Oberursel - 03. Juli 2025 Kultur
Region (ow). Kloster Eberbach in Eltville ist seit der Geburtsstunde des Rheingau Musik Festivals ein Herzstück der vielgestaltigen Spielstätten. Besonders chorsinfonische Kompositionen aus Klassik und Romantik, aber auch barocke Klänge und a-cappella-Werke finden hier nicht nur akustisch den spannungsvollen Rahmen: Die erhabene Schlichtheit der hoch aufragenden Mauern bereitet klingender Opulenz einen Auftritt, wie ihn kein Konzertsaal bieten kann. Interpreten und Orchester von internationalem Rang betten in jedem Sommer Bach, Mozart, Orff, Bruckner, Mahler und viele andere Komponisten in diesen Raum, der im Festivalzeitraum besondere musikalische Erlebnisse verspricht. Hochkarätige Ensembles, international gefeierte Vokalensembles und Dirigentinnen und Dirigenten von …
Oberursel - 03. Juli 2025 Kultur
Oberursel (ow). Ein Kultfilm aus dem Jahr 1984 trägt den Titel eines Ohrwurms von Kenny Loggins und bietet atemberaubende Tanzszenen und viel Romantik. Gezeigt wird er im Orscheler Sommer am Freitag, 4. Juli, auf dem Hof der Erich-Kästner-Schule, wohin der Kunstgriff mit seinen Kino-Vorführungen nach Klagen einiger Nachbarn, denen es zu laut geworden war, umgezogen ist. Der Kunstgriff hat dem Film den Fantasietitel „Tanzen verboten“ gegeben, da er den Originaltitel nicht nennen darf. Filmbeginn ist bei Einbruch der Dunkelheit, die Kunstgriff-Theke ist von 20 Uhr an besetzt. Einen Tag später, am Samstag, 5. Juli, 19.30 Uhr, gibt es das nächste Rockkonzert im Oscheler Sommer. Die integrative Band höRstuRtz „nimmt die Bühne im Sturm und reißt dank ihres Charmes das …
Oberursel - 03. Juli 2025 Kultur
Neujahrskonzerte gibt es landauf, landab. Beschwingt ins Neue Jahr starten mit Wälzerklängen, Polkas, Märschen und beliebten Operettenmelodien, diese schöne Tradition ist für viele Musikfreunde ein Muss. Alle Jahre wieder verfolgen Millionen Menschen an den Bildschirmen das Original, die Wiener Philharmoniker im festlichen, goldenen Saal des Wiener Musikvereins mit der wunderbaren Akustik. Das Konzert des weltweit renommierten Orchesters dirigierte diesmal Riccardo Muti. Die schöne Tradition in das neue Jahr schwungvoll mit einem Gute-Laune-Konzert zu starten begann in Oberursel vor 25 …
Oberursel - 03. Juli 2025 Kultur
Oberursel (ow). Von Samstag, 25. Januar bisDienstag, 11. Februar findet in der Galerie der Stadtbücherei die diesjährige Abschlussausstellung des Kunst-Leistungskurses der Q3 des Gymnasiums Oberursel von Kunstlehrerin Michaela Hagen statt. Unter dem Motto „Nett hier.“ lädt ein gelber Sticker auf dem Ausstellungplakat mit einem Augenzwinkern dazu ein, wo auch immer man sich gerade aufhält, einen viel attraktiveren Ort kennenzulernen: die Ausstellung in der Stadtbücherei. Gezeigt wird dort eine Auswahl von praktischen Kunstarbeiten, die während der Oberstufenzeit entstanden sind. Sowohl thematisch wie auch methodisch wird ein breites Spektrum geboten. Am Freitag, 24. Januar wird die Ausstellung um 19.30 Uhr feierlich eröffnet. Die musikalische Umrahmung übernimmt der …
Oberursel - 03. Juli 2025 Kultur
Im Jahr 2025 wird die Chopin-Gesellschaft Taunus 40 Jahre alt. Die 1985 von der Ehrenpräsidentin Ilse Schwarz-Schiller gegründete Gesellschaft kann auf viele interessante Ereignisse zurückblicken, von der Aufführung des Gesamtwerks von Chopin 1995/96 bis zur Gestaltung der Feier zum 100. Jahrestag der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Polens im Jahr 2018 in der Hessischen Landesvertretung in Berlin. Von Anfang an war die Förderung junger Künstler das Anliegen der Gesellschaft, aber auch große Namen wie Shura Cherkassky, Adam Harasiewicz, Herrmann Prey, Halina Czerny-Stefanska, Leonard …
Oberursel - 26. Juni 2025 Kultur
Oberursel (ow) – Unter dem Titel „Mediterranea“ präsentiert der Künstler Klaus M. Becker am Samstag, 5. und Sonntag. 6. Juli, von 15 bis 19 Uhr zeigt seine Werke in der Johanniskirche in Oberursel-Weißkirchen.
Die Veranstaltung bietet eine vielfältige Auswahl an Werken, die die kreative Vision des Künstlers widerspiegeln – von abstrakten Gemälden bis hin zu imaginären Landschaften, die den Betrachter auf eine mediterrane Reise mitnehmen.
