Eschborn - 18. Januar 2023 Kultur
Für alle Fans von Musik der 50er-Jahre bietet das Kulturreferat der Stadt Eschborn im Frühjahr eine herzerfrischende Revue: „Die fabelhafte Willy Wunder Wirtschaftswunderschau“ erobert am Samstag, 4. März, um 19 Uhr und am Sonntag, 5. März, um 17 Uhr die Bühne in der Eschborner Stadthalle. Hochkomödiantisch und gesangsstark durchstreift das Quartett die Welt des deutschen Schlagers und nimmt launig Zeitgeist und Lebensgefühl aufs Korn. Von Liebessehnsucht – „Heut liegt was in der Luft“– und Nachtleben – „Die Mädchen aus der Mambo Bar“ –, Finanzen – „Was, du …
Eschborn - 18. Januar 2023 Kultur
Eschborn (ew). In der Reihe Kunstgeschichte – Vorträge mit Bildern – zum Thema „Licht, Farbe und das Positive“ startet das Eschborn K in der Jahnstraße 3 dieses Jahr am Dienstag, 24. Januar, um 18.30 Uhr mit einem Abend zu der französischen Malerin und Designerin Sonia Delaunay-Terk (14.11.1885 in Hradysk/Ukraine bis 5.12.1979 in Paris). Sie entwickelte unter anderem einen dem Kubismus verwandten Stil – den Orphismus, der sich durch eine unvergleichliche Farbenpracht auszeichnet. Die Veranstaltung kann einzeln über das Kursprogramm unter der …
Eschborn - 11. Januar 2023 Kultur
Zum festlichen Neujahrskonzert hatte die „Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach“ am Sonntag, 8. Januar, in die Eschborner Stadthalle eingeladen. Wie sehr sich die Menschen darauf gefreut hatten, mit Musik beschwingt und heiter in das neue Jahr zu starten, zeigte die große Resonanz: Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt und damit restlos ausverkauft! Highlight des Konzertes waren die Einlagen des „Paganini der Balalaika“ Andreji Gorbatschow. Er stellte sein herausragendes Können unter Beweis und begeisterte das Publikum mit seinem virtuosen Spiel. Die …
Eschborn - 11. Januar 2023 Kultur
Eschborn (ew). Instrumentale Orientierungskurse in Niederhöchstadt und Sulzbach bietet die Musikschule Taunus für Sechs- bis Neunjährige an, die zwar wissen, dass sie musikinteressiert sind, sich aber noch nicht für das Erlernen eines Instruments entschieden haben. Dort lernen die Kinder Klavier/Keyboard, Gitarre, Geige, Blockflöte und Schlagzeug kennen. Manchmal entdecken sie dabei eine Vorliebe für ein Instrument, das sie vorher nicht oder kaum kannten. An folgenden Terminen sind noch Plätze frei: montags 14.20 Uhr, donnerstags 14.40 Uhr und 17.10 Uhr. Kursort ist die Steinbacher Straße 23 in Niederhöchstadt. Die Sulzbacher Kurse finden in der Cretzschmarschule statt: montags um 17.15 Uhr und dienstags um 17 beziehungsweise 17.50 Uhr. Die …
Eschborn - 11. Januar 2023 Kultur
Eschborn (ew). Nachdem im November nicht alle interessierten Bürger wegen der begrenzten Teilnehmerzahl an dem Besuch des neuen Casals Forum teilnehmen konnten – es waren damals schon gut 90 Personen –, hat der stellvertretende Stadtverordnetenvorsteher Reinhard Birkert in Absprache mit der „Kronberg Academy“ einen weiteren Besuchtstermin organisiert. Er findet am Freitag, 17. März, um 15 Uhr statt. Treffpunkt ist der Beethovenplatz in Kronberg vor dem Casals Forum, das sich direkt neben dem Bahnhof Kronberg befindet. Das Casals Forum, in Form …
Eschborn - 11. Januar 2023 Kultur
Eschborn (ew). Für kleine Theaterbesucher ab zwei Jahren zeigt das „Odivo Theatre“ am Mittwoch, 25. Januar, um 15.30 Uhr das Stück „Aero“ in der Stadthalle. Hier liegt im wahrsten Sinne des Wortes etwas in der Luft: Tüten, Stoffe, Ballons oder Konfetti fliegen, schweben und gleiten mithilfe von Ventilatoren und Föhnen über die Bühne. Die verschiedenen Materialien nehmen die unterschiedlichsten Formen an und bringen die Luft zum Vibrieren. „Aero“ ist eine magische Performance, die die Fantasie beflügelt und das Publikum zum Staunen bringt. Ein …
Eschborn - 04. Januar 2023 Kultur
Eschborn (ew). Auf der Eschborner Theaterbühne in der Stadthalle ist viel los zum Jahresbeginn: Im Januar stehen zwei ansprechende Theaterstücke, angelehnt an unvergessene Film-Klassiker, auf dem Programm des Kulturreferats.
