Friedrichsdorf - 11. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Das Familienzentrum Fambinis öffnet am Weinfest-Sonntag, 14. September, von 15 bis 17.30 Uhr am Houiller Platz seine Türen und lädt alle Interessierten ein, sich in den neuen Räumen umzuschauen, die Frauen hinter dem Fambinis kennenzulernen, sich über das Angebot zu informieren und an den kostenlosen Mitmachaktivitäten der Referenten teilzunehmen. Unter anderem werden kreative Bastelaktionen und Schnupper-Musikgarten-Einheiten angeboten. Auf dem Houiller Platz gibt es ein Spielangebot für Kinder und ausgebildete Babysitter werden Tombola-Lose verkaufen.
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Pfadfinderstamm Graue Wölfe aus Friedrichsdorf machte sich in diesen Sommerferien bereit, um mit 25 Jugendlichen und jungen Erwachsenen (im Pfadfinderjargon Sipplinge und Ranger/Rover) für drei Wochen Irland zu erkunden. Wie es bei den Pfadfindern Tradition ist, führt die Sommerfahrt jedes Jahr in ein anderes Land – Erinnerungen an diese Reisen haben laut den Organisatoren so schnell noch niemanden losgelassen. Für die Pfadfinder ging es diesmal in kleineren Gruppen durch die verschiedenen Regionen Irlands. Unter anderem erkundeten sie malerische Fernwanderwege, die sich durch grüne Täler und über sanfte Hügel schlängelten. Atemberaubende Ausblicke über Seen und Berge prägten die Wanderungen ebenso wie das Gefühl von Freiheit und …
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Am Samstag, 20. September, findet von 10 bis 12 Uhr in der Aula der Musikschule ein Workshop „Atmung“ statt. Atmen gehört zum Musizieren – und zum Leben. Doch viele merken erst beim Üben, wie anstrengend es sein kann, wenn Gewohnheit und Technik sich im Weg stehen.
In diesem Workshop wird zurückgegangen zum Ursprung: Wie funktioniert gesunde, natürliche Atmung – und wie lässt sie sich bewusst für die Musik nutzen? Mit einfachen Übungen, spürbaren Aha-Momenten und etwas Geduld wird das Atmen wieder das, was es sein sollte: leicht, kraftvoll, lebendig. Für einen schöneren Klang – und ein besseres Körpergefühl, nicht nur beim Spielen. Der Workshop ist für alle Instrumentalisten und Sänger ab etwa 16 Jahren. unabhängig vom Erfahrungsstand, …
Seulberg - 11. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der evangelische Kirchenchor Seulberg lädt alle Menschen, die Lust und Freude am gemeinsamen Singen haben, zum Projekt „Adventssingen“ ein. Pro-bebeginn ist am Montag, 15. September, von 19 bis 20.30 Uhr. Das Advents-Konzert findet am Sonntag, 30. November, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Seulberg statt.
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Anlässlich der diesjährigen Personalversammlung sind am Mittwoch, 17. September, das Rathaus, die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen und die Betreuten Grundschulen ab 15 Uhr geschlossen. Die Stadtbücherei schließt bereits um 14:30 Uhr.
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Bargeldlos zahlen, zeitgemäß und komfortabel, ist heute fast überall möglich. Auf dem städtischen Wertstoffhof wird es daher im September ein Pilotprojekt geben und die Zahlungen werden nahezu nur per Karte möglich sein. Es gibt eine entsprechende Quittung zum Mitnehmen. Für die Bürger bedeute das, eine schnellere Abwicklung, mehr Flexibilität und Komfort, sagt die Stadtverwaltung.
Köppern - 11. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Kinder im Grundschulalter sind am Samstag, 13. September, von 14 bis 16 Uhr zu einem Kinderkirchen-Nachmittag rund um das Thema „Erntedank“ mit Jörg Sengeisen und Team im evangelischen Gemeindehaus Köppern, Dreieichstraße 20 eingeladen. Es wird erzählt, gespielt, gemalt, gebastelt, gesungen und auch eine Kleinigkeit gegessen. Jüngere Kinder, die noch nicht die Schule besuchen, sind auch willkommen. Hier wäre es schön, wenn ein Elternteil oder ältere Geschwister mit dabei sein könnten. Ältere Kinder sind natürlich auch willkommen und als Helfer gerne gesehen. Um Anmeldung im evangelischen Gemeindebüro wird gebeten, entweder per E-Mail an kirchengemeinde.koeppern[at]ekhn[dot]de oder im neuen …
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Vor dem offiziellen Beginn des Weinfest-Wochenendes auf dem Houiller Platz gibt es ein Angebot in der Stadtbücherei für Kinder ab 3 Jahren. Am Freitag, 12. September, um 15.30 Uhr wird die Geschichte „Emma und Paul erleben den Herbst“ mit Hilfe einer Erzählschiene selbst mitgestaltet und nachgespielt. Mithilfe von ausgestanzten Spielfiguren wird die Geschichte lebendig. Im Anschluss wird das gemeinsam Erzählte kreativ gestaltet. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen können unter Telefon 06172-7313200 oder per E-Mail an stadtbuecherei[at]friedrichsdorf[dot]de ans Büchereiteam gerichtet werden.
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Sonstiges
Kürzlich drehte sich in Seulberg alles um das 37. Dippe- und Brunnenfest. Im Mittelpunkt standen auf der Festmeile zwischen Töpferbrunnen und Deutschem Haus die Vereine, der Nachwuchs und das Stöffche. Getreu des Festmottos „Zurück zur Tradition“ konnten die Besucher bei schönstem Sommerwetter unter zahlreichen Aktionen und Angeboten wählen. Für den Festsound sorgten auf den Bühnen gleich mehrere Bands. Gefeiert wurde auf der Festmeile zwischen Töpferbrunnen und Deutschem Haus sowie im Heimatmuseum Seulberg. Es gab einen bunten Mix an Attraktionen wie etwa ein Karussell, Entenangeln, …
Seulberg - 04. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die Stadt sucht für den Schiedsamtsbezirk Friedrichsdorf-Köppern eine geeignete Person für das Ehrenamt als Schiedsfrau oder Schiedsmann. Bewerber müssen zu Beginn der Amtszeit zwischen 30 und 75 Jahre alt sein und in Friedrichsdorf wohnen. Weitere Hinweise gibt es im Internet unter Rathaus, Aktuelles, Öffentliche Bekanntmachungen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind: Gesunde Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Geduld, etwas Zeit, Freude und Geschick an und in der Verhandlungsführung, die Fähigkeit zur Abfassung von schriftlichen Vergleichsprotokollen und die Bereitschaft, an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Schiedsämter arbeiten nach dem Grundsatz „schlichten statt richten“. Ziel ist es, eine gütliche Einigung …
Köppern - 04. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Wanderklub Köppern startet um 9.30 Uhr am Forum Köppern zu einer Wanderung zum Landgrafenberg. Von dort wird zum Parkplatz an der Hohemark (3 Euro Tagesparkgebühr) gefahren. Um 10 Uhr geht es los (für diejenigen, die direkt zur Hohemark kommen möchten). Die Wanderung verläuft vorwiegend im kühlen Wald. Der Weg führt zunächst entlang einem Teilstück des keltischen Oppidums stetig leicht ansteigend zum Goldgrubenfelsen, wo eine kleine Trink- und Verschnaufpause eingelegt wird. Weiter geht es entlang von Ringwällen immer wieder mit Ausblicken in die Mainebene, bei guter Sicht bis in den Odenwald und Spessart, zum Lindenberg, einem verwunschenen ruhigen Platz, wo eine zweite größere Rast gemacht wird und die Wanderer die Stille des Waldes auf sich …
Friedrichsdorf - 04. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Alle Geschichtsinteressierten können beim geführten Stadtspaziergang in die Historie der Hugenottenstadt eintauchen. Am Samstag, 6. September, startet Gästeführer Helmut Schneider um 15 Uhr die Reise in die Vergangenheit am Rathausvorplatz, Hugenottenstraße 55. Er führt die Gruppe gedanklich zu den Anfängen der Siedlung im Jahr 1687 zurück und gibt sowohl einen Einblick in die Wirtschaftsgeschichte der Stadt als auch in das Erbe der Hugenotten. Auf dem Rundgang lernen die Teilnehmer berühmte Persönlichkeiten der Stadt kennen – wie etwa Philipp Reis, den Telefonerfinder, oder Marie Hensel, die spätere Madame Blanc. Ein Blick in die evangelische Kirche und das Philipp-Reis-Haus runden den Spaziergang ab.
Die Teilnahme kostet drei Euro pro …
Friedrichsdorf - 04. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die Stadt bietet in der kommenden Heizperiode 2025/2026 wieder Brennholz, in Form von Polterholz an. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit und weiterhin großen Nachfrage nach Brennholz, kann nur die Friedrichsdorfer Bevölkerung bedient werden. Die Bestellungen erfolgen im Internet unter www.friedrichsdorf.de in der Rubrik Leben/Umwelt und Mobilität/Forst. Dort werden auch aktuelle Informationen zum Brennholzangebot veröffentlicht (Preis, Nachweise, AGB). Im Zeitraum vom 15. September bis 15. Oktober können dann mittels Online-Formular die Brennholzbestellungen erfasst werden. Der beschränkte Zeitraum für die …