Sulzbach - 02. Februar 2022 Sonstiges
Sulzbach (sz) – Für Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger wird kompetente Unterstützung im Rathaus angeboten. Diese erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung von Existenzgründungen VFE e.V. auf gemeinnütziger Basis, wobei keine Kosten anfallen.
Weitere Informationen finden Interessierte dazu auch im Internet unter www.vfe-kelkheim.de. Im Rahmen der Anmeldung beim Sekratariat des Bürgermeisters, Telefon 06196 7021-101, kann der Wunsch geäußert werden, ob der Termin telefonisch oder physisch vor Ort im Rathaus, Hauptstraße 11, 65843 Sulzbach (Taunus) stattfinden soll – unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln …
Sulzbach - 02. Februar 2022 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Angesichts des erhöhten Ansteckungsrisikos im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie findet die wöchentliche Sprechstunde des Ortsgerichts im Erdgeschoss des Sulzbacher Rathauses dienstags vorerst nicht statt. Ab welchem Dienstag das Ortsgericht zwischen 16 und 18 Uhr wieder im Rathaus berät, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch offen, wird aber rechtzeitig kommuniziert. In besonders dringenden Fällen besteht die Möglichkeit, mit Ortsgerichtsvorsteher Rolf Bär telefonisch (Festnetz 06196-71440, Mobil 0160 2986055) oder via E-Mail baer-rolf[at]t-online[dot]de in Kontakt zu treten.
Sulzbach - 02. Februar 2022 Sonstiges
Sulzbach
(bs) – Die Gemeindeverwaltung Sulzbach hat Anfang Januar 2022 zusammen mit den Grundbesitzabgabenbescheiden die Informationen zur Grundsteuerreform 2022 im Auftrag des Finanzamtes Hofheim an alle grundsteuerpflichtigen Eigentümerinnen und Eigentümer versendet.
Weitergehende Auskünfte zur Grundsteuerreform erteilt dementsprechend das Finanzamt Hofheim unter Telefon 06192 9600, Fax 06192 960142 oder via E-Mail poststelle[at]fa-hoh.hessen[dot]de.
Sulzbach - 19. Januar 2022 Sonstiges
Sulzbach
(bs) – Der Gemeindevorstand der Gemeinde Sulzbach (Taunus) bemüht sich darum, den Bedarf an Betreuungsplätzen für Schulkinder im Betreuungsjahr 2022/2023 frühzeitig zu ermitteln, um eine Planungssicherheit für das kommende Schuljahr zu erhalten.
Aus diesem Grund werden alle Eltern, deren Kinder im Jahr 2022 schulpflichtig werden, gebeten, der Gemeinde bis spätestens 31. Januar 2022 verbindlich mitzuteilen, ob für ihr Kind ein Betreuungsplatz in Anspruch genommen werden soll.
Anmeldungen, die nach diesem Stichtag eingehen, können nur im nachgewiesenen Härtefall Berücksichtigung erfahren – sofern noch freie Plätze vorhanden sind.
…
Sulzbach - 19. Januar 2022 Sonstiges
Sulzbach
(bs) – Die Gemeinde Sulzbach macht darauf aufmerksam, dass der nagelneue Ortsplan seit Freitag, 14. Januar, am Rathausempfang erhältlich ist. In diesem Zusammenhang unterstreicht Bürgermeister Elmar Bociek den dringenden Aktualisierungsbedarf: „Das Ortsbild hat sich seit der letzten Veröffentlichung doch erheblich verändert, was sich unter anderem in Gestalt neuer Straßennamen niederschlägt. Darüber hinaus sind Institutionen hinzugekommen, haben ihren Standort gewechselt oder sind gar nicht mehr hier ansässig.“ Höchste Zeit also, den Bürgerinnen und Bürgern einen zeitgemäßen Faltplan zur Hand zu geben.
Bociek bedankt sich herzlich und ausdrücklich bei den Sponsoren aus der Wirtschaft und dem …
Sulzbach - 21. Dezember 2021 Sonstiges
Sulzbach
(bs) – Die Gemeinde Sulzbach teilt die Schließung der gemeindeeigenen Objekte zum Jahreswechsel 2021/2022 mit: Das Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ (inklusive Internetcafé), das Bürgerhaus „Platz an der Linde“, die Eichwaldhallen sowie der Sportplatz „Am Eichwald“ (inklusive Bolzplatz) sind allesamt ab Donnerstag, 22. Dezember 2021, bis einschließlich Sonntag, 2. Januar 2022, geschlossen.
