Eschborn - 10. April 2025 Politik
ORT:
Eschborn (ew). In der Diskussion um die beider Greensill-Bank verlorenen Millionen und den ebenfalls verlorenen Prozess gegen Rödl & Partner legt die FDP bei ihrer Kritik an Bürgermeister Adnan Shaikh (CDU) noch einmal nach und wirft dem Rathaus-Chef eine „bewusste Fehlinterpretation“ und „Fake-News“ vor.
Nach Auffassung der Liberalen hat Adnan Shaikh in der jüngsten Mitteilung der Stadt zu dem Thema die Urteilsbegründung des Landgerichts „bewusst verdreht“. Wie berichtet hat das Gericht Ende Februar entschieden, dass die Stadt Eschborn keinen Schadenersatz von der Beratungsfirma Rödl & Partner verlangen kann, die die Anlagerichtlinien für die Stadt erstellt hatte.
Während Adnan Shaikh …
Eschborn - 03. April 2025 Politik
ORT:
Eschborn (MS). Bürgermeister Adnan Shaikh (CDU) würde die Greensill-Affäre gerne zu den Akten legen. Doch Dank der für die Stadt krachenden Niederlage vor dem Landgericht legt die Opposition noch einmal lautstark den Finger in die Wunde.
Zur Erinnerung: Unter der Verantwortung von Adnan Shaikh hat die Stadt im Jahr 2020 Festgelder bei der äußerst dubiosen Greensill-Bank angelegt, die im Frühjahr 2021 geschlossen wurde und anschließend in die Insolvenz ging. 35 Millionen Euro sind seither verschwunden. Nur die nordrhein-westfälische Stadt Monheim hat noch mehr Geld an die Pleite-Bank aus Bremen überwiesen. Ein Teil des Geldes könnte in vielen Jahren nach Abschluss des Insolvenzverfahrens zwar wieder …
Eschborn - 03. April 2025 Politik
ORT:
Eschborn (ew). Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am vergangenen Donnerstag die Machbarkeitsstudie zur Gestaltung des Umfelds des Bahnhofs Eschborn Mitte beschlossen. Während die Deutsche Bahn die Modernisierung und den barrierefreien Umbau des Bahnsteigs, der Personenunterführung und der Zugänge plant, ist die Stadt Eschborn für die Entwicklung des Bahnhofsumfeldes verantwortlich.
In Zusammenarbeit haben das Planungsbüro, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), die Deutsche Bahn und die …
Eschborn - 03. April 2025 Politik
Eschborn (ew). Im Eschborner Magistrat gibt es ein neues Gesicht: Birgitta Ratazzi-Förster ist neue ehrenamtliche Stadträtin für B90/Die Grünen. Sie tritt in der Stadtregierung die Nachfolge des langjährigen Stadtrats Dr. Willi Schnorpfeil an, der nach vielen Jahren aus persönlichen Gründen aus dem Amt scheidet.
Die Niederhöchstädterin wurde in der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am vergangenen Donnerstag von Vorsteher Markus von Sternheim verpflichtet und nahm die Glückwünsche aus allen Fraktionen entgegen. Magistratsmitglieder und …
Eschborn - 27. März 2025 Politik
ORT:
Eschborn (ew). Als einen Erfolg für sich verbucht die Eschborner FDP den jüngsten Beschluss der Regionalversammlung, den geplanten neuen Stadtteil Frankfurts nicht über die Autobahn A5 hinaus in Richtung Eschborn und Steinbach zu bauen.
Obwohl das Vorhaben regional auf starke Widerstände stieß, plante die Stadt Frankfurt lange Zeit munter weiter, ohne die Kritiken hinreichend zu würdigen und entgegenstehende Beschlüsse zu beachten. Die Vorplanungen gingen von bis zu 60 Wohneinheiten je Hektar aus: Daraus ergeben sich rechnerisch rund 11.400 Wohnungen beziehungsweise 35.000 Einwohner.
„Der nun gefasste Beschluss in der Regionalversammlung ist ein toller Erfolg für die Freien Demokraten in …
Eschborn - 20. März 2025 Politik
ORT:
Eschborn (MS). Vor genau vier Jahren ging die Greensill-Bank unter und mit ihr 35 Millionen Euro aus dem Vermögen der Stadt Eschborn. Jetzt ist die Stadt vor dem Landgericht Frankfurt gescheitert, von der Beratungsgesellschaft Rödl & Partner Schadenersatz zu bekommen.
Das renommierte Unternehmen, das auch einen Sitz im Gewerbegebiet Süd hat, hatte im Vorfeld der desaströsen Anlage Richtlinien für die Stadt erarbeitet, nach denen der Bürgermeister und seine Mitarbeiter in der Finanzverwaltung überschüssiges Geld anlegen dürfen. Dies war notwendig geworden, nachdem 2017 die Anlagensicherung für Städte und Gemeinden aufgehoben worden war.
