Oberursel - 02. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Die Stadtwerke Oberursel informieren, dass im Elsterweg Arbeiten zur Erneuerung der Wasserversorgungsleitung auf einer Länge von rund 180 Metern durchgeführt werden.
Die Arbeiten beginnen am Montag, 6. Oktober, und werden voraussichtlich sechs Wochen andauern. Nach Desinfektion und hygienischer Freigabe der neuen Trinkwasserleitung werden alle Hausanschlüsse an die neue Versorgungsleitung angeschlossen oder bei Bedarf komplett erneuert. Das Öffnen und Wiederverschließen des Rohrgrabens erfolgen abschnittsweise. Dabei kann im Bereich des aktuellen Rohrgrabens die Straße nur eingeschränkt befahren und die Zufahrten zu den einzelnen Grundstücken nicht gewährleistet werden.
Selbstverständlich werden die Grundstücke jederzeit zu Fuß erreichbar sein. Während …
Oberursel - 25. September 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Die Ursemer Straße wird auf Höhe der Hausnummer 37 wegen einer Autokranaufstellung und Arbeiten mit der Betonpumpe wie folgt gesperrt:
Donnerstag, 25. September, zwischen 11 und 16 Uhr, Montag, 29. September, zwischen 7.30 und 16 Uhr, Dienstag, 30. September, zwischen 11 und 16 Uhr und am Dienstag, 7. Oktober, zwischen 11 und 16 Uhr.
Die Straße wird beidseitig zur durchlässigen Sackgasse für Fußverkehr. Die Anwohnerinnen und Anwohner sind entsprechend informiert und alle Verkehrsteilnehmenden werden um Verständnis gebeten.
Oberursel - 25. September 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Die Friedrichstraße wird auf Höhe der Hausnummer 5 von Dienstag, 23. September, 6 Uhr bis Donnerstag, 25. September, 16 Uhr, wegen einer Autokran-Aufstellung voll gesperrt. Die Straße wird beidseitig zur durchlässigen Sackgasse für Fußverkehr. Eine Umleitung über die Hauptstraße und Weinbergstraße wird eingerichtet. Die Einbahnstraßenregelung in der Weinbergstraße wird aufgehoben.
Da die Arbeiten nicht bis zum Ende der Baustellenmaßnahmen von Hessen Mobil an der Brücke der Bundesstraße aufgeschoben werden können, ist die Sperrung der Friedrichstraße unumgänglich. Alle direkt Betroffenen sind vorab informiert.
Oberursel - 25. September 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Wegen einer Autokranaufstellung in der Friedrichstraße in Oberursel-Oberstedten müssen die Buslinien 41, 45, 48 und 49 von Dienstag, 23. September, (Betriebsbeginn), bis Donnerstag, 25. September 2025 (Betriebsende), umgeleitet werden.
Die Haltestellen „Weinbergstraße“ und „Linde“ können während dieses Zeitraums in beide Richtungen nicht angefahren werden. Fahrgäste können auf die Haltestelle „Mittelstedter Straße“ ausweichen. Die Stadtwerke bitten alle Bürger um Verständnis.
Oberursel - 25. September 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Die für ab dem 30. September geplante Vollsperrung im Goldackerweg auf Höhe der Hausnummer 29 wegen Hebearbeiten verschiebt sich auf den Zeitraum Dienstag, 7., bis Donnerstag, 9. Oktober. Die Straße wird zur durchlässigen Sackgasse für Fuß- und Radverkehr. Eine Umleitung wird eingerichtet kommend aus „In der Steingasse“ über die Kreuzbergstraße, Bruchwiesenstraße und Rhönstraße.
Oberursel - 25. September 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Am Samstag, 27. September, findet das Kastanienfest von 15 bis 18 Uhr statt.
Die Bürgerinitiativen und die Umweltverbände (BUND, SDW, ADFC) möchten an diesem Tag einem breiten Publikum bei Getränken und Kuchen erklären, warum ein Durchstich der Nassauer Straße ein sinnloses und rückwärtsgewandtes Projekt ist und laden ein, sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen. Es werden Originaldaten aus den Planunterlagen erläutert.
Um 15.30 und um 16.45 Uhr finden jeweils Führungen zum Bach statt. Um etwa 16.10 Uhr macht die Klimaradtour des ADFC Station unter den Kastanien einen Halt.
Für das leibliche Wohl und für Kinderbeschäftigung ist gesorgt. Die Initiativen freuen sich über zahlreiche Gäste aus allen Stadtteilen und auf interessante Gespräche.
Oberursel - 25. September 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Mit einer Veranstaltung am Rande des Herbsttreibens hat die Lokale Oberurseler Klimainitiative (LOK) am vergangenen Samstag im Orschel Garten das Klimapunktenetz eingeweiht. Das Projekt entstand 2024 aus dem Wasser-Dialogforum der LOK und macht nun an zahlreichen Orten in Oberursel sichtbar, wie Klimaschutz und Klimaanpassung vor Ort gestaltet werden können.
