Steinbach - 14. August 2025 Blaulicht
Steinbach (stw). In der Nacht zum vergangenen Donnerstag haben Unbekannte ein Wohnhaus in Steinbach mit einer unbekannten Substanz beschmiert und damit einen Sachschaden von knapp 4000 Euro verursacht. Am Donnerstagmorgen stellten Anwohner aus dem Birkenweg fest, dass Unbekannte zur Nachtzeit großflächig die Hausfassade mit einer öligen Substanz beschmiert und dadurch beschädigt hatten. Darüber hinaus wurden eine weitere, angrenzende Fassade des Nachbarhauses sowie ein Gehweg in Mitleidenschaft gezogen.Die Hintergründe sind aktuell noch unklar. Hinweise nimmt die Polizeistation Oberursel unter Telefon 06171-62400 entgegen.
Mammolshain - 14. August 2025 Blaulicht
Mammolshain (kw) – Die Freiwillige Feuerwehr Mammolshain e.V. veranstaltet am Sonntag, 17. August, von 11 bis 17 Uhr ihren „Tag der Feuerwehr“ in und um das Gerätehaus in der Oberstraße 4.
Aufgrund dessen erfolgt eine Vollsperrung der Oberstraße zwischen den Hausnummern 2 bis 6 in der Zeit von 8 bis 20 Uhr, sodass eine Durchfahrt nur für Einsatzfahrzeuge der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes möglich ist. Auch eine Einfahrt von der Straße „Am Kirchberg“ in die Oberstraße ist nicht möglich. Entsprechende Umleitungen für den sonstigen Verkehr sind ausgeschildert.
Die Feuerwehr hat ein schönes Programm zusammengestellt. Im Mittelpunkt steht die feierliche Übergabe der Räume über der Fahrzeughalle für die Jugendfeuerwehr durch Bürgermeisterin Beatrice Schenk- …
Königstein - 14. August 2025 Blaulicht
Königstein (kw) – In den vergangenen Wochen sind Unbekannte in ein Königsteiner Wohnhaus eingebrochen. Zu einem bislang unbekannten Zeitpunkt zwischen dem 26. Juli und dem 10. August betraten die Unbekannten die Rückseite des Grundstücks in der Straße „Im Haderheck“. Dort versuchten sie zunächst erfolglos, eine Fensterscheibe einzuschlagen beziehungsweise aufzuhebeln. Anschließend brachen sie ein Zugangsgitter zum Heizraum auf, um auf diesem Wege ins Haus zu gelangen. In diesem durchsuchten sie mehrere Räume und entfernten sich mit Schmuck im Gepäck unerkannt. Wer Hinweise zum Einbruch oder den Tätern hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06172 120-0 bei der Polizei zu melden.
Sulzbach - 14. August 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am Samstagabend kam es im Bereich Oberliederbacher Weg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pedelec-Fahrer verletzt wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 63-jährige Frau mit ihrem BMW den Oberliederbacher Weg und wollte nach links abbiegen. Zur selben Zeit kam ihr ein 51-jähriger Mann mit seinem Pedelec entgegen. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte der Fahrradfahrer auf die Front des abbiegenden Fahrzeugs. Nach Angaben der Polizei erlitt er Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.
Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 06195-57490 an die Polizei Hofheim zu wenden.
Königstein - 14. August 2025 Blaulicht
Hochtaunus (as/mas) – Am Dienstag kurz nach 15 Uhr herrscht Alarmzustand auf der B8 zwischen Königstein und Glashütten. Ein Feuerwehrfahrzeug nach dem anderen fährt mit Martinshorn gen Glaskopf. In der Nähe des Gipfels des beleibten Wanderziels im Taunus brennt der hier noch junge, nachwachsende Wald. Um 14.54 Uhr ging der Notruf bei der Leitstelle ein. Einsatzleiter Stefan Bode, der als Stellvertretender Gemeidebrandinspektor von Glashütten die Einsatzleitung hat, spricht später im Lagezentrum auf dem Wanderparkplatz Glaskopf von einer Fläche von 2.000 Quadratmetern, auf der das Feuer …
Sulzbach - 14. August 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am Dienstagabend haben Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle auf der L3266 in Richtung Sulzbach durchgeführt. Zunächst wurde gegen 22.45 Uhr ein 28-jähriger Mann aus dem Wetteraukreis in seinem Fahrzeug angehalten. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle zeigten sich deutliche Anzeichen dafür, dass der Mann unter dem Einfluss von Cannabis am Straßenverkehr teilgenommen hatte. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Gegen 23.30 Uhr stoppten die Polizeibeamten einen 41-jährigen Fahrer aus Darmstadt. Auch er wies körperliche Anzeichen für ein Fahren unter Drogeneinfluss auf und wurde ebenfalls einer Blutentnahme unterzogen. Beide Fahrer werden sich nach Angaben der Polizei nun in einem Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss verantworten müssen. …
Schneidhain - 14. August 2025 Blaulicht
Schneidhain (kw) – Den diesjährigen Tag der Feuerwehr am Sonntag, 14. September, nehmen die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schneidhain zum Anlass, das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Schneidhain zu feiern. Veranstaltungsort wird das Feuerwehrgerätehaus in der Wiesbadener Straße 235 A sein.
