Friedrichsdorf - 30. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Anlässlich der Frauenvollversammlung sind am Mittwoch, 14. Mai, das Rathaus, die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen und die Betreuten Grundschulen sowie die Stadtbücherei ab 15 Uhr geschlossen.
Friedrichsdorf - 30. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Gewerbeverein Aktives Friedrichsdorf lädt am 22. Mai, von 19 bis 21.30 Uhr zum Unternehmerabend unter dem Motto „Next Level Mittelstand – Künstliche Intelligenz (KI)“ ein. Die Veranstaltung bietet lokalen Unternehmen praxisnahe Einblicke in die Chancen und Anwendungsmöglichkeiten von KI im Mittelstand. Der Vortag findet im „TaunusTagungsHotel“, Lochmühlenweg 3, statt. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
Auf dem Programm stehen spannende Vorträge und Diskussionen mit erfahrenen Experten: Lea K. Fernitz (Wianco Ott Robotics) spricht über „KI & Autmatisierung in der Praxis – aktuelle Fälle und zukünftige Chancen“.
Loren Appelmann & Elias Hauck (SH&Partner) zeigen in ihrem Vortrag „Mit Copilot den Arbeitsalltag neu …
Friedrichsdorf - 30. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Wer sich mit Gleichgesinnten bei einem Englisch-Stammtisch austauschen möchte, ist jeden dritten Dienstag eines Monats ins Eiscafe/Espressobar „Da Giusy“, Philipp-Reis-Passage 2, eingeladen. Die Treffen finden um 15 Uhr statt und neue Mitglieder sind willkommen. Bei Tee oder Kaffee unterhalten sich die Teilnehmer in Englisch. Vorhandenes Sprachwissen kann aufgefrischt und entspannt ausgebaut werden. Grundkenntnisse reichen aus. Nähere Infos gibt es bei Hilde Lindner unter Telefon 0160-91009300. Das nächste Zusammentreffen ist am Dienstag, 21. Januar.
Friedrichsdorf - 24. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die Musikschule Friedrichsdorf steht für Qualität, Konstanz und Freude am Musizieren. Im Musikgarten können schon die Kleinsten bis drei Jahre mit Unterstützung eines Elternteils die Welt der Musik entdecken: In spielerischen und altersgerechten Angeboten lernen sie Lieder, Bewegungsgestaltungen, Klänge und Instrumente kennen.In dem zweijährigen Angebot der Musikalischen Früherziehung findet für vier- bis sechsjährige Kinder eine kind- und sachgerechte Einführung in die Musik statt. Die Kinder lernen im praktischen und hörenden Umgang mit Musik musikalische Sachverhalte kennen und schulen ihre musikalische Vorstellungskraft und Fantasie. Die freien Kurse finden montags zwischen 15 und 18.15 Uhr in der Alten Schule Seulberg unter der Leitung von Dagmar Mulder- …
Friedrichsdorf - 24. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Zum ersten mal lädt das Team der Fahrradwerkstatt des Bürgerselbsthilfevereins „Wir Friedrichsdorfer“ zu einer Fahrradbörse ein. Motiviert durch andere Fahrradbörsen im näheren Umfeld, hat sich das Team entschieden, auch in Friedrichsdorf die Möglichkeit zu eröffnen, Fahrräder und Roller von privat an privat zu verkaufen. Am Samstag, 26. April, ist es soweit. Zwischen 9 und 11 Uhr können Fahrräder aller Art/ Kinderroller auf dem Gelände des Sportparks, vorbei gebracht werden. Eine vorherige Anmeldung ist aber notwendig. Diese kann im Internet unter https://fahrradboerse.wifris.de oder per E-Mail an …
Friedrichsdorf - 24. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Jedes Jahr, seit 2013, hat der Verein „Lebendiges Köppern“ einen Kalender herausgebracht. Gibt es auch heute noch Köppern-Motive, die es wert sind, im Kalender zu erscheinen? Hobbyfotografen, die täglich mit offenem Auge und dem Handy unterwegs sind, werden sie abgelichtet haben.
Bis zu fünf Fotos im Querformat kann jeder einsenden an: uta.petry[at]web[dot]de – falls nicht erkennbar, mit Angabe der Aufnahmestelle. Mit der Übergabe räumt der Absender dem Verein uneingeschränkte Verwendung des Materials ein. 13 Fotos für den Köppernkalender 2026 werden wieder von einer neutralen Jury ausgewählt. Die Gewinner erhalten ein kostenloses Exemplar des Kalenders, in dem ihr Foto dann mit Namen zu bewundern sein wird. …
Burgholzhausen - 24. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der TV Burgholzhausen bietet Zumba für alle Altersgruppen an. Jeder kann zu einem Probetraining in der Vereinsturnhalle, Am Sauerborn 10, vorbeikommen. Zumba Fitness ist ein mitreißendes tänzerisches Fitnessprogramm meist zu lateinamerikanischer Musik und richtet sich an alle ab 16 Jahren. Zumba Gold ist für Einsteiger, die etwas ältere Generation, Teilnehmer mit Verletzungen und Schwangere geeignet. Zumba Kids ist für Kinder zwischen 7 und 9 Jahren, die Spaß am Tanzen haben. Zumba Fitness findet donnerstags von 19.30 bis 20.30 Uhr statt, Zumba Gold freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr, Zumba Kids freitags von 15.30 bis 16.15 Uhr. Die Teilnahme an allen Zumba Kursen ist über ein 10er-Karten-System möglich.
