Bad Soden - 19. Juni 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Ein reiches stilistisches Spektrum zeichnet das diesjährige Sommerkonzert der Gesellschaft der Musikfreunde aus.
Neben Francis Poulencs zwischen strengem, von Bach inspiriertem Kirchenstil, Jahrmarktmusik und Jazzharmonien changierendem Orgelkonzert erklingen Edvard Griegs neobarocke Holberg-Suite, Werke von Jean Sibelius und Auszüge aus Edvard Griegs berühmter Schauspielmusik zu Peer Gynt.
Ein besonderer Programmpunkt ist „The Witness“ (Der Zeuge), ein zeitgenössisches Werk, das auf der Technik des „Deep listening“ der Komponistin Pauline Oliveros basiert und ohne Noten in einer geplanten Improvisation aufgeführt wird.
Erstmals tritt das Streichorchester der Gesellschaft der Musikfreunde gemeinsam mit dem Jugendorchester auf, das im Februar in …
Bad Soden - 12. Juni 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Open-Air-Konzertfans dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf die beliebten Sommerlounge-Konzerte im Alten Kurpark freuen. Los geht es am Samstag, 21. Juni, mit der Band „Mangold“ aus Königstein im Taunus.
Bis Anfang September sorgen Bands verschiedener Musikrichtungen in der entspannten Atmosphäre vor der Konzertmuschel für echtes Bad Sodener Festivalfeeling. Der Eintritt zu den Konzerten ist wie auch in den vergangenen Jahren frei. Wer möchte, kann einfach die Picknickdecke auf der Wiese ausrollen und von dort aus ganz bequem der Musik lauschen. Tanzen ist …
Bad Soden - 12. Juni 2025 Kultur
Bad Soden (Sc) – „Surreal, farbenfroh und voller Fantasie“ – so beschreiben die drei Künstler Paul A. Royd (Hans Helmut Rupp), Montaone (Steffen Scheider-Günter) und Sebastian Rydzak selbst ihre Kunstwerke, die sie unter dem Titel „Nothing is Real“ – ein Zitat aus dem Beatles-Song „Strawberry Fields Forever“ – in der Stadtgalerie im Badehaus erstmals in einer gemeinsamen Ausstellung präsentieren.
Pop-Art
Pop-Art ist eine Kunstbewegung, die in den 1950er Jahren in Amerika und Großbritannien entstand und ihren ersten Höhepunkt in den 1960ern erreichte. Sie zeichnet sich durch …
Bad Soden - 12. Juni 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Am Freitag, 27. Juni, um 19 Uhr, lädt die Bad Sodener Stadtbücherei zu einer musikalisch beschwingten Lesung mit dem renommierten Autor und Musiker Eric Pfeil ins untere Foyer des Kulturzentrums Badehaus ein.
Italienisches Flair im Kulturzentrum Badehaus
Die Gäste der Lesung erwartet ein Abend, der ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude und Kultur steht. Eric Pfeil liest aus seinem beliebten Buch „Ciao, Amore, Ciao“, in dem er mit seiner lebhaften und humorvollen Art die gesellschaftlichen und politischen Ereignisse Italiens der 1960er Jahre schildert. …
Altenhain - 12. Juni 2025 Kultur
Altenhain (bs) – Im BluesHaus Bad Soden geht es auch im Juni weiter mit der beliebten Konzertreihe “MainBlues.
Konzert & Session”.
Am 12. Juni um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) kommt die von vielen Festivals im Rhein-Main-Gebiet bekannte “The Bruce Band” auf die BluesHaus Bühne in der Kahlbachhalle in Altenhain.
Die Konzertreihe MainBlues gibt Bands aus dem Rhein-Main-Gebiet die Möglichkeit zu einem einstündigen Auftritt, anschließend kann weiter mit der Band gejammt werden.
The Bruce Band
„The Bruce Band“ ist spannend und überraschend unterhaltsam …
Bad Soden - 12. Juni 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Vom 10. bis 23. Juni präsentiert die Sodener Kunstwerkstatt die faszinierende Welt junger Künstlerinnen und Künstler: Im Foyer des Kulturzentrums Badehaus im Alten Kurpark erleben Besucherinnen und Besucher in einer besonderen Ausstellung, wie vielfältig und kreativ die Kursteilnehmenden im Alter von 9 bis 15 Jahren arbeiten. Gezeigt werden individuell gestaltete und ausdrucksstarke Acrylgemälde auf Leinwand. Die fantasievollen und kunterbunten Werke sind ein Querschnitt aus den fortlaufenden Kinder-Kursen „Let`s create“ und „Art monkeys“ der Sodener Kunstwerkstatt. Die …
Bad Soden - 05. Juni 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Die Chöre JuKa und JuVokal der Jungen Kantorei Bad Soden aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 13 bis 40 Jahren haben gemeinsam beim Deutschen Chorfest in Nürnberg einen Dritten Preis in der Wettbewerbskategorie „Jazz/Pop 1“ erhalten.
