Königstein - 24. April 2025 Wirtschaft
Königstein (as) – 100 Jahre alt ist Schuh-Beyer in diesen Tagen geworden. Eigentlich ein Grund zu feiern für das Fachgeschäft in der Klosterstraße, zumal die Tradition auch noch mit einer schönen Urkunde der Industrie- und Handelskammer Frankfurt/Rhein-Main gewürdigt worden ist. Doch in fünf Wochen ist Schluss, am 31. Mai wird das Familiengeschäft zum letzten Mal die Türen aufschließen. Bereits jetzt zeugen die bunten Schilder, die auf Rabatte von 30 bis 50 Prozent hinweisen, dass hier mehr als nur ein Winterschlussverkauf passiert.
„Wir haben einfach keinen Nachfolger gefunden“, …
Bad Soden - 24. April 2025 Wirtschaft
Bad Soden (bs) – Noch bis zum 30. April haben potenzielle Standbetreiber die Möglichkeit, sich für das Sommernachtsfest am Samstag, 16. August, anzumelden. Das entsprechende Formular ist auf der städtischen Homepage hinterlegt.
Die Besucher können sich auf ein kunterbuntes Stadtfest mit breitem kulinarischen Angebot, viel Musik verschiedener Stilrichtungen und ein tolles Spieleprogramm am Nachmittag für die Jüngsten freuen. Natürlich dürfen beim Sommernachtsfest die vielen kleinen Stände mit handgefertigtem Schmuck, Kunst, Mitbringseln für die Familie und reichlich Essensauswahl nicht fehlen. Ob süß oder lieber deftig – wie in jedem Jahr werden jede Menge kulinarische Spezialitäten angeboten werden, sodass kein Festbesucher mit leerem Magen nach Hause gehen muss. Cocktails, …
Sulzbach - 17. April 2025 Wirtschaft
Sulzbach (mas) – Gleich acht Restaurants öffneten im Main-Taunus-Zentrum (MTZ) mit einer großen Feier auf einen Schlag. Statt des klassischen Durchschneidens eines roten Bandes bot das MTZ eine exklusive Eröffnung mit musikalischem Bühnenprogramm, kostenlosem Essen und vielen Informationen an. Dabei wurde der Fokus nicht nur auf die vielen Restaurants gerichtet: Besonders die Werte standen im Fokus, die das Einkaufszentrum mit dem neuen Food Garden ausstrahlen möchte.
Auf 9.000 Quadratmetern sind in fünf Gebäuden die acht Ketten-Restaurants untergebracht. Eine japanische Nudelbar …
Region - 17. April 2025 Wirtschaft
ORT:
Hofheim (sz). Am Mittwoch, 7. Mai, lädt der Main-Taunus-Kreis Wirtschaftstreibende aus der Region zum Main-Taunus-Wirtschaftstag 2025 nach Hofheim ein.
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten. Welche Unterstützungsangebote es konkret gibt und wie heimische Betriebe davon profitieren können, ist ein Themenschwerpunkt der Veranstaltung. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es für kleine und mittelständische Unternehmen wichtig zu wissen, …
Region - 17. April 2025 Wirtschaft
Main-Taunus-Kreis (kez) – Die Zahl der Bauanträge ist im vergangenen Jahr im Main-Taunus-Kreis um sieben Prozent zurückgegangen. Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick führt die Entwicklung auf die allgemeine Lage im Bausektor und die speziell in der Rhein-Main-Region hohen Baukosten zurück: „Diese Entwicklung macht sich auch im zentral gelegenen Main-Taunus-Kreis bemerkbar“. Allerdings sei die Quote von genehmigten Bauvorhaben mit fast 98 Prozent wieder sehr hoch: „Das spricht für die kompetente Beratung und Begleitung durch unser Amt für Bauen und Umwelt.“
Negativtrend …
Region - 17. April 2025 Wirtschaft
Informieren, austauschen und vernetzen für Wirtschaftstreibende aus der Region
Main-Taunus (bs) – Am 7. Mai lädt der Main-Taunus-Kreis Wirtschaftstreibende aus der Region zum Main-Taunus-Wirtschaftstag 2025 nach Hofheim ein.
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten. Welche Unterstützungsangebote es konkret gibt und wie heimische Betriebe davon profitieren können, ist ein Themenschwerpunkt der Veranstaltung. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es für kleine und mittelständische Unternehmen wichtig zu wissen, welche …
Eschborn - 17. April 2025 Wirtschaft
ORT:
Eschborn (ew). Nach der Unterstützungsmaßnahme für den Einzelhandel zum Mutter- und Vatertag im vergangenen Jahr setzt die Wirtschaftsförderung der Stadt Eschborn die Aktion jetzt fort. Sie veranstaltet ein Gewinnspiel, kombiniert mit einer Malaktion, bei der ein von Kindern oder Jugendlichen selbst gemaltes Bild beim Einkauf im örtlichen Einzelhandel, beim Besuch eines örtlichen Restaurants oder bei der Inanspruchnahme einer Dienstleistung vor Ort gegen einen Teilnahmecode eingetauscht werden kann.
