Schwalbach - 10. Juli 2025 Bildung
ORT:
Schwalbach (sz). Am landesweiten Aktionstag „Sauberhafter Schulweg“ beteiligten sich in Schwalbach am Dienstag vor den Sommerferien etwa 380 Schülerinnen und Schüler von Albert-Einstein-, Friedrich-Ebert-, Georg-Kerschensteiner-, Geschwister-Scholl- und Kinderzeit-Schule. Bei hochsommerlichen Temperaturen machten sie sich auf den Weg und sammelten den Müll ein, den andere weggeworfen hatten.
Die Ladefläche des Bauhoffahrzeugs, das den Müll einsammelte, war am Ende des Vormittags mit etwa drei Kubikmetern …
Schwalbach - 10. Juli 2025 Bildung
Während der diesjährigen Mottowoche verkleideten sich die Abiturientinnen und Abiturienten als Erstklässler.Foto: AES
Schwalbach (sz). In diesem Schuljahr war aufgrund des relativ späten Abiturs und des frühen Sommerferienbeginns alles etwas anders als gewohnt: So hatten die Abiturientinnen und Abiturienten bereits ihren Abi-Ball hinter sich, ehe die offizielle Abitur-Entlassungsfeier der Schule am Dienstag vergangener Woche im Schwalbacher Bürgerhaus stattfand.
Insgesamt erhielten 155 Abiturientinnen und Abiturienten nach neun Jahren an „ihrem“ …
Sulzbach - 10. Juli 2025 Bildung
Eschborn (red) – Im September beginnt an der Musikschule Taunus wieder eine neue „Harfenschnupperkiste“: Die Harfenistin Daphne Milio ermöglicht Sieben- bis Neunjährigen dabei einen fantasievollen Zugang zu einem besonderen Instrument – ganz ohne Vorkenntnisse oder eigenes Equipment.
In einer kleinen Gruppe wird spielerisch erforscht, wie bereits einfache Töne zu ausdrucksstarken Melodien werden können. Dabei steht der Spaß am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt, während gleichzeitig Kreativität, Gehör und Konzentration gefördert werden – nach Ansicht der …
Kronberg - 10. Juli 2025 Bildung
Kronberg (hmz) – Verabredungen, Urlaubsfotos, Small Talk: Social Media gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen zum Leben dazu. Deshalb liegt die Annahme nahe, dass auch die politische Meinungsbildung Jugendlicher zunehmend in den sozialen Medien stattfindet. Doch nicht alle wissen die sozialen Kanäle adäquat zu nutzen.
Eine Arbeitsgruppe von Schülerinnen und Schülern der Altkönigschule ging dieser Entwicklung nach und traf sich im Kronberger Rathaus zu einem Austausch mit Bürgermeister Christoph König und dem Pressesprecher der Stadt Kronberg, Stefan Jung. …
Königstein - 10. Juli 2025 Bildung
Königstein (kw) – Fast 9.500 Beiträge erreichten die Stiftung Handschrift anlässlich des 7. hessischen Schülerschreibwettbewerbs. Dieses Mal wurden Kinder und Jugendliche der 6. und 7. Klassen aller Schulformen dazu aufgerufen, Abenteuergeschichten zu verfassen. Egal, ob erfundene, ersehnte oder tatsächlich erlebte Abenteuer – die jungen Heldinnen und Helden durften Kreativität und Fantasie freien Lauf lassen.
Aus der Bischof-Neumann Schule hatten sich zwei Klassen beteiligt. „Alle Briefe sind einzigartig“, so die beiden Deutschlehrerinnen Sophie Budecker und Anja …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Es ist geschafft: Im Rahmen der akademischen Feier erhielten 156 Abiturientinnen und Abiturienten des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums im Theatersaal des Kurhauses ihr Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife überreicht.
Und die Ergebnisse des Jahrgangs konnten sich sehen lassen: 11 Abiturientinnen und Abiturienten haben die Traumnote 1,0 erreicht – der Notenschnitt aller Abiturienten beträgt 1,97 und ist damit weit besser als der zu erwartende Landesdurchschnitt in Hessen.
Die Abiturpreise für die jahrgangsbesten Absolventinnen und Absolventen …
Schwalbach - 10. Juli 2025 Bildung
Schwalbach (sz). In der letzten Schulstunde vor den Ferien konnten die Schülerinnen und Schüler des Förderkurs Latein an der Albert-Einstein-Schule (AES) auswählen, ob sie einen lateinisch „angehauchten Film“ sehen oder lieber römisch kochen wollten. Die Abstimmung fiel ganz klar für das römische Kochen aus.
