Oberursel - 01. Februar 2023 Blaulicht
Oberursel (ow). Nachdem es am Montagabend kurz vor der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberursel Mitte zu einem Kaminbrand in der Henricusstraße gekommen war, mussten die ehrenamtlichen Kräfte am Dienstag schon wieder zu einigen Einsätzen ausrücken, die insbesondere in den Morgenstunden zu viel Blaulicht, Einsatzhörnen und einer angespannten Verkehrssituation im Innenstadtbereich führte.
Deutlicher Funkenflug und Flammen aus dem Kamin bestätigten am Montagabend rasch die Meldung. Bei dem Kaminbrand war bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte der Brand am …
Bad Homburg - 01. Februar 2023 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Am Samstagabend schlug um 18.40 Uhr ein unbekannter Täter mehrmals auf einen 22 Jahre alten Mann vor dem Parkhaus in der Horexstraße 24 ein. Bereits zuvor hatte der Täter versucht, im Treppenhaus des Parkhauses einem 66-jährigen Mann ins Gesicht zu schlagen. Der konnte dem Schlag jedoch ausweichen. Vor dem Treppenhaus bedrängte er schließlich den 22-Jährigen, der den Täter darum bat, Abstand zu halten. Daraufhin schlug der Täter dem Mann zweimal auf den Hinterkopf und rannte weg. Als der 22-Jährige versuchte, den Täter bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten, schlug der Täter ihm ins Gesicht und verletzte ihn dadurch leicht. Der Täter floh anschließend in Richtung Bahnhof. Er war in Begleitung von zwei anderen Männern, die sich aber aus dem …
Köppern - 01. Februar 2023 Blaulicht
Kurz hinter der Anschlussstelle Friedberg am Köpperner Berg in Fahrtrichtung Frankfurt ist es am Samstagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Von den sieben Unfallbeteiligten wurden fünf schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Drei Pkw und ein Anhänger wurden zum Teil schwer beschädigt. Zwei der drei Unfallfahrzeuge blieben nach dem Crash auf dem Dach liegen. Die Unfallstelle zog sich über eine Länge von etwa 200 Metern hin. Gegen 8.20 Uhr hatte eine 23-jährige Dänin auf dem Weg in den Skiurlaub mit ihrem Wagen die A 5 in Richtung Süden befahren. Beim Wechsel …
Eschborn - 01. Februar 2023 Blaulicht
Eschborn (ew). Die früh einsetzende Dunkelheit machten sich Einbrecher am Mittwochabend, 25. Januar, zu Nutze, indem sie zwischen 17 und 22.20 Uhr in ein Wohnhaus einbrachen. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt über eine Terrassentür des in der Odenwaldstraße gelegenen Reihenhauses, bevor sie sich auf die Suche nach Wertgegenständen machten. Dabei stießen sie auf einen vierstelligen Bargeldbetrag, mit dem sie unerkannt die Flucht antraten. Darüber hinaus entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500 Euro. Hinweise zu dem Einbruch nimmt das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei in Sulzbach unter Telefon 06196-20730 entgegen.
Oberursel - 25. Januar 2023 Blaulicht
Oberursel (ow). Zur Feuerwehrkonferenz haben sich Bürgermeisterin Antje Runge, Erster Stadtrat und Feuerwehrdezernent Christof Fink, Stadtkämmerer Jens Uhlig sowie Mitglieder der Fraktionen im Feuerwehrhaus Oberursel-Mitte mit dem Wehrführerausschuss der Oberurseler Feuerwehr getroffen. „Die Feuerwehrkonferenz bietet die Möglichkeit, sich intensiv über die Belange der Feuerwehr auszutauschen und Verständnis für die verschiedenen Notwendigkeiten und Abhängigkeiten zu vermitteln“, erläutert Valentin Reuter, der als Stadtbrandinspektor eingeladen hatte. Auch der stellvertretende Stadtbrandinspektor Andreas Ruhs, der Sprecher der ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr und alle Wehrführungen der Stadtteilwehren sowie die …
Steinbach - 25. Januar 2023 Blaulicht
Steinbach (stw). Nachdem am Dienstagabend, 17. Januar, ein Fußgänger in der Bahnstraße von einem Unbekannten angegriffen und verletzt wurde, sucht die Polizei nun nach Zeugen. Nach eigenen Angaben war der 52-jährige Mann gegen 21 Uhr zu Fuß aus Richtung der S-Bahn-Haltestelle Weißkirchen/Steinbach in Richtung Stadt unterwegs, als er zwischen der Gleisüberführung und der Industriestraße von einem unbekannten Mann angegangen wurde. Dieser habe ihn mit einem Gegenstand auf den Kopf geschlagen. Anschließend sei der Täter, der als muskulös beschrieben wird und sich in Begleitung weiterer Personen befunden haben soll, in einem grauen BMW älteren Baujahrs in Richtung Steinbach davongefahren. Der 52-Jährige erlitt eine Platzwunde und wurde vom …
Köppern - 25. Januar 2023 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Personen einer Gruppe von etwa zehn bis zwölf Jugendlichen beschädigten am Freitag kurz nach 22.30 Uhr ein in der Dreieichstraße in Köppern geparktes Fahrzeug. Am schwarzen BMW eines 61-jährigen Friedrichsdorfers wurde der linke Seitenspiegel abgetreten. Wer Hinweise zum Tatgeschehen oder zur Personengruppe machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei unter Telefon 06172-1200 zu melden.
Oberursel - 25. Januar 2023 Blaulicht
Oberursel (ow). An jedem vierten Samstag im Januar, April, Juli und Oktober werden um 12 Uhr die Sirenenanlagen im Stadtgebiet überprüft. Erneut werden die Bürger gebeten, sich an der Umfrage im Internet unter www.oberursel.de/sirene zu beteiligen und über die Hörbarkeit des Sirenensignals zu berichten.
Für die Probe werden im Stadtgebiet am Samstag, 28. Januar, zwischen 12 und 12.30 Uhr die Sirenen an sieben Standorten mit dem Zeichen „Feueralarm“ überprüft. Auch Warnapps wie die „Hochtaunuskreis-App“ werden, wie bei den vergangenen Überprüfungen, ausgelöst.
…
Königstein - 25. Januar 2023 Blaulicht
Königstein
(kw) – In einem großen Drogeriemarkt in Königstein sind am Mittwochabend vergangener Woche Ladendiebe rabiat geworden, nachdem sie mit ihrer Beute erwischt worden waren. Gegen 19 Uhr hielten sich die 40-jährige Frankfurterin sowie der 41-jährige Sulzbacher in dem Drogeriemarkt in der Frankfurter Straße auf. Während der Mann die Mitarbeiterinnen ablenkte, packte sich die Komplizin Ware im Wert von mindestens 1.000 Euro in ihre speziell dafür präparierte Jacke. Im weiteren Verlauf wurde das Duo von Mitarbeiterinnen angesprochen und festgehalten, wogegen sich insbesondere die Frau handfest zur Wehr setzte und dabei eine Mitarbeiterin durch Kratzen und Schlagen verletzte. Beide Tatverdächtigen konnten im Rahmen einer Fahndung …
Kelkheim - 25. Januar 2023 Blaulicht
Kelkheim
(kez) – Gleich mehrere Garagen wurden in der Nacht zum Dienstag in der Rotebergstraße in Kelkheim beschädigt. Der oder die unbekannten Täter beschädigten in sämtlichen Fällen die Plastikabdeckungen der Lüftungsschächte der Garagen, wobei ein dreistelliger Gesamtschaden entstand. Insgesamt sind der Polizei bislang sechs Taten bekannt, die sich allesamt in der Rotebergstraße ereigneten. Warum dies erfolgte, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Diese werden bei der Kelkheimer Polizei geführt, die Hinweise zu den Taten unter derTelefonnummer 06195-67490 entgegennimmt.
Kelkheim - 25. Januar 2023 Blaulicht
Kelkheim
(kez) – Werkzeug im Wert von circa 6.000 Euro haben unbekannte Täter im Verlauf des zurückliegenden Wochenendes vom Bauhofgelände im Bereich der Jahnstraße in Kelkheim gestohlen. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge betraten sie das umzäunte Gelände und öffneten Garagen und ein Lagergebäude mit unbekanntem Werkzeug. Daraus entwendeten sie Motor- und Stichsägen, Akkuschrauber, Bohrhammer, Winkelschleifer sowie weiteres Werkzeug und flüchteten unerkannt. Hinweise erbittet die Sulzbacher Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06196-20730.
Glashütten - 25. Januar 2023 Blaulicht
Glashütten
(kw) – Auf der L 3023 bei Glashütten Oberems kam es am vergangenen Donnerstag zu einem Unfall, bei dem eine 26-jährige Opel-Fahrerin aus Hünstetten verunglückte. Die Frau fuhr auf der Landesstraße von Oberems kommend in Richtung Seelenberg, als sie von der winterglatten Fahrbahn abkam und links einen Abhang hinunterrutschte. Die Autofahrerin wurde dabei leicht verletzt. Ihr Fahrzeug, an dem mehrere hundert Euro Sachschaden entstanden, musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden.
Glashütten - 25. Januar 2023 Blaulicht
Glashütten
(kw) – Sonntagnacht kam einer Polizeistreife auf der L 3024, in Höhe des Parkplatzes Windeck, ein Fiat Punto entgegen, der der Streife durch seine violett leuchtenden Frontscheinwerfer auffiel. Die Streife wendete und konnte den Fahrzeugführer auf dem Parkplatz einer Kontrolle unterziehen. Mit dem 19-jährigen Fahrer, der bei der Kontrolle nervös und unruhig wirkte, wurden mehrere Fahrtauglichkeitstests durchgeführt. Ein daraufhin durchgeführter Test reagierte positiv auf Marihuana, so dass davon auszugehen ist, dass der Fahrer das Auto unter dem Einfluss berauschender Mittel gefahren ist. Die violett leuchtenden Frontscheinwerfer führten darüber hinaus zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis, so dass das Auto vor Ort stehen …