Oberursel - 16. Januar 2025 Kultur
Neujahrskonzerte gibt es landauf, landab. Beschwingt ins Neue Jahr starten mit Wälzerklängen, Polkas, Märschen und beliebten Operettenmelodien, diese schöne Tradition ist für viele Musikfreunde ein Muss. Alle Jahre wieder verfolgen Millionen Menschen an den Bildschirmen das Original, die Wiener Philharmoniker im festlichen, goldenen Saal des Wiener Musikvereins mit der wunderbaren Akustik. Das Konzert des weltweit renommierten Orchesters dirigierte diesmal Riccardo Muti. Die schöne Tradition in das neue Jahr schwungvoll mit einem Gute-Laune-Konzert zu starten begann in Oberursel vor 25 …
Oberursel - 16. Januar 2025 Kultur
Oberursel (ow) Im Programmkino „Portstrasse“, Hohemarkstraße 18, wird am Dienstag, 21. Januar, um 20 Uhr eine gefeierte Komödie über die unvergessliche und romantische Begegnung einer Witwe mit einem alleinstehenden Taxifahrer in Teheran aus dem Jahr 2024 gezeigt. Da die Spielstätte der nicht-gewerblichen Filmarbeit unterliegt darf der Titel dieses 97 Minuten langen Films nicht genannt – aber unter Tel. 06171 63 69 30 erfragt werden. Der Eintritt kostet vier Euro, es gibt freie Sitzplatzwahl – eine Reservierung ist nicht nötig.
Kultur
Oberursel - 16. Januar 2025 Kultur
Oberursel (ow). Der Verein zur Förderung der Oberurseler Städtepartnerschaften (VFOS) lädt Mitglieder, Kooperationspartner, Vertreter von Vereinen, aus Politik und Wirtschaft sowie alle, die sich für die Städtepartnerschaften interessieren am Dienstag, 21. Januar um 18.30 Uhr zum Neujahrsempfang in das Foyer des Rathauses ein.
Zum Jahresauftakt wird der VFOS eine kurze Bilanz des städtepartnerschaftlichen Jubiläumsjahres ziehen und einen Ausblick auf die Vorhaben im aktuellen Jahr 2025 geben.
Der Neujahrsempfang des VFOS ist jedes Jahr eine gute Gelegenheit für Mitglieder, Gäste und an den Städtepartnerschaften Interessierte in zwangloser Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen, sich über die Arbeit des Vereins im Allgemeinen sowie über die …
Oberursel - 16. Januar 2025 Kultur
Oberursel (js). Die Mineralien- und Fossilienbörse ist fast schon ein Familientreffen. Hier ist man unter Gleichgesinnten, vor und hinter den Verkaufstischen, an denen es immer ums Fachsimplen in angenehmer Atmosphäre geht. Jedes Jahr kommen viele externe Gäste aus der gesamten Republik. Bei der 46. Auflage am Wochenende war die Stadthalle an beiden Tagen ein gut besuchter Treffpunkt für Insider und Liebhaber.
Ein Funkeln, wo immer das Auge hinblickt. Als wäre jeder Stein einzeln in Szene gesetzt. Ins Licht muss der Stein, dieses Kunstwerk, für das die Natur bei …
Oberursel - 16. Januar 2025 Kultur
Oberursel (ow). Die Senioren-Union macht nochmal darauf aufmerksam, dass noch wenige Karten übrig sind für das hochgelobte Musical „Der kleine Horrorladen“ in der Kommödie Frankfurt, das am Sonntag, 19. Januar um 18 Uhr stattfindet. Der Kartenpreis beträgt ermäßigt 33 Euro. Zudem gibt es die Möglichkeit einer gemeinsamen Fahrt, zum Beispiel mit der U3 ab dem Oberurseler Bahnhof um 17.03 Uhr. Um eine Anmeldung unter Telefon 0172-6260015 oder per E-Mail an hraestrup[at]web[dot]de wird gebeten.
Außerdem sind nun ebenfalls Karten vorhanden für die Prunksitzung des Karnevalvereins Frohsinn am Sonntag, 16. Februar um 14.11 Uhr in der Stadthalle. Es wird Darbietungen auf höchstem Niveau geben. Die Kosten für einen gemeinsamen …
Oberursel - 16. Januar 2025 Kultur
Im Jahr 2025 wird die Chopin-Gesellschaft Taunus 40 Jahre alt. Die 1985 von der Ehrenpräsidentin Ilse Schwarz-Schiller gegründete Gesellschaft kann auf viele interessante Ereignisse zurückblicken, von der Aufführung des Gesamtwerks von Chopin 1995/96 bis zur Gestaltung der Feier zum 100. Jahrestag der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Polens im Jahr 2018 in der Hessischen Landesvertretung in Berlin. Von Anfang an war die Förderung junger Künstler das Anliegen der Gesellschaft, aber auch große Namen wie Shura Cherkassky, Adam Harasiewicz, Herrmann Prey, Halina Czerny-Stefanska, Leonard …
Oberursel - 16. Januar 2025 Kultur
Oberursel (ow). Von Samstag, 25. Januar bisDienstag, 11. Februar findet in der Galerie der Stadtbücherei die diesjährige Abschlussausstellung des Kunst-Leistungskurses der Q3 des Gymnasiums Oberursel von Kunstlehrerin Michaela Hagen statt. Unter dem Motto „Nett hier.“ lädt ein gelber Sticker auf dem Ausstellungplakat mit einem Augenzwinkern dazu ein, wo auch immer man sich gerade aufhält, einen viel attraktiveren Ort kennenzulernen: die Ausstellung in der Stadtbücherei. Gezeigt wird dort eine Auswahl von praktischen Kunstarbeiten, die während der Oberstufenzeit entstanden sind. Sowohl thematisch wie auch methodisch wird ein breites Spektrum geboten. Am Freitag, 24. Januar wird die Ausstellung um 19.30 Uhr feierlich eröffnet. Die musikalische Umrahmung übernimmt der …
Oberursel - 09. Januar 2025 Kultur
Oberursel (dsp) – Als die Oberurseler Woche am 30. März 2022 über den damaligen Start des neuen Kulturcafés Windrose berichtete, war der Erfolg des ambitionierten Projekts noch alles andere als ausgemacht. Zu diesem Zeitpunkt konnte kaum einer der Beteiligten ahnen, welche wichtige Rolle es sehr schnell als Anlaufstelle für Menschen mit Migrationsgeschichte spielen würde – vor allem für Geflüchtete nach der ‚Zeitenwende‘ (Olaf Scholz). Doch dazu später.