Inspiriert durch seine zahlreichen Reisen an die mediterranen Küsten, präsentieren seine neuesten Kunstwerke eine …
Oberursel - 26. Juni 2025 Kultur
Oberursel (pen). Ein Bumerang kommt immer zurück. Deshalb trifft der Titel der neuen Produktion, die der Kultur- und Sportförderverein Oberursel, jetzt in einer Pressekonferenz vorstellte, auch ins Schwarze. Denn Regisseurin Louise Oppenländer kommt zurück nach Oberursel, wo sie bereits zwei Stücke auf der Freilichtbühne am Marktplatz präsentierte. Mit dem Musical „Boo Boo Bumerang“ präsentiert der Verein zum dritten Mal ein Musical im Herzen von Oberursel. „Dies ist mein Lieblingsstück, das wir vor sechs Jahren das letzte Mal zusammen aufgeführt haben, und es passt hervorragend auf den Rathausplatz“, so Louise Oppenländer. Zur Vorstellung des Stücks im Oberurseler Rathaus brachte sie auch die vier Darsteller mit: Bianca Stillger, Katharina Martin, Christian Kerkhoff …
Oberursel - 26. Juni 2025 Kultur
Oberursel (ow) – Am zweiten Orscheler-Sommer-Wochenende stehen das erste Rockkonzert, das Treckerkino sowie das Fischerstechen auf dem vom Kunstgriff präsentierten Programm. Die „3eatles“ sowie „Leyla Trebbien und Band“ rocken am Freitag, 27. Juni, um 19.30 Uhr, im Rushmoorpark. Die „3eatles“ liefern die unsterblichen Hits der Fab Four mit drei Stimmen, drei Gitarren und einer ordentlichen Portion Energie und Leidenschaft. Flo Baum, Bene Baum und Michael Scheuber wollen für Stimmung sorgen. Das Besondere bei der zweiten Band des Abends ist Leylas Stimme, die jedem Lied …
Oberursel - 26. Juni 2025 Kultur
Oberursel (ow). Gleich zwei Events stehen in der Musikschule Oberursel am Wochenende an: am Samstag, 28. Juni, wird im Gymnasium Oberursel das Sommerfest gefeiert. Von 14 bis 17 Uhr gibt es unter dem Motto „Sommer, Sonne, Sing & Swing“ Workshops für kleine und große Musik-Interessierte und es stehen viele verschiedene Musikinstrumente zum Kennenlernen bereit. Für Erfrischung sorgt der Wasser-Klang-Spielplatz. Die Workshops reichen von Kanon-Singen über Rhythmusspiele, Lieder und Tänze bis hin zu Rasseln-Bauen und Klangklecksen. Angeleitet werden die Workshops von …
Oberursel - 26. Juni 2025 Kultur
Oberursel (ow). Die Jazz-Legende Fred Wesley – international umjubelter Posaunist und ehemaliger rmusikalischer Leiter der James Browns Band – bringt bei seinem Konzert im Rahmen des Rheingau Musik Festivals am Donnerstag, 26. Juni, um 19. 30 Uhr funkige Grooves in den Cuvéehof von Schloss Johannisberg. Gemeinsam mit der beeindruckenden Sängerin Martha High, die ebenfalls 30 Jahre lang mit James Brown zusammen aufgetreten ist, und der Band The New JB’s holt er das Erbe des Funk mit neuer Energie auf die Bühne. Dabei begeistert das Ensemble vor allem mit seiner kraftvollen Musik – einer Mischung aus Funk, R’n’B und Soul.
Oberursel - 26. Juni 2025 Kultur
Oberursel (pen) – Ein Bumerang kommt immer zurück. Deshalb trifft der Titel der neuen Produktion, die der Kultur- und Sportförderverein Oberursel, jetzt in einer Pressekonferenz vorstellte auch, auch ins Schwarze. Denn Regisseurin Louise Oppenländer kommt zurück nach Oberursel, wo sie bereits mit zwei Stücken auf der Freilichtbühne am Marktplatz war. Mit dem Musical „Boo Boo Bumerang“ präsentiert der Verein zum dritten Mal ein Musical im Herzen von Oberursel. „Dies ist mein Lieblingsstück, das wir vor sechs Jahren das letzte Mal zusammen aufgeführt haben, und es passt …
Oberursel - 26. Juni 2025 Kultur
Oberursel (ow). Am Samstag, 5. Juli, wird ab 14 Uhr ein geführter Rundgang durch die Oberurseler Altstadt angeboten. Die Führung vermittelt Wissenswertes vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Treffpunkt ist am Vortaunusmuseum, Marktplatz 1.
Zu einer Führung unter dem Motto „Das keltische Leben am Fuße des Feldbergs“ sind Interessierte auf den Keltenrundwanderweg am Samstag, 12. Juli, ab 14 Uhr, eingeladen. Start ist am Haupteingang des Taunus-Informations-Zentrums an der Hohemark. Die Führung dauert bis circa 17 Uhr, für die Teilnahme wird gutes Schuhwerk empfohlen.
Informationen zu den Stadtführungen und den touristischen Angeboten der Stadt Oberursel gibt es in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter Tel. 06171 502 232 oder per E-Mail unter …
Oberursel - 19. Juni 2025 Kultur
Oberursel (ow). Die Kolpingsfamilie macht am Dienstag, 24. Juni, eine Tour zur Bergwacht auf dem Großen Feldberg ein. Zusammen mit Jürgen Windecker, dem Bereitschaftsleiter der Bergwacht, wird die dortige Rettungsstation besichtigt und es wird über die Aufgaben und Erfahrungen berichtet. Anschließend geht es zum Kaffee in den Feldberghof. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Haltestelle der U 3 Richtung Hohemark am Oberurseler Bahnhof. Zusteigemöglichkeit ist auch an der Hohemark zum Bus 57 möglich. Anmeldung ist erforderlich bei Heribert Decker unter 06172 / 35906 oder per E-Mail an info[at]kolping-oberursel[dot]de. Bei Anmeldung ist der Zusteigeort anzugeben sowie mitzuteilen, ob eine RMV-Karte vorhanden ist.