Steinbach - 18. September 2025 Blaulicht
Steinbach (stw). Eine Auseinandersetzung in der Steinbacher Siemensstraße endete für einen 31-jährigen am Montagmorgen mit einem Messerstich in dessen Oberarm. Zuvor geriet er mit einem 17-Jährigen Steinbacher in Streit, welcher im Verlauf der zunächst verbalen Auseinandersetzung plötzlich ein Messer aus seinem Rucksack zog und mit diesem in den Arm seines Streitpartners stach. Der Tatverdächtige konnte wenig später von der Polizei festgenommen werden. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen und muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten. Der 31-Jährige wurde aufgrund der Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Schwalbach - 18. September 2025 Blaulicht
Schwalbach (sz). Gleich zwei Autos vom Typ BMW X3 wurden in der Nacht zum Montag in Schwalbach gestohlen. In der Hessenstraße verschwand der Wagen mit dem Kennzeichen MTK-TH 313. In der gleichen Nacht wurde auch ein roter BMW selben Typs mit dem Kennzeichen MTK-AG 24 gestohlen. In beiden Fällen entwendeten die Täter die Fahrzeuge ohne Schlüssel auf unbekannte Weise. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06196-20730 entgegen.
Sulzbach - 18. September 2025 Blaulicht
Main-Taunus (red) – Am vergangenen Dienstag hat die Polizei im Main-Taunus-Kreis Verkehrskontrollen durchgeführt. Der Fokus lag auf Geschwindigkeitsverstößen. Am Morgen hatten sich Beamte im Bereich Hofheim auf der Landesstraße 3011 in Höhe der Lorsbacher Straße postiert und in einer 60er Zone Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Insgesamt wurden bei 120 gemessenen Fahrzeugen lediglich drei Verstöße festgestellt.
Am Nachmittag wurde auf der Bundesstraße 455 bei Kelkheim geblitzt. Bei 60 erlaubten Kilometern pro Stunde waren die Verkehrsteilnehmer aufgrund dauerhaften Niederschlags mit angepasster Geschwindigkeit unterwegs, sodass bei 600 passierenden Fahrzeugen nur wenige minimale Geschwindigkeitsverstöße festgestellt wurden.
Die Beamten kontrollierten insgesamt 16 …
Sulzbach - 18. September 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am vergangenen Freitagabend kam es gegen 20.30 Uhr auf dem Gelände des Main-Taunus-Zentrums zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach Angaben der Polizei gerieten vier Personen zunächst in einen verbalen Streit, der schließlich darin eskalierte, dass mindestens zwei Beteiligte körperlich aufeinander losgingen. Eine Person konnte noch vor Ort angetroffen werden, die übrigen entfernten sich vor dem Eintreffen der Polizei. Ein männlicher Beteiligter wurde nach Zeugenangaben an der Nase verletzt. Die Polizei hat mehrere Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Eschborn unter der Telefonnummer 06196-96950 in Verbindung zu setzen.
Schwalbach - 18. September 2025 Blaulicht
Schwalbach (sz). In der Nacht zum Samstag kam es in der Berliner Straße zu einer Unfallflucht. Der Besitzer eines weißen Audi A6 parkte ordnungsgemäß gegen 18 Uhr in der Berliner Straße auf einem Parkplatz im Innenhof eines Wohnblocks. Als er morgens um 6.30 Uhr wieder am Auto war, musste er feststellen, dass ein unbekanntes Fahrzeug seinen Wagen touchiert und einen Schaden in Höhe von circa 3.000 Euro an der vorderen linken Stoßstange verursacht hatte. Die Polizei nimmt Hinweise unter der Nummer 06196-96950 entgegen.
Sulzbach - 18. September 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Die Polizei hat falsche Polizeibeamte in Sulzbach festgenommen.
Am vergangenen Donnerstagvormittag wurde die Polizei von einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin informiert, dass eine Seniorin kurz zuvor auf der Bank mehrere tausend Euro ausgezahlt bekommen wollte. Bei genauerer Nachfrage stellte sich heraus, dass die Bad Sodenerin Opfer einer Betrugsmasche von falschen Polizeibeamten am Telefon war. Die Betrüger erzählten der Dame, dass ihr Geld auf der Bank in Gefahr sei, und brachten die Frau dazu, ihre Ersparnisse abheben zu wollen, um sie später vermeintlichen Beamten zu übergeben. Diese würden bei ihr zu Hause persönlich das Geld entgegennehmen.
Die beiden Abholer konnten kurze Zeit später von der Polizei beobachtet werden. Bevor die Beamten sie jedoch …
Sulzbach - 18. September 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am vergangenen Freitagabend kam es gegen 20 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Reihenhaus im Kaiser-Konrad-Weg. Nach Angaben der Polizei nutzten die bisher unbekannten Täter die Abwesenheit der Bewohner und versuchten, die Haustür gewaltsam aufzuhebeln. Der Versuch scheiterte offenbar an der Türsicherung, woraufhin die Täter ohne Beute flüchteten. Es entstand ein Sachschaden, der jedoch noch nicht beziffert werden kann.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen nimmt ebenfalls die Polizei Hofheim unter Telefon 06192-20790 entgegen.
