Steinbach - 09. Januar 2025 Politik
Steinbach (stw). Nach dem Platzen der Ampel-Koalition haben Vorstand und Mitglieder der SPD Steinbach die Ausgangslage für die anstehende Bundestagswahl besprochen. Dabei zeigte sich eine große Unzufriedenheit mit der aktuellen Aufstellung der Bundespartei hinsichtlich des Wahlkampfauftritts. Die SPD Steinbach kommt zu dem Schluss, dass sowohl eine thematische Neuausrichtung dringend notwendig ist als auch ein Austausch des Kanzlerkandidaten.
Als größtes Problem für Deutschland sieht die SPD Steinbach die strukturelle Unterfinanzierung des Staates. „Wir sehen dass Brücken, Straßen und Bahnsteige zerbröseln, dass Krankenhausinvestitionen nicht im notwendigen Maße geleistet, dass Schulen nicht saniert werden, dass Personal in Pflege und Krankenhäusern, bei der …
Steinbach - 19. Dezember 2024 Politik
Steinbach (stw). Der Saal Steinbach-Hallenberg des Bürgerhauses erwartete die Gäste zum Ehrenamtsempfang der Stadt. Bürgermeister Steffen Bonk begrüßte die rund 170 geladenen Gäste an diesem Abend und stellte gleich zu Beginn die Wichtigkeit des Ehrenamts heraus: „Unsere Stadt lebt vom Miteinander und dem gesellschaftlichen Engagement, welches in Steinbach in vielfältiger Weise gelebt wird. Gerade in Zeiten, in denen verstärkt von einem Auseinanderbrechen der Gesellschaft gesprochen wird, ist dies umso wichtiger, denn das Ehrenamt stärkt das Vertrauen in Personen und die …
Steinbach - 19. Dezember 2024 Politik
Steinbach (stw). Der auch für Steinbach zuständige Bundestagsabgeordnete Norbert Altenkamp (CDU) wurde auf eine Delegiertenversammlung für den Wahlkreis 180 mit einem außergewöhnlichen Ergebnis von 95,1 Prozent wieder zum Direktkandidaten gewählt. An dieser Entscheidung wirkten fünf Delegierte des CDU-Stadtverbandes unter der Führung des ehemaligen Vorsitzenden Jonny Kumar mit. Da zum gleichen Zeitpunkt eine Stadtverordnetenversammlung in Steinbach stattfand, musste der Stadtverband überwiegend von Ersatzdelegierten repräsentiert werden. Der CDU-Vorsitzende Heino von Winning kommentierte dies schmunzelnd: „Wie gut, dass unser Stadtverband genügend Ersatzdelegierte gewählt hatte, so konnten wir flexibel auf die Berliner Ereignisse und ihre Folgen für eine vorgezogene …
Steinbach - 18. Dezember 2024 Politik
Erstellt von:
Christin Jost
Die FREIEN WÄHLER sind auf Expansionskurs und planen die Gründung einer neuen Ortsvereinigung in Steinbach. Erste Mitstreiter sind bereits gefunden, doch man sucht weiterhin engagierte und politikinteressierte Bürger aus Steinbach, die bereit sind, aktiv an der Gestaltung und Veränderung ihres Ortes mitzuwirken und eine Ortsvereinigung zu gründen.
Warum mitmachen?
Die FREIEN WÄHLER stehen für eine bürgernahe und unabhängige Politik. Unser Ziel ist es, die Anliegen und Bedürfnisse der Bürger direkt in die kommunalpolitische Arbeit einzubringen. In Steinbach möchten wir gemeinsam mit Ihnen Projekte und Initiativen entwickeln, die unseren Ort lebenswerter machen.
Wofür stehen die …
Steinbach - 12. Dezember 2024 Politik
Steinbach (stw). Die Bundesministerin des Innern und der Heimat, Nancy Faeser, zugleich Spitzenkandidatin für den Bundestagswahlkreis 181, hat am Samstag den Steinbacher Weihnachtsmarkt besucht.
Während ihres Aufenthalts nahm sie sich viel Zeit, um mit zahlreichen Bürgern sowie Vertretern lokaler Vereine ins Gespräch zu kommen.
Der Weihnachtsmarkt bot eine stimmungsvolle Kulisse für den Austausch über lokale Anliegen und Themen, die den Menschen vor Ort wichtig sind. Faeser nutzte die Gelegenheit, um sich ein Bild von der aktiven Vereinslandschaft in …
Steinbach - 12. Dezember 2024 Politik
Steinbach (stw). Die amtierende Bundesinnenministerin und Bewerberin für den Bundestag Nancy Faeser wurde am 30. November bei einer SPD-Wahlkreiskonferenz in Kelkheim am Taunus gewählt. Dabei stimmten 87 von 90 anwesenden Delegierten (96,7 %) aus den SPD-Ortsvereinen des Main-Taunus-Kreises sowie von Königstein, Kronberg und Steinbach für die Schwalbacherin Nancy Faeser.