Alle Familien in und um Eschborn sind eingeladen, farbenfrohe und kreative Bilder einzureichen und dabei das Angebot der lokalen Geschäfte, Gastronomien und Dienstleistungsunternehmen zu entdecken. Dabei …
Schwalbach - 17. April 2025 Wirtschaft
ORT:
Schwalbach (sz). Die Wiesbadener Umweltabteilung des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt hat das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren für zwölf geplante Notstromaggregate für ein Rechenzentrum am Kronberger Hang begonnen. Die Aggregate sollen bei Ausfall des öffentlichen Stromnetzes die Elektrizitätsversorgung des im Bau befindlichen Rechenzentrums sicherstellen. Die Feuerungswärmeleistung der Diesel-Aggregate soll etwa 95 Megawatt betragen.
Eine Vorprüfung durch das RP hat ergeben, dass „aufgrund der günstigen Standortmerkmale keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen zu erwarten sind“ und somit keine Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig sei. Aufgrund des Abstandes zur …
Sulzbach - 17. April 2025 Wirtschaft
Sulzbach (MS). Mit einer großen Pre-Opening-Party ist am Mittwoch vergangener Woche der neue „Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum (MTZ) gestartet. Offiziell eröffnet wurden die acht Restaurants einen Tag später.
„Ich freue mich, dass die Bauarbeiten nun abgeschlossen sind“, sagte Center-Manager Daniel Quaas. Das Projekt zeige eindrucksvoll, wie die Nachnutzung eines ehemaligen Warenhaus-Geländes aussehen kann. In der Tat ist das MTZ neue Wege mit dem leerstehenden Karstadt-Gebäude gegangen. Statt für die weit mehr als 10.000 Quadratmeter Verkaufsfläche neue …
Bad Homburg - 10. April 2025 Wirtschaft
Bad Homburg (hw). Die Humboldtschule lädt für Mittwoch, 30. April, von 19 Uhr an zum 5. Unesco-Diskusssionsforum ein. Es hat den Titel „Weltwirtschaftsordnung im Wandel: Gefährdete Wohlstandsperspektiven?“
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Schwächephase. Renommierte Wirtschaftsinstitute warnen vor einer tiefgreifenden Strukturkrise. Ebenfalls steht die Wettbewerbsfähigkeit der exportorientierten deutschen Außenwirtschaftspolitik durch geopolitische und -ökonomische Erschütterungen zunehmend unter Druck, während die Europäische Union zugleich mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert ist. Global entstehen neue Handelskonflikte und eine Fragmentierung der Weltwirtschaft. Die Polykrise stellt eine Zäsur dar und wirft wichtige Fragen zur Zukunft …
Bad Homburg - 10. April 2025 Wirtschaft
Mitte März feierte die FV Frankfurter Vermögen AG die offizielle Eröffnung ihrer neuen Räume im Rathaus. Die Feier wurde durch eine exklusive Vernissage des renommierten spanischen Künstlers Fernando de Ana bereichert. Zu den geladenen Gästen zählten neben den Firmenkunden auch Dr. Philipp Demandt (Direktor des Städel Museums) sowie Oberbürgermeister, Alexander Hetjes. Dieser begrüßte das Unternehmen als neuen Nachbarn der Stadtverwaltung. Die Kunstausstellung „Between two and three degrees“ kann nach Terminvereinbarung noch bis Mitte Mai 2025 besichtigt werden. Terminvereinbarung per E-mail an v.berggren[at]frankfurter-vermoegen[dot]com. Neben dem Firmengründer Uwe Eilers besteht der Vorstand aus Angel …
Oberursel - 10. April 2025 Wirtschaft
Oberursel (ow). Der – nach städtischen Angaben – plastikfreie Altstadtmarkt lädt am Samstag, 12. April, von 10 bis 16 Uhr, auf dem historischen Marktplatz wieder zum Genießen, Einkaufen und Verweilen ein. Für die musikalische Stimmung sorgt von von 12 bis 15 Uhr der Saxophon-Poet Jan Beiling, der seit über 40 Jahren Musik macht. Er ist eine feste Größe in der Frankfurter Musik- und Kulturszene und spielte 30 Jahre lang im Tigerpalastensemble. 1995 war er zudem täglich in der RTL-Nachtshow zu sehen und hat schon mit Berühmtheiten wie Percy Sledge, Jermaine Jackson, Bruce …
Schwalbach - 10. April 2025 Wirtschaft
ORT:
Kein halbes Jahr nach dem Auszug von Samsung wird das markante Bürogebäude am Kronberger Hang teilweise abgerissen. Einer der beiden Flügel wird abgerissen, der andere wird von Grund auf saniert und soll in Zukunft unter anderem das Unternehmen „Maincubes“ beherbergen, das nebenan und am anderen Ende des Gewerbegebiets zwei große Rechenzentrenbaut. Foto: te
RUBRIK: