Sulzbach - 21. August 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am Samstag löste ein tätlicher Angriff im Main-Taunus-Zentrum einen Polizeieinsatz aus.
Gegen 18.10 Uhr hielt sich eine Frau mit ihrem Lebensgefährten im Einkaufszentrum auf, als sie dort auf ihren Bruder trafen. Da dieser ersten polizeilichen Erkenntnissen zufolge Vorbehalte gegen die Beziehung seiner Schwester hatte, griff er ihren Partner an und schlug auf diesen ein. Ein hinzukommender Sicherheitsdienst konnte den Tatverdächtigen noch vor Ort stellen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.
Gegen den 25-Jährigen wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Ein Rettungswagen war nicht erforderlich.
Sulzbach - 14. August 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am Samstagabend kam es im Bereich Oberliederbacher Weg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pedelec-Fahrer verletzt wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 63-jährige Frau mit ihrem BMW den Oberliederbacher Weg und wollte nach links abbiegen. Zur selben Zeit kam ihr ein 51-jähriger Mann mit seinem Pedelec entgegen. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte der Fahrradfahrer auf die Front des abbiegenden Fahrzeugs. Nach Angaben der Polizei erlitt er Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.
Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 06195-57490 an die Polizei Hofheim zu wenden.
Sulzbach - 14. August 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am Dienstagabend haben Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle auf der L3266 in Richtung Sulzbach durchgeführt. Zunächst wurde gegen 22.45 Uhr ein 28-jähriger Mann aus dem Wetteraukreis in seinem Fahrzeug angehalten. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle zeigten sich deutliche Anzeichen dafür, dass der Mann unter dem Einfluss von Cannabis am Straßenverkehr teilgenommen hatte. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Gegen 23.30 Uhr stoppten die Polizeibeamten einen 41-jährigen Fahrer aus Darmstadt. Auch er wies körperliche Anzeichen für ein Fahren unter Drogeneinfluss auf und wurde ebenfalls einer Blutentnahme unterzogen. Beide Fahrer werden sich nach Angaben der Polizei nun in einem Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss verantworten müssen. …
Sulzbach - 14. August 2025 Blaulicht
Bad Soden (red) – Am Montagmittag ist ein Streit zwischen zwei Männern am Bahnhof soweit eskaliert, dass der bislang unbekannte Täter den anderen Mann mit Reizgas besprüht hat.
Gegen 12 Uhr geriet ein 43-jähriger Mann aus Frankfurt mit dem etwa 20-jährigen Täter in einen verbalen Streit. Als Unbeteiligte versucht haben, die beiden zu beruhigen, habe der Unbekannte Reizgas in Richtung des Geschädigten gesprüht und sei über die Königsteiner Straße in unbekannte Richtung geflüchtet.
Der Mann war etwa 20 Jahre alt, 1,75 Meter groß und trug ein Fußballtrikot, eine kurze Hose und eine dunkle Kappe. Die Polizei in Eschborn sucht nach Zeugen und bittet diese, sich unter Telefon 06196-96950 zu melden.
Sulzbach - 14. August 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am Sonntag sind mehrere Personen in einen Lebensmittelmarkt im Main-Taunus-Zentrum (MTZ) eingebrochen. Nach Angaben der Polizei näherten sich die Täter zwischen 14 und 15.51 Uhr dem Geschäft, gelangten gewaltsam über eine Schiebetür ins Innere und machten sich dort im Kassenbereich zu schaffen. Bislang sei unklar, ob die Einbrecher auch etwas stahlen, bevor sie den Lebensmittelmarkt wieder verließen. Die Kriminalpolizei erbittet Hinweise unter Telefon 06196-20730.
Sulzbach - 07. August 2025 Blaulicht
Bad Soden (red) – Ein 43-jähriger Frankfurter hat Polizeibeamte beleidigt und Widerstand geleistet. Der Beschuldigte wurde im Rahmen der Neuenhainer Kerb durch den Sicherheitsdienst aus dem Festzelt begleitet, da er stark alkoholisiert war und mehrfach negativ auffiel. Durch hinzugezogene Polizeibeamte sollte er im Anschluss zum Taxi begleitet werden. Hierbei beleidigte er die Beamten mehrfach und widersetzte sich dem ausgesprochenen Platzverweis. Bei der anschließenden Festnahme leistete er Widerstand. Daraufhin wurde er in die Gewahrsamszelle gebracht.
Sulzbach - 31. Juli 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am vergangenen Montag haben sich gegen 17.40 Uhr Betrüger bei einer Frau in Sulzbach gemeldet und sich als Bankmitarbeiter ausgegeben. Durch eine geschickte Gesprächsführung brachten sie die Frau dazu, diverse sensible Bankdaten für das Online-Banking preiszugeben. Mit diesen Daten gelang es anschließend den Betrügern, Überweisungen in Höhe von etwa 10.000 Euro durchzuführen. Erst nach der Beendigung des Telefonats wurde die nunmehr Betrogene misstrauisch. Zu diesem Zeitpunkt war das Geld jedoch bereits abgebucht.
