fließenden Formen bekannt, die Angreifer durch …
Oberursel - 03. Juli 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Zeit von Samstag, 4. Januar, um Mitternacht bis Sonntag, 12. Januar, um 0.30 Uhr zunächst versucht, die Terrassentür des Einfamilienhauses in der Straße „Am Hang“ in Oberursel aufzuhebeln. Als das augenscheinlich misslang, wurde das Kellerfenster aufgehebelt und sich so Zutritt in das Objekt verschafft. Nach ersten Erkenntnissen wurde durch die unbekannten Täter Schmuck entwendet. Der Sachschaden an der Terrassentür und dem Kellerfenster wird auf etwa 500 Euro beziffert. Die Polizei Oberursel, die Ermittlungsverfahren eingeleitet hat, bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 06171-62400.
Oberursel - 03. Juli 2025 Soziales
Oberursel (ow). Jedes Jahr feiern die Bewohner im Oberurseler Agnes-Geering-Haus zusammen mit den Mitarbeitern und Angehörigen ihr Sommerfest. Am Samstag, 5. Juli , ist es ab 14.30 Uhr in der Hohemarkstraße 166
wieder soweit. Das Fest findet in Haus und Garten statt, verbunden mit einem Tag der
offenen Tür und Führungen durch das Haus. Für die musikalische Umrahmung sorgen die
Steinauer Bänkelsänger mit Evergreens und Schlagern aus dem letzten Jahrhundert. Außerdem wird der Männerchor Oberursel auftreten und einige seiner schönsten Lieder singen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt mit Kaffee und Kuchen,
Getränken sowie Leckereien vom Grill.
In diesem Jahr sind es genau 122 Jahre her seit der Einweihung des Hauses. …
Oberursel - 03. Juli 2025 Sport
Oberursel (ow). Der ADFC Oberursel/Steinbach lädt für Samstag, 5. Juli, zu einer geführten Tagestour durch den Vordertaunus ein. Die rund 73 Kilometer lange Tour startet um 9.30 Uhr am Bahnhof in Oberursel und folgt weitestgehend der Regionalpark Rundroute. Diese verläuft auf gut ausgebauten Wegen abseits von Straßen, durch Felder, Wiesen und Wälder durch den Regionalpark RheinMain. Von den Anhöhen des Taunus hat man einen guten Blick in die weite Ebene des Rhein-Main-Gebiets. Kunstinstallationen, Infostelen und kulinarische Angebote am Wegesrand machen die Rundroute zu einem Erlebnis. Die Tour führt bis nach Flörsheim. Mittagspause wird in der Wiesenmühle sein. Der Rückweg führt am Main und Schwarzbach entlang durchs Arboretum wieder zurück nach Oberursel. Weitere …
Oberursel - 03. Juli 2025 Sonstiges
Im Anschluss an die Buchlesung hatte Detlev Spierling die Gelegenheit mit dem Autor Michael Wildenhainein Interview zu führen.
Welche KI-Anwendung nutzen Sie denn zu Zeit am liebsten beziehungsweise am häufigsten?
Michael Wildenhain:
Keine.
Die Veröffentlichung der ersten allgemein zugänglichen Version von ChatGPT Ende 2022 hatte ja einen noch nicht dagewesenen KI-Hype ausgelöst. Angesichts der Grenzen generativer KI-Systeme, die …
Oberursel - 03. Juli 2025 Sport
Oberursel (gw). Sie haben der Hitze getrotzt und sich gequält! Beim 26. Geländelauf über 6,3 Kilometer vom Taunus-Informationszentrum im Norden Oberursel hinauf zum Großen Feldberg sind im Rahmen des 169. Feldbergfests 32 Teilnehmer am Start gewesen und damit trotz der hochsommerlichen Temperaturen deutlich mehr als im vergangenen Jahr, als 24 Personen diese Strapazen mit extremer Steigung auf sich genommen hatten. Am schnellsten das Ziel erreichte der 18-jährige Martin Kaucher von der TSG Friedrichsdorf, der nach 22:44 Minuten auf dem Feldberg-Plateau angekommen ist. Unter der 30-Minuten-Marke blieben diesmal noch sieben weitere Läufer, darunter auch Michael Kaucher von der SGK Bad Homburg. Der 60-jährige, der für die SGK Bad Homburg startet, erreichte in …
Oberursel - 03. Juli 2025 Verkehr
Oberursel (ow). Beim elften Durchgang des ADFC-Fahrradklima-Tests schafften es Oberursel und Steinbach erneut nur ins Mittelfeld. Oberursel liegt mit einer Gesamtnote von 3,76 um 0,1 Note schlechter als vor zwei Jahren, Steinbach mit 3,65 minimal besser (+0,01). Damit liegen die beiden Städte leicht über dem bundesweiten Durchschnitt von 3,92. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zur Zufriedenheit der Radfahrenden weltweit. Er wird vom Fahrradclub ADFC alle zwei Jahre mit Unterstützung des Bundesverkehrsministeriums durchgeführt und fand 2024 zum …
Oberursel - 03. Juli 2025 Kultur
Oberursel (js). Die Mineralien- und Fossilienbörse ist fast schon ein Familientreffen. Hier ist man unter Gleichgesinnten, vor und hinter den Verkaufstischen, an denen es immer ums Fachsimplen in angenehmer Atmosphäre geht. Jedes Jahr kommen viele externe Gäste aus der gesamten Republik. Bei der 46. Auflage am Wochenende war die Stadthalle an beiden Tagen ein gut besuchter Treffpunkt für Insider und Liebhaber.
