Neuenhain - 07. Juni 2023 Blaulicht
Neuenhain (bs) – Unbekannte Täter klingelten am vergangenen Donnerstagabend mehrfach an der Wohnungstür der Geschädigten in Bad Soden-Neuenhain. Als diese nicht reagierte, versuchte man vergeblich, die Eingangstür gewaltsam aufzuhebeln. Die Geschädigte konnte kurz darauf eine weibliche Person dabei beobachten, die den Eingangsbereich in Richtung Straße wieder verließ. Eine Personenbeschreibung liegt der Polizei vor. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an.
Königstein - 07. Juni 2023 Blaulicht
Königstein (mk) – Und es ist wieder geschehen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangener Woche gegen 03.50 Uhr wurden die Anwohner der Hauptstraße in Königstein durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Die unbekannten Täter hatten einen Geldautomaten der Deutschen Bank im Visier und gesprengt. Anschließend flüchteten wohl mehrere Täter in einem schwarzen Pkw in noch unbekannte Richtung (Stand: 1. Juni). Verletzt wurde durch die Detonation, die vermutlich wieder durch Festsprengstoff ausgelöst wurde, glücklicherweise niemand. Die Bewohner konnten das …
Friedrichsdorf - 06. Juni 2023 Blaulicht
Schwalbach - 06. Juni 2023 Blaulicht
Schwalbach (sbw). Wie vielfältig Telefonbetrüger derzeit vorgehen, zeigte sich am Donnerstag, 1. Juni, in Schwalbach. Berichtete die Polizei erst am Vortag von erhöhtem Aufkommen sogenannter „Schockanrufe“, bei denen vermeintliche Angehörige einen Verkehrsunfall hatten und die Angerufenen deshalb zur Zahlung einer Kaution gedrängt werden, so traf es nun eine 85-jährige Schwalbacherin. Die Masche war hier jedoch eine andere. Gegen 10.30 Uhr meldete sich der vermeintliche Enkel der Rentnerin. Dieser sei an Corona erkrankt. Er habe nun mit schweren Langzeitfolgen zu kämpfen und sei auf ein teures Medikament angewiesen. Hierzu benötige er 10 000 Euro. Durch die geschickten und hochgradig professionellen Manipulationen des Anrufers ließ sich die 85-Jährige überzeugen und …
Oberursel - 06. Juni 2023 Blaulicht
Oberursel (ow). Am Freitagabend rückte die Feuerwehr um 23 Uhr im Festgebiet des Brunnenfests in der Ackergasse an, zu einem Einsatz aus.
Ein Anrufer meldete der Feuerwehr eine Rauchentwicklung aus einem Dachgeschossfenster eines Mehrfamilienhauses, woraufhin sofort Kräfte entsandt wurden. Der Löschzug der Feuerwache Mitte, die im Rahmen der Brunnenfestbereitschaft durchgehend besetzt war, rückte aus, begleitet von einem Rettungswagen der Rettungswache Oberursel.
Nachdem die Drehleiter in Position gebracht wurde, gelang es den Einsatzkräften, über ein …
Eschborn - 06. Juni 2023 Blaulicht
Eschborn (ew). Am Mittwoch, 31. Mai, erhielt die Polizei Kenntnis von zwei mutwillig beschädigten PKW in Eschborn. In einem Fall zerkratzten Unbekannte die Beifahrerseite einer schwarzen Mercedes E-Klasse. Diese parkte von Samstag, 23.30 Uhr auf Dienstag, 30. Mai, 13 Uhr in der Nordstraße. Wer den rund 200 Euro hohen Schaden verursacht hat, ist bisher nicht bekannt. Noch härter traf es einen in der Berliner Straße geparkten Hyundai IONIQ. Dieser stand von Dienstag, 30. Mai, 21.30 Uhr auf Mittwoch, 31. Mai, 9.30 Uhr auf dem Parkplatz der dortigen Schulturnhalle. In dieser Zeit wurde der PKW Ziel mutwilliger Zerstörungswut. Unbekannte zerkratzten das Fahrzeug ringsherum, schlugen ein Rücklicht ein und rissen einen Türgriff ab. Sie verursachten somit einen Sachschaden von …
Oberursel - 06. Juni 2023 Blaulicht
Oberursel (ow). Die nächste offene Sprechstunde der Polizei findet am Dienstag, 27. Juni, im Rathaus, Erdgeschoss, von 10 bis 11 Uhr, statt. Ansprechpartnerin ist die „Schutzfrau vor Ort“, Ina Selzer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit Polizeihauptkommissarin Ina Selzer als „Schutzfrau vor Ort“ für Oberursel repräsentiert sich die Polizei bürgernah und bürgerfreundlich. Die Sicherheit in einer Kommune beginnt mit Prävention, und zu diesem Konzept gehört auch die Schutzfrau mit ihrer offenen Sprechstunde. Als direkte Ansprechpartnerin für die Bürger stärkt sie das Sicherheitsgefühl. Außerhalb der Sprechstunde ist Ina Selzer oft zu Fuß in der Stadt unterwegs und immer ansprechbar. Es können verdächtige Wahrnehmungen im sozialen Umfeld an sie herangetragen …
Oberursel - 06. Juni 2023 Blaulicht
Oberursel (ow). In Weißkirchen war am Mittwoch vergangener Woche gegen 12.40 Uhr ein Duo von Taschendieben in einem Supermarkt zugange. Dank eines aufmerksamen Ladendetektivs und eines Marktmitarbeiters konnte einer der Täter festgenommen werden. Eine 87-jährige Oberurselerin machte in dem an der Frankfurter Landstraße gelegenen Markt gerade ihren Einkauf, als sie von einem unbekannten Mann angesprochen wurde. Dabei handelte es sich um eine Ablenkung, die es einem Komplizen des Unbekannten ermöglichte, unbemerkt die Geldbörse der Seniorin aus deren Handtasche zu entwenden.
Gänzlich unbemerkt blieb der Diebstahl jedoch nicht. Der in dem Markt tätige Ladendetektiv konnte das Treiben nämlich über die Videoüberwachungsanlage beobachten und reagierte prompt. Im …
Oberursel - 06. Juni 2023 Blaulicht
Oberursel (ow). Im Rahmen des Brunnenfests kam es sowohl in der Freitag- als auch in der Samstagnacht zu Körperverletzungsdelikten. Am späten Freitagabend wurde ein 22-Jähriger gegen 23.30 Uhr in der Nassauer Straße von zwei Tätern attackiert. Die beiden 18- und 21-jährigen Tatverdächtigen warfen zunächst eine halbvolle Bierflasche gegen den Kopf des Geschädigten, bevor sie weiter mit ihren Fäusten auf ihn einschlugen. Der Geschlagene konnte fliehen, musste jedoch seine Wunden im Krankenhaus behandeln lassen. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnten die Tatverdächtigen aufgegriffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei wies der 18-Jährige einen Atemalkoholwert von 4,82 Promille auf. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Delinquenten entlassen …
Steinbach - 06. Juni 2023 Blaulicht
Steinbach (stw). „Ich will Feuerwehrmann werden“, rief der kleine grüne Drache Grisu in der gleichnamigen Comicserie der 70er-Jahre immer aus. Viele Jungs und Mädchen haben auch heute den gleichen Wunsch. Doch was macht ein Feuerwehrmann in seinem Berufsalltag eigentlich? Am letzten Wochenende im Mai zeigte die Steinbacher Feuerwehr ihrer Nachwuchsabteilung genau das beim Berufsfeuerwehrtag. Von Freitagabend bis Samstagmittag erlebten die Jugendlichen den Alltag des Feuerwehrmanns hautnah mit.
Die Nachwuchsbrandschützer besetzen 20 Stunden lang die Wache und …
Friedrichsdorf - 06. Juni 2023 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Eine 29-jährige Fahrerin eines Skoda, eine 51-jährige Fahrerin eines VW sowie eine 22-jährige Fahrerin eines Mercedes waren am Samstag gegen 14.25 Uhr auf der Homburger Landstraße in Fahrtrichtung Höhenstraße unterwegs. Alle drei Frauen wollten im Verkehrskreisel die zweite Ausfahrt Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße nehmen. Die Skoda-Fahrerin musste wegen eines Fußgängers, der die Straße auf einem Überweg querte, bis zum Stillstand abbremsen. Die VW-Fahrerin konnte ihren Wagen dahinter rechtzeitig zum Stehen bringen. Die Mercedes-Fahrerin jedoch reagierte zu spät und fuhr auf. Sechs Fahrzeuginsassen im Skoda und VW wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in geschätzter Höhe von 5000 Euro.
Region - 31. Mai 2023 Blaulicht
Kelkheim (kez) – Wie das Polizeipräsidium Westhessen mitteilt, wurden im Jahr 2022 im Bereich Westhessen acht Geldausgabeautomaten aufgesprengt, bei einem weiteren wurde es versucht, aber kam es zu keiner Detonation. Fünf der angegangenen Automaten standen in Wohnhäusern. Und es geht weiter: Allein in diesem Jahr, so die Polizei, kam es bereits zu sechs Sprengungen.
„Die Täter hinterlassen völlig zerstörte Tatorte, und es ist ein großes Glück, dass es bisher im Bereich des Präsidiums noch keine Verletzten gab. Für eine erfolgreiche Bekämpfung dieser gefährlichen Straftaten setzt die Polizei auf umfassende Ermittlungen und wirksame Maßnahmen der Gefahrenabwehr, zum Beispiel in Form von stattfindenden Kontrollen oder durch Streifen“, heißt es in dem Text des …
Region - 31. Mai 2023 Blaulicht
Hochtaunus (mr). 400 Grad Celsius heiße Flammen speit der „Fire Dragon“ in Kopfhöhe auf die Einsatzkräfte, auf Bauchhöhe sind es dagegen angenehme 200 Grad. In voller Montur, etwa 30 Kilogramm schwer, trainieren bis zu 400 Atemschutzträger eineinhalb Wochen im Brandsimulationscontainer, dem „Fire Dragon“, für den Ernstfall.
Bei völliger Dunkelheit müssen die Feuerwehrleute in den realitätsnahen „Wohnungen“, die in einem blauen und schwarzen Container simuliert werden, vermisste Personen oder Brandursachen finden und entsprechend handeln. Vorher wird die Suchtaktik …