Bad Soden - 28. August 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Im Jahr 1970 war es ein Schock für die ganze Musikwelt, als die Beatles – die ehemaligen und weltberühmten Pilzköpfe aus Liverpool – ihre Trennung bekanntgaben. Sechs Jahre später trat eine einheimische Band unter dem Namen The Beatles Revival Band auf die Bühne in der Frankfurter Diskothek „Sinkkasten“. Ein erst verdutztes, dann verrücktspielendes Publikum sah sich mit einem Mal um Jahre zurückversetzt – die Beatles lebten wieder!
Dieses Gefühl soll sich wiederholen, wenn die Beatles Revival Band im Rampenlicht steht beim Sommerlounge-Konzert am Samstag, 6. …
Bad Soden - 28. August 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Auch in den temperaturmäßig angenehmen Spätsommertagen geht es in der Reihe Jazz am Quellenpark und bei den Sonntagskonzerten weiter. Die letzten Termine in diesem Jahr versprechen noch einmal beste Unterhaltung.
Jazz im Quellenpark
Auf der Bühne der Kulturscheune, Zum Quellenpark 24, stehen am Samstag, 30. August, die Kristians Hot Jazz Freunde.
Ab 11.30 Uhr präsentieren die Musiker aus Mainz beliebte Jazzmelodien und laden ihre Fans zum Mitswingen ein.
Die Bewirtung der Konzertgäste übernimmt der Lions-Club Vortaunus.
Zünftige …
Bad Soden - 28. August 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Die Bücherstube Gundi Gaab lädt zu einer Lesung am 8. September um 19.30 Uhr ins Kino CasaBlanca ein.
In ihrem neuen Roman geht es über die Lust an der Macht und die Macht der Täuschung. „Der Einfluss der Fasane“ ist ein leichtfüßiger Roman über schwere Vorwürfe, das Ringen der Worte und über das Unheil von medialen Diskursen.
Hella Karl leitet das Feuilleton einer großen Berliner Tageszeitung. Aufgestiegen aus kleinen Verhältnissen hat sie sich ihre Position hart erarbeitet. Als der Intendant eines der erfolgreichsten Theater der Hauptstadt Selbstmord begeht, ahnt sie, dass sie dafür verantwortlich gemacht werden wird. In einem Artikel hatte sie seinen Führungsstil als tyrannisch bezeichnet, seine Methoden als frauenfeindlich.
Die gemeinsame …
Bad Soden - 21. August 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Nach den Sommerferien und dem Sommernachtsfest am vergangenen Samstag geht es mit musikalischem Volldampf bei Jazz am Quellenpark und den Sonntagskonzerten weiter bis in den September hinein.
Auf der Bühne der Kulturscheune am Quellenpark steht am Samstag, 23. August, ab 11.30 Uhr die New Orleans Hall Jazz Band aus Offenbach am Main. Die Gruppe steht mit ihrer schwungvollen Musik im Stil des frühen New Orleans Jazz für beste Unterhaltung. Die Bewirtung der Konzertgäste übernimmt an diesem Samstag der Lions Club Vortaunus.
Harmonie und Schwung
Am …
Bad Soden - 21. August 2025 Kultur
Il-Jin Atem Choi: offenes Labyrinth
Foto: Stadt Bad Soden
Bad Soden (bs) – „Sukzessive Approximation“ – eine beeindruckende Einzelausstellung des renommierten Künstlers Il-Jin Atem Choi – ist vom 30. August bis 26. Oktober in der Stadtgalerie im Badehaus zu sehen.
Über den Künstler
Il-Jin Atem Choi wurde 1981 in Moers geboren und lebt und arbeitet seither in Frankfurt am Main. Nach einem Studium in International Business an der Universität Maastricht wandte er sich der Kunst zu und studierte an der Städelschule in Frankfurt als Meisterschüler von Tobias Rehberger. 2022 wurde ihm das Künstlerstipendium der Stiftung Kunstfonds zugesprochen.
Zu dieser Ausstellung
Mit der Arbeit von Atem Choi knüpft der Verein Taunus Art Club an frühere …
Bad Soden - 14. August 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Über 9.300 Kilometer mussten die Gäste aus Japan fliegen, um ihre deutsche Partnerstadt zu besuchen. Aber es ist ein Zeichen dafür, dass die Freundschaft zwischen Yôrô-chô und Bad Soden am Taunus harmonisch und gut ist. Derzeit ist eine Sportdelegation für gut zwei Wochen hier zu Gast – und wird auch beim Sommernachtsfest sehr präsent sein.
