Sulzbach - 20. März 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Vergangenen Donnerstagabend hebelten Einbrecher zwischen 18.20 und 22.25 Uhr die Balkontür einer Wohnung auf und durchsuchten alle Räume. Dabei stahlen sie Bargeld und Schmuck. Sie flüchteten unerkannt. Nach Angaben der Polizei hinterließen die Diebe einen Sachschaden von etwa 2000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter Telefon 06196-20730 entgegen.
Sulzbach - 06. März 2025 Blaulicht
Main-Taunus (red) – Die Polizei weist darauf hin, dass sie niemals Wertgegenstände abholen oder sichern wollen. Auch die Staatsanwaltschaft oder eine andere „Behörde“ wird dies nicht tun. Der Grund für diese Warnung sind zwei Vorfälle aus der vergangenen Woche.
Am Dienstag, 25. Februar, meldeten sich „Beamte“ telefonisch bei einem Wiesbadener und teilten ihm mit, dass derzeit Einbrecher in der Nachbarschaft ihr Unwesen treiben würden. Man wolle nun die Bewohner und ihr Eigentum schützen. Mit dieser Finte brachten sie den Mann dazu, nach Hattersheim zu fahren und dort seine Ersparnisse sowie Wertgegenstände gegen 15 Uhr an einem angeblichen Zivilfahrzeug abzulegen. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen weißen Lieferwagen, der in der Straße „Im Boden“ in Höhe eines …
Sulzbach - 27. Februar 2025 Blaulicht
Main-Taunus (red) – Im Rahmen einer Sicherheitskampagne der Polizei führten Beamten der verschiedenen Polizeistationen mehrere Kontrollen im Straßenverkehr im gesamten Kreisgebiet durch. Des Weiteren wurden Bürger und Anwohner aktiv angesprochen. Die Kontrollmaßnahmen und die Gespräche sollen eine positive Resonanz gefunden haben. Insgesamt wurden etwa 80 Fahrzeuge und 100 Personen kontrolliert. Dabei konnten zwei Verkehrsstraftaten und fünf Ordnungswidrigkeitsanzeigen aufgenommen werden. Gegen die jeweiligen Fahrzeugführer wurden Ermittlungsverfahren eröffnet.
Sulzbach - 20. Februar 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Ein bislang unbekannter Täter brach Dienstagnacht gegen 2 Uhr in das Jugendhaus in der Staufenstraße ein. Er versuchte zunächst, eine Scheibe mit einem Stein einzuwerfen. Da dies nicht gelang, hebelte er ein Fenster auf. Im Jugendhaus wurde nur die Küche durchsucht. Während des Einbruches löste die Alarmanlage aus, woraufhin der Täter flüchtete. Laut Polizei wird der entstandene Sachschaden auf etwa 250 Euro geschätzt. Die zuständige Kriminalpolizei nimmt sachdienliche Hinweise unter Telefon 06196-20730 entgegen.
Sulzbach - 20. Februar 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – In der Cretzschmarstraße wurde am Samstagabend gegen 22 Uhr ein Wahlplakat aus der Halterung gerissen und anschließend zerrissen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 30 Euro geschätzt. Die vermeintliche Täterin konnte dabei beobachtet werden. Sie wird als etwa 1,70 Meter groß beschrieben. Sie war schwarz gekleidet und trug eine Handtasche mit roten Akzenten. Die zuständige Kriminalpolizei nimmt sachdienliche Hinweise unter 06196-20730 entgegen.
Sulzbach - 20. Februar 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Ein Bewohner hat am Abend des vergangenen Donnerstags, 13. Februar, einen Einbrecher überrascht und so in die Flucht geschlagen. Der bislang unbekannte Mann kletterte gegen 18.15 Uhr über ein Fallrohr auf den Balkon des Einfamilienhauses in der Straße „Am Schwalbach“ und versuchte, die Balkontür gewaltsam zu öffnen. Als er von dem Bewohner angesprochen wurde, ergriff der Täter verschreckt die Flucht. Es handelte sich um einen schlanken, etwa 1,80 Meter großen Mann mit sportlicher Figur. Er trug einen schwarzen Kapuzenpullover, eine schwarze Hose sowie schwarze Schuhe. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und nimmt Hinweise unter Telefon 06196-20730 entgegen.
Sulzbach - 20. Februar 2025 Blaulicht
Sulzbach(red) – Zwei Jugendliche sind am vergangenen Mittwoch, 12. Februar, körperlich angegangen und bedroht worden. Die beiden Jungen seien gegen 18 Uhr an einer Haltestelle in der Straße „Am Limespark“ von einer etwa zehnköpfigen Gruppe Jugendlicher aufgefordert worden, aus einem Bus auszusteigen. Hierbei hätte man sie im Türbereich geschlagen sowie getreten und schließlich mit einer Pfefferspraypistole bedroht. Der Busfahrer konnte rechtzeitig die Türen schließen und weiterfahren, bevor die Gruppe in den Bus einsteigen konnte.
