Sulzbach - 19. Juni 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Lange Zeit sah es düster aus um die Zukunft der Sulzbacher Sängervereinigung. Die Vorsitzende Brigitte Boje wollte nach 34 Jahren aus alters-, gesundheitlichen und privaten Gründen nicht mehr weitermachen, ebenso die 2. Vorsitzende Gisela Weigelt. Die Schatzmeisterin Renate Schoppet ist verstorben. Wie sollte es weitergehen?
Ein Kurzkonzert der Sängervereinigung anlässlich des Weihnachtsmarktes 2023 wurde zum Glücksfall. Jüngere Frauen waren begeistert, meldeten sich für die Chorproben an, wurden freundlich aufgenommen, brachten weitere Sängerinnen mit und sorgten …
Sulzbach - 19. Juni 2025 Sonstiges
Schwalbach (MS) – Anders als noch vor zwei Monaten behauptet, kann der Main-Taunus-Kreis (MTK) das Suchtberatungsangebot im östlichen Landkreis doch nicht im bisherigen Maß aufrecht erhalten, wenn die Beratungsstelle der Arbeitsgemeinschaft gegen Suchtgefahren (AgS) in Schwalbach Ende des Monats schließen wird. Das hat eine Anfrage der Kreistagsfraktion „Die Linke“ ergeben.
Zwischen der AgS und dem MTK hat es Differenzen über die Bezahlung der Mitarbeiter der Schwalbacher Beratungsstelle gegeben, die zu einer Beendigung des Vertragsverhältnisses zum Ende des Jahres führte. In den …
Sulzbach - 19. Juni 2025 Sonstiges
Kronberg (red/Sc) – Im Opel-Zoo ist am 27. Mai nach fast 57 Jahren erstmals wieder ein Elefantenkalb geboren worden! Nach über 21 Monaten Tragezeit brachte die Afrikanische Elefantenkuh „Kariba“ ihr erstes Jungtier zur Welt. Vater ist Elefantenbulle „Tamo“, auch für ihn ist es das erste Kalb. Seit 1968 ist das weibliche Elefantenkalb der erste Elefanten-nachwuchs bei den einzigen Elefanten Hessens. Die Elefantenpfleger gaben dem Kalb den Namen „Kaja“. Die ersten Tage verbrachte die lebhafte Kleine in der geschützten Umgebung von „Karibas“ Stallung. Hier hat „Kaja“ auch bereits erste …
Sulzbach - 19. Juni 2025 Sonstiges
Eschborn (red) – In den Kursen der Musikschule Taunus entdecken Kinder im Alter von null bis sechs Jahren spielerisch und mit viel Freude die Welt der Klänge. Durch Singen, Tanzen, Musizieren und spannendes Ausprobieren von Gegensätzen wie laut und leise, schnell und langsam, hoch und tief wird musikalisches Erleben zum Abenteuer. Die neuen Kurse starten Anfang September.
Die monatliche Kursgebühr beträgt 49,20 Euro, für Kinder aus Eschborn 46,30 Euro. Anmeldungen sind möglich im Internet unter anmeldung.musikschule-taunus.de. Wenige freie Plätze gibt es noch bei folgenden Kursen: Eltern-Kind-Kurs für Zweijährige in Niederhöchstadt mittwochs um 15 Uhr; Eltern-Kind-Kurs für Dreijährige in Nieder-höchstadt mittwochs um 15.45 Uhr; Eltern-Kind-Kurs für Null- bis Dreijährige in …
Nachrichten - 12. Juni 2025 Sonstiges
Königstein/Obertshausen – Die EGRO Mediengruppe setzt ihren Wachstumskurs fort und beteiligt sich seit Ende März 2025 an zwei renommierten Verlagen aus dem Taunus: der Verlagshaus Taunus Medien GmbH und der Hochtaunus Verlag GmbH in Königstein.
Starke Partner
Mit der Beteiligung stärkt die EGRO Mediengruppe ihre Präsenz in der wirtschaftsstarken Rhein-Main-Region und baut ihre Position als einer der führenden Anbieter im Bereich der kostenlosen Wochenzeitungen weiter aus.
„Ich freue mich, mit der EGRO Mediengruppe einen starken …
Sulzbach - 05. Juni 2025 Sonstiges
Kronberg (red) – Frühling im Opel-Zoo – das bedeutet auch immer, dass sich die Besucher an zahlreichen Jungtieren erfreuen können. Insbesondere bei den Huftieren wie den Schafen, Ziegen, Hirschen und vielen mehr wird in dieser Jahreszeit immer wieder über Nachwuchs berichtet.
Auch bei den Vögeln gibt es allenthalben Nachwuchs, der sich lautstark bemerkbar macht, sobald ein Elterntier mit Futter in der Nähe vermutet wird. Über einhundert Nistkästen an den Bäumen dienen als Kinderstuben für zahlreiche heimische Vogelarten. Aber auch die im Zootierbestand gehaltenen …
Sulzbach - 05. Juni 2025 Sonstiges
Main-Taunus (Sc) – Wer am Straßenrand oder auf einem Waldweg einen umgefallenen Leitkegel, auch „Pylone“ genannt, findet, sollte dieses „Warnhütchen“ auf keinen Fall wieder aufstellen oder anderweitig bewegen. In den meisten Fällen ist die Pylone nicht zufällig umgefallen, sondern wurde aus gutem Grund und bewusst so hingelegt.
