Oberursel - 31. Juli 2025 Kultur
Von Jürgen Streicher
Oberursel. Das Filmfest bricht wieder auf zu neuen Ufern. Am nächsten Donnerstag, 7. August, geht es als „Taunus Filmfest Oberursel“ ins 14. Jahr, den Zusatztitel „TAUNALE“ bekommt es noch dazu. Eröffnung mit Galaabend samt rotem Teppich ist zum zweiten Mal im Hotel elaya mit illustren Gästen. Der Premierenfilm, das Drama „Was uns verbindet“ von Carine Tardieu, läuft am Freitag in der Stadthalle. Bis Sonntag ist Oberursel Filmstadt, die Matinee mit Preisverleihung findet im Festival-Zentrum elaya statt. …
Oberursel - 31. Juli 2025 Kultur
Oberursel (ow). Das traditionelle Sommerfest des Country & Westernclub (CWC) Bommersheim auf der Kieskaut-Ranch verwandelte den dritten Samstag im Juli in ein Fest für Westernfreunde aus nah und fern.
Zwar trieben über der Veranstaltung dunkle Wolken umher, doch der Regen blieb glücklicherweise aus. Und so wurde gefeiert, gelacht und getanzt – Line Dancer aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet ließen die Stiefel qualmen. Auch Brunnenkönigin Tanja I. ließ sich mit ihrem Brunnenmeister René vom Westernfieber anstecken und nahm begeistert am Line-Dance-Workshop stilecht …
Oberursel - 31. Juli 2025 Kultur
Oberursel (ow). Der Verein Kunstgriff lädt wieder zum Mitsingen, Mittanzen oder einfach nur Genießen ein. Die Schlagerparty im Orscheler Sommer soll jedenfalls am kommenden Wochenende ein Fest werden – nicht nur für Schlagerfans. Einen Tag später, am Sonntag, 3. August, gehört der Rushmoorpark beim Yoga- und Gesundheitsfestival den Gesundheitsbewussten. Es gibt von 10 Uhr an Angebote mit den verschiedensten Yoga-Arten, Kaha sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm. Das alles wie gehabt draußen und kostenlos.
„2 Profis“ werden am Samstag, 2. August, bei der Schlagerparty auf der Orscheler-Sommer-Bühne im Rushmoorpark Hits von Michelle, Wolfgang Petry, Andrea Berg, Jürgen Drews, Matthias Reim und vielen anderen auflegen. Die Party beginnt um 19 Uhr und der …
Oberursel - 31. Juli 2025 Kultur
Oberursel (ow). Für alle, die jetzt in den Sommerferien nicht an den Stränden rund ums Mittelmeer oder gar in der Karibik liegen können, holt der Kultur- und Sportförderverein Oberursel e.V. (KStO) am Freitag, 8. August, die Urlaubs- und Partystimmung nach Oberursel – direkt auf den Rathausplatz.
Tanzworkshop
Der Abend startet um 19 Uhr mit einem kleinen Tanzworkshop: Alessandro Uddin, Tanztrainer bei der Turn- und Sportgemeinde 1861 e.V. Oberursel (TSGO) zeigt als Warm-up die passenden Schritte und Moves für das anschließende Konzert. Zwischendurch gibt es …
Oberursel - 24. Juli 2025 Kultur
Von Noemi El Manshi
Oberursel (nel). Wenn in Oberursel die Abende länger werden und der Platz vor dem Rathaus sich in eine stimmungsvolle Oase aus Lichterketten, Holzhütten und dem Duft von Flammkuchen verwandelt, ist klar: Der Weinsommer ist zurück. Noch bis zum 26. Juli lädt das beliebte Fest donnerstags, freitags und samstags ab 17 Uhr zum sommerlichen Genusserlebnis ein – entspannt, herzlich, gesellig.
Rund um den Brunnen, im Zentrum des sonst eher nüchternen Platzes, entsteht während des Weinsommers eine besondere Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt – am späten Nachmittag, zur Abendessenszeit oder auch noch ganz spät an einem lauen Sommerabend. Die Besucher des …
Oberstedten - 24. Juli 2025 Kultur
Der GuK-Oberstedten zeigte den Film „Oberstedten im Jahr 2015“ auf der Oberstedter Kerb
Oberursel (ow). Der Geschichts- und Kulturkreis Oberstedten beteiligte sich an der Oberstedter Kerb 2025 erneut mit einer Filmvorführung. Gezeigt wurde am Kerbesamstag vor ca. 90 interessierten Besuchern der historische Film „Oberstedten im Jahr 2015“ (Teil 1) von Peter Matthäy jun. (mit Bernd Lissmeier, Dieter Glosser und Ilka Warnecke). Das Ortsporträt von 2015 machte in eindrucksvoller Weise deutlich, wie viel sich in „nur“ 10 Jahren in Oberstedten verändert hat. Beim Blick …
Oberursel - 24. Juli 2025 Kultur
Oberursel (ow). Am Sonntag, 27. Juli, lädt der Pétanque Club Oberursel e.V. in Kooperation mit dem Kultur und Sportförderverein Oberursel e.V. von 14 bis 18 Uhr zu einem entspannten Boule-Nachmittag ein. Treffpunkt ist der Boule-Platz am Ende der Camp-King-Allee im Camp King Park, Oberursel-Nord.
