Bad Homburg - 11. September 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Das Frauenbildungszentrum hat wieder viele interessante Kurse anzubieten.
Am Samstag, 13. September, können interessierte Frauen von 11 bis 14 Uhr, an einem Tanzworkshop teilnehmen. Sie erfahren, wie die Jahreszeiten mit ihren unterschiedlichen Qualitäten eine Inspirationsquelle für das eigene Nachspüren sein können. Der Herbst mit seiner Farbigkeit symbolisiert eine Zeit der Vielfalt, des Gereiftseins und der Ernte. In den drei Stunden gibt es Impulse aus dem Emotional-Dance-Process.
Gefühle gehören zu unserem Leben dazu – jeden Tag begegnen sie uns und wir reagieren darauf. Sie haben nicht nur Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere körperlich-geistige Gesundheit, sondern auch auf unser Handeln. Hinter jedem Gefühl steckt ein wertvolles Geschenk. Am …
Bad Homburg - 11. September 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Am Mittwoch, 17. September, lädt die Astronomische Gesellschaft Orion zu ihrem nächsten Themenabend ein. Der Vortrag beginnt um 20 Uhr und findet im Vereinshaus Dornholzhausen, Saalburgstraße 158, statt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die weitere Ausstattung der Volkssternwarte Hochtaunus wird gebeten.
Knapp hundert Jahre ist es her, dass die Wissenschaft erkannte: Das Universum dehnt sich aus. Seither versuchen Astronomen, die Geschwindigkeit dieser Expansion möglichst präzise zu bestimmen. Mit immer ausgefeilteren Messmethoden glaubte man, der wahren Expansionsrate des Kosmos stetig näherzukommen. Doch dann geschah etwas Unerwartetes: Je nach Methode ergeben sich unterschiedliche Werte. Doch wie kann das sein? Sind die Abweichungen das Ergebnis von …
Bad Homburg - 11. September 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Freude und Wohlbefinden nur durch Gedanken und eine bewusste Wortwahl? Am Donnerstag, 11. September, von 19 bis 21.30 Uhr erfahren interessierte Frauen im Frauenbildungszentrum, wie sie ihr Leben durch Vorstellungen, welche sich täglich in unserem Kopf abspielen, beeinflussen. Im Workshop werfen die Teilnehmer einen Blick auf die eigenen Gedanken und ihre Sprache. Durch kleine Änderungen und einfach umzusetzende Ideen wird das Leben leichter. Sprache und Gedanken haben eine enorme Auswirkung.
Der Herbst mit seiner Farbigkeit symbolisiert eine Zeit der Vielfalt, des Gereiftseins und der Ernte. Die Kräfte, die in der äußeren Natur aktiv sind, wirken ebenso in uns. Am Samstag, 13. September, von 11 bis 14 Uhr, gibt es in der Erlenbachhalle Impulse aus dem …
Bad Homburg - 04. September 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Was haben Michelle Obama, Melania Trump und Jaqueline Kenndx gemeinsam? Sie alle sind oder waren einmal die „First Ladies“ der Vereinigten Staaten von Amerika. Aber auch in Bad Homburg gab es einst Damen, die man als „First Ladies“ bezeichnen könnte.
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) veranstalten am Freitag, 5. September, um 18 Uhr eine besondere Themenführung im Schloss, die den Teilnehmern wichtige Aristokratinnen näherbringt, die hier einst residierten. Nach einer Begrüßung mit Sektempfang geht es für die Gäste der Sonderführung „Homburgs First …
Bad Homburg - 04. September 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Eine Eröffnungslesung in der Stadtbibliothek, 13 Vorträge in der Hölderlin-Schule und ein feierliches Konzert zum Abschluss in der Galerie Artlantis, das sind die Termine im neuen Semester des „studium generale“, das sich mit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschäftigt.
Die Dichterlesung am 9. September um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek führt mitten ins Thema: der Autor von „Zebras im Schnee“, Florian Wacker, siedelt seine Figuren im Frankfurt der zwanziger Jahre im Umkreis des Stadtplaners Ernst May an.
Um diesen geht es auch ein weiteres Mal, wenn die Kuratorin der Ausstellung „Das Neue Frankfurt“, Grit Weber vom MAK, über dessen soziale Aktivitäten berichtet. Und noch eine weitere Kuratorin, die die Jahrhundertausstellung zur Neuen …
Bad Homburg - 04. September 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Heidi Delle kennt „ihre“ Kurstadt aus dem Effeff. Ihr Wissen, manche Anekdote und Informationen, die so in keinem Reiseführer stehen, teilt die Bad Homburgerin in ihrem Vortrag „Bad Homburg von A bis Z“. Dieser findet am Dienstag, 9. September, von 19.30 Uhr an im Kurhaus statt. Der Eintritt ist frei.
Bad Homburg - 04. September 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Wer beruflich durchstarten, neue Chancen ergreifen und seine Traumstelle finden möchte, sollte überlegen, ob LinkedIn nicht als persönliches Karrieresprungbrett sinnvoll wäre. Egal, ob man nach einer neuen Herausforderung sucht oder einfach seine beruflichen Möglichkeiten ausbauen möchte – das Seminar am Montag, 8. September, von 18 bis 21 Uhr im Frauenbildungszentrum kann ein Schlüssel sein, um LinkedIn professionell und effektiv zu nutzen. Die Kursgebühr beträgt 36 Euro. Informationen zu diesem und vielen anderen Angeboten finden Interessierte im Internet unter www.frauenbildungszentrum.de oder unter Telefon 06172-84188.
Bad Homburg - 04. September 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Am Sonntagabend, 7. September, erwartet uns ein eindrucksvolles Himmelsschauspiel. Eine totale Mondfinsternis wird in weiten Teilen Europas sichtbar sein. Die Astronomische Gesellschaft Orion Bad Homburg lädt Interessierte zur gemeinsamen Beobachtung unter freiem Himmel ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am oberen Ende der Kapersburgstraße in Wehrheim-Pfaffenwiesbach.
Die Totalitätsphase beginnt bereits um 19.31 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit. Zu diesem Zeitpunkt steht der Mond bei uns jedoch noch unter dem Horizont. Offiziell geht er gegen 19.48 Uhr am östlichen Horizont in der Totalitätsphase auf, doch durch die Höhenunterschiede im Taunus wird er in Pfaffenwiesbach voraussichtlich erst rund eine halbe Stunde später sichtbar.
Pressesprecher …
Bad Homburg - 04. September 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Der nächste Vortrag aus der Reihe „Aus dem Stadtarchiv“ beschäftigt sich mit dem Thema „Das Hoftagebuch des Hauptmannes Heinrich von Silber“. Am Mittwoch, 3. September, referiert Andreas Mengel von 19 Uhr an in der Villa Wertheimber zum Thema. Der Eintritt ist frei, Einlass ist bereits um 18.30 Uhr. Der aus dem thüringischen Arnstadt stammende Heinrich von Silber trat 1819 als Oberkommandierender des hessen-homburgischen Linien-Militärs in landgräfliche Dienste. Sein Tagebuch enthält interessante Details zum familiären , gesellschaftlichen und politischen Alltag am Hof des Landgrafen Friedrich VI. Joseph von Hessen-Homburg in den Jahren 1820 bis 1828.
Bad Homburg - 28. August 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Mit einem breit gefächerten Programm von rund 700 Kursen und Veranstaltungen öffnet die Volkshochschule Bad Homburg im Herbst 2025 wieder ihre Türen – und zeigt, wie vielfältig und lebendig Erwachsenenbildung sein kann. Unter dem Motto „Bildung kann so bunt sein“ reicht das Spektrum von ganz praktischen Alltagskursen bis hin zu künstlerischen Projekten, von politisch-gesellschaftlichen Vorträgen bis zu Angeboten für Gesundheit und Bewegung. Was alle Veranstaltungen verbindet: Sie machen Lust darauf, Neues auszuprobieren …
Bad Homburg - 28. August 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Der Verein für Geschichte und Landeskunde Bad Homburg startet in seine neue Vortragssaison 2025/26, in der insgesamt neun Vorträge ein weites Spektrum aktueller stadt- und landesgeschichtlicher Themen präsentieren.
Den Anfang macht eine Analyse der Gestaltung des Kurhauses – allerdings nicht des aktuellen oder eines zukünftigen, sondern desjenigen von 1952, mit dessen Bildprogramm sich Barbara Dölemeyer intensiv beschäftigt hat. Der Bau eines neuen Kurhauses war für Bad Homburg eines der ersten Großvorhaben der Nachkriegszeit und sollte ein „Zeichen für eine neue …
Bad Homburg - 28. August 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Das Stadtarchiv der Kurstadt lädt zum nächsten Vortrag in der Reihe „Aus dem Stadtarchiv. Vorträge zur Bad Homburger Geschichte“ ein. Am Mittwoch, 3. September, referiert Andreas Mengel zu dem Thema „Das Hoftagebuch des Hauptmannes Heinrich von Silber“ in der Villa Wertheimber. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Der aus dem thüringischen Arnstadt stammende Heinrich von Silber (1788-1868) trat 1819 als Oberkommandierender des hessen-homburgischen Linien-Militärs in landgräfliche Dienste. Sein Nachlass, der im Stadtarchiv aufbewahrt wird, besteht im …
Bad Homburg - 28. August 2025 Bildung
Bad Homburg (csc). Überall in Deutschland sah man sie: kleine Jungen und Mädchen, schick gekleidet, mit großen bunten Schultüten im Arm auf dem Weg zur Einschulung. Stolze Eltern und Großeltern, die die kleinen ABC-Schützen begleiten und den feierlichen Moment mit Fotos und Handyvideos fürs Familienarchiv festhalten.
Auch bei der accadis International School wurde am vergangenen Freitag gefeiert. Gelbe und graue Luftballons, zu einem Tor gebogen, leuchteten von weit her, und die Familien traten feierlich hindurch auf dem Weg zur Turnhalle, in der die erste Einschulungszeremonie – an …