Friedrichsdorf - 03. Juli 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Ein Treffen für alle Generationen findet regelmäßig jeden zweiten Mittwoch im Monat, nächstes Mal am Mittwoch, 9. Juli, von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus St. Bonifatius, Ostpreußenstraße 33a statt. Infos gibt es bei Ricarda Nappo per E-Mail an ricarda.nappo[at]caritas-taunus[dot]de oder unter Telefon 0151-73026663.
Friedrichsdorf - 03. Juli 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Lions Club Friedrichsdorf-Limes setzt auch in diesem Jahr seine beliebte Veranstaltungsreihe der Winterkonzerte fort. Das diesjährige Winterkonzert in der evangelischen Kirche in Friedrichsdorf-Seulberg präsentiert mit Sven Claussen zudem einen waschechten Seulberger. Kompletiert wird das „Sven Clausen Acoustic Trio“ von Frank Spannaus am Piano und Markus Allhenn am Kontrabass. Sven Claussen spielt Saxophon und Gitarre. Melodiöser, souliger Jazz mit entspannten, unprätentiösen Improvisationen, das ist die Musik des Acoustic Trios. Sven Claussen studierte Jazz am bekannten Konservatorium in Amsterdam und ist langjähriges, angesehenes Mitglied der Jazzszene im Rhein-Main-Gebiet, bekannt für seine Zusammenarbeit mit unter anderem dem „SwingSize …
Friedrichsdorf - 03. Juli 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der offene Spieleabend des Seniorenbeirates findet künftig an einem festen Temin statt. Jeweils am dritten Freitag eines Monats treffen sich spielbegeisterte Senioren aus allen Stadtteilen im Seniorentreff in Köppern in der Mühlstraße 5. Los geht es um 19 Uhr. Im offenen Spieletreff können verschiedene Spiele in geselliger Runde gespielt werden, traditionelle aber auch neue, von Doppelkopf bis Uno. Spiele sind vorhanden, es können jedoch auch gerne Spiele mitgebacht werden. Gestartet wird im neuen Jahr am 17. Januar, weiter geht es am 21. Februar, 21. März, 16. Mai und 20. Juni. Parkmöglichkeiten sind auf dem Parkplatz neben der Honighalle vorhanden. Der Seniorenbeirat freut sich auf eine rege Beteiligung. Nähere Informationen gibt es unter Telefon …
Friedrichsdorf - 03. Juli 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). m Seniorenbeirat ist für den Stadtteil Seulberg ein freies Mandat zu besetzen. Wer Interesse hat im Seniorenbeirat aktiv mitzuwirken, kann sich gerne bis zum 15. Juli melden. Bewerben können sich Personen aus allen Stadtteilen, die mit Hauptwohnsitz in Friedrichsdorf gemeldet und über 60 Jahre alt sind. Die Nachwahl erfolgt durch die Vollversammlung (voraussichtlich) am 11. September. Die Bewerbung ist formlos schriftlich an die Geschäftsstelle des Seniorenbeirates, Hugenottenstraße 55, oder per E-Mail an: ute.meyer[at]friedrichsdorf[dot]de zu richten. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren gibt Ute Meyer unter Telefon 06172-7311338. Der Seniorenbeirat der Stadt (SBF) wurde 1980 gegründet. Er besteht …
Friedrichsdorf - 03. Juli 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die Stadt organisiert zum zweiten Mal in den Sommerferien eine Stadtrallye für junge Friedrichsdorfer. Das Ziel: Kindern Spaß in den Sommerferien bereiten und gleichzeitig die Vielfältigkeit des Friedrichsdorfer Gewerbes zeigen. Und so geht’s: Stickerkarte in einem der teilnehmenden Geschäfte oder im Rathaus abholen und Sticker in den teilnehmenden Geschäften sammeln. Wer zehn von 13 Stickern gesammelt hat, kann diese an der Info im Rathaus abgeben und erhält eine kleine sommerliche Überraschung als Dankeschön. Und wer noch rätseln möchte, löst die Fragen zur Friedrichsdorfer Historie und erhält ein Zusatzgeschenk. Die Geschichte hinter der Stadtrallye: Bürgermeister Lars Keitel darf einmal wieder zu einem freudigen Anlass einen Geschenkkorb …
Köppern - 03. Juli 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Am Sonntag, 6. Juli, wandert der Taunus Klub Köppern nach Oberstedten zu den Wanderfreunden des Wanderclubs „Berg auf“. Getroffen wird sich um 10 Uhr am Forum Köppern, die Wanderführung übernehmen Rolf und Cornelia Jäger. Der Wanderclub „Berg auf“ feiert am ersten Sonntag im Juli immer ein Sommerfest. Da die Wanderfreunde vom Wanderclub „Berg auf“ auch den Taunus Klub besuchen, sei es eine Selbstverständlichkeit für die Mitglieder des Taunus Klubs, wie seit Jahren üblich, den Gegenbesuch abzustatten. Mit eigenen Autos wird bis zum „Gotischen Haus“ gefahren. Dort angekommen wird eine kleine Wanderung von etwa drei Kilometern gemacht, bevor sich zum Vereinsheim der Wanderfreunde begeben wird. „Wir werden, ähnlich wie beim ‚Laubmännchen‘, viele …
Friedrichsdorf - 03. Juli 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Innehalten – Auszeit nehmen – zur Ruhe kommen. Auch 2025 öffnet die evangelische Kirchengemeinde Köppern ihre Kirche an der Köpperner Straße und lädt ein zur „Atempause“ alle zwei Wochen samstags von 16.15 Uhr bis 16.45 Uhr mit Musik, Texten und Stille. Die nächsten Termine lauten wie folgt: 25. Januar, 8. Februar, 22. Februar.
