Kronberg - 30. April 2025 Bildung
Kronberg (kb) – Dass die Förderung MINT-begabter Schülerinnen und Schüler an der Kronberger Gesamtschule tagtäglich gelebt wird, stellen die Neuntklässlerin Annika in Mathematik und der Abiturient Fabian in Physik eindrucksvoll unter Beweis.
Während Fabian bei der Internationalen Physikolympiade 2025 zu den zehn besten Hessen gehört und daher im Rahmen einer Feierstunde geehrt wurde, ist es Annika schon zum zweiten Mal gelungen, sich aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in der Landesrunde der Mathematik-Olympiade Hessen für das 64. Bundesfinale in Göttingen zu …
Kronberg - 30. April 2025 Bildung
Kronberg (kb) – Für das erfolgreiche Sprachförderprogramm Mama-Papa-Lernt-Deutsch (MPLD) in Kronberg wird dringend Verstärkung gesucht. Die Gemeinschaftsinitiative des Ausländerbeirats, engagierter Ehrenamtlicher und der Stadt Kronberg ermöglicht nicht-deutschsprachigen Bürgerinnen und Bürgern, in entspannter Atmosphäre Deutsch zu lernen und sich schneller im Alltag zurechtzufinden.
Doch der große Zulauf führt aktuell dazu, dass neue Interessierte auf Wartelisten vertröstet werden müssen. Der Grund: Es fehlen ehrenamtliche Lehrkräfte. Um das zu ändern, öffnet das MPLD-Team im Mai seine Türen für potenzielle neue Lehrkräfte. Alle Interessierte sind eingeladen, das Projekt kennenzulernen – ganz unverbindlich. Termine sind am Montag, 12. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr …
Kronberg - 30. April 2025 Bildung
Kronberg (kb) – In der Altkönigschule findet am Mittwoch, 7. Mai, die Jahreskunstausstellung statt. Gezeigt werden die Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus den letzten zwei Jahren der Klassen fünf bis 13, darunter Zeichnung, Malerei, Collage, Installation, Plastik, Video, Druckgrafik und Keramik. Begleitet wird die Ausstellung von der Musik-Fachschaft und sie ist ab 17 Uhr in der Pausenhalle des Campus A zu sehen.
Bad Homburg - 30. April 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Im Mittelpunkt des nächsten Vortrags beim Verein für Geschichte und Landeskunde steht der Namensgeber der Nehringstraße im Industriegebiet zwischen Bahnhof und Landratsamt.
Fliegen war die Leidenschaft von Johannes Nehring, doch diese Leidenschaft wurde ihm auch zum Verhängnis. Bei einem Wettererkundungsflug am 16. April 1930 stürzte der Pilot ab und konnte nur noch tot aus den Trümmern geborgen werden. Ulrike Koberg berichtet in ihrem Vortrag über das Leben des jungen Mannes und seine Entdeckung für den Segelflug: die Thermik aufsteigender warmer Luft in Kumuluswolken.
Der Vortrag „Johannes Nehring – das viel zu kurze Leben des Bad Homburger Segelflug-Pioniers (1902–1930)“ findet statt am Montag, 27. Januar, um 19.30 Uhr im Kurhaus. Der …
Bad Homburg - 30. April 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Die Diabetikerselbsthilfegruppe Bad Homburg lädt für Mittwoch, 7. Mai, zu einem Vortrag ein. Birgit Mardeis, Diabetesberaterin in der Diabetologischen Schwerpunktpraxis Dr. Götte in Friedrichsdorf, wird zum Thema „Diabetischer Fuß“ sprechen. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Vereinshaus Gonzenheim, Am Kitzenhof 4. Alle Interessierten sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bad Homburg - 30. April 2025 Bildung
Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung wurden die erfolgreichsten Mathe-Olympioniken des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums (KFG) aus den Jahrgangstufen fünf bis Q3 mit einer Siegerurkunde und einem Preis ausgezeichnet. Den anspruchsvollen Aufgaben der zweiten Runde der Mathematik-Schulolympiade hatten sich 104 Schüler am Ende 2024 gestellt. Sie alle konnten sich vorab durch eine erfolgreiche Teilnahme am Hausaufgabenwettbewerb, welcher die erste Runde darstellt, qualifizieren. Sieben Schüler konnten sich dabei sogar für die dritte Runde und damit die Landesebene qualifizieren. Sophie Schönthal ( …
Bad Homburg - 30. April 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Ob Französisch, Musik, darstellendes Spiel, bilingualer Unterricht oder Physik: Beim Tag der offenen Tür bekommen künftige Humboldtschüler einen Vorgeschmack auf den Unterricht. Für Freitag, 24. Januar, lädt die Humboldtschule (Hus) zum Tag der offenen Tür ein. Um 16.30 Uhr wird Schulleiterin Uta Stitterich zusammen mit dem Kollegium der Humboldtschule interessierte Schüler der vierten Klassen der Grundschulen und deren Eltern begrüßen.