Über die Stadt verteilt informieren Schilder zu Themen wie Fassadenbegrünung, Photovoltaik, Insektenweiden oder Wärmewende. Einen Überblick über das Projekt gibt die große Informationstafel am Orschel Garten ( …
Oberursel - 18. September 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Nachdem die „Zweite Zukunftswerkstatt Lärmpause“ zu der die Untere Verkehrsbehörde des Landkreises Hochtaunus, Anwohner und Motorradfahrer eingeladen hatte, ohne greifbares Ergebnis am 20. August zu Ende gegangen ist, haben sich zwei Motorradverbände entschieden, in die Offensive zu gehen. Der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM) und die FDP-Biker haben spontan die Initiative ergriffen.
Auf der Veranstaltung, die Lösungen gegen Verkehrslärm aufzeigen sollte, konnte einzig Oliver Link, der Leiter der regionalen Verkehrspolizei, über wirkungsvolle Maßnahmen berichten. Ansonsten hörten die Bürger und Motorradfahrer von den Vertretern der Verkehrsbehörde des Landkreises und der Kommunen Oberursel und Schmitten lediglich Berichte „was nicht geht, …
Oberursel - 18. September 2025 Stadtentwicklung
Oberursel(ow) Am Montag, 22. September, beginnt das Planfeststellungsverfahren für den Neubau einer 380-Kilovolt-Höchstspannungsfreileitung zwischen Eschborn und Oberursel-Bommersheim. Zuständig ist das Regierungspräsidium Darmstadt.
Öffentliche Anhörung und Beteiligung
Tennet TSO plant eine rund neun Kilometer lange Leitung mit zwei Stromkreisen und einer Stromtragfähigkeit von 4000 Ampere je Stromkreis. Sie verläuft über die Gebiete von Frankfurt, Eschborn, Oberursel und Bad Homburg. Die neue Trasse soll westlich der Autobahn „A5“ errichtet werden und die bisherige Leitung östlich der Autobahn ersetzen. Diese alte Leitung wird nach Abschluss des Gesamtprojekts zurückgebaut – der Rückbau ist jedoch nicht Bestandteil des aktuellen Verfahrens. Die für das …
Oberursel - 18. September 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Die Vollsperrung auf Höhe der Hausnummer 8 wegen einer Baustelleneinrichtung verlängert sich bis Sonntag, 21. September. Die Straße bleibt beidseitig Sackgasse.
Oberursel - 18. September 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Am Montag, 15. September, beginnen die Arbeiten zur Kabelverlegung im Waldweg zwischen Ahornweg und Forsthausweg. Bis Ende Oktober werden Mittelspannung- und Ortsnetzkabel von der Transformatorenstation im Ahornweg bis zum Tierheim im Forsthausweg eingebaut. Während der Bauzeit ist der Verbindungsweg voll gesperrt. Spaziergänger nutzen bitte den parallel verlaufenden Forstweg.
Oberursel - 18. September 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Rund 90 Bürgerinnen und Bürger nutzten am Donnerstagabend die Gelegenheit, sich im „Großen Saal“ des Rathauses aus erster Hand über den aktuellen Stand der Regionaltangente West (RTW) zu informieren. Eingeladen hatte die CDU Oberursel-Weißkirchen gemeinsam mit dem Stadtverband der CDU Oberursel, um der Öffentlichkeit einen Einblick in eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte der Rhein-Main-Region zu geben.
Horst Amann, Geschäftsführer der RTW Planungsgesellschaft, stellte den geplanten Streckenverlauf der neuen Verbindung, den aktuellen Baufortschritt sowie die nächsten Schritte kompetent vor. Mit seinem äußerst informativen Vortrag gelang es ihm, die komplexen Inhalte verständlich zu vermitteln und anschaulich darzustellen, welche Verbesserungen die RTW für …
Oberursel - 18. September 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Im Auftrag der Netzdienste verstärkt die Syna das Stromnetz im Norden von Oberursel. Grund dafür ist der Ausbau des Tierheims Hochtaunus, das in den kommenden Monaten erweitert wird, um den heutigen Anforderungen zum Thema „Tierwohl“ von schutzbedürftigen Tieren gerecht zu werden.
„Im Endausbau wird das Tierheim mehr als die doppelte Anschlussleistung benötigen. Mit der derzeit vorhandenen Stromversorgung können wir diese nicht bereitstellen“, erklärte Thomas Fösel, Geschäftsführer der Netzdienste Oberursel, das Vorhaben. Bereits für die Bauarbeiten, also für den Betrieb von Kränen und Baumaschinen, werde eine höhere Anschlussleistung benötigt.
Ab Montag, 15. September, bis voraussichtlich Mitte November, verlegt die Syna daher entlang eines Forstwegs …