Interessierten Bürgerinnen und Bürgern bietet sich die Möglichkeit, das Feuerwehrgerätehaus, ihre Freiwillige Feuerwehr und deren Tätigkeiten einmal hautnah zu erleben und Fragen zu stellen.
• Was passiert eigentlich, wenn die 112 angerufen wird?
• Was ist der Unterschied zwischen einer Freiwilligen- und einer Berufsfeuerwehr?
• Wer ist überhaupt der Feuerwehrmann oder die Feuerwehrfrau im Einsatzwagen?
• Was macht die Jugendfeuerwehr …
Königstein - 14. August 2025 Blaulicht
Königstein (kw) – Zwischen Freitagabend (8. August, 18.30 Uhr) und Samstagmittag (9. August, 12 Uhr) haben Unbekannte ein in der Limburger Straße abgestelltes Pedelec beschädigt. Dabei wurden beide Reifen sowie der Sattel aufgeschnitten. Weiterhin wurde durch die bislang unbekannten Täter der Tachometer des Fahrrads entwendet. Es entstand ein Schaden von rund 750 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 06174 9266-0 um Hinweise.
Sulzbach - 14. August 2025 Blaulicht
Bad Soden (red) – Am Montagmittag ist ein Streit zwischen zwei Männern am Bahnhof soweit eskaliert, dass der bislang unbekannte Täter den anderen Mann mit Reizgas besprüht hat.
Gegen 12 Uhr geriet ein 43-jähriger Mann aus Frankfurt mit dem etwa 20-jährigen Täter in einen verbalen Streit. Als Unbeteiligte versucht haben, die beiden zu beruhigen, habe der Unbekannte Reizgas in Richtung des Geschädigten gesprüht und sei über die Königsteiner Straße in unbekannte Richtung geflüchtet.
Der Mann war etwa 20 Jahre alt, 1,75 Meter groß und trug ein Fußballtrikot, eine kurze Hose und eine dunkle Kappe. Die Polizei in Eschborn sucht nach Zeugen und bittet diese, sich unter Telefon 06196-96950 zu melden.
Sulzbach - 14. August 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am Sonntag sind mehrere Personen in einen Lebensmittelmarkt im Main-Taunus-Zentrum (MTZ) eingebrochen. Nach Angaben der Polizei näherten sich die Täter zwischen 14 und 15.51 Uhr dem Geschäft, gelangten gewaltsam über eine Schiebetür ins Innere und machten sich dort im Kassenbereich zu schaffen. Bislang sei unklar, ob die Einbrecher auch etwas stahlen, bevor sie den Lebensmittelmarkt wieder verließen. Die Kriminalpolizei erbittet Hinweise unter Telefon 06196-20730.
Bad Soden - 14. August 2025 Blaulicht
Bad Soden (bs) – Am vergangenen Freitag fanden auch in Bad Soden gemeinschaftlich koordinierte Kontrollen der Polizeidirektion Main-Taunus im Rahmen der Initiative „Bekämpfung der Einbruchskriminalität“ statt. Zwischen 15 und 22 Uhr wurden im Bereich Schwalbach, Bad Soden und Eppstein gezielt überregionale Straßen sowie Bahnhöfe kon-trolliert, um die Sicherheit in der Region zu erhöhen. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurde auch eine Verkehrskontrolle auf der L3014 in Bad Soden durchgeführt.
Dabei wurden mehrere Verkehrsdelikte und Ordnungswidrigkeiten festgestellt und geahndet. Insgesamt wurden rund dreißig Fahrzeuge und sechzig Personen überprüft.
Region - 07. August 2025 Blaulicht
Hessen (kez) – Am Montag begrüßte das Polizeipräsidium Westhessen über einhundert neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nun in unterschiedlichsten Funktionen für die Sicherheit von knapp 1,2 Millionen Bürgerinnen und Bürgern zuständig sind.
Wie auch schon in der Vergangenheit, fand die Feierlichkeit in den eindrucksvollen Räumlichkeiten im Schloss Biebrich statt. Neben den „Neuen“ hatte die Leiterin der Abteilung Einsatz, Abteilungsdirektorin Stefanie König, in urlaubsbedingter Abwesenheit der Behördenleitung auch die gesamten Führungskräfte des Präsidiums, polizeiinterne …
Region - 07. August 2025 Blaulicht
Hessen (kez) – Die Verbraucherzentrale Hessen warnt vor Fake-Mahnungen im Namen der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH.Aktuell erhalten viele Menschen in Hessen vermeintlich im Namen der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH, einem großen Inkasso-Dienstleister, E-Mails mit Zahlungsaufforderungen und Vollstreckungsandrohungen. In den letzten Tagen meldeten sich vermehrt Empfänger solcher Mails bei der Verbraucherzentrale Hessen.
In den Fake-E-Mails wird beispielsweise eine angebliche Forderung der Amazon Deutschland S.à r.l., Luxemburg in beträchtlicher Höhe „letztmalig“ angemahnt. So auch im Falle eines Betroffenen, der laut einer auf den 27. Juni 2025 datierten Rechnung stattliche 585,45 Euro an EOS Europa überweisen soll, davon allein gut 30 Euro Mahnkosten. Es wird darauf …