Friedrichsdorf - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Häkeln ist derzeit ein beliebter Trend in Kindergruppen. Daher bietet die Musisch bildnerische Werkstatt (MbW) an drei Terminen im November einen Häkelkurs für Kinder an. Eingeladen sind Kinder, die in gemütlicher Runde und mit viel Spaß kleine Objekte häkeln möchten. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob Tiere, Täschchen, Schmusepuppen, alles ist möglich. Der Kurs findet montags, am 3., 10., und 17. November von 16 bis 18 Uhr in der MbW, Hugenottenstraße 90, statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mehr Infos bei gibt es per E-Mail an claudi.germer[at]web[dot]de. Die Kosten betragen 32 Euro für Mitglieder, (Nichtmitglieder 42 Euro). Materialkosten 5 Euro. Anmeldung per E-Mail an …
Seulberg - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die Stadt sucht für den Schiedsamtsbezirk Friedrichsdorf-Seulberg eine geeignete Person für das Ehrenamt als Schiedsfrau oder Schiedsmann. Bewerber müssen zu Beginn der Amtszeit zwischen 30 und 75 Jahre alt sein und in Friedrichsdorf wohnen. Weitere Hinweise finden sich im Internet unter www.friedrichsdorf.de unter Rathaus, Aktuelles, Öffentliche Bekanntmachungen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind: Gesunde Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Geduld, etwas Zeit, Freude und Geschick an und in der Verhandlungsführung, die Fähigkeit zur Abfassung von schriftlichen Vergleichsprotokollen und die Bereitschaft, an Aus- …
Friedrichsdorf - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Das Amt für soziale Angelegenheiten bleibt am Donnerstagnachmittag, 30. Oktober, geschlossen. Die Mitarbeiter sind ab Freitag wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.
Friedrichsdorf - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Beim Freizeitangebot des Seniorenbeirates wird fleißig gestrickt und gehäkelt. So haben Seniorinnen der Handarbeitsgruppe kreative Kunstwerke geschaffen. Entstanden sind fröhlich leuchtend bunte und liebevoll farblich abgestimmte Patchworkdecken, die jeweils aus 20 Patches zusammengenäht wurden. Viele farbenfrohe Decken mit den Maßen 80 cm x 100 cm sollen beim Herbstbasar am Samstag, 1., und Sonntag, 2. November, in der Seniorenwerkstatt verkauft werden. Der Erlös der Aktion geht an das Frauenhaus Bad Homburg. Außer den Patchworkdecken werden außerdem noch viele andere gestrickte und …
Friedrichsdorf - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Beim Fahrradklima-Test des ADFC landete Friedrichsdorf mit der Note 3,52 bundesweit auf Platz 50 von 429 der fahrradfreundlichsten Städte zwischen 20 000 und 50 000 Einwohnern. Der ADFC verkündet: In Hessen belegt Friedrichsdorf den fünften Platz von 41 Städten in dieser Größenklasse. Damit rutscht Friedrichsdorf in Hessen einen Platz ab, was darauf hindeutet, dass sich andere Städte mehr Mühe gegeben haben. Gegenüber dem Fahrradklima-Test 2022 (3,63) ergeben sich leichte Verbesserungen in einigen und leichte Verschlechterungen in anderen Kategorien. Besonders negativ werden die Ampelschaltungen für Radfahrende (4,0), die Breite der Radwege (4,1), die Führung an Baustellen (4,6) und das Fehlen von öffentlichen Fahrrädern (4,9) beurteilt. Letzteres hat sich nach …
Friedrichsdorf - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Am Mittwoch, 5. November, um 16 Uhr lädt der Seniorenbeirat zum monatlichen Gesprächskreis ein. Thema im November: Cyber-Sicherheit – Schutz vor wachsender Bedrohung im digitalen Alltag. Im Rahmen eines praxisnahen Vortrags zum Thema Cybersicherheit erfahren Senioren, wie sie sich im digitalen Alltag besser schützen können – von sicheren Passwörtern, über den Umgang mit E-Mails bis hin zu aktuellen Betrugsmaschen. Der Referent, Christian Holz, vermittelt in seinem Vortrag verständlich und ohne „Fachchinesisch“, worauf es wirklich ankommt, um Computer, Smartphone und persönliche Daten sicher zu nutzen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auch Fragen zur Cybersicherheit von Unternehmen oder in unserem Land allgemein zu stellen.
Ebenso sind individuelle …
Seulberg - 22. Oktober 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Am Sonntag, 26. Oktober, öffnet das Sonntags-Café seine Türen. Von 14 bis 17 Uhr lädt das Museum zum Verweilen, Plaudern und Genießen ein – bei duftendem Kaffee, hausgemachtem Kuchen und vielen Gelegenheiten zum Entdecken. Das Heimatmuseum zeigt sich im Herbst von seiner schönsten Seite. In der Waldabteilung erinnern Laub, Holz und ausgestopfte Tiere an Spaziergänge durch den Taunus. In der alten Bäckerei und der Küche um 1910 scheint der Duft vergangener Zeiten noch in der Luft zu liegen, und wer die „Gute Stube“ betritt, spürt sofort die warme Atmosphäre eines Sonntagnachmittags wie früher. Das Sonntags-Café ist ein Ort der Begegnung – für Menschen, die ins Gespräch kommen möchten, Erinnerungen teilen oder einfach ein paar ruhige Stunden in historischem Ambiente …
Friedrichsdorf - 22. Oktober 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Um die Funktionsfähigkeit der Sirenenanlagen im gesamten Stadtgebiet zu prüfen, werden diese am Samstag, 25. Oktober, um 12 Uhr ausgelöst. Warn-Apps, wie die „Hochtaunuskreis-App“, werden ebenfalls ausgelöst. Hierbei handelt es sich lediglich um einen Probealarm.
