Niederhöchstadt - 13. November 2023 Kultur
Erstellt von:
Caroline Römer
Ein buntes Kaleidoskop an Eindrücken aus verschiedenen Ländern und Zeiten genossen die Gäste bei der Nachlese zur Buchmesse im Buchladen 7.Himmel am 7. November. Bibliothekarin Gabriele Fachinger stellte neun aktuelle Romane aus Afrika, Japan, Slowenien, Tirol und Deutschland vor und nahm die interessierten Gäste mit auf die Reise. Die Zuhörer*innen lauschten aufmerksam der kurzweiligen Präsentation. Schauen Sie im Buchladen 7.Himmel vorbei und entdecken Sie Bücher, die Fenster in andere Welten öffnen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Niederhöchstadt - 08. November 2023 Kultur
Albus Dumbledore, Professor Mc Gonagall, Vernon und Petunia Dursley waren zwar nicht persönlich gekommen, wurden aber würdig von Mitgliedern des ehrenamtlichen Teams des Buchladens „7. Himmel“ vertreten. Mit verteilten Rollen boten sie das allererste Kapitel der Harry-Potter-Reihe dar. Vor 25 Jahren startete die Erfolgsserie von J. K. Rowling mit dem Buch „Der Stein der Weisen“. Zu diesem Anlass lud der Buchladen „7. Himmel“ am 31. Okober zu einer Lesung ein. Und weil auch gleichzeitig Halloween stattfand, kamen die jugendlichen Zuhörer verkleidet, um anschließend mit dem bekannten Spruch …
Niederhöchstadt - 08. November 2023 Kultur
Eschborn (ew). „Feiern Sie den ‚Bundesweiten Vorlesetag‘ am Freitag, 17. November, um 16 Uhr mit uns im Buchladen ‚7. Himmel‘!“, lädt das ehrenamtliche Team ein. Das Motto des diesjährigen Aktionstages ist „Vorlesen verbindet“. Passend dazu wird das Buch „The Lion Inside“ – „Der Löwe in dir“ – von Muttersprachlerinnen auf Deutsch und auf Englisch vorgelesen. Klein zu sein ist nicht immer einfach. Wer könnte das besser wissen als die Maus? Man wird vergessen, übersehen und geschubst. Wenn sie doch nur so brüllen könnte wie der Löwe, dann würde ihr das nicht mehr passieren. Sie fasst all ihren Mut zusammen und beschließt, den mächtigen Löwen zu besuchen. Denn wer könnte ihr das Brüllen besser beibringen als der Löwe? Am Ende ihrer abenteuerlichen Reise macht die Maus …
Eschborn - 08. November 2023 Kultur
Als gelungener Auftakt der Konzertsaison erwies sich das Konzert „Complementarity“ des „Bridges-Kammerorchesters“ am Sonntag, 29. Oktober. In der nahezu ausverkauften Stadthalle lauschte das Publikum konzentriert den Melodien des Orchesters, das am Ende mit frenetischem Applaus belohnt wurde. Das Besondere des Konzertabends machten nicht nur die selbstkomponierten Arrangements der Musiker aus, sondern auch die besondere Vielfalt in Rhythmik und Melodik der einzelnen Stücke, was schon der Konzerttitel „Complementarity“ verlauten ließ. Die mitreißenden Melodien auf zum Teil außergewöhnlichen …
Eschborn - 08. November 2023 Kultur
Eschborn (ew). Das Eschborn K in der Jahnstraße 3 bietet wieder Kinofilme, Tanz und viel Kunst.
Am Freitag, 10. November, um 18 Uhr findet die Vernissage zum Kunstkalender „Eschborner Hingucker“ der Sommerwerkstatt „Villa Luce“ statt. Jedes Bild erzählt immer eine Geschichte. Im neuen Kunstkalender gibt es wieder viele spannende Geschichten, gemalt und erzählt von den Künstlern der Sommerwerkstatt Villa Luce und einer Malerin aus der Seniorenwohnstätte Hofreite. Die Ausstellung zeigt die Originale der Kalendermotive. Bei der Vernissage bietet sich die Gelegenheit …
Niederhöchstadt - 08. November 2023 Kultur
Eschborn (ew). Nach „Der Komet im Rübenfeld“ 2019 und dem letztjährigen Musicalfilm „Schuh Handel“ bringt die evangelische Andreasgemeinde dieses Jahr die Kleinen wieder auf die große Bühne des Bürgerzentrums Niederhöchstadt.
Was für eine Entwicklung: Denn alles begann vor 20 Jahren mit „Der großen Flut“, 60 Kindern und Aufführungen im Kirchraum der Andreasgemeinde.
„Der Turm der tausend Türen“ erzählt das Gleichnis vom verlorenen Sohn, der sich sein Erbe auszahlen lässt und in die weite Welt hinter dem Gartenzaun zieht. Doch wer wusste, dass Schweine in dieser Erzählung eine große Rolle spielen? Und dass ein tanzender Silbervogel alle verzaubern wird?
Um diese weltbekannte Geschichte spannend auf die Bühne zu bringen, haben 100 Kinder und 81 …
Niederhöchstadt - 07. November 2023 Kultur
Erstellt von:
Caroline Römer
Für seinen Roman „Echtzeitalter“ erhielt der österreichische Autor Tonio Schachinger am 16. Oktober den Deutschen Buchpreis 2023. Das Buch erzählt von einer Jugend zwischen Gaming und Klassikerlektüre, von einer Freiheitslust, die sich bewähren muss gegen flammende Traditionalisten (erhältlich im Buchladen 7.Himmel für €24).
Die Frage an die Kunden des Buchladens 7.Himmel in Niederhöchstadt vorab lautete: wer von der Shortlist mit sechs Titeln wird Gewinner? Wer richtig lag, hatte die Chance auf ein nominiertes Buch. Das Los fiel auf Beate Schmid-Henrich, die den Roman „Vatermal“ von Necati Öziri entgegennahm.
Niederhöchstadt - 06. November 2023 Kultur
Erstellt von:
Caroline Römer
Albus Dumbledore, Professor McGonagall, Vernon und Petunia Dursley waren zwar nicht persönlich gekommen, wurden aber würdig von Mitgliedern des ehrenamtlichen Teams des Buchladens 7.Himmel vertreten. Mit verteilten Rollen boten sie das allererste Kapitel der Harry Potter Reihe dar.
Vor 25 Jahren startete die Erfolgsserie von J.K.Rowling mit dem Buch „Der Stein der Weisen“. Zu diesem Anlass lud der Buchladen 7.Himmel am 31.10. zu einer Lesung ein. Und weil auch gleichzeitig Halloween stattfand, kamen die jugendlichen Zuhörer*innen verkleidet, um anschließend mit dem bekannten Spruch um die Häuser zu ziehen.
Nach der Lesung gab es ein kleines Quiz mit Fragen zu der Zauberer Welt. Fast alle konnten die Fragen richtig beantworten und …
Eschborn - 01. November 2023 Kultur
Im Rahmen des Puppentheaterfestivals spielen „Die Artisanen“ das Stück „Die Weihnachtsgans Auguste“. Foto: Sandra Hermannsen
Eschborn (ew). Vom 21. November bis 25. November veranstaltet die Stadt Eschborn das 19. Eschborner Puppentheaterfestival. An drei Nachmittagen gibt es einfallsreiches und vergnügliches Figurentheater.
Am Dienstag, 21. November, um 15.30 Uhr zeigt das Theater Zitadelle „Einmal Schneewittchen, bitte“ im Bürgerzentrum Niederhöchstadt. In der Märchenapotheke brauen der Hund Pacco und seine stürmische …
Eschborn - 01. November 2023 Kultur
Das „Fidelia Ensemble“ bezaubert am Sonntag, 19. November, um 19 Uhr mit dem Konzert „Drei Generationen Mozart“ in der Stadthalle. Das Publikum darf sich nicht nur auf die Kompositionen des unumstrittenen Genies Wolfgang Amadeus freuen, sondern auf ganze „Drei Generationen Mozart“. Bekannte und unbekannte Melodien der Salzburger Familie versprechen ein besonders sinnliches Vergnügen in diesem Konzert mit Hammerklavier, Cello und Flöte. Zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind die Kompositionen von Franz Xaver Mozart, der die Musikalität und Virtuosität seines Vaters geerbt hat. Leopold …
Eschborn - 01. November 2023 Kultur
Beim Puppentheaterfestival der Stadt Eschborn zeigt das Figurentheater „Weidringer „am Samstag, 25. November, um 20 Uhr „Der kleine Prinz unterwegs zu den Sternen“ in der Stadthalle. Es beginnt mit einer französischen Schirmverkäuferin, ihrem Fahrrad und einer Reihe von fantastischen, zauberhaften Schirmen. Sie nimmt das Publikum mit auf die Reise des kleinen Prinzen, entführt es in diese Geschichte. Die Schirme werden zu Planeten, das Fahrrad wird zur Bühne. Die Zuschauer begegnen all den geheimnisvollen Figuren, lauschen den Chansons der verlassenen Rose, staunen über sich drehende …
Eschborn - 25. Oktober 2023 Kultur
Am Donnerstag, 16. November, um 20 Uhr ist Publikumsliebling Manon Straché in der Komödie „Gute Geister“ in der Eschborner Stadthalle zu sehen. Dinge verschwinden auf mysteriöse Weise, Bilder wandern – das geht doch nicht mit rechten Dingen zu. Ganz genau, hier sind überirdische Kräfte im Spiel. Durch das beschauliche Cobblers Cottage spuken der berühmte Krimiautor Jack Cameron und seine Frau Susie und vergraulen Makler sowie potentielle Mieter. Das ändert sich, als der erfolglose Autor Simon Willis und seine schwangere Frau Flic in das Cottage einziehen. Die tiefe und unbedarfte Liebe des …
Eschborn - 25. Oktober 2023 Kultur
Harfe, Querflöte, Klavier und Gesang erklangen im Rahmen des 123. Museumskonzerts Mitte Oktober im Eschborner Stadtmuseum. Den Besuchern wurden diesmal Stücke von Schubert, Brahms, Raymond und weiteren Komponisten präsentiert. Die musikalische Leitung übernahm Jörg Woinowski. Bürgermeister Shaikh dankte den Musikern, die wieder einmal ein vielseitiges Repertoire darboten, und überreichte jedem die traditionelle Rose. Foto: Stadt Eschborn