Bad Soden - 05. Juni 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Am Samstag, 7. Juni, von 11.30 bis 14.30 Uhr läutet die Beselicher Basin Street Band aus Limburg die Saison der Reihe „Jazz am Quellenpark“ an der Kulturscheune ein.
Dixielandmusik trifft auf Welthits
Mit ihrer Mischung aus fetziger Dixielandmusik, Welthits aus den 20er und 30er Jahren und kitschigen Schlagern wie „Am Sonntag will mein Süßer...“ sorgt die Band immer für große Begeisterung. Der Bandname ist angelehnt an den Basin Street Blues, durch den Louis Armstrong einst weltbekannt wurde.
Die Bewirtung der Konzertgäste übernimmt der Rotary-Club …
Bad Soden - 05. Juni 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Vier Schülerinnen und ein Schüler aus Bad Sodens amerikanischer Partnerstadt Franklin und ihr Begleitlehrer sind derzeit zu Besuch in Bad Soden am Taunus. Anfang dieser Woche hatten Stadtverordnetenvorsteher Helmut Witt und Bürgermeister Dr. Frank Blasch die jungen Amerikanerinnen und Amerikaner zu einer englischsprachigen Stadtführung mit Marc Nördinger durch Bad Soden am Taunus und anschließend zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Mit dabei waren auch der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsverein IKUS, Dietmar Schloo, sowie die deutsche Kontaktlehrerin der Albert- …
Bad Soden - 05. Juni 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Sie sind einer der Höhepunkte im Bad Sodener Veranstaltungskalender und ziehen Jahr für Jahre Weinliebhaberinnen und -liebhaber aus der ganzen Region nach Bad Soden: Die Bad Sodener Weintage starten am kommenden Freitag, 6. Juni.
Bis Sonntag, 15. Juni, hat das Weindorf täglich von 17 bis 24 Uhr geöffnet, an den beiden Sonntagen und am Pfingstmontag bereits ab 15 Uhr. An den verschiedenen Ständen werden erstklassige Weine aus den deutschen Weinanbaugebieten Baden, Franken, Mosel, Nahe, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen und aus Württemberg angeboten. Aber auch Weine aus …
Bad Soden - 05. Juni 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Büchereileiter Chris Becker hat in diesem Monat den Debütroman der Autorin und Ausnahmemusikerin Sophie Hunger mit dem Titel „Walzer für Niemand“ gelesen und legt interessierten Leserinnen und Lesern diese sprachlich anspruchsvolle Erzählung über die Geschichte einer Freundschaft, deren Innigkeit zerstörerisch ist, sehr ans Herz.
Zum Inhalt: Geprägt ist die Handlung durch die Beziehung der Protagonistin zu ihrem besten Freund „Niemand“, mit dem sie sich in der Plattensammlung verliert und im Klavierunterricht die Dezibel-Zahlen herausbrüllt. Gemeinsam erleben sie die Musik von Nina Simone bis zu Bruce Springsteen, entwickeln sich aber schließlich auf unterschiedliche Weise weiter und ihre Freundschaft bekommt Risse. Bald verliert sich „Niemand“ in der Folklore …
Bad Soden - 29. Mai 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Immer wieder beteiligt sich die Stadtbücherei Bad Soden an Aktionen zur Leseförderung. In diesem Jahr lädt sie gemeinsam mit der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Hessischen Leseförderung zum Projekt „Ich bin eine Leseratte“ ein.
Das Leseprojekt richtet sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Sie bekommen die Möglichkeit, sechs ausgewählte Titel zu lesen, die verschiedene Themen und Altersklassen abdecken. Angesprochen sind Kinder, die unterschiedliche Interessen und Lesekompetenzen haben.
Buchgutscheine für Gewinner
Die …
Bad Soden - 22. Mai 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Das Wetter hatte es gut gemeint mit den Freunden des Blues – bei Sonne und frühlingshaften Temperaturen konnten die zahlreichen Besucher des Bluesabends (10. Mai) an der Kulturscheune ein musikalisches Barbecue feiern, unterstützt durch heiße Leckereien und kühle Getränke.
Den Appetizer als Auftakt bildeten Musiker der vereinseigenen BluesHaus Sessionband, die den Abend mit einem abwechslungsreichen Repertoire eröffneten. Rolling Stones trafen auf Country, flotten Rumba und auch auf sanft verträumte Melodien. Wie bei einem wirklichen Barbecue Schokolade und Chili …
Altenhain - 22. Mai 2025 Kultur
Altenhain (Sc) – Im Rahmen seiner Jubiläumsfeierlichkeiten findet am Sonntag, den 25. Mai, um 18 Uhr das Jubiläumskonzert des Männergesangvereins „Taunusliederzweig“ in der Altenhainer Kirche statt.
Die Konzertleitung obliegt Wolfgang Weiß, der auch an der Orgel zu hören sein wird. Als Solist wird Norbert Best dabei sein.