Oberursel - 18. September 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Am Donnerstagmittag, 11. September, kam es in Oberursel im Adenauerpark zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines Kindes. Die 14-jährige Geschädigte aus dem Hochtaunuskreis hielt sich gegen 12.05 Uhr im Park auf, als ihr eine 41-jährige
Frau, ebenfalls aus dem Hochtaunuskreis, entgegengelaufen kam. Unvermittelt und scheinbar grundlos schlug die 41-Jährige nach dem Kind, woraufhin das Kind stürzte. Durch den Schlag erlitt das Kind leichte Verletzungen. Aufgrund einer detaillierten Personenbeschreibung ergaben sich Hinweise auf die besagte 41-Jährige. Diese konnte in der Nähe des Tatorts festgenommen werden. Die Frau wurde auf der Dienststelle erkennungsdienstlich behandelt und nach Abschluss der Maßnahmen wieder entlassen. Es wurde ein Strafverfahren wegen …
Oberursel - 18. September 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). In der Nacht auf Donnerstag haben Diebe in Oberursel einen schwarzen E-Roller der Marke Segway an der U-Bahnstation U3 entwendet. Der Besitzer sicherte am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr seinen E-Roller mit einem Fahrradschloss an einem Fahrradständer. Als er diesen gegen 00.40 Uhr wieder benutzen wollte, fehlte von ihm jede Spur. Die Polizei fahndet nun nach dem
Fahrzeug. An dem E-Roller war zuletzt das Versicherungskennzeichen „123WEI“ angebracht. Hinweise oder Beobachtungen zur Tat oder zum Verbleib des E-Rollers nimmt die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer 06171-62400 entgegen.
Bad Soden - 18. September 2025 Blaulicht
Bad Soden/Sulzbach (bs) – Die Polizei hat Anfang vergangener Woche falsche Polizeibeamte im Main-Taunus-Zentrum festgenommen.
Am Dienstagvormittag wurde die Polizei von einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin informiert, dass eine Seniorin kurz zuvor auf der Bank erschienen war und mehrere tausend Euro ausgezahlt bekommen wollte. Bei genauerer Nachfrage stellte sich heraus, dass die Bad Sodenerin einer Betrugsmasche von falschen Polizeibeamten am Telefon aufgesessen war. Unter Vorspiegelung, dass ihr Geld auf der Bank in Gefahr sei, brachten die Betrüger die Frau dazu, ihre Ersparnisse abheben zu wollen, um sie später, angeblich zum Schutz, vermeintlichen Beamten zu übergeben. Diese würden persönlich bei ihr zu Hause das Geld in Empfang nehmen.
Die beiden Abholer konnten …
Eschborn - 11. September 2025 Blaulicht
Eschborn (ew). In Eschborn und in Niederhöchstadt sind der Polizei am Montag erneut volksverhetzende Schmierereien bekannt geworden. Unbekannte haben zu einem nicht bekannten Zeitpunkt am Südbahnhof einen Automaten mit einem Schriftzug beschmiert. Ein anderer Schriftzug wurde auf einem Hinweisschild im Skulpturenpark festgestellt. Von den Verursachern fehlt noch jede Spur. Das Staatsschutzkommissariat der Kriminalpolizei bittet unter der Rufnummer 06196- 20730 um Hinweise.
Steinbach - 11. September 2025 Blaulicht
Steinbach (stw). Vergangene Woche in der Nacht von Montag auf Dienstag wurden in Steinbach Teile eines Autos gestohlen. Ein schwarzer Skoda Octavia parkte zwischen 21 Uhr und 8.30 Uhr in der Straße „Am Gassengarten“, Ecke „Hinter den Weizengärten“. In dieser Zeit montierten die Täter den rechten vorderen Scheinwerfer sowie den Kühlergrill ab. Aufgrund ihrer rabiaten Vorgehensweise entstanden darüber hinaus diverse Beschädigungen am Fahrzeug. Zudem wurde ein Seitenfenster eingeschlagen. Der Schaden und der Wert des Stehlguts belaufen sich jeweils auf einen Betrag im vierstelligen Bereich. Sollte jemand die Tat beobachtet haben oder darüber hinaus zur Aufklärung beitragen können, kann sich unter Telefon 06171-62400 bei der Polizeistation Oberursel gemeldet werden.
Oberursel - 11. September 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Am frühen Samstagmorgen kam es auf der L3004 zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein PKW mehrfach überschlug. Ein 22-jähriger Fahrzeugführer aus Schmitten befuhr mit seinem Peugeot 206 die L3004 von der Applauskurve in Richtung Oberursel. In Höhe der Stahlnetzkurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall schwer verletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Mit im Fahrzeug befand sich ein ebenfalls 22-jähriger Beifahrer. Dieser wurde bei dem Unfall leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Bei dem Fahrzeugführer erhärtete sich der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln stand, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt …