Region - 07. August 2025 Bildung
ORT:
Bad Soden (sz). Ab dem 19. August gibt es für Erwachsene wieder die Möglichkeit, bei der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus die deutsche Sprache zu erlernen. Jeden Dienstag unterrichtet Judith Grafe von 9 Uhr bis 10.30 Uhr zunächst Fortgeschrittene (Niveau B1). Von 11 Uhr bis 12.30 Uhr findet der Basiskurs (Niveau A2) statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Kursort sind die Räume der Familienbildung im Haus der Kirche in der Händelstraße 52 in Bad Soden. Die Gebühr beträgt zwei Euro pro Termin. Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06196-560182. Anmeldung sind unter evangelische-familienbildung.de im Internet möglich.
RUBRIK:
Schwalbach - 07. August 2025 Bildung
ORT:
Eschborn (sz). In den Kursen der Musikschule Taunus entdecken Kinder im Alter von null bis sechs Jahren spielerisch und mit viel Freude die Welt der Klänge. Durch singen, tanzen, musizieren und spannendes Ausprobieren von Gegensätzen wie laut und leise, schnell und langsam, hoch und tief wird musikalisches Erleben zum Abenteuer. Die neuen Kurse in starten Anfang September.
Die monatliche Kursgebühr beträgt 49,20 Euro, für Kinder aus Eschborn 46,30 Euro. Anmeldungen sind online möglich unter anmeldung.musikschule-taunus.de. Wenige freie Plätze gibt es noch bei folgenden Kursen: Eltern-Kind-Kurs für Zweijährige in Niederhöchstadt mittwochs um 15 Uhr; Eltern-Kind-Kurs für Dreijährige in Niederhöchstadt …
Bad Homburg - 07. August 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Der Lokalhistoriker Wolfgang Zimmermann weckt am Freitag, 8. August, ab 15.30 Uhr im Rind’schen Bürgerstift, Gymnasiumstraße 1-3, Erinnerungen an die legendäre Nachkriegs-Oberbürgermeister Karl Horn (1948-1962) und Dr. Armin Klein (1962-1980). Beide, ein Glücksfall für Bad Homburg, waren in ihrem Wesen, Temperament, Bildungs- und Entwicklungsgang grundverschieden, aber einig und entschlossen, Bad Homburg mit Tatkraft und Ideenreichtum voranzubringen.
Karl Horn, Sohn eines Winzers aus Nieder-Olm bei Mainz, arbeitete sich nach dem Volksabschluss vom Verwaltungslehrling, Straßenbahnkontrolleur, Supernumerar und Stadtkämmerer zum Bürgermeister und Oberbürgermeister hoch. Der Autodidakt galt als Freund schneller einsamer Beschlüsse und als Patriarch …
Oberursel - 07. August 2025 Bildung
Oberursel (ow). Öffentliche Bibliotheken sind längst mehr als nur Orte für Bücher – sie sind Treffpunkt für Bildung, Kultur und Gemeinschaft. Damit die Oberurseler Stadtbücherei den Bedürfnissen und Anforderungen der Kundschaft auch künftig gerecht wird, sind alle Interessierten, unabhängig von einer Mitgliedschaft, noch bis zum 31. Oktober zur Teilnahme an der Sentobib-Umfrage eingeladen. Die Befragung ist anonym und nimmt etwa zehn Minuten Zeit in Anspruch.
„Die Stadtbücherei ist ein zentraler Lernort für alle Generationen. Sie bietet Raum für Beteiligung – sei es für Bürgerinnen und Bürger, die täglich Zeitung und Magazine lesen, für Schülerinnen und Schüler, die gemeinsam lernen und recherchieren, oder für junge Menschen, die ihre Kreativität in einer der …
Oberursel - 07. August 2025 Bildung
Oberursel (ow). Am Samstag, 16. August, heißt es von 10 bis 13 Uhr in der Oberurseler Stadtbücherei, Eppsteiner Straße 16-18, wieder „Fit mit IT-Medien“, die kostenlose Unterstützung bei Problemen mit IT-Geräten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte eventuelle Wartezeit einplanen.