Die hinzugerufenen Streifen konnte die Gruppe Jugendlicher nicht mehr ausfindig machen. Der mutmaßliche Täter wird als Jugendlicher mit nordafrikanischem Erscheinungsbild und Ziegenbart beschrieben. Er habe ein blaues Oberteil sowie eine graue Mütze …
Sulzbach - 13. Februar 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Ein Betrunkener ist mit seinem Auto gegen einen Baum gefahren. Am Mittwoch, 5. Februar, ist kurz nach Mitternacht ein Autofahrer gegen einen Baum gefahren und anschließend zu Fuß geflüchtet. Er konnte jedoch zeitnah an seiner Wohnanschrift leicht verletzt angetroffen werden. Der Streife soll ein starker Alkoholgeruch aufgefallen sein. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Nachdem ihn der hinzugerufene Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht hatte, musste er sich dort Blut von einem Arzt abnehmen lassen. Der 29-Jährige fuhr in seinem Toyota die Bahnstraße in Richtung Bahnhof. In Höhe der Hausnummer 57 kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Westhessen erwartet ihn nun ein …
Sulzbach - 13. Februar 2025 Blaulicht
Bad Soden (red) – Vergangene Woche wurde zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen eine hochwertige Baumaschine gestohlen. Die Diebe betraten das Baustellengelände in Bad Soden in der Königsteiner Straße und entwendeten eine Rüttelplatte der Marke „Wacker Neuson“. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Westhessen liegt der Wert der Maschine bei über 10 000 Euro. Die Flucht gelang ihnen mutmaßlich in einem entsprechenden Transportfahrzeug. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06196-96950 mit der Polizeistation Eschborn in Verbindung zu setzen.
Sulzbach - 13. Februar 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Im Main-Taunus-Zentrum (MTZ) wurden mehrere Baustellengeräte gestohlen. Zwischen Dienstag und Mittwoch vergangener Woche verschafften sich Diebe zwischen 18.30 und 9 Uhr auf bislang unbekanntem Weg Zutritt zu einem Rohbau im Bereich des MTZ. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Westhessen liegt der Wert der Geräte bei rund 1400 Euro. Die Diebe flüchteten mit den Geräten unerkannt. Die Polizeistation Eschborn nimmt Hinweise unter Telefon 06196-96950 entgegen.
Sulzbach - 13. Februar 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Im Main-Taunus-Zentrum (MTZ) klaute ein bislang unbekannter Täter aus einem Bekleidungsgeschäft. Der Täter nahm am Samstag, 8. Februar, um 18.50 Uhr die Ware und rannte aus dem Geschäft. Dabei löste er die elektronische Diebstahlsicherung am Eingang des Geschäftes aus. Er wurde von dem Ladendetektiv verfolgt; eine Fahndung nach dem Täter verlief ohne Erfolg. Der Wert der gestohlenen Ware ist derzeit nicht bekannt. Die Person wird wie folgt beschrieben:
Die zuständige Dienststelle in Eschborn nimmt sachdienliche Hinweise unter Telefon 06196-96950 entgegen.
Sulzbach - 13. Februar 2025 Blaulicht
Hofheim (red) – Falsche Handwerker versuchten in Hofheim-Langenhain am Montag, mit einer Betrugsmasche an Geld zu gelangen. Die Besitzerin eines Wohnhauses wurde von zwei Männern angesprochen, die sich als Handwerker ausgaben. Sie gaben vor, ihre Dachrinne reinigen zu wollen. Während der Arbeiten stellten die Betrüger einen angeblichen Schaden auf dem Dach fest, den sie gegen eine Zahlung von mehreren Tausend Euro beheben könnten. Der Betrug fiel einem Bankmitarbeiter auf, der umgehend die Polizei informierte. Die hinzugerufene Streife konnte die Männer, die die Hausbesitzerin zur Bank begleitetet hatten, jedoch nicht mehr ausfindig machen.
Die beiden betrügerischen Handwerker waren um die 40 Jahre alt. Einer der beiden hatte kurze, schwarze Haare sowie einen Oberlippenbart. Er …
Sulzbach - 06. Februar 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Vergangene Woche wurde in einen Verkaufsshop für Backwaren im Main-Taunus-Zentrum (MTZ) eingebrochen. In der Nacht von Dienstag, 28., auf Mittwoch, 29. Januar, brachen bislang Unbekannte die Eingangstür des Ladens auf und begaben sich in die Geschäftsräume. Die Täter entwendeten einen Tresor und flüchteten mit den Tageseinnahmen. Die Kriminalpolizei des Main-Taunus-Kreises hat nun die Ermittlungen übernommen. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 06196-20730 zu melden.