Am Donnerstag, 12. Januar, um 20 Uhr wird die Komödie „Drei Männer und ein Baby“ mit Mathias Herrmann, Heio von Stetten und Boris Valentin Jacoby in der Stadthalle gezeigt.
Eines Tages steht vor der Tür der Männer-WG von Jacques, Michel und Pierre ein …
Eschborn - 20. Dezember 2022 Kultur
Eschborn (ew). „Im Rahmen der Haushaltsberatungen werden die finanziellen Grundlagen für die zahlreichen Kulturveranstaltungen durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen“, sagt der stellvertretende Stadtverordnetenvorsteher Reinhard Birkert.
Diese Kulturveranstaltungen werden dann durch den Magistrat – insbesondere durch das Kulturamt, aber auch von vielen Vereinen, Einzelpersonen und Kirchengemeinden, umgesetzt. Auch die Schulen und Kindertagesstätten sowie die Kinder- und Jugendarbeit der Stadt …
Eschborn - 20. Dezember 2022 Kultur
Am Dienstag vergangener Woche gaben „The Cast“ ein Konzert der Extraklasse im Bürgerzentrum Niederhöchstadt. Die Opernband interpretierte klassische Weihnachtslieder und winterliche Klassiker auf eine absolut aufregende, belustigende, zeitgemäße, mitreißende und erfrischende Art und Weise. Für jeden war etwas dabei: Nicht nur Klassikliebhaber, sondern auch Gäste, die Popkonzerte der Oper vorziehen, waren von „Weihnachtssterne in der Oper“ durchweg angetan. Die sechsköpfige Truppe sang sich äußerst charmant mit stimmungsvollen Liedern direkt in die Herzen der …
Eschborn - 20. Dezember 2022 Kultur
Eschborn (ew). Im neuen Jahr stehen drei attraktive Konzerte an. Zu Beginn des Jahres, am Sonntag, 8. Januar, um 19 Uhr lädt die „Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach“ zum festlichen Neujahrskonzert in die Stadthalle ein und verspricht ein philharmonisches Feuerwerk. Highlight des Konzerts sind die Einlagen des „Paganini der Balalaika“ Andreji Gorbatschow – ein internationaler Star. Als wahrhafter Virtuose weiß er mit seinem Instrument das Publikum zu begeistern. Das Publikum darf sich auf ein Fest der Klänge mit Werken von Nikolai Budaschkin …
Eschborn - 14. Dezember 2022 Kultur
Für Freunde des Kabaretts steht am Freitag, 24. März, um 20.15 Uhr „Die Distel“ mit „Deutschland sucht den Supermieter – Die Qual kommt mit der Wahl“ auf dem Programm. Marco Hilpers ist pleite und beschließt, ein Zimmer seiner Berliner Altbauwohnung zu vermieten. Zum Besichtigungstermin läuft ganz Berlin und Umgebung auf: von Olaf Scholz und Robert Habeck bis zu Karl Lauterbach, prekär beschäftigte Frauen in Existenznot treffen auf eiskalte Topmanager. Spekulanten begegnen FDP-Karrieristinnen, verrückte Selfmade-Existenzen und reich gewordene Linksautonome …
Eschborn - 07. Dezember 2022 Kultur
Ukrainische Wareniki essen, dazu italienische Live-Musik hören und den Auftritt einer Capoeira-Gruppe bewundern – all das an einem Abend zu erleben, war kürzlich samstags beim Interkulturellen Abend des Eschborner Ausländerbeirats im Bürgerzentrum Niederhöchstadt möglich. Groß und Klein genossen den Austausch, die neuen Erfahrungen und das Kennenlernen anderer Kulturen, Küchen und Traditionen. Bürgermeister Adnan Shaikh, Erste Stadträtin Bärbel Grade und Stadtverordnetenvorsteher Markus von Sternheim waren der Einladung von Massimo Agosta, dem Vorsitzenden des …
Eschborn - 07. Dezember 2022 Kultur
Das Titelblatt des „Eschborner Hinguckers 2023“ schmückt in diesem Jahr ein Gemeinschaftsbild, das die sieben aktiven Künstler in der diesjährigen Sommerwerkstatt gestaltet haben. Im Inneren des Kalenders ist jeden Monat ein anderes Bild zu entdecken. Besonders das Thema „Sehnsüchte“ ist in diesem Jahr stark vertreten. Eva Keller-Welsch, künstlerische Leiterin der Sommerwerkstatt der Villa Luce in Eschborn, einem Haus der Lebenshilfe Main-Taunus, zeigte sich bei der Vorstellung des Kalenders vor Kurzem in den Räumlichkeiten des Eschborn K stolz über die Vielfalt …