Brauchen Sie Hilfe mit dem Computer, Tablet, Smartphone oder Ihrem eBook? Geholfen wird bei allen Windows-, Android- und Apple-Geräten. Das Team der Stadtbücherei unterstützt Sie gemeinsam mit dem „Netzwerk Bürgerengagement Oberursel“ (NBO) kostenlos bei Fragestellungen rund um die Hard- und Software. Ein kostenfreier WLAN-Anschluss ist vorhanden. Bitte denken Sie bei Ihrem Besuch an eventuell notwendige Passwörter, damit Ihnen schnell geholfen werden kann.
Als …
Bad Soden - 07. August 2025 Bildung
Bad Soden (bs) – Ferienzeit ist Urlaubszeit! Das bedeutet, dass ebenso viele der Organisatoren wie der Teilnehmer der Büchereiangebote derzeit gar nicht in der Stadt sind und folglich diese Literaturveranstaltungen ausfallen müssen. Das gilt für: English Reading Circle, Spielenachmittag für Erwachsene, Französischer Gesprächskreis, Vorlesen für Kinder auf Englisch und Spanisch.
Wegen mangelnder personeller Kapazitäten werden in den Ferien keine Neuerwerbungen angeschafft, dann allerdings im Oktober „nachgekauft“. Medienwünsche für Erwachsene können bis zum Ende der Ferien nicht berücksichtigt und der Makerspace nicht genutzt werden.
Bilderbuchkino und Vorlesen für Kinder
Zwei Termine sollten allerdings schon jetzt im Kalender markiert werden. Beim Bilderbuchkino am …
Kelkheim - 07. August 2025 Bildung
Kelkheim (ju) – Eine Spendenaktion mit echter Wirkung: Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Fischbach (GSF) haben in diesem Frühjahr nicht nur gesammelt, sondern auch mit großer Sorgfalt entschieden, wohin ihre Osterkollekte gehen soll. Entstanden ist eine berührende Geste, die sowohl dem Hospizverein Kelkheim als auch dem örtlichen Tierheim zugutekommt – ergänzt durch eine Spende an „Aktion Deutschland“. Dahinter stehen nicht nur finanzielle Mittel, sondern ein tiefes Bewusstsein für Verantwortung, Empathie und Gemeinschaft.
Die Ursprünge der Spende liegen in einer …
Kelkheim - 07. August 2025 Bildung
Kelkheim (ju) – Die Kulturgemeinde Kelkheim startet mit frischem Schwung ins zweite Halbjahr: Das neue Kursprogramm ist fertiggestellt und wird am 9. August dem Amtsblatt der Stadt Kelkheim beigelegt. Wer nicht so lange warten möchte, kann bereits jetzt online einen Blick auf die Kurse werfen.
Auch in diesem Halbjahr setzt die Kulturgemeinde auf eine gelungene Mischung aus bewährten Kursformaten und spannenden neuen Angeboten. Neben Klassikern wie Malkursen, Angeboten für Kinder, Handwerk, Gesundheit, Entspannung und Bewegung dürfen sich Interessierte auf viele neue Workshops freuen, die aktuelle Themen aufgreifen und zum Ausprobieren einladen.
