Altenhain - 09. Oktober 2025 Kultur
Altenhain (bs) – Die Konzertfolge „MainBlues Konzert und Session“ des BluesHaus Bad Soden geht am Donnerstag, 9. Oktober, in der Kahlbachquelle in die nächste Runde. Diesmal ist die Charles M. Mailer Band aus Würzburg zu Gast.
Der in der Nähe von Würzburg lebende Musiker, Pianist, Sänger und Bandleader Charles M. Mailer veröffentlichte bereits mehrere Tonträger. Er schreibt authentische, teils autobiografische Songs, die mitten aus dem Leben gegriffen sind und vom alltäglichen menschlichen Mit- und Durcheinander handeln.
Bei seinem MainBlues Konzert präsentiert er sein …
Bad Soden - 09. Oktober 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Für Mittwoch, 29. Oktober, lädt die Stadtverwaltung Kinder ab drei Jahre zum Stück „Das kleine Ich bin Ich“, vorgeführt vom Gekko TanzTheater, ins Bürgerhaus Neuenhain ein.
Ein kleines Tier auf der Suche nach seinem Ich
Als das kleine bunte Ich bin Ich über eine Blumenwiese spaziert, begegnet es einem Frosch, der wissen möchte, was für ein Tier es ist. Darauf weiß das kleine Ich bin Ich keine Antwort. Auf seinem Weg trifft es danach noch viele weitere Tiere, die ihm irgendwie ähnlich, aber immer auch doch ein bisschen anders sind. Irgendwann fragt sich das …
Bad Soden - 09. Oktober 2025 Kultur
Bad Soden (Sc) – Die Mendelssohn Tage der Musik sind nicht „einfach so aus dem Boden gestampft worden“ – den Musiktagen ging eine vielschichtige Entwicklung voraus. Diese begann mit der Gründung der Bad Sodener Musikstiftung Jürgen Frei im November 1990, denn ohne diese private Musikstiftung hätte es die Mendelssohn Tage der Musik wohl nicht gegeben.
Anlässlich seines 50. Geburtstages im Mai 1991 hatte sich der Stiftungsgründer Dr. Jürgen Frei von seinen Freunden und Gästen – anstelle der üblichen Sachgeschenke – eine Geldspende erbeten, um die Kapitalbasis der im Vorjahr gegründeten Stiftung zu verbreitern. Die gemeinnützige Bad Sodener Musikstiftung Jürgen Frei nahm ihre Arbeit kurz darauf auf und fördert seit nunmehr 34 Jahren sowohl regionale Musikerinnen und Musiker, …
Bad Soden - 09. Oktober 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – In Anwesenheit des Künstlers findet am Sonntag, 26. Oktober, von 15 bis 18 Uhr, die Finissage der erfolgreichen Ausstellung mit Werken von Il-Jin Atem Choi in der Stadtgalerie im Kulturzentrum Badehaus statt. Hier besteht dann noch einmal die Möglichkeit, sich durch die Ausstellung führen zu lassen.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Bad Soden - 09. Oktober 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Der Ich-Erzähler des Romans erfährt, dass er nur noch kurz zu leben hat. Er bricht zusammen. Nach einer Operation ist der Krebs überraschend verschwunden. Er ist zwar körperlich davongekommen, nicht aber seelisch. Eines Herbstabends schultert er einen Rucksack und wandert in die Nacht hinaus. Mit seinem neuen Buch „In die Nacht“ hat der Autor Rudolf von Waldenfels für Furore gesorgt. Am Freitag, 17. Oktober, liest er um 18.30 Uhr um Kulturzentrum Badehaus daraus vor.
Die Kritik hat das Buch mit großen Lobeshymnen aufgenommen. „Waldenfels hat einen soghaften Roman …
Neuenhain - 02. Oktober 2025 Kultur
Neuenhain (nd) – Am vergangenen Samstag wurde in Neuenhain der populäre Herbstmarkt ausgerichtet. Die Geschichte des Marktes begann Anfang der 90er Jahre – inzwischen ist er zu einer festen Institution geworden und weit über die Grenzen Bad Sodens hinaus bekannt. So verwundert es nicht, dass an diesem Tag Hunderte von Besuchern über den Herbstmarkt bummelten. Rund um den Dalles waren zahlreiche Stände und Buden aufgebaut worden. Die umliegenden Straßen waren für das herbstliche Spektakel gesperrt. Zum Glück spielte auch das Wetter mit – es war zwar bewölkt, doch größtenteils trocken. …
Bad Soden - 02. Oktober 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Das hat auch der große Saal im H+ Hotel nicht oft erlebt: Bei der Aufführung des „Elias“-Oratoriums von Felix Mendelssohn Bartholdy am Sonntag, 2. November, um 17 Uhr, werden sich 120 Choristen und 70 Musiker den Platz auf der Bühne teilen. „Das ist ein musikalisches Großereignis“, kündigen die Stadt Bad Soden am Taunus und die Bad Sodener Musikstiftung Jürgen Frei den Höhepunkt der diesjährigen 20. Mendelssohn Tage der Musik an.
