Bad Homburg - 30. April 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Es kam in der Nacht von Samstag, 11. Januar, gegen 23.15 Uhr zu einem Einbruch in ein Restaurant im Bad Homburger Stadtteil Kirdorf. Zeugen beobachteten, wie vier Personen durch ein Fenster in das Restaurant im Stedter Weg einstiegen und informierten daraufhin die Polizei. Bei Eintreffen der Polizei am Tatort flüchteten zunächst die vier Täter vom Tatort. In Folge von Fahndungsmaßnahmen konnten drei Täter jedoch festgenommen werden. Die Polizei Bad Homburg, die Ermittlungsverfahren eingeleitet hat, bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 06172-1200.
Seulberg - 30. April 2025 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Am Freitag, 10. Januar, um 13.30 Uhr kam es zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in der Industriestraße in Seulberg. Zur initialen Alarmierung wurde die Feuerwehr Seulberg sowie Feuerwehr Friedrichsdorf-Mitte alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge konnte bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude festgestellt werden. Die Mitarbeiter hatten zu diesem Zeitpunkt das Gebäude vorbildlich geräumt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde das Einsatzstichwort erhöht und weitere Einsatzkräfte aus Friedrichsdorf sowie der ELW2 ( …
Bad Homburg - 30. April 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Am Samstag, 11. Januar, kam es in der Nacht zu einem Einbruch in ein Restaurant in Kirdorf. Vier Personen wurden dabei beobachtet, wie sie durch ein Fenster in das Restaurant im Stedter Weg einstiegen, woraufhin die Polizei informiert wurde. Zunächst flüchteten die vier Einbrecher beim Eintreffen der Polizei, drei Täter konnten jedoch im Laufe der Fahndungsmaßnahmen festgenommen werden. Die Polizei Bad Homburg, die Ermittlungsverfahren eingeleitet hat, bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 06172-1200.
Oberursel - 30. April 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Zeit von Samstag, 4. Januar, um Mitternacht bis Sonntag, 12. Januar, um 0.30 Uhr zunächst versucht, die Terrassentür des Einfamilienhauses in der Straße „Am Hang“ in Oberursel aufzuhebeln. Als das augenscheinlich misslang, wurde das Kellerfenster aufgehebelt und sich so Zutritt in das Objekt verschafft. Nach ersten Erkenntnissen wurde durch die unbekannten Täter Schmuck entwendet. Der Sachschaden an der Terrassentür und dem Kellerfenster wird auf etwa 500 Euro beziffert. Die Polizei Oberursel, die Ermittlungsverfahren eingeleitet hat, bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 06171-62400.
Schwalbach - 30. April 2025 Blaulicht
Schwalbach (sz). Am Mittwoch vergangener Woche meldeten Zeugen gegen 19 Uhr der Polizei, dass Unbekannte in der Hessenstraße einen Zigarettenautomat entwenden wollten. Die beiden Täter versuchten mit einem Trennschleifer den Automaten von seiner Halterung zu flexen. Für den Abtransport führten die Täter auch eine Schubkarre mit sich. Vom Zeugen angesprochen entfernten sie sich zu Fuß in Richtung Pommernstraße. Der Zeuge beschrieb die beiden als dunkel gekleidet, wobei einer nur etwa 1,50 Meter groß gewesen sein soll und einen Schal vor dem Gesicht trug. An dem Automaten entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Polizeistation Eschborn nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 06196-96950 entgegen.
Schwalbach - 30. April 2025 Blaulicht
Schwalbach/Eschborn (sz). Am Dienstag vergangener Woche führten Beamte der Polizeistation Eschborn unterstützt durch die Bereitschaftspolizei zwei Verkehrskontrollen zur Verhinderung von Einbruchsdelikten in Schwalbach und Eschborn durch. Zwischen 15.45 Uhr und 18 Uhr errichteten sie dazu eine Kontrollstelle auf der Limesspange in Schwalbach. Es wurden 42 Fahrzeuge sowie deren Insassen kontrolliert. Es wurden drei Verstöße gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz und ein Handy- sowie Gurtverstoß geahndet. Eine weitere Kontrollstelle wurde von 19.45 Uhr bis 22 Uhr in Eschborn auf der Sossenheimer Straße durchgeführt. Dort wurden 52 Fahrzeuge sowie deren Insassen kontrolliert. Es wurden neun Gurtverstöße und zwei defekte Beleuchtungen geahndet.
Eschborn - 30. April 2025 Blaulicht
Eschborn (MS). Ungeachtet einer Festnahme ging die Serie von Einbrüchen in Eschborn und Niederhöchstadt in der vergangenen Woche weiter. Hinweise verdichten sich darauf, dass es sich um eine Bande Jugendlicher und junger Erwachsener handeln könnte.
Ein erster Erfolg gelang der Polizei in der Nacht zum Mittwoch vergangener Woche. Gegen 2.50 Uhr nahm die Eschborner Polizei einen Einbrecher fest. Der war zuvor in eine Pizzeria in der Rödelheimer Straße eingebrochen. Der Täter warf einen Gullydeckel in die Fensterfront und stieg anschließend in die Pizzeria ein. Zuvor hatte der Täter den Gullydeckel aus dem Kreuzungsbereich Rödelheimer Straße/Ginnheimer Straße entwendet. Aufgrund einer Alarmanlage wurde die Eschborner Polizei verständigt. Von mehreren nach …
Eschborn - 30. April 2025 Blaulicht
Eschborn (ew). Am Mittwoch vergangener Woche kam es im Kreuzungsbereich von Hauptstraße und Steinbacher Straße in Niederhöchstadt zu einer Verkehrsunfallflucht mit einem leichtverletzten Radfahrer. Ein bisher unbekannter Fahrer befuhr gegen 21:50 Uhr mit seinem Pkw – einem silberner VW mit Bad Homburger Kennzeichen – die Steinbacher Straße aus Richtung Steinbach kommend. Beim Abbiegen in die Hauptstraße übersah er einen entgegenkommenden 38-jährigen Radfahrer. Durch den Zusammenstoß stürzte der Radfahrer und erlitt eine leichte Fußverletzung. Der unbekannte Pkw-Fahrer setzte seine Fahrt unvermittelt fort. Der regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Main-Taunus nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 06192-2079-0 entgegen.
Eschborn - 24. April 2025 Blaulicht
ORT:
Eschborn (ew). Bei zwei in der Hamburger Straße geparkten Autos schlugen Unbekannte in der Nacht zum Dienstag vergangener Woche die Seitenfenster ein. Betroffen waren ein weißer Toyota und ein weißer Ford. Anschließend flüchteten die Täter ohne Beute. Sie verursachten einen Gesamtschaden von etwa 550 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer 06196-96950 entgegen.
RUBRIK:
Schwalbach - 24. April 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Unbekannte versuchten am Freitagabend, den Fahrkartenautomaten am S-Bahnhof Schwalbach-Nord aufzusprengen. Gegen 22 Uhr meldete ein aufmerksamer Passant den beschädigten Automaten. Durch die Sprengung wurde an dem Automaten ein Schaden in Höhe von rund 46.000 Euro verursacht. Die Geldkassette blieb aber in dem Gerät. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06916-20730 entgegen.
RUBRIK:
Schwalbach - 24. April 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Unbekannte sind über die Feiertage in eine Gaststätte in der Schulstraße eingestiegen. Zwischen Ostersonntag und Ostermontag öffneten die Täter gewaltsamein Fenster und gelangten so in dieInnenräume. Im Gebäude machten sich die Diebe an der Kasse zu schaffen undentwendeten das darin befindliche Bargeld. Die Kriminalpolizei nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06196-20730 entgegen.
RUBRIK:
Eschborn - 24. April 2025 Blaulicht
ORT:
Eschborn (ew). Am Dienstagmorgen vergangener Woche stellten Zeugen am frühen Morgen fest, dass eine stadteigene Holzbrücke über den Westerbach von Unbekannten beschädigt worden war. Diese hatten einzelne Holzbretter aus der Brücke herausgerissen, wodurch diese nicht länger benutzbar ist und gesperrt werden musste. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgrund einer „Gemeinschädlicher Sachbeschädigung“ aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 06196-96950 um
Hinweise.
RUBRIK:
Schwalbach - 24. April 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Am vergangenen Donnerstag beschädigten mehrere Täter die Hauseingangstür eines Einfamilienhauses im Finkenweg. Gegen 21.30 Uhr betraten drei Personen das Grundstück und zerkratzten mit einem unbekannten Gegenstand die gläserne Hauseingangstür. Die drei wurden als männlich mit schlanker Figur und dunkler Oberbekleidung beschrieben werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Eschborn unter der Telefonnummer 06196-96950 zu melden.
RUBRIK: