Sulzbach - 08. Oktober 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am Samstagabend konnten zwei dreiste Diebe von einem Ladendetektiv im Main-Taunus-Zentrum gestellt und anschließend der Polizei übergeben werden. Gegen 20.45 Uhr staunte ein Ladendetektiv nicht schlecht, als sich zwei junge Männer in einem Modegeschäft neue Schuhe anzogen und ihre alten in die jeweiligen Verpackungen legten. Der Ladendetektiv informierte daraufhin die Polizei. Gegen die Männer im Alter von 19 und 25 Jahren wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Sulzbach - 08. Oktober 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Im Laufe des Sonntags ist es zu einer Sachbeschädigung im Bereich der Eingangstür eines E-Zigaretten-Shops im Main-Taunus-Zentrum gekommen. Die Täter beschädigten nach Angaben der Polizei mit einem unbekannten Gegenstand die Scheibe der Eingangstür und verursachten einen Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Den Zugang zum Geschäft konnten sich die Täter jedoch nicht verschaffen, woraufhin sie unerkannt flüchteten. Die gesprungene Scheibe konnte im Nachgang provisorisch gegen einen Einbruch gesichert werden. Die Polizei in Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 06196-96950 mit der Ermittlungsgruppe in Verbindung zu setzen.
Sulzbach - 01. Oktober 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Zwei ertappte Ladendiebe haben am Samstagabend den Ladendetektiv eines Bekleidungsgeschäftes im Main-Taunus-Zentrum angegriffen. Die beiden Männer wurden gegen 18.30 Uhr von dem Detektiv dabei erwischt, wie sie ohne zu bezahlen mit mehreren Artikeln das Geschäft verließen. Als der Mitarbeiter die Diebe daraufhin vor der Filiale zur Rede stellen und einen der beiden festhalten wollte, wurde er erst von dem Festgehaltenen und dann von dessen Komplizen angegriffen. Eine Zeugin kam schließlich zur Hilfe und unterstützte beim Festhalten des 20-Jährigen, woraufhin der Komplize von dem Ladendetektiv abließ und die Flucht ergriff. Die Ermittlungen zu dem Komplizen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei in Eschborn unter der Telefon 06196-96950 entgegen.
Sulzbach - 24. September 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am vergangenen Freitagnachmittag hat ein bislang unbekannter Täter versucht, ein gesichertes Mountainbike der Marke Cube vor einer Sporthalle zu entwenden. Das fliederfarbene Fahrrad war an einem Fahrradanlehnbügel abgestellt und mit einem
Schloss gesichert. Der Täter durchtrennte nach Angaben der Polizei das Schloss mit einem Winkelschleifer und wollte das Rad stehlen. Aus unbekannten Gründen ließ er das Fahrrad jedoch in unmittelbarer Nähe zurück. Der genutzte Winkelschleifer wurde nicht gefunden.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 180 bis 185 Zentimeter groß, schlanke Statur, um die 20 Jahre alt, westeuropäisches Erscheinungsbild, bekleidet mit einer schwarzer Regenjacke, dunkler Jeans und schwarzen Schuhen und das Gesicht war …
Sulzbach - 24. September 2025 Blaulicht
Main-Taunus (red) – Im Rahmen der Respektwoche haben Innenminister Roman Poseck und Kultusminister Armin Schwarz die Veranstaltung „Cops im Dialog – Polizei und Schule im Austausch“ an der Eichendorffschule in Kelkheim durchgeführt. Gemeinsam mit Schulleiter Stefan Haid gingen sie mit rund 100 Schülern der Jahrgangsstufe 9 in einen offenen Dialog. Die Veranstaltung an der kooperativen Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe im Kelkheimer Stadtteil Münster ermöglichte einen transparenten Austausch zwischen der jungen Generation, den beiden Ministern und den Polizeibeamten, die aus ihrer täglichen Arbeit und den Herausforderungen ihres Berufsalltags berichteten.
Innenminister Roman Poseck betonte im Anschluss an den Schulbesuch: „Die Veranstaltungsreihe ‚Cops im Dialog – Polizei …
Sulzbach - 24. September 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – In Sulzbach haben zwei Unbekannte in der Nacht zum Dienstag einen
Münzautomaten aufgebrochen. Das Duo begab sich gegen 1.10 Uhr auf das Tankstellengelände in der Hauptstraße und machte sich gewaltsam am Münzfach des Staubsaugerautomaten zu schaffen, bevor sie von dannen zogen. Ob sie Münzgeld erbeuteten, ist bislang noch unklar. Die Polizei in Eschborn nimmt Hinweise unter Telefon 06196-96950 entgegen.
Sulzbach - 24. September 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Wie die Polizei mitteilt, wurde im Main-Taunus-Zentrum am Mittwoch, 10. September, ein E-Scooter gestohlen.
Der Besitzer hatte um 11.40 Uhr seinen grünen E-Scooter der Marke „SoFlow“ in der nähe einer Packstation im Einkaufszentrum verschlossen abgestellt. Als er gegen 14.20 Uhr zurückkehrte, fehlte jede Spur von dem Elektrokleinstfahrzeug, an dem zuletzt das Kennzeichen „484 DCY“ angebracht war.
