Königstein - 06. Januar 2021 Blaulicht
Königstein (kw) – Zwischen dem frühen Abend des 29. Dezember und dem Nachmittag des 30. Dezember gelangten Unbekannte nach Polizeiangaben auf ein unverschlossenes Grundstück in der Friedrich-Ebert-Straße. Sie entwendeten einen auf der Terrasse abgestellten schwarzen Webergrill und entfernten sich danach unerkannt. Der Schaden wird auf 250 Euro geschätzt. Etwaige Zeugen dieses Vorfalls, die bisher noch nicht mit der Polizei in Kontakt getreten sind, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Königstein unter der Telefonnummer 06174-9266-0 zu melden.
Glashütten - 06. Januar 2021 Blaulicht
Glashütten (kw) – Auf einem Parkplatz rollte am Nachmittag des 4. Januar ein Fahrzeug rückwärts weg und prallte gegen eine Fußgängerin, die dabei leicht verletzt wurde. Der 28-jährige Fahrer des Pkw hatte diesen in der Limburger Straße abgestellt und, ersten Ermittlungen zufolge, die Handbremse nicht oder nicht richtig angezogen. Aufgrund des abschüssigen Parkplatzes rollte das Fahrzeug daraufhin rückwärts gegen die 58-jährige Frau, die gerade neben ihrem Pkw stand. Diese trug dabei leichte Verletzungen davon. Der 28-Jährige muss sich nun unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
Königstein - 06. Januar 2021 Blaulicht
Königstein (kw) – Derzeit unbekannte Täter verschafften sich nach Polizeiangaben zwischen dem 19. und 31. Dezember Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Nähe des Ölmühlwegs. Die Täter entfernten mehrere Dachziegel und gelangten über das Dach in den Wohnbereich. Dort wurden Türen aufgebrochen und fast der gesamte Wohnbereich durchsucht. Weiterhin wurde ein größerer Tresor aufgebrochen und unter anderem Schmuck und Bargeld in bislang unbekannter Höhe entwendet. Sachdienliche Hinweise erbittet die Kriminalpolizei Bad Homburg unter der Telefonnummer 06172-120-0.
Königstein - 06. Januar 2021 Blaulicht
Königstein (kw) – Am Vormittag des 22. Dezember hat ein 60 Jahre alter VW-Fahrer nach Polizeiangaben gegen 10.30 Uhr im Kreisel die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Mann wollte diesen in Richtung Bundesstraße 455 verlassen, als das Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und in einer angrenzenden Grünfläche gegen einen großen Stein stieß. Der VW wurde bei dem Unfall so stark beschädigt, dass der Pkw nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Zudem musste der Fahrer zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Königstein - 06. Januar 2021 Blaulicht
Königstein (kw) – Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei in Nordrhein-Westfalen vor Betrugsversuchen im Zusammenhang mit angeblichen Corona-Impfungen. Inzwischen wurde bekannt, dass Kriminelle sich bundesweit als angebliche Mitarbeiter des Gesundheitsamts ausgeben und vermeintliche Hausbesuche mit einem bekannten Wirkstoff am Telefon anbieten. Auf diese Weise wollten sie entweder direkt Geld ergaunern oder sich Zugang zu Wohnungen verschaffen, um unbeobachtet Wertgegenstände zu stehlen. Impfungen werden, so die Polizei, zum momentanen Zeitpunkt noch nicht zu Hause verabreicht. Weder seien Impfungen über den freien Markt erhältlich noch würden Wirkstoffe individuell zu Hause verabreicht, betonten die Beamten. Impfungen erfolgten ausschließlich über die vom Staat …
Königstein - 06. Januar 2021 Blaulicht
Königstein/Hochtaunus (pu) – Nach den Feiertagen sind die vorliegenden Zahlen zwar vermutlich nicht in Gänze aussagekräftig, dennoch sei ein Blick auf die aktuelle Entwicklung des Infektionsgeschehens in Königstein, Kronberg und im Hochtaunuskreis geworfen. Vom 4. auf den 5. Januar wurden in Königstein fünf neue Fälle registriert. Insgesamt gab es nach vorliegenden Zahlen seit März 303 Covid-19-Erkrankungen in der Burgenstadt. In der Nachbarstadt Kronberg wurde zum gleichen Zeitpunkt ein neuer auf insgesamt 334 Fälle registriert. Im Hochtaunuskreis sind 371 aktive Fälle notiert, die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner lag bei 79,1. Gestorben sind an oder mit dem Covid-19-Virus 104 Menschen im Hochtaunuskreis. In den Hochtaunuskliniken wurden am 4. Januar 55 …
Friedrichsdorf - 17. Dezember 2020 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Ein 26-jähriger Mann wurde am Montagmittag Opfer von vier weiteren Männern, die ihn auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Friedrichsdorf gemeinschaftlich geschlagen haben sollen. Gegen 12.10 Uhr soll es auf dem Parkplatz in der Max-Planck-Straße zunächst zu einem Streit zwischen den insgesamt fünf Personen gekommen sein. Im Verlauf des Streits sollen die Unbekannten dann auf den 26-Jährigen eingeschlagen haben. Nach seinen Angaben hätten die Täter dazu auch Gegenstände verwendet. Hinterher verließen die Täter den Parkplatz in unbekannte Richtung. Der 26-Jährige musste nach der Tat in ein Krankenhaus gebracht werden. Bislang liegen keine Hinweise zu den Männern vor. Die Kriminalpolizei in Bad Homburg bittet mögliche Zeugen, sich …
Friedrichsdorf - 17. Dezember 2020 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Ein blauer Audi A4 wurde am Samstagmittag bei einer Unfallflucht beschädigt. Die blaue Limousine war um 12.50 Uhr auf dem Parkplatz am Houiller Platz, seitlich der Wilhelmstraße, geparkt. Gegen 13 Uhr stellte der Fahrer eine Beschädigung im Bereich der Beifahrertür fest, die ein möglicherweise ein- oder ausparkendes Fahrzeug verursacht hatte. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Homburg unter Telefon 06172 1200 in Verbindung zu setzen.
