Bad Soden - 11. September 2025 Wirtschaft
Bad Soden (bs) – Michel Prokop übernimmt ab sofort die Leitung der Orientierungsgespräche für Gründerinnen und Gründer sowie Start-ups in Bad Soden. Diese bietet die Stadt seit zehn Jahren in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung von Existenzgründungen e.V. (VFE) an. Der Geschäftsführer der ISTANA Hotel Operating GmbH und Spezialist für Hotels und Gastronomie mit langjähriger internationaler Erfahrung hat sich im Jahr 2024 dem VFE angeschlossen und wird sein Fachwissen in der Beratung von Geschäftsanbahnungen und -weiterentwicklungen als Gründungslotse in Bad Soden einbringen. Er …
Schwalbach - 04. September 2025 Wirtschaft
Alexander Immisch, Anja Jungerberg, Valentina Scheu, Oliver Schwebel, Dr. Alexander Theiss Katja Bachl-Matzke präsentieren die neuen „Heimat shoppen“-Taschen, die ab kommender Woche kostenlos erhältlich sind. Foto: Stadt Schwalbach
Schwalbach (sz). Unter dem Slogan „Heimat shoppen auf Rädern – mit dem ID.Buzz durch Hessen“, tourt die IHK Frankfurt aktuell durch die Region und machte dabei am vergangenen Mittwoch auch in Schwalbach halt. Mit der bundesweiten Initiative „Heimat shoppen“ wollen die Industrie- und Handelskammern den lokalen Einzelhandel, die …
Bad Soden - 04. September 2025 Wirtschaft
Bad Soden (bs) – Auf Einladung von Parfümerie & Kosmetikstudio „Das Parfüm & Beauty“, Zum Quellenpark 21, fanden sich am vergangenen Mittwoch die wichtigsten Vertreter und Vertreterinnen der Stadt Bad Soden und der Wirtschaftsförderung in den Räumlichkeiten der ehemaligen Buchhandlung Riege ein, um die dort neu eröffnete Parfümerie willkommen zu heißen.
Dieses geschäftliche Event fand im Rahmen der von der IHK Frankfurt ausgerufenen Kampagne „HeimatShoppen“ statt, der sich die Stadt Bad Soden unter dem Motto: „Geh net fort – kauf am Ort“ bereits seit drei Jahren …
Königstein - 04. September 2025 Wirtschaft
Königstein (as) – Die Ehrenurkunde der Handwerkskammer Rhein-Main, die gleich gegenüber des Eingangs von Hair in Style Hartmann gerahmt die Wand ziert, spricht eine klare Sprache. Seit 25 Jahren besitzt Marco Hartmann, der Inhaber des Friseurgeschäfts in der Frankfurter Straße 3, seinen Meisterbrief. Er ist ein Beleg für die Qualität der Arbeit, aber auch für das Durchhaltevermögen, für die der Friseurmeister und sein ganzes Team stehen.
Bereits seit 23 Jahren ist der heute 48-jährige Marco Hartmann – damals aufmerksam geworden durch eine Anzeige in der Königsteiner Woche – an …
Bad Homburg - 28. August 2025 Wirtschaft
Vor genau 40 Jahren hat die Modistenmeisterin, früher sagte man Putzmachermeisterin ,Karen Diaz mit ihrer Lehre im Homburger Hutsalon begonnen. Das Traditionsgesschäft, damals noch von Gisela Rosemann geführt, ist im kommenden Jahr seit acht Jahrzehnten in Bad Homburg vertreten. Der Meisterbetrieb in der Rathausstraße 5 a fertigt Hüte für Damen und Herren noch in Handarbeit an, egal ob sportlicher Reisehut, Fascinator, Kostümhüte oder auch den bekannten Homburg-Hut. Karen Diaz, die das Geschäft inzwischen führt, möchte dieses besondere Jubiläum mit ihren Kunden am Samstag, 6. September, während der Ladenöffnungszeiten von 10 bis 15 Uhr mit einem Gläschen Sekt feiern und auf das runde Firmenjubiläum im kommenden Jahr anstoßen.
Schwalbach - 28. August 2025 Wirtschaft
ORT:
Schwalbach (sz). Am Mittwoch, 3. September, bietet die Stadt von 15 bis 18 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung von Existenzgründungen Orientierungsgespräche an. Diese sind ein Angebot für Gründerinnen und Jungunternehmer beziehungsweise für Nachfolgeregelungen. Sie bieten die Gelegenheit, eine Geschäftsidee fachmännisch und kostenlos durchleuchten zu lassen. Das Orientierungsgespräch findet in einem Raum des Rat- und Bürgerhauses statt. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06196-804194 ist erforderlich, damit für jeden Teilnehmenden ausreichend Zeit eingeplant werden kann.