Nach einer Stadtführung mit dem Leiter der städtischen Abteilung Kultur und Veranstaltungen, Marc Nördinger, wurden die neun jungen Sportlerinnen und Sportler am Dienstag im Rathaus von Stadtverordnetenvorsteher Helmut Witt und …
Neuenhain - 14. August 2025 Kultur
Neuenhain (es) – „Das kennen wir doch alles“… so mag manche Zuhörerin und mancher Zuhörer gedacht haben. Und doch hatten sich ca. sechzig Neugierige auf den Weg in den Theatersaal des Augustinums gemacht, um die Vortragsankündigung zum Thema „122 bekannte, weniger bekannte und vergessene Plätze rund um den Großen Feldberg im Taunus“ mit Spannung zu erwarten. Sie wurden nicht enttäuscht. An Manchem waren die Besucher in ihren jüngeren Jahren sicher bereits vorbeigekommen, konnten sich aber keinen Reim darauf machen was das Gebäude, der Stein oder die Grube für eine Bewandtnis hatten.
…
Bad Soden - 07. August 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Stolpersteine in Bad Soden lädt zu seiner Ausstellung „Gegen das Vergessen“ in das Bürgerhaus in Schwalbach ein. In den zwölf Jahren seit ihrer Gründung im August 2013 hat die Initiative einzelne Schicksale Bad Sodener Bürger recherchiert und dokumentiert, die Opfer der Nationalsozialisten wurden. Darunter auch Menschen wie der Sodener Badearzt und Leiter der Israelitischen Kuranstalt, Dr. Max Isserlin und seine Familie, die enteignet und zur Flucht getrieben wurden – Menschen, die einst in der Kurstadt geachtete Bürger waren und zum Suizid …
Bad Soden - 07. August 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Die Vorfreude ist spürbar groß auf die Jubiläumsausgabe der diesjährigen Mendelssohn Tage der Musik vom 18. Oktober bis 8. November. Um keinen der schönen Programmpunkte zu verpassen, sollten die Musikfreunde den Vorverkauf nutzen, der Ende vergangener Woche online auf www.musikstiftung.de gestartet ist. Eintrittskarten sind zudem ab Montag, 1. September, im Genuss Kontor, Adlerstraße 2, erhältlich.
Das 2025er-Programm zeichnet sich durch zwei …
Bad Soden - 07. August 2025 Kultur
Bad Soden (Sc) – Das Kulturzentrum Badehaus Bad Soden hat sich längst einen Namen als Location für erstklassige Ausstellungen „erarbeitet“ - mit Michael Apitz stellt aktuell ein Künstler in der Stadtgalerie aus, der weit über die Grenzen des Rhein-Main-Gebietes bekannt ist.
Comiczeichner und Karikaturist
Geboren in Eltville, studierte Michael Apitz Design in Wiesbaden und ist seitdem als Maler, Zeichner und Grafiker künstlerisch aktiv. Vielen dürfte der von ihm gezeichnete Comic „Karl, der Spätlesereiter“ bekannt sein, in dem er mit viel Humor Historisches über die Rhein- …
Altenhain - 31. Juli 2025 Kultur
Altenhain (bs) – Es ist wieder einmal so weit: Am Donnerstag, den 7. August, um 19 Uhr erinnert sich das Altenhainer „Urgestein“ Harald Horn an seine Kindheit im Ort und nimmt im Alten Rathaus in Altenhain die Teilnehmenden mit auf einen heiteren Ausflug in die Vergangenheit!
Mit „Alehaaner Schlappmaul“ und im schönsten Dialekt weckt er ganz sicher auch dieses Mal bei seinen Gästen Erinnerungen an die eigene Kindheit und die Jugend – wo auch immer sie damals auch waren.
Gäste können sich von originalen Bildern und Fotos, belegten Anekdoten und heiteren Geschichten aus dem …
Neuenhain - 31. Juli 2025 Kultur
Neuenhain (Sc) – An diesem Wochenende (31. Juli – 3. August) ist es wieder so weit: Die „Neuehaaner Geeleriewekerb“ lädt zum gemeinsamen Feiern auf den Kerbeplatz und natürlich ins Kerbezelt ein!
Lange Tradition
Ursprünglich am Wochenende der „Kirchweih“ anberaumt, geht die Tradition vermutlich auf den Weihetag der ersten Neuenhainer Kirche im Jahr 1294 zurück – seit dieser Zeit wird immer am 1. Wochenende im August in Neuenhain gefeiert. Ursprünglich kirchlich orientiert, wurden die Feierlichkeiten mit der Zeit immer weltlicher und aus dem ursprünglichen „Weihefest“ wurde im …
Neuenhain - 31. Juli 2025 Kultur
Neuenhain (bs) – Das Augustinum Bad Soden lädt am Freitag, den 8. August, um 17 Uhr zu einem Bildvortrag mit dem Thema: 122 bekannte, weniger bekannte und vergessene Plätze rund um den großen Feldberg im Taunus.
Der Vortrag wird von Dietrich Bender begleitend zu dem gleichnamigen Buch gehalten.
Der Eintritt kostet 8 Euro.