Eschborn - 20. April 2022 Kultur
Eschborn (ew). Die Vorbereitungen zur diesjährigen Skulpturenausstellung haben nach Ostern begonnen. Sobald die Erde ausgehoben ist und die Fundamente befestigt sind, können die Lastwagen mit den tonnenschweren Skulpturen des israelischen Künstlers Arik Levy anrollen.
Mit seinen unverwechselbaren „Rock“-Skulpturen hat sich Arik Levy fest im internationalen Kunstbetrieb etabliert. Seine spiegelpolierten Arbeiten reflektieren die Natur und das Umfeld des Menschen. Die Werke aktivieren die Sinne und den Verstand gleichermaßen, sodass intensive Wahrnehmungs-Erlebnisse angebahnt werden. „Kunst ist die beste Art Brücken zu bauen“, so Levys feste Überzeugung.
Die …
Eschborn - 20. April 2022 Kultur
Eschborn (ew). Bald ist es soweit! In diesem Herbst feiert das Eschborn K sein 50-jähriges Jubiläum. Dabei steht diesmal das „K“ für Kino im Mittelpunkt. Vor mittlerweile 50 Jahren, im Oktober 1972, startete das Kinoprogramm – damals noch in einem kleinen Nebenraum in der Eschborner Stadthalle. Das Kino war der Ausgangspunkt für das weitere Veranstaltungsprogramm, das zusätzlich mit Live-Events kurz darauf durchstartete. Über die Zeit sind viele weitere „K‘s“ dazugekommen: Konzerte, Kabarett, Kleinkunst, Kunstausstellungen. Die Verantwortlichen freuen sich sehr darauf, gemeinsam mit dem Publikum am 14. und 15. Oktober das Eschborn K gebührend zu feiern und dabei auch ein wenig in die Zukunft zu schauen. Bitte den Termin schon einmal …
Eschborn - 06. April 2022 Kultur
Eschborn (ew). „Mich erreichen immer noch zahlreiche Anfragen für eine Teilnahme am Besuch der Fotoausstellung in der Deutschen Börse in Eschborn. Da die bisherigen Be- suchsangebote schnell ausgebucht waren, biete ich jetzt einen dritten Termin an,“ so Reinhard Birkert. Es ist Montag, 25. April, um 17 Uhr. Für diesen Termin sind noch einige wenige Plätze frei. Die Ausstellung hat den Titel „Continent – In Search of Europe“ und zeigt über 300 Arbeiten von den Mitgliedern der in Berlin ansässigen Agentur „Ostkreuz“. Die 22 Fotografen gehen in ihren eigens für die Ausstellung entwickelten Werkgruppen der Frage nach, wie sich Europa und das Zusammenleben der Menschen gestalten und künftig entwickeln könnten. Dabei werden persönliche, …
Eschborn - 30. März 2022 Kultur
Eschborn (ew). Das Eschborn K hat wieder Abwechslungsreiches zu bieten, und startet in den April mit Kino, Kabarett in der Stadthalle, "Evas Apfel", einem Opernabend und Tatort Frankfurt.
Am Freitag, 1. April, zeigt das Eschborn K in der Jahnstraße 3 um 20.15 Uhr den Film „Und morgen die ganze Welt“ der Regisseurin Julia von Heinz. Luisa, 20 Jahre alt, stammt aus gutem Haus und studiert Jura. Alarmiert vom Rechtsruck in Deutschland und der zunehmenden Beliebtheit populistischer Parteien …
Eschborn - 30. März 2022 Kultur
Eschborn (ew). Das Kursprogramm des Eschborn K für den Sommer ist jetzt online. Das neue Kursprogramm spannt einen breiten Bogen von gesellschaftlichen Themen zu Fragen der Gesundheit und sportlicher Aktivität. Von der Entfaltung der eigenen Kreativität über Kunstvermittlung bis hin zu Angeboten für junge Eschborner. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
In den verschiedenen Themenbereichen gibt es einige neue Formate im Programm zu entdecken. Hinzuweisen ist dabei insbesondere auf die neuen Angebote speziell für Frauen, Angebote zur Weiterbildung, die Medienwerkstatt für Jugendliche und Bewegungs- und Entspannungskurse in den Sommerferien. Interessierte können neue Kurswelten ent- decken, in den …
Eschborn - 16. März 2022 Kultur
Eschborn (ew). Im Eschborn K ist wieder einiges los, und die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches sowie attraktives Programm freuen.
Am Freitag, 18. März, um 20.15 Uhr zeigt das Eschborn K zum Thema „Selbstbestimmtes Leben“ in der Reihe starke Frauenfilme „Niemals Selten Manchmal Immer“ der Regisseurin Eliza Hittman. Im ländlichen Pennsylvania, USA, lebt Autumn. Sie ist 17, jobbt als Supermarkt-Kassiererin und ist ungewollt schwanger. Das ist in der amerikanischen Provinz ein Problem, und daher …
Eschborn - 02. März 2022 Kultur
Eschborn (ew). Der Frühling kommt, und er startet beim Eschborn K schon früh im Zeichen des Weltfrauentags mit Kinofilmen und einem Kinotalk sowie der Vernissage zur Ausstellung von Franziska Kuo in der Galerie.
Am Freitag, 4. März, um 20.15 Uhr zeigt das Eschborn K im direkten Bezug auf den „Internationalen Frauentag“ am 8. März in Zusammenarbeit mit Amnesty International den Film „Die Unbeugsamen“. Die spannende Chronik der Frauen in der Bonner Republik zeigt …
Eschborn - 02. März 2022 Kultur
Am Montag, 21. März, um 15.30 Uhr zeigt „Hennermanns Horde“ die Tanzperformace „Gänsehaut und Espenlaub“ – ein Kindertheater über kleine und große Ängste – in der Eschborner Stadthalle. Auf der Bühne lassen eine Tänzerin und ein Tänzer mit viel Feingefühl und Situationskomik bekannte Angstsituationen entstehen: Die Furcht vor Spinnen, vor Einbrechern, vor unheimlichen Geräuschen, vor dem eigenen Versagen, vor dem Tod eines geliebten Menschen, vor dem Fremden, vor dem eigenen Doppelgänger oder vor dem Ausgeschlossen werden. Ein Stück für Kinder ab acht Jahren …
Eschborn - 23. Februar 2022 Kultur
Für Freunde des Kabaretts steht am Samstag, 2. April, um 20.15 Uhr das „Kom(m)ödchen Ensemble Düsseldorf“ mit dem Stück „Quickies. Schnelle Nummern zur Lage der Nation“ auf dem Programm. Mit ihrer Show „Irgendwas mit Menschen“ füllt das „Kom(m)ödchen Düsseldorf“ die Hallen. Begeistert verfolgte immer auch das Eschborner Publikum das sensationelle Bühnenprogramm. Das Ensemble hat die Ideen weiter sprudeln lassen: Auf das Publikum wartet ein wilder Abend voller topaktueller Satire und mit vielen kleinen, witzigen, schrägen, abgedrehten und scharfen Nummern. …
Eschborn - 23. Februar 2022 Kultur
Zum Abschluss der Konzertsaison 2021/2022 am Sonntag, 27. März, um 19 Uhr verspricht „Flautando Köln“ mit seinem Programm „Kaleidoskop“ ein stimmungsvolles Konzert in der Eschborner Stadthalle. So souverän, wie sich die vier Musikerinnen auf internationalem Parkett bewegen, so innovativ sind sie auch bei der Entdeckung neuer genreübergreifender Literatur. Mit großem Stilgefühl und Phantasie arrangieren sie Werke aller Epochen für ihre Besetzung, die nicht nur mit mehr als 40 Blockflöten verschiedenster Größe und Bauart aufwartet, sondern auch mit der …
Eschborn - 23. Februar 2022 Kultur
Die Schauspielergrößen Tanja Wedhorn und Oliver Mommsen sind am Donnerstag, 24. März, um 20 Uhr in der Komödie „Die Tanzstunde“ in der Eschborner Stadthalle zu Gast. Zum Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung dringend tanzen lernen. Allerdings verabscheut der Professor für Geowissenschaften jeglichen Körperkontakt, denn er leidet unter einer speziellen Form des Autismus. Ever wendet sich an seine Nachbarin Senga Quinn, die Tänzerin ist und sich am Bein verletzt hat. Für eine Tanzstunde bietet er ihr 2153 Dollar. Senga lehnt das Angebot zunächst …
Eschborn - 23. Februar 2022 Kultur
Eschborn (ew). „Die neue Fotoausstellung in der Deutschen Börse ist eine lebendige und beeindruckende Reise durch Europa“, beschreibt Reinhard Birkert, stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher die Ausstellung und zeigt sich begeistert. Er organisierte bereits verschiedene Führungen, die schnell ausgebucht waren.
„Die Teilnehmer der Führung durch die neue Fotoausstellung „Continent – In Search of Europe“ waren nach der gut 90-minütigen Führung von der Vielfältigkeit der Präsentation und der Aussage der Fotoarbeiten tief beeindruckt“, so Reinhard Birkert. Die Ausstellung zeigt Fotografien von den 22 Mitgliedern der in Berlin ansässigen Agentur „Ostkreuz“. Es sind also keine Fotoarbeiten aus dem Bestand …
Eschborn - 16. Februar 2022 Kultur
Museumsleiter Gerhard Raiss (rechts) hat Wort gehalten und den beiden jungen Künstlerinnen Elizabet Hristova und Yassin Gueye (Mitte links), die im vergangenen November erstmalig unter dem Motto „Aussichten – Synästhesie“ ausstellen durften, erneut eine Bühne gegeben, um noch mehr ihrer Werke zeigen zu können. Bis zum 10. April sind nun über 20 Gemälde und etliche Schmuckstücke, die alle käuflich erworben werden können, im Museum Eschborn zu sehen. „Wir sind stolz, dass wir in unserer Stadt …