Sulzbach - 20. März 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Die varisano Krankenhäuser in Bad Soden und Frankfurt Höchst intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich der Pankreaschirurgie. Patienten werden weiterhin in einem der beiden zertifizierten Pankreaszentren untersucht und bei Bedarf auf eine mögliche Operation vorbereitet.
Die Bauchspeicheldrüsenoperationen selbst werden jedoch ausschließlich im Klinikum Frankfurt Höchst durchgeführt.
Dafür haben sich die spezialisierten Operateure der beiden viszeralchirurgischen Kliniken von Professor Matthias Seelig in Bad Soden und Professor Matthias Schwarzbach in Frankfurt Höchst zu einem hausübergreifenden Team zusammengeschlossen. Die postoperative Betreuung der Patienten findet stationär im Klinikum Frankfurt Höchst statt, bis sie entlassen werden können.
…
Sulzbach - 06. März 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Vier Forscher und ein unablässiges Hin und Her der Ideen – vor hundert Jahren entstand eine neue Wissenschaft, die die Grenzen der Vorstellungskraft sprengte: die Quantenphysik.
Ihre Protagonisten: Max Planck, Albert Einstein, Niels Bohr und Werner Heisenberg. Sie ergründeten das Innere der Atome und rangen mit einer scheinbar einfachen Frage: Was ist Licht? - zu einer Zeit, in der Elektrizität erstmals die Städte erhellte und Kino und Fotografie ihren Siegeszug antraten. Thomas de Padova lässt die fieberhafte Suche nach Antworten anhand der Begegnungen der Forscher lebendig werden.
Was hat ihre Kreativität beflügelt? Welche Ideen führten sie zum Welle-Teilchen-Dualismus und zur Unschärferelation? Eine fesselnde Geschichte über die Freude am Denken, …
Sulzbach - 06. März 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Beim Sulzbacher Freundeskreis Schönheide gibt es gute und weniger gute Nachrichten: Einerseits soll am Sonntag, 21. September, das 25-jährige Jubiläum gefeiert werden, andererseits wird wegen Überalterung die Auflösung des Vereins vorbereitet. Deshalb wird am Donnerstag, 20. März, um 19 Uhr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in das Bürgerhaus, Platz an der Linde 3, eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen die Planungen zum 25-jährigen Jubiläum, zur Fahrt nach Schönheide vom 22. bis zum 24. August dieses Jahres, die Vorstellung der neuen Satzung sowie die Abstimmung über die Auflösung des Freundeskreises.
Für einen Imbiss bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung ist gesorgt. Teller, Besteck und ein Trinkglas sollen mitgebracht werden. …
Sulzbach - 06. März 2025 Sonstiges
Main-Taunus (red) – Mit einem breitgefächerten Programm und mehr als 70 Veranstaltungen wurde das Thema Demenz im vergangenen Jahr in den Blick der Öffentlichkeit gerückt. Auf unterschiedlichste Weise und aus verschiedenen Blickwinkeln wurden die Bedürfnisse von Menschen mit einer Demenz thematisiert. Ziel war, Verständnis und Hilfsbereitschaft zu bewirken und die Teilnahme am sozialen Leben zu fördern.
Bei der Abschlussveranstaltung „Was war – was bleibt?“ zogen die Initiatoren Bilanz. „Es war ein Jahr mit viel Aufmerksamkeit für Menschen, die häufig eher am Rande stehen“, resümierte Ludger Engelhardt-Zühlsdorff, Vorstand des Caritasverbands Taunus. „Das Minimalziel in jeder Kommune und in jedem Monat eine Veranstaltung zu haben, wurde bei weitem überschritten“, führte er aus …
Sulzbach - 06. März 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Am Samstag, 15. März, findet eine Tageswanderung der TSG-Wanderabteilung statt. Gestartet wird um 9 Uhr am Bürgerzentrum, von wo aus die Wanderlosen in Fahrgemeinschaften nach Langen-Bergheim fahren. Nachdem die Autos abgestellt wurden, quert die Gruppe die A45 und wird von der Hohen Straße geleitet, um nach Norden Richtung Himbach zu laufen. Dort kommt sie am Kapellenberg und dem Gut Marienborn vorbei. Vor Himberg überquert der Trupp wieder die A45 und kommt ins Wittbachtal, dort geht es weiter Richtung Rommelshausen. Auf diesem Abschnitt der Wanderung begegnen die Wanderlosen einigen Tierskulpturen. Kurz vor der L3347 wird wieder umgekehrt und man trifft auf Germanen und Römer sowie einen Wachturm, bei dem eine Pause eingelegt werden kann.