Ab Donnerstag, 23. Dezember 2021, werden keine Ausnahmeregelungen für die Nutzung der Objekte erteilt.
Der Blick Richtung Sommerferien 2022 offenbart nach aktuellem Stand, dass das Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ und die Eichwaldhallen in den ersten drei Ferienwochen vom 25 …
Sulzbach - 21. Dezember 2021 Sonstiges
Servicemehrwert unter freiem Himmel: Der Lions Club hat Notfallschilder anfertigen lassen, deren Installation nun an allen Sulzbacher Bänken erfolgt.
Foto: Gemeinde Sulzbach
Sulzbach (bs) – Woher bekommt man im Notfall Hilfe? Die meisten kennen die Notfallnummer „112“. Doch wie gebe ich im Freien an, wo ich mich gerade befinde? In einigen Fällen mag das leicht sein. Anders kann es im spontanen Eifer des Gefechts aussehen, wenn die Orientierung schon einmal verloren geht, insbesondere unter freiem Himmel. In diesem Fall erweist sich eine …
Sulzbach - 21. Dezember 2021 Sonstiges
Sulzbach
(bs) – Im Sulzbacher Corona-Testzentrum der friendz GmbH, Wiesenstraße 5, steht eine bedeutende Umstellung unmittelbar bevor: Voraussichtlich bereits ab Montag, 13. Dezember 2021, erfolgt der zeitliche Ausbau des Testangebots, das bisher zwischen 8 und 18 Uhr Bestand hatte, auf einen 24-Stunden-Service. Darin beinhaltet sind der kostenlose Schnelltest (sog. „Bürgertest“) sowie die Bereitstellung des PCR-Testergebnisses innerhalb von 16 bzw. 24/48 Stunden. Der Antikörper-Test (jeweils samstags zwischen 9 und 12 Uhr) sowie der in …
Sulzbach - 21. Dezember 2021 Sonstiges
Sulzbach
(bs) – Wie gewohnt findet die Weihnachtsbaum-Sammlung am Samstag nach den „Heiligen drei Königen“ statt. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Weihnachtsbäume am Samstag, 8. Januar 2022, an gut erreichbarer Stelle an dem zur Fahrbahn liegenden Rand des Gehwegs oder – soweit kein Gehweg vorhanden ist – am äußersten Fahrbahnrand bereit zu legen. Der Straßenverkehr darf nicht oder nicht mehr als notwendig und vertretbar beeinträchtigt werden.
Der Weihnachtsbaum ist abgeschmückt, ohne Lichterkette und ohne Weihnachtsbaumständer/Übertopf zur Einsammlung bereitzustellen.
Da in diesem Jahr nicht die Freiwillige Feuerwehr die Weihnachtsbaum-Sammlung …
Sulzbach - 08. Dezember 2021 Sonstiges
Sulzbach
(bs) – Ihr 40. Jubiläum im Öffentlichen Dienst feierte Ursula Töplitzer, die seit September 1990 als Köchin in der Sulzbacher Kindertagesstätte „Waldnest“ zaubert, Ende November 2021 – und vernahm aus dem Munde des Bürgermeisters wohlklingende Lobeshymnen. Elmar Bociek betonte, dass die gebürtige Frankfurterin Töplitzer ganze Generationen mit Köstlichkeiten verwöhnte, von denen einige Verewigung in einem Kochbuch erfuhren, das die gute „Waldnest-Seele“ vor wenigen Jahren in Eigenregie liebevoll illustrierte.
…
Sulzbach - 08. Dezember 2021 Sonstiges
Sulzbach (bs) – Sofern noch nicht erfolgt, werden in Kürze Schreiben mit Informationen und Erläuterungen zur Übermittlung der Zählerstände an alle Eigentümerinnen und Eigentümer bzw. beauftragte Gebäudeverwaltungen zugestellt, so die Information der Gemeinde Sulzbach. Bis zum 17. Dezember 2021 können die Zählerstände bequem online oder per abtrennbarer Ablesekarte übermittelt werden. Der übermittelte Zählerstand wird auf den 31.12.2021 hochgerechnet.
Zählerstände per Telefon, Telefax oder E-Mail (auch wenn die Ablesekarten eingescannt als Anlage beigefügt sind) können nicht entgegengenommen werden. Von der persönlichen Abgabe der Ablesekarte(n) im Rathaus ist aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie abzusehen. Wenn möglich, sollte die Übermittlung der Zählerstände …