Neue Kurse im Überblick
• Entspannung für Vorschulkinder und Erstklässer: Perlentechnik-Workshop
• Hier entstehen …
Sulzbach - 07. August 2025 Bildung
Main Taunus (red) – Zum Start in das Ausbildungsjahr 2025 begrüßt der Main-Taunus-Kreis elf neue „Azubis“ und Studenten sowie drei Jahrespraktikanten. Den Ausbildungsgang zum Verwaltungsfachangestellten beginnen Paula Hoffmann, Emelie Loch, Sandrin Mussel und Salvatore Nastro. Wie Landrat Michael Cyriax erläutert, profitieren von einer Verzahnung aus Theorie und Praxis auch die Studenten in den zwei dualen Studiengängen beim Main-Taunus-Kreis. Ein duales Studium als Inspektoranwärter im gehoben nichttechnischen Verwaltungsdienst starten Vivian Blaszyk, Lina El Azaoui, David Kabasi, Lina …
Königstein - 07. August 2025 Bildung
Königstein (kw) – Der Taunusklub Königstein hat Ende Juli unter Führung der Vorsitzenden Hedwig Groß sowie Wanderführer Wolfgang Gruner einen Tagesausflug in die Keltenwelt am Glauberg unternommen. Ein Ausflug, der Körper und Geist gleichermaßen ansprach. Schon beim Ankommen war zu spüren, dass dieser Ort anders ist. Besonders beeindruckt hat der Keltenfürst – eine majestätische Statue, die den Wunsch weckte, mehr über unsere Vorfahren zu erfahren.
Was gefallen hat, war die Kombination aus Natur und Wissen. Im Museum begaben sich die Teilnehmer auf den „Wanderweg“ durch die …
Region - 31. Juli 2025 Bildung
Oberursel (ow). Am Freitag, den 6. Juni tagte der Kreisschülerrat Hochtaunus im Landratsamt. Dabei wurde der Vorstand teilweise neu besetzt und ein neues umfassendes Grundsatzprogramm verabschiedet.
Moritz Weiß wurde zum neuen Kreisschulsprecher gewählt. Der 17-jährige Schüler und ehemalige stellvertretende Schulsprecher der Altkönigschule in Kronberg bedankte sich bei seiner Vorgängerin Laura Pfeifer für ihre Arbeit und übergab ihr ein kleines Abschiedsgeschenk im Namen des Vorstandes. Die Aufgabe der stellvertretenden Landesschülerratsdelegierten übernimmt Luise Greiner. Laura Berttram Pombo, welche bereits auf viele Jahre erfolgreiche SV-Arbeit zurückblickt, wurde als Beisitzende in den Vorstand gewählt.
Neben den Wahlen wurde außerdem über das neue …
Bad Homburg - 31. Juli 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Das Land Hessen fördert mit seiner Qualifizierungsmaßnahme gezielt das ehrenamtliche Engagement in Vereinen und Initiativen. Ab sofort kooperiert die Stadt erstmals mit der Volkshochschule, um das Angebot an praxisnahen Fortbildungen für Ehrenamtliche noch weiter auszubauen.
Die Qualifizierungsmaßnahme richtet sich an Engagierte und Vereinsvertreter, die ihre Kompetenzen im Vereinsalltag stärken möchten. Das Kursangebot umfasst in diesem Jahr unter anderem Online-Seminare zu den Grundlagen Künstlicher Intelligenz, der Planung und Umsetzung von Webseiten mit WordPress sowie den praktischen Einsatz von KI-Technologien. Die Veranstaltungen finden überwiegend online von September bis November statt. Am 9. und 25. September startet der Kurs – KI- …
Königstein - 31. Juli 2025 Bildung
Keine Langeweile in den letzten beiden Sommerferienwochen. Dafür sorgt die städtische Jugendarbeit. Direkt nach dem Königsteiner Event-Sommer verwandelt sich die Konrad-Adenauer-Anlage in eine lebendige Erlebniswelt für Kinder, Jugendliche und Familien. Vom 5. bis 8. August sowie vom 12. bis 15. August, jeweils von 15 bis 20 Uhr, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Ferienangebot – kostenlos, ohne Anmeldung und mitten im Grünen.
Die Jugendarbeit bietet ein abwechslungsreiches Outdoor-Programm mit einer bunten Mischung aus Spielen für Jung und Alt. Neben einer …