Weiter geht es an …
Sulzbach - 06. März 2025 Sonstiges
Flörsheim (red) – Manchmal geht ein sehr naher und lieber Mensch, der einen großen Wert dargestellt hat, verloren. Es fällt schwer, die entstehende Trauer zuzulassen, denn es ist ein anstrengender und schmerzhafter Prozess. Wer möchte, kann sich auf diesem Weg vom Hospizverein Lebensbrücke begleiten lassen. Der Verein bietet eine kontinuierliche Trauergruppe an, die sich zwölfmal trifft.
Die Gruppe trifft sich dienstags von 18 bis 20 Uhr am 1. April, 6. Mai, 3. Juni, 1. Juli, 5. August, 2. September, 7. Oktober, 4. November, 2. Dezember, 6. Januar 2026, 3. Februar 2026 und 3. März 2026.
Der Teilnahmebeitrag liegt bei 60 Euro, die beim dritten Termin, 3. Juni, zu entrichten sind. Die Gruppe trifft sich bei der Hospiz Lebensbrücke, 65439 Flörsheim, Dalbergstraße 2a ( …
Sulzbach - 06. März 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Bei der Jahresanfangsfeier des Akkordeon-Clubs Sulzbach (ACS) standen Ehrungen des Deutschen Harmonika-Verbandes für verdiente Mitglieder im Mittelpunkt. Celine Coridaß wurde für ihr 20-jähriges, Angelique Staudte für ihr 30-jähriges und Sandra Schiwy für ihr 50-jähriges musikalisches Engagement geehrt. Angelique Staudte und Celine Coridaß gehören dem Vereinsvorstand an. Auch Sandra Schiwy leistete Vorstandsarbeit und war beispielsweise von 1990 bis 1992 Erste Vorsitzende des ACS.
Die Ehrungen wurden vom Ersten Vorsitzenden Wolfgang Opitz und der Zweiten …
Sulzbach - 06. März 2025 Sonstiges
Sulzbach (gs) – Gleich viermal kündigte Sitzungspräsident Florian Hellmeier in der zweiten Narrenschau die höchste Auszeichnung in der Narrenzunft, das Goldene Vlies, für vier verdiente TSG-Aktive an. Dies sind Mechthild Bauer, Gabi Jajonek, Renke Moser und sein Bruder Thorsten Moser. Alles Urgesteine und Säulen der Sulzbacher Fassenachter, die über Jahrzehnte die tollen Sitzungen nachhaltig mitgestaltet haben.