„Ich werde alles dafür tun, die Interessen der Menschen hier im Wahlkreis Main-Taunus als Bundestagsabgeordnete im nächsten Bundestag vertreten zu dürfen. Ich bedanke mich für die so große …
Steinbach - 21. November 2024 Politik
Steinbach (fk). Die Bänke in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr in Steinbach sind bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Stimmung ist bestens. Kein Wunder, denn gleich kommt der Hessische Innenminister Roman Poseck (CDU), der eine große Auszeichnung vornehmen wird. Die Brandschützer erhielten aus den Händen des Ehrengastes eine Urkunde als „Feuerwehr des Monats Oktober“, die zudem noch mit einer Prämie in Höhe von 1000 Euro versehen war. Den Preis gab es als Würdigung für das große Engagement bei der Werbung von Neumitgliedern – insbesondere von Kräften mit …
Steinbach - 14. November 2024 Politik
Steinbach (stw). Nicht nur München hatte sein Oktoberfest, auch in Steinbach wurde auf Einladung der CDU das traditionelle Oktoberfest vor dem Bürgerhaus gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fanden sich rund 350 Besucher ein, um gemeinsam einen Abend voller bayerischer Lebensfreude, Musik und Geselligkeit zu erleben.
Zahlreiche Gäste erschienen stilecht in Tracht, Dirndl und Lederhosen dominierten das Bild und unterstrichen den besonderen Charakter der Veranstaltung, die seit Jahren fester Bestandteil des Steinbacher …
Steinbach - 14. November 2024 Politik
Steinbach (stw). Am ersten Novemberwochenende traf sich die CDU-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung zur Klausurtagung zum dritten Mal im Naturhotel Rügers Forstgut in Mespelbrunn im Spessart. Im Mittelpunkt der Beratungen stand das Wahlprogramm des Bürgermeisters für die Wahl im Frühjahr 2025, sowie erste Kernpunkte für das Wahlprogramm der CDU für die Kommunalwahl im drauf folgenden Jahr 2026.
Ein weiteres Themenfeld war die zukünftige Stadtentwicklung. Die Diskussionen konzentrierten sich dabei zunächst auf die Chancen für die alte Stadtmitte, die sich durch …
Steinbach - 07. November 2024 Politik
Steinbach (stw). Auch in diesem Jahr wurde das Engagement der Stadtgesellschaft bei dem Ehrenamtsempfang geehrt. Bürgermeister Steffen Bonk konnte über 40 Bürger im gefüllten Bürgerhaus auf die Bühne bitten, um verschiedene Formen der Ehrung auszusprechen und entsprechende Urkunden zu überreichen. Das Spektrum der Ehrungen reichte von einer Anerkennung von sportlichen Leistungen bis zum Dank für langjährige Vereinsarbeit. Der Höhepunkt der Ehrungen war die Übereichung von sechs Verdienstmedaillen der Stadt, davon gleich drei für Kommunalpolitiker der CDU.
Die …
Steinbach - 07. November 2024 Politik
Steinbach (stw). Am 16. März 2025 findet die Bürgermeisterwahl statt, eine Stichwahl kann am 30. März 2025 folgen. Die Abwicklung dieser Wahl ist jedoch nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich. Für die sechs allgemeinen Wahlbezirke und die drei Briefwahlbezirke werden 81 Wahlhelfer benötigt.
Die Aufgaben der Wahlhelfer bestehen im Überwachen der Wahlhandlung in den Wahllokalen ab 8 Uhr. Darunter fällt beispielsweise die Überprüfung der Wahlberechtigung anhand des bestehenden Wählerverzeichnisses, die Ausgabe der Stimmzettel, die Eintragung der Stimmabgabevermerke in das Wählerverzeichnis und die Beaufsichtigung der Wahlkabinen und Wahlurnen. Nach der Schließung der Wahllokale um 18 Uhr folgt die Auszählung der Stimmzettel und Ermittlung des …
Steinbach - 31. Oktober 2024 Politik
Steinbach (stw). Auch in diesem Jahr wurde das Engagement der Stadtgesellschaft bei dem Ehrenamtsempfang geehrt. Bürgermeister Steffen Bonk konnte über 40 Bürger im gefüllten Bürgerhaus auf die Bühne bitten, um verschiedene Formen der Ehrung auszusprechen und entsprechende Urkunden zu überreichen. Das Spektrum der Ehrungen reichte von einer Anerkennung von sportlichen Leistungen bis zum Dank für langjährige Vereinsarbeit. Der Höhepunkt der Ehrungen war die Übereichung von sechs Verdienstmedaillen der Stadt, davon gleich drei für Kommunalpolitiker der CDU.
Die …
Steinbach - 23. Oktober 2024 Politik
Steinbach (stw). In der letzten Stadtverordnetenversammlung wurde über einen Antrag der CDU abgestimmt, welcher vorsah, die geplanten 50 000 Euro für den Ausbau der Steinbachaue für die Detailplanung des Abenteuerspielplatzes Teufelsberg zu verwenden. Der Antrag bekam bei der Abstimmung sieben Ja-Stimmen und 19 Nein-Stimmen. Alle vier vertretenden Parteien – FDP, CDU, SPD und Bündnis90/Die Grünen – geben zu diesem Beschluss eine Stellungnahme ab.
Die CDU nennt als Gründe für ihren Antrag die Erhaltung des gegenwärtigen Zustandes und die Sorge um die finanziellen Folgen. Die Steinbachaue präsentiere sich bereits in einem sehr erfreulichen Zustand. Es gäbe noch kleinere Ideen zur Vervollständigung, jedoch sind sich die CDU Stadtverordneten einig, dass die …