Steinbach - 29. Mai 2025 Stadtentwicklung
Steinbach (stw). In Steinbach genießt die Kindertagesbetreuung einen hohen Stellenwert, deshalb wird alljährlich viel Geld sowohl in die Einrichtungen als auch Weiterbildungen des Personals investiert. Aktuellstes Projekt ist der Anbau der „Kita Am Weiher“, der nunmehr fast fertiggestellt ist und in den jetzt das sogenannte „Kükennest“, die Betreuung für die Kinder unter drei Jahren, einziehen wird. Die Gruppe, die in der Seniorenwohnanlage in der Kronberger Straße 2 startete und zwischenzeitlich im Mehrzweckraum der Kindertagesstätte untergebracht ist, erhält damit eine …
Steinbach - 15. Mai 2025 Stadtentwicklung
Steinbach (stw). Die voranschreitende Digitalisierung ist ein zentraler Baustein einer effektiven Verwaltung in den Kommunen. Diesen zukunftsweisenden Weg beschreitet auch die Stadt Steinbach konsequent und setzt dabei unter anderem auch auf digitale, hochauflösende 360-Grad-Panoramabilder. Diese werden von der Cyclomedia Deutschland GmbH erstellt und von der Syna, Netztochter der Süwag Energie AG, im Stadtgebiet von Steinbach genutzt. Außerdem wird das Bildmaterial an die Stadt Steinbach zur Nutzung für die verschiedensten Fachbereiche der Stadtverwaltung übergeben. Wie …
Steinbach - 15. Mai 2025 Stadtentwicklung
Steinbach (stw). Mit dem geplanten Neubau der Kindertagesstätte „In der Eck“ setzt die Stadt ein wichtiges Zeichen für Familienfreundlichkeit und frühkindliche Bildung. Der Neubau soll Platz für sieben Gruppen bieten und wird als Sprach-Kita mit besonderem Förderkonzept realisiert. „Das ist ein starkes Signal für Steinbach – sowohl für die Familien vor Ort als auch für die Attraktivität unserer Stadt als Wohnort. Wir haben deshalb als FDP Steinbach dieses Projekt von Beginn an unterstützt und vorangetrieben. Wichtig war es für uns immer, dass die neue Kita im Süden unserer …
Steinbach - 08. Mai 2025 Stadtentwicklung
Steinbach (stw). Die im Jahr 2021 im Rahmen eines Koalitionsbeschlusses gestartete Baumoffensive wird von der SPD Steinbach mit Nachdruck verfolgt. Ziel ist es, bis zum Jahr 2026 insgesamt 500 neue Bäume im Stadtgebiet zu pflanzen. „Das Ziel ist greifbar nah und wird bis zum kommenden Jahr abgeschlossen sein“, freut sich der Partei- und Fraktionsvorsitzende Moritz Kletzka.
Für die SPD sind Bäume nicht nur ein zentrales Element des Klimaschutzes, sondern auch wichtige Schattenspender und ein bedeutender Beitrag zu einem attraktiven und lebenswerten Stadtbild.
Seit dem Beschluss wurden bereits deutliche Fortschritte erzielt: Im Jahr 2022 konnten 80 neue Bäume gepflanzt werden, 2023 kamen weitere 60 hinzu. Auch in den Folgejahren wurde die Umsetzung der …
Steinbach - 20. März 2025 Stadtentwicklung
Die FDP Steinbach freut sich über die zügige Umsetzung der Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in den verkehrsberuhigten Bereichen der Stadt. „Nachdem unsere Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung angeregt hatte, einen Testlauf mit einem Piktogramm auf der Fahrbahn zu starten, hat die Stadtverwaltung schnell gehandelt. Wir freuen uns sehr, dass unsere Initiative so zeitnah umgesetzt wurde und nun konkrete Schritte zur weiteren Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr erfolgen“, erklärt Simone Horn, Vorsitzende des Sozialausschusses. „Gerade für Fußgänger und Radfahrer …
Steinbach - 13. März 2025 Stadtentwicklung
Steinbach(stw). Noch im Februar kam die neu gegründete Fairtrade-Steuerungsgruppe erstmalig im Sitzungszimmer des Steinbacher Rathauses zusammen. Steinbach macht sich auf den Weg zur Fairtrade-Kommune.
Die Steuerungsgruppe koordiniert die Aktivitäten am Ort. Die Gruppe setzt sich aus Vertretern der Bereiche Politik (Simone Horn), Zivilgesellschaft (Christof Reusch) und Wirtschaft (Andreas Bunk) sowie der Verwaltung (Alexander Winkel) zusammen. Ziel ist es, die Kriterien einer sogenannten „Fairtrade-Town“ zu erfü …
Steinbach - 13. März 2025 Stadtentwicklung
Steinbach hat sich auf die Fahne geschrieben, dass alle Bushaltestellen barrierefrei werden sollen. An der Haltestelle Berliner Straße/ Hochhaus war das nicht so einfach umzusetzen. Der Bürgersteig ist dort sehr schmal, soll aber trotzdem barrierefrei sein. Erst als eine Rollstuhlfahrerin mit dem Bus zu ihren Terminen fahren musste, fiel auf, dass es äußerst schwierig bis unmöglich war, mit dem Rollstuhl in den Bus zu kommen. Die Rollstuhlfahrerin hat sich mit ihrem Anliegen an die IG BarriereFREI gewendet, die sich mit der Stadt in Verbindung gesetzt hat. Bürgermeister Steffen Bonk hat es …
Steinbach - 06. März 2025 Stadtentwicklung
Steinbach (stw). Seit Jahren kämpfe die FDP Steinbach gegen die Pläne der Stadt Frankfurt, an der Gemarkungsgrenze einen neuen Frankfurter Stadtteil zu errichten, berichtet Christine Lenz zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit bei der FDP Steinbach. „Sowohl der ehemalige Steinbacher FDP-Bürgermeister Dr. Stefan Naas (heute Mitglied des Hessischen Landtages) als auch der Erste Stadtrat der Stadt und FDP-Ortsverbandsvorsitzende Lars Knobloch hatten in den vergangenen Jahren der Trabantenstadt immer wieder eine deutliche Absage erteilt und vor maßloser Hochhausbebauung und …