Steinbach - 19. Juni 2025 Umwelt
Steinbach (stw). Das nächste Treffen der IG Nachhaltigkeit findet am Mittwoch, 25. Juni, um 19 Uhr statt. Um 19 Uhr hören die Gäste den Vortrag der Reihe „Steinbacher Horizonte“ im katholisches Gemeindezentrum St. Bonifatius, Untergasse 27. Der Referent, Professor Dr. Jan Dieterle von der Frankfurt University of Applied Sciences, Fachgebiet Nachhaltige Freiraum- und Stadtgestaltung, wird folgendes Thema behandeln: „Regenerative Kommunen gestalten: Wassersensibler Stadtumbau“. Im Anschluss findet gegenüber im Stadtteilbüro von 21 bis 21.15 Uhr eine kurze Planungsbesprechung statt. Alle Mitglieder und Interessenten am Thema Nachhaltigkeit sind eingeladen teilzunehmen. Das nächste Treffen nach den Sommerferien findet am Mittwoch, 3. September, im Bürgerhaus statt.
Steinbach - 05. Juni 2025 Umwelt
Steinbach (stw). Der Magistrat der Stadt weist darauf hin, dass seit Mai eine Novelle der Bioabfallverordnung greift, welche noch weniger Störstoffe in den Bioabfallverarbeitenden Anlagen zulässt. Dies hat zur Konsequenz, dass ab sofort von der beauftragten Entsorgungsfirma und der Stadt noch genauer hingeschaut wird, ob Störstoffe in den zur Leerung bereitgestellten Biotonnen enthalten sind. Ist dies der Fall, bleiben diese Biotonnen ungeleert stehen bis die Störstoffe von den Anschlusspflichtigen aussortiert wurden. Die Biotonne wird in diesem Fall mit einem Aufkleber versehen, der auf das unsachgemäße Befüllen des Behälters hinweist. In den vergangenen Wochen wurde daher in zahlreichen Medien berichtet, welche Abfälle in die Biotonne gehören und welche nicht. In …
Steinbach - 22. Mai 2025 Umwelt
Sabine Schwarz-Odewald und Dr. Jörg Odewald (r.) mit Bürgermeister Steffen Bonk und Bauamtsleiter Alexander Müller mit dem jungen Bäumchen, dass das Ehepaar bisher im eigenen Vorgarten beherbergte. Foto: Stadt Steinbach
Steinbach (stw). Im Dezember 2024 hat der Magistrat der Stadt einen Beschluss gefasst, dass Pflanzarbeiten am Friedhof, in der Herzbergstraße und der Schwalbacher Straße vorgenommen werden sollen. Die Vergabe dieser Arbeiten erfolgte an die Firma Reuß Garten- und Landschaftsbau aus Kalbach. Ein Bepflanzungskonzept sieht insgesamt 27 Bäume sowie eine …
Steinbach - 15. Mai 2025 Umwelt
Auch in diesem Frühling fand traditionell die Aktion „Sauberhafter Frühjahrsputz“ statt. Die Stadt Steinbach hatte aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. Diesem Aufruf sind rund 40 Steinbacher gefolgt, darunter auch Mitglieder der Steinbacher Vereine und Mandatsträger aus der Politik. Bei frühlingshaften Temperaturen trafen sich die Teilnehmer um 9 Uhr auf dem Freien Platz, wo Greifzangen, Handschuhe und Müllbeutel bereits bereit lagen. „Ich freue mich sehr, dass sie unserem Aufruf so zahlreich gefolgt sind. Steinbachs Straßen, Hecken und Gehwege von Unrat zu befreien, der sich in …
Steinbach - 30. April 2025 Umwelt
Sabine Schwarz-Odewald und Dr. Jörg Odewald (r.) mit Bürgermeister Steffen Bonk und Bauamtsleiter Alexander Müller mit dem jungen Bäumchen, dass das Ehepaar bisher im eigenen Vorgarten beherbergte. Foto: Stadt Steinbach
Steinbach (stw). Im Dezember 2024 hat der Magistrat der Stadt einen Beschluss gefasst, dass Pflanzarbeiten am Friedhof, in der Herzbergstraße und der Schwalbacher Straße vorgenommen werden sollen. Die Vergabe dieser Arbeiten erfolgte an die Firma Reuß Garten- und Landschaftsbau aus Kalbach.
Ein Bepflanzungskonzept sieht insgesamt 27 Bäume …
Steinbach - 24. April 2025 Umwelt
Steinbach (stw). Um den Ausbau klimafreundlicher Energie und damit die Energiewende in der Region voranzutreiben, arbeiten die Stadtwerke Oberursel gemeinsam mit der Stadt Steinbach am Ausbau von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Liegenschaften in der Taunusgemeinde.
Dieser lokal erzeugte Sonnenstrom ist besonders sinn- und wirkungsvoll, wenn er direkt am Ort verbraucht wird. Dies gewährleisten die Stadtwerke Oberursel zuverlässig mit ihrem Stromangebot.
In diesem Jahr haben die Stadtwerke Oberursel gemeinsam mit der Stadt Steinbach zwei Photovoltaik- …