Ein Funkeln, wo immer das Auge hinblickt. Als wäre jeder Stein einzeln in Szene gesetzt. Ins Licht muss der Stein, dieses Kunstwerk, für das die Natur bei …
Oberursel - 03. Juli 2025 Umwelt
Region (ow). Vor zwei Jahren hat der ehemalige Unverpackt-Laden „Die Schütte“ den Oberurseler Zero Waste Art Contest ins Leben gerufen. Nachdem der Kunstwettbewerb, bei dem es um Upcycling-Kunst aus Alltagsmüll geht, im Jahr 2023 ein großer Erfolg war, lässt die Lokale Oberurseler Klimainitiative LOK das Projekt in diesem Jahr wieder aufleben. Über den Sommer sind alle Kreativen in der Brunnenstadt aufgerufen, aus ihrem Alltagsmüll oder aus Müll, den sie über den Sommer im öffentlichen Raum oder im Urlaub am Strand sammeln, Kunstwerke zu schaffen. Dabei sind der Fantasie und Interpretation des Themas keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist lediglich, dass so wenig wie möglich neuwertige Materialien zum Einsatz kommen, sondern tatsächlich das zu Kunst verarbeitet wird, was …
Oberursel - 03. Juli 2025 Kirchen
Oberursel (ow). Am Sonntag, 13. Juli, um 18 Uhr veranstaltet der Verein zum Erhalt der Johanniskirche ein Picknick-Konzert in der Ruine der Johanniskirche in Weißkirchen, Urselbachstraße 59. Die Besucher an diesem Abend erwartet eine besondere Atmosphäre in der Kirchenruine mit ihrer ausgezeichneten Akustik und dazu Musik des Duos Christine Teuber und Hans-Georg Schwab. Die singende Pianistin komponiert abwechslungsreiche Popmusik mit Einflüssen von Folk, Soul, Blues und Jazz. Ihre facettenreichen Texte sind nachdenklich, mal eigensinnig, mal launig und immer aus dem Leben gegriffen. Ihr Duopartner, der professionell ausgebildete Gitarrist Hans-Georg Schwab, verstärkt einfühlsam die Wirkung der Songs. Die Besucher sind eingeladen, sich einen Abendimbiss im Picknickkorb …
Oberursel - 03. Juli 2025 Sonstiges
Oberursel (ow) – Auf großes Interesse und reger Beteiligung stieß der „Tag der Daseinsvorsorge 2025“. Die Stadtwerke Oberursel boten anlässlich des bundesweiten Aktionstags ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das zahlreichen Bürgern einen exklusiven Einblick in zentrale Bereiche der kommunalen Infrastruktur ermöglichte. „Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die durchweg positive Resonanz“, betont Julia Antoni, Geschäftsführerin der Stadtwerke Oberursel. „Es zeigt, wie wichtig es ist, die Leistungen der kommunalen Daseins-vorsorge sichtbar und erlebbar zu …
Oberursel - 03. Juli 2025 Politik
Oberursel (ow). Bürgermeisterin Antje Runge will die kommunalpolitische Sommerpause während der hessischen Sommerferien für Vor-Ort-Gespräche in Oberursel nutzen. An sechs Terminen, die sowohl in der Kernstadt als auch den Stadtteilen der Brunnenstadt stattfinden, geht die Bürgermeisterin in den Austausch mit interessierten Bürgern, um mit ihnen über unterschiedliche Themen zu diskutieren. „Im vergangenen Jahr wurden häufig wiederkehrende Themen angesprochen, wie etwa die Auswirkungen von Starkregenereignissen, Begrünung sowie Fragen zur Sauberkeit und Sicherheit im Stadtgebiet. Viele Hinweise aus diesen Gesprächen konnten wir bereits in konkrete Verbesserungen umsetzen. Der direkte Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist mir daher ein zentrales Anliegen. Vor Ort …
Oberursel - 03. Juli 2025 Sonstiges
Oberursel (pen) – Auch Tiere leiden unter der Hitzewelle. Tiere haben verschiedene Strategien, um mit großer Hitze umzugehen. Viele Wildtiere etwa suchen Schattenplätze auf, sind in den kühleren Morgen- und Abendstunden aktiv und meiden die Mittagshitze. Vögel baden oft im Wasser oder plustern ihr Gefieder auf, um die Wärme besser abzuleiten. Haustiere wie Hunde und Katzen schlafen mehr und trinken vermehrt Wasser. Wichtig ist für alle Tiere: Zugang zu frischem Wasser und schattigen Plätzen. Es sollte immer ausreichend frisches Wasser bereitstehen, das täglich mehrmals …