Kelkheim - 24. April 2025 Politik
Kelkheim (kez) – Happy Birthday Alexander Furtwängler zum runden Geburtstag – am 1. Mai feiert der ehemalige Stadtverordnetenvorsteher seinen 60. Geburtstag.
Bürgermeister Albrecht Kündiger (ukw) würdigt das Engagement des CDU-Politikers: „Alexander Furtwängler übernimmt seit vielen Jahren Verantwortung in der Kelkheimer Kommunalpolitik. Parteiübergreifend erfährt er durch seine Konsensfähigkeit Respekt und Anerkennung und ist ein geschätzter kompetenter Gesprächspartner, der sachorientiert agiert.“
Furtwängler war von März 2006 bis November 2009 Stadtverordneter für die CDU …
Kelkheim - 24. April 2025 Stadtentwicklung
Kelkheim (kez) – Glasfaser in Kelkheim – ein Dauerthema, an das an vielen Stellen in der Stadt erinnert wird. Weniger durch den erfolgreichen Ausbau des Glasfasernetzes durch die Deutsche GigaNetz, sondern durch aufgerissene Straßen oder Bürgersteige, die immer wieder Anlass zu Ärger geben. Mit dem Thema befasste sich auch der Haupt- und Finanzausschuss in einer Sitzung, in der auch Bürgermeister Albrecht Kündiger zu Wort kam. Begonnen haben die Arbeiten 2023 für einen Ausbau, an den rund 10.000 Haushalte angeschlossen werden sollen. Geschafft sind derzeit 1.270. Das Ergebnis fordert zur …
Kelkheim - 24. April 2025 Politik
Kelkheim (ju) – Die ukw-Fraktion bringt zur kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Montag, 28. April, um 20 Uhr im Plenarsaal zwei Anträge ein, die wichtige infrastrukturelle und ökologische Themen in Kelkheim betreffen: den Umbau des Feuerwehrhauses Hornau sowie die Entwicklung eines kommunalen Wasserkonzepts.
Feuerwehrhaus Hornau: Umbau für mehr Gleichberechtigung
Im ersten Antrag fordert die ukw, das Feuerwehrhaus in Hornau umzubauen bzw. zu erweitern. Ziel ist die Schaffung von Umkleide- und Duschmöglichkeiten, die eine klare räumliche Trennung zwischen männlichen und weiblichen Feuerwehrkräften ermöglichen. Die Stadt soll die nötigen Planungen zeitnah beginnen, und im Haushalt 2026 sollen entsprechende Mittel vorgesehen werden. Als möglicher …
Kelkheim - 24. April 2025 Soziales
Babysitterkurs der Mobilen Jugendarbeit Kelkheim/Liederbach bereitet Jugendliche praxisnah auf ihre neue Rolle vor
Kelkheim (ju) – Drei Tage voller Lachen, Lernen und echter Verantwortung: Vom 14. bis 16. April verwandelte sich ein Raum der Mobilen Jugendarbeit Kelkheim/Liederbach in einen lebendigen Ort des Austauschs, der Fürsorge und des Wissens. Gemeinsam mit der städtischen Jugendarbeit organisierte das Team einen intensiven Babysitterkurs für Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren – mit einem Ziel: junge Menschen auf ihre verantwortungsvolle Tätigkeit als Babysitter bestens …
Kelkheim - 24. April 2025 Soziales
Hornau (kez) – Die regionale Parkinson-Selbsthilfegruppe Kelkheim bietet kostenlose medizinische Gespräche der neurologischen Klinik am Klinikum Hanau in Kooperation mit der deutschen Parkinsonvereinigung an. Eine Fachärztin berät Parkinsonpatienten und deren Angehörige. Die Beratung findet am Dienstag, 29. April, im Vereinshaus (Kino), Rotlintallee 2, in Kelkheim Hornau statt. Terminvergabe und Anmeldung: Freitag, 25. April, von 18 bis 19 Uhr unter 06192-9797222.
Kelkheim - 24. April 2025 Kultur
Kelkheim (ju) – Kennen Sie Grambowski? Nicht? Der war früher ein echt guter Schauspieler. Heute lebt er im Pflegeheim – dement und seit eineinhalb Jahren verstummt. Doch als die neue Aushilfspflegerin Mika, eine junge, leider erfolglose Schauspielerin, ein verstaubtes Fotoalbum des alten Mannes entdeckt, geschieht das Unglaubliche: Grambowski spricht! Und nicht nur das – er hält sich für Don Quijote. Den kennen Sie aber, oder? Das ist der weltberühmte Ritter, der die Welt retten will und dabei gegen Windmühlen kämpft – seinerzeit Grambowskis größter Theatererfolg.
Mika ergreift die …
Kelkheim - 24. April 2025 Kirchen
Limburg/Main-Taunus-Kreis (kez) – Mit Betroffenheit und tiefer Dankbarkeit hat Bischof Dr. Georg Bätzing auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. Am Ostermontag, 21. April, würdigte der Bischof von Limburg und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz den verstorbenen Papst als großes Geschenk für die katholische Kirche, als Erneuerer, Brückenbauer und Mann des Evangeliums.
