Eschborn - 24. April 2025 Kultur
ORT:
Eschborn (ew). Unter dem Motto des bekannten Frühlingsgedichts von Eduard Mörike „Frühling lässt sein blaues Band“, verbinden Orgel und Klarinette am Sonntag, 27. April, romantische Sehnsucht mit dem Blick auf den blauen Frühlingshimmel und die beginnende blühende Natur.
Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche in Niederhöchstadt. Regionalkantor Manuel Bleuel und Mareike Kohaut an Klarinette und Altblockflöte haben Werke aus verschiedenen Epochen für ihre außergewöhnliche musikalische Partnerschaft bearbeitet. Das Konzert beginnt mit Felix Mendelssohns Frühlingslied op. 62 (im Original für Klavier) etwas später dann „Der Frühling“ aus Vivaldis berühmten „Vier Jahreszeiten“ in einer …
Eschborn - 24. April 2025 Kultur
Eschborn (ew). Am Samstag, 26. April, eröffnet Bürgermeister Adnan Shaikh um 16 Uhr die Sommerausstellung mit dem Titel „Spannung, Dynamik und Gleichgewicht“ im Skulpturenpark Niederhöchstadt mit Werken von Faxe Mülle.
Kunsthistorikerin Ingrid Schloegl übernimmt die Einführung in das Leben und das Werk des Bildhauers. In Führungen für die Gäste beantwortet der Künstler selbst Fragen zu seinem Schaffen.
Scheinbar mühelos und voller Bewegung biegen und winden sich die Skulpturen von Faxe Müller zu Schlingen, Schleifen und Voluten. Das Zusammenspiel …
Eschborn - 24. April 2025 Kultur
ORT:
Eschborn (ew). Von Frankfurts Banken bis zu Jazz mit dem Akkordeon reicht das Spektrum des Programms im „Eschborn K“ in dieser Woche.
Los geht es am heutigen Donnerstag um 18.30 Uhr mit dem Vortrag „Frankfurt am Main – die Stadt der Banken“. Nach einem kurzem Blick auf die Historie fokussiert der Vortrag auf die Ereignisse rund um die Einführung des Euro, die Rolle der Europäischen Zentralbank und der Deutschen Bundesbank und damit auf jene historischen Ereignisse, die im Roman Nachbeben von Dirk …
Eschborn - 17. April 2025 Kultur
ORT:
Eschborn (ew). Wegen der Osterfeiertage gibt es in dieser Woche nur zwei Veranstaltungen im „Eschborn K“.
Am Sonntag, 20. April, findet der monatliche „Swingin´ Sunday Dance Tea“ um 14.30 Uhr statt. Wie immer gibt es kalte und warme Getränke und Kuchen. Außerdem findet eine kostenlose Einführung ins Swing-Tanzen statt.
Am Donnerstag, 24. April, folgt um 18.30 Uhr ein Vortrag mit dem Titel „Frankfurt am Main – die Stadt der Banken“. Nach einem kurzem Blick auf die Historie fokussiert der Vortrag auf die Ereignisse rund um die Einführung des Euro, die Rolle der Europäischen Zentralbank und der Deutschen Bundesbank und damit auf jene historischen Ereignisse, die im Roman Nachbeben von Dirk …
Eschborn - 17. April 2025 Kultur
ORT:
Eschborn/Kronberg (ew). Anfang April fand ein weiteres exklusives Konzert für Eschborner Bürgerinnen und Bürger im Casals Forum in Kronberg statt. Mehr als 100 Musikbegeisterte feierten den Pianisten Martin Helmchen am Ende des Konzerts.
Zu Beginn des Konzerts begrüßte Raimund Trenkler, der Intendant der Kronberg Academy, die Besucher zum dritten Konzert von Martin Helmchen zum Schubert-Zyklus. Insbesondere begrüßte er die Gäste aus Eschborn und dankte für die vielfältige Unterstützung – sei es durch die …
Eschborn - 10. April 2025 Kultur
ORT:
Dekanatskantorin Katharina Bereiter spielt im Main in Eschborn.Foto: Ev. Gemeinde
Eschborn (ew). Dekanatskantorin Katharina Bereiter nimmt Musikliebhaber und Gartenfreunde am Sonntag, 11. Mai, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Eschborn mit auf einen musikalischen Gartenspaziergang.
Dabei führt die Reise vom Garten Eden bis zu den Gärten der heutigen Zeit. Die Bibel und die christliche Tradition haben in Sachen Gärten einiges zu bieten.
