Eschborn - 25. Oktober 2023 Soziales
Eschborn (ew). Am Dienstag, 7. November, und 5. Dezember, finden von 17.30 bis 19.30 Uhr die Sitzungen des Gesprächskreises für Menschen mit Hörschädigung statt. Treffpunkt ist der Seniorenraum im Erlebnishaus, Odenwaldstraße 22-24, in Eschborn.
Anette Arndt leitet die Selbsthilfegruppe. Probleme, Lösungen, Hilfsmittel – die Themen, die im Gesprächskreis besprochen werden, sind vielfältig und natürlich an den Interessen der Teilnehmer ausgerichtet.
Schwerhörigkeit wird oft unterschätzt, ist es doch eine der schwierigsten Beeinträchtigungen. Funktioniert die Kommunikation nicht gut, ist der Mensch wirklich in vielerlei Hinsicht eingeschränkt. Interessierte aller Altersgruppen sind willkommen. Der Einzugsbereich ist Eschborn, sowohl was Betroffene dieser …
Eschborn - 25. Oktober 2023 Soziales
Zum Seniorenfrühstück im Pavillon Spessartweg überreichte Erste Stadträtin Bärbel Grade (r.) kürzlich den Senioren einen Geschenkekorb mit fairen und regionalen Produkten. Fair gehandelter Kaffee und Orangensaft aus dem Eine-Welt-Laden der Gemeinde Christ-König durften dabei ebenso wenig fehlen wie rote Marmelade. Eschborn ist seit zehn Jahren Fairtrade-Town. Damit setzt die Stadt ein Zeichen für den fairen Handel und faire Produktionsverhältnisse – global genauso wie für lokale Landwirte vor Ort. Angestoßen wurde außerdem auf Anna Sabovs Geburtstag (3. v. r.). Foto: Stadt Eschborn
Eschborn - 25. Oktober 2023 Soziales
Eschborn (ew). Wie auch in den letzten Jahren wird die Schwalbacher Tafel in der Adventszeit wieder ihre Weihnachtsaktion für ihre Kunden durchführen: Jede Familie oder Einzelperson soll eine rote Tasche mit besonderen Lebensmitteln erhalten. Wer dabei helfen möchte, findet solche Taschen ab sofort in der evangelischen Kirche, dem Gemeindehaus oder im Gemeindebüro, wie die Evangelische Kirchengemeinde mitteilt. Die Taschen können zum Beispiel mit Tee, Kaffee, Schokolade, Weihnachtsgebäck, Honig, Konserven, Nüssen oder mit anderen haltbaren Lebensmitteln gefüllt werden. Bis Anfang Dezember können die Taschen wieder vormittags im Gemeindebüro abgegeben werden.
Eschborn - 04. Oktober 2023 Soziales
Eschborn (ew). Am Dienstag, 14. November, sowie dem 12. Dezember, findet von jeweils 14 bis 16 Uhr der Gesprächskreis für Menschen mit Sehbehinderung statt. Treffpunkt ist der Seniorenraum im Erlebnishaus, Odenwaldstraße 22-24.
Für den Novembertermin konnte Anke Wittekind von der Firma Synphon gewonnen werden. Frau Wittekind wird den Einkaufsfux (ein Strichcode-Lesegerät), die „Fledermaus“ (ein Radarsystem zur Erkennung von Hindernissen) und ein Farberkennungssystem vorstellen. „Diese Geräte“, so Ute Pohl, Leiterin des Gesprächskreises, „sind für sehbehinderte, vor allem aber für blinde Menschen gute Möglichkeiten zur selbständigen Orientierung und Mobilität.“ Alle wichtigen Fragen rund um die Geräte und die Finanzierung dieser Hilfsmittel wird Frau Wittekind am …
Eschborn - 04. Oktober 2023 Soziales
Eschborn (ew). Nicht alle Kinder haben Zugang zu einer musikalischen Ausbildung. Soziale Verhältnisse, familiäre Umstände oder andere Faktoren im Umfeld eines Kindes oder auch Jugendlichen lassen es nicht zu, dass eine Musikschule besucht werden kann. Seit vielen Jahren hilft der Lions Club Eschborn und übernimmt in Abstimmung mit der Schulleitung für ausgewählte Schüler die jährlichen Gebühren.
Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums hat der Lions Club Eschborn zu Sonderspenden aufgerufen, um weitere Jahresstipendien für sozial benachteiligte Schüler bei der Musikschule Taunus vergeben zu können.
Die Musikschule Taunus in Eschborn besteht seit 1970 und bietet ein weitgefächertes Unterrichtsangebot an über 30 Unterrichtsorten in der gesamten Region an. …
Eschborn - 27. September 2023 Soziales
In diesem Jahr konnte beim Sommerfest der Freien Wähler Eschborn (FWE), zu dem die FWE seit mehreren Jahren regelmäßig einlädt, ein besonderer Rekord vermeldet werden. „Unser Spendenschwein, das wir zu unserem Sommerfest immer zum Einsatz bringen, hat eine wirkliche Spitzen-Summe gesammelt“, freut sich FWE-Vorsitzender Carsten Sausner. „Trotz des heißen Wetters konnten wir so viele Gäste wie noch auf keinem vorherigen Sommerfest begrüßen. Die großzügige Spendenbereitschaft unserer Gäste sehen wir als eine deutliche Anerkennung der wunderbaren ‚HERZkissen-Aktion‘.“ Bei der Gartenfeier am 9 …
Niederhöchstadt - 27. September 2023 Soziales
Am 18. September erhielten die Kappen-Club-Niederhöchstadt-Laufhexen im feierlichen Rahmen des Hofheimer Kreishauses den Bürgerpreis der Taunus-Sparkasse in der Kategorie „Alltagshelden“. Sie organisieren jährlich eine große Näh-Aktion, bei denen Kissen in Herzform für Brustkrebspatientinnen entstehen. Über 1200 solcher „HERZKissen“ konnten somit schon an die Kliniken gegeben werden. Sie sollen das Liegen nach Operationen erleichtern, aber auch Trost spenden und Mut machen. „Wir bekommen unheimlich viele Rückmeldungen, dass es unheimlich gut tut, dass andere an einen denken“, so …
Niederhöchstadt - 20. September 2023 Soziales
Eschborn (ew). Der Buchladen „7. Himmel“ in Niederhöchstadt hat jedem der 100 Erstklässler der Phorms Schule Taunus Campus in Steinbach ein Buch in einer Lesetüte geschenkt.