So hat Mechthild Bauer seit über 43 Jahren aktiv Kostüme geschneidert, teilweise für alle Tanzgruppen. Gabi Jajonek, „unsere Dancing Queen“, ist seit 38 Jahren aktiv als Tänzerin und Trainerin mit mehreren Tanzgruppen aktiv. Ihre energiegeladenen Choreographien begeisterten das Publikum immer wieder aufs Neue. Renke Moser ist nun seit 41 Jahren als Multi-Fastenachter …
Sulzbach - 27. Februar 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Tagesmüttern und –vätern im Main-Taunus-Kreis (MTK) bietet die Evangelische Familienbildung Main-Taunus die Gelegenheit zum professionellen Austausch. Bei einer Supervision können die Teilnehmer ihre Fragen zu Erziehungssituationen, Konfliktkonstellationen und anderen Belastungen aus dem Kindertagespflegealltag stellen und im kollegialen Austausch mit Hilfe des Supervisors Jörg Fischer Lösungen erarbeiten. Die Supervision findet am Samstag, 22. März, von 9 bis 16 Uhr statt, umfasst acht Unterrichtseinheiten und kostet 16 Euro. Kursort ist das Familienzentrum Schatzinsel, Königsteiner Straße 6a. Dieser Kurs wird exklusiv für Tagespflegepersonen im MTK angeboten und ist für diese als Fortbildung anerkannt. Eine Anmeldung kann bis Donnerstag, 13. März, im Internet unter …
Sulzbach - 27. Februar 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Die varisano Kliniken des Main-Taunus-Kreises haben erstmals das Gold-Zertifikat der „Aktion Saubere Hände“ erhalten. Diese Auszeichnung bestätigt das herausragende Engagement der Kliniken für eine optimale Händehygiene und Patientensicherheit. Die Kliniken des Main-Taunus-Kreises sind hessenweit eines von lediglich sieben Krankenhäusern, die das Siegel 2024/2025 führen dürfen.
Die „Aktion Saubere Hände“ ist eine bundesweite Kampagne zur Verbesserung der Händehygiene in medizinischen Einrichtungen. Sie basiert auf den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation ( …
Sulzbach - 20. Februar 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Der Hundeverein OG Bad Soden a. Ts. veranstaltet in Kooperation mit der Hundeschule „Three4Dogs“ regelmäßig Infoveranstaltungen zu Hundeverhalten und -erziehung. Am Samstag, 29. März, findet um 17 Uhr der nächste Vortrag zum Thema „Jagdverhalten beim Hund“ statt. Die Referentin Clivia Himmelreich wird unter anderem erklären, warum alle Hunde jagen, und auf Situationen eingehen, die vielen Hundehaltern vermutlich aus dem Alltag bekannt vorkommen. Für das leibliche Wohl ist mit Getränken und Snacks gesorgt. Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt. Tickets können im Internet unter https://eventfrog.de/infovortrag erworben werden …
Sulzbach - 20. Februar 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Am Samstag, 22. März, findet von 12.30 bis 15 Uhr der vorsortierte Baby- und Kindersachenbasar des Fördervereins der Kita Waldnest Sulzbach (Taunus) statt. Der Basar ist in der Eichwaldhalle, Am Sportplatz 6, zu finden. Für Schwangere sowie Mütter mit Babys bis sechs Monaten ist der Verkauf bereits ab 12 Uhr geöffnet (Einlass nur mit Mutterpass oder Kinderuntersuchungsheft).
Angeboten werden Baby- und Kinderbekleidung (Kleidung bis Größe 176) für Frühling und Sommer, die nach der Größen sortiert sind. Außerdem werden Babyzubehör, Umstandsmoden, Spielwaren, Bücher ebenso Kinderfahrzeuge wie Kinderwagen, Fahrräder und mehr verkauft. Für das leibliche Wohl sorgt die Cafeteria. Aus Sicherheitsgründen dürfen mitgebrachte Kinderwagen den Verkaufsraum nicht betreten. …
Sulzbach - 20. Februar 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Am 2. November soll mit dem Oratorium „Elias“ im großen Saal des „H+ Hotels Bad Soden“ das kirchenmusikalische Werk von Felix Mendelssohn Bartholdy aufgeführt werden. Auslöser dieser Idee ist das 20. Jubiläum der „Mendelssohn Tage der Musik“. Dazu kooperieren die Gesellschaft der Musikfreunde Bad Soden (Leitung: Alexander Ebert) und der Chor der Johanniskirche Kronberg (Leitung: Dekanatskantor Bernhard Zosel). In der Kronberger Johanniskirche wird das Werk zudem im Laufe des Jahres in drei Vorkonzerten aufgeführt, in denen einzelne Szenen inhaltlich und theologisch aufbereitet werden.
Das Evangelische Dekanat Kronberg lädt chorinteressierte Sänger ein, daran mitzuwirken und bis Ende Februar in die Proben einzusteigen. Eine Kontaktaufnahme bei Dekanatskantor …