Bad Soden - 08. November 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Auch in diesem Monat haben Familien mit Kindern ab drei Jahren wieder die Möglichkeit, im Bad Sodener Kino ein fantasievolles Theaterstück zu erleben. In seiner Reihe „KinderTheater im Kino“ präsentiert das Familienzentrum Schatzinsel das Stück „Peterchens Mondfahrt“: Die Theatergruppe Theaterta bringt die fantastische Reise vom Maikäfer Sumsemann und den Kindern Peterchen und Anneliese über die Sternenwiese, die Milchstraße und bis zum Mond auf die Bühne – eine farbenfrohe Inszenierung, die der ganzen Familie Freude machen wird. Zeit und Ort: 26. November um 15.00 Uhr im Kino CasaBlanca Art House, Zum Quellenpark 2 in Bad Soden gezeigt, Einlass ist ab 14.45 Uhr.
Eintritt: Fünf Euro für Kinder und zehn Euro für …
Bad Soden - 08. November 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Seit dem 4. November hat Graffiti-Kunst in allen ihren Variationen in der Bad Sodener Stadtgalerie Einzug gehalten. Titel der Schau ist „Bad – von Ä bis Z / zwischen Ästhetik und Zerstörung“.
Der Taunus Art Club präsentiert dabei Werke von Heiner Blum, Professor für Experimentelle Raumkonzepte an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach, und seiner Studenten. Gezeigt werden Graffitis von der archaischen Vorzeit, der sogenannten Steinzeit, bis in die Gegenwart. Besonders in aktuellen Darstellungsformen verwandeln Graffitis grauen Beton in …
Bad Soden - 08. November 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Das Wanderbuch von Christoph Batz (1799 bis 1879) aus der Nassauer Zeit ist das Museumsstück im November. Jeden Monat stellt das Bad Sodener Stadtmuseum eines seiner Exponate in den Fokus.
Der Name Batz hat für Neuenhain große Bedeutung. Christoph Batz, geboren am 10. Januar 1799 in Oberkaufungen bei Kassel, eröffnete zu Pfingsten 1833 die bald weithin bekannte Gastwirtschaft Batzenhaus direkt an der wenige Jahre zuvor entstandenen Königsteiner Chaussee. Heute steht dort ein 1979 errichteter Nachfolgebau im Fachwerkstil, der etwas zurückgesetzt steht und in dem ein koreanisches Restaurant betrieben wird. Zudem erbaute Christoph Batz gegenüber seiner Wirtschaft 1856 ein weiteres Haus, das ebenfalls eine beliebte Gastwirtschaft wurde. Sein …
Bad Soden - 25. Oktober 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Das Kabarettduo Mackefisch ist am Dienstag, 7. November, mit seinem Programm „Harmoniedergang“ im Kino CasaBlanca Art House in Bad Soden zu Gast.
Ab 20 Uhr nehmen Mackefisch mit dem Harmoniegesang zum Dahinschmelzen und rasanter Wortakrobatik die Gefühlslage unserer Gesellschaft ins Visier: lustig und albern, phantasievoll und poetisch, bissig und gnadenlos.
Dabei bedienen sich Lucie Mackert und Peter Fischer einer wüsten Mischung an Instrumenten, von Piano über Banjo und Gitarre bis hin zu elektronischen Gameboysounds und selbstgebauten Upcycling-Trommeln aus alten Koffern.
Ob martialisch treibend oder locker geswingt – die voranpreschende Energie dieses Zwei-Personen-Orchesters ist ansteckend. Mit „Harmoniedergang“ liefert …
Bad Soden - 25. Oktober 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Wer alte Filmklassiker mag, kann sich auf ein tolles Schauspiel am Mittwoch, 1. November, um 19.30 Uhr im Augustinum Bad Soden freuen. Das Ensemble präsentiert das Stück „Hokuspokus“ – eine Krimikomödie nach dem gleichnamigen Schwarz-Weiß Film von Curt Goetz.
Worum geht‘s?
Die junge Witwe Agda Kjerulf steht wegen Mordes an ihrem Gatten, einem nur mäßig erfolgreichen Kunstmaler, vor Gericht. Alle Indizien sprechen gegen die attraktive junge Frau. Sie verstrickt sich zunehmend in Widersprüche, bis der …
Altenhain - 25. Oktober 2023 Kultur
Altenhain (bs) – Wie schön ist doch ein „Lebendiger Adventskalender“. Die Altenhainer und die beiden Organisatorinnen Astrid Eichner und Susanne Buch denken gern an die vergangenen Jahre zurück. Fast jeden Tag im Dezember trafen sich Nachbarn, Freunde, Bekannte zum Adventskalender in Altenhain und verbrachten eine besinnliche, gemütliche und fröhliche Zeit miteinander. Diese schöne Tradition soll beibehalten werden.
