Sulzbach - 15. Oktober 2025 Wirtschaft
Sulzbach (mas) – Zum 18. Mal prämiert der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) wegweisende Beiträge zur Transformation in eine nachhaltige Zukunft. Dabei orientiert er sich an den Zielen der Agenda 2030, wodurch Klima, Biodiversität, Ressourcen, Lieferketten und Gesellschaft im Fokus stehen. Feierlich wird der Preis zwar erst am 5. Dezember vergeben, doch die Gewinner stehen bereits fest. Und einer davon kommt direkt aus Sulzbach.
Bereits im vergangenen Jahr fand sich die wernaer GmbH unter den Finalisten. Doch in diesem Jahr haben die Fachjuroren in einem zweistufigen Prozess die …
Königstein - 15. Oktober 2025 Wirtschaft
Königstein (rb) – In Zusammenarbeit mit der Stadt präsentierte der Handels- und Gewerbeverein Königstein (HGK) am Freitagabend zum ersten Mal sein neues Event-Format „After Work trifft auf Herbstflair“. Auch wenn die herbstliche Dekoration leider nur im vorderen Teil der Fußgängerzone zu finden war, verwandelten die Organisatoren die hintere Hauptstraße von 17 bis 20 Uhr zu einem stimmungsvollen Treffpunkt für all jene, die den Start ins Wochenende genießen wollten.
Gute Stimmung bei Worscht und Wein
Die verschiedenen Standbetreiber aus dem Umkreis versorgten die zahlreichen …
Schwalbach - 08. Oktober 2025 Wirtschaft
Attends-Geschäftsführerin Carla Fernandes und der Europa-Personalchef Stefan Hagström schnitten das rote Band zur Büro-Neueröffnung durch.Foto: Schlosser
Schwalbach (MS). Es gibt auch gute Nachrichten aus den Schwalbacher Gewerbegebieten: Am vergangenen Donnerstag eröffnete das Unternehmen „Attends“ seine neuen Büroräume am Kronberger Hang.
Mehr als ein Jahr lang wurden die Räume komplett umgebaut und modernisiert, bis die rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder einziehen konnten. Einen sechsstelligen Betrag hat sich die Firma den Umbau kosten lassen. …
Königstein - 01. Oktober 2025 Wirtschaft
Mit insgesamt 32.483 Besucherinnen und Besuchern blickt das Königsteiner Freibad im Woogtal auf eine erfolgreiche Saison 2025 zurück. Bürgermeisterin Beatrice Schenk- Motzko zeigte sich zufrieden: „Die Zahlen belegen, dass unser Freibad sowohl von den Königsteinerinnen und Königsteinern als auch von Gästen aus der Umgebung gut angenommen wird.“
Besonders stark frequentiert war der Juni, in dem allein 12.733 Badegäste den Weg ins Woogtal fanden. Der schwächste Monat war der September mit 1.146 Besucherinnen und Besuchern. Im Schnitt zählte das Freibad pro Monat 6.497 Gäste. Auch bei …
Schwalbach - 25. September 2025 Wirtschaft
Schwalbach (sz). Am Mittwoch, 1. Oktober, bietet die Stadt von 15 bis 18 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung von Existenzgründungen Orientierungsgespräche an. Diese sind ein Angebot für Gründerinnen und Jungunternehmer beziehungsweise für Nachfolgeregelungen. Sie bieten die Gelegenheit, eine Geschäftsidee fachmännisch und kostenlos durchleuchten zu lassen. Das Orientierungsgespräch findet in einem Raum des Rat- und Bürgerhauses statt. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06196-804194 ist erforderlich, damit für jeden Teilnehmenden ausreichend Zeit eingeplant werden kann.
Schwalbach - 25. September 2025 Wirtschaft
Viel los war am 14. September bei der Eröffnung von „Oasis of Art“ in Räumen auf dem ehemaligen Moos-Gelände. Concetta Vanessa Mangone und Giorgio Lombisani (kleines Bild) kombinieren dort ab sofort Kunst und Kulinarik. Zum einen gibt es verschiedene Workshops, die von Kinderkursen über realistisches Zeichnen bis zu Schwarzlichtmalen reichen, zum zweiten finden regelmäßig so genanntes „Atmosphere Dinings“ statt, bei denen die bis zu zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst von einem italienischen Spitzenkoch verwöhnt werden und anschließend gemeinsam malen. Darüber hinaus ist es …
Schwalbach - 25. September 2025 Wirtschaft
Schwalbach (sz). Mit einem großen Fest feierte „Kinderzeit“ am vergangenen Samstag sein 20-jähriges Bestehen. Rund 600 Gäste kamen unter den schattenspendenden Bäumen im grünen Pausengarten der Kinderzeit-Schule am Kronberger Hang zusammen.