Die kommenden Schülergenerationen werden über das Bildungsangebot der Hus informiert und können erleben, wie Unterricht gestaltet werden kann. Kern des Infotages sind deshalb die interaktiven Rundgänge ab 16.45 Uhr durch die Schulräume, bei denen Eltern und Kinder Einblicke in die Unterrichtsfächer des …
Bad Homburg - 30. April 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern in unserem Alltag angekommen. Sich frühzeitig mit dieser neuen Technologie auseinanderzusetzen, bietet große Chancen, um die eigene digitale Kompetenz zu erweitern. Die wenigsten wissen, welche Bereicherung verschiedene KI-Tools schon jetzt für den Alltag und das Berufsleben sein können. Denn wer KI-Tools kennt und effizient nutzt, kann Zeit sparen, kreative Prozesse verbessern und innovative Lösungen finden.
Wie der Einstieg in diese Welt gelingt, zeigt Stefanie Fischer, Expertin auf dem Gebiet der digitalen Technologien. In einem praxisorientierten Workshop führt sie in die vielfältigen Möglichkeiten von KI ein. Dabei startet sie mit fundierten Grundlagen, um Funktionen …
Oberursel - 30. April 2025 Bildung
Oberursel (ow). Im Evangelischen Kinder- und Familienzentrum im Rosengärtchen beginnt am 3. Februar ein neuer Rückbildungskurs.
Sechs bis acht Wochen nach einer so genannten Spontangeburt und zehn bis zwölf Wochen nach einem Kaiserschnitt können Mütter mit ihren Babys mit der Rückbildungsgymnastik beginnen. Neben dem Wunsch den Körper nach Schwangerschaft und Geburt wieder in Form zu bringen, hat die Rückbildungsgymnastik vor allem auch gesundheitliche Ziele. Insbesondere die Arbeit mit der Beckenboden- und der Bauchmuskulatur soll Inkontinenz und Organsenkungen vorbeugen. Das funktionelle und ganzheitliche Training baut speziell den Beckenboden sowie den gesamten Haltungsapparat wieder auf. Flexibilitätstraining und Entspannungsübungen runden den Kurs ab. …
Bad Homburg - 30. April 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Mit gleich drei digitalen Angeboten informiert die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) am Dienstag, 8. Mai, und bietet damit ein breites Spektrum an Hilfestellung an.
Den Anfang macht die Veranstaltung „Wiedereinstieg – Zurück ins Berufsleben“ um 10 Uhr. Nach einer beruflichen Auszeit, einer Elternzeit oder einer längeren Pause kann der Wiedereinstieg in den Job eine Herausforderung sein. Experten geben nützliche Tipps und entwickeln gemeinsam mit den Teilnehmern einen Kompass für die praktische Umsetzung.
Weiter geht es um 11 Uhr mit einer Informationsveranstaltung zu Online-Angeboten und Online-Services der Agentur für Arbeit. Die BBiE erklärt die Möglichkeiten und gibt wertvolle Nutzungshinweise. Zum Abschluss erfahren Teilnehmer in …
Bad Homburg - 30. April 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Am Donnerstag, 30. Januar, startet um 16 Uhr im Stadtteil- und Familienzentrum (SFZ) Ober-Erlenbach eine neue monatliche Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Digitale Sprechstunde“.
Jeden letzten Donnerstag im Monat werden in lockerer Runde Fragen rund um Internet, Smartphone, PC, Tablet und mehr beantwortet. Den Anfang macht die Handy-Sprechstunde. Fragen wie „Wie funktioniert das eigentlich mit WhatsApp und Wlan? Wie nutze ich QR-Codes und versende meine Fotos per Mail? Und wie lade ich mir Apps herunter und buche meinen Urlaub?“ sollen beantwortet werden. Ziel dieser Reihe ist es, die Menschen zu erreichen, die nicht mit dem Handy in der Hand auf die Welt gekommen sind und sich dementsprechend etwas schwerer damit tun. Die eigenen Geräte und …
Eschborn - 30. April 2025 Bildung
ORT:
Eschborn (ew). Im Ernstfall richtig reagieren. Dazu will ein Erste Hilfe Kurs, der sich besonders mit Kindern und Säuglingen befasst, Eltern mehr Sicherheit geben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen lernen Notfälle zu erkennen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Die Eltern können sich zudem mit anderen austauschen und auch gerne ihr Kind mitbringen. Der Kurs findet am Samstag, 10. Mai, von 10 bis 14 Uhr im Familienzentrum der Andreasgemeinde in Niederhöchstadt statt. Die Teilnahme kostet pro Person 45 Euro, für Paare 80 Euro.
RUBRIK:
Bad Homburg - 30. April 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Anfängerinnen und jene Frauen, die ihre Sprachkenntnisse auffrischen möchten, sind in diesem am Dienstag, 6. Mai, von 18 bis 20.30 Uhr im Frauenbildungszentrum stattfindenden Englischkurs richtig. In fröhlicher und stressfreier Atmosphäre wird die englische Sprache an neun Terminen vom 6. Mai bis 1. Juli trainiert. Zu diesem und vielen anderen Kursen können sich Interessierte im Frauenbildungszentrum informieren und anmelden. Die Einrichtung ist unter Telefon 06172-84188 erreichbar sowie im Internet unter www.frauenbildungszentrum.de.