Oberursel - 06. November 2025 Kultur
Oberursel (ow). Theaterstücke sind pädagogisch sehr wertvoll, fördern das kindliche Interesse und vermitteln ideelle Werte. Am kommenden Samstag, 8. November, heißt es um 16 Uhr: Bühne frei für Rexi und Chase. Es ist ein Abenteuer mit Kasperle Chase von den Paw Patrol und einem Dinosaurier namens Rexi. Rexi und Chase helfen dem Kasperle auf Spurensuche. Das königliche Zepter wurde gestohlen und Kasperle Chase und Rexi machen sich auf den Weg, um es zu finden. Sie entdecken viele komische und auch gruselige Sachen im Wald und treffen auf die Großmutter. Sie fällt um vor Schreck, als sie …
Oberursel - 06. November 2025 Kultur
Oberursel (ow). Die katholische Pfarrei Sankt Ursula feiert in vielfältiger Weise und an vielen Orten das Sankt Martinsfest. Mitfeiern ausdrücklich erwünscht. Es ist ein Fest, nicht nur für die Kinder, das an den Heiligen Martin erinnert, der im 4. Jahrhundert seinen Mantel mit einem Bettler geteilt hat und erkannte, dass der Blick auf die Not der Notleidenden und Solidarität mit Ihnen ein Gebot der Stunde ist.
Bis heute ist Sankt Martin für Klein und Groß ein Vorbild und Beispiel, Nächstenliebe zu üben und auf Gewalt zu verzichten. Gerade in unserer heutigen Zeit kann ein Heiliger, wie Sankt Martin, uns daran erinnern, wie gutes Miteinander funktioniert. Feiern Sie mit uns dieses schöne Fest.
Am Martinsmarkt in Oberursel am Samstag, 8. und Sonntag, 9. November, ist die …
Oberursel - 06. November 2025 Kultur
Impressionen vom mittelalterlischen Flair beim Martinsmarkt.Foto: fokus O.
Oberursel (ow). Auch wenn oder gerade weil die dunkle Jahreszeit nun da ist: Ein Spaziergang tut so gut, und der Martinsmarkt in Oberursel am Wochenende 8. und 9. November ist eine der schönsten Gelegenheiten dafür! Bis Weihnachten ist es noch ein wenig hin, doch Sankt Martin kommt auch im Jubiläumsjahr des fokus O. verlässlich: Flankiert von Laternen und Girlanden, spätherbstlichen Speisen und Getränken verteilt er an beiden Tagen Weckmänner auf dem Rathausplatz, während auf dem historischen Marktplatz …
Oberursel - 06. November 2025 Kultur
Oberursel (ow). Ein Abendprogramm mit so vielen Hochkarätern gibt es in der Stadthalle nicht oft. 40 Jahre gibt es den Verein Kunstgriff – und ebenso lange den von ihm einst als zartes Pflänzchen gesetzten Orscheler Sommer. Das feiert der Kulturverein nun mit einer großen Party am Freitag, 14. November. Zur Feier des Tages hat er sich eine faszinierende Mischung namhafter Künstler eingeladen, die für ein buntes, abwechslungsreiches Programm sorgen werden. Das Bühnenprogramm beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Neben den „U-Bahn-Kontrollören in tiefgefrorenen …
Oberursel - 06. November 2025 Kultur
„Mädchen der Nacht“ aus „Jekyll & Hyde“ - mit Christina Maul, Kerstin Ostermeier und Julia Oeffinger (v. l.)Foto: gt
Oberursel (gt). Vor 21 Jahren fing alles an, als Alexander Albert und Ella Oeffinger einen Workshop im Familientreff (damals noch „Mütterzentrum“ genannt) anbieten wollten. Der Workshop fand zwar nicht statt, aber es haben sich dadurch Menschen zusammengefunden, die gerne singen und Bühnenerfahrung hatten.
Aus dieser ersten Idee ist die Gruppe „VOICE:TEN“ entstanden und vor 20 Jahren hatten sie ihre erste Gala in der Stadthalle. Dort feierten sie auch am …
Oberursel - 06. November 2025 Kultur
Oberursel (bg). Nach der beeindruckenden Aufführung von „One World“ im vergangenen Jahr brachte die Musikhochschule Oberursel mit „Misatango“ wieder ein außergewöhnliches Werk zur Aufführung, das viele Besucher anlockte. Die Liebfrauenkirche war gut gefüllt. Sie wurde in 1960er Jahren erbaut und steht seit 1965 unter Denkmalschutz. Der Innenraum ist weit und offen gestaltet, mit Sitzbänken in U-Form rund um den Altar. Ein besonderes Wahrzeichen neben der großen Madonnenfigur aus Lindenholz von Georg Hieronymi ist die Klais-Orgel. Eine der bedeutendsten Orgeln im Rhein-Main-Gebiet. Sie …
Oberursel - 06. November 2025 Kultur
Oberursel (sis). … dazu die Musik erklingt und der Duft von Popcorn in der Luft liegt, dann ist er wieder da: dieser magische Moment, in dem Groß und Klein die Welt des Alltags vergessen und sich vom Circus Alberti verzaubern lassen.
