Oberursel - 22. November 2023 Kultur
Oberursel (ow). Ab Samstag, 2. Dezember, kann vom Epinay-Platz aus der „Weihnachtsweg“ begangen werden. Der Weg führt durch die Altstadt bis zur St.-Ursula-Kirche. An 15 Stationen kann die Weihnachtsgeschichte von einer ganz neuen Seite kennengelernt werden. Die Geschichte haben sich Hortkinder vom katholischen Kinderland St. Ursula ausgedacht und dazu die Bilder gemalt. Über einen QR-Code können an den einzelnen Stationen Texte, vorgelesen von den Hortkindern, abgerufen werden.
Oberursel - 22. November 2023 Kultur
Oberursel (ow). Die Künstlergruppe „Die Ätzerinnen“ laden für Freitag, 15. Dezember, um 19 Uhr zu einer Vernissage in die Stadtbücherei ein. Die kleine Gruppe trifft sich seit zwei Jahren jeden Montag im Atelier des Künstlers Norbert Closs und beschäftigt sich unter seiner Anleitung mit Radierungen jeder Art. Dabei geht es handfest zu: Entweder werden per Hand und mit Kraft Motive in die Kupferplatte „geritzt“ („Kaltnadel“), oder die Platte wird mit Lack überzogen, in diesen mit der Reißnadel gezeichnet, und das Motiv frisst sich in einem Säurebad in die Platte. Die Vertiefungen im Metall dienen dazu, die Farbe aufzunehmen, die dann zu guter Letzt mit Hilfe einer großen Druckerpresse auf Papier gebracht wird. Die Ausstellung ist dann noch bis Samstag, 30. Dezember, zu …
Oberursel - 22. November 2023 Kultur
Oberursel (ow). Die siebte „NewcomerTV Nacht“ findet am Freitag, 24. November, in der „Portstrasse“, Hohemarkstraße 18, um 20.30 Uhr statt. Der Einlass beginnt schon um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei und ab 16 Jahren. Vier Bands werden am Abend spielen, „D.I.N.S.“, „New Wednesday“, „Celia May“ und „Distance to Here“.
Oberursel - 22. November 2023 Kultur
Oberursel (bg). Im grauen November wird der Toten gedacht: am Totensonntag und am Volkstrauertag. Seit 1952 wird an diesem staatlichen Gedenktag bei vielen Veranstaltungen an die Opfer von Krieg und Gewalt aller Nationen erinnert. In der Christuskirche wurde am Sonntag das Requiem von Mozart aufgeführt. Die berühmte, unvergleichliche Totenmesse gilt aus Höhepunkt der Gattung und zog viele Besucher an. Das evangelische Gotteshaus war bis auf den letzten Platz besetzt. Alle erlebten eine ergreifende Darbietung, ein musikalisches Gesamtkunstwerk mit dem Markenkern „Oberursel …
Oberursel - 22. November 2023 Kultur
Jeweils in den frühen Abendstunden des Weihnachtsmarktes startet eine festliche und besinnliche Konzertreihe in der Hospitalkirche in der Strackgasse. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, alle auftretenden Gruppen freuen sich über eine kleine Spende.
Unter der Leitung von Peter Majer eröffnet das Mixed Generation Orchester der Musikschule Oberursel den musikalischen Reigen in der Hospitalkirche am Donnerstag, 30. November, 19 Uhr. Am Freitag, 1. Dezember, tritt um 19 Uhr Voice Ten für die Kenia Kinderhilfe auf. Am Samstag, 2. Dezember, singt um 17 Uhr der Männerchor Oberursel Lieder zum Advent. Am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr, präsentiert sich das Kammerorchester des Gymnasiums Oberursel unter der Leitung von Marc Ziethen mit stimmungsvoller und weihnachtlicher Musik. Um …
Oberursel - 22. November 2023 Kultur
Der Regen fällt nach oben, die Bäume sind blau … Ein Detail wird verändert, irgendetwas ist anders als „normal“ – und schon sieht die Welt anders aus. Im Traum kann viel passieren, es müssen nicht immer Albträume sein, auch Kleinigkeiten stellen das Leben auf den Kopf. Ist das real oder „Alles nur geträumt?“ So heißt daher das Motto der Ausstellung der „Farbwerke Oberursel“, die seit dem gestrigen Mittwoch bis zum 9. Dezember in der Stadtbücherei, Eppsteiner Straße 16-18, zu den üblichen Öffnungszeiten dienstags bis samstags von 10 bis 13 Uhr, dienstags, mittwochs und freitags von 15 bis …
Oberursel - 22. November 2023 Kultur
Oberursel (nora). Zwei außergewöhnliche Künstlerinnen waren in der vergangenen Woche in dem gemütlichen Ambiente des Kulturcafé Windrose zu Gast. In der kleinen Talkshow, moderiert von Kai Ahnung, sprachen sie über ihr Leben mit der Kunst. Mit einer schwungvollen Singeinlage des Moderators begrüßte Ahnung das Publikum und der Abend konnte starten.