Unter der Leitung von Tobias Landsiedel begeisterte die Junge Kantorei mit einem ausdrucksstarken, modernen Programm die Jury sowie das Publikum und ersang sich 13,3 von 15 möglichen Punkten. Das Deutsche Chorfest gelte als eines der bedeutendsten Chorfestivals Deutschlands und vereint alle vier Jahre Chöre aus ganz …
Bad Soden - 05. Juni 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Am Dienstag, 24. Juni, 18 Uhr, liest der Bestseller-Autor Carsten Henn im Rahmen der Reihe „Stadt, Land, Buch“ des Literaturhauses Frankfurt aus seinem Debütkinderbuch „Die Goldene Schreibmaschine“.
Vom Bestsellerautor zum Kindergeschichtenschreiber
Neben seiner Tätigkeit als Autor ist Carsten Henn seit vielen Jahren auch als Weinjournalist und Restaurantkritiker bekannt. Aus seiner Feder stammen erfolgreiche kulinarische Kriminalromane, aber auch Liebeskomödien, Theaterstücke und ein Bilderbuch. Sein Roman „Der Buchspazierer“ stand über zwei Jahre auf der …
Bad Soden - 05. Juni 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Am Samstag, 7. Juni, von 11.30 bis 14.30 Uhr läutet die Beselicher Basin Street Band aus Limburg die Saison der Reihe „Jazz am Quellenpark“ an der Kulturscheune ein.
Dixielandmusik trifft auf Welthits
Mit ihrer Mischung aus fetziger Dixielandmusik, Welthits aus den 20er und 30er Jahren und kitschigen Schlagern wie „Am Sonntag will mein Süßer...“ sorgt die Band immer für große Begeisterung. Der Bandname ist angelehnt an den Basin Street Blues, durch den Louis Armstrong einst weltbekannt wurde.
Die Bewirtung der Konzertgäste übernimmt der Rotary-Club …
Bad Soden - 05. Juni 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Vier Schülerinnen und ein Schüler aus Bad Sodens amerikanischer Partnerstadt Franklin und ihr Begleitlehrer sind derzeit zu Besuch in Bad Soden am Taunus. Anfang dieser Woche hatten Stadtverordnetenvorsteher Helmut Witt und Bürgermeister Dr. Frank Blasch die jungen Amerikanerinnen und Amerikaner zu einer englischsprachigen Stadtführung mit Marc Nördinger durch Bad Soden am Taunus und anschließend zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Mit dabei waren auch der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsverein IKUS, Dietmar Schloo, sowie die deutsche Kontaktlehrerin der Albert- …
Bad Soden - 05. Juni 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Sie sind einer der Höhepunkte im Bad Sodener Veranstaltungskalender und ziehen Jahr für Jahre Weinliebhaberinnen und -liebhaber aus der ganzen Region nach Bad Soden: Die Bad Sodener Weintage starten am kommenden Freitag, 6. Juni.
Bis Sonntag, 15. Juni, hat das Weindorf täglich von 17 bis 24 Uhr geöffnet, an den beiden Sonntagen und am Pfingstmontag bereits ab 15 Uhr. An den verschiedenen Ständen werden erstklassige Weine aus den deutschen Weinanbaugebieten Baden, Franken, Mosel, Nahe, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen und aus Württemberg angeboten. Aber auch Weine aus …
Bad Soden - 05. Juni 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Büchereileiter Chris Becker hat in diesem Monat den Debütroman der Autorin und Ausnahmemusikerin Sophie Hunger mit dem Titel „Walzer für Niemand“ gelesen und legt interessierten Leserinnen und Lesern diese sprachlich anspruchsvolle Erzählung über die Geschichte einer Freundschaft, deren Innigkeit zerstörerisch ist, sehr ans Herz.
Zum Inhalt: Geprägt ist die Handlung durch die Beziehung der Protagonistin zu ihrem besten Freund „Niemand“, mit dem sie sich in der Plattensammlung verliert und im Klavierunterricht die Dezibel-Zahlen herausbrüllt. Gemeinsam erleben sie die Musik von Nina Simone bis zu Bruce Springsteen, entwickeln sich aber schließlich auf unterschiedliche Weise weiter und ihre Freundschaft bekommt Risse. Bald verliert sich „Niemand“ in der Folklore …
Bad Soden - 29. Mai 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Immer wieder beteiligt sich die Stadtbücherei Bad Soden an Aktionen zur Leseförderung. In diesem Jahr lädt sie gemeinsam mit der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Hessischen Leseförderung zum Projekt „Ich bin eine Leseratte“ ein.
Das Leseprojekt richtet sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Sie bekommen die Möglichkeit, sechs ausgewählte Titel zu lesen, die verschiedene Themen und Altersklassen abdecken. Angesprochen sind Kinder, die unterschiedliche Interessen und Lesekompetenzen haben.
Buchgutscheine für Gewinner
Die …