Oberursel - 29. Juni 2022 Bildung
Oberursel (ow). Die Stadtbücherei beteiligt sich mit einem Workshop für Kinder am landesweiten Archäologie-Jahr „Kelten Land Hessen – Archäologische Spuren im Herzen Europas“. Das „Museum im Koffer“ aus Nürnberg lässt Kinder von acht bis zwölf Jahren am Samstag, 16. Juli, von 12 bis 14.30 Uhr in einem Workshop erleben, wie Leben und Alltag der keltischen Vorfahren ausgesehen haben mögen.
Durch Ausgrabungen und Berichte von griechischen und römischen Schriftstellern ist das Leben der Kelten sehr gut dokumentiert und lässt sich auch für Kinder anschaulich und praktisch nachvollziehbar machen. Wie experimentelle Archäologen arbeiten, können die Kinder am Beispiel eines fingierten Keltengrabs erkunden. Eine …
Oberursel - 29. Juni 2022 Bildung
Oberursel (ow). Der christliche Bildungskreis „Rabanus Maurus“ lädt für Sonntag, 3. Juli, um 16 Uhr ins Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26, ein zu einem Vortrag von Dr. Ulrike Kienzle über „Clara Schumann, Frau des Komponisten Robert Schumann, Portrait einer vollendeten Künstlerin“. Der Eintritt ist frei.
Königstein - 29. Juni 2022 Bildung
Königstein (kw) – Zwei männliche Wildkatzen aus dem Opel-Zoo sind in den letzten Tagen zur Wiederansiedlung ins hessische Freiland gebracht worden. Die beiden Tiere waren als sechs Wochen alte Fundkatzen Anfang September letzten Jahres in den zoologischen Garten gekommen, wo sie seitdem versorgt wurden. Wie bereits in den beiden vorangegangenen Jahren wird die Freisetzung von Tieren aus dem Opel-Zoo von Wildbiologinnen und -biologen sowie Tierärzten und Tierärztinnen der AG Wildtierforschung der Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische der Justus-Liebig- …
Königstein - 29. Juni 2022 Bildung
Königstein (kw) – Im Sterbezimmer der Heiligen Angela in Brescia brennt neuerdings unter vielen anderen auch eine Kerze aus Königstein. Selbst gestaltet und nach Italien mitgebracht hat sie eine Gruppe von 26 Schülerinnen der St. Angela-Schule, die sich zusammen mit dem dreiköpfigen Team der Schulpastoral auf die Spuren der Namenspatronin ihrer Schule begeben hat. Ziel der Reise war es, den Schülerinnen vor Ort das Leben und Wirken der Heiligen Angela näher zu bringen. Mit Erfolg, wie die Rückmeldung eines der Mädchen deutlich macht: „Ich habe in der Schule schon viel …
Kronberg - 29. Juni 2022 Bildung
Kronberg (mw) – Die Freude war groß in der städtischen Kita Pusteblume, das herrliche Sommerwetter passte einfach perfekt zu
r Sommerparty, die die Krabbel- und Kitakinder gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern kreiert hatten: Schnell war, klar, nach zwei harten Coronajahren gepaart mit anhaltendem Erziehermangel sollte, Jubiläum hin oder her, nicht die 50-jährige Kindergarten-Geschichte im Vordergrund stehen, sondern die Kinder! Statt Recherchen zur Geschichte wurde die Vorbereitungszeit genutzt, um verschiedene
Tänze einzustudieren. Denn die Kinder …
Falkenstein - 29. Juni 2022 Bildung
Falkenstein (kw) – Nach einer langen pandemiebedingten Pause lädt das Elterncafé im Haus des Waldkindergartens Trullige Trolle e. V., Scharderhohlweg 1A, am Freitag, 1. Juli, von 9 bis 11.30 Uhr wieder alle Interessierten, Eltern und Ehemaligen ein. Hierbei bietet sich die Möglichkeit für kleine und große Besucher, in einer entspannten Atmosphäre alles rund um den Waldkindergarten zu erfahren.
Kronberg - 29. Juni 2022 Bildung
Kronberg (kb) – In der Aula der Altkönigschule, Le-Lavandou-Straße 4, findet am Dienstag, 5. Juli, von 14 bis 17 Uhr der MINT-Fachtag „girls go technic“ für Eltern, Unternehmen und Lehrkräfte statt.
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Alles Bereiche, in denen Mädchen und Frauen immer noch unterrepräsentiert sind, obwohl dort Kompetenzen gefragt sind, die gerade auch das weibliche Geschlecht ansprechen, etwa Teamwork, kreatives Arbeiten und gute Karrierechancen.