Die Polizeistation Eschborn nimmt unter Telefon 06196-96950 sachdienliche Hinweise entgegen.
Sulzbach - 17. September 2025 Blaulicht
Main-Taunus (red) – Am vergangenen Dienstag hat die Polizei im Main-Taunus-Kreis Verkehrskontrollen durchgeführt. Der Fokus lag auf Geschwindigkeitsverstößen. Am Morgen hatten sich Beamte im Bereich Hofheim auf der Landesstraße 3011 in Höhe der Lorsbacher Straße postiert und in einer 60er Zone Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Insgesamt wurden bei 120 gemessenen Fahrzeugen lediglich drei Verstöße festgestellt.
Am Nachmittag wurde auf der Bundesstraße 455 bei Kelkheim geblitzt. Bei 60 erlaubten Kilometern pro Stunde waren die Verkehrsteilnehmer aufgrund dauerhaften Niederschlags mit angepasster Geschwindigkeit unterwegs, sodass bei 600 passierenden Fahrzeugen nur wenige minimale Geschwindigkeitsverstöße festgestellt wurden.
Die Beamten kontrollierten insgesamt 16 …
Sulzbach - 17. September 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am vergangenen Freitagabend kam es gegen 20.30 Uhr auf dem Gelände des Main-Taunus-Zentrums zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach Angaben der Polizei gerieten vier Personen zunächst in einen verbalen Streit, der schließlich darin eskalierte, dass mindestens zwei Beteiligte körperlich aufeinander losgingen. Eine Person konnte noch vor Ort angetroffen werden, die übrigen entfernten sich vor dem Eintreffen der Polizei. Ein männlicher Beteiligter wurde nach Zeugenangaben an der Nase verletzt. Die Polizei hat mehrere Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Eschborn unter der Telefonnummer 06196-96950 in Verbindung zu setzen.
Sulzbach - 17. September 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am vergangenen Freitagabend kam es gegen 20 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Reihenhaus im Kaiser-Konrad-Weg. Nach Angaben der Polizei nutzten die bisher unbekannten Täter die Abwesenheit der Bewohner und versuchten, die Haustür gewaltsam aufzuhebeln. Der Versuch scheiterte offenbar an der Türsicherung, woraufhin die Täter ohne Beute flüchteten. Es entstand ein Sachschaden, der jedoch noch nicht beziffert werden kann.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen nimmt ebenfalls die Polizei Hofheim unter Telefon 06192-20790 entgegen.
Sulzbach - 17. September 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Die Polizei hat falsche Polizeibeamte in Sulzbach festgenommen.
Am vergangenen Donnerstagvormittag wurde die Polizei von einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin informiert, dass eine Seniorin kurz zuvor auf der Bank mehrere tausend Euro ausgezahlt bekommen wollte. Bei genauerer Nachfrage stellte sich heraus, dass die Bad Sodenerin Opfer einer Betrugsmasche von falschen Polizeibeamten am Telefon war. Die Betrüger erzählten der Dame, dass ihr Geld auf der Bank in Gefahr sei, und brachten die Frau dazu, ihre Ersparnisse abheben zu wollen, um sie später vermeintlichen Beamten zu übergeben. Diese würden bei ihr zu Hause persönlich das Geld entgegennehmen.
Die beiden Abholer konnten kurze Zeit später von der Polizei beobachtet werden. Bevor die Beamten sie jedoch …
Sulzbach - 10. September 2025 Blaulicht
Sulzbach (mas) – Nachdem die Kreistagsfraktion der Alternative für Deutschland (AfD) den Antrag „Stärkung von Identifika- tion und Zugehörigkeitsgefühl: Der MTK zeigt Flagge!“ in den Kreistag einbrachte, äußerte sich der Kreisschülerrat und forderte mehr als ein Hissen der Deutschlandflagge an öffentlichen Schulen. Wie bereits berichtet (KW 36, S. 11), sah der Antrag der AfD vor, dass der Landrat öffentliche Schulen dazu auffordert, die Deutschlandflagge zu hissen. Der Kreisschülerrat lehnte in einer Stellungnahme den Antrag mit der Begründung ab, dass es lieber Förderungen von …
Sulzbach - 10. September 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Unbekannte sind am vergangenen Freitag in ein Reihenhaus eingebrochen. Die Hauseigentümer kamen gegen 15.30 Uhr zu ihrem Haus in der Rossertstraße zurück, wobei sie feststellen mussten, dass mehrere Räume durchwühlt worden waren. Die Einbrecher hatten sich im Tagesverlauf über den Garten zum Haus begeben und eine Scheibe der Terrassentür eingeschlagen. Nachdem die Täter das Haus durchsucht hatten, verschwanden sie unerkannt. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Main-Taunus bittet, dass sich mögliche Zeugen unter Telefon 06196-20730 melden.