Steinbach - 27. September 2023 Politik
Es ist ein leidiges Thema, aber ein umso wichtigeres Thema für die Steinbacher FDP. Bereits beim diesjährigen Stadtfest machten die Liberalen die Themen Sauberkeit und Umwelt zum Schwerpunkt ihres Standes. In der vergangenen Stadtverordnetenversammlung griff die Fraktion das Thema im Rahmen einer Anfrage erneut auf. „In unserer Anfrage geht es um einen Herbstputz in Steinbach. Uns ist wieder vermehrt aufgefallen, dass es teilweise Stellen in Steinbach gibt, die leider sehr zugemüllt sind. Zusätzlich zum Frühjahrsputz gab es mal einen Herbstputz. Die Sauberkeit Steinbachs liegt uns sehr am …
Steinbach - 06. September 2023 Politik
Steinbach (stw). Wie die Schafe um ihre Hirten, so lagerten sich in früheren Zeiten die Kirchhöfe mit ihren Gräbern um die Gotteshäuser. In Steinbach zeugt davon noch der kleine, längst aufgelassene Kirchhof hinter der evangelischen St.-Georgs-Kirche mit seinen vereinzelten historischen Grabsteinen. Im Laufe der Zeit und als die Städte wuchsen, wurden am Rand oder außerhalb der Stadtgrenzen, entfernt von den Kirchen, Friedhöfe angelegt und erfuhren eine Isolierung vom öffentlichen Leben.
Die Koalitionsparteien SPD und FDP haben den Friedhof näher in Augenschein genommen. Großzügige makellose Wiesenflächen und hie und da alter Baumbestand bieten sich dem Auge dar, zusammenhängende Gräberfelder gibt es gar nicht mehr so viele, stattdessen vermehren sich die …
Steinbach - 06. September 2023 Politik
Steinbach (stw). Als am 16. August in den Abendstunden Gewitter und Starkregen auch Steinbach erfassten, kam es zu über 80 Einsätzen für die Freiwillige Feuerwehr und die zur Hilfe geeilten Feuerwehren der Nachbargemeinden. Der Freie Platz war überschwemmt und in der ganzen Stadt waren viele Keller vollgelaufen – besonders betroffen waren die Brummermannsiedlung und der Hessenring. Schlimmeres konnte jedoch verhindert werden, weil Steinbach in Teilen bereits sein im Sommer 2021 der Öffentlichkeit vorgestelltes Starkregenschutzkonzept umgesetzt hatte.
Aufgrund …
Steinbach - 30. August 2023 Politik
Steinbach (stw). Die FDP sieht den SPD-Vorschlag ein neues Rathaus gemeinsam mit dem Feuerwehrneubau zu errichten als nicht realistisch an und bezweifelt die von den Sozialdemokraten in Aussicht gestellten Vorteile.
„Der Zeitpunkt der Veröffentlichung des Vorschlages der SPD hat uns überrascht. Wir haben von unserem Koalitionspartner ein Konzeptpapier zur Zusammenlegung von Feuerwehr und Verwaltungsgebäude im neuen Gewerbegebiet erhalten und hätten uns gewünscht, diesen Vorschlag im nächsten Koalitionsausschuss in Ruhe zu besprechen, bevor er öffentlich gemacht wird“, äußert sich der Fraktionsvorsitzende der FDP, Kail Hilbig.
Die Fraktion der Freien Demokraten sehe die Stadtverwaltung weiterhin in der Gartenstraße, heißt es weiter. „Eine Stadtverwaltung …
Steinbach - 09. August 2023 Politik
Steinbach (stw). Die CDU reagiert mit einer Stellungnahme auf den von der SPD geäußerten Vorschlag, das Rathaus nicht zu sanieren und stattdessen auf den Feuerwehrneubau zu setzen (Steinbacher Woche berichtete). Bei den Christdemokraten stößt dieser Plan nicht auf Gegenliebe. Die SPD argumentiere mit geringeren Neubau- und Planungskosten am neuen Feuerwehr-Standort sowie mit einer besseren Vermarktbarkeit des frei werdenden Grundstücks im Bereich des derzeitigen Rat- und Feuerwehrgerätehauses in der Gartenstraße 20.
„Ein Neubau am Gewerbegebiet kombiniert mit dem …
Steinbach - 02. August 2023 Politik
Steinbach (stw). Obwohl die Europawahlen erst im Mai nächsten Jahres stattfinden werden, musste sich eine Mitgliederversammlung der CDU bereits jetzt mit dem Thema Europa beschäftigen und eine Liste von Delegierten wählen, die an der Aufstellung einer CDU-Landesliste mitwirken.