Die jetzigen Zweitklässler hatten die Papiertüten schon vor den Sommerferien mit Figuren aus ihren Lieblingsbüchern bunt angemalt und auf der Rückseite ein paar persönliche Zeilen geschrieben.
Bestückt wurden die Tüten mit einem Erstlesebuch sowie einem Klinkenhänger („Kein Eintritt, lese gerade...“) und einem Lesezeichen.
Die befüllten Lesetüten wurden zu der Phorms Schule …
Eschborn - 20. September 2023 Soziales
Kürzlich fand im Rathaus Eschborn die Aktivitäts- und Ehrenamtsbörse statt. Bürgermeister Adnan Shaikh eröffnet die Veranstaltung und seine Rede wurde simultan von der Gebärdendolmetscherin Sabine Voss übersetzt. Im großen und kleinen Sitzungssaal konnten sich interessierte Personen an insgesamt 16 Ständen über die verschiedenen Möglichkeiten des Engagements informieren. Ob in Kitas, in der Seniorenarbeit oder generationenübergreifend – von wöchentlichem Einsatz bis „fünf Mal im Jahr“ ist alles möglich. Auch die Aufgabenfelder sind breitgefächert: Ob als Gastgeber beim Spielenachmittag im …
Eschborn - 06. September 2023 Soziales
Eschborn (ew). Zum 1. Juli wechselte turnusmäßig die Präsidentschaft beim Lions Club Eschborn. Am 21. August trat Stefan Opitz offiziell die Nachfolge von Holger Beutel an und führt den Club als Präsident durch das Lions-Jahr 2023/2024.
Stefan Opitz ist langjähriger Mitarbeiter der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und leitet dort seit 2020 die Stabsstelle Unternehmenssicherheit. Seine Erfahrungen als Manager in der internationalen Zusammenarbeit wird er auch in die Clubarbeit einbringen, wo er sich zur Abwechslung nicht für …
Eschborn - 23. August 2023 Soziales
Eschborn (ew). „Gibt es in Ihrer Familie auch einen Menschen, der sehr vergesslich und ‚irgendwie anders‘ geworden ist? Fühlen Sie sich manchmal hilflos und verzweifelt im Umgang mit ihm?“, fragen die Verantwortlichen des Kurses der Evangelischen Kirchengemeinde Eschborn.
Ein neues Kursangebot richtet sich nämlich vor allem an pflegende und sorgende Angehörige: Sie bekommen Informationen zum Krankheitsbild Demenz und darüber, wie sich Demenz „von innen“ anfühlt, Einblicke in das Konzept einer „einfühlsamen Kommunikation“ sowie Hilfestellungen für den Umgang mit herausfordernden Situationen. Sie haben Gelegenheit zum Austausch mit anderen Angehörigen und erfahren, welche Unterstützungsangebote es in Eschborn und Umgebung gibt. Auch das Thema der notwendigen …
Eschborn - 23. August 2023 Soziales
Eschborn (ew). Am Montag, 11. September, um 10.30 Uhr startet im Mehrgenerationenhaus/evangelisches Gemeindehaus wieder der Tanzkreis für ältere Menschen. Unter fachkundiger und bewährter Leitung von Diana Schramm stehen eine Mischung aus Folklore- und Kreistänzen sowie Formen des Gesellschaftstanzes und einfache Line- und Squaretänze auf dem Programm. Es wird ohne Partner getanzt, aber eben nicht alleine. Körper und Geist bleiben fit, und der Seele tut tanzen einfach gut. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es entstehen für zwölf Termine Kosten von 85 Euro pro Person, die beim ersten Termin bezahlt werden. Neue Mittänzer sind sehr willkommen. Information und Anmeldung bei Anja Mahne – per E-Mail an anja.mahne[at]ekhn[dot]de …
Eschborn - 16. August 2023 Soziales
Eschborn (ew). „Die Sommerpause ist vorbei. Auf geht es in die sechste Runde! Am Freitag, 1. September, wollen wir mit allen wieder das Tanzbein schwingen“, lädt die evangelische Andreasgemeinde Niederhöchstadt ein.
Das Tanzprojekt „Wir tanzen weiter“ bringt Menschen mit Demenz gemeinsam mit gesunden Senioren dorthin, wo das Tanzen für viele Menschen hingehört: in die Tanzschule. Im Vordergrund steht der Spaß am Tanzen, die Freude an Bewegung und Begegnung – nicht das tänzerische Können. „Freuen Sie sich auf eine Auszeit – vom Alltag, der Pflege, der Demenz – und genießen Sie eine tänzerische Weltreise durch die unterschiedlichsten Tanzstile und Musikrichtungen“, so die Verantwortlichen. Nach der kleinen Sommerpause im August wird jetzt weiter bis in den …