Eigentlich sollte die Anlagerichtlinie also verhindern …
Eschborn - 13. März 2025 Politik
Gleich zwei Mal verteilten die Freien Wähler Kreppel.Foto: FWE
ORT:
Eschborn (ew). Die Freien Wähler Eschborn (FWE) haben am 25. Februar auf dem Rathausplatz – trotz strömenden Regens – und am 4. März auf dem Montgeronplatz – bei strahlendem Sonnenschein – Kreppel verteilt. Diese Aktionen boten nach Meinung der Wählergruppierung eine „wertvolle Gelegenheit“, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Hauptthema war laut FWE die Bundestagswahl. Doch schnell seien an den Kreppelständen auch …
Eschborn - 13. März 2025 Politik
ORT:
Petra Roth und Mario Voigt waren die „Stargäste“ beim jüngsten Schlachtfest der CDU.Foto: CDU Eschborn
Eschborn (MS). Wo andere einen Neujahrsempfang machen, veranstaltet die Eschborner CDU ihr „Schlachtfest“. Zum 55. Mal war es am vergangenen Samstag soweit und wie immer kam reichlich regionale und überregionale Parteiprominenz ins Niederhöchstädter Bürgerzentrum.
Gleich zwei bekannte Gesichter der Christdemokraten hatten sich angesagt: Zum einen hielt mit Mario Voigt der thüringische …
Eschborn - 27. Februar 2025 Politik
ORT:
Eschborn (ew). Die Freien Wähler Eschborn (FWE) laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer offenen Gesprächsrunde ein, bei der es auch frische Kreppel geben wird. Sie findet statt am Dienstag, 4. März, um 17 Uhr am Montgeronplatz in Niederhöchstadt. „Nach der Bundestagswahl können wir uns nun wieder verstärkt den Eschborner Themen widmen“, heißt es in einer Mitteilung der FWE.
RUBRIK:
Eschborn - 27. Februar 2025 Politik
ORT:
Mit fast 3.500 Stimmen lag die CDU in Eschborn klar vorne. Grafik: ew
Eschborn (MS). Bei der Bundestagswahl haben die Eschbornerinnen und Eschborner ähnlich abgestimmt wie ganz Deutschland. Es gab allerdings auch Unterschiede.
So schnitt die AfD mit 13,8 Prozent deutlich schlechter ab als im ganzen Land. Die FDP schaffte es in Eschborn deutlich über die Fünf-Prozent-Hürde. Auch in Eschborn liegt die CDU mit 31,5 Prozent vorn. Die SPD ist mit 16,0 Prozent ziemlich genau auf ihrem Bundesergebnis und …
Eschborn - 20. Februar 2025 Politik
ORT:
Eschborn (ew). Die Freien Wähler Eschborn (FWE) laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer offenen Gesprächsrunde ein, bei der es auch frische Kreppel geben wird. Sie findet statt am Dienstag, 25. Februar, um 17 Uhr am Rathausplatz in Eschborn und am Dienstag, 4. März, um 17 Uhr am Montgeronplatz in Niederhöchstadt. „Nach der Bundestagswahl können wir uns nun wieder verstärkt den Eschborner Themen widmen“, heißt es in einer Mitteilung der FWE.
RUBRIK:
Eschborn - 20. Februar 2025 Politik
ORT:
Eschborn (ew). Die Leitung der Eschborner DPSG-Pfadfinder hat sich in einem Statement zur Bundestagswahl dafür ausgesprochen am Sonntag zur Wahl zu gehen und aufgerufen, keine exremistischen Parteien zu wählen.
Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder berichten, dass es bei den wöchentlichen Gruppentreffen immer wieder zu Gesprächen kommt, die sich auf die aktuelle politische Lage und auch konkrete Situationen beziehen. Die Kinder in den Gruppen würden fragen, warum jemand ein Hakenkreuz in die Unterführung sprüht oder was die Zahlen 88 und 161 bedeuten. Manchmal würden Fragen an die Gruppenleiterinnen und -leiter gerichtet, die sie als Erwachsene nicht so ohne weiteres beantworten können.
Nicht nur …
Eschborn - 13. Februar 2025 Politik
ORT:
Eschborn (ew). Auf Einladung der Eschborner Firma „Enerix“ fand in der vergangenen Woche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Eneuerbare Energien“ statt. Initiiert hatte die Diskussion der Geschäftsführer von „Enerix“, Matthias Kögel. Seine Motivation: Er sah kurz vor der Bundestagswahl die Chance, die Bürgerinnen und Bürger, Politik und lokale Verbände und Vereine an einen Tisch zu bringen und die jeweiligen Standpunkte und Haltungen zu diskutieren, um die Energiewende in Eschborn voranzubringen.
An der …