Oberursel - 30. Oktober 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Am frühen Samstagmorgen, 18. Oktober, kam es in der Oberen Hainstraße in Oberursel zu mehreren versuchten Sachbeschädigungen und einer anschließenden körperlichen Auseinandersetzung. Ein Zeuge wurde gegen 00.15 Uhr auf einen jungen Mann aufmerksam, der gegen mehrere geparkte Autos trat und versuchte, diese zu beschädigen. Als dieser den Randalierer zu Rede stellen wollte, sei er von diesem geschubst und körperlich angegangen worden. In Folge dessen wurde der Zeuge leicht verletzt. Der 25-jährige Randalierer aus Oberursel wurde von der verständigten Polizei mit zur Dienststelle genommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Hinweise werden unter der Telefonnummer 06171-6240-0 entgegengenommen.
Schwalbach - 30. Oktober 2025 Blaulicht
Schwalbach (sz). Unbekannte haben am Montag, 27. Oktober, zwischen 12.30 Uhr und 16.45 Uhr versucht, in ein Mehrfamilienhaus in der Sauererlenstraße einzubrechen. Mit einem Werkzeug hebelten sie an der Eingangstür, um diese gewaltsam zu öffnen. Die Tür hielt stand, die Täterinnen oder Täter gelangten nicht ins Gebäude und flüchteten. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06196-20730.
Schwalbach - 30. Oktober 2025 Blaulicht
Schwalbach (sz). Am vergangenen Donnerstag kam es zwischen 15 Uhr und 17.30 Uhr am Ostring zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Unbekannte verschafften sich Zutritt und hebelten gewaltsam eine Wohnungstür auf. Anschließend durchsuchten sie die Räume und stahlen verschiedene Wertgegenstände. Kurz vor der Tat wurden zwei Männer in der Nähe gesehen. Ob sie mit dem Einbruch in Verbindung stehen, ist noch unklar. Einer der Männer soll etwa 1,70 Meter groß und rund 25 Jahre alt sein. Er hatte schwarze, gewellte Haare und trug eine schwarze Hose sowie eine schwarze Übergangsjacke mit weißen Streifen an den Ärmeln. Sein Begleiter war schmal gebaut und schwarz gekleidet. Hinweise nimmt die Ppolizei in Eschborn unter der Telefonnummer 06196-96950 entgegen.
Eschborn - 30. Oktober 2025 Blaulicht
Eschborn (ew). Unbekannte sind am Wochenende in ein Wohnhaus im Ahornweg in Niederhöchstadt eingebrochen. Zwischen Samstag, 12 Uhr, und Sonntag, 13 Uhr, hebelten die Täter die Terrassentür auf und durchsuchten die Räume. Sie entwendeten Bargeld und Schmuck und flüchteten anschließend unerkannt. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06196-20730.
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Am Donnerstagmorgen, 23. Oktober, kam es in einer Bankfiliale in der Ludwig-Erhard-Anlage zu einem Diebstahl von Bargeld aus einem Büro. Der bislang unbekannte Täter betrat gegen 8.55 Uhr unbemerkt das Büro einer Mitarbeiterin und stahl dort Bargeld aus ihrer Handtasche. Der Täter konnte noch im Inneren des Gebäudes beobachtet werden. Um wen es sich dabei handelt, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Der Täter wird als etwa 40 bis 50 Jahre alt und 1,65 bis 1,70 Meter groß beschrieben. Er war mit einer weißen Jacke mit grünen Streifen, einer dunklen Steppjacke sowie einer dunkelgrauen Hose mit weißen Sneakern bekleidet. Besonders auffallend sollen seine großen Augen und seine Nase sein. Weitere Hinweise werden von der Polizeistation Bad Homburg unter Telefon 06172- …
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Am Dienstagnachmittag, 21. Oktober, kam es nach einer Busfahrt an einer Haltestelle in der Kaiser-Friedrich-Promenade zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Zwei bislang unbekannte Täter hielten das 13-jährige Opfer beim Aussteigen aus dem Bus fest und schlugen dieses anschließend. Die Täter flüchteten dann in unbekannte Richtung. Was der Grund für die Auseinandersetzung gewesen war, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Einer der Angreifer wurde als männlich, groß und schlank mit dunklen Haaren beschrieben. Bekleidet war er mit einem dunkelblauen Jogginganzug und weißen Schuhen. Weitere Hinweise werden von der Polizeistation Bad Homburg unter der Telefonnummer 06172-1200 entgegengenommen.
Oberursel - 30. Oktober 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Am Freitagabend, 17. Oktober, kam es gegen 21 Uhr in der Oberurseler Straße „Am Schmidtstock“ zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus, bei dem die beiden bislang unbekannten Täter durch die Hausbewohner überrascht wurden. Hierbei versuchten zwei unbekannte Täter zunächst, die Hauseingangstür des Einfamilienhauses aufzuhebeln, gelangten anschließend aber über das Fenster des Schlafzimmers in das Wohngebäude. Als die Bewohner nach Hause kamen, waren die beiden unbekannten Täter noch im Wohngebäude und ergriffen mitsamt ihrer Beute die Flucht, ebenfalls durch das Schlafzimmerfenster. Anschließend entfernten sie sich unerkannt in Richtung der Straßen „Auf der Entenweide“ und „Altkönigblick“. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Die …
Steinbach - 30. Oktober 2025 Blaulicht
Steinbach (stw). Zwischen Mittwochnachmittag etwa 15.45 Uhr und Mittwochabend etwa 20.20 Uhr kam es im Stadtgebiet, Hessenring, Berliner Straße, zu zwei Einbrüchen in Mehrfamilienhäuser. Zutritt in die Wohnungen in der Berliner Straße und im Hessenring verschafften sich die Täter, indem sie die jeweiligen Balkone im ersten Obergeschoss betraten und die dortigen Terrassentüren gewaltsam öffneten. Die Wohnräume wurden durchsucht und Wertgegenstände entwendet.Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Hochtaunus ermittelt. Hinweise werden bei der Polizeistation Oberursel unter Telefon 06171-62400 entgegengenommen.
Eschborn - 30. Oktober 2025 Blaulicht
Eschborn (ew). An der Heinrich-von-Kleist-Schule (HvK) haben Stadtpolizei, Lehrkräfte, der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club und Mitglieder des Präventionsrats am Mittwoch vergangener Woche die Fahrräder der Schülerinnen und Schüler überprüft.
Die Aktion fand zum vierten Mal statt und stand mit Beginn der dunklen Jahreszeit besonders im Zeichen der Beleuchtung. Kontrolliert wurden außerdem Bremsen, Klingeln und Reflektoren. Bei Mängeln stellten die Helferinnen und Helfer entsprechende Hinweise aus.
Erste Stadträtin Bärbel Grade, Nahmobilitätsbeauftragter Andreas Gilbert und …
Oberursel - 30. Oktober 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). In den vergangenen Tagen kam es im Hochtaunuskreis zu zwei Verkehrsunfällen infolge von Alkohol- und Drogenkonsum. Am Montagmorgen, 27. Oktober, ereignete sich in der Kalbacher Straße ein Alleinunfall. Ein 46-Jähriger Fahrer kam gegen 8.50 Uhr mit seinem Opel von der Fahrbahn ab. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer sein Auto mit einem Wert von über zwei Promille und unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren war. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es wiederholt zu einem Alleinunfall. Ein 41-Jähriger Audi-Fahrer kam in der Obergasse von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Durch den heftigen Zusammenstoß flogen mehrere Bruchstücke der Mauer auf einen dort geparkten Golf. Der Audi-Fahrer kam infolge leichter Verletzungen ins …
Bad Soden - 30. Oktober 2025 Blaulicht
Bad Soden (bs) – In Bad Soden haben Diebe in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vergangener Woche einen in der Königsteiner Straße geparkten Transporter aufgebrochen und daraus Werkzeuge entwendet. Die Täter näherten sich zwischen 17 und ca. 3 Uhr dem auf einem Parkplatz abgestellten, weißen VW Caddy und öffneten gewaltsam eine Scheibe. Aus dem Inneren ließen sie Werkzeuge im Wert von 5.000 Euro mitgehen. Die Kriminalpolizei erbittet Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0.
Neuenhain - 30. Oktober 2025 Blaulicht
Neuenhain (bs) – Am Mittwochnachmittag vergangener Woche kam es in Neuenhain zu einem Verkehrsunfall mit einem geparkten Auto. Die Geschädigte parkte ihren grauen VW Golf gegen 16 Uhr ordnungsgemäß in der Georg-Rückert-Straße. Ein unbekanntes Fahrzeug touchierte den VW vermutlich beim Vorbeifahren oder Rangieren, wodurch an der
vorderen linken Fahrzeugseite ein Schaden in Höhe von etwa 4.000 Euro entstand.
Die Fahrerin oder der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Der Regionale Verkehrsdienst in Hofheim nimmt Hinweise unter der Nummer (06192)
2073-0 entgegen.
Region - 22. Oktober 2025 Blaulicht
Hochtaunus (kw) – In Oberursel kam es auf der Landstraße 3024 zu einem illegalen Autorennen. Am Mittwochabend vergangener Woche lieferten sich gegen 18 Uhr ein Karlsruher BMW und ein BMW aus Wetzlar vom Feldbergplateau in Richtung Sandplacken ein Rennen. Aufgefallen seien die Fahrzeuge aufgrund stark überhöhter Geschwindigkeit und Überholmanövern von mehreren Autos.
Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, sich bei der Polizeistation Oberursel unter der Telefonnummer (06171) 6240-0 zu melden.