So gingen die sechs Neunt- und sieben Zehntklässler voller Elan zunächst ans Waschen und Schneiden der Zutaten, die entsprechend dem römischen Originalrezept des Apicius gar nicht alle so leicht zu bekommen waren. Im zweiten Schritt machte man sich an …
Eschborn - 10. Juli 2025 Bildung
Eschborn (ew). Die Kreissiegerinnen und -sieger des 57. hessischen Mathematik-Wettbewerbs sind bei einer Siegerehrung des Arbeitgeberverbands Hessenmetall und des Kultusministeriums ausgezeichnet worden. Sechs Schülerinnen und Schüler aus dem Main-Taunus-Kreis befinden sich unter den regionalen Preisträgern. In der Kategorie der Hauptschulen war Abdullah Oud Cheikh von der Heinrich-von-Kleist-Schule in Eschborn besonders erfolgreich.
52.173 Achtklässler aus 509 Haupt-, Real-, Gesamtschulen sowie Gymnasien hatten an der ersten Runde des Mathematik- …
Oberursel - 10. Juli 2025 Bildung
Oberursel (ow). Über den erfolgreichen Abschluss der „160-Stunden-Qualifizierung“ freuen sich 17 städtische Betreuungskräfte in Kindertagesstätten. Von Januar 2024 bis Juni dieses Jahres haben 17 Kita-Betreuungskräfte, die in städtischen Kindertagesstätten zur Mitarbeit in der Betreuung von Kindergruppen beschäftigt sind und den aktuellen personellen Engpass ausgleichen, eine berufsbegleitende 160-Stunden-Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen. Grundlage dieser Qualifizierung bilden das hessische Kinder- und Jugendhilfegesetz sowie die Zugangsvoraussetzungen des Deutschen Qualifikationsrahmens, die Quereinsteigenden die Möglichkeit bieten, zur pädagogischen „Kita-Fachkraft zur Mitarbeit“ ausgebildet zu werden. Quereinsteigenden aus anderen beruflichen Zweigen …
Nachrichten - 05. Juli 2025 Bildung
Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der FREIE WÄHLER Hochtaunus in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk für FREIE und WERTEORIENTIERTE Kommunalpolitik in Hessen (FWK) fand heute eine kostenfreie Schulung zur Novellierung der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) statt.
Einige kommunalpolitisch Engagierte aus dem Hochtaunuskreis und darüber hinaus – von Mandatsträgern bis hin zu interessierten Neumitgliedern – nutzten das praxisnahe Format zur Weiterbildung. Ziel war es, die bevorstehenden Änderungen der HGO nicht nur rechtlich, sondern auch politisch einzuordnen und auf ihre Auswirkungen für die kommunale Arbeit zu prüfen.
Recht verstehen – kommunalpolitisch handeln
Referent war Dr. h.c. Ingo …
Region - 03. Juli 2025 Bildung
Region (ow). Gleich sechs hessische Exzellenzclusteranträge haben sich im bundesweiten, anspruchsvollen Exzellenzcluster-Wettbewerb durchsetzen können und damit fünf Cluster mehr als bei der letzten Runde 2019. „Damit ist Hessen zurück im Spitzenfeld der Forschung“, freut sich Hessens Wissenschaftsminister Timon Gremmels. An den Projekten sind die Goethe-Universität Frankfurt am Main, die Justus-Liebig-Universität Gießen, die Philipps-Universität Marburg und die Technische Universität Darmstadt beteiligt. „Ich freue mich sehr, dass gleich sechs hessische Forschungsprojekte in dem anspruchsvollen Wettbewerb um den prestigeträchtigen Exzellenztitel überzeugen konnten. Die hohe Förderzahl zeigt eindrucksvoll, wie leistungsstark die hessische Spitzenforschung ist. Die …
Region - 03. Juli 2025 Bildung
Frankfurt (ew). Wie sieht meine Zukunft aus? Junge Leute, die das herausfinden möchte, sollten sich Samstag, 6. September, vormerken. Beim Informationstag „Erlebniswelt Provadis“ präsentiert sich das größte Ausbildungsunternehmen Hessens mit eigener Hochschule in Frankfurt-Höchst.
Von 10 bis 14 Uhr gibt es viel zu entdecken: Schülerinnen und Schüler tauchen bei exklusiven Führungen ihrer Wahl in die spannenden Erlebniswelten der Labore, Werkstätten und digitalen Lernräume ein. Die Führungen reichen von Chemie und Biologie, Technik, kaufmännische Berufe und …
Sulzbach - 03. Juli 2025 Bildung
Schwalbach/Genf (red) – Bereits zum Ende des ersten Halbjahrs traten die Schüler mehrerer Physik-Leistungskurse der Albert-Einstein-Schule (AES) mit Physiklehrer Christian Gläßner die lange Busfahrt nach Genf für einen dreitägigen Aufenthalt mit Besichtigung des dort ansässigen Forschungszentrums CERN an.
Am Dienstag ging es nach dem Frühstück zum ersten Mal ans CERN. Zunächst stand ein Besuch der dortigen Besucherausstellung auf dem Plan. Dort konnten viele neue Informationen über den Aufbau eines Teilchenbeschleunigers, die Anfänge des Universums und des Internets sowie über …