Neue „Azubis“ im Hofheimer Kreishaus

Die neuen „Azubis“, Studenten und Praktikanten zusammen mit dem Ersten Kreisbeigeordneter Madlen Overdick, Kreisbeigeordneten Johannes Baron und Mitarbeiterinnen des Personalamts.Foto: MTK

Main Taunus (red) – Zum Start in das Ausbildungsjahr 2025 begrüßt der Main-Taunus-Kreis elf neue „Azubis“ und Studenten sowie drei Jahrespraktikanten. Den Ausbildungsgang zum Verwaltungsfachangestellten beginnen Paula Hoffmann, Emelie Loch, Sandrin Mussel und Salvatore Nastro. Wie Landrat Michael Cyriax erläutert, profitieren von einer Verzahnung aus Theorie und Praxis auch die Studenten in den zwei dualen Studiengängen beim Main-Taunus-Kreis. Ein duales Studium als Inspektoranwärter im gehoben nichttechnischen Verwaltungsdienst starten Vivian Blaszyk, Lina El Azaoui, David Kabasi, Lina Kenef und Zoe Leonhardt. Den dualen Studiengang Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft absolvieren Lucien Cormier und Lea Haselsteiner. Ein Jahrespraktikum beginnen Laura Kaben, Emily Riehm und Emil Schön.

Michael Cyriax: „Mit ihrem Einstieg beim MTK geben wir unseren neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Perspektive und schaffen gleichzeitig die Voraussetzungen für einen auch in Zukunft bestmöglichen Bürgerservice in der Kreisverwaltung.“ Aktuell absolvieren 32 junge Menschen eine Ausbildung beim Main-Taunus-Kreis.

Die neuen Kräfte durchlaufen nicht nur Stationen in den Ämtern der Kreisverwaltung. Der Kreis arbeitet auch mit externen Partnern und Bildungsstätten zusammen, etwa der Verwaltungsakademie in Rödelheim, der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, der Hochschule Fulda sowie der Konrad-Adenauer-Schule in Kriftel.

Wer erfolgreich seine Ausbildung absolviert, hat Michael Cyriax zufolge „hervorragende Chancen“ übernommen zu werden. Die Beschäftigung in der Kreisverwaltung sei „herausfordernd und anspruchsvoll, aber auch erfüllend“. Eine funktionierende, serviceorientierte Verwaltung auf der kommunalen Ebene sei „eine wichtige Säule eines demokratischen Staats- und Gemeinwesens“.

Wer für das kommende Jahr eine Ausbildung sucht, kann sich bereits jetzt beim Main-Taunus-Kreis bewerben. Das Auswahlverfahren startet am 1. November. Nähere Informationen dazu gibt es im Internet unter mtk.org/ausbildung.

Aktuelles zum Kreis als Arbeitgeber bietet die Verwaltung auf der Social-Media-Plattform „LinkedIn“ unter „main-taunus-kreis“.



X