Der MGV „Apollo“ 1843 Neuenhain e.V. wird unter der Leitung von Marvin Gauger-Schmid ebenfalls zu hören sein. Die Gesamtleitung des Konzertes hat Wolfgang Weiß, durch das Programm führt Jürgen Gottschalk.
Der Eintritt ist frei, eine Spende immer …
Bad Soden - 22. Mai 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Das Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss steht vor einem gefährlichen Rätsel: Kryptische Nachrichten, unheilvolle Botschaften und ein gerissener Mörder halten die Sonderermittlungsgruppe 4 auf Trab. In der brütenden Hochsommerhitze markiert der Fund zweier Leichen in einem Kühlhaus den Beginn einer beispiellosen Mordserie. Jakob Krogh und Mila Weiss ahnen schon in den ersten Stunden, dass sie es mit einem äußerst intelligenten und penibel planenden Täter zu tun haben müssen. Gemeinsam mit ihrem Team müssen sie all ihre Kräfte aufbieten, um das Sterben zu stoppen. Doch die Tatsache, dass der Hauptverdächtige in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt sitzt, macht die Jagd auf den gnadenlosen Mörder nicht einfacher ...
Benjamin Cors ist politischer …
Bad Soden - 22. Mai 2025 Kultur
Bad Soden (nd) - Das Wort Museum hat seinen Ursprung im altgriechischen Wort „mouseîon“ und bedeutet „Heiligtum der Musen“. Auch heute haben Museen eine wichtige kulturelle Bedeutung – sie sind Orte, an denen Geschichte erlebt werden kann, Orte des Lernens, oft aber auch Orte, die eine Mahnung mit sich bringen, Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Am 18. Mai wurde weltweit der Internationale Museumstag begangen. Dieser wurde 1977 vom International Council of Museums (ICOM) ins Leben gerufen. Er soll die gesellschaftliche Rolle von Museen in den Fokus bringen. Zahlreiche deutsche …
Bad Soden - 22. Mai 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Am Donnerstag, 5. Juni um 19 Uhr, wird die Ausstellung „Nothing is Real“ mit Werken von Paul A. Royd, Montaone und Sebastian Rydzak in der Stadtgalerie im Kulturzentrum Badehaus im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Frau Stadtrat Renate Richter wird die Gäste begrüßen. Die Einführung in die Ausstellung übernimmt Michael Heinz – musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Jazz-Duo Xhol-Caravan.
„Nothing is Real“ ist ein Zitat aus dem Beatles-Song „Strawberry Fields Forever“, von John Lennon 1966 geschrieben. Die Liebe zur Pop-Art hat die drei Künstler vereint. …
Neuenhain - 22. Mai 2025 Kultur
Neuenhain (nd) – Am vergangenen Samstag lud das Mandolinenorchester Neuenhain (MON) wieder zu seinem traditionellen Frühjahrskonzert. Die Plätze im Neuenhainer Bürgerhaus füllten sich schnell, denn es waren viele Besucher gekommen, um den Saitenspielern zu lauschen. Das Mandolinenorchester wurde im Jahr 1924 von ein paar jungen Männern gegründet und feierte im vergangenen Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Dabei wirkt der Verein in keiner Weise angestaubt –eher jung und lebendig. Einen großen Teil dazu tragen die MONsters bei. Die Kinder- und Jugendgruppe des Vereins bringt mit Mandoline, …
Bad Soden - 15. Mai 2025 Kultur
Bad Soden (Sc) – Im Städel Museum in Frankfurt findet noch bis zum 6. Juni die Sonderausstellung „Frankfurt forever“ – Fotografien von Carl Friedrich Mylius“ statt. Mylius wurde mit seinen fotografischen Stadtansichten bereits vor mehr als 150 Jahren zum Wegbereiter der Architekturfotografie.
Das Städel zeigt im Rahmen der Sonderausstellung rund 80 Fotografien, die einen interessanten Einblick in die Geschichte der Mainmetropole geben. Weniger bekannt ist dagegen, dass Mylius auch in den Taunusorten unterwegs war und für zahlreiche Fotografien verantwortlich zeichnet, die später …
Bad Soden - 15. Mai 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Am Freitag, 23. Mai, um 18.30 Uhr stellt der Frankfurter Krimiautor Oliver Baier im Kulturzentrum Badehaus im Alten Kurpark seinen Debüt-Thriller, „Frankfurt Beats“, vor.
Debüt-Roman spielt in der Main-Metropole
In seinem ersten eigenen Roman erzählt Oliver Baier von Milan, der sich in den Clubs von Frankfurt mit Beats, Dates und Drogen betäubt – eine Flucht vor der Erinnerung an seinen Zwilling Leo, von dem nur kalte Asche übrig blieb. Der Tod des Bruders wurde nie aufgeklärt, das Rätsel zieht Milan immer wieder in den Abgrund. Als plötzlich eine fremde …