Die Leitkegel werden von der Feuerwehr an den Straßenrand oder den Waldweg gelegt, denn sie sollen den nachfolgenden Einsatzkräften den Weg zu einer Brandstelle weisen. Häufig greift die Feuerwehr auf dieses einfache Mittel bei Bränden in …
Sulzbach - 17. April 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Das diesjährige Wandern mit Landrat Michael Cyriax führt nach Bad Soden. Vielen sei die Stadt vor allem als Kurort ein Begriff, erläutert Cyriax. Doch neben Kliniken und Heilquellen bietet Bad Soden noch eine interessante Geschichte, historische Bauten und imposante Grünflächen, die sich in einer gemütlichen Wanderung im Rundweg entspannt erleben lassen. Geführt wird die Tour von Stefan Schmietendorf vom Taunusklub Bad Soden. Er bietet unterwegs auch historische Informationen. Speziell am Badehaus gibt auch die Stadtarchivarin Dr. Christiane Schalles geschichtliche …
Sulzbach - 17. April 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Für alle, die gerne ihr Gehirn flexibel und leistungsfähig halten möchten, bietet das Familienzentrum Schatzinsel der evangelischen Familienbildung Main-Taunus einen „Bunten Denksport-Vormittag“ mit Jeanette Starck an.
Hier werden sowohl sitzend als auch in Bewegung Denkaufgaben gelöst und dabei nachhaltig die Konzentration und Geduld trainiert sowie ganz ohne Leistungsdruck und mit viel Humor die analytische und kreative Denkfähigkeit gestärkt. Der Vormittag findet am Samstag, 17. Mai, von 9.30 bis 11 Uhr im Familienzentrum Schatzinsel, Königsteiner Str. 6a, statt. Die Teilnahme kostet 12 Euro. Unter Telefon 06196-560180 oder im Internet unter …
Sulzbach - 17. April 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Im Bad Sodener Familienzentrum Schatzinsel startet ein neuer Nähkurs für alle, die gerne unter fachkundiger Anleitung das Nähen mit der Nähmaschine erlernen möchten. Anhand von Projekten der einfacheren Art, welche zusammen mit den Teilnehmern ausgewählt werden, führt die gelernte Maßschneiderin Samira Chighannou in das Schneiderhandwerk ein, vermittelt Nähtechniken und gibt fachkundige Hilfestellung. Der Kurs läuft ab Donnerstag, 8. Mai,sieben Mal donnerstags von 19 bis 21.30 Uhr in Bad Soden, Königsteiner Str. 6a. Die Kursgebühr beträgt 88 Euro. Anmeldungen können bis Donnerstag, 1. Mai, im Internet unter www. …
Sulzbach - 17. April 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Die varisano Ethikkomitees laden am Mittwoch, 23. April, um 17 Uhr zur Veranstaltung „Entscheidungsfindung in der modernen Medizin: Auf dem schmalen Grat zwischen Autonomie und Fremdbestimmung“ ein. Die Veranstaltung findet in der Cafeteria des varisano Krankenhauses Bad Soden, Kronberger Straße 36, statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eingeladen sind neben Ärzten und medizinischem Fachpersonal alle Interessenten, die sich mit der komplexen Thematik der Entscheidungsfindung im medizinischen Kontext auseinandersetzen möchten. Die Veranstaltung wird organisiert von den Klinischen Ethikkomitees der varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus und moderiert von dem Frankfurter Medizinethiker und Theologen Professor Kurt Schmidt.
Sulzbach - 17. April 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Die nächsten Termine für „Mit FiZ ins WE“ stehen fest. Jeweils freitags, 25. April, 30. Mai, 29. August und 26. September, kann gemeinsam ins Wochenende gestartet und im Außenbereich der katholischen Kindertagesstätte gespielt werden. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Sulzbach - 17. April 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – In Bad Soden gibt es ab Mai die Möglichkeit, mit Qi Gong zur inneren Balance zu finden. Diese traditionelle chinesische Bewegungslehre kombiniert meditative, fließende Bewegungen mit gezielter Atmung und fördert so nicht nur die Entspannung von Körper und Geist, sondern aktiviert, kräftigt und dehnt zugleich. Die evangelische Familienbildung Main-Taunus bietet einen zehnwöchigen Kurs mit Qi-Gong-Lehrerin Agi von Holy an, der ab Dienstag, 6. Mai, jeweils dienstags von 18 bis 19.30 Uhr im Familienzentrum Schatzinsel, Königsteiner Straße 6a, stattfindet. Die Kosten liegen bei 105 Euro. Eine Anmeldung istbis Dienstag, 29. April, im Internet unter …