Geschichte über den „rechten Glauben“
Felix Mendelssohn Bartholdys Spätwerk „Elias“ ist eine Geschichte über den rechten Glauben …
Neuenhain - 02. Oktober 2025 Kultur
Neuenhain (bs) – Auch im Oktober lädt das Augustinum zu einem gemeinsamen Kinoabend ein. Auf dem Programm steht am 8. Oktober um 16 Uhr der Film:
Der Pinguin meines Lebens – eine tierische Tragikomödie nach dem autobiografischen Bestseller, in der ein Lehrer an einer argentinischen Schule zur Zeit des Militärputsches einen Pinguin aufnimmt.
Der Film aus dem Jahr 2024 dauert 112 Minuten (FSK: 6 Jahre). Der Eintritt kostet 7 Euro
Neuenhain - 02. Oktober 2025 Kultur
Neuenhain (bs) – Das Augustinum präsentiert eine Komödie mit Musik von Ephraim Kishon als Gastspiel des Neuen Globe Theaters Potsdam.
Was wäre, wenn Romeo und Julia, das Liebespaar der Bühnengeschichte schlechthin, nicht gestorben wären?
Ephraim Kishon zeichnet dieses Szenario in seinem ganz eigenen Humor: Nach 25 Jahren Alltagsehe, gesegnet mit einer leicht verrückten Tochter, immer noch beraten durch Julias uralte Amme, leben die beiden mehr schlecht als recht in ihrem uralten Palazzo vom dürftigen Gehalt Romeos, der mittlerweile als Ballettlehrer arbeitet... Julia ist …
Neuenhain - 25. September 2025 Kultur
Neuenhain (bs) – Den Termin haben nicht nur alle Neuenhainer in ihrem Terminkalender: Jeweils am vierten Samstag im September ist der Bad Sodener Stadtteil auf dem Berg der beliebte Treffpunkt für Besucher aus nah und fern zum Shoppen, Schauen und Schlemmen. Der Samstag, 27. September, von 11 bis 19 Uhr, ist die perfekte Einstimmung auf die goldene Jahreszeit.
Über 70 Aussteller – Gewerbetreibende, einheimische Vereine und Institutionen – freuen sich auf das bunte Treiben auf der Hauptstraße, Schwalbacher Straße, Schulstraße und am Ortsmittelpunkt am Dalles und Bürgerhaus. Für die …
Bad Soden - 25. September 2025 Kultur
Bad Soden (bs/Sc) – Thomas Nehls, Jahrgang 1964, ist Unternehmer, Autor und Familienmensch mit Leib und Seele. Nach einem turbulenten Lebensweg zwischen frühen Vaterfreuden, beruflichem Aufstieg und Herzensentscheidungen widmet er sich heute mit Leidenschaft dem Schreiben.
Er lebt mit seiner zweiten Frau Sabine in Bad Soden, hat vier Kinder, vier Enkel und eine große Geschichte zu erzählen.
„Ich hatte mir geschworen, nie wieder zu heiraten – dann kam sie.“ So beginnt eine Geschichte, die das Leben selbst geschrieben hat. In „Doppelt hält besser“ erzählt Thomas Nehls mit …
Altenhain - 25. September 2025 Kultur
Altenhain (Sc/bs) – Einen Blick zurück in die „alten Zeiten“ gibt es am Donnerstag, den 9. Oktober, um 19 Uhr im Alten Rathaus in Altenhain. Gezeigt werden zwei Filme von leider schon verstorbenen Altenhainer Filmemachern:
• „Altenhainer Ortsnachrichten“ von Alfred Krause (Vater vom Bernd Krause)
Ein bunter Streifzug durch das Altenhain der 70er und 80er Jahre
• „Der Umzug zur 750 Jahrfeier von Altenhain“ (Mai 1982). Damals schüttete es „wie aus Kübeln“, doch das hat die Altenhainer nicht vom wohl größten Umzug, den Altenhain je erlebt hat, abgehalten.
• …
Altenhain - 25. September 2025 Kultur
Altenhain (bs) – In Kürze startet der Vorverkauf zur diesjährigen Komödie des Altenhainer Theater e.V. „Residenz Schloss & Riegel“ von Winnie Abel, das nach guter Tradition im „Grünen Baum“ in Altenhain zur Aufführung kommt.
„Seniorenresidenz mit Knast verwechselt“
Durch die Verkettung unglücklicher Umstände sind die Rentner Irmgard und Hermann nicht in ihrer neuen Seniorenresidenz gelandet, sondern im Knast. Wie es zu der Verwechslung gekommen ist und ob die beiden älteren Herrschaften am Ende doch noch in die gewünschte Seniorenresidenz gelangen und wie dabei die „Insassen“ der Haftanstalt involviert sind, beantwortet in gewohnt launiger Weise der Altenhainer Theaterverein an den folgenden Terminen:
Samstag, 25. Oktober um 20 Uhr
Sonntag, 26. Oktober …