Bad Homburg - 06. Juni 2023 Bildung
Bad Homburg (hw). „Wer ist der beste Fußballspieler: Cristiano Ronaldo oder Lionel Messi?“ Mit dieser Frage gleich zu Beginn der Lesung brach Martina Wildner das Eis. Rund 200 Schülerinnen der 6. und 7. Klassen hörten ihr in der Aula der Maria-Ward-Schule (MWS) aufmerksam zu, als sie aus ihrem neuen Buch „Der Himmel über dem Platz“ vorlas.
Jo(landa) – die Hauptfigur des Romans – stellt sich genau diese Frage, denn sie hat nur einen Wunsch, nämlich die beste Fußballerin aller Zeiten zu werden. Blöd nur, dass sie dafür von dem Mädchen-Verein FFC zu der Jungs- …
Oberursel - 06. Juni 2023 Bildung
Oberursel (ow). Im Stadtarchiv, Schulstraße 32, gibt es am Samstag, 10. Juni, von 10 bis 13 Uhr eine Führung. Es werden die Aufgaben des Archivs erläutert, ein Blick in die Räume geworfen und einige Archivalien gezeigt. Das Jubiläum der ersten deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche vor 175 Jahren wird anhand vorhandener Schriftstücke zu den Oberurseler Ereignissen angesprochen. Wer möchte, kann danach bis 11 Uhr im Lesesaal Archivalien einsehen. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Stadtarchiv. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen beschränkt. Die Führung übernimmt Sylvia Goldhammer, Leiterin des Stadtarchivs.
Oberursel - 06. Juni 2023 Bildung
Oberursel (ow). Beim „NaWi-Tag“ des Gymnasiums Oberursel (GO) ging es um Brückenkonstruktionen aus Zeitungspapier. Alle naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächer und auch die Mechatronik- und die Schach-AG sowie die Fahrrad-Werkstatt präsentierten sich einem interessierten Publikum. Barbara Becker, Leiterin des Fachbereichs III, und Carsten Bär hatten die Veranstaltung zusammen mit den Kollegen der Fachschaften organisiert.
Interimsschulleiter Hans-Konrad Sohn lobte die kreativen Ideen der Challenge-Beiträge und warb für die Wahl naturwissenschaftlicher …
Friedrichsdorf - 06. Juni 2023 Bildung
Friedrichsdorf (fw). Die Musisch bildnerische Werkstatt unternimmt vom 31. Juli bis zum 3. August eine Kulturreise nach Hamburg. Es sind noch einige wenige Plätze frei. Besucht werden die Kunsthalle mit Werken von Gerhard Richter und die Deichtorhallen mit einer Ausstellung zum Thema „Humor“. Hier werden Bilder von Polke, Magritte, Ensor, de Chirico und 100 anderen Künstlern gezeigt. Die Fahrt widmet sich auch der Architektur – vom Hamburger Michel über den pompösen Rathauspalast bis zur Speicherstadt und der modernen Hafencity. Wenn möglich, wird auch ein Konzert des Hamburger Orgelsommers besucht. Die Reise wird durch „rundumkultur“ organisiert und vom Kunsthistoriker Thomas Huth begleitet. Im Preis von 796 Euro pro Person im Doppelzimmer oder 896 Euro im …
Oberursel - 06. Juni 2023 Bildung
Oberursel (ow). Die Grundschule am Eichwäldchen, Eichwäldchenweg 6, lädt die Eltern der zukünftigen Schulkinder zu einem Informationsabend für Dienstag, 27. Juni, um 19 Uhr in die Aula ein. Die Schule wird sich mit ihrem Profil vorstellen, die Eltern erfahren etwas über die ersten Tage in der Schule und können sich darüber informieren, wie sie das eigene Kind noch bis zur Einschulung im September unterstützen können. Außerdem wird es aktuelle Informationen zum Wechsel in den „Pakt für den Ganztag“ ab Herbst 2024 geben. Nach einer offenen Fragerunde bietet der Schulleiter Klaus Puppe einen Rundgang durch das Schulhaus an, damit sich alle Eltern ein Bild vom zukünftigen Lernort ihrer Kinder machen können.
Oberursel - 06. Juni 2023 Bildung
Staatssekretär Oliver Conz vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und der Senior Head of Unit der European Investment Bank, Nils Große besuchten anlässlich des Europa-Tags die Erich Kästner-Schule (EKS). Große berichtete von seiner Arbeit für die Europäische Union, und Conz tauschte sich mit den Schülern der 9R1 über wichtige Themen wie den Schutz vor extremen Wetterbedingungen, die Förderung von Plastik-alternativen und die Finanzierbarkeit erneuerbarer Energien für jedermann aus. Die Schüler diskutierten sehr engagiert über regionale …
Oberursel - 06. Juni 2023 Bildung
Oberursel (ow). Andere zu überzeugen und den eigenen Standpunkt gut zu vertreten, ist sehr wichtig, häufig allerdings gar nicht so einfach. Ob in der Familie, der Schule oder im Freundeskreis. Wer Wortgefechte gewinnen will, muss nicht nur gute Argumente haben, sondern diese auch gut rüberbringen. Im „Speech-Fight“ der Volkshochschule (VHS) Hochtaunus üben Jugendliche ab 15 Jahren dies in kleinen Debattier-Wettkämpfen. Am Wochenende vom 17. und 18. Juni geht es mit Dirk Engel in der „Portstrasse“, Hohemarkstraße 18, jeweils von 10 bis 17 Uhr um das Finden von Ideen, den richtigen Auftritt, wie man gut argumentiert und mit welchen Kniffen und Tricks man andere überzeugen kann. Die nicht ganz so ernsten Debatten-Themen zeigen deutlich: Debattieren macht Spaß! Die …
Region - 31. Mai 2023 Bildung
Hochtaunus (kw) – Berufsorientierung ist ein Thema, das vielen jungen Menschen schwerfällt. Trotz Betriebspraktika, Ausbildungsmessen und Co. wissen viele Schülerinnen und Schüler nicht, was sie nach dem Schulabschluss beruflich machen möchten. Aus diesem Grund bietet der Hochtaunuskreis gemeinsam mit dem Start-up-Unternehmen stafftastic – in den Sommerferien erneut die Praktikumswoche an.
Das Erfolgskonzept steht unter dem Motto „5 Tage, 5 Berufe und 5 Unternehmen“. Schülerinnen und Schüler können sich in einer Woche vielseitig beruflich orientieren. Die Woche …
Region - 31. Mai 2023 Bildung
Hochtaunus (how). Berufsorientierung ist ein Thema, das vielen jungen Menschen schwerfällt. Trotz Betriebspraktika, Ausbildungsmessen und Co. wissen viele Schüler nicht, was sie nach dem Schulabschluss beruflich machen möchten. Aus diesem Grund bietet der Hochtaunuskreis – gemeinsam mit dem Start-up-Unternehmen „stafftastic“ – in den Sommerferien erneut die Praktikumswoche an.
Das Erfolgskonzept steht unter dem Motto „5 Tage, 5 Berufe und 5 Unternehmen“. Schüler können sich in einer Woche vielseitig beruflich orientieren. Die Woche wird dabei individuell für jeden …
Oberursel - 31. Mai 2023 Bildung
Oberursel (ow). Unter dem Titel „Vor 175 Jahren: Deutsche Revolution 1848/49“ hält der Historiker Erhard Bus am heutigen Donnerstag, 1. Juni, um 19 Uhr einen Vortrag beim Geschichts- und Kulturkreis Oberstedten im Vereinsraum Altes Rathaus, Kirchstraße 34.
Im März 2023 jährte sich im zum 175. Mal der Ausbruch der Revolution von 1848/49 in Deutschland. Die Erinnerung an die Ziele, Konflikte und Kämpfe von damals wird vielfach und bei wechselnden Anlässen beschworen. Dabei besinnt man sich vornehmlich auf die bürgerlich-demokratischen Traditionen der honorigen Deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche mit ihrem Ringen um Einheit und Freiheit.
Die weit elementareren Forderungen der Landbevölkerung und die oftmals miserablen …
Bad Homburg - 31. Mai 2023 Bildung
Bad Homburg (hw). In der vergangenen Woche verabschiedete die accadis International School Bad Homburg feierlich ihren sechsten Jahrgang des International Baccalaureate-Diplomprogramms (IBDP) und gratulierte den Absolventen zu einem bedeutenden Meilenstein. Sechs Schüler wurden für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet.
Gekleidet in Caps and Gowns nahmen die Schüler im Veranstaltungsraum des neuen Schulgebäudes ihre High School Diploma Urkunden und Glückwünsche von Schulleiterin Janina Sparks, ihrer Klassenlehrerin Henrike Godding sowie von Professor Christoph …
Niederhöchstadt - 26. Mai 2023 Bildung
Am Donnerstag, den 11.Mai, besuchte die letzte von sieben Schulklassen im Rahmen der Aktion „Welttag des Buches“ den Buchladen 7. Himmel. Diese jährlich wiederkehrende Initiative ist die größte Leseförderungsaktion in Deutschland und soll die Lust am Lesen wecken. Aus diesem Anlass verschenkte der Buchladen 7. Himmel rund 200 Bücher an Schülerinnen und Schüler von 4. Klassen aus der Westerbach-Schule in Niederhöchstadt und der Geschwister-Scholl-Schule in Steinbach.
Zuvor jedoch hatten alle Kinder eine turbulente Schnitzeljagd mit kniffligen Aufgaben zu absolvieren. Dass dabei der Spaß nicht zu kurz kam, spiegelte sich in strahlenden Kinderaugen wider. Das Buch „Volle Fahrt ins Abenteuer“, welches jedes Kind …
Region - 25. Mai 2023 Bildung
Main-Taunus-Kreis (bs) – Die Arbeiten am künftigen Kreishallenbad am Standort Kriftel schreiten voran. Wie Landrat Michael Cyriax weiter mitteilt, wurde für das „main-taunus-bad“ auch ein Logo entworfen, das er bei einer Baustellenbesichtigung vorstellte. Es zeigt das Kreislogo und einem in blauen Wellen stilisierten dynamischen Schwimmer.
Hinter der Konrad-Adenauer-Schule in Kriftel entsteht ein „Zentrum für das Schulschwimmen, aber auch den Vereinssport“, so Cyriax. Das Hallenbad ist ein Beispiel, so der Kreisbeigeordneter Axel Fink, „dass der Kreis seine Rolle als Schulträger nicht nur in Erweiterungen und Sanierungen sieht, sondern auch in der Weiterentwicklung des gesamten Schulstandorts“. In das künftige Bad investiert der Kreis nach Angaben von Cyriax …