Dem schlechten Wetter und Matsch zum Trotz, besuchten am Eröffnungswochenende zahlreiche Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern das Cirkuszelt und ließen sich direkt von Clown George Cloony in den Bann ziehen – zum Lachen schön oder erst einmal kritisch betrachtend, weil er eben anders ausschaut als der typische Clown. Er begrüßte die Zuschauer im …
Oberursel - 30. Oktober 2025 Kultur
Die Gewinner der Gruselrallye mit ihren Preisen, die alle Fragen der Halloween-Teilnehmer-Karte richtig beantwortet haben.Fotos: sis
Die Fragen der diesjährigen Rallye - die Lösungen boten die Schaufenster Einzelhändler.
Foto: fokus.O
Von Silke Schlünsen
Oberursel zeigte sich eine Woche vor Halloween wieder von seiner schaurig-schönen Seite: Bei der beliebten Halloween-Rallye zogen Kinder, Eltern und Freundesgruppen kostümiert durch die Innenstadt und verwandelten die Stadt in ein buntes Gruselparadies.
Sie …
Oberursel - 30. Oktober 2025 Kultur
Porzellanmalerin Annette Andernacht stellt ihr kunstvollen Objekte vor. Foto: bg
Oberursel (bg). Der Andrang war überwältigend, im Rathaus-Foyer gab es kaum noch ein Durchkommen. Die Künstlergemeinschaft Prismo mit Birgit C. Morgenstern an der Spitze und hatte zur Jahresausstellung mit dem Thema „Reflexionen“ eingeladen und das Interesse war riesengroß. In der Malgemeinschaft des Kulturkreises Oberursel sind Kunstschaffende mit sehr unterschiedlichem Backround und interessanten Lebenswegen vereint. Das verbindende Element der Gruppe ist ihre Liebe zur Malerei, als künstlerische …
Oberursel - 30. Oktober 2025 Kultur
Oberursel (ow). Für einen Abend die Realität ausblenden, die Zeit „on hold“ stellen und in eine andere Welt abtauchen. Wenn sich der Vorhang hebt, beginnt sie wieder: die magische Zeit der Fastnacht. Unter dem Motto „Die Magie der Fastnacht – die große Frohsinn-Narretei mit Magie und Zauberei“ lädt der Karnevalverein Frohsinn zu zwei Abenden ein, die alles andere als gewöhnlich sind.Beim Frohsinn werden Hexen lebendig, Zauberer lassen Funken sprühen, Fabelwesen tanzen durch den Saal – und wer will, wird selbst Teil des Zaubers und verwandelt sich in eine Magierin, einen Zauberer oder eine andere magische Gestalt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Am Freitag, 14. und Samstag, 15. November, verwandelt sich das Vereinshaus im Frohsinn-Weg 1, in eine Bühne voller Fantasie. …
Oberursel - 30. Oktober 2025 Kultur
Oberursel (ow). Nun ist sie da, die dunkle und triste Novemberzeit. Doch im November wird ein tolles und abwechslungsreiches Angebot geboten, dass die Stimmung aufmuntert und gute Laune bereitet. Das Team der städtischen Seniorenarbeit freut sich auf eine rege Teilnahme.
Wöchentliche Angebote im
Seniorentreff „Altes Hospital“
Dienstags erlebt man von 9.30 bis 12.30 Uhr „Glücksmomente durch Kunst“ – Malen, Zeichnen mit professioneller Begleitung. Bitte für acht Termine anmelden, der Kurs kostet 100 Euro. Um 14 Uhr wird der Orscheler Spaziergang angeboten: In fröhlicher Gemeinschaft wird Oberursel und die Umgebung erkundet (etwa 1-1 ½ Std.), Treffpunkt ist vor dem Seniorentreff. Um 14.15 Uhr laufen wir zum kleinen Orscheler Spaziergang los, Treffpunkt ist ebenfalls …
Oberursel - 30. Oktober 2025 Kultur
Oberursel (ow). Zwei Mitglieder des Photo-Cirkels im Kulturkreis Oberursel, Günter Albrecht und Hans-Jürgen Baumann, laden zur Vernissage ihrer Fotoausstellung „Tropenwelten“ am Donnerstag, 6. November um 19 Uhr im Foyer des Rathauses Oberursel, Rathausplatz 1, ein. Mit rund 70, teilweise sehr großformatigen, Bildern wollen die beiden Fotografen die Besucher in die für Mitteleuropäer immer noch exotischen Länder zwischen den beiden Wendekreisen der Sonne entführen. Die Bilder in dieser Ausstellung zeigen die Vielfalt der Landschaften, exotischen Pflanzen, lebendigen Kulturen und – …
Oberursel - 30. Oktober 2025 Kultur
Anna Liebst „on stage“ im Kulturcafé Windrose beim „Kleinen Mittwoch“.Fotos: sis
Oberursel (sis). Ein Abend, der berührte, beflügelte und zum Schmunzeln einlud: Wenn Anna Liebst auf ihrem Hocker Lieder von Reinhard Mey performt, wird Musik zu Begegnung. Vor kurzem feierte sie ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum und mit ihrem Programm „Anna Liebst singt Reinhard Mey“ verneigt sich die charismatische Sängerin vor einem der größten deutschen Liedermacher – mit spürbarer Liebe zu seinen Texten und einem Augenzwinkern in ihrer eigenen Interpretation.
Seit drei Jahren gibt es bereits …