Das MINT-Bündnis „girls to technic“ ist ein Zusammenschluss von Vertreterinnen und Vertretern aus Unternehmen, Schulen und anderen Institutionen im Hochtaunuskreis, mit dem Ziel, den Frauenanteil im MINT-Bereich weiter zu erhöhen.
Im Dialog mit …
Eschborn - 22. Juni 2022 Bildung
Eschborn (ew). Wie geht es weiter nach der Schule? Das ist für viele junge Menschen und auch für ihre Eltern eine wichtige Frage, wenn
der Abschluss näher rückt. Am Freitag, 8. Juli, von 10 bis 14 Uhr bietet die 5. „azubion“-Erlebnistour in Eschborn Berufsorientierung der besonderen Art: persönlich, kompakt und authentisch.
15 kleine, größere und internationale Unternehmen und Institutionen laden alle Schüler direkt zu sich in die Firmenzentrale ein und das bei einem erlebnisreichen Rahmenprogramm. „Die jungen Menschen …
Region - 22. Juni 2022 Bildung
Als Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter sind demnächst rund 40 Auszubildende an den Schulen des Main-Taunus-Kreises eingesetzt. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, sollen sie bei den Jugendlichen „ihre Begeisterung für ihren angehenden Beruf und ihr Wissen weitergeben“. Finanziert wird das Projekt von den Landkreisen Main-Taunus und Hochtaunus, der Kreishandwerkerschaft Main- und Hochtaunus, der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main und der Handwerkskammer Frankfurt Rhein-Main, wobei die Kreishandwerkerschaft als maßgeblicher …
Region - 22. Juni 2022 Bildung
Main-Taunus-Kreis
(bs) – Das neue Programm von „Frau & Job“ startet demnächst mit Präsenz- und Online-Veranstaltungen. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilte, wird es vom MTK-Büro für Chancengleichheit zusammen mit Kooperationspartnerinnen und -partnern organisiert. Es läuft von
3. Juni bis 18. Juli.
Zugleich leitet damit das Büro seine Veranstaltungen zu seinem 35-jährigen Bestehen ein. „Die engagierten Mitarbeiterinnen leisten mit ihrer Arbeit und ihrem Programm einen ganz wichtigen Beitrag, dass Frauen im Main-Taunus-Kreis beruflich Fuß fassen oder nach einer Pause wieder in den Beruf einsteigen können“, so der Landrat.
Die neun Angebote des Programms umfassen …
Falkenstein - 22. Juni 2022 Bildung
Falkenstein (kw) – Im Juli wird Anna-Lena Trabert ihre Gesellinnenprüfung ablegen und damit ihre dreijährige Ausbildung zur Köchin im Fünf-Sterne-Hotel Falkenstein Grand beenden. Schon auf dem Weg zu ihrem Traumberuf hat die 20-Jährige beeindruckende Erfolge erzielt: Im Mai wurde sie Siegerin beim Rudolf Achenbach Preis, dem alljährlich stattfindenden, renommierten Nachwuchswettbewerb des Verbands der Köche Deutschlands und der Achenbach Delikatessen-Manufaktur. Seit 2021 gehört Anna-Lena Trabert zudem der deutschen Köche-Jugendnationalmannschaft an. Die gebürtige Hessin …
Kelkheim - 22. Juni 2022 Bildung
Die Schülerinnen und Schüler der Eichendorffschule in Kelkheim haben es mal wieder allen gezeigt: Beim Junior-Bundesfinale des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln gewann die Gesamtschule mit ihrer Firma „Carducation“ jetzt den ersten Platz. Mit ihrem Kartenspiel „Ecucation“, das den Klimawandel auf spielerische Weise erklärt, haben die 15 Schülerinnen und Schüler des Projekts die Jury überzeugt. „Wir freuen uns riesig und sind stolz, jetzt im Juli zum großen Europafinale nach Tallinn in Estland fahren zu dürfen“, sagte Ben Herrigt.
…
Kronberg - 22. Juni 2022 Bildung
Letzte Woche konnten Christine Ziegelmayer stellvertretend für die Organisation des Damen- und Herren-Basars der Gemeinde St. Johann und Stefanie Angilletta, Leiterin der Kindertagesstätte Arche Noah, einen Scheck über 800 Euro an die Organisatorinnen der ökumenischen Flüchtlingshilfe überreichen. Dieser Erlös soll helfen, weitere Projekte mit den aktuell hier lebenden ukrainischen Kindern und Jugendlichen zu realisieren. „Wir wünschen viel Erfolg dabei!“, so Ziegelmayer. V.l.n.r.: Christine Ziegelmayer, Stefanie Angiletta, Christina Schorling (evangelische …