Kelkheim - 20. März 2025 Kirchen
Kelkheim (ju) – Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – zu Hause, auf der Straße oder auch in der Kirche. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Genau deshalb hat die Pfarrei St. Franziskus einen wichtigen Schritt unternommen: An allen Kirchorten stehen nun Defibrillatoren für Notfälle bereit.
Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche
Damit im Ernstfall schnell und richtig gehandelt wird, haben in den letzten sechs Monaten rund 50 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter der Pfarrei ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufgefrischt. Die Schulungen wurden von den Maltesern …
Kelkheim - 13. März 2025 Kirchen
Kelkheim (ju) – Der 8. März ist mehr als nur ein Datum im Kalender. Es ist ein Tag, der uns daran erinnert, was Frauen auf der ganzen Welt bereits erkämpft haben – und wie viel noch zu tun ist. Ein Tag des Stolzes, aber auch der Wut. Ein Tag des Feierns, aber auch des Mahnens. Ein Tag für alle, die für Gleichberechtigung kämpfen.
In den letzten Jahren hat der Internationale Frauentag immer mehr an Bedeutung gewonnen. Warum? Weil wir in einer Welt leben, in der Frauen trotz aller Fortschritte immer noch weniger verdienen, weniger gehört werden, weniger sicher sind. In der Frauen …
Kelkheim - 27. Februar 2025 Kirchen
Kelkheim (ju) – Hoch über Kelkheim erhebt sich ein Bauwerk, das weit über seine Mauern hinaus Bedeutung trägt: Kirche und Kloster St. Franziskus. Seit über einem Jahrhundert ist es nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen, sondern auch ein Ort des Glaubens, der Zuflucht und der Geschichte. Hier, auf dem Gipfel des Mühlbergs, wurde ein spirituelles Zentrum geschaffen – eine „Himmelsburg“, die inmitten der weltlichen Burgenlandschaft ein Zeichen des christlichen Glaubens setzen sollte.
Die Entstehung eines bedeutenden Klosters
Die Geschichte dieses Klosters beginnt Anfang …
Kelkheim - 20. Februar 2025 Kirchen
Kelkheim (kez) – Ein spannendes Wochenende ganz unter dem LEGO® Zeichen steht in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Kelkheim bevor: Mitmachen können alle Kinder, die noch einen Platz bekommen: Von Freitag, 28. Februar, ab 14.45 Uhr (Einlass) bis Sonntag, 2. März, sind alle Räume der Gemeinde für dieses Event eingerichtet: Neben einer Oase für Verschnaufpausen ist Platz für junge Baumeister, die gemeinsam unter Anleitung eine bunte Stadt mit Häusern, Gärten, Flughafen, Hochhaus, Eisenbahn, Fahrzeugen, Fußballstadion, Baustelle und Traumhäusern entstehen lassen.
Zu den LEGO®- …
Kelkheim - 13. Februar 2025 Kirchen
Kelkheim/Kronberg (kez) – Die Rolle der Kirche als gesellschaftlicher Orientierungspunkt, die Zukunft des kirchlichen Lebens im Dekanat sowie der landeskirchenweite Reformprozess „ekhn2030“ standen neben finanziellen Fragen auf der Tagesordnung der Synode des Evangelischen Dekanats Kronberg, die in Kronberg-Schönberg zusammenkam, um zentrale Weichenstellungen für die kommenden Jahre zu treffen. Im Fokus der Tagung stand der Beschluss des Haushaltsplans in Höhe von 3,9 Millionen Euro, der angesichts zurückgehender Einnahmen gezielte Einsparungen sowie verstärkte Drittmittelakquise vorsieht …
Kelkheim - 13. Februar 2025 Kirchen
Kelkheim (kez) – Das katholische Bistum Limburg unterstützt zur Bundestagswahl am 23. Februar die Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand“. Es schließt sich damit der Kampagne der evangelischen und katholischen Kirche Sachsens an. Das Bistum ruft alle Pfarrgemeinden, Einrichtungen sowie Gläubige des Bistums zur aktiven Unterstützung auf. „Für alle“ setzt sich für eine gerechtere Gesellschaft ein, die den Fokus auf Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt legt. „Als Kirche und Teil der Gesellschaft sind wir aufgerufen, unsere Verantwortung wahrzunehmen und mit einer Stimme für eine inklusive und gerechte Welt einzutreten. Diese Werte stehen im Einklang mit den christlichen Prinzipien der Nächstenliebe und der Achtung der Würde jedes Einzelnen“, begründen die Bischöfliche …
Kelkheim - 13. Februar 2025 Kirchen
Kelkheim (kez) – Der Förderverein und die Kelkheimer evangelischen Gemeinden laden im Rahmen der Kelkheimer Gespräche am Freitag, 14. Februar, um 20 Uhr zum Thema „Würdevoll sterben?“ ein. Es wird über den Sterbeprozess im Spannungsfeld zwischen Seelsorge, spiritueller Begleitung, Sterbehilfe und Palliativmedizin gesprochen.
Referent ist Pfarrer Patrick Smith, Gemeindepfarrer der Kelkheimer Lukasgemeinde, davor langjähriger Krankenhaus-Seelsorger, Ethikkoordinator im Gesundheitswesen (AEM), Erster Vorsitzender des klinischen Ethikkomitees Frankfurt-Höchst und Doktorand der Medizinethik.
Nach dem Vortrag werden die Teilnehmer zu einer intensiven Diskussion eingeladen inklusive Empfehlungen, welche Vorbereitungen früh getroffen werden sollten, um ein würdevolles Sterben zu …