Ob Neugierige oder erfahrene Spielerinnen und Spieler – alle sind willkommen, um die beliebte französische Kugelsportart kennenzulernen oder ihr Können zu zeigen. Ganz nach dem Motto: Entspannung, Teamgeist und Präzision.
Kugeln sind vor Ort vorhanden. Eingeladen sind alle, die Lust auf Bewegung, nette Gesellschaft und ein bisschen Urlaubsgefühl haben. Der Nachmittag verspricht geselliges Beisammensein unter freiem Himmel und sportliche Leidenschaft in lockerer …
Oberursel - 24. Juli 2025 Kultur
Oberursel (ow). Mit den „Sternen des Varietés“ geht es am Mittwoch, 30. Juli, in die zweite Halbzeit des Orscheler Sommers. Zuvor zeigt der Kunstgriff beim Open-Air-Kino im Hof der Erich-Kästner-Schule noch eine Komödie aus der Filmschmiede der Brüder Ethan und Joel Coen. Und einen Tag später, am Samstag, 26 Juli, gibt es im Rushmoorpark beim Konzert unter dem Titel „Make Love, Not War“ den „Soundtrack of Vietnam“.
Der arbeitslose Alt-Hippie Jeffrey Lebowski, dessen beschauliches Leben sich dramatisch ändert, als zwei Schlägertypen in seine Wohnung eindringen, weil …
Oberstedten - 24. Juli 2025 Kultur
Der neue Stedter Raal Horst Eufinger kennt Oberstedten ganz genau
Oberursel (ow). Im Rahmen der Eröffnung der Oberstedter Kerb wurde am 18. Juli an der Taunushalle nach vierjähriger Pause wieder ein neuer „Stedter Raal“ gekürt. Den handgefertigten Raale-Stock und den Titel „Ehrenraal 2025“ erhielt in diesem Jahr Horst Eufinger, der Vorsitzende des Geschichts- und Kulturkreises Oberstedten und bekannt für sein vielfältiges Engagement für die Apfelbaumkultur in Oberstedten.
Leidenschaft für die „Apfelkultur“
Die Ehrenbezeichnung „Stedter Raal“ wird …
Oberursel - 24. Juli 2025 Kultur
Oberursel (ow). Am Samstag, 26. Juli, findet zwischen 10 und 16 Uhr erneut der Altstadtmarkt inmitten der historischen Altstadt statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an regionalen Produkten, kulinarischen Spezialitäten sowie ein inspirierendes Rahmenprogramm, das zum Verweilen und Entdecken einlädt.
Frauennetzwerk „Die Feldbergerin“ mit kreativen Angeboten
Besonderer Gast ist erneut das Frauennetzwerk „Die Feldbergerin“, das rund 140 Frauen aus der Taunusregion miteinander verbindet. Unter dem Motto „Wir mischen den Taunus auf“ bringen sechs engagierte Unternehmerinnen an drei Wechselständen ihre kreativen Ideen und Produkte mit auf den Markt.
Christine Reguigne informiert über das Netzwerk und …
Oberursel - 24. Juli 2025 Kultur
Oberursel (ow). – „Mare Manuscha“ bedeutet „unsere Menschen“. Die Wanderausstellung thematisiert das Leben von Sinti und Roma. Auf großformatigen Bildern lächeln sie uns an: Ernst, nachdenklich, voller Lebensfreude und inspirierend. In den eindrucksvollen Porträtaufnahmen des Fotografen Alexander Paul Englert verweben sich persönliche Biografien mit künstlerischen, politischen und sozialen Themen wie Erinnerung, Engagement, Identität, Migration oder Flucht. In der Wanderausstellung werden 13 Persönlichkeiten aus unterschiedlichen europäischen Ländern mit Romno-Hintergrund …
Oberursel - 17. Juli 2025 Kultur
Von Graham Tappenden
Oberursel. Am zweiten Juliwochenende fand traditionell die Stierstädter Kerb statt. Los ging es am Freitagabend im Festzelt mit der Band „Secret Basement“, die auch als „Musik von Stierstädtern für Stierstädter“ angekündigt wurde. Sie traten mit einer Mischung von Hits der 50er bis 80er Jahre auf wie „Come Together“ von den Beatles, „Johnny B. Goode“ von Chuck Berry, „I’m Gonna Be“ von den Proclaimers und mittendrin „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer“. Am späteren Abend wechselten sie zu Liedern aus …
Oberstedten - 17. Juli 2025 Kultur
Oberursel (ow). Im Rahmen der Eröffnung der Oberstedter Kerb am 18. Juli an der Taunushalle (ca. 18.45 Uhr) wird nach vierjähriger Pause wieder ein neuer „Stedter Raal“ gekürt. Der handgefertigte Raale-Stock steht schon bereit. Das Geheimnis, wer sein neuer Träger sein wird, soll aber erst bei der Kerb gelüftet werden.
Die Ehrenbezeichnung „Stedter Raal“ ist, wie einst Ehrenraal-Chef Wili Steffek († 2024) erläuterte, das „Bundesverdienstkreuz von Oberstedten“ und wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich lange Jahre und in außergewöhnlicher Weise ehrenamtlich um Oberstedten verdient gemacht haben. Bis 2020 wurde der neue Raal während der Oberstedter Weiberfassnacht in der Taunushalle ausgerufen. Letzter Ehrenträger war 2020 der Grüne Jo Krahl.
Die …