Die Polizei appelliert, bei solchen Anrufen sehr vorsichtig zu sein. Mitarbeiter der Bank werden niemals am Telefon nach PINs, Passwörtern oder sonstigen Codes fragen. Auch werden Kunden nie mündlich angewiesen, ihr Passwort zurückzusetzen oder eine …
Sulzbach - 31. Juli 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am vergangenen Donnerstag führten Zeugenhinweise in Sulzbach zur Festnahme eines erfolglosen Autoaufbrechers. Gegen 17.30 Uhr meldeten Zeugen der Polizei, dass ein Mann in einem Parkhaus des Main-Taunus-Zentrums an Autos hantieren würde. Er versuchte, mehrere Türen mit einem Plastikgegenstand zu öffnen. Hinzueilende Streifen konnten den 17-Jährigen noch vor Ort festnehmen. Ersten Ermittlungen zufolge war es dem Tatverdächtigen nicht gelungen, ein Auto zu öffnen. Auch konnten keine Beschädigungen an den Fahrzeugen festgestellt werden.
Der Jugendliche wurde daraufhin zur Polizeistation Eschborn gebracht und nach Abschluss der Maßnahmen seinen Eltern übergeben. Gegen ihn wird nun wegen versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt.
Sulzbach - 31. Juli 2025 Blaulicht
Schwalbach (red) – Am vergangenen Mittwoch konnte in Schwalbach ein 24-Jähriger festgenommen werden, der eine scharfe Schusswaffe mit sich geführt hat und vor der Polizei geflüchtet ist.
Über eine Videoschutzanlage konnten gegen 0.10 Uhr vier Personen festgestellt werden, die sich auf dem Marktplatz aufhielten. Die Polizei entschloss, die Identität der Personen festzustellen. Doch zu Beginn der Kontrollmaßnahmen flüchtete eine der vier Personen.
Die Einsatzkräfte eilten der Person nach, wodurch sie es schafften, die Person festzunehmen. Während der Flucht warf jedoch die Person, bei der es sich um einen 24-Jährigen handelt, der keinen Wohnsitz in Deutschland besitzt, einen Gegenstand in ein Gebüsch. Später konnte festgestellt werden, dass es sich bei dem Gegenstand um …
Sulzbach - 31. Juli 2025 Blaulicht
Hessen(red) – Die Verbraucherzentrale Hessen warnt vor gefälschten Mahnungen im Namen der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH. Aktuell erhalten viele Menschen in Hessen vermeintlich im Namen der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH, einem großen Inkasso-Dienstleister, E-Mails mit Zahlungsaufforderungen und Vollstreckungsandrohungen. In den letzten Tagen meldeten sich vermehrt Empfänger solcher Mails bei der Verbraucherzentrale Hessen.
In den gefälschten E-Mails wird beispielsweise eine angebliche Forderung der Amazon Deutschland S.à r.l., Luxemburg in beträchtlicher Höhe „letztmalig“ angemahnt. So auch im Falle eines Betroffenen, der laut einer auf den 27. Juni 2025 datierten Rechnung stattliche 585,45 Euro an EOS Europa überweisen soll, davon allein gut 30 Euro Mahnkosten. Es wird …
Sulzbach - 24. Juli 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am vergangenen Donnerstagmorgen sind Einbrecher in den Rewe Markt eingebrochen. Die Täter näherten sich um 02.35 Uhr dem Supermarkt in der Schwalbacher Straße und öffneten mit Gewalt eine Tür, wodurch sie in das Innere gelangten. Hierdurch lösten sie den Alarm des Marktes aus. Sie machten sich noch an einer Vitrine zu schaffen, in der Zigaretten gelagert sind. Bevor es gelang, diese zu öffnen, zogen sie unverrichteter Dinge wieder ab. Die entsandten Streifen trafen nur wenige Minuten nach der Alarmauslösung ein, doch die Täter konnten nicht mehr ausfindig gemacht werden. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter Telefon 06196-20730 entgegen.
Sulzbach - 24. Juli 2025 Blaulicht
Bad Soden (red) – Ein Mann hat im Bad Sodener Stadtteil Neuenhain die Arbeit der Feuerwehr behindert und anschließend im Rahmen seiner Festnahme Widerstand geleistet. Feuerwehr und Polizei wurden am Sonntag um 21.52 Uhr alarmiert, da es in einem Wohnhaus in der Hundsgasse zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Doch während des Einsatzes behinderte ein 60-Jähriger die Feuerwehrkräfte bei der Erkundung des Gebäudes. Als er der Aufforderung, das Haus zu verlassen, nicht nachkam, mussten die Polizeibeamten ihn festnehmen. Da er sich jedoch wehrte, mussten die Polizisten ihn zu Boden bringen. Dabei wurde nach Angaben der Polizei niemand verletzt. Daraufhin konnte festgestellt werden, dass die ursprüngliche Rauchentwicklung durch einen technischen Defekt einer Lüftungsanlage entstanden war …
Sulzbach - 24. Juli 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am vergangenen Freitag kollidierte ein Auto mit einem Motorradfahrer, der sich dadurch leicht verletzt hat. Um 13 Uhr fuhr ein 33-Jähriger mit seinem BMW X1 auf der L3266 und wollte eigentlich in das Main-Taunus-Zentrum fahren. Zunächst hielt der BMW-Fahrer auch an einem Stopp-Schild an, doch beim Anfahren übersah er einen aus dem Einkaufszentrum kommenden und vorfahrtsberechtigten 72-jährigen Motorradfahrer. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 8.300 Euro. Durch den Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer leicht verletzt und kam zur weiteren Untersuchung zunächst in ein Krankenhaus.