Für die Motivation zu dieser Wahl und zu der am 8. Oktober stattfindenden Hessenwahl sorgte der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Altenkamp, der sich nicht nur mit aktuellen Themen wie dem Gebäudeenergiegesetz („Heizungsgesetz“) und der Asylpolitik beschäftigte, sondern für eine …
Steinbach - 19. Juli 2023 Politik
Steinbach (stw). Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürger am politischen Geschehen. Die Abwicklung einer Wahl ist jedoch nur mit einer Vielzahl Ehrenamtlicher möglich. In Steinbach werden rund 81 Helfer für die Landtagswahl am 8. Oktober benötigt.
Wer Lust hat, einmal einen Blick „hinter die Kulissen“ einer Wahl zu werfen, hat als Mitarbeiter in einem Wahlvorstand dazu die Chance. Interessierte erwartet eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit zum Wohle der Allgemeinheit. Die Arbeit als Wahlhelfer nimmt nur einen Tag in Anspruch.
In der Regel werden von der jeweiligen Wahlvorsteherin oder dem Wahlvorsteher morgens im Wahllokal zwei Schichten eingeteilt – vormittags und nachmittags – so dass die Ehrenamtlicher nicht den …
Steinbach - 19. Juli 2023 Politik
Steinbach (stw). Im Juni erreichte ein offener Brief der Mitarbeiter der evangelischen Kindertagesstätte „Regenbogen“ die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung und des Magistrats. Darin machten die Erzieher auf den in Steinbach längst eingetretenen Fachkräftemangel in ihrem Bereich aufmerksam sowie auf die schlechtere Bezahlung im Vergleich zu den Nachbargemeinden. Aus diesem Grund trafen sich der SPD-Fraktionschef Moritz Kletzka und seine Stellvertreterin Hannah Listing, die auch Mitglied im Sozialausschuss des Stadtparlaments ist, zu einer Dienstbesprechung mit den …
Steinbach - 19. Juli 2023 Politik
Steinbach (stw). Die CDU-Fraktion lädt zur Besichtigung des Regenrückhaltebeckens ein. Treffpunkt ist am Donnerstag, 27. Juli, um 18.30 Uhr vor dem Fitnesscenter an der Waldstraße. Eingeladen sind alle Bürger, die sich für das Thema interessieren und Lust haben, an der offenen Ferienfraktion Christdemokraten teilzunehmen. Manch ein Bürger mag sich in den vergangenen Monaten über die Erdaushubarbeiten an der Waldstraße gewundert haben. Hier wird das neue Regenrückhaltebecken gebaut, dass bei Starkregen Schutz bieten soll. Jetzt geht das Projekt seiner Fertigstellung entgegen. Bürgermeister Steffen Bonk wird die Funktionsweise der Anlage erläutern und erklären, wie sie in das Starkregenkonzept der Stadt passt. „Hier kann man sehen, wie Klimaschutz und Klimaanpassung …
Steinbach - 12. Juli 2023 Politik
Steinbach (stw). Kann sich Steinbach in einem Atemzug mit großen Metropolen wie Paris, Mailand oder Berlin nennen? Und ist die Stadt so attraktiv für Touristen oder Pendler, dass sie eine Ferienwohnungssatzung braucht?
Die Koalition aus FDP und SPD sagt ganz klar Ja und bat in der Stadtverordnetenversammlung am Montag, 3. Juli darum, ihren Antrag zu prüfen. Die CDU reagierte darauf mit Verwunderung. „Wir sind überzeugt, dass unsere Stadt durch das Städtebauprogramm „Lebendige Zentren“ nochmal deutlich an Attraktivität gewinnt, aber dass wir zu touristischen Hotspots wie Barcelona oder Frankfurt aufschließen, und uns mit einer Ferienwohnungssatzung beschäftigen müssen, hat einige von uns schon sehr verwundert“, teilte der Fraktionsvorsitzende, Christian …
Steinbach - 28. Juni 2023 Politik
So oder so ähnlich könnte eine Solarbank für Steinbach aussehen. Die CDU-Fraktion hat für die kommende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Montag, 3. Juli, einen Prüfantrag eingebracht, mit der Bitte die Möglichkeiten für eine Sitzbank mit integrierten Photovoltaikmodulen zur Ladung von Mobiltelefonen zu prüfen. Der Stadtverordnete Hartmut Eichhorn hatte eine solche Sitzbank in einer anderen Kommune gesehen und sich gedacht, dass so etwas auch in das Steinbacher Stadtbild passen könnte. Es gibt bereits mehrere Anbieter solcher mit solarer Stromerzeugung und Batterien ausgestatteter …