Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Am Ostersamstag, 19. April, ab 15 Uhr startet der Kerbeverein Burgholzhausen auch dieses Jahr wieder sein traditionelles Osterfeuer für Jung und Alt. Die Kleinen dürfen sich auf ein Kinderfeuer und Stockbrot freuen, die Jugendfeuerwehr wird auch vor Ort sein. Für die älteren Gäste gibt es wieder eine Cocktailbar mit leckeren Getränken. „Genießt den Abend mit einer Auswahl an Getränken und frischem Essen vom Grill mit Brötchen und Pommes“, so der Kerbeverein. Wie immer wird das große Osterfeuer nach Einbruch der Dunkelheit angezündet. Wie in den vergangenen Jahren findet die Veranstaltung Ortsausgang von Burgholzhausen in Richtung Ober-Erlenbach statt. Nach 300 Metern befindet sich das Feldgrundstück auf der linken Seite. Parkmöglichkeiten gibt es im benachbarten …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Wegen der bevorstehenden Osterfeiertage gibt es versetzte Abholtermine bei der Müllentsorgung. Die geänderten Termine entnehmen die Einwohner bitte den jeweiligen Abfallkalendern. Diese finden sich auch auf der städtischen Homepage www.friedrichsdorf.de unter der Rubrik „Leben in Friedrichsdorf“. Des Weiteren bleibt am Karsamstag, 19. April, der Wertstoffhof geschlossen. Bitte im Bedarfsfalle die Öffnungstermine an den Mittwochen 16. und 23. April nutzen. An den Mittwochen ist der Wertstoffhof jeweils von 17 bis 20 Uhr geöffnet.
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Das Frühjahr hat begonnen und damit starten auch wieder die Fahrradtouren des Seniorenbeirats. Bewegung in der herrlichen Natur stärkt die Abwehrkräfte und macht in der Gruppe noch mehr Spaß. Also heraus mit den Drahteseln aus Kellern und Garagen, den Staub entfernen, die Fahrradkette ölen, und los geht‘s. Die erste Radtour führt die Teilnehmer am 25. April zum Kronenhof, Bad Homburg. Stationen auf dieser Tour sind Seulberg, Hardtwald, Bad Homburg und schließlich der Kronenhof. Außer dem Bereich des Hardtwaldes ist der Streckenverlauf ohne größere Steigungen. Der Rückweg erfolgt gegebenenfalls über eine Alternativroute. Die Strecke beträgt etwa 20 Kilometer, die Fahrtzeit mit Pausen etwa vier Stunden. Treffpunkt ist der Springbrunnen am Houiller Platz um 10.30 Uhr …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Am Ortseingang Friedrichsdorf ist durch einen Autounfall am Kommunikations-Kreisel das gelbe Kunstwerk zerstört worden. Foto: fk
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Wenn jemand – außer schönem Wetter – noch mehr Gründe benötigt, um Minigolf zu spielen, dann aufgepasst: Man übt sich ganz nebenbei im Kopfrechnen, verbringt preiswert „Quality Time“ mit lieben Menschen, Jung und Alt kann mitspielen, es gibt keine Helmpflicht, und alle bleiben fit und beweglich, weil bei jedem Bücken nach dem Ball eine Kniebeuge gemacht wird.
Minigolf ist also an Benefits kaum zu schlagen. Die Stadt informiert, dass die Minigolf-Saison in Seulberg am Ostersamstag, 19. April, beginnt.
Die Anlage in der Landwehrstraße hinter der Wilfried-Fey-Sporthalle hat dann bis Oktober immer am Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis pro Spielrunde beträgt für Kinder 1,50 Euro und für …
Friedrichsdorf - 10. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die Musikschule Friedrichsdorf steht für Qualität, Konstanz und Freude am Musizieren. Im Musikgarten können schon die Kleinsten bis drei Jahre mit Unterstützung eines Elternteils die Welt der Musik entdecken: In spielerischen und altersgerechten Angeboten lernen sie Lieder, Bewegungsgestaltungen, Klänge und Instrumente kennen.In dem zweijährigen Angebot der Musikalischen Früherziehung findet für vier- bis sechsjährige Kinder eine kind- und sachgerechte Einführung in die Musik statt. Die Kinder lernen im praktischen und hörenden Umgang mit Musik musikalische Sachverhalte kennen und schulen ihre musikalische Vorstellungskraft und Fantasie. Die freien Kurse finden montags zwischen 15 und 18.15 Uhr in der Alten Schule Seulberg unter der Leitung von …
Friedrichsdorf - 10. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Jedes Jahr, seit 2013, hat der Verein „Lebendiges Köppern“ einen Kalender herausgebracht. Gibt es auch heute noch Köppern-Motive, die es wert sind, im Kalender zu erscheinen? Hobbyfotografen, die täglich mit offenem Auge und dem Handy unterwegs sind, werden sie abgelichtet haben.
Bis zu fünf Fotos im Querformat kann jeder einsenden an: uta.petry[at]web[dot]de– falls nicht erkennbar, mit Angabe der Aufnahmestelle. Mit der Übergabe räumt der Absender dem Verein uneingeschränkte Verwendung des Materials ein. 13 Fotos für den Köppernkalender 2026 werden wieder von einer neutralen Jury ausgewählt. Die Gewinner erhalten ein kostenloses Exemplar des Kalenders, in dem ihr Foto dann mit Namen zu bewundern sein wird. Interessierte können auf der …
Friedrichsdorf - 10. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fch). Der traditionelle Ostermarkt im Heimatmuseum Seulberg ist ein beliebter Treffpunkt für die Bürger aus der Stadt und Umgebung. So war es auch erneut am Sonntag bei der 44. Auflage des Marktes mit kulinarischen, nützlichen, dekorativen und kreativen Angeboten rund um das bevorstehende Osterfest. Die Frühlingssonne lachte vom wolkenlosen Himmel und lockte die Bürger in Scharen ins Freie. Sie standen teils in Grüppchen vor dem Heimatmuseum und lauschten den Klängen eines Drehorgelspielers, teils standen sie rund um die Stände herum oder trafen sich zum …
Friedrichsdorf - 10. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Das Frühjahr hat begonnen und damit starten auch wieder die Fahrradtouren des Seniorenbeirats. Bewegung in der herrlichen Natur stärkt die Abwehrkräfte und macht in der Gruppe noch mehr Spaß. Also heraus mit den Drahteseln aus Kellern und Garagen, den Staub entfernen, die Fahrradkette ölen, und los geht‘s. Die erste Radtour führt die Teilnehmer am 25. April zum Kronenhof, Bad Homburg. Stationen auf dieser Tour sind Seulberg, Hardtwald, Bad Homburg und schließlich der Kronenhof. Außer dem Bereich des Hardtwaldes ist der Streckenverlauf ohne größere Steigungen. Der Rückweg erfolgt gegebenenfalls über eine Alternativroute. Die Strecke beträgt etwa 20 Kilometer, die Fahrtzeit mit Pausen etwa vier Stunden. Treffpunkt ist der Springbrunnen am Houiller …
Friedrichsdorf - 10. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Am Ostersamstag, 19. April, ab 15 Uhr startet der Kerbeverein Burgholzhausen auch dieses Jahr wieder sein traditionelles Osterfeuer für Jung und Alt. Die Kleinen dürfen sich auf ein Kinderfeuer und Stockbrot freuen, die Jugendfeuerwehr wird auch vor Ort sein. Für die älteren Gäste gibt es wieder eine Cocktailbar mit leckeren Getränken. „Genießt den Abend mit einer Auswahl an Getränken und frischem Essen vom Grill mit Brötchen und Pommes“, so der Kerbeverein. Wie immer wird das große Osterfeuer nach Einbruch der Dunkelheit angezündet. Wie in den vergangenen Jahren findet die Veranstaltung Ortsausgang von Burgholzhausen in Richtung Ober-Erlenbach statt. Nach 300 Metern befindet sich das Feldgrundstück auf der linken Seite. Parkmöglichkeiten gibt es …
Friedrichsdorf - 10. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die Stadtbücherei Friedrichsdorf, Am Houiller Platz 2, bleibt am Ostersamstag, 19. April, geschlossen. Am Dienstag, 22. April öffnen sich wie gewohnt die Türen.
Fragen beantwortet das Bibliotheksteam unter Telefon 06172-7313200 und per E-Mail an stadtbuecherei[at]friedrichsdorf[dot]de.
Friedrichsdorf - 10. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Friedrichsdorfer Stadtbrandinspektor Pino Raguso begrüßte alle Anwesenden zur 49. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Forum Friedrichsdorf. Er bezeichnete das vergangene Jahr als ein „herausforderndes Jahr“ und betonte, wie wichtig die Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte sei: „Die Aufgaben werden nicht weniger, und wir müssen versuchen, immer die passende Lösung zu finden.“ Außer den Mitgliedern der Feuerwehren aus allen Friedrichsdorfer Stadtteilen war auch die Lokalpolitik stark vertreten. Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerd …
Friedrichsdorf - 03. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Taunusklub Köppern bietet am Sonntag, 13. April, eine Wanderung zur „Hohe Wart“ an. Start ist um 9 Uhr am Forum in Köppern, die Wanderstrecke beträgt 13 Kilometer bei etwa 100-Höhenmetern. Die Rückkehr ist gegen 20 Uhr geplant.
Die Teilnehmer fahren in den Spessart, nach Heimbuchenthal, bis zum Hotel „Heimathenhof“. Dort parken sie ihre Autos und starten die längere Wanderung.
Auf gemütlichem Weg geht es bis zur Kreuzung Volkersbrunn, danach geht es auf einem Waldweg langsam bergauf, bis zur Kapelle „Herrin der Berge“. Weitergewandert wird ein Stück auf einem Waldweg bis zum beschilderten Wanderweg „Fuchs“. Durch den langen Grund führt der Weg, ständig im Schatten der Bäume, bis zur Waldgaststätte „Hohe Wart“.
Diese …