Burgholzhausen - 03. Juli 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Am Sonntag, 6. Juli, findet im Alten Rathaus in Burgholzhausen das Sonntagscafé von 15 bis 17 Uhr statt. In geselliger Runde können sich die Besucher in schönem Ambiente, Kaffee, Tee und Kuchen gut schmecken lassen. Danach verabschiedet sich das Rathauscafé-Team in die Sommerpause und kehrt am Sonntag, 7. September, wieder zurück. Das Café wird von Mitgliedern des Vereins Altes Rathaus Burgholzhausen organisiert. Mehr Infos im Internet unter www.altes-rathaus-burgholzhausen.de.
Friedrichsdorf - 03. Juli 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fch). Seit Dienstag, 9.30 Uhr, ist die neue Internetseite www.friedrichsdorf.de der Stadt Friedrichsdorf online. Jetzt sind die Bürger nur noch einen Klick von Informationen, Anträgen oder Kontaktpersonen entfernt.
Zudem präsentiert sich die neue Internetseite nicht nur moderner, sondern ist auch benutzerfreundlicher als die bisherige. „Wir freuen uns, dass wir unseren Bürgern sowie allen Interessierten nun ein verbessertes digitales Erlebnis bieten können. Durch die frische, benutzerfreundliche Oberfläche und das optisch ansprechende Erscheinungsbild werden wir den Anforderungen einer zunehmend digitalen Welt gerecht“, …
Friedrichsdorf - 03. Juli 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Wer sich mit Gleichgesinnten bei einem Englisch-Stammtisch austauschen möchte, ist jeden dritten Dienstag eines Monats ins Eiscafe/Espressobar „Da Giusy“, Philipp-Reis-Passage 2, eingeladen. Die Treffen finden um 15 Uhr statt und neue Mitglieder sind willkommen. Bei Tee oder Kaffee unterhalten sich die Teilnehmer in Englisch. Vorhandenes Sprachwissen kann aufgefrischt und entspannt ausgebaut werden. Grundkenntnisse reichen aus. Nähere Infos gibt es bei Hilde Lindner unter Telefon 0160-91009300. Das nächste Zusammentreffen ist am Dienstag, 21. Januar.
Friedrichsdorf - 26. Juni 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (bin). Alte Schulfreunde und ehemalige Lehrer wiedersehen und in alten Erinnerungen schwelgen – dafür stand das Ehemaligentreffen an der Philipp-Reis-Schule (PRS). Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Schule das Treffen der ehemaligen Schüler und Lehrer, aber auch aktuelle Schüler, Lehrkräfte und alle, die sich mit der Schule verbunden fühlen, waren eingeladen. Der Veranstaltungsort war die Aula der PRS, die sich zum Abend hin füllte. In der Aula waren Tische und Stühle aufgebaut und der nächste Abiturjahrgang verkaufte Snacks, Kuchen und Getränke. Eine …
Friedrichsdorf - 19. Juni 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Am kommenden Sonntag, 22. Juni, um 17 Uhr veranstaltet die FDP-Friedrichsdorf eine Tour der Möglichkeiten zur Umgestaltung der Hugenottenstraße. Die Hugenottenstraße – Teil einer wichtigen Verbindungsachse in Friedrichsdorf – ist sanierungsbedürftig; daran gibt es keinen Zweifel. Im Zuge der Sanierung soll sie auch schöner werden, die Menschen zum Verweilen einladen. Vor der Sanierung soll ab Dezember 2025 in einem zwölfmonatigen Verkehrsversuch erprobt werden, wie und ob durch eine Einbahnstraßenregelung und Tempo-20-Zone südlich der Talstraße der Durchgangsverkehr gemindert und die Aufenthaltsqualität auf der Straße verbessert werden kann. „Wir wollen nicht nur abstrakt über die geplanten Veränderungen reden, sondern vor Ort abwägen, welche …
Friedrichsdorf - 19. Juni 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die Stadt Friedrichsdorf realisiert aktuell einen kurzen Imagefilm über den Wochenmarkt am Landgrafen-platz. Ziel des Films ist es, die besondere Atmosphäre, das vielfältige regionale Angebot und die Bedeutung des Marktes für das Stadtleben authentisch darzustellen.
Die Dreharbeiten finden am Samstag, 21. Juni, während der regulären Marktzeiten statt. Bei schlechtem Wetter wird der Dreh auf Samstag, 28. Juni, verschoben. Marktbesucher werden darauf hingewiesen, dass während der Aufnahmen Bild und Videomaterial entstehen kann, auf dem auch …