Köppern - 17. Dezember 2020 Blaulicht
Nachdem es am Dienstag zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Lkw auf der A5 bei Köppern kam, war eine mehrere Stunden andauernde Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Süden erforderlich. Nach bisherigen Erkenntnissen war gegen 8.50 Uhr ein Kraftfahrer in einen vor ihm bremsenden Lkw gekracht und hatte diesen wiederum auf einen weiteren Lastwagen gedrückt. Dabei war der Fahrer im Führerhaus eingeklemmt und schwer verletzt worden. Feuerwehrkräfte befreiten ihn, ein Rettungswagen brachte den Mann schließlich ins Krankenhaus. Der an der Unfallstelle gelandete …
Friedrichsdorf - 17. Dezember 2020 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Am Montagmittag kam es in Friedrichsdorf zu einem Unfall bei dem eine Autofahrerin leicht verletzt wurde. Die 29-jährige Fahrerin eines Renault Clio war auf der Hardtwaldallee aus Richtung Berliner Straße in Richtung Brendelstraße unterwegs. An der Kreuzung Hardtwaldallee /Brendelstraße kollidierte sie mit dem von rechts aus der Brendelstraße kommenden VW Passat einer 48-jährigen Autofahrerin. Die 29-Jährige wurde dabei leicht verletzt und wurde anschließend in eine Klinik gebracht. An den beiden beteiligten Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von knapp 10 000 Euro.
Mammolshain - 16. Dezember 2020 Blaulicht
Mammolshain (kw) – Ein jugendlicher Fahrradfahrer wurde nach Polizeiangaben am 14. Dezember gegen 19 Uhr beim Zusammenstoß mit einem Pkw leicht verletzt. Der 16-Jährige fuhr mit seinem Fahrrad auf der Vorderstraße aus Richtung Schulstraße in Richtung Borngasse. Kurz hinter einem Seitenarm der Vorderstraße kam es zum Zusammenstoß mit dem Seat Leon einer 35-jährigen Autofahrerin. Dabei wurde der Fahrradfahrer leicht verletzt und musste anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro.
Schneidhain - 16. Dezember 2020 Blaulicht
Schneidhain (kw) – Nach Information des Pressesprechers der Königsteiner Feuerwehren, Christoph Schwarzer, schlug am Nachmittag des 10. Dezember die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Großbetrieb in der Wiesbadener Straße an, nachdem sich aus bisher ungeklärter Ursache Salze in einem Härteofen und nachfolgend auch elektrische Leitungen entzündet hätten. Wie bei einem Einsatz in diesem Objekt üblich, habe es Alarm für die Gesamtstadt gegeben, berichtet Stadtbrandinspektor und Einsatzleiter Heiko Martens. Fünf Trupps unter Atemschutz bannten mit mehreren Feuerlöschern die Gefahr und sorgten mittels drei Lüftern für saubere Luft in der Fabrikhalle. Die Mitarbeiter waren glücklicherweise laut Feuerwehr zu keinem Zeitpunkt in Gefahr, weil vorschriftsmäßig, nach Auslösung der …
Königstein - 16. Dezember 2020 Blaulicht
Königstein (kw) – Der 31-jährige Fahrer eines BMW/ Mini befuhr nach Polizeiangaben am 12. Dezember gegen 20.44 Uhr die B 8 in
Fahrtrichtung Königstein. In Höhe der Leimeister Kurve kam er aufgrund der nassen Fahrbahn und den Witterungsbedingungen nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und in einem Graben zum Stillstand. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt geschätzte 5.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Königstein unter der Telefonnummer 06174-9266-0 in Verbindung zu setzen.