Der erste Gast, Silvia Sauer, betrat den Raum und machte sich an ihrem Mischpult bereit. Sie besitzt die ungewöhnliche Fähigkeit, mit ihrer Stimme weit mehr zu machen, als nur zu reden, sondern alleine mit Geräuschen eine …
Oberursel - 22. November 2023 Kultur
Oberursel (ow). Am Samstag, 25. November, ab 20 Uhr spielt „Acoustic Storm“ im Irish Pub. Nach mehreren Auftritten im Rhein-Main-Gebiet, darunter zweimal beim Museumsuferfest in Frankfurt, steht für die fünf Musiker nun das letzte Konzert 2023 an. Mit zwei Akustik-, einer Bassgitarre, Schlagzeug und dem Gesang von Delia sowie Bobby werden Songs aus den 70ern bis heute präsentiert. Das sich ständig erweiternde Songrepertoire erstreckt sich von Guns ‘N‘ Roses, über U2, Journey, Toto, Bruno Mars bis hin zu Pink und Linkin Park. Der Eintritt ist frei.
Oberursel - 22. November 2023 Kultur
Oberursel (ow). In der Reihe „Aufgelesen“ präsentiert der Oberurseler Kulturverein LiteraTouren am Donnerstag, 23. November und am Donnerstag, 7. Dezember, jeweils einen DDR-Roman aus den frühen 60er-Jahren. Die Autorinnen waren damals noch junge Frauen, heute sind sie zwei der herausragendsten Figuren der DDR-Literatur: Brigitte Reimann und Christa Wolf.
In dem Roman „Die Geschwister“ (1963) von Reimann geht es um die junge Malerin Elisabeth, die in einem Kombinat Malkurse anbietet. Der sogenannte „Bitterfelder Weg“ war Teil der sozialistischen Kulturpolitik und sollte Werktätigen einen Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen. Ihr über alles geliebter Bruder Uli eröffnet Elisabeth an Ostern 1961, also kurz vor dem Bau der Berliner Mauer, dass er an den …
Oberursel - 15. November 2023 Kultur
Von Nora Schauer
Oberursel. Die Musik fing an zu spielen, das Publikum erhob sich, und das erste Prinzenpaar in der langen Fastnachtsgeschichte der Stadt betrat mit seinem Hofstaat den Saal. Nach einem tosenden Applaus des närrischen Publikums wurden Yvonn und Patrick Volz als Prinzessin Yvonn I. und Prinz Patrick I. inthronisiert.
Am Samstag war er endlich da, der 11.11. – Punkt 11.11 Uhr fiel mit einem dreifach donnernden „Helau!“ der Startschuss in die Narretei. Das vertraute Gefühl der fünften Jahreszeit stellte …
Oberursel - 15. November 2023 Kultur
Oberursel (ne). Mit einem Stück Zwiebelkuchen und einem Milchkaffee vom „Orscheler Genuss“ als Stärkung war ein Oberurseler Star, die Sängerin, Sprecherin und Schauspielerin Lorraine bereit, mit unserer Mitarbeiterin Nele Cramer von Laue über ihr Leben und ihre Karriere und vor allem auch von ihren Zukunftsplänen zu erzählen.
Die 35-Jährige begann bereits mit 18 Jahren ihre Musical-Ausbildung an der Academy of Stage Arts im Zimmersmühlenweg. Sie ist sehr dankbar für diese professionellen Schulung und die so …
Oberursel - 15. November 2023 Kultur
Oberursel (ow). Ab Samstag, 2. Dezember, kann vom Epinay-Platz aus der „Weihnachtsweg“ begangen werden. Der Weg führt durch die Altstadt bis zur St.-Ursula-Kirche. An 15 Stationen kann die Weihnachtsgeschichte von einer ganz neuen Seite kennengelernt werden. Die Geschichte haben sich Hortkinder vom katholischen Kinderland St. Ursula ausgedacht und dazu die Bilder gemalt. Über einen QR-Code können an den einzelnen Stationen Texte, vorgelesen von den Hortkindern, abgerufen werden.
Oberursel - 15. November 2023 Kultur
Oberursel (js). Mittelalterliches Flair, punktuell gesetzt in der Innenstadt, macht es möglich. In der City herrscht Leben, am Samstag bis in den dunklen Herbstabend, bis die kleine Feuershow auf dem Marktplatz als Höhepunkt für glühende Augen bei Klein und Groß sorgt. Am verkaufsoffenen Sonntag geschäftiges Leben auch in einigen Läden, bis die Dunkelheit im Städtchen aufzieht. Der beliebte „Historische Martinsmarkt“ lockt auswärtiges, gar internationales Publikum ins Herz der Stadt. Die Geschäftswelt im Zentrum und die Marktbeschicker sind mit der Resonanz zufrieden. …