Schwalbach - 26. Juli 2023 Umwelt
Schwalbach (sbw). Am Aktionstag „Sauberhafter Schulweg“, der in zahlreichen Städten und Gemeinden Hessens traditionell am letzten Dienstag vor den Sommerferien stattfindet, beteiligten sich in Schwalbach bei hochsommerlichen Temperaturen circa 940 Schüler von der Albert-Einstein-Schule, Friedrich-Ebert-Schule, Georg-Kerschensteiner-Schule, Geschwister-Scholl-Schule und Kinderzeit-Schule. Damit waren es dreimal so viele Aktive, wie im vergangenen Jahr.
Sie machten sich auf den Weg und sammelten den Müll ein, den andere achtlos weggeworfen hatten. Allein gut 2,5 …
Schwalbach - 06. Juli 2023 Umwelt
Schon in den frühen 70er-Jahren begann die Stadt Schwalbach aktiv, ihre Grünflächen unter besonderen Schutz zu stellen. Heute hat der gesamte Stadtwald den Status „Bannwald“ und seit 2006 gelten Bereiche des Sauerbornsbachtals als Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) und sind Teil des europäischen Netzes an zusammenhängenden Schutzgebieten „Natura 2000“. An den Hauptzugängen des FFH-Schutzgebietes und des Schwalbacher Bannwaldes wurden jetzt Informationstafeln aufgestellt. Diese informieren über die lokale schützenswerte Pflanzen- und Tierwelt und zeigen dementsprechende …
Schwalbach - 06. Juli 2023 Umwelt
Schwalbach (sbw). Ab sofort informiert die Stadtverwaltung mit Hilfe einer vierstufigen Ampel über den aktuellen Trinkwasserverbrauch in der Stadt und spricht in diesem Zusammenhang Empfehlungen für den Umgang mit Wasser aus. Die Aktualisierung der Ampelphase erfolgt einmal wöchentlich auf Basis der Verbrauchszahlen der letzten sieben Tage. Die jeweils aktuelle Ampelphase ist im Internet unter www.schwalbach.de im Bereich Verwaltung und Politik/Bürgerservice …