„Papst Franziskus hat Türen geöffnet – Türen der Herzen, der Vernunft, der Verständigung. Er hat den Stil der Kirche verändert und Zeichen der Hoffnung gesetzt“, sagte Bätzing in einem ersten Statement vor …
Kelkheim - 24. April 2025 Soziales
Einblick, Austausch und erste Schritte ins Berufsleben – wie Kelkheimer Jugendliche auf die Zukunft vorbereitet werden
Kelkheim (ju) – Noch vor wenigen Jahren schien das Ende der Schulzeit für viele Jugendliche in weiter Ferne. Doch mit jedem Jahr, das vergeht, rückt eine Frage immer näher: Was kommt danach? Ausbildung oder Studium? Soziales Jahr oder doch erstmal ein Praktikum? Und vor allem: Was passt eigentlich mit mir? Antworten auf diese Fragen gibt es nicht immer leicht, aber es gibt Orte, an denen man ihnen näherkommen kann. Einer dieser Orte ist – ganz konkret – Kelkheim, wo …
Kelkheim - 24. April 2025 Sonstiges
Münster (kez) – Der Taunusklub Münster wandert am Samstag, 26. April, mit dem Landrat Michael Cyriax. Abfahrt mit Pkw ist um 9.15 Uhr am Kirchplatz Münster. Auf circa zehn Kilometern geht es rund um Bad Soden, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Paulinenschlösschen und dem Quellenpark über den sogenannten Wuzzepass. Am Ende der Wanderung ist eine Einkehr geplant, Gäste sind willkommen. Auskunft zur Wanderung unter Tel.: 06195-2621.
Am Freitag, 2. Mai, gibt es eine Abendwanderung zur Viehweide. Abmarsch ist um 17 Uhr am Parkplatz Schwimmbad. Die Wanderung ist circa zehn Kilometer lang. Auch hier ist am Ende eine Einkehr geplant. Auskunft zur Wanderung unter Tel.: 06195 4354.
Kelkheim - 24. April 2025 Kultur
Ein Wochenende voller Geschichte, Lagerleben und lauter Kanonenschläge – für Groß und Klein!
Fischbach (ju) – Am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, 26./27. April, ist es wieder so weit: Das historische 1er Régiment d’Artillerie aus dem Jahr 1792 schlägt zum fünften Mal sein Lager auf der idyllischen Obstbaumwiese des Obst- und Gartenbauvereins Fischbach (OGV) auf – direkt oberhalb des Schlosshotels Rettershof. Wer schon einmal dabei war, weiß: Hier wird Geschichte nicht erzählt, sondern gelebt.
Ein Stück Französische Revolution in Kelkheim
Was heute wie ein …
Kelkheim - 24. April 2025 Politik
Kelkheim (kez) – Am Montag, 28.April, um 20 Uhr treffen sich die Stadtverordneten zu ihrer nächsten Sitzung im Plenarsaal des Rathauses. Ein Hauptpunkt der Tagesordnung wird die Diskussion zum Erwerb eines Grundstückes in der St. Matthäus-Straße (ehemaliger Kindergarten)in Ruppertshain sein, mit der Grundsatzentscheidung zur Anlage eines Dorfplatzes in diesem Stadtteil. Des weiteren liegen diverse Anträge der Fraktionen vor, die sich mit der maßvollen Sanierungh der Feuerwehren Hornau, Fischbach und Mitte befassen.
Kelkheim - 17. April 2025 Kultur
Kelkheim (ju) – Wenn alte Zeiten flüstern, dann manchmal durch vergilbtes Papier, feine Tinte und elegante Handschriften. Seit März 2024 tut genau das ein ganz besonderes Buch in Kelkheim – es erzählt von Tee mit Prinzessinnen, Spaziergängen mit Königen und Sommern voller Eleganz. Das historische Gästebuch des Rettershofs, eines Anwesens mit märchenhafter Kulisse und großer Vergangenheit, ist nicht nur ein Fenster in die Belle Époque – es ist ein echtes Unikat. Und es ist endlich wieder dort, wo es hingehört.
R …
Kelkheim - 17. April 2025 Kultur
Kelkheim (kez) – Am Ostersonntag, 20. April, wird in der Kelkheimer Klosterkirche St. Franziskus im Festgottesdienst um 11 Uhr Mozarts berühmte Messe in C-dur KV 337 mit dem Beinamen „Missa solemnis“ (Feierliche Messe) erklingen. Es ist die letzte große Messe von Wolfgang Amadeus Mozart, geschrieben 1780 für das Osterfest im Salzburger Dom. Soli, Chor und Orchester geben der Messe ein festliches Gepräge, ebenso wie das zum Schluss folgende berühmte „Halleluja“ aus Georg Friedrich Händels „Messiah“. Einzug und Auszug des Ostergottesdienstes gestaltet der Solo-Trompeter David Tasa mit dem virtuosen Concerto in D von Giuseppe Romanino, begleitet von Instrumentalisten der Oper Frankfurt. Zur Meditation während der Kommunion spielt die Solo-Cellistin Sabine Krams ein „Adagio“ von J. G. …