Los ging es damals zunä …
Oberursel - 09. Januar 2025 Kultur
Oberursel (ow). Der Verein „LiteraTouren“ startet am 30. Januar einen neuen Zyklus von Literaturgesprächen unter dem Motto „Am Anfang war der Zauberberg“. Der Lesekreis nimmt das 100-jährige Buchjubiläum von Thomas Manns „Der Zauberberg“ zum Anlass, diesen Roman wieder (neu) zu entdecken und sechs weitere Bücher, die einen Bezug zu diesem Roman oder dem Thema Sanatorium haben, zu besprechen.
Die Literaturabende finden alle vier Wochen bis Juli statt. Angeleitet von einem Moderator tauschen sich die Teilnehmer über ihre Leseeindrücke und -erkenntnisse aus. Die Abende beginnen jeweils um 19.30 Uhr und dauern bis etwa 21 Uhr. Sie finden entweder in Privaträumen oder im Kulturcafé Windrose, Strackgasse 6, statt. Die genauen Veranstaltungsorte und auch die von dem …
Oberursel - 09. Januar 2025 Kultur
Oberursel (ow). Das Filmfest Oberursel läutet das neue Jahr mit einer besonderen Premiere ein: Für Samstag, 11. Januar, lädt das Festivalteam von 18 bis 21 Uhr zu „FFO Winterfilme im Brauhaus“, Ackergasse 13, ein. Zum ersten Mal findet eine Veranstaltung des Filmfests außerhalb der Festivaltage statt – und das mitten im Winter.
Gezeigt werden die besten Kurzfilme des Filmfests Oberursel der vergangenen Jahre, umrahmt von knisterndem Feuer, Glühwein, Popcorn und weiteren kulinarischen Leckerbissen. Der Eintritt ist frei, und alle Filmfans – ob groß oder klein – sind eingeladen, Freunde und Familie mitzubringen und gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu erleben. „Wir freuen uns sehr, mit diesem neuen Format einen weiteren Treffpunkt für Filmbegeisterte zu …
Oberursel - 19. Dezember 2024 Kultur
Oberursel (ow). Die Eiche – Mein Zuhause feierte im Rahmen der 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2022 Weltpremiere in der Sektion Berlinale Special. Jetzt zeigt die Volkshochschule (vhs) Hochtaunus den beeindruckenden Naturfilm von Laurent Charbonnier und Michel Seydoux am Donnerstag, 16. Januar, von 19.45 bis 21.30 Uhr im Theater der Alten Wache Oberstedten. Der Eintritt beträgt 6 Euro.
Es war einmal eine alte Eiche…Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die …
Oberursel - 19. Dezember 2024 Kultur
Oberursel (bg). Alle Jahre lädt die VHS, genauer der Trägerverein „Pro Volkshochschule – Bildung und Kultur Hochtaunus“ zu Kunststücken ein, als Dankeschön für seine Mitglieder. Genau am Nikolaustag ist ihm dabei diesmal ein Kunststück der besonderen Art gelungen, durch den Auftritt des Vokal-Quartetts Allegria. Dieser Name ist Programm, er steht für heiter, lebhaft, fröhlich.
In der evangelischen Kreuzkirche in Bommersheim wies Vereinsvorsitzende Gabriele Sies bei der Begrüßung darauf hin und freute sich über ein vollbesetztes Haus. Das Vokalensemble Allegria ist …
Oberursel - 19. Dezember 2024 Kultur
Oberursel (ow). Der Gospelchor „Moving Spirits“ kommt am Sonntag, 22. Dezember, als Gast des Vereins Kunstgriff ins Kulturcafé Windrose (Strackgasse 6). Die schwungvolle Veranstaltung mit dem Anfang 2016 gegründeten Chor beginnt um 18 Uhr. Chorleiter und Pianist Martin Schultheiß bringt dabei seine jahrzehntelange Erfahrung mit der Gospelmusik ein: Er arbeitete mit vielen schwarzamerikanischen Musikern zusammen spielte in deren Gospelgottesdiensten Klavier, leitete und begleitete Workshops und Chöre. Viele kennen ihn auch als Pianisten des Musikkabaretts „Duo Camillo“.
Inspirationen und neues Liedmaterial erhält der Chor insbesondere durch die Begegnungen mit der Atterberry Chapel, einer multikulturellen Gemeinde. Sie ging aus der überkonfessionellen Kirche der …