Viele ehemalige Kinder – nun Jugendliche und junge Erwachsene – wanderten fröhlich plaudernd und Anekdoten austauschend durch die Räume ihrer Kindheit. Sie erinnern sich an ihre ersten Jahre bei „Kinderzeit“ zurück. Das Fundament, das sie dort erhalten haben, hätte sie gut durch späteren Herausforderungen getragen, waren sich viele einig. Ihre …
Bad Soden - 24. September 2025 Wirtschaft
Bad Soden (Sc/bs) – Am Mittwochabend vergangener Woche hat Bürgermeister und Kämmerer Dr. Frank Blasch den Haushaltsplan der Stadt Bad Soden für das Jahr 2026 mit einem Etat von 75,3 Mio. während der ordentlichen Stadtverordnetenversammlung eingebracht.
Damit blieb er der Tradition treu, den städtischen Haushalt für Bad Soden als einen der ersten im Kreis zur Genehmigung durch das Landratsamt vorlegen zu können. Wenn alles entsprechend der vergangenen Jahre „läuft“, könnte der Bad Sodener Haushalt bereits im Frühjahr genehmigt sein. Allerdings fehlen noch einige Daten, die aktuell …
Sulzbach - 24. September 2025 Wirtschaft
Schwalbach (red) – Mit einem großen Fest feierte „Kinderzeit“ am vergangenen Samstag das 20-jährige Bestehen. Rund 600 Gäste kamen unter den schattenspendenden Bäumen im grünen Pausengarten der Kinderzeit-Schule am Kronberger Hang zusammen.
Viele ehemalige Kinder – nun Jugendliche und junge Erwachsene – wanderten fröhlich plaudernd und Anekdoten austauschend durch die Räume ihrer Kindheit. Sie erinnern sich an ihre ersten Jahre bei „Kinderzeit“ zurück. Das Fundament, das sie dort erhalten haben, hätte sie gut durch späteren Herausforderungen getragen, waren sich viele einig. Ihre …
Bad Soden - 17. September 2025 Wirtschaft
Bad Soden (rb) – Von Backwarenstuben und Feinkostläden über Gesundheitsfach- und Bekleidungsgeschäfte bis hin zur Goldschmiede und Kunstgalerie – die Innenstadt Bad Sodens bietet ihren Bürgern und Besuchern zahlreiche interessante Einkaufsmöglichkeiten. Wer hier durch die schmalen Gassen zieht, fühlt sich förmlich zum Bummeln eingeladen und stößt hinter jeder Ecke auf etwas Neues. In gemütlicher Atmosphäre decken die meist inhabergeführten Geschäften beinahe alle Shopping-Bedürfnisse ihrer Kunden ab.
Am vergangenen Samstag waren die Geschäfte nun zum dritten Jahr in Folge aufgerufen …
Eschborn - 17. September 2025 Wirtschaft
Eschborn (ew). Für die Bauernschänke, die im vergangenen Jahr schließen musste, ist nun ein neuer Pächter gefunden. Mimon Mohamad, der auch das „Feuerrädchen“ in Sachsenhausen betreibt, wird die Gastronomie in der Unterortstraße übernehmen. Eine gutbürgerliche, regionale Küche möchte er anbieten. Die Gasträume wurde renoviert, ohne den eigentlichen Charme zu verändern, das war Mimon Mohamad wichtig.
Bei einem Besuch am Montag vergangener Woche zeigte sich Bürgermeister Adnan Shaikh erfreut über die Entwicklung: „Es ist gelungen, einen erfahrenen Gastronomen für das Lokal zu gewinnen …
Schwalbach - 10. September 2025 Wirtschaft
Schwalbach (sz). Der Versorger Mainova ist im Frankfurter Umland unterwegs, um seine Kundinnen und Kunden vor Ort zu beraten. Das „Main Info Mobil“ kommt am Mittwoch, 17. September, nach Schwalbach, wo es von 13.15 Uhr bis 15.15 Uhr am Marktplatz Station macht. Mainova-Kunden und Interessenten können sich dort von Servicemitarbeiter Jochem Häußner beraten lassen.
Bad Homburg - 10. September 2025 Wirtschaft
Bad Homburg (hw). Die Mittelstandsunion lädt alle Interessierten zum nächsten Freitags-Stammtisch ein. Die Gäste können sich am Freitag, 12. September, von 18.30 Uhr an auf einen spannenden und hochaktuellen Impulsvortrag mit Thomas Blumenthal, CEO der QGroup 24 zum Thema: „Cyber-Security als Herausforderung – welche Lösungen gibt es?“, freuen. Veranstaltungsort ist das QGroup Forum, Oranienstraße 3, in Wehrheim. Cyber-Sicherheit betrifft heute nicht nur große Unternehmen – auch Selbstständige, mittelständische Betriebe und Privatpersonen sehen sich zunehmend komplexen Bedrohungen ausgesetzt. Die QGroup gibt praxisnahe Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze der IT-Sicherheit. Ein besonderes Highlight des Abends: Die exklusive Besichtigung des Einsatzfahrzeugs des „ …