Königstein - 29. November 2023 Bildung
Königstein (kw) – Mit einer Verdopplung der Einnahmen in den letzten zwei Jahren und einer Vervierfachung der Projektreichweite ist die Königsteiner Stiftung Childaid Network weiterhin auf Wachstumskurs.
Das inzwischen fünfköpfige Projektteam betreut von Kronberg aus rund 50 verschiedene Projekte. Im Mai stieß Svenja Sender zu Childaid Network. Sie ist für einige Projekte in Indien und Bangladesch zuständig und unternahm bereits zwei Reisen in „ihre“ neuen Projektregionen. Eine Hauptaufgabe der studierten Anthropologin ist der Aufbau neuer Netzwerke in Bangladesch …
Königstein - 29. November 2023 Bildung
Königstein (kw) – Mit einer Verdopplung der Einnahmen in den letzten zwei Jahren und einer Vervierfachung der Projektreichweite ist die Königsteiner Stiftung Childaid Network weiterhin auf Wachstumskurs.
Das inzwischen fünfköpfige Projektteam betreut von Kronberg aus rund 50 verschiedene Projekte. Im Mai stieß Svenja Sender zu Childaid Network. Sie ist für einige Projekte in Indien und Bangladesch zuständig und unternahm bereits zwei Reisen in „ihre“ neuen Projektregionen. Eine Hauptaufgabe der studierten Anthropologin ist der Aufbau neuer Netzwerke in Bangladesch …
Eschborn - 22. November 2023 Bildung
Eschborn (ew). Das Motto des bundesweiten Vorlesetags, der in diesem Jahr zum 20. Mal stattfand, lautete diesmal „Vorlesen verbindet“. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden in Eschborn auch diesmal rund um den Aktionstag mehrere Veranstaltungen organisiert.
In der Kindertagesstätte Rosenweg in Niederhöchstadt spiegelte sich das Motto in der generationsübergreifenden Veranstaltung selbst wider, denn dort verband das Lesen Generationen: Zwei Seniorinnen, davon eine Oma, kamen zu Besuch. Mit neuen Büchern der Kita wurde 18 Kindern des Einschulungstreffs in zwei …
Schwalbach - 22. November 2023 Bildung
Aus Anlass des 20. bundesweiten Vorlesetags am 17. November hat Bürgermeister Alexander Immisch in der „Kinderkiste“ eine Bilderbuchgeschichte vorgelesen. Mehr als 20 Kinder der städtischen Kindertagesstätte Pfingstbrunnenstraße lauschten der Erzählung „Der Dachs hat heute Langeweile“ und schauten sich die Bilder an. Der bundesweite Vorlesetag findet seit 20 Jahren statt und soll ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen. Foto: Stadt Schwalbach
Region - 22. November 2023 Bildung
Main-Taunus (mtk). Schüler und Lehrkräfte der Musikschule Taunus stimmen mit Liedern zum Zuhören und Mitsingen in den Advent ein. Außer der Lehrer-Schüler-Band gibt es unter anderem Beiträge von Querflöten, Hörnern und Sologesang. Veeh-Harfen und das Streicherensemble sorgen ebenfalls für eine festliche Stimmung. Das Konzert beginnt am Freitag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Eschborn, großer Saal, Hauptstraße 20. Der Eintritt ist frei.
Eschborn - 22. November 2023 Bildung
Am 17. November wird mit dem bundesweiten Vorlesetag nicht nur des Buchs gedacht, sondern auf die besondere Aufgabe des Vorlesens hingewiesen. Es bietet außer einer schönen Geschichte auch die Bereicherung in der Beziehung zwischen Vorleser und Zuhörer. Das gemeinsame Lesen macht Spaß und ist eine schöne Zeit. Der Buchladen „7. Himmel“ hatte sich zu diesem Tag etwas Besonderes ausgedacht. Mit dem Bilderbuch „Der Löwe in Dir“ und dem englischen Original „The Lion Inside“ von Rachel Bright und Jim Field boten Debbie Hohmann und Cora Diemer (Bild) und weitere Mitarbeiter eine zweisprachige …
Oberursel - 22. November 2023 Bildung
Oberursel (ow). Mitte November waren eine Ausbildungsbotschafterin und ein Ausbildungsbotschafter der Kreishandwerkerschaft Main- und Hochtaunus zu Gast in den 10. Klassen des Gymnasiums Oberursel (GO), um Werbung für Ausbildungsberufe nach dem Schulabschluss zu machen. Sie gehören zu den insgesamt 140 jungen Menschen, die ihre Begeisterung und ihr Wissen über ihre Ausbildung und die Berufswelt an Schüler an den 42 mitmachenden Schulen auf Augenhöhe weitergeben. Dabei geben sie authentische Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe und erzählen von ihren ganz persönlichen Erfahrungen. Begleitet wurden sie von Nadine Stauch als Projektkoordinatorin. Das Projekt ist eine Kooperation der Industrie- und Handelskammer Frankfurt, der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, …
Eschborn - 22. November 2023 Bildung
Der Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef und Bürgermeister Adnan Shaikh waren zu Gast an der Heinrich-von-Kleist-Schule (HvK). Gemeinsam mit Schulleiter Marc Heimann und Vertretern aus der Schülerschaft pflanzten die beiden Politiker auf dem Schulgelände einen „Baum der Freiheit“. Hintergrund des Politiker-Besuchs war der 175. Jahrestag der Nationalversammlung in Frankfurt, der im Frühjahr begangen wurde, und der 75. Jahrestag der Erklärung der Menschenrechte, der im Dezember gefeiert wird. Bevor es ans Baumpflanzen ging, diskutierten die Politiker mit Schülern aus Politik-und- …
Bad Homburg - 22. November 2023 Bildung
Bad Homburg (hw). Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule ist für Kinder und deren Eltern ein großer Schritt. Eine frühzeitige und intensive Beratung ist dabei von besonderer Bedeutung. Das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium (KFG) bietet mehrere Gelegenheiten an, sich über die Schule und das Schulleben zu informieren.
