Sulzbach - 13. September 2023 Sonstiges
Sulzbach (bs) – Die Gemeinde Sulzbach hat eine positive Bilanz der Ferienspiele gezogen, die in den ersten drei Wochen der Sommerferien für Kinder und Jugendliche angeboten worden waren. Trotz des andauernden Regens konnten die Betreuer ein abwechslungsreiches Programm anbieten, so die Gemeinde. Die ursprünglich geplanten Besuche im Freibad wurden dem Wetter angepasst und durch Ausflüge zu umliegenden Hallenbäder oder Indoorspielplätzen kompensiert.
Für Jugendliche ab 12 Jahren gab es einen dreitägigen Graffiti-Workshop, in dessen Rahmen sich die Künstlerinnen und Künstler hochkreativ und experimentierfreudig zeigten. Die Ergebnisse lassen sich auf der Rückseite des Jugendhauses oder via Instagram @blaueshaussulzbach bestaunen.
Zudem führte ein …
Sulzbach - 13. September 2023 Sonstiges
Sulzbach (bs) – Mit dem Ernteprojekt „Gelbes Band“ unterstützt die Gemeinde Sulzbach die Bewirtschaftung von Streuobstwiesen. Private Baumbesitzer, die während der Obstsaison mit der Ernte der vielen Früchte nicht nachkommen, können und sollen sich nach Möglichkeit an der Aktion beteiligen. Ein gelbes Band an Obstbäumen auf Grundstücken signalisiert, dass deren Früchte – zum Beispiel Äpfel und Zwetschgen – kostenlos für den Eigenbedarf und ohne Rücksprache abgeerntet werden dürfen. Auf diese Weise soll weniger Obst ungenutzt auf den Wiesen verderben. Die Gemeinde bittet darum, die Früchte so schonend abzuernten, dass die übrige Baumsubstanz keinen Schaden nimmt. Obstbaumeigner können sich am Empfang des Sulzbacher Rathauses, Hauptstraße 11, gelbe Bänder kostenlos …
Sulzbach - 30. August 2023 Sonstiges
Sulzbach (bs) – Zum 1. August verabschiedete Sulzbachs Bürgermeister Elmar Bociek Oberamtsrat Gregor Beck in den vorzeitigen Ruhestand. Dabei rekapitulierten die Anwesenden nochmals die bewegte Karriere des gebürtigen Kriftelers, der am 1. Juli 1978 seine mehr als vier Jahrzehnte währende berufliche „Lovestory“ mit der Gemeinde Sulzbach begonnen hatte. Als besonderes Zeichen seiner „außerordentlichen inhaltlichen Allrounder-Qualitäten“ wertet Bociek die Tatsache, „dass Gregor Beck bis auf das Bauamt alle Fachbereiche in verantwortlicher Position geleitet hat“. Nach …
Sulzbach - 30. August 2023 Sonstiges
Sulzbach (bs) „Im Rahmen der jüngsten Sperrmülleinsammlungen ließ sich beobachten, dass die Bereitstellung des Sperrmülles bereits tagelang vor der Abholung erfolgt“, moniert die Gemeinde Sulzbach. Sie weist nachdrücklich darauf hin, dass sperrige Abfälle frühestens ab 18 Uhr am Abend vor der Einsammlung an den Straßenrand oder Bürgersteig zu stellen sind.
Darüber hinaus werden immer wieder für den Sperrmüll ungeeignete Gegenstände zur Abholung bereitgestellt. Deshalb liefert die Gemeinde Anhaltspunkte zur passenden Entsorgung: Zum Sperrmüll gehören im Allgemeinen sperrige Haushaltseinrichtungsgegenstände wie Schränke, Regale, Truhen, Stühle, Sprungrahmen, Matratzen, Polstermöbel, Koffer, Teppiche und gebündelte Bodenbeläge. Die bereitgestellte Menge darf …
Sulzbach - 16. August 2023 Sonstiges
Sulzbach (bs) – Auf dem Wertstoffhof in Sulzbach kann am Samstag, 23. September, von 9 bis 13 Uhr wieder kostenlos Humus abgeholt werden. Die Gemeinde weist darauf hin, dass dieses Angebot gilt, „solange der Vorrat reicht“. Außerdem wird der Humus „ausschließlich für Sulzbacher Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung gestellt“. Deshalb haben Interessierte dem beauftragten Aufsichtspersonal auf dem Wertstoffhof einen gültigen Personalausweis vorzuzeigen.
