Geschickte Kletterer: Jungtiere bei den Weißrüssel-Nasenbären im Opel-Zoo

Auch die Jungtiere der Weißrüssel-Nasenbären sind bereits geschickte Kletterer.

Foto: Archiv Opel-Zoo

Kronberg (red) – Im Opel-Zoo wurden bereits am 24. Mai drei Weißrüssel-Nasenbären geboren. Sie kommen in Blätternestern zur Welt und verbleiben dort erst einmal im Schutz der Mutter. Nun sind sie auch für die Zoobesucher zu sehen und es macht Freude, sie dabei zu beobachten, wie sie geschickt in den Bäumen klettern und übermütig miteinander raufen.

Nasenbären sind Baum- und Bodenbewohner und die einzigen tagaktiven Kleinbären. Sie verbringen die Nächte auf den Bäumen, die sie für die Nahrungssuche tagsüber verlassen. Sie suchen den Boden mit ihrer langen, empfindlichen Schnauze nach Insekten und Früchten ab. Kennzeichnend für die Nasenbären ist diese verlängerte, bewegliche Schnauze. Der lateinische Name Nasua für diese Tierart bezieht sich auf das lateinische Wort „nasus“ (= Nase). Bei den Weißrüssel-Nasenbären ist diese Schnauze – wie der Name schon sagt – weiß gefärbt.

Die Geschicklichkeit der Weißrüssel-Nasenbären beim Klettern ist bereits bei den Jungtieren sehr gut zu beobachten: Sie schaffen es sogar, kopfüber abwärts zu klettern. Ihren langen Schwanz nutzen sie dabei zum Balancieren.



X