RUBRIK:
Mammolshain - 28. August 2025 Wirtschaft
Aus familiären Gründen muss die Gaststätte „Zur Skyline“ in Mammolshain ihren Betrieb zum 31. August einstellen. Die Stadtverwaltung bedankt sich herzlich bei der Familie Dhanju für die gute Bewirtung und die Belebung der Gaststätte im Dorfgemeinschaftshaus Mammolshain. Die Familie Dhanju bewirtet ihre Gäste im Bürgerhaus Falkenstein im Restaurant „Zum Burgblick“. .weiterhin.
Königstein - 28. August 2025 Wirtschaft
Königstein (nel) – Der mit Luftballons umrahmte Eingang zog schon von Weitem die Aufmerksamkeit der gesamten Hauptstraße auf sich – Optik Hallmann feierte am vergangenen Donnerstag seine Neueröffnung. Mit kleinen Happen, einem Sektempfang und den neuen Räumlichkeiten lockte die Neueröffnung so einige Bürger an, die sich den Vorher-Nachher-Vergleich nicht entgehen lassen wollten.
Unter der Leitung von Hörakustikerin Susan Möckel und Augenoptiker Holger Roskosz erwartet die Kunden neben den großen Umbauarbeiten auch ein besonderes Highlight: Neben dem großen Augenoptik-Bereich findet …
Bad Soden - 28. August 2025 Wirtschaft
Bad Soden (bs) – In Bad Soden ist im vergangenen Jahr die Zahl der Übernachtungen gestiegen – im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Prozent auf 135.000. Damit liegt die Stadt fast genau im Landesdurchschnitt von plus 4 Prozent.
Die Zahl der Ankünfte erhöhte sich in Bad Soden im Vergleichszeitraum um 12 Prozent auf über 53.000. Diese Zahlen meldete das Statistische Landesamt in Wiesbaden.
Demnach blieben die Gäste im Durchschnitt 2,5 Tage in der Stadt. Gemeldet hatten dreizehn Bad Sodener Beherbergungsbetriebe ihre Angaben.
Fast wie vor Corona
Im gesamten Main- …
Bad Homburg - 21. August 2025 Wirtschaft
Bad Homburg (hw). Für den neuen Ausbildungsjahrgang haben sich junge Menschen aus allen Bundesländern beworben. Das unterstreicht, dass das moderne Ausbildungskonzept der Taunus Sparkasse sich auch weit über die Region hinaus einen Namen gemacht hat. Aber auch, dass sich die Strategie, den Bewerbungsschluss deutlich nach hinten zu verlagern, um möglichst vielen Berufseinsteigern eine Ausbildung zu ermöglichen, bewährt hat. Insgesamt absolvieren jetzt 89 Azubis ihre Ausbildung bei der Taunus Sparkasse – so viele, wie seit vielen Jahren nicht mehr.
Die neuen Kollegen erlernen nach …
Königstein - 14. August 2025 Wirtschaft
Königstein (kw) – Auf dem ehemaligen Mercedes-Vogler-Gelände am Königsteiner Kreisel entsteht das neue Headquarter der Behlke Power Electronics GmbH. Architektur und schlüsselfertige Erstellung des Neubaus übernimmt die Eberhard Horn Designgruppe, die zuletzt auch das Projekt Königsteiner Höfe am Haus der Begegnung realisiert hat, die sich in der Fertigstellung befinden.
Die 1989 gegründete deutsch-amerikanische Firma Behlke Electronics, die ihren Hauptsitz derzeit noch in Kronberg hat und ein weiteres Werk im US-Bundesstaat Massachusetts betreibt, ist unter anderem auf die …
Region - 07. August 2025 Wirtschaft
Main-Taunus (kez) – Top-Azubis haben die Chance auf ein dickeres Portemonnaie: Gute und engagierte Auszubildende im Main-Taunus-Kreis können sich um ein Stipendium bewerben. Die Hans-Böckler-Stiftung unterstützt mit dem Projekt „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB) junge Menschen, die in der Ausbildung hervorstechen. Ihnen stünden mit dem Stipendium 300 Euro pro Monat zur Verfügung – und das drei Jahre lang, so die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Wiesbaden-Limburg. Wer sich bewerben wolle, müsse am Ende des ersten oder am Anfang des zweiten Ausbildungsjahres sein. …
Bad Homburg - 07. August 2025 Wirtschaft
Bad Homburg (hw). Bereits seit 2021 gibt es für Händler, Gastronomen und Anbieter von Hotels und Unterkünften die Möglichkeit, ihre Leistungen in der Bad Homburg App und auf der städtischen Webseite anzubieten. Neuerdings können alle Bad Homburger Unternehmen in den Kategorien Einkaufen, Essen und Trinken und Unterkünfte ihr digitales Schaufenster selbst anlegen und bearbeiten. Hierzu muss unter www.bad-homburg.de/angebot die jeweils passende Kategorie ausgewählt und alle angefragten Unternehmensdaten eingegeben werden. Mittels Freigabemanagement können so alle Änderungen oder auch neue Anmeldungen mit wenigen Klicks durch das …