Friedrichsdorf - 22. Oktober 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Wegen einer festgestellten mikrobiologischen Belastung muss das Trinkwasser in Burgholzhausen aktuell abgekocht werden. Die Stadtwerke Friedrichsdorf haben bei Routinekontrollen in der Versorgungszone Burgholzhausen eine mikrobiologische Grenzwertüberschreitung festgestellt. Daher muss in diesem Stadtteil Trinkwasser vorsorglich abgekocht werden. Derzeit erfolgt die Spülung und Desinfektion der betroffenen Versorgungsanlagen. Nicht auszuschließen ist, dass die Desinfektion geschmacklich wahrgenommen werden kann. Die Maßnahmen werden in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Hochtaunuskreises durchgeführt.
Die Stadtverwaltung bittet die Betroffenen um Verständnis für die Maßnahmen und wird informieren, sobald das Abkochgebot aufgehoben wird.
Friedrichsdorf - 22. Oktober 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Berührung und Stille gehören zur japanischen Heiltradition. Welche Möglichkeiten bietet diese fernöstliche Tradition? Sie lässt einen die Verwandlungs- und Gestaltungskraft der Atmung und der Berührung erleben, ebenso wird sich der Bedeutung eines harmonischen Wechselspiels zwischen An- und Entspannung, sowohl körperlich als auch mental bewusst geworden. Sie ist ein Weg zu sich selbst, zur eigenen Natur. Am Mittwoch, 29. Oktober, gibt es von 18 bis 19 Uhr einen Infosabend zur japanischen Heilkunst in der Musisch bildnerischen Werkstatt (MbW), Hugenottenstraße 90. Die Veranstaltung leitet Matthias Stettler. Der Dozent für traditionelle japanische Künste und Körpertherapeut beschäftigt sich seit 35 Jahren mit Körpertherapien. Er hat 20 Jahre in Japan gelebt, wo er in …
Friedrichsdorf - 22. Oktober 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die Musisch bildnerische Werkstatt (MbW) bietet am Dienstag, 28. Oktober, um 20 Uhr eine Blindverkostung verschiedener Weine in der MbW, Hugenottenstraße 90 an. Wer seine Weinkenntnisse testen und sechs bis acht verschiedene Weine probieren möchte, ist hier genau richtig. Natürlich ohne Etikett. Der Weinsommelier Alex Scholer stellt die verschiedenen Weine vor. Kosten für Mitglieder 50 Euro, Nichtmitglieder zahlen 60 Euro. Anmeldung per E-Mail an info[at]mbw-ev[dot]de oder unter Telefon 06172-137858.
Friedrichsdorf - 22. Oktober 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Das Familienzentrum Fambinis bietet unter anderem Kürbisschnitzen für Halloween und Autokino mit Bobbycar für Kinder an.
Bald ist Halloween. Mit den toll geschnitzten Kürbissen aus dem Fambinis findet jedes kleine Gespenst sicher den richtigen Weg in der gruseligsten Nacht des Jahres. Für das Angebot am Dienstag, 28. Oktober, für Kinder ab drei Jahren mit einem Elternteil von 16.30 bis 18 Uhr gibt es noch freie Plätze. Kürbisse, Schnitzwerkzeuge und zahlreiche Vorlagen werden gestellt, aber selbstverständlich sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das Schnitzen wird angeleitet, Eltern oder erwachsene Begleitpersonen unterstützen die Kinder bei ihren Arbeiten im Familienzentrum, Am Houiller Platz 4b, 1. OG. Die Kosten betragen 10 Euro für …
Friedrichsdorf - 22. Oktober 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Seniorenbeirat lädt im goldenen Oktober zur letzten Wanderung „60+ und gut zu Fuß“ im Jahr 2025 ein. Diese findet am Sonntag, 26. Oktober, statt. Sie führt über das Kirdorfer Feld zum Golfplatz Bad Homburg undvon dort zurück nach Kirdorf über den Weberpfad. Der Rückweg nach Friedrichsdorf erfolgt mit dem Bus. Insgesamt beträgt die Gehstrecke etwa neun Kilometer. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Kreisel (Höhenstraße/Saalburgstraße) bei Druckerei Nejedly (Bus 54 und 56 bis Haltestelle Wilhelmstraße, Ankunft 13.13 Uhr oder Parkmöglichkeiten in der Lindenstraße). Von der Druckerei geht es bergauf zum Lochmühlenweg und über das Kirdorfer Feld zum Golfplatz an der Karlsbrücke. Nach einer kleinen Pause dort im Restaurant geht es über den Weberpfad zurück nach Kirdorf …