Steinbach - 25. Juni 2025 Stadtentwicklung
Steinbach (stw). Schon bald soll es leckere Brötchen, frisch gebackenes Brot und einreichhaltiges Sortiment an Backwaren in der Bahnstraße 16 geben. Der Bäcker Eifler, der seit über 100 Jahren für Tradition und Genuss steht, eröffnet in der ehemaligen Geschäftsstelle der Taunus Sparkasse eine Filiale. Ein integriertes Café sogar mit einer gemütlichen Terrasse, auf der die Kunden ein leckeres Stück Kuchen in der Sonne genießen können, soll für Wohlfühlatmosphäre sorgen. Bürgermeister Steffen Bonk hat sich schon seit langem für eine für die Bürger sinnvolle Nutzung der Räume stark gemacht. Die Taunus Sparkasse bleibt zudem im FinanzPunkt in der Eschborner Straße 1, den sie gemeinsam mit der Frankfurter Volksbank Rhein/Main betreibt.
Steinbach - 25. Juni 2025 Stadtentwicklung
Steinbach (stw). Kürzlich fand die diesjährige Bürgerversammlung, zu der Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Galinski eingeladen hatte, im Steinbacher Bürgerhaus statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Stadtverordnetenvorsteher hatte Bürgermeister Steffen Bonk eine Präsentation für die Bürger vorbereitet, anhand der er mit dem Ergebnis des Haushalts 2024 sowie mit der Anpassung zum Haushalt 2025 die Erläuterungen begann. Ein Bericht über den aktuellen Stand der Steinbacher Bauprojekte sowie über den Entwicklungsstand des Radweges nach Oberhöchstadt folgten. Interessierte Bürger können sich die Präsentation im Internet unter www.stadt- …
Steinbach - 25. Juni 2025 Stadtentwicklung
Steinbach (stw). Die beliebte Wasserspielanlage, welche bislang zwischen den beiden städtischen Kindertagesstätten „Am Weiher“ und „Wiesenstrolche“ in der Wiesenau ihren Standort hatte, wurde auf Veranlassung des Magistrats der Stadt abgebaut und am Volker-Becher-Spielplatz wieder aufgebaut. Vor ein paar Wochen wurde der Wasseranschluss zum Betrieb des Spielgerätes verlegt und die Anlage in Betrieb genommen. Die Mitglieder des Magistrats haben sich am Ort ein Bild gemacht und den Kindern, die das Gerät eifrig und voller Freude nutzen, viel Spaß gewünscht. Bei der …
Steinbach - 18. Juni 2025 Stadtentwicklung
Steinbach (stw). Gemeinsam mit der FDP treibt die SPD Steinbach die Begrünung der Stadt und insbesondere die Pflanzung von Baumalleen voran. Ziel ist es, Steinbach lebenswerter, klimafreundlicher und attraktiver zu gestalten – auch an den Zufahrtsstraßen.Ein Beispiel dafür ist die Waldstraße, wo im vergangenen Jahr eine Baumallee gepflanzt wurde. Sie spendet im Sommer Schatten – nicht nur für Spaziergänger, sondern auch für viele Kinder auf dem Weg zum Sportpark oder zu den weiterführenden Schulen.
„Wer an einem heißen Sommertag durch eine grüne Allee spaziert, …
Steinbach - 04. Juni 2025 Stadtentwicklung
Steinbach (stw). Gemeinsam mit der FDP treibt die SPD Steinbach die Begrünung der Stadt und insbesondere die Pflanzung von Baumalleen voran. Ziel ist es, Steinbach lebenswerter, klimafreundlicher und attraktiver zu gestalten – auch an den Zufahrtsstraßen.Ein Beispiel dafür ist die Waldstraße, wo im vergangenen Jahr eine Baumallee gepflanzt wurde. Sie spendet im Sommer Schatten – nicht nur für Spaziergänger, sondern auch für viele Kinder auf dem Weg zum Sportpark oder zu den weiterführenden Schulen.
„Wer an einem heißen Sommertag durch eine grüne Allee spaziert, …
Steinbach - 04. Juni 2025 Stadtentwicklung
Steinbach (stw). Die Stadt digitalisiert einen weiteren zentralen Bürgerservice. Voraussichtlich ab Mitte Juni wird die elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) verfügbar sein. Damit können Bürger ihren Wohnsitz künftig bequem im Internet über die städtische Internetseite unter www.stadt-steinbach.de anmelden – ganz ohne Behördengang, rund um die Uhr. Die elektronische Wohnsitzanmeldung ist Teil des bundesweiten „Einer für Alle“-Prinzips zur digitalen Verwaltungsmodernisierung. Voraussetzungen für die Nutzung sind: ein deutscher Personalausweis mit aktivierter eID-Funktion, oder eine eID-Karte für EU-/EWR-Bürger, ein geeignetes Kartenlesegerät oder …
Steinbach - 28. Mai 2025 Stadtentwicklung
Steinbach (stw). „Die SPD engagiert sich weiterhin für eine bessere Infrastruktur in unserer Stadt und setzt sich für sichere, intakte und barrierefreie Wege ein. Ein aktuelles Beispiel ist der Radweg zwischen der Bornhohl und dem Nicolaiweg, insbesondere der Abschnitt zwischen der Herzbergstraße und dem Containerplatz“, berichtet Moritz Kletzka, Parteivorsitzender der SPD Steinbach.
Daniel Gramatte, stellvertretender Vorsitzender des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses, hat in der Stadtverordnetenversammlung die schlechte Beschaffenheit des Weges thematisiert: „ …
Steinbach - 28. Mai 2025 Stadtentwicklung
Steinbach (stw). In Steinbach genießt die Kindertagesbetreuung einen hohen Stellenwert, deshalb wird alljährlich viel Geld sowohl in die Einrichtungen als auch Weiterbildungen des Personals investiert. Aktuellstes Projekt ist der Anbau der „Kita Am Weiher“, der nunmehr fast fertiggestellt ist und in den jetzt das sogenannte „Kükennest“, die Betreuung für die Kinder unter drei Jahren, einziehen wird. Die Gruppe, die in der Seniorenwohnanlage in der Kronberger Straße 2 startete und zwischenzeitlich im Mehrzweckraum der Kindertagesstätte untergebracht ist, erhält damit eine …