Sulzbach - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Als beliebte Gelegenheit zum Kontakteknüpfen für Alleinerziehende aus Bad Soden und Umgebung haben sich die monatlichen Treffs etabliert, die das Familienzentrum „Schatzinsel“ der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus anbietet. Das nächste findet am Samstag, 27. September, um 9.30 Uhr in der Königsteiner Straße 6a statt. Es gibt ein gemeinsames Frühstück zum gemütlichen Start in den Tag. Getränke und Brötchen stehen bereit. Alle Teilnehmer können etwas zum Belegen beisteuern. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung bis Donnerstag, 25. September, im Internet unter www.evangelische-familienbildung.de …
Sulzbach - 18. September 2025 Sonstiges
Hessen (red) – Neue Fenster und Türen bieten erhebliches Einsparpotenzial für den Energieverbrauch eines Hauses und verbessern den Wohnkomfort. Die Verbraucherzentrale Hessen bietet deshalb am Mittwoch, 24. September, von 12 bis 13 Uhr als „Mittagssnack“ für die Pause einen Online-Vortrag zum Thema „Neue Fenster und Türen“ an. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenfrei. Anmeldung im Internet unter www.verbraucherzentrale-hessen.de/veranstaltungen.
Energieberater Robert Spalj stellt geeignete Maßnahmen vor, hilft, Fehler zu vermeiden und gibt Tipps zur richtigen Auswahl für das Haus. Vorkenntnisse sind …
Sulzbach - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Väter mit ihren Kindern bis drei Jahren sind eingeladen, einmal monatlich bei einem kostenfreien Treff im Bad Sodener Familienzentrum „Schatzinsel“ zu einem entspannten Vormittag zusammenzukommen.
Dabei haben sie die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre andere Papas kennenzulernen und mit ihren Kindern einen Vormittag zu verbringen. Begleitet von Kursleiter Erik Bockard haben sie hier viel Zeit, sich über alles auszutauschen was Väter bewegt, sowie zum gemeinsamen Spielen und Lachen. Auch ältere Geschwisterkinder sind willkommen.
Die Treffen findet in der Regel an jedem dritten Samstag im Monat jeweils von 10 bis 12 Uhr in der Königsteiner Straße 6a in Bad Soden statt und sind kostenfrei. Der nächste Termin ist am 20. September. Eine Anmeldung ist nicht …
Sulzbach - 18. September 2025 Sonstiges
Sulzbach (mas) – Am Mittwochmorgen kam es gegen 10 Uhr zu Knallgeräuschen, die mehrere Menschen verwunderten. Sogar von zwei „Explosionen“ war in der Facebook-Gruppe „Sulzbach (Taunus)“ die Rede.
Grund für den Knall war ein Überschallflieger, der die Schallmauer durchbrach. Dies bestätigte die Deutsche Flugsicherung. Bei einem Bruch der Schallmauer, der mit etwa 1.200 Kilometern pro Stunde gelingt, kommt es zu einem lauten Knall, der im Umkreis von etwa 80 Kilometern zu hören ist. So auch an diesem Morgen über dem Rhein-Main-Gebiet.
Sulzbach - 11. September 2025 Sonstiges
Sulzbach (mas) – Knapp zwei Millionen Menschen leben in Deutschland mit Demenz. Oft beeinflusst das Syndrom aber nicht nur das Leben der Betroffenen selbst, sondern hat auch Auswirkungen auf das gesamte Umfeld. Dieses wird meist mit einer Situation konfrontiert, mit der es nicht umzugehen weiß. Um auf solche Ereignisse vorzubereiten oder bereits betroffenen Angehörigen zu helfen, veranstalteten Bianca Syhre und Nadine Hilbert einen Workshop, welcher Demenz und Theater verband. Insgesamt elf Teilnehmer nahmen sich am Samstag Zeit, um sich in die Lage eines Menschen mit Demenz …
Sulzbach - 11. September 2025 Sonstiges
Main-Taunus (red) – Wenn das Gras auf der Wiese wächst, der Rasenmäher wieder defekt und das Mähen mit der Sense zu anstrengend ist, dann kommt dem einen oder anderen vielleicht der Gedanke, seine Wiese von Schafen beweiden zu lassen. Wollige „Mähdels“ zum Anschauen, die umsonst die Wiese mähen.
Um zukünftigen Schafhaltern den Einstieg in das Thema zu erleichtern, bietet der Landschaftspflegeverband Main-Taunus einen Einsteigerkurs für private Interessenten an. Dr. Inga Kostrzewa als LPV-Geschäftsführung wird gemeinsam mit Schäferin Jeanette Klein Antworten auf alle Fragen zu …
Sulzbach - 11. September 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Der Sulzbacher Freundeskreis Schönheide besteht seit 25 Jahren. Das soll am Sonntag, 21. September, ab 12.30 Uhr im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“, Cretzschmarstraße 6, bei einem Mittagessen und Kaffeetrinken gefeiert werden. Dabei wird auf die Vereinsgeschichte zurückgeblickt und es stehen Ehrungen auf dem Programm. Anmeldungen sind noch möglich bis Sonntag, 14. September, bei Peter Runge, erreichbar unter Telefon 06196-72929 oder per E-Mail an hp.runge[at]web[dot]de.
Sulzbach - 11. September 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Der 28. Sulzbacher Volkslauf zugunsten der Kinderkrebsstation der Frankfurter Universitätsklinik und für Menschen mit Behinderung am Sonntag, 25. Mai, wurde für den veranstaltenden neu gegründeten Verein „Volkslauf Sulzbach (Taunus)“ zu einer Zitterpartie. Erst wenige Minuten vor dem Start hörte es auf zu regnen, so dass sich wesentlich weniger Läufer und Walker als in den vergangenen Jahren auf den Weg zur 4.500 Meter-Runde durch den Eichwald machten. Danach schien aber bei der Zielankunft und dem Unterhaltungsprogramm die Sonne, sodass die Organisatoren mit einem blauen …
Sulzbach - 11. September 2025 Sonstiges
Main-Taunus (red) – Der Main-Taunus-Kreis beteiligt sich an der bundesweiten „Fairen Woche“. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, steht das Programm unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben“. Es läuft von Freitag, 12. bis Freitag, 26. September. Im Main-Taunus-Kreis beteiligen sich außer der Steuerungsgruppe der Verwaltung auch noch viele Städte mit eigenen Angeboten an der Aktionswoche.
„Vielfalt begegnet uns täglich – auf dem Teller, im Kleiderschrank, in Begegnungen mit anderen Menschen“, erläutert die Umweltdezernentin Overdick. „Doch diese Vielfalt ist bedroht: etwa durch den Klimawandel, ungerechte Handelsstrukturen, Monokulturen und soziale Ungleichheit. Der Faire Handel setzt dem etwas entgegen. Er stärkt kleinbäuerliche Betriebe, sichert …
Sulzbach - 11. September 2025 Sonstiges
Eschborn (red) – Die Musikschule Taunus setzt ihre Workshopreihe „Pop-Camp“ fort. Seit Donnerstag lädt das Projekt unter dem Motto „Musikalische Zeitreise“ alle Interessenten ab 16 Jahren ein, gemeinsam die populäre Musik der vergangenen 75 Jahre zu erarbeiten.
Von Rock’n’Roll und Swing über Funk, Disco und Rock bis zu aktuellen Stilrichtungen werden verschiedene Jahrzehnte musikalisch erlebbar. „Das Besondere am Pop-Camp ist, dass nicht nur gelernt, sondern in erster Linie gespielt, ausprobiert und improvisiert wird.“ So entsteht ein lebendiges Bandfeeling, unabhängig vom musikalischen Niveau der Teilnehmenden“, erklären die Kursleiter Marek Herz und Wolfgang Thomas.
Der Workshop umfasst sechs Termine donnerstags von 19.30 Uhr bis 21 Uhr im Musikschulgebäude, …
Sulzbach - 11. September 2025 Sonstiges
Main-Taunus (red) – Beim Forstamt Königstein sind kurzfristig noch zwei freie Stellen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) ab Oktober für ein Jahr zu vergeben. Das Forstamt, das unter anderem auch für das Arboretum zuständig ist, ist auf der Suche nach jungen Menschen, die sich für die Natur und Umwelt interessieren und sich aktiv einbringen möchten.
Für die Zeit des FÖJ gibt es 420 Euro Taschen- und Verpflegungsgeld pro Monat bei einer Vollzeittätigkeit, außerdem 27 Tage Urlaub. Hinzu kommen Fahrtkostenzuschüsse zur Einsatzstelle und kostenlose Verpflegung/Unterkunft und Fahrtkostenerstattung während der Seminare. Außerdem übernimmt Hessenforst für die FÖJler die Sozialversicherungsbeiträge und schließt eine betrieblichen Unfall- und Haftpflichtversicherung ab. Die …
Sulzbach - 04. September 2025 Sonstiges
Hessen (red) – Anfang September starteten der NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) wieder die öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres – alle können mitmachen und entscheiden, wer 2026 die Krone der Vogelwelt tragen soll. Dabei sind die Amsel, das Rebhuhn, die Schleiereule, die Waldohreule und der Zwergtaucher. „Das ist eine bunte Mischung: Die Amsel kennt wohl jedes Kind, der Zwergtaucher dürfte eher nicht so geläufig sein. Mit dem Rebhuhn ist eine stark gefährdete Agrarvogelart dabei. Und dann stehen noch zwei Eulenarten zur Wahl“, sagt Maik Sommerhage, Landesvorsitzender des NABU Hessen. „Jeder dieser Kandidaten bringt ein wichtiges Naturschutzthema mit, das unsere Aufmerksamkeit braucht – jeder der fünf hat es verdient, gewählt zu werden.“ …
Sulzbach - 04. September 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) „Die Quelle“ bietet am Samstag, 27. September, von 10 bis 14 Uhr einen Letzte-Hilfe-Kurs an. Die Veranstaltung findet in den Räumen des AHPB „Die Quelle“, Wiesbadener Weg 2a, in Bad Soden statt.
Die Teilnehmergebühr beträgt 15 Euro. Interessenten können sich unter Telefon 06196-5617478 melden.