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Ob der Frühling mit dem Traktor kommt? Die Antwort sieht man, wenn das traditionelle Seulberger Blütenfest am 26. April stattfindet. Dazu lädt die „Obst- und Garten-Abteilung“ des Heimatmuseums Seulberg auf sein Gartengrundstück an den „Pflanzländern“ ein. Wie gewohnt treffen sich die Mitglieder mit Fahrrädern, Gartenfräsen und Oldtimer-Traktoren um 14 Uhr am „Placken“, um hier den bunten Umzug durch Seulberg zu starten. Gegen 15.30 Uhr trifft der knatternde Zug am eigenen Garten ein. Hier können sich die Teilnehmer und auch Gäste ab 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen stärken. Das gesellige Beisammensein bei Spaß, Bratwurst und selbstgekeltertem Apfelwein endet mit der Dämmerung. Der „Verein für Geschichte und Heimatkunde Friedrichsdorf“ heißt Gäste beim …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Wegen einer Fortbildungsveranstaltung bleibt das Standesamt der Stadt Friedrichsdorf am Donnerstag, 24. April, vormittags geschlossen. Ab 13.30 Uhr ist das Standesamt wieder regulär geöffnet. Infos bei der Stadt Friedrichsdorf unter Telefon 06172-7310 oder im Internet unter www.friedrichsdorf.de.
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Als 2004 der Verein „Lebendiges Köppern“ gegründet wurde, dachte wahrscheinlich noch keiner der beteiligten Akteure darüber nach, wie man das 20-jährige Bestehen begehen möchte. Aus organisatorischen Gründen wollte man das Jubiläum lieber im Frühjahr begehen.
Am Sonntag, 23. März, war es dann soweit. Auf Einladung des Vorstands erschienen rund 40 Vereinsmitglieder um 11 Uhr an der Linde. Von dort wurde die Gruppe an verschiedene Orte in Köppern geführt, an denen das „Lebendige Köppern“ bereits seine Spuren hinterlassen hat.
Sei es die …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Am Ostersamstag, 19. April, ab 15 Uhr startet der Kerbeverein Burgholzhausen auch dieses Jahr wieder sein traditionelles Osterfeuer für Jung und Alt. Die Kleinen dürfen sich auf ein Kinderfeuer und Stockbrot freuen, die Jugendfeuerwehr wird auch vor Ort sein. Für die älteren Gäste gibt es wieder eine Cocktailbar mit leckeren Getränken. „Genießt den Abend mit einer Auswahl an Getränken und frischem Essen vom Grill mit Brötchen und Pommes“, so der Kerbeverein. Wie immer wird das große Osterfeuer nach Einbruch der Dunkelheit angezündet. Wie in den vergangenen Jahren findet die Veranstaltung Ortsausgang von Burgholzhausen in Richtung Ober-Erlenbach statt. Nach 300 Metern befindet sich das Feldgrundstück auf der linken Seite. Parkmöglichkeiten gibt es im benachbarten …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Wegen der bevorstehenden Osterfeiertage gibt es versetzte Abholtermine bei der Müllentsorgung. Die geänderten Termine entnehmen die Einwohner bitte den jeweiligen Abfallkalendern. Diese finden sich auch auf der städtischen Homepage www.friedrichsdorf.de unter der Rubrik „Leben in Friedrichsdorf“. Des Weiteren bleibt am Karsamstag, 19. April, der Wertstoffhof geschlossen. Bitte im Bedarfsfalle die Öffnungstermine an den Mittwochen 16. und 23. April nutzen. An den Mittwochen ist der Wertstoffhof jeweils von 17 bis 20 Uhr geöffnet.
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Das Frühjahr hat begonnen und damit starten auch wieder die Fahrradtouren des Seniorenbeirats. Bewegung in der herrlichen Natur stärkt die Abwehrkräfte und macht in der Gruppe noch mehr Spaß. Also heraus mit den Drahteseln aus Kellern und Garagen, den Staub entfernen, die Fahrradkette ölen, und los geht‘s. Die erste Radtour führt die Teilnehmer am 25. April zum Kronenhof, Bad Homburg. Stationen auf dieser Tour sind Seulberg, Hardtwald, Bad Homburg und schließlich der Kronenhof. Außer dem Bereich des Hardtwaldes ist der Streckenverlauf ohne größere Steigungen. Der Rückweg erfolgt gegebenenfalls über eine Alternativroute. Die Strecke beträgt etwa 20 Kilometer, die Fahrtzeit mit Pausen etwa vier Stunden. Treffpunkt ist der Springbrunnen am Houiller Platz um 10.30 Uhr …