Sulzbach - 19. Juli 2023 Sonstiges
Sulzbach (bs) – In den Sommerferien können Sulzbacher Jugendliche ab zwölf Jahren einiges erleben. Neben der Freizeitgestaltung im Jugendhaus öffnen der Deutsche Bank Park, die Heimspielstätte der Frankfurter Eintracht, und das Museum am Dienstag, 1. August, exklusiv für Sulzbacher Kinder und Jugendliche 90 Minuten lang – so lang, wie ein Fußballspiel dauert – ihre Tore. Nach der Führung geht es weiter ins Stadionbad zur Abkühlung. Los geht es morgens um 8.45 Uhr an der S-Bahn Station „Sulzbach Nord“. Die Kosten pro Kind belaufen sich auf zehn Euro für die Fahrt und den Eintritt ins Stadion. Jugendliche ab 15 Jahren müssen zusätzlich noch 3,30 Euro für den Eintritt ins Stadionbad aufbringen. Die Rückkehr ist für etwa 17 Uhr geplant und richtet sich nach den …
Sulzbach - 19. Juli 2023 Sonstiges
Sulzbach (bs) – Enkeltrick und Schockanrufe – immer wieder ist es in letzter Zeit zu Trickbetrügereien zum Nachteil von älteren Menschen gekommen. Aus „leider immer wieder aktuellem Anlass“ hat die Gemeinde Sulzbach Empfehlungen veröffentlicht und appelliert, Beratungsangebote in Anspruch zu nehmen.
„Informieren Sie ihnen bekannte ältere Menschen im Freundes- und Bekanntenkreis und in der Nachbarschaft“, so die Gemeinde. „Bleiben Sie darüber im Gespräch und informieren Sie sich im Internet unter www.polizei-beratung.de oder sprechen Sie mit den Sulzbacher Sicherheitsberatern.“
In Sulzbach ist eine Reihe von ehrenamtlichen …
Sulzbach - 05. Juli 2023 Sonstiges
Sulzbach (bs) – Die Gemeinde Sulzbach bietet Sulzbacher Kindern im Alter von sechs bis 15 Jahren wieder den Ferienpass an. Folgende Einrichtungen sind beteiligt und können in den Sommerferien vom 24. Juli bis zum 1. September kostenfrei besucht werden:
• Opel-Zoo Kronberg
• Naturbad Schwalbach
• Freizeitpark Lochmühle Wehrheim
• Senckenberg-Museum Frankfurt
• Museum für Kommunikation Frankfurt
• Palmengarten Frankfurt
• Hessenpark Neu-Anspach
• Experimenta Frankfurt
• Deutsches Filmmuseum Frankfurt
• Freibad Bad Soden
• Zoo Frankfurt
Der Ferienpass ist ab dem 10. Juli erstmals auf digitalem Wege auf …
Sulzbach - 21. Juni 2023 Sonstiges
Sulzbach (bs) – Zu einer Tagesfahrt nach Mannheim zur Bundesgartenschau (BUGA) lädt die Gemeinde Sulzbach für Dienstag, 18. Juli, ein. Die Mannheimer BUGA findet auf rund hundert Hektar in zwei Parks statt, einmal im Luisenpark mit seinen gewachsenen Parkanlagen, mit einer neuen faszinierenden Unterwasserwelt und großzügiger Pinguinanlage sowie in dem neu angelegten Spinellipark auf der anderen Neckarseite, „den Sie mit der 2,2 Kilometer langen Seilbahn erreichen und den Sie während der rund zweistündigen Führung kennenlernen“, heißt es im Einladungstext der Gemeinde. Hingewiesen wird auch auf die Blumenhallen mit den Themen „Floristik und Gartenbau“, wo ausgewiesene Experten aus ganz Deutschland ihr Können präsentieren – „dabei kommt die Inspiration für den …