Blühende Blumen wie die stolze Rose, das zarte …
Eschborn - 10. April 2025 Kultur
Eschborn (ew). Der Bildhauer Faxe Müller stellt im Rahmen der alljährlichen Sommerausstellung unter dem Titel „Spannung, Dynamik und Gleichgewicht“ seine Kunstwerke im Skulpturenpark Niederhöchstadt aus. In diesem Jahr findet die Eröffnung bereits am Samstag, 26. April, um 16 Uhr im Skulpturenpark statt.
Faxe Müllers Skulpturen scheinen auf den ersten Blick eine geschmeidige Struktur zu besitzen. Gleichzeitig verleiht der Künstler der Formensprache einen ausgesprochen reduzierten und abstrahierten Charakter. Was sofort ins Auge fällt, ist der rötlich …
Eschborn - 10. April 2025 Kultur
ORT:
Ein atemraubendes Finale stand in der Reihe „Andere Töne“ am vergangenen Donnerstag im Bürgerzentrum Niederhöchstadt an: Das Trio „Tridiculous“ stellte in seiner musikalischen Varieté-Show unter Beweis, wie man geballte Kraft und Dynamik mit einer gehörigen Portion Humor und Slapstick in Verbindung bringen kann. Das Publikum erlebte ein einzigartiges Spektakel aus Beatbox, Breakdance und Akrobatik. Die Akteure glänzten mit unbändiger Spielfreude, was die Zuschauerinnen und Zuschauer mit stehendem Applaus am Ende der energievollen Show …
Eschborn - 10. April 2025 Kultur
ORT:
Eschborn (ew). Kabarettistin Josefine Gartner kommt am Sonntag ins „Eschborn K“. Darüber hinaus gibt es morgen Kino und am kommenden Mittwoch eine Kräuterführung.
Den Auftakt zum Wochenprogramm macht der Film „Die Rückkehr des Filmvorführers“ am morgigen Freitag um 20.15 Uhr. In dem Dokumentarfilm geht es um ein Kino in einem einsamen Bergdorf an der Grenze von Aserbaidschan zum Iran, das schon ist schon viele Jahre geschlossen ist. Samid, der ehemalige Filmvorführer, schlägt sich mit Reparaturen an …
Eschborn - 10. April 2025 Kultur
ORT:
Eschborn (ew). Am Samstag, 12. April, führt um 16 Uhr der Eschborner Maler Dr. Norbert Fett durch die Ausstellung „Baum-Welten“ im Museum der Stadt Eschborn. Die Ausstellung zeigt seine Serie der bunten Bäume am Westerbach im Dialog mit den Baum-Skulpturen des Bildhauers Nicholas Knott. Die Ausstellung läuft noch bis Ostersonntag. Der Eintritt ins Museum und die Führung sind frei.
RUBRIK:
Eschborn - 03. April 2025 Kultur
ORT:
Eschborn (ew). Der Buchladen „7. Himmel“ lädt zu einer Lesung mit der Literaturpädagogin Gabriele Fachinger im Rahmen der Aktion “Frankfurt liest ein Buch” ein. Am Montag, 28. April, wird sie um 19.30 Uhr in dem Buchladen am Montgeronplatz das Buch „Nachbeben“ von Dirk Kurbjuweit vorstellen. Der Eintritt ist frei. Es wird aber um Spenden und eine Anmeldungen gebeten.
„Nachbeben“ beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Nachbeben um die Jahrtausendwende. Ein Nachbeben hilft der Geologie bei der …
Eschborn - 03. April 2025 Kultur
Nargess Kalhor Shahid versucht ihren Nachnamen loszuwerden.Foto: Schmidbauer-Film
ORT:
Eschborn (ew). Ein abwechslungsreiches Programm mit zwei Filmen, dem monatlichen Poetry-Slam und einem ungewöhnlichen Vortrag präsentiert das „Eschborn K“ in der kommende Woche.
Start ist am morgigen Freitag um 20.15 Uhr mit dem Film „Shahid“. Das bedeutet Märtyrer. In dem Film unternimmt die Deutsch-Iranerin Narges Kalhor Shahid, ihren hinderlichen Nachnamen loszuwerden. Bei ihrem Besuch in deutschen Amtsstuben, …
Eschborn - 27. März 2025 Kultur
Eschborn (ew). Das Bürgerzentrum in Niederhöchstadt war ausverkauft, als das Berliner Kabarett-Theater „Distel“ am vergangenen Donnerstag sein aktuelles Programm „Wer hat an der Welt gedreht?“ präsentierte.
Im Rahmen des ersten Probentags einer neuen „Kabarett-Show“ entwickelten sich Fragen rund um Themen wie Political Correctness, den Kapitalismus, das Gendern, den Klimawandel. Die Schauspielerinnen und Schauspieler gingen der grundsätzlichen der Frage nach, wie weit Satire heutzutage noch gehen darf. Das Publikum honorierte das mit etlichen Gags …