Bereits am Freitag, 24. November, informiert die Schule von 17 bis 19 Uhr in der Cafeteria Grundschuleltern der Klasse 4 über die Schwerpunktklassen am KFG. Vorgestellt werden die bilinguale Klasse, die naturwissenschaftliche Klasse sowie die „Lateinklasse“ (Latein als 1. Fremdsprache).
Am Donnerstag, 30. November, findet ab 19.30 Uhr in der Aula der allgemeine Informationsabend für Grundschuleltern statt. Die …
Oberursel - 22. November 2023 Bildung
Oberursel (ow). Am Donnerstag, 7. Dezember, findet von 17 bis 19 Uhr im Foyer der Feldbergschule ein Informationsabend für Schüler und Eltern statt. Er bietet Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten zum Erwerb eines Mittleren Abschlusses, der Fachhochschulreife beziehungsweise der allgemeinen Hochschulreife mit dem beruflichen Schwerpunkt im Bereich Wirtschaft und Verwaltung.
An diesem Abend sind individuelle Beratungsgespräche mit Fachlehrkräften und der Schulleitung möglich. Außerdem gibt es viele Informationen rund um die Unterrichtsinhalte und welche schulischen Projekte die Ausbildung an der Feldbergschule darüber hinaus bereichern.
Besonders interessant sind die zwei Ausbildungsgänge zum Assistent für Büromanagement und das …
Oberursel - 22. November 2023 Bildung
Oberursel (ow). Traditionell organisiert der Rotary Club Oberursel Mitte im November seinen jährlichen Berufsinformationstag für die angehenden Abiturienten des Gymnasium Oberursel. Hierbei stellen sich regionale Arbeitgeber aus unterschiedlichen Berufsfeldern den Fragen der Schüler. Diese können so direkt von der meist langjährigen Erfahrung der rotarischen Praktiker, aber auch von jüngeren Unternehmensvertretern oder Studenten profitieren und die gewonnen Infos für ihre eigene Berufswahl nutzen.
Dieses Jahr präsentierten sich mehr als 20 Arbeitgeber aus der Taunusregion sowie die Accadis Hochschule aus Bad Homburg. Das Spektrum reichte von Vertretern des ÖPNV, der Gesundheitsbranche, den Geisteswissenschaften, des Handwerks bis hin zur Leasing- und …
Oberursel - 22. November 2023 Bildung
Oberursel (ow). Die 12. Oberurseler Ausbildungstour findet am Freitag, 1. März 2024, von 11 bis 16 Uhr statt. Shuttle-Busse bringen Schüler direkt zu den beiden Veranstaltungsorten in der Hochtaunusschule und der Feldbergschule als Außenstelle. Oberurseler Unternehmen sowie Betriebe und Organisationen aus der Region können sich ab sofort im Internet unter www.oberursel.de/ausbildungstour informieren und anmelden.
„Die Wahl der richtigen Ausbildung ist eine besondere Herausforderung. Nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch für die Eltern. Mit der Ausbildungstour in Oberursel möchten wir nicht nur über das breite …
Schwalbach - 22. November 2023 Bildung
Schwalbach (sbw). Am Samstag, 25. November, ist der jährliche, internationale Tag zum Schutz gegen Gewalt an Frauen. Zu dieser Kampagne wird eine frisch lackierte Sitzbank in Orange auf dem oberen Marktplatz hinweisen. Schon einen Tag zuvor, am Freitag, 24. November, um 13 Uhr werden Bürgermeister Alexander Immisch und Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch die orangefarbene Bank offiziell einweihen. Sie soll ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen sein. Denn jede dritte Frau in Deutschland wird einmal in ihrem Leben Opfer von Gewalt. Am Freitag gibt es auf dem Wochenmarkt einen Informationsstand. Dort sind die Organisationen „Frauen helfen Frauen MTK“, der Zonta-Club Bad Soden-Kronberg und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwalbach vertreten. Interessierte …