Bad Homburg - 01. November 2023 Bildung
Bad Homburg (hw). Am Freitag, 10. November, von 18 bis 21 Uhr werden bei einem Kurs im Frauenbildungszentrum praktische Fragen beim Umgang mit dem Handy erklärt und nützliche Anwendungen erläutert. Der Kurs ist geeignet für Frauen, die bereits über Grundkenntnisse verfügen, die Teilnahme kostet 42 Euro. Ebenfalls am 10. November beginnt das Gehirnjogging. An sechs Terminen wird spielerisch das Gedächtnis trainiert. Die Kursgebühr beträgt 55 Euro.
Welche Ressourcen für die Gestaltung neuer Lebensphasen benötigt werden, ist außer einer Bestandsaufnahme des Ist-Zustands Thema eines Workshops am 13. und 20. November jeweils von 18 bis 20.30 Uhr. Der Teilnahme kostet 52 Euro. In einem Wochenendworkshop am Samstag, 18. November, von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag, 19. …
Bad Homburg - 01. November 2023 Bildung
Bad Homburg (hw). Am Freitag verabschiedete die accadis Hochschule bei der 31. Akademischen Feier im Kurhaus ihre Absolventen und gratulierte zu einer Durchschnittsnote von 1,8 im Bachelor, einem Durchschnitt von 1,6 im Master sowie dreimal der Bestnote von 1,0. Vier Studenten wurden für ihre besonderen Leistungen während des Studiums geehrt. Insgesamt dreimal vergab die Geschäftsführende Gesellschafterin Gerda Meinl-Kexel die Bestnote 1,0 und einmal die Traumnote 1,1. Markus Franz, Vorstandsmitglied der Taunus Sparkasse, überreichte den vier Absolventen unter Applaus der …
Bad Homburg - 01. November 2023 Bildung
Bad Homburg (hw). Ein Team des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums (KFG) konnte sich in den vergangenen Monaten erfolgreich für das Finale der World Robot Olympiad (WRO) qualifizieren. Dieses findet im November in Panama statt und bringt erfolgreiche Schüler aus der ganzen Welt zusammen. „Hinter diesem Erfolg stehen eine ganze Menge Können und Ehrgeiz, vor allem aber auch die Bereitschaft, sich über das normale Maß hinaus zu engagieren“, schreibt der CDU-Landtagsabgeordnete Holger Bellino in einer Pressemitteilung und berichtet, dass er sich im zuständigen Kultusministerium für einen Zuschuss eingesetzt habe. „Hier treffen sich junge Menschen verschiedenster Nationalität und Religion, um sich friedlich in einem Wettbewerb auseinanderzusetzen. Gerade heutzutage ein gutes und …
Bad Homburg - 25. Oktober 2023 Bildung
Bad Homburg (hw). Endlich einmal mit einer echten Französin sprechen! Dieser Wunsch der Schüler der Klasse 5ab, die erst seit Anfang September Französisch lernen, ging jetzt in Erfüllung. Zu Besuch an die Humboldtschule kam Mathilde, die gerade selbst mit ihrem Studium fertig und nun als Lektorin für Francemobil an hessischen Schulen unterwegs ist.
Außer den Fünftklässlern kamen noch drei weitere Lerngruppen in den Genuss einer Stunde mit Mathilde. Das Programm lief bei allen ähnlich ab. Zu Beginn stellte sich die Lektorin vor, natürlich auf Französisch. …
Bad Homburg - 18. Oktober 2023 Bildung
Bad Homburg (hw). Drei neue Studiengänge und über 200 Bachelor- und Master-Studierende zum Studienstart 2023: Vergangene Woche begrüßte die accadis Hochschule ihre neuen Studierenden und läutete das neue Studienjahr ein. Der Fachbereich Pädagogik wächst weiter und reagiert mit dem Studiengang „Soziale Arbeit und Management B. A.“ auf den Fachkräftemangel. Auch am Fachbereich Management setzt die Hochschule auf aktuelle und zukunftsorientierte Studiengänge und begrüßt Studierende der Studiengänge „Sustainability Management B. A.“ und „Strategic Sustainability Management M. …
Bad Homburg - 18. Oktober 2023 Bildung
Bad Homburg (hw). Die Workshops mit Rubén Molina, der weltweit Auftritte absolviert und in Paris ein eigenes Studio leitet, geben Anfängern wie Fortgeschrittenen neue Impulse, verhelfen zu großen Entwicklungsschritten und verbreiten das Flair Andalusiens. Unterstützt wird Rubén Molina durch Guadalupe Jiménez Rodríguez, Kursleiterin des Bereichs Flamenco an der Volkshochschule (VHS) Bad Homburg.
Der erste Workshop vermittelt Techniken des Flamenco. Durch verschiedene Fuß- und Armarbeit, Drehungen und Klatschen sowie durch Rhythmus-Schulung wird die Grundlage für eine Tanz-Rhythmus-Sprache gelegt. Termine sind Freitag, 3. November, von 18 bis 19.30 Uhr und Samstag, 4. November, von 10 bis 12 Uhr. Im zweiten Workshop erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die …
Bad Homburg - 11. Oktober 2023 Bildung
Die Maria-Ward-Schule (MWS) in Bad Homburg wurde vergangene Woche im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Wiesbaden als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte durch Harald Fisch, Geschäftsführer des Vereins „MINT Zukunft“, und Christopher Textor vom Kultusministerium Hessen. Die Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“ ist eine Anerkennung für die Qualität des naturwissenschaftlichen und technologischen Unterrichts und auch ein bedeutender Schritt in Richtung Förderung von MINT-Bildung. Schulleiterin Dr. Leonie Fuhrmann betont: „In der Maria-Ward-Schule sehen …
Bad Homburg - 11. Oktober 2023 Bildung
Bad Homburg (hw). Es gibt freie Plätze im Nähkurs mit der Designerin Susan M. donnerstags von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Kinderkunstschule Bad Homburg, Rind’sche Stift-Straße 7. Anfragen per E-Mail an fantasie[at]kinderkunstschule-hg[dot]de oder unter Telefon 06172-942390.
Bad Homburg - 11. Oktober 2023 Bildung
Bad Homburg (nel). Was gibt es wohl Besseres als normalen Schulunterricht? Genau, eine Woche Zirkus – und das in der Schulzeit! Diesen Traum konnten die Schüler der Grundschule im Eschbachtal vor Kurzem leben, denn das Projektzirkus-Unternehmen „Circus Tausendtraum“ studierte eine Projektwoche lang mit den Kindern ein Programm ein, das im Anschluss in drei Zirkusvorstellungen präsentiert wurde.
Begonnen wurde die Woche mit einer Zirkusvorstellung der echten Artisten und Trainer des „Circus Tausendtraum“, der von Schule zu Schule durch Deutschland tourt. Zuvor konnte …
Bad Homburg - 04. Oktober 2023 Bildung
Bad Homburg (hw). Eine literarische Werkstatt zum Schreiben einer Kurzgeschichte bietet „Das Geheimnis“, das der Mittelpunkt der Geschichte sein wird, die die Teilnehmer im Laufe des Wochenendes entwickeln. Mit Anregungen und Anleitungen zu dem, was eine gute Kurzgeschichte ausmacht, gelingt es jedem, eine eigene Geschichte zu Papier zu bringen. Der Kurs mit Kala Gehrmann findet am Freitag, 13. Oktober, von 18.30 bis 21 Uhr und am Samstag, 14. Oktober, von 9.30 bis 16 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 52 Euro. Einen märchenhaften Abend können Interessierte am Freitag, 13. Oktober, von 19 bis 21 Uhr erleben. Gabriele Wolff-Starck erzählt bildreiche Märchen von klugen Menschen, verschlungenen Wegen und ungewöhnlichen Lösungen. Die Märchen und Geschichten lassen ganz …
Bad Homburg - 04. Oktober 2023 Bildung
Bad Homburg (hw). Seit Ende April haben schon viele die Ausstellung „Freiheit und Abenteuer – Erinnerungen an über 100 Zeltlager der Pfarrgemeinde St. Johannes“ besichtigt und dabei in liebevollen Memoiren geschwelgt. Im Rahmen dieser Ausstellung lädt das Ausstellungsteam zu insgesamt fünf Begleitveranstaltungen ein. An den ersten vier nahmen erfreulich viele Besucher teil. Sie waren durchweg begeistert.
Am kommenden Samstag, 7. Oktober, um 19 Uhr wird zum Abschluss der Lagerfeuer-Abende in den Hof des Kirdorfer Heimatmuseums, Am Kirchberg 41, eingeladen. Der Austausch von Zeltlager-Erinnerungen wechselt sich mit dem gemeinsamen Singen typischer Zeltlagerlieder am Lagerfeuer mit Gitarrenbegleitung ab. Natürlich werden auch wieder viele Fotos von den Zeltlagern …
Bad Homburg - 04. Oktober 2023 Bildung
Bad Homburg (hw). Die Schüler der Jahrgangsstufe E am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium (KFG) erlebten einen äußerst spannenden und informativen Tag im Rahmen einer Alkohol- und Drogenprävention. Diese Veranstaltung gewinnt insbesondere in Zeiten der Jugendkultur zunehmend an Bedeutung. Der Tag begann mit einem interaktiven Vortrag, bei dem die Schüler an einem Quiz teilnehmen konnten, das von Leopold Klemm, einem Polizeibeamten aus Bad Homburg, durchgeführt wurde.
Der Vortrag behandelte die Auswirkungen von Drogen und Alkohol auf den menschlichen Körper und legte dabei …
Bad Homburg - 04. Oktober 2023 Bildung
Bad Homburg (hw). Die Bulería ist in Spanien populär: fröhlich und ausgelassen, mit markantem, schnellem Rhythmus. Im Workshop erlernen Teilnehmer in lockerer Atmosphäre, wie man spontan bei Feiern tanzt. Hierbei steht keine feste Choreografie, sondern das Erlernen des Rhythmus und das Erkennen der „remates, llamadas y marcajes“ im Gesang im Vordergrund. Mit dem Verstehen dieser „Flamenco-Sprache“, wenigen Grundschritten und ein bisschen Mut können alle in einer Fiesta tanzen. Die Master Class „Bulería por fiesta“ mit David el Gamba am Sonntag, 8. Oktober, von 11 bis 13.30 Uhr ist für alle Niveaustufen geeignet, die Teilnahmegebühr beträgt 55 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule im Internet unter …