Beim Lebendigen Adventskalender öffnet man kein kleines Papptürchen und erhält Schokolade oder Spielzeug. Als Gastgeber wird die Dorfbevölkerung …
Bad Soden - 25. Oktober 2023 Kultur
Bad Soden (aks) – Auf Anhieb ein ausverkaufter Kinosaal – das machte Claudia Neumann, Kulturbeauftragte der Stadt Bad Soden, sichtlich viel Freude. Der Auftakt der Mendelssohn Tage am Samstag mit einer verlockenden Kombi aus Sushi und Geigenständchen sowie dem preisgekrönten Film „Das Konzert“ von Radu Mihaileanu lockte ebenso Kino- wie Musikfreunde in das Casablanca, das bundesweit und hessenweit prämierte Kino in Bad Soden – auch die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, schien das Programm in der letzten Reihe zu genießen. Sabine Schaan, …
Bad Soden - 25. Oktober 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – In der Galerie Elzenheimer in Bad Soden gibt es ein neues Ausstellungsformat mit dem Titel „Das Zimmer der Frau“. „In dem Format werden Künstlerinnen der Galerie sowie im Kontext passende Arbeiten von international anerkannten Künstlerinnen und Künstlern zum Thema präsentiert“, sagt Galerist Peter Elzenheimer. „Thema des Formats ist dabei immer die Frau in der zeitgenössischen Kunst.“ Los geht es mit Malerei von Annett Gioia sowie von Anna Pennati, im Showroom der Galerie noch zu sehen bis zum 19. November. „Ein zentrales Thema von Annett Gioa, die in der Region lebt und arbeitet, sind Frauenbildnisse, denen sie sich immer auf einer emotionalen Ebene nähert“, so Elzenheimer. „Ihre Gefühle sind in ihren Werken zu spüren, sie berühren die Betrachterinnen …
Bad Soden - 11. Oktober 2023 Kultur
Altenhain (nd) – Ab dem 27. Oktober wird es im Saal des Gasthauses „Zum Grünen Baum“ in Bad Soden-Altenhain wieder spannend und heiter zugleich – der Altenhainer Theaterverein lädt zur Kriminalkomödie „Sein letzter Vorhang“. Das Stück spielt passenderweise in Altenhain und stammt in seiner ursprünglichen Form vom renommierten Theaterautoren Bernd Spehling aus Norddeutschland. Reale Personen kommen in dem Bühnenwerk nicht vor – aber man wird als Bewohner Altenhains viele vertraute Orte wiedererkennen.
Worum geht es in dem humorvollen, rabenschwarzen Stück? Theo …
Bad Soden - 11. Oktober 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Eine aufregende Reise nach Asien, fürchterliche Drohungen und Drachen: All das können Kinder am Donnerstag, 19. Oktober, um 15 Uhr, im Bad Sodener Kino CasaBlanca (Zum Quellenpark 2) erleben. Im Rahmen der städtischen Kinderprogramm-Reihe und in Zusammenarbeit mit dem Kino läuft dann der packende animierte Fantasyfilm „Drachenreiter“. In dem fesselnden Leinwandspektakel nach dem gleichnamigen Fantasyroman von Cornelia Funke wartet eine erlebnisreiche Reise auf Lung, dem silbernen Drachen, und seinen Begleitern, dem Koboldmädchen Schwefelfell und dem …
Bad Soden - 11. Oktober 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Der Vorverkauf für die 18. Mendelssohn Tage der Musik läuft auf Hochtouren. Wer keines der musikalischen Glanzlichter versäumen möchte, sollte sich rechtzeitig eine der begehrten Karten sichern. Eine rasante Komödie im Kino CasaBlanca mit tragischem Hintergrund und wunderbarer Musik bildet den Auftakt für das Mendelssohn-Festival.
Der Film „Das Konzert“ macht deutlich, dass im Leben eines Berufsmusikers der Himmel nicht immer voller Geigen hängt – besonders, wenn er im Russland der 90er-Jahre vom Dirigenten zum Putzfachmann degradiert wird. Nur die …
Bad Soden - 11. Oktober 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Deutsch gilt als kompliziert, hart und teilweise sogar hässlich. Zu Unrecht, findet Sachbuchautor und Sprachwissenschaftler Roland Kaehlbrandt. „Deutsch – eine Liebeserklärung“ ist das Thema einer Lesung mit dem Bestsellerautor Kaehlbrandt, die im Augustinum in Bad Soden-Neuenhain stattfindet und auch in das offizielle Veranstaltungsprogramm der Frankfurter Buchmesse aufgenommen worden ist. Kaehlbrandt zeigt, warum wir gerade im Deutschen die ausdrucksstärksten Wörter haben, warum unsere Sprache so gut zu lesen ist und welch einzigartige Nuancen sie uns bietet. Sein Buch zum Thema vereint die größten Vorzüge der deutschen Sprache – mit viel Humor und zahlreichen Beispielen – und stellt uns vor, was die deutsche Sprache kann.
Zeit: …
Bad Soden - 11. Oktober 2023 Kultur
Bad Soden (bs) – Das Museumsstück im Monat Oktober im Bad Sodener Stadtmuseum ist ein Zufallsfund, entdeckt auf dem Jüdischen Friedhof in Bad Soden. Dick Byer wollte eigentlich nur den dortigen Nistkasten für den Naturschutzbund kontrollieren. Dabei fand er das über hundert Jahre alte Schutzamulett, das vermutlich durch Tiere an die Oberfläche gebracht wurde. Jetzt ist das Amulett im Stadtmuseum zu sehen, das jeden Monat eines seiner Exponate besonders in den Fokus rückt.
Eine Erinnerung an die Bar-Mizwa
Auf dem Amulett sind die Zehn Gebote auf zwei Tafeln auf Hebräisch wiedergegeben, je fünf Gebote pro Tafel: rechts die Gebote 1 bis 5, links 6 bis 10. Es erinnert mit den Anfängen der Zehn Gebote an die Bar- …