Kelkheim - 07. August 2025 Kirchen
Kelkheim (kez) – Am Sonntag, 31. August, begeht die Kirchengemeinde von St. Franziskus um 11 Uhr in der Klosterkirche Kelkheim (Mainblick 51) das Gedächtnis zur Weihe ihrer Kirche im Jahre 1908. In einem festlichen Gottesdienst erklingt Joseph Haydns „Orgelsolo-Messe“ für Solo-Sopran (Annemarie Jacob), Chor und Orchester. Einzug und Auszug begleiten zwei Kirchensonaten von Mozart. Zur Kommunion spielen Frank Plieninger (Solo-Violine) und Annemarie Jacob (Orgel) die berühmte „Meditation“ aus der Oper „Thais“ von Jules Massenet (1842–1912). Als Dank-Hymnus erklingt der Schlusschor aus dem ersten Teil der „Schöpfung“ von Joseph Haydn, nämlich „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“. Es singt der Chor von St. Martin/St. Franziskus. Mitglieder des Opern- und Museumsorchesters, Frankfurt, …
Kelkheim - 26. Juni 2025 Kirchen
Kelkheim (ju) – Ein Zeltlager im Klostergarten, spannende Spiele, eine Nachtwanderung und ein knisterndes Lagerfeuer – was klingt wie der Stoff aus einem guten Sommerfilm, wird Mitte August in Kelkheim zur Realität: Am 16. und 17. August 2025 findet erneut das beliebte Jugendwochenende „Spuk am Kloster“ statt. Organisiert wird das Event von Jugendlichen der Pfarrei St. Franziskus – für Kinder und Jugendliche zwischen neun und 14 Jahren.
Bereits in den vergangenen Jahren hat sich das Wochenende zu einem echten Highlight im Kalender entwickelt: Eine große, bunte Gruppe junger …
Kelkheim - 26. Juni 2025 Kirchen
Hornau (kez) – Das Fest zum jährlichen Gedenken der Kirchweihe von St. Martin in Hornau, begeht die Pfarrgemeinde am Samstag, 28. Juni, um 18.30 Uhr in einem festlichen Gottesdienst. Zum Ordinarium erklingt die Missa brevis in D-dur, KV 194, für Soli, Chor und Orchester von W. A. Mozart. Es ist überhaupt die erste Messe Mozarts, die 1793, zwei Jahre nach seinem Tod, im Druck erschienen ist. Offensichtlich war diese Messe auch damals schon sehr beliebt. Sie strahlt Zuversicht, ja eine gewisse Art von Heiterkeit und Gottvertrauen aus. Im meditativen Teil zur Kommunion erklingen Werke für Violine, Violoncello und Orgel. Einzug und Auszug begleiten zwei Kirchensonaten von Mozart. Alle diese Werke waren für den Salzburger Dom bestimmt.
Es singt der Chor von St. Martin/St. Franziskus …
Kelkheim - 19. Juni 2025 Kirchen
Kelkheim (kez/ju) – Am Sonntag, 29. Juni, verwandelt sich das Außengelände der evangelischen Kita Arche Noah in der Parkstraße 38 in einen Ort der Begegnung, der Freude und des Innehaltens: Die Familienkirche der ev. Lukasgemeinde lädt von 11 bis 13 Uhr zu einem lebendigen Gottesdienst unter freiem Himmel ein – mit anschließender Picknicktafel für Groß und Klein.
Ein Gottesdienst für Herz und Sinne
Das Motto des Vormittags: „Suchen und Finden – behütet sein“. In kindgerechten Geschichten, Gebeten und Liedern geht es darum, dass jeder Mensch wertvoll ist – und es verdient, gesehen, gehalten und umsorgt zu werden. Ganz gleich, ob groß oder klein, laut oder leise, mittendrin oder noch ein wenig auf der Suche.
Begleitet wird der Gottesdienst von Mitgliedern des Kinder …
Kelkheim - 24. April 2025 Kirchen
Limburg/Main-Taunus-Kreis (kez) – Mit Betroffenheit und tiefer Dankbarkeit hat Bischof Dr. Georg Bätzing auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. Am Ostermontag, 21. April, würdigte der Bischof von Limburg und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz den verstorbenen Papst als großes Geschenk für die katholische Kirche, als Erneuerer, Brückenbauer und Mann des Evangeliums.
„Papst Franziskus hat Türen geöffnet – Türen der Herzen, der Vernunft, der Verständigung. Er hat den Stil der Kirche verändert und Zeichen der Hoffnung gesetzt“, sagte Bätzing in einem ersten Statement vor …
Kelkheim - 10. April 2025 Kirchen
Bad Soden/Kelkheim (kez) – Am Samstag, 28. Juni, um 14 Uhr werden Kirchengemeinden aus dem Evangelischen Dekanat Kronberg ein gemeinsames Tauffest im Alten Kurpark Bad Soden feiern.
Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst an der Konzertmuschel, danach werden die Täuflinge an verschiedenen Stationen auf den Wiesen am Bachlauf getauft. Anschließend gibt es die Möglichkeit, im Park zu picknicken. Für die Kinder gibt es Spiel- und Bastelstationen. Eingeladen sind alle, die sich taufen lassen möchten – egal welchen Alters. Willkommen sind selbstverständlich auch alle Gäste, die mitfeiern …
Kelkheim - 10. April 2025 Kirchen
Limburg (kez) – Das Bistum Limburg verliert weiterhin Mitglieder. Das geht aus der aktuellen Kirchlichen Statistik 2024 hervor, die am vergangenen Donnerstag veröffentlicht wurde. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 lebten in der Diözese insgesamt etwa 501.000 Katholikinnen und Katholiken. Das sind knapp 20.000 weniger als im Vorjahr. Taufen, Eintritte und Wiederaufnahmen konnten die Zahl der Kirchenaustritte und Sterbefälle auch 2024 nicht ausgleichen.
Die Zahl der Kirchenaustritte lag im Jahr 2024 bei etwa 10.800, im Jahr 2023 waren es noch 12.000. Die meisten Katholikinnen und Katholiken leben weiterhin in der Pfarrei St. Franziskus in Frankfurt mit rund 17.300 Gläubigen, die wenigsten in der Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder mit etwa 6.000.
Im Jahr 2024 wurden im …