Steinbach - 18. Mai 2022 Blaulicht
Steinbach (stw). In den frühen Morgenstunden rückte die Feuerwehr Steinbach am Mittwoch zu einem Einsatz in den Hessenring aus. Ein Papiercontainer war in Brand geraten. Wie die Feuerwehrleute jedoch feststellen mussten, befand sich in unmittelbarer Nähe zum Brandherd ein weiterer Container, in dem Flüssiggas gelagert wurde. Die Einsatzkräfte entfernten daraufhin sofort den Papiercontainer und kühlten die Gasflaschen, die sich bereits erwärmt hatten, bis keine Gefahr mehr Bestand.
Oberursel - 18. Mai 2022 Blaulicht
Oberursel (ow). Am Bahnhof Oberursel ist am Montagnachmittag eine Fahrradfahrerin gestürzt. Sie zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu. Die 28-jährige Frau war um 15.20 Uhr mit ihrem Fahrrad die abschüssige Rampe zur Personenunterführung hinuntergefahren. Hier erhöhte sich die Geschwindigkeit so sehr, dass die Radfahrerin in der Kehre nicht mehr lenken konnte. Die Frau, die ohne Fahrradhelm unterwegs war, prallte gegen die massive Steinwand. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden.
Niederhöchstadt - 11. Mai 2022 Blaulicht
Eschborn (ew): Bei dem Ausladen eines Kleintransporters an einer Lebensmittelkette wurde am Freitag, 6. Mai, gegen 13.50 Uhr, durch einen noch nicht bekannten Täter unbemerkt die Fahrerkabine aufgesucht. Diese günstige Gelegenheit wurde ausgenutzt, um die Jacke des Fahrers zu entwenden. In dieser wiederum befand sich eine Geldbörse samt Bankkarten und ein geringerer Bargeldbetrag. Da derzeit keine Hinweise auf einen Täter vorliegen, werden Zeugen gebeten, Hinweise der Polizeistation Eschborn unter Telefon 06196-96950 zu geben.
Bad Soden - 11. Mai 2022 Blaulicht
Bad Soden
(bs) – In Bad Soden waren am vergangenen Freitag Telefonbetrüger mit der Masche des sogenannten „Schockanrufs“ erfolgreich. Eine Seniorin wurde vormittags durch die Täter angerufen und in den Glauben versetzt, dass eine Angehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, sich in Haft befinde und zur Freilassung eine größere Geldsumme als Kaution zu hinterlegen sei.
In der Absicht, der angeblich in der geschilderten Notlage befindlichen Angehörigen zu helfen, übergab die ältere Dame gegen 11 Uhr in der Alleestraße ihren Schmuck an eine unbekannte Frau.
Die Abholerin soll circa 20-30 Jahre alt, 160 cm groß gewesen sein und blonde kurze Haare gehabt …
Kronberg - 11. Mai 2022 Blaulicht
Kronberg (kb) – Bei einem Frontalzusammenstoß vergangenen Mittwochmittag wurden die Unfallbeteiligten schwer verletzt. Ein 85-jähriger Mann aus Kronberg befuhr mit seinem BMW die Straße „Am Kirchberg“. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Senior in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Toyota Yaris, gesteuert von einer 26-jährigen Frau, die ebenfalls in Kronberg wohnhaft ist. Beide Beteiligte wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mussten in Krankenhäuser transportiert werden. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 13.000 Euro. Zudem wurde durch den Aufprall eine Grundstücksmauer beschädigt. Hier konnte der Schaden noch nicht näher beziffert werden.
Steinbach - 11. Mai 2022 Blaulicht
Steinbach (HB). Matthias Bergmann bleibt als Stadtbrandinspektor an der Spitze der Feuerwehr. Er wurde in der Monatsversammlung, die Anfang Mai erstmals wieder mit Präsenz durchgeführt wurde, für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt. Bergmann, der keinen Gegenkandidaten hatte, erhielt 39 von 46 Stimmen. Auch seinem Stellvertreter, Markus Port, wurde wieder das Vertrauen ausgesprochen. Auf ihn entfielen 44 Stimmen.
Niederhöchstadt - 11. Mai 2022 Blaulicht
Eschborn (ew). Gleich mehrere Einbrüche ereigneten sich über das Wochenende vom 29. April bis 1. Mai in Niederhöchstadt. Am Freitag stellten zunächst die Bewohner eines Hauses in der Hochheimer Straße Aufbruchspuren an ihrer Garage fest, die im Laufe des Morgens zwischen 7 und 8.45 Uhr entstanden sind. Kurz darauf meldete die Bewohnerin eines benachbarten Mehrfamilienhauses, dass jemand in ihren Keller eingebrochen ist. Das genaue Stehlgut konnte hier noch nicht abschließend geklärt werden. Im Laufe des Samstages ereignete sich ein Einbruchversuch in den Gartenschuppen eines nur wenige Meter entfernten Hauses in der Hauptstraße. Am Sonntagmittag wurde dann das schwarze vollgefederte Simplon Mountainbike eines Anwohners in der Steinbacher …
Niederhöchstadt - 11. Mai 2022 Blaulicht
Eschborn (ew). Ein unbekannter Täter überwand zwischen Donnerstag, 5. Mai, 20 Uhr bis Freitag, 6. Mai, 7.30 Uhr zunächst einen Zaun eines Mehrfamilienhauses und gelang somit zu einem Fahrradabstellplatz. Dort musste dieser das Kabelschloss am Fahrrad derart beschädigt haben, sodass er dieses entwenden konnte. Hierbei handelt es sich um ein graugrünes Mountain-Bike der Marke „Cube“ - Modell „Aim Pro“. Zeugen werden gebeten, Kontakt mit der Polizeistation Eschborn unter Telefon 06196-96950 aufzunehmen.
Region - 04. Mai 2022 Blaulicht
Main-Taunus (mtk). Am Donnerstag, 28. April, trieben Fahrraddiebe am Bahnhof Hofheim und am Bahnhof Niederhöchststadt ihr Unwesen. In Hofheim knackten sie das Schloss eines schwarzen Bulls Mountainbikes und nahmen es mit. In Niederhöchststadt wurde das Schloss eines silbernen Pegasus Trekkingrades aufgebrochen und dieses seinem Eigentümer weggenommen. Hinweise nimmt die Polizeistation Hofheim unter Telefon 06196-20790 und die Polizei Eschborn unter 06196-96950 entgegen.
Königstein - 04. Mai 2022 Blaulicht
Königstein
(kw) – Bei einem Verkehrsunfall auf der B8 wurden am vergangenen Mittwochmittag zwei Unfallbeteiligte leicht verletzt. Eine 35-jährige Frau aus dem Main-Taunus-Kreis musste im Bereich der Baustelle am Hardtberg/Marnet verkehrsbedingt halten.
Ein nachfolgender, 30-jähriger Autofahrer aus Schmitten bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem Mercedes-Sprinter auf. Beide Unfallbeteiligten wurden dabei leicht verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.500 Euro.
Kronberg - 04. Mai 2022 Blaulicht
Kronberg (kb) – In Kronberg waren in der Nacht zum Dienstag in der vergangenen Woche Einbrecher unterwegs. Die Täter verschafften sich im Zeitraum von Montag, 17 Uhr bis Dienstag, 7.30 Uhr, vermutlich über den Philosophenweg, Zutritt auf ein Grundstück in der Straße „Im Waldhof“. Anschließend öffneten sie eine Garage und entwendeten neben drei hochwertigen Fahrrädern unter anderem auch Elektrogeräte und einen Hochdruckreiniger. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der Sachschaden wird auf mehrere 1.000 Euro geschätzt. Die Bad Homburger Kriminalpolizei bittet Personen, die im genannten Bereich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 06172-120 - 0 zu melden.
Eschborn - 04. Mai 2022 Blaulicht
Eschborn (ew). Nach einem Autoaufbruch „An den Neuwiesen“ am späten Abend des 28. Aprils sucht die Polizei Zeugen. Ein Mann schlug die Heckscheibe eines blauen Citröen ein und ließ daraus einen Rucksack mitgehen. Ein zweiter Mann stand derweil Schmiere. Ein Zeuge konnte noch sehen, dass beide in Richtung der Hamburger Straße flüchteten. Die Männer werden als ca. 20 bis 25 Jahre alt, einer mit weißer Jacke, der andere mit dunkler Jacke und blauer Jeans, beschrieben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei unter Telefon 06196-20730.
Steinbach - 04. Mai 2022 Blaulicht
Steinbach (HB). Die Kriminalstatistik für das vergangene Jahr weist einen deutlichen Anstieg der Fallzahlen auf. In der Jahresbilanz der Polizeidirektion des Hochtaunuskreises in Bad Homburg stehen 454 Delikte und damit 67 mehr als im Jahr 2020. Zu Buche schlagen nach polizeilichen Angaben vor allem Diebstähle aus Kraftfahrzeugen und Kellerräumen.
Zur negativen Bilanz hat auch ein 33-jähriger Steinbacher beigetragen, der insgesamt 22 Straftaten begangen haben soll und von der Polizei als Intensivtäter eingestuft wird. Dem Mann werden sowohl Körperverletzungen als auch Rauschgiftdelikte angelastet. In zwei Fällen hat er Bedienstete im Strafvollzug angegriffen